Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
-
- Member
- Posts: 1463
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Of course, you may go ahead.
Some additions to previous entries:
Generalmajor Ing. Anton Ottokar Albert (römisch-katholisch)
* 13.06.1872 in Prager Neustadt
† 19.10.1961 in Salzburg-Morzg
Eltern: k.k. Landwehrlieutenant a. D. Ottokar Albert & Antonia, geb. Hübl
13.06.1902 Heirat in Budweis mit Martha, geb. Huyer (1878–1957)
Generalmajor Eduard Wilhelm Maria Alpi (römisch-katholisch)
* 25.03.1868 in Laibach
† 28.05.1941 in Klagenfurt
Eltern: k.k. Landesregierungskommissär Heinrich Ritter von Alpi & Anna, geb. Higersperger
16.08.1899 Heirat in Agram mit Zora, geb. Kralj (* 21.01.1879); Kinder: Blanca (* 1900), Eduard (* 1907)
Generalmajor Hermann Alteneder (römisch-katholisch)
* 04.03.1860 in Viehdorf/Niederösterreich
† 08.09.1932 in Linz, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Gehirnschlag)
Eltern: Wund- und Geburtsarzt Joseph Alteneder & Anna, geb. Gräfner
unverheiratet
Generalmajor August Georg Franz Freiherr von Augustin (römisch-katholisch)
* 18.02.1869 in Wien-Landstraße
† 26.08.1955 in Graz-Geidorf (Schaganfall)
Eltern: Lieutenant (später k.u.k. Generalmajor) August Freiherr von Augustin (1843–1921) & Madeleine, geb. Bayer
30.10.1897 Heirat in Wien mit Isabella, geb. Kury (1869–1949) [Tochter des Generalstabsarztes Dr. med. Franz Kury]
Generalintendant Franz Stefan Albin Bachmann
* 26.12.1869 in Budapest-Leopoldstadt
† 22.03.1932 in Wien-Altlerchenfeld (Gesichtskrebs)
Eltern: Weinhändler Franz Bachmann & Paulina, geb. Erlesbeck
19.01.1902 Heirat mit Olga, geb. Sauer (1878–1966)
Generalmajor Josef Stefan Heinrich Ferdinand Gustav Ritter Bartels von Bartberg (römisch-katholisch)
* 12.07.1872 in Karlsburg/Siebenbürgen
† 18.10.1953 in Graz-Geidorf, Landeskrankenhaus (Gehirnblutung)
Eltern: k.u.k. Generalmajor Gustav Bartels von Bartberg & Mathilde, geb. Oberkamp
17.09.1910 I. Heirat in Graz mit Ella, geb. Fürich von Fürichshain († 30.09.1933)
04.10.1934 II. Heirat in Graz mit Wilhelmine Aloisia, geb. Billig (* 20.06.1907 in Baden bei Wien) (evangelisch AB)
Some additions to previous entries:
Generalmajor Ing. Anton Ottokar Albert (römisch-katholisch)
* 13.06.1872 in Prager Neustadt
† 19.10.1961 in Salzburg-Morzg
Eltern: k.k. Landwehrlieutenant a. D. Ottokar Albert & Antonia, geb. Hübl
13.06.1902 Heirat in Budweis mit Martha, geb. Huyer (1878–1957)
Generalmajor Eduard Wilhelm Maria Alpi (römisch-katholisch)
* 25.03.1868 in Laibach
† 28.05.1941 in Klagenfurt
Eltern: k.k. Landesregierungskommissär Heinrich Ritter von Alpi & Anna, geb. Higersperger
16.08.1899 Heirat in Agram mit Zora, geb. Kralj (* 21.01.1879); Kinder: Blanca (* 1900), Eduard (* 1907)
Generalmajor Hermann Alteneder (römisch-katholisch)
* 04.03.1860 in Viehdorf/Niederösterreich
† 08.09.1932 in Linz, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Gehirnschlag)
Eltern: Wund- und Geburtsarzt Joseph Alteneder & Anna, geb. Gräfner
unverheiratet
Generalmajor August Georg Franz Freiherr von Augustin (römisch-katholisch)
* 18.02.1869 in Wien-Landstraße
† 26.08.1955 in Graz-Geidorf (Schaganfall)
Eltern: Lieutenant (später k.u.k. Generalmajor) August Freiherr von Augustin (1843–1921) & Madeleine, geb. Bayer
30.10.1897 Heirat in Wien mit Isabella, geb. Kury (1869–1949) [Tochter des Generalstabsarztes Dr. med. Franz Kury]
Generalintendant Franz Stefan Albin Bachmann
* 26.12.1869 in Budapest-Leopoldstadt
† 22.03.1932 in Wien-Altlerchenfeld (Gesichtskrebs)
Eltern: Weinhändler Franz Bachmann & Paulina, geb. Erlesbeck
19.01.1902 Heirat mit Olga, geb. Sauer (1878–1966)
Generalmajor Josef Stefan Heinrich Ferdinand Gustav Ritter Bartels von Bartberg (römisch-katholisch)
* 12.07.1872 in Karlsburg/Siebenbürgen
† 18.10.1953 in Graz-Geidorf, Landeskrankenhaus (Gehirnblutung)
Eltern: k.u.k. Generalmajor Gustav Bartels von Bartberg & Mathilde, geb. Oberkamp
17.09.1910 I. Heirat in Graz mit Ella, geb. Fürich von Fürichshain († 30.09.1933)
04.10.1934 II. Heirat in Graz mit Wilhelmine Aloisia, geb. Billig (* 20.06.1907 in Baden bei Wien) (evangelisch AB)
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Dear Jake,
thank you very much for your supplements.
I have a new one for "P":
Portenschlag-Ledermayr Rudolf, GM
I have another for "R":
Rada Rudolf, GendGen
I will proceed with "S":
Sagburg Johann (Wien, 16.04.1879 - 31.03.1956, Wien), GM
Sallegg Josef (+00.04.1933, Graz), GenInt
SAMSONY Friedrich (Prag, 04.11.1880), GM
SANDNER Alexander (Pilsen, 08.03.1879), GM
SANDRI Hermenegild (Pola, 18.09.1876 - 1954), GM
SATZINGER Lorenz (Mistelbach, 26.02.1870), GM
SCAPINELLI August Graf von LEGUIGNO Ing. (02.12.1873 - 09.06.1941), GM
SCHAD August (Prag, 01.12.1870 - 18.10.1937, Salzburg), GM
SCHÄFER Hugo (Reichenberg, 16.11.1879 - 12.11.1945, erschossen), Genlt
SCHAFFARZ Rudolf (Wien, 22.05.1883 - 1969), GM
SCHAFFER Richard (Wien, 23.03.1884), GM
SCHAFFER Rudolf (14.05.1880), GM
Schäffler Joseph Dr.med. (Pfarrkirchen/OÖ, 00.00.1871 - 00.06.1926, Wien), GenA
SCHAMSCHULA Rudolf (09.09.1866 - 01.07.1936), Fmlt.
SCHEFOLD Hugo (Wien, 23.10.1879 - 1949), GM
SCHEIBER Eduard, GM
Scheidl Johann Dr.med., GenA
SCHEINER Franz Ing. (Drahuschem/Böhmen, 11.08.1879), Fmlt.
SCHEMFIL Viktor (Wien, 18.05.1879), GM
SCHENK Anton (Lemberg, 27.02.1872 - 15.11.1947, Linz), GM
SCHIEBEL Artur (Brünn, 15.11.1877 - 27.11.1966, Langenzersdorf), GdI
SCHIESSER Anton Edler von REIFEGG Ing. (05.05.1863 - 19.10.1926), Fmlt.
SCHILHANEK Alfred (Misslitz b. Znaim, 20.10.1881 - 09.04.1945), GM
SCHILHAWSKY Joseph Ritter von BAHNBRÜCK (Königgrätz, 03.04.1869 - 06.08.1949, Wien), Fmlt.
SCHILHAWSKY Ritter von BAHNBRÜCK Richard (Budapest, 18.02.1879 - 05.12.1960, Salzburg), Gen
SCHILHAWSKY Ritter von BAHNBRÜCK Sigismund (Budapest, 07.04.1881 - 11.08.1957, Salzburg), GdI
SCHINDLER Anton (Troppau, 18.05.1859 – 00.00.1935, Wien), GM
Schindler Karl (*16.02.1875), GendGen
SCHINNERER Paul (Wien, 1869 - 1957), GM
Schipek Oskar Dr.med., GenA
SCHLACHTA Rudolf Ritter von (Prag, 12.10.1869 - 24.03.1935), GM
SCHLECHTA Josef (Leitmeritz, 16.08.1875 - 21.06.1962, Wien), GM
SCHLOSSAREK Adolar Edler von Trautenwall (Hermannstadt, 24.12.1871), GM
SCHMEISSER Julius Ing., GM
SCHMID Gustav (Brinje/Kroatien, 23.03.1876 oder 02.04.1876?), GM
SCHMIDBERGER Josef (Radstatt, 09.04.1881), GM
Schmidl Franz (+00.00.1936, Wien), GenInt
SCHMIDT August Edler von Luisingen (Przemysl, 12.9.1884 - 26.5.1963, Wien), GM
SCHMIDT Bruno (Skalitz, 08.03.1878 - 06.08.1943, Graz), GM
SCHMIDT Ernst (Hotzenplotz, 03.07.1874 - 06.11.1926, Wien), GM
SCHMIDT Franz (Znaim/Mähren, 02.09.1882), GM
Schmidt Karl, GenInt
SCHMOCZER von MECZENZÉF Josef Ing. (Graz, 25.03.1876), GM
Schmudermeyer Wilhelm , GenInt
SCHMUTZER Karl (20.09.1863 - 26.07.1925, Wien), GM
SCHNECK Karl Ing. (St. Pölten, 23.07.1880 - 21.03.1942), GM
SCHNEIDER Josef Ing. (Wien, 27.07.1877 - 12.08.1938, Wien), Gen
SCHNEIDER Karl (Linz, 10.08.1875), GM
SCHNEIDER Josef Edler von MANNS-AU (Graz, 02.02.1865 - 03.02.1945, Graz), Fmlt./GdI
SCHNEIDER-(KOSTALSKI) Theodor (Waltsch/Egerland, 24.06.1872 - 00.03.1967, Wien), GM
SCHNELLER Karl (Wien, 19.04.1878 - 24.04.1942, Wien), Gen
Kindest
Christian
thank you very much for your supplements.
I have a new one for "P":
Portenschlag-Ledermayr Rudolf, GM
I have another for "R":
Rada Rudolf, GendGen
I will proceed with "S":
Sagburg Johann (Wien, 16.04.1879 - 31.03.1956, Wien), GM
Sallegg Josef (+00.04.1933, Graz), GenInt
SAMSONY Friedrich (Prag, 04.11.1880), GM
SANDNER Alexander (Pilsen, 08.03.1879), GM
SANDRI Hermenegild (Pola, 18.09.1876 - 1954), GM
SATZINGER Lorenz (Mistelbach, 26.02.1870), GM
SCAPINELLI August Graf von LEGUIGNO Ing. (02.12.1873 - 09.06.1941), GM
SCHAD August (Prag, 01.12.1870 - 18.10.1937, Salzburg), GM
SCHÄFER Hugo (Reichenberg, 16.11.1879 - 12.11.1945, erschossen), Genlt
SCHAFFARZ Rudolf (Wien, 22.05.1883 - 1969), GM
SCHAFFER Richard (Wien, 23.03.1884), GM
SCHAFFER Rudolf (14.05.1880), GM
Schäffler Joseph Dr.med. (Pfarrkirchen/OÖ, 00.00.1871 - 00.06.1926, Wien), GenA
SCHAMSCHULA Rudolf (09.09.1866 - 01.07.1936), Fmlt.
SCHEFOLD Hugo (Wien, 23.10.1879 - 1949), GM
SCHEIBER Eduard, GM
Scheidl Johann Dr.med., GenA
SCHEINER Franz Ing. (Drahuschem/Böhmen, 11.08.1879), Fmlt.
SCHEMFIL Viktor (Wien, 18.05.1879), GM
SCHENK Anton (Lemberg, 27.02.1872 - 15.11.1947, Linz), GM
SCHIEBEL Artur (Brünn, 15.11.1877 - 27.11.1966, Langenzersdorf), GdI
SCHIESSER Anton Edler von REIFEGG Ing. (05.05.1863 - 19.10.1926), Fmlt.
SCHILHANEK Alfred (Misslitz b. Znaim, 20.10.1881 - 09.04.1945), GM
SCHILHAWSKY Joseph Ritter von BAHNBRÜCK (Königgrätz, 03.04.1869 - 06.08.1949, Wien), Fmlt.
SCHILHAWSKY Ritter von BAHNBRÜCK Richard (Budapest, 18.02.1879 - 05.12.1960, Salzburg), Gen
SCHILHAWSKY Ritter von BAHNBRÜCK Sigismund (Budapest, 07.04.1881 - 11.08.1957, Salzburg), GdI
SCHINDLER Anton (Troppau, 18.05.1859 – 00.00.1935, Wien), GM
Schindler Karl (*16.02.1875), GendGen
SCHINNERER Paul (Wien, 1869 - 1957), GM
Schipek Oskar Dr.med., GenA
SCHLACHTA Rudolf Ritter von (Prag, 12.10.1869 - 24.03.1935), GM
SCHLECHTA Josef (Leitmeritz, 16.08.1875 - 21.06.1962, Wien), GM
SCHLOSSAREK Adolar Edler von Trautenwall (Hermannstadt, 24.12.1871), GM
SCHMEISSER Julius Ing., GM
SCHMID Gustav (Brinje/Kroatien, 23.03.1876 oder 02.04.1876?), GM
SCHMIDBERGER Josef (Radstatt, 09.04.1881), GM
Schmidl Franz (+00.00.1936, Wien), GenInt
SCHMIDT August Edler von Luisingen (Przemysl, 12.9.1884 - 26.5.1963, Wien), GM
SCHMIDT Bruno (Skalitz, 08.03.1878 - 06.08.1943, Graz), GM
SCHMIDT Ernst (Hotzenplotz, 03.07.1874 - 06.11.1926, Wien), GM
SCHMIDT Franz (Znaim/Mähren, 02.09.1882), GM
Schmidt Karl, GenInt
SCHMOCZER von MECZENZÉF Josef Ing. (Graz, 25.03.1876), GM
Schmudermeyer Wilhelm , GenInt
SCHMUTZER Karl (20.09.1863 - 26.07.1925, Wien), GM
SCHNECK Karl Ing. (St. Pölten, 23.07.1880 - 21.03.1942), GM
SCHNEIDER Josef Ing. (Wien, 27.07.1877 - 12.08.1938, Wien), Gen
SCHNEIDER Karl (Linz, 10.08.1875), GM
SCHNEIDER Josef Edler von MANNS-AU (Graz, 02.02.1865 - 03.02.1945, Graz), Fmlt./GdI
SCHNEIDER-(KOSTALSKI) Theodor (Waltsch/Egerland, 24.06.1872 - 00.03.1967, Wien), GM
SCHNELLER Karl (Wien, 19.04.1878 - 24.04.1942, Wien), Gen
Kindest
Christian
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
"S" - part 2:
SCHÖBEL Otto (Wien, 22.08.1894 - 24.09.1979, Wien), GM
SCHÖBINGER Franz Edler von SCHOLLENBURG, GM
SCHOLTZ von KRECHOWCE Adalbert, GM
Schönauer Erwin (*20.03.1886), GenInt
SCHÖNAUER Wenzel (14.12.1866 - 08.03.1958), Fmlt.
SCHÖNOWSKY Ritter von SCHÖNWIES Gustav (Königgrätz/Böhmen, 17.05.1875), GM
SCHÖPF Karl (Wien, 29.03.1877), GM
SCHÖRGI Hugo (Innsbruck, 18.01.1890 - 21.02.1945, Wien), GM
Schraböck Johann (auch: Schrabek bzw. Schrabök), GenInt
Schubert Rudolf Dr.med. (18.05.1873), GenA
SCHUBERT Franz (Kgl. Weinberge/Prag, 03.08.1883 - 15.12.1973, Wien), GM
SCHUBERT Leopold (Deschna, 18.08.1875) ursprünglich: Subert, GM
Schubert Robert (Teschen, 12.05.1871 - 13.06.1845, Graz), GenInt
SCHÜCH Friedrich Edler von GLICKHFELDEN (24.08.1869 - 24.09.1931, Wien), GM
SCHULZ Wilhelm (Aspang am Wechsel/NÖ, 27.03.1885), GM
SCHUSCHNIGG Artur Edler von (Kufstein, 14.01.1865 - 20.10.1938, Wien), Fmlt.
Schuschnigg Hugo Edler von (15.03.1866 - 25.02.1945, Wien), GendGen
SCHUSTER Richard, GM
Schütz Ferdinand Dr.med., GenA
SCHWAB Johann Ing. (Wien, 25.09.1887 - 00.07.1965), GM
SCHWALB Oskar Ing. , GM
SCHWALB Rudolf Edler von RUSTHEIM (Lemberg, 16.07.1876), GM
Schwarz Adolf Dr.med., GenA
Schwarz Bertold Dr.med., GenA
SCHWARZ Robert (Szatmar-Nemeti, 14.06.1877), GM
SCHWARZLEITNER-DOMONKOS Chlodwig von (St. Pölten, 01.12.1884 - 08.01.1955, Graz), GM
SCHWIEDERNOCH Hermann (Wagstadt/Schlesien, 05.03.1876 - 10.10.1941), GM
SEEWALD Theodor von (*07.02.1864), GM
Seidl Franz Dr.med. (+21.04.1932, Luxor), GenA
SEIDL Gustav Edler von WIEDLINDEN (Wien, 01.07.1863 - 07.01.1944, Wien), GM
Seidl Rudolf, GenInt
Seidl Viktor, GenAud
SEIFERT Johann (Wojtinell/Bukowina, 14.07.1884 - 11.11.1978, Schärding), Genlt Lw
SEMLINER von BRENNERBERGBÁNYA Karl (Triest, 04.07.1878 - 01.01.1936), GM
Settmacher Otto Dr.med. (19.08.1874), GenA
SICHELSTIEL Anton (26.04.1888), GM
SICHRA Ludwig (Wien, 30.07.1874 - 18.08.1933, Wien), GM
SIEBER Franz (Tachau, 06.12.1880 - 21.03.1967, Wien), GM
Siebert Richard (*1864), Marinegeneralkommissär
SIEGEL Robert (Dresden, 27.05.1875), GM
SIEGL Rudolf (Wien, 05.04.1876 - 18.02.1959, Klosterneuburg), GM
SIMMLER Johann (Sarajewo, 22.06.1895 - 25.08.1947, Küstenschiff „Jaguar“), GM
SINGER Bruno Edler von FLAMMBERG Ing. (*06.12.1876), GM
SKODAY Richard, GM
Skutezky Moritz , GenInt
SLAVIK Karl (Wien, 14.05.1874), GM
SLAWIK Richard (Auspitz/Mähren, 12.01.1878), GM
SLONINKA von HOLODÓW Adolf (10.03.1870 - 24.02.1960, Graz), GM
Smekal Gilbert (27.03.1877 - 08.08.1957, Mödling), GenInt
SOHN Roman (Wien, 05.07.1886 - 19.07.1970, Wien ), GM
SOMMER Emil (Dorna Watra, 19.11.1869 - 10.11.1947, Danvers (Mass.)/USA), GM
SORE Viktor (Wien, 13.09.1887 - 24.05.1965, Wien), GM
SOUDEK Friedrich (Wien, 14.02.1877), GM
SPANNOCCHI Lelio Graf (Theresienstadt, 03.08.1868 - 07.03.1946, Wien), GM
SPARBER Rudolf Edler von, GM
Sperber Joachim Dr.med. (früherer Vorname: Chaim) (Stanislau/Galizien, 02.01.1868 - 00.09.1933), GenA
SPIEGEL Theodor (Micheldorf/OÖ., 05.02.1863 - 00.05.1936, Wien), GM
STAAB Adolf (Wien, 15.06.1882 - 12.05. 1970, Wien), GM
Stamm Johann, GenInt
STEFFAN Eduard (Olmütz, 16.07.1879) auch: STEFAN, GM
STEFFEK Rudolf (Teschen, 08.04.1880 - 30.11.1963, Wien), GM
STEGMÜLLER Anton (Krems/NÖ, 26.05.1878), GM
Stein Gustav Dr.med. (Goldenkron/Böhmen, 13.01.1865 - 13.06.1938, Villach), GenA
STEINER Hugo (*Graz, 19.05.1873), GM
Steiner Johann Dr.med., GenA
STEINBÖCK Georg (+30.06.1928, Wien), GM
STEINHART Franz Seraph Edler von Ing. (Mährisch-Weißkirchen, 20.03.1865 - 23.10.1949, Innsbruck), Fmlt.
Steinhaus Jona vel Oskar Dr.med. (Czernowitz, 06.02.1870 - unbekannt), GenA
STEINMETZ Leopold (Zuckmantl/Schlesien, 17.11.1874), GM
Stelzel Robert Ing. (Wien, 05.09.1881 - 27.10.1966, Wien), IngGen
Stengl Eduard Dr.med. (auch: Stengel), GenA
Stepler Abraham Dr.med. (Lemberg, 08.03.1867 - 12.07.1949, New York), GenA
STERING Franz Edler von Krugheim , GM
STERZ Adolf (Znaim, 25.10.1875 - 26.04.1936, Wien), GM
STETTNER Emil Ing., GM
Stiasny Eugen Dr.med. (*22.05.1872), GenA
Stillfried von Rathenitz Emanuel Freiherr (Pilsen/Böhmen, 24.08.1898 - 29.11.1965, Bad Ischl/OÖ), GendGen
STIOTTA Max Edler von [HOCKENJOS] (Triest, 06.06.1887 - 25.11.1977, Wien), GM
STOCHMAL Josef (24.09.1879 - 00.04.1945), GM
Stracka Franz Ing. (*13.11.1878), GenBaurat
Strasser Maximilian, GenInt
Straub Oswald Ritter von Dr.iur. (*1874), GenInt
Strauss Hugo, GendGen
Streubel Robert, GenAud
Strisch Emil Dr.med. (1868 - 11.11.1926, Wien), GenA
STROHMAIER Hubert (Arnfels, 25.03.1896 - 10.09.1947 in Belgrad hingerichtet), GM
STROHMER Karl Edler von REICHSTÄTTEN, GM
Ströll Josef, GenInt
STROMMER Viktor (Wien, 01.03.1876 - 11.07.1936, Graz), GM
STROSSE Franz Edler von HOFWEHR (Bochnia, 08.07.1877), GM
STUMMER Robert Ritter vonTRAUNFELS Ing. (Perchtoldsdorf/NÖ, 29.08.1868,
20.09.1946, Steyr/OÖ), GM
STUPAR Paul (27.12.1866 - 26.01.1928), KA
STURM Hugo (Korneuburg, 27.09.1873 - 12.11.1928, Salzburg), GM
STUTZ Karl Edler von HARTENWEHR (08.08.1868 - 09.08.1934), GM
SVOBODA Leopold (Brünn/Südböhmen, 04.08.1882 - 06.02.1967, Kl. Wolkersdorf), Fmlt.
SVOBODA Ferdinand Edler von ASTICOTAL Ing. auch: Swoboda, GM
SZENTE Adalbert (Eisenstadt, 08.06.1884 - 09.08.1967, Wien), GM
SZTOWICEK Karl Edler von MARTYNÓW STARY (+00.02.1937, Wien), auch: Stowicek, GM
SCHÖBEL Otto (Wien, 22.08.1894 - 24.09.1979, Wien), GM
SCHÖBINGER Franz Edler von SCHOLLENBURG, GM
SCHOLTZ von KRECHOWCE Adalbert, GM
Schönauer Erwin (*20.03.1886), GenInt
SCHÖNAUER Wenzel (14.12.1866 - 08.03.1958), Fmlt.
SCHÖNOWSKY Ritter von SCHÖNWIES Gustav (Königgrätz/Böhmen, 17.05.1875), GM
SCHÖPF Karl (Wien, 29.03.1877), GM
SCHÖRGI Hugo (Innsbruck, 18.01.1890 - 21.02.1945, Wien), GM
Schraböck Johann (auch: Schrabek bzw. Schrabök), GenInt
Schubert Rudolf Dr.med. (18.05.1873), GenA
SCHUBERT Franz (Kgl. Weinberge/Prag, 03.08.1883 - 15.12.1973, Wien), GM
SCHUBERT Leopold (Deschna, 18.08.1875) ursprünglich: Subert, GM
Schubert Robert (Teschen, 12.05.1871 - 13.06.1845, Graz), GenInt
SCHÜCH Friedrich Edler von GLICKHFELDEN (24.08.1869 - 24.09.1931, Wien), GM
SCHULZ Wilhelm (Aspang am Wechsel/NÖ, 27.03.1885), GM
SCHUSCHNIGG Artur Edler von (Kufstein, 14.01.1865 - 20.10.1938, Wien), Fmlt.
Schuschnigg Hugo Edler von (15.03.1866 - 25.02.1945, Wien), GendGen
SCHUSTER Richard, GM
Schütz Ferdinand Dr.med., GenA
SCHWAB Johann Ing. (Wien, 25.09.1887 - 00.07.1965), GM
SCHWALB Oskar Ing. , GM
SCHWALB Rudolf Edler von RUSTHEIM (Lemberg, 16.07.1876), GM
Schwarz Adolf Dr.med., GenA
Schwarz Bertold Dr.med., GenA
SCHWARZ Robert (Szatmar-Nemeti, 14.06.1877), GM
SCHWARZLEITNER-DOMONKOS Chlodwig von (St. Pölten, 01.12.1884 - 08.01.1955, Graz), GM
SCHWIEDERNOCH Hermann (Wagstadt/Schlesien, 05.03.1876 - 10.10.1941), GM
SEEWALD Theodor von (*07.02.1864), GM
Seidl Franz Dr.med. (+21.04.1932, Luxor), GenA
SEIDL Gustav Edler von WIEDLINDEN (Wien, 01.07.1863 - 07.01.1944, Wien), GM
Seidl Rudolf, GenInt
Seidl Viktor, GenAud
SEIFERT Johann (Wojtinell/Bukowina, 14.07.1884 - 11.11.1978, Schärding), Genlt Lw
SEMLINER von BRENNERBERGBÁNYA Karl (Triest, 04.07.1878 - 01.01.1936), GM
Settmacher Otto Dr.med. (19.08.1874), GenA
SICHELSTIEL Anton (26.04.1888), GM
SICHRA Ludwig (Wien, 30.07.1874 - 18.08.1933, Wien), GM
SIEBER Franz (Tachau, 06.12.1880 - 21.03.1967, Wien), GM
Siebert Richard (*1864), Marinegeneralkommissär
SIEGEL Robert (Dresden, 27.05.1875), GM
SIEGL Rudolf (Wien, 05.04.1876 - 18.02.1959, Klosterneuburg), GM
SIMMLER Johann (Sarajewo, 22.06.1895 - 25.08.1947, Küstenschiff „Jaguar“), GM
SINGER Bruno Edler von FLAMMBERG Ing. (*06.12.1876), GM
SKODAY Richard, GM
Skutezky Moritz , GenInt
SLAVIK Karl (Wien, 14.05.1874), GM
SLAWIK Richard (Auspitz/Mähren, 12.01.1878), GM
SLONINKA von HOLODÓW Adolf (10.03.1870 - 24.02.1960, Graz), GM
Smekal Gilbert (27.03.1877 - 08.08.1957, Mödling), GenInt
SOHN Roman (Wien, 05.07.1886 - 19.07.1970, Wien ), GM
SOMMER Emil (Dorna Watra, 19.11.1869 - 10.11.1947, Danvers (Mass.)/USA), GM
SORE Viktor (Wien, 13.09.1887 - 24.05.1965, Wien), GM
SOUDEK Friedrich (Wien, 14.02.1877), GM
SPANNOCCHI Lelio Graf (Theresienstadt, 03.08.1868 - 07.03.1946, Wien), GM
SPARBER Rudolf Edler von, GM
Sperber Joachim Dr.med. (früherer Vorname: Chaim) (Stanislau/Galizien, 02.01.1868 - 00.09.1933), GenA
SPIEGEL Theodor (Micheldorf/OÖ., 05.02.1863 - 00.05.1936, Wien), GM
STAAB Adolf (Wien, 15.06.1882 - 12.05. 1970, Wien), GM
Stamm Johann, GenInt
STEFFAN Eduard (Olmütz, 16.07.1879) auch: STEFAN, GM
STEFFEK Rudolf (Teschen, 08.04.1880 - 30.11.1963, Wien), GM
STEGMÜLLER Anton (Krems/NÖ, 26.05.1878), GM
Stein Gustav Dr.med. (Goldenkron/Böhmen, 13.01.1865 - 13.06.1938, Villach), GenA
STEINER Hugo (*Graz, 19.05.1873), GM
Steiner Johann Dr.med., GenA
STEINBÖCK Georg (+30.06.1928, Wien), GM
STEINHART Franz Seraph Edler von Ing. (Mährisch-Weißkirchen, 20.03.1865 - 23.10.1949, Innsbruck), Fmlt.
Steinhaus Jona vel Oskar Dr.med. (Czernowitz, 06.02.1870 - unbekannt), GenA
STEINMETZ Leopold (Zuckmantl/Schlesien, 17.11.1874), GM
Stelzel Robert Ing. (Wien, 05.09.1881 - 27.10.1966, Wien), IngGen
Stengl Eduard Dr.med. (auch: Stengel), GenA
Stepler Abraham Dr.med. (Lemberg, 08.03.1867 - 12.07.1949, New York), GenA
STERING Franz Edler von Krugheim , GM
STERZ Adolf (Znaim, 25.10.1875 - 26.04.1936, Wien), GM
STETTNER Emil Ing., GM
Stiasny Eugen Dr.med. (*22.05.1872), GenA
Stillfried von Rathenitz Emanuel Freiherr (Pilsen/Böhmen, 24.08.1898 - 29.11.1965, Bad Ischl/OÖ), GendGen
STIOTTA Max Edler von [HOCKENJOS] (Triest, 06.06.1887 - 25.11.1977, Wien), GM
STOCHMAL Josef (24.09.1879 - 00.04.1945), GM
Stracka Franz Ing. (*13.11.1878), GenBaurat
Strasser Maximilian, GenInt
Straub Oswald Ritter von Dr.iur. (*1874), GenInt
Strauss Hugo, GendGen
Streubel Robert, GenAud
Strisch Emil Dr.med. (1868 - 11.11.1926, Wien), GenA
STROHMAIER Hubert (Arnfels, 25.03.1896 - 10.09.1947 in Belgrad hingerichtet), GM
STROHMER Karl Edler von REICHSTÄTTEN, GM
Ströll Josef, GenInt
STROMMER Viktor (Wien, 01.03.1876 - 11.07.1936, Graz), GM
STROSSE Franz Edler von HOFWEHR (Bochnia, 08.07.1877), GM
STUMMER Robert Ritter vonTRAUNFELS Ing. (Perchtoldsdorf/NÖ, 29.08.1868,
20.09.1946, Steyr/OÖ), GM
STUPAR Paul (27.12.1866 - 26.01.1928), KA
STURM Hugo (Korneuburg, 27.09.1873 - 12.11.1928, Salzburg), GM
STUTZ Karl Edler von HARTENWEHR (08.08.1868 - 09.08.1934), GM
SVOBODA Leopold (Brünn/Südböhmen, 04.08.1882 - 06.02.1967, Kl. Wolkersdorf), Fmlt.
SVOBODA Ferdinand Edler von ASTICOTAL Ing. auch: Swoboda, GM
SZENTE Adalbert (Eisenstadt, 08.06.1884 - 09.08.1967, Wien), GM
SZTOWICEK Karl Edler von MARTYNÓW STARY (+00.02.1937, Wien), auch: Stowicek, GM
-
- Member
- Posts: 1463
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Gendarmerie-General Rudolf Rada
* 27.10.1877 in Kimpolung/Bukowina
† 27.01.1944 in Wien
Generalmajor Johann (von) Sagburg (zu Pfeffers-Lehensegg, Gößlheimb und Gallo di Escalada) (römisch-katholisch)
* 16.04.1879 in Wien-Landstraße
† 31.03.1956 in Wien-Alsergrund, Allgemeines Krankenhaus
Eltern: k.k. Oberlieutenant Walter von Sagburg zu Pfeffers-Lehensegg, Gößlheimb und Gallo di Escalada (1852–1930) & Elise, geb. Böck (1853–1938)
28.09.1927 I. Heirat in Graz mit Sofie, geb. Szentmihalyi de szentmihalyfalva
03.01.1940 II. Heirat in Leoben mit Johanna, geb. Steiner (1909–1995)
Generalintendant Josef Maximilian Sallegg (römisch-katholisch)
* 22.02.1871 in Agram
† 16.04.1933 in Graz-Geidorf, Landeskrankenhaus (Lungenentzündung)
Eltern: Hauptmann Josef Sallegg & Aloisia, geb. Polster
14.06.1905 Heirat in Graz mit Theresia, geb. Gosch
Generalmajor Friedrich Franz Samsony (römisch-katholisch)
* 04.11.1880 in Königliche Weinberge bei Prag
† 1947
Eltern: Direktionsbeamter der Bahn Pilsen-Komotau Friedrich Samsony & Johanna, geb. Benesch
23.06.1923 Heirat in Wien mit Olga, geb. Weis (1886–1970)
Generalmajor Alexander Heinrich Karl Sandner (römisch-katholisch)
* 08.03.1879 in Pilsen
Eltern: k.k. Major in Pension Elias Sandner & Malvine, geb. Gratze
10.11.1923 Heirat in Linz mit Ritta, verw. Schramm, geb. Zirnbauer
Generalmajor Hermenegild Karl Franz Sandri (römisch-katholisch)
* 18.09.1876 in Pola/Istrien
† 17.10.1954 in Wien
Eltern: Schmiedmeister Josef Sandri & Karoline, geb. Grattoni
10.02.1906 Heirat in Esseg mit Elsa, geb. Stipanonić von Cetin (1884–1968)
Generalmajor Lorenz Alexander Satzinger (römisch-katholisch)
* 26.02.1870 in Mistelbach
† 16.01.1960 in Wien-Ober St. Veit
Eltern: Bauaufseher Lorenz Satzinger & Magdalena, geb. Weichselberger
24.08.1915 Heirat in Wien mit Amalia, geb. Christof (1879–1977)
Generalmajor August Anton Franz Carl Maria Graf Scapinelli de Leguigno (römisch-katholisch)
* 02.12.1873 in Wien-Wieden als August Conte Scapinelli
† 09.06.1941 in Wien
Eltern: k.k. Oberlieutenant Scipio Conte Scapinelli & Aloisia, geb. Kallmus
11.10.1904 Heirat in Amstetten mit Maria Mercedes, geb. Freiin von Lederer (1882–1966)
22.08.1913 Bewilligung den Titel „Graf Scapinelli‟ und die Prädikat „Leguigno‟ zu führen
Generalmajor August Schad (römisch-katholisch)
* 01.12.1870 in Prager Neustadt
† 18.10.1937 in Salzburg
Eltern: Rechnungsoffizial Johann Schad & Clotilde, geb. Thum
27.04.1897 Heirat in Reichenberg/Böhmen mit Franziska, geb. Pastwinsky (1877–1947)
Generalmajor Rudolf Schaffarz (römisch-katholisch)
* 22.05.1883 in Wien-Wieden
† 09.05.1969 in Wien-Ottakring
Eltern: k.k. Hauptmann Josef Schaffarz & Maria, geb. Tinagl
27.03.1923 Heirat in Wien mit Margaretha, geb. Eckelt (1893–1981)
Generalmajor Richard Arnold Robert Schaffer (römisch-katholisch)
* 23.03.1884 in Wien-Landstraße
† __.10.1942
Eltern: Custos der allerh. Fideicommis und Privatbibliothek Wenzl Schaffer & Amalia, geb. Strackele
unverheiratet
Generalmajor Rudolf Schaffer (römisch-katholisch)
* 14.05.1880 in Wscherau bei Pilsen
† 25.06.1941 in Salzburg
Eltern: Kaufmann Mathias Schaffer & Franziska, geb. Klenovsky
22.01.1922 Heirat in Wien mit Else, geb. Tschauner (1895–1936)
Generalstabsarzt Dr. med. Joseph Schäffler (römisch-katholisch)
* 07.01.1871 in Pfarrkirchen im Mühlkreis/Oberösterreich
† 31.05.1926 in Wien-Michelbeuern, Allgemeines Krankenhaus (Mediastinitis)
Eltern: Chirurg Joseph Schäffler & Amalia, geb. Stadlmayer
Generalmajor Hugo Schefold (evangelisch AB)
* 23.10.1879 in Wien-Leopoldstadt
† 31.03.1949 in Lienz/Tirol
Eltern: Bahningenieur Julius Schefold (1848–1942) & Gabriele, geb. Küffner-Niemetz (1855–1925)
05.02.1910 Heirat in Teschen mit Mina, geb. Feldmann (* 08.11.1888); Kind: Helga (1912–1981)
Generalmajor Eduard Scheiber (römisch-katholisch)
* 21.01.1865 auf dem Sennhof bei Umhausen/Tirol
† 02.05.1950 in Wien
Eltern: Bauer Johann Scheiber & Judith, geb. Neurauter
08.11.1897 Heirat in Zäzilia, geb. Wilhelm (* 30.10.1874)
__.__.19__ II. Heirat mit mit Pauline, geb. Becker (* 25.05.1874)
Generalstabsarzt Dr. med. Johann Scheidl (römisch-katholisch)
* 15.05.1868 in Altenburg/Bezirk Horn/Niederösterreich
† 24.07.1959 in Wien-Alservorstadt
Eltern: Wirtschaftsbesitzer Josef Scheidl & Karoline, geb. Stöger
03.07.1909 I. Heirat in St. Anton an der Jeßnitz/Niederösterreich mit Amalia, geb. Huttenstraßer (* 07.10.1882 in Wien)
31.01.1959 II. Heirat in Wien Franziska, geb. Derganc (1889–1964)
Feldmarschallleutnant Ing. Franz Xaver Scheiner (römisch-katholisch)
* 11.08.1879 in Drahuschen/Bezirk Podersam/Böhmen
† 04.08.1946 in Wien-Landstraße, Krankenhaus Rudolfstiftung
Eltern: Wirtschaftsbesitzer Karl Scheiner & Anna, geb. Hauer
02.04.1907 Heirat in Prag mit Elisabeth, geb. Lüftner
Generalmajor Viktor Josef Franz Schemfil (römisch-katholisch, ab 1914 evangelisch AB)
* 18.05.1879 in Wien-Roßau
† 18.08.1960 in Innsbruck
Eltern: Ingenieur und Fabrikant Heinrich Karl Schemfil (richtig: Frohn) & Franziska, geb. Stauber
15.01.1914 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen AB übregetreten
25.03.1914 Heirat in Gotha mit Edith Margarete Auguste, geb. Teetzmann
General der Infanterie Sektionschef Artur Karl Schiebel (römisch-katholisch)
* 15.11.1877 in Brünn
† 27.11.1966 in Langenzersdorf
Eltern: unehelicher Sohn der Paulina Schiebel
verheiratet mit Margarete, geb. Hussa (* 03.04.1892)
Feldmarschallleutnant Anton Schießer (Edler von Reifegg) (römisch-katholisch)
* 06.05.1863 in Schenkenfelden/Oberösterreich als Anton Schießer
† 19.10.1926 in Innsbruck (Selbstmord durch Erhängen)
Eltern: Gastgeber Josef Schießer & Maria, geb. Moser
11.11.1916 in den Adelsstand erhoben (als Schießer Edler von Reifegg)
Generalmajor Alfred Wilibald Schilhanek (römisch-katholisch)
* 20.10.1881 in Misslitz/Mähren
Eltern: k.k. Gendarmerie-Wachtmeister Thomas Schilhanek & Francisca, geb. Fukál
07.08.1916 Heirat in Wien mit Maria Anna, geb. Friedl (1893–1983)
Generalmajor Josef Schilhawsky (Ritter von Bahnbrück) (römisch-katholisch)
* 03.04.1869 in Königgrätz
† 06.08.1949 in Wien-Innere Stadt
Eltern: k.u.k. Feldzeugmeister Josef Schilhawsky Ritter von Bahnbrück & Franziska, geb. Richter
09.06.1910 Heirat in Wien mit Rosa, geb. Kurzwernhart (1871–1957)
General der Infanterie Sigismund Gaspar Josef Schilhawsky (Ritter von Bahnbrück) (römisch-katholisch)
* 07.04.1881 in Budapest
† 11.08.1957 in Salzburg
Eltern: k.u.k. Feldzeugmeister Josef Schilhawsky Ritter von Bahnbrück & Franziska, geb. Richter
22.07.1913 Heirat in Salzburg mit Paula, geb. Scholz (1885–1965)
Generalmajor Anton Ferdinand Franz Adalbert Schindler (römisch-katholisch)
* 18.05.1859 in Troppau
† 17.09.1935 in Wien-Wieden (Mastdarmkrebs)
Eltern: Bäcker Ferdinand Schindler & Josefa, geb. Runk
15.01.1889 Heirat mit Maria, geb. Rosenzweig (1866–1939)
Gendarmeriegeneral Karl Lorenz Schindler (römisch-katholisch)
* 16.02.1875 in Maria Enzersdorf am Gebirge
† 26.07.1962 in Wien-Landstraße, Krankenhaus Rudolfstiftung
Eltern: Fleischhauer Franz Schindler & Franziska, geb. Voith
I. Heirat mit Maria, geb. Prokesch (1883–1942)
07.05.1947 (standesämtlich)/08.09.1957 (kirchlich) II. Heirat in Wien mit Emilie, geb. Kromp
Generalmajor Paul Johann Schinnerer (römisch-katholisch, ab 1906 evangelisch HB)
* 19.12.1869 in Wien-Innere Stadt
† 17.02.1957 in Wien-Michelbeuern, Mittelstands-Sanatorium
Eltern: Kaufmann Paul Schinnerer & Emilie, geb. Edle von Infeld
13.01.1906 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten
[1906?] Heirat mit Lydia, geb. Hardy
Generalstabsarzt Dr. med. Oskar Johannes Schipek (römisch-katholisch)
* __.08.1864 in Alt Sandez/Galizien
Eltern: k.k. Evidenzhaltungsgeometer Sebastian Schipek & Maria, geb. Woraček
Generalmajor Rudolf (Ritter von) Schlachta (römisch-katholisch)
* 12.10.1869 in Prager Kleinseite als Rudolf Schlachta
† 24.03.1935 in Wien-Oberdöbling (Herzschlag auf dem Straßenbahnwagen)
Eltern: k.k. Statthalterei Karl Schlachta & Emilia, geb. Trieß
19.05.1882 in den Ritterstand erhoben (Ritter von Schlachta)
unverheiratet
Generalmajor Josef Karl Schlechta (römisch-katholisch)
* 16.06.1875 in Leitmeritz
Eltern: Gastwirt Thomas Schlechta & Maria, geb. Kalfuß
15.06.1918 Heirat in Wien mit Helene, geb. Szymberski (* 05.06.1883 in Wien)
Generalmajor Adolar Schlossarek (Edler von Trautenwall) (römisch-katholisch)
* 24.12.1871 in Hermannstadt/Siebenbürgen
† 14.02.1941 in Gmunden am Traunsee/Oberösterreich
Eltern: k.k. Oberst Josef Schlossarek Edler von Trautenwall & Gabriele, geb. Zechmeister
22.01.1916 Heirat in Altmünster/Oberösterreich mit Elsa, geb. Vesco (1888–1929)
Generalmajor Ing. Julius Schmeisser (römisch-katholisch)
* 15.02.1868 in Zabłotów/Galizien
† __.05.1962
verheiratet mit Maria, geb. Zika (1885–1956)
Generalmajor Josef Schmidberger (römisch-katholisch)
* 09.04.1881 in Radstadt
† 01.03.1958 in Salzburg
Eltern: Thorwirth Josef Schmidberger & Theresia, geb. Hauser
08.05.1911 Heirat in Salzburg mit Rosina, geb. Mauracher (1884–1963)
Generalintendant Franz Schmidl (römisch-katholisch)
* 09.01.1869 in Steinakirchen am Forst/Niederösterreich
† 11.06.1936 in Wien-Mariahilf (Herzschlag)
Eltern: Schullehrer Augustin Schmidl & Maria, geb. Kunte
04.08.1902 Heirat in Kirchberg am Wagram mit Amalia, geb. Schiel Edle von Preanhof (1879–1949)
Generalmajor August Heinrich Schmidt (Edler von Luisingen) (römisch-katholisch)
* 12.09.1884 in Przemysl als August Schmidt
† 26.05.1963 in Wien
Eltern: k. u. k. Hauptmann August Schmidt & Aloisia, geb. Michel
08.08.1889 in den Adelsstand erhoben (Schmidt Edler von Luisingen)
06.02.1927 Heirat in Maria Taferl mit Hermine, geb. Bartosch (1893–1961)
Generalmajor Bruno Otto Schmidt (römisch-katholisch)
* 08.03.1876 in Baschka/Bezirk Teschen/Österreichisch-Schlesien
† 05.08.1943 in Graz
Eltern: erzherzoglicher Magazineur Moriz Schmid & Maria, geb. Skulina
23.11.1904 Heirat in Graz mit Maria Magdalena, geb. Selbacher (1881–1952)
Generalmajor Ernst Anton Schmidt (römisch-katholisch)
* 03.06.1874 in Hotzenplotz/Österreichisch-Schlesien
† 06.11.1926 in Wien-Breitensee, Rainerspital (Lungen- und Kehlkopftuberkulose)
Eltern: techn. Chemiker in der Zuckerfabrik Hotzenplotz Johann Anton Schmit & Anna, geb.Meese
Generalmajor Franz Richard Schmidt (römisch-katholisch)
* 03.09.1882 in Znaim
† __.05.1967
Eltern: Hausbesitzer & Gastwirth Franz Schmidt & Juliana, geb.
[um 1930] Heirat mit Ottilie, geb. Merwarth (* 04.10.1882 in Röversdorf/Mähren; † 13.04.1942 im Krankenhaus Zwittau)
Generalmajor Josef August Felix Josef Schmoczer (von Meczenzéf) (römisch-katholisch)
* 25.03.1876 in Graz-Innere Stadt als Josef Schmoczer
† 17.12.1954 in Graz
Eltern: k.k. Hauptmann I. Classe Adolf Schmoczer & Angiolina, geb. Patschneider
11.05.1886 in den Adelsstand erhoben (Schmoczer von Meczenzéf)
19.04.1922 Heirat in Graz mit Anna Maria, geb. Fürnkranz, gest. Henriquez (1884–1952)
Generalintendant Wilhelm Anton Josef Schmudermeyer (römisch-katholisch)
* 18.03.1867 in Brody/Galizien
† 09.08.1954 in Mödling bei Wien [probably]
Eltern: Direktor der k.k. Unterrealschule in Brody Johann Schmudermayer & Adolfina, geb. Müller
Generalmajor Ing. Karl Ferdinand Schmutzer (römisch-katholisch)
* 20.09.1863 in Wien-Landstraße
† 26.07.1925 in Wien-Hietzing, Krankenhaus Rosenhügel (Lungentuberkulose)
Eltern: Feldwebel Franz Schmutzer & Elisabeth, geb. Mandl
13.12.1921 Heirat in Graz mit Wilhelmine, geb. Künzl (* 31.01.1874 in Marburg an der Drau)
Generalmajor Ing. Karl Schneck (römisch-katholisch)
* 23.07.1880 in St. Pölten
† 21.03.1942 in Wien-Mariahilf
Eltern: Professor am Lehrerseminar in St. Pölten Karl Schneck & Emilie, geb. Urbaschek
Re Josef Schneider, It must be noted that the life dates that can be found in the literature and even in the contemporary newspapers are wrong.
General der Infanterie Josef Heinrich Maria Schneider (römisch-katholisch)
* 27.05.1877 in Wien
† 12.08.1938 im Krankenhaus Lienz/Tirol (Herzmuskelentartung)
Eltern: Hauptmann Josef Schneider & Maria Anna, geb. Vogel
26.04.1932 Heirat in Wien mit Dorothea, geb. Weiss, geschiedene Dannhofer (1891–1974)
Generalmajor Dr. phil. Karl Eduard Ignaz Schneider (römisch-katholisch)
* 10.08.1875 in Linz
† 1955 [Graz]
Eltern: k.k. Telegrafenbeamter Eduard Schneider & Karoline, geb. Gilhofer
verheiratet mir Cora, geb. Csikos (* 1882), Tochter des Generalmajors Alois Csikos († 01.10.1898 in Budapest)
Feldmarschallleutnant/char. General der Infanterie Josef Maria Ferdinand Karl Schneider (Edler von Manns-Au) (römisch-katholisch)
* 02.02.1865 in Graz-St. Leonhard
† 03.02.1945 in Graz
Eltern: k.u.k. jub. Hilfsämter-Direktor Josef Schneider Edler von Manns-Au & Josefine, geb. Vanino
03.10.1894 Heirat in Wien mit Wilhelmine Anna Maria von Ambrozy (1866–1944)
Generalmajor Theodor Ferdinand Schneider-Kostalski (römisch-katholisch)
* 25.06.1872 in Waltsch/Egerland
† __.03.1967
Eltern: Wirtschaftsdirektor Ferdinand Schneider & Paulina, geb. Kostalski
17.02.1917 Namensänderung von „Schneider‟ auf „Schneider-Kostalski‟ laut Erlass der k.k. Landesregierung in Kärnten
verheiratet mit Emma, geb. Ullrich (* 13.04.1878)
Generalmajor Karl Arnold Johann Maria Schneller (römisch-katholisch)
* 19.04.1878 in Wien-Landstraße
† 24.04.1942 in Wien
Eltern: k.k. Hauptmann Arnold Schneller & Johanna, geb. Pirner
03.11.1909 Heirat in Wels mit Maria, geb. Haselberger (1889–1974)
* 27.10.1877 in Kimpolung/Bukowina
† 27.01.1944 in Wien
Generalmajor Johann (von) Sagburg (zu Pfeffers-Lehensegg, Gößlheimb und Gallo di Escalada) (römisch-katholisch)
* 16.04.1879 in Wien-Landstraße
† 31.03.1956 in Wien-Alsergrund, Allgemeines Krankenhaus
Eltern: k.k. Oberlieutenant Walter von Sagburg zu Pfeffers-Lehensegg, Gößlheimb und Gallo di Escalada (1852–1930) & Elise, geb. Böck (1853–1938)
28.09.1927 I. Heirat in Graz mit Sofie, geb. Szentmihalyi de szentmihalyfalva
03.01.1940 II. Heirat in Leoben mit Johanna, geb. Steiner (1909–1995)
Generalintendant Josef Maximilian Sallegg (römisch-katholisch)
* 22.02.1871 in Agram
† 16.04.1933 in Graz-Geidorf, Landeskrankenhaus (Lungenentzündung)
Eltern: Hauptmann Josef Sallegg & Aloisia, geb. Polster
14.06.1905 Heirat in Graz mit Theresia, geb. Gosch
Generalmajor Friedrich Franz Samsony (römisch-katholisch)
* 04.11.1880 in Königliche Weinberge bei Prag
† 1947
Eltern: Direktionsbeamter der Bahn Pilsen-Komotau Friedrich Samsony & Johanna, geb. Benesch
23.06.1923 Heirat in Wien mit Olga, geb. Weis (1886–1970)
Generalmajor Alexander Heinrich Karl Sandner (römisch-katholisch)
* 08.03.1879 in Pilsen
Eltern: k.k. Major in Pension Elias Sandner & Malvine, geb. Gratze
10.11.1923 Heirat in Linz mit Ritta, verw. Schramm, geb. Zirnbauer
Generalmajor Hermenegild Karl Franz Sandri (römisch-katholisch)
* 18.09.1876 in Pola/Istrien
† 17.10.1954 in Wien
Eltern: Schmiedmeister Josef Sandri & Karoline, geb. Grattoni
10.02.1906 Heirat in Esseg mit Elsa, geb. Stipanonić von Cetin (1884–1968)
Generalmajor Lorenz Alexander Satzinger (römisch-katholisch)
* 26.02.1870 in Mistelbach
† 16.01.1960 in Wien-Ober St. Veit
Eltern: Bauaufseher Lorenz Satzinger & Magdalena, geb. Weichselberger
24.08.1915 Heirat in Wien mit Amalia, geb. Christof (1879–1977)
Generalmajor August Anton Franz Carl Maria Graf Scapinelli de Leguigno (römisch-katholisch)
* 02.12.1873 in Wien-Wieden als August Conte Scapinelli
† 09.06.1941 in Wien
Eltern: k.k. Oberlieutenant Scipio Conte Scapinelli & Aloisia, geb. Kallmus
11.10.1904 Heirat in Amstetten mit Maria Mercedes, geb. Freiin von Lederer (1882–1966)
22.08.1913 Bewilligung den Titel „Graf Scapinelli‟ und die Prädikat „Leguigno‟ zu führen
Generalmajor August Schad (römisch-katholisch)
* 01.12.1870 in Prager Neustadt
† 18.10.1937 in Salzburg
Eltern: Rechnungsoffizial Johann Schad & Clotilde, geb. Thum
27.04.1897 Heirat in Reichenberg/Böhmen mit Franziska, geb. Pastwinsky (1877–1947)
Generalmajor Rudolf Schaffarz (römisch-katholisch)
* 22.05.1883 in Wien-Wieden
† 09.05.1969 in Wien-Ottakring
Eltern: k.k. Hauptmann Josef Schaffarz & Maria, geb. Tinagl
27.03.1923 Heirat in Wien mit Margaretha, geb. Eckelt (1893–1981)
Generalmajor Richard Arnold Robert Schaffer (römisch-katholisch)
* 23.03.1884 in Wien-Landstraße
† __.10.1942
Eltern: Custos der allerh. Fideicommis und Privatbibliothek Wenzl Schaffer & Amalia, geb. Strackele
unverheiratet
Generalmajor Rudolf Schaffer (römisch-katholisch)
* 14.05.1880 in Wscherau bei Pilsen
† 25.06.1941 in Salzburg
Eltern: Kaufmann Mathias Schaffer & Franziska, geb. Klenovsky
22.01.1922 Heirat in Wien mit Else, geb. Tschauner (1895–1936)
Generalstabsarzt Dr. med. Joseph Schäffler (römisch-katholisch)
* 07.01.1871 in Pfarrkirchen im Mühlkreis/Oberösterreich
† 31.05.1926 in Wien-Michelbeuern, Allgemeines Krankenhaus (Mediastinitis)
Eltern: Chirurg Joseph Schäffler & Amalia, geb. Stadlmayer
Generalmajor Hugo Schefold (evangelisch AB)
* 23.10.1879 in Wien-Leopoldstadt
† 31.03.1949 in Lienz/Tirol
Eltern: Bahningenieur Julius Schefold (1848–1942) & Gabriele, geb. Küffner-Niemetz (1855–1925)
05.02.1910 Heirat in Teschen mit Mina, geb. Feldmann (* 08.11.1888); Kind: Helga (1912–1981)
Generalmajor Eduard Scheiber (römisch-katholisch)
* 21.01.1865 auf dem Sennhof bei Umhausen/Tirol
† 02.05.1950 in Wien
Eltern: Bauer Johann Scheiber & Judith, geb. Neurauter
08.11.1897 Heirat in Zäzilia, geb. Wilhelm (* 30.10.1874)
__.__.19__ II. Heirat mit mit Pauline, geb. Becker (* 25.05.1874)
Generalstabsarzt Dr. med. Johann Scheidl (römisch-katholisch)
* 15.05.1868 in Altenburg/Bezirk Horn/Niederösterreich
† 24.07.1959 in Wien-Alservorstadt
Eltern: Wirtschaftsbesitzer Josef Scheidl & Karoline, geb. Stöger
03.07.1909 I. Heirat in St. Anton an der Jeßnitz/Niederösterreich mit Amalia, geb. Huttenstraßer (* 07.10.1882 in Wien)
31.01.1959 II. Heirat in Wien Franziska, geb. Derganc (1889–1964)
Feldmarschallleutnant Ing. Franz Xaver Scheiner (römisch-katholisch)
* 11.08.1879 in Drahuschen/Bezirk Podersam/Böhmen
† 04.08.1946 in Wien-Landstraße, Krankenhaus Rudolfstiftung
Eltern: Wirtschaftsbesitzer Karl Scheiner & Anna, geb. Hauer
02.04.1907 Heirat in Prag mit Elisabeth, geb. Lüftner
Generalmajor Viktor Josef Franz Schemfil (römisch-katholisch, ab 1914 evangelisch AB)
* 18.05.1879 in Wien-Roßau
† 18.08.1960 in Innsbruck
Eltern: Ingenieur und Fabrikant Heinrich Karl Schemfil (richtig: Frohn) & Franziska, geb. Stauber
15.01.1914 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen AB übregetreten
25.03.1914 Heirat in Gotha mit Edith Margarete Auguste, geb. Teetzmann
General der Infanterie Sektionschef Artur Karl Schiebel (römisch-katholisch)
* 15.11.1877 in Brünn
† 27.11.1966 in Langenzersdorf
Eltern: unehelicher Sohn der Paulina Schiebel
verheiratet mit Margarete, geb. Hussa (* 03.04.1892)
Feldmarschallleutnant Anton Schießer (Edler von Reifegg) (römisch-katholisch)
* 06.05.1863 in Schenkenfelden/Oberösterreich als Anton Schießer
† 19.10.1926 in Innsbruck (Selbstmord durch Erhängen)
Eltern: Gastgeber Josef Schießer & Maria, geb. Moser
11.11.1916 in den Adelsstand erhoben (als Schießer Edler von Reifegg)
Generalmajor Alfred Wilibald Schilhanek (römisch-katholisch)
* 20.10.1881 in Misslitz/Mähren
Eltern: k.k. Gendarmerie-Wachtmeister Thomas Schilhanek & Francisca, geb. Fukál
07.08.1916 Heirat in Wien mit Maria Anna, geb. Friedl (1893–1983)
Generalmajor Josef Schilhawsky (Ritter von Bahnbrück) (römisch-katholisch)
* 03.04.1869 in Königgrätz
† 06.08.1949 in Wien-Innere Stadt
Eltern: k.u.k. Feldzeugmeister Josef Schilhawsky Ritter von Bahnbrück & Franziska, geb. Richter
09.06.1910 Heirat in Wien mit Rosa, geb. Kurzwernhart (1871–1957)
General der Infanterie Sigismund Gaspar Josef Schilhawsky (Ritter von Bahnbrück) (römisch-katholisch)
* 07.04.1881 in Budapest
† 11.08.1957 in Salzburg
Eltern: k.u.k. Feldzeugmeister Josef Schilhawsky Ritter von Bahnbrück & Franziska, geb. Richter
22.07.1913 Heirat in Salzburg mit Paula, geb. Scholz (1885–1965)
Generalmajor Anton Ferdinand Franz Adalbert Schindler (römisch-katholisch)
* 18.05.1859 in Troppau
† 17.09.1935 in Wien-Wieden (Mastdarmkrebs)
Eltern: Bäcker Ferdinand Schindler & Josefa, geb. Runk
15.01.1889 Heirat mit Maria, geb. Rosenzweig (1866–1939)
Gendarmeriegeneral Karl Lorenz Schindler (römisch-katholisch)
* 16.02.1875 in Maria Enzersdorf am Gebirge
† 26.07.1962 in Wien-Landstraße, Krankenhaus Rudolfstiftung
Eltern: Fleischhauer Franz Schindler & Franziska, geb. Voith
I. Heirat mit Maria, geb. Prokesch (1883–1942)
07.05.1947 (standesämtlich)/08.09.1957 (kirchlich) II. Heirat in Wien mit Emilie, geb. Kromp
Generalmajor Paul Johann Schinnerer (römisch-katholisch, ab 1906 evangelisch HB)
* 19.12.1869 in Wien-Innere Stadt
† 17.02.1957 in Wien-Michelbeuern, Mittelstands-Sanatorium
Eltern: Kaufmann Paul Schinnerer & Emilie, geb. Edle von Infeld
13.01.1906 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten
[1906?] Heirat mit Lydia, geb. Hardy
Generalstabsarzt Dr. med. Oskar Johannes Schipek (römisch-katholisch)
* __.08.1864 in Alt Sandez/Galizien
Eltern: k.k. Evidenzhaltungsgeometer Sebastian Schipek & Maria, geb. Woraček
Generalmajor Rudolf (Ritter von) Schlachta (römisch-katholisch)
* 12.10.1869 in Prager Kleinseite als Rudolf Schlachta
† 24.03.1935 in Wien-Oberdöbling (Herzschlag auf dem Straßenbahnwagen)
Eltern: k.k. Statthalterei Karl Schlachta & Emilia, geb. Trieß
19.05.1882 in den Ritterstand erhoben (Ritter von Schlachta)
unverheiratet
Generalmajor Josef Karl Schlechta (römisch-katholisch)
* 16.06.1875 in Leitmeritz
Eltern: Gastwirt Thomas Schlechta & Maria, geb. Kalfuß
15.06.1918 Heirat in Wien mit Helene, geb. Szymberski (* 05.06.1883 in Wien)
Generalmajor Adolar Schlossarek (Edler von Trautenwall) (römisch-katholisch)
* 24.12.1871 in Hermannstadt/Siebenbürgen
† 14.02.1941 in Gmunden am Traunsee/Oberösterreich
Eltern: k.k. Oberst Josef Schlossarek Edler von Trautenwall & Gabriele, geb. Zechmeister
22.01.1916 Heirat in Altmünster/Oberösterreich mit Elsa, geb. Vesco (1888–1929)
Generalmajor Ing. Julius Schmeisser (römisch-katholisch)
* 15.02.1868 in Zabłotów/Galizien
† __.05.1962
verheiratet mit Maria, geb. Zika (1885–1956)
Generalmajor Josef Schmidberger (römisch-katholisch)
* 09.04.1881 in Radstadt
† 01.03.1958 in Salzburg
Eltern: Thorwirth Josef Schmidberger & Theresia, geb. Hauser
08.05.1911 Heirat in Salzburg mit Rosina, geb. Mauracher (1884–1963)
Generalintendant Franz Schmidl (römisch-katholisch)
* 09.01.1869 in Steinakirchen am Forst/Niederösterreich
† 11.06.1936 in Wien-Mariahilf (Herzschlag)
Eltern: Schullehrer Augustin Schmidl & Maria, geb. Kunte
04.08.1902 Heirat in Kirchberg am Wagram mit Amalia, geb. Schiel Edle von Preanhof (1879–1949)
Generalmajor August Heinrich Schmidt (Edler von Luisingen) (römisch-katholisch)
* 12.09.1884 in Przemysl als August Schmidt
† 26.05.1963 in Wien
Eltern: k. u. k. Hauptmann August Schmidt & Aloisia, geb. Michel
08.08.1889 in den Adelsstand erhoben (Schmidt Edler von Luisingen)
06.02.1927 Heirat in Maria Taferl mit Hermine, geb. Bartosch (1893–1961)
Generalmajor Bruno Otto Schmidt (römisch-katholisch)
* 08.03.1876 in Baschka/Bezirk Teschen/Österreichisch-Schlesien
† 05.08.1943 in Graz
Eltern: erzherzoglicher Magazineur Moriz Schmid & Maria, geb. Skulina
23.11.1904 Heirat in Graz mit Maria Magdalena, geb. Selbacher (1881–1952)
Generalmajor Ernst Anton Schmidt (römisch-katholisch)
* 03.06.1874 in Hotzenplotz/Österreichisch-Schlesien
† 06.11.1926 in Wien-Breitensee, Rainerspital (Lungen- und Kehlkopftuberkulose)
Eltern: techn. Chemiker in der Zuckerfabrik Hotzenplotz Johann Anton Schmit & Anna, geb.Meese
Generalmajor Franz Richard Schmidt (römisch-katholisch)
* 03.09.1882 in Znaim
† __.05.1967
Eltern: Hausbesitzer & Gastwirth Franz Schmidt & Juliana, geb.
[um 1930] Heirat mit Ottilie, geb. Merwarth (* 04.10.1882 in Röversdorf/Mähren; † 13.04.1942 im Krankenhaus Zwittau)
Generalmajor Josef August Felix Josef Schmoczer (von Meczenzéf) (römisch-katholisch)
* 25.03.1876 in Graz-Innere Stadt als Josef Schmoczer
† 17.12.1954 in Graz
Eltern: k.k. Hauptmann I. Classe Adolf Schmoczer & Angiolina, geb. Patschneider
11.05.1886 in den Adelsstand erhoben (Schmoczer von Meczenzéf)
19.04.1922 Heirat in Graz mit Anna Maria, geb. Fürnkranz, gest. Henriquez (1884–1952)
Generalintendant Wilhelm Anton Josef Schmudermeyer (römisch-katholisch)
* 18.03.1867 in Brody/Galizien
† 09.08.1954 in Mödling bei Wien [probably]
Eltern: Direktor der k.k. Unterrealschule in Brody Johann Schmudermayer & Adolfina, geb. Müller
Generalmajor Ing. Karl Ferdinand Schmutzer (römisch-katholisch)
* 20.09.1863 in Wien-Landstraße
† 26.07.1925 in Wien-Hietzing, Krankenhaus Rosenhügel (Lungentuberkulose)
Eltern: Feldwebel Franz Schmutzer & Elisabeth, geb. Mandl
13.12.1921 Heirat in Graz mit Wilhelmine, geb. Künzl (* 31.01.1874 in Marburg an der Drau)
Generalmajor Ing. Karl Schneck (römisch-katholisch)
* 23.07.1880 in St. Pölten
† 21.03.1942 in Wien-Mariahilf
Eltern: Professor am Lehrerseminar in St. Pölten Karl Schneck & Emilie, geb. Urbaschek
Re Josef Schneider, It must be noted that the life dates that can be found in the literature and even in the contemporary newspapers are wrong.
General der Infanterie Josef Heinrich Maria Schneider (römisch-katholisch)
* 27.05.1877 in Wien
† 12.08.1938 im Krankenhaus Lienz/Tirol (Herzmuskelentartung)
Eltern: Hauptmann Josef Schneider & Maria Anna, geb. Vogel
26.04.1932 Heirat in Wien mit Dorothea, geb. Weiss, geschiedene Dannhofer (1891–1974)
Generalmajor Dr. phil. Karl Eduard Ignaz Schneider (römisch-katholisch)
* 10.08.1875 in Linz
† 1955 [Graz]
Eltern: k.k. Telegrafenbeamter Eduard Schneider & Karoline, geb. Gilhofer
verheiratet mir Cora, geb. Csikos (* 1882), Tochter des Generalmajors Alois Csikos († 01.10.1898 in Budapest)
Feldmarschallleutnant/char. General der Infanterie Josef Maria Ferdinand Karl Schneider (Edler von Manns-Au) (römisch-katholisch)
* 02.02.1865 in Graz-St. Leonhard
† 03.02.1945 in Graz
Eltern: k.u.k. jub. Hilfsämter-Direktor Josef Schneider Edler von Manns-Au & Josefine, geb. Vanino
03.10.1894 Heirat in Wien mit Wilhelmine Anna Maria von Ambrozy (1866–1944)
Generalmajor Theodor Ferdinand Schneider-Kostalski (römisch-katholisch)
* 25.06.1872 in Waltsch/Egerland
† __.03.1967
Eltern: Wirtschaftsdirektor Ferdinand Schneider & Paulina, geb. Kostalski
17.02.1917 Namensänderung von „Schneider‟ auf „Schneider-Kostalski‟ laut Erlass der k.k. Landesregierung in Kärnten
verheiratet mit Emma, geb. Ullrich (* 13.04.1878)
Generalmajor Karl Arnold Johann Maria Schneller (römisch-katholisch)
* 19.04.1878 in Wien-Landstraße
† 24.04.1942 in Wien
Eltern: k.k. Hauptmann Arnold Schneller & Johanna, geb. Pirner
03.11.1909 Heirat in Wels mit Maria, geb. Haselberger (1889–1974)
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Dear Jake,
that was really quick. Thank you very much again.
Kindest
Christian
that was really quick. Thank you very much again.
Kindest
Christian
-
- Member
- Posts: 1463
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
OK, now that I'm done with the army (in practice), I shall post the next S part:
Generalmajor Otto Johann Severin Schöbel (römisch-katholisch)
* 23.08.1894 in Wien-Weißgerber
† 24.09.1979 in Wien-Innere Stadt
Eltern: Landwehr-Oberlieutenant Severin Schöbel & Anna, geb. Hannak
10.06.1929 Heirat in Korneuburg mit Johanna, geb. Schmidt (1889–1978)
Generalmajor Franz Schöbinger (Edler von Schollenburg) (römisch-katholisch)
* 29.04.1861 in Fürstenfeld/Steiermark als Franz Schöbinger
† 16.05.1944 in Cilli
Eltern: Hauptschullehrer Franz Schöbinger & Maria, geb. Betz
verheiratet mit Anna, geb. [?] (* 1865 in Cilli)
Generalmajor Adalbert Karl Scholz (von Krechowce) (ungarisch: vitéz Krechoweci Scholtz Béla) (römisch-katholisch)
* 28.09.1865 in Leutschau/Ungarn
Eltern: Gastwirt Josef Scholcz & Johanna, geb. Bobko
07.05.1922 Heirat in Pécs mit Maria, geb. Höllin
Wohnort 1936: Kőszeg/Ungarn
Feldmarschallleutnant Wenzel Schönauer (römisch-katholisch)
* 14.12.1866 in Aschbach/Niederösterreich
† 08.03.1958 in Salzburg
Eltern: unehelicher Sohn der Theresia Lahner; 08.03.1867 durch Heirat mit k.k. Gendarmerie-Wachtmeister Wenzel Schönauer legitimiert
08.08.1898 Heirat in Budweis mit Olga, geb. Steinbrecher
Generalmajor Gustav Leopold Johann Schönowsky (Ritter von) Schönwies (römisch-katholisch)
* 17.05.1875 in Königgrätz
† 1952 in Bad Fischau
Eltern: k.u.k. Major Adalbert Schönowsky Ritter von Schönvise & Lina, geb. Aug
Generalmajor Karl Josef Schöpf (römisch-katholisch)
* 29.03.1877 in Wien-Neubau
† 30.11.1939 in Wien-Alsergrund
Eltern: Goldarbeiter Karl Josef Schöpf & Bertha, geb. Schubach
Generalintendant Johann (Hans) Schrabök (römisch-katholisch)
* 09.05.1864 in Theresienstadt/Böhmen als Johann Schrabek
† 14.03.1951 in Wien-Leopoldstadt
Eltern: k.k. Stabsfeldwebel Michael Schrabek & Theresia, geb. Bauer
20.10.1896 Heirat in Wien mit Julie, geb. Hornik (1878–1956)
Generalarzt Dr. med. Rudolf Schubert (römisch-katholisch)
* 18.05.1873 in Wien-Schottenfeld
† 19.01.1936 in Wien-St. Ulrich (Dickdarmkrebs)
Eltern: Hofopernsänger Josef Schubert & Amalia, geb. Manderle
20.06.1930 Heirat mit Ludmilla, geb. Ribnikar
Generalmajor Franz Josef Schubert (römisch-katholisch)
* 03.08.1883 in Königliche Weinberge bei Prag
Eltern: Bahnbeamter Franz Schubert & Maria, geb. Titlbach
26.01.1911 I. Heirat in Wien mit Friederike, geb. Kalcher (* 12.10.1891 in Wien-Hernals) [10.02.1941 geschieden]
05.11.1933 II. Heirat in Salzburg (altkatholisch) mit Margarete, geb. Schubert (1891–1985)
Generalmajor Leopold Franz Josef Schubert (bis 1897 Subert) (römisch-katholisch)
* 18.08.1875 in Deschna/Bezirk Mährisch-Schönberg/Mähren
Eltern: Förster Franz Subert & Franziska, geb. Vlika
verheiratet mit Eugenie, geb. Szabo von Montebelvedere (* 28.08.1878)
05.08.1897 Namensänderung von „Subert“ auf „Schubert“
Generalmajor Friedrich Anton Carl Franz Schüch (Edler von Glickfelden) (römisch-katholisch)
* 24.08.1869 in Innsbruck
† 24.09.1931 in Wien-Wieden (Gehirnschlag)
Eltern: k.u.k. Major des IR 59 Franz Schüch & Caroline, geb. Glickh
unverheiratet
Generalmajor Wilhelm Anton Franz Schulz (römisch-katholisch)
* 27.03.1885 in Markt Aspang/Niederösterreich
† 13.06.1961 in Wien-Favoriten
Eltern: gräfl. Pergenscher Revierförster Wilhelm Schulz & Emilie, geb. Wollmann
29.09.1936 Heirat mit Gertrude, geb. Kubicek
Feldmarschalleutnant Artur Viktor (Edler von) Schuschnigg (römisch-katholisch)
* 14.01.1865 in Kufstein
† 20.10.1938 in Wien-Landstraße (Gehirnschlag)
Eltern: k.k. Gendarmerie-Unterlieutenant Alois Schuschnigg (1833–1911) & Katharina, geb. Niedermayr (1835–1925)
12.05.1896 Heirat in Innsbruck-St. Jakob mit Anna, geb. Wopfner (1872–1935)
02.04.1898 in den Adelsstand erhoben (als „Edler von Schuschnigg“)
Gendarmerie-General Hofrat Hugo Oskar (Edler von) Schuschnigg (römisch-katholisch)
* 15.03.1866 in Krumau/Böhmen
† 26.02.1945 in Wien
Eltern: k.k. Gendarmerie-Lieutnant Alois Schuschnigg (1833–1911) & Katharina, geb. Niedermayr (1835–1925)
27.11.1893 Heirat in Iglau mit Gabriele (Ella), geb. von Merfort (1870–1925)
Generalmajor Richard Theodor Schuster (römisch-katholisch)
* 20.12.1873 in Wien-Altlerchenfeld
† 13.02.1960 in Innsbruck
Eltern: Amtsdiener im k.k. Ministerium des Innern Andreas Schuster & Katharina, geb. Gerhon
Generalstabsarzt Hofrat Dr. med. Ferdinand Emil Schütz (römisch-katholisch)
* 03.05.1872 in Prager Neustadt
Eltern: Kaufmann Albert Schütz & Emilie, geb. Thalberg
Generalmajor Ing. Johann Franz Schwab (römisch-katholisch)
* 25.09.1887 in Wien-Neubau
† 14.07.1965 in Wien-Margareten
Eltern: k.k. Lieutenant Johann Schwab & Johanna, geb. Frank
14.05.1924 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen AB übergetreten; 22.09.1927 wieder eingetreten
28.05.1924 Heirat in Wien (evangelisch AB) mit Helene, geb. Katzer (1892–1926)
Generalmajor Ing. Oskar Karl Friedrich Schwalb (römisch-katholisch)
* 02.05.1869 in Rzeszów/Galizien
† 03.04.1946 in Wien-Fünfhaus
Eltern: k.k. Catastralcommissär Karl Schwalb & Pauline, geb. Schoon von Corbitzthal
29.09.1900 Heirat in Wien mit Emma, geb. Schramek (1870–1954)
Generalmajor Rudolf Carl Johann Schwalb (Edler von Rustheim) (römisch-katholisch)
* 16.07.1876 in Lemberg als Rudolf Schwalb
Eltern: k.k. Hauptmann im FAR 9 Johann Schwalb & Rosa, geb. Fiedler
09.04.1880 in den Adelsstand erhoben („Schwalb Edler von Rustheim“)
Generalarzt Dr. med. Adolf Schwarz (mosaisch)
* 17.03.1861 in Lemberg
† 14.02.1943 im KZ Theresienstadt (Herzmuskelentartung)
Generalmajor Robert Schwarz (römisch-katholisch)
* 14.06.1877 in Szatmár-Németi/Siebenbürgen
† 21.03.1931 in Wien-Neupenzing (Lungentuberkulose)
16.01.1910 Heirat mit Octavia, geb. Stanescu (* 24.06.1881)
Generalmajor Chlodwig Arthur Ernst Schwarzleitner (Edler von Domonkos) (römisch-katholisch)
* 01.12.1884 in St. Pölten als Chlodwig Schwarzleinter
† 08.01.1955 in Graz
Eltern: k.k. Hauptmann Arthur Schwarzleitner & Hermine, geb. Marwan
03.11.1902 in den Adelsstand erhoben („Schwarzleitner Edler von Domonkos“)
(wahrscheinlich unverheiratet)
Generalmajor Hermann Schwiedernoch (römisch-katholisch)
* 05.03.1876 in Wagstadt/Schlesien
† 10.10.1941 in Solbad Hall/Tirol
Eltern: Kürschner Franz Schwiedernoch & Maria, geb. Stein
Generalmajor Theodor (von) Seewald (römisch-katholisch)
* 07.02.1864 in Conegliano/Provinz Treviso/Italien
† 19.12.1939 in Linz, Diakonissenkrankenhaus
Eltern: Regiments-Profosse Franz Seewald & Franziska, geb. Müller
07.05.1898 Heirat in Wien mit Caroline (Lina), geb. Körösi (1873–1946)
Generalarzt Dr. med. Franz Seidl (römisch-katholisch)
* 03.08.1865 in Bergau/Niederösterreich
† 21.04.1932 in Luxor/Ägypten
Eltern: k.k. Hauer Franz Seidl & Magdalena, geb. Strohmayer
10.02.1919 Heirat in Wien mit Josefa, geb. Slovák (1876–1958)
Generalmajor Gustav Max Michael Seidl (Edler von Wiedlinden) (römisch-katholisch)
* 01.07.1863 in Wien-Wieden
† 07.01.1944 ebenda
Eltern: k.k. Offizial im Militär-Landes-Rechnungsdepartement Franz Xaver Seidl & Magdalena, geb. Legat
Generalauditor Viktor Emanuel Leopold Seidl (römisch-katholisch)
* 23.05.1858 in Graz-St. Leonhard
† 09.04.1929 in Wien-Breitensee, Rainerspital (Atherosklerose)
Eltern: Vorsteher einer Lehr- und Erziehungsanstalt Moritz Seidl & Hermine, geb. Bondi
Generalmajor Karl Hugo Thomas Johann Anton Semliner (Edler von Brennbergbánya)
* 04.07.1878 in Triest als Carl Semliner
Eltern: k.k. Hauptmann im IR 17 Thomas Semliner & Clementine, geb. Perko
14.07.1912 in den Adelsstand erhoben (als „Semliner Edler von Brennbergbánya“)
Generalmajor Anton Josef Sichelstiel (römisch-katholisch)
* 26.04.1888 in Wien-Landstraße
† 27.11.1977 in Wien-Ottakring
Eltern: technischer Gehilfe in der k.u.k. Garnisonsapotheke zu Arad Anton Sichelstiel & Franziska, geb. Weiß
25.11.1920 I. Heirat in Wien mit Aurelia, geb. Merk, verw. Markowski (* 27.03.1869 in Wien)
24.04.1969 (standesämtl. in Wien)/22.05.1969 (kirchlich in Maria Taferl) II. Heirat mit Paula, geb. Kubik
Generalmajor Ludwig Alexander Sichra (römisch-katholisch)
* 30.07.1874 in Wien-Wieden
† 18.08.1933 in Wien-Hietzing, Krankenhaus Lainz (Gallenblasenkrebs)
Eltern: Apotheker Alois Sichra & Maria, geb. Mayer
Generalmajor Franz Nikolaus Sieber (römisch-katholisch)
* 06.12.1880 in Tachau/Böhmen
Eltern: Regimentsarzt Dr. med. Josef Sieber & Maria, geb. Schrott
21.03.1908 Heirat in Breslau mit Margarete Eva, geb. Karfunkelstein (1879–1952)
Marinegeneralkommissär Richard Karl Philipp Siebert (römisch-katholisch)
* 07.04.1864 in Turas bei Brünn/Mähren
† 20.02.1945 in Wien-Landstraße
Eltern: Buchhalter Karl Siebert & Josefa, geb. Pauer
19.06.1902 Heirat in Wien (evang. AB) mit Ernestine, geb. Margulies (1868–1948) (his wife was Jewish, was baptised as evangelisch AB in 1890, forced to take the name „Sara“ in 1944, but survived the Holocaust.)
Generalmajor Max Robert Siegel (evangelisch AB)
* 27.05.1875 in Dresden-Neustadt
Eltern: Rentier Karl Robert Siegel & Franziska, geb. Haßfurter
24.07.1902 Heirat in Berlin-Wilmersdorf mit Lucia Elvira, geb. Caspari (* 30.07.1877 in Berlin)
Generalmajor Rudolf Johann Ignaz Maria Siegl (römisch-katholisch)
* 05.04.1876 in Wien-Innere Stadt
† 18.02.1959 in Klosterneuburg
Eltern: Kaufmann Rudolf Siegl & Henriette, geb. Hlubek
Generalmajor Johann Karl Josef Maria Simmler (römisch-katholisch)
* 22.06.1895 in Sarajewo
† 27.08.1947 in [?]
Eltern: Rechnungsrat Johann Simmler (* 12.01.1856 in Altenbuch bei Trautenau; † 21.03.1932 in Linz [an Leberkrebs]) & Maria, geb. Seelig
13.10.1921 Heirat in Linz mit Helene Sidonie Maria Josefine, geb. Wittek von Saltzberg (* 25.12.1904 in Bregenz)
Generalmajor Bruno Leopold Singer (Edler von Flammberg) (römisch-katholisch)
* 06.12.1876 in Lemberg/Galizien als Bruno Singer
† 09.04.1943 in Wien-Gersthof
Eltern: k.k. Hauptmann im IR 80 Ludwig Singer & Eleonore, geb. Mayr
08.09.1926 Heirat in Mariazell/Steiermark mit Katharina, geb. Chmel (1896–1975)
Generalintendant Moritz Skudetzky (mosaisch, ab 1884 römisch-katholisch)
* 13.10.1863 in Znaim
† 29.10.1940 in Wien-Währing, Spital der Israelitischen Kultusgemeinde
Eltern: Handelsmann Abraham Skudetzky & Amalia, geb. Prager
10.01.1884 römisch-katholisch in Wien getauft
unverheiratet
Generalmajor Karl Otto Slavik (römisch-katholisch)
* 14.05.1874 in Wien-Mariahilf
† 27.04.1956 in Wien-Landstraße
Eltern: Schuhmacher Josef Slavik & Barbara, geb. Holoubek
24.01.1924 Heirat in Baden bei Wien mit Hermine, geb. Silberhorn (1884–1963)
Generalmajor Adolf Andreas Sloninka (von Holodów) (römisch-katholisch)
* 10.03.1870 in Hermannstadt als Adolf Sloninka
† 24.02.1960 in Graz
Eltern: k.k. Oberlieutenant im IR 15 Julian Sloninka & Katharina, geb. Roß
02.04.1894 in den Adelsstand erhoben (als „Sloninka von Holodów“)
04.01.1899 Heirat in Prag mit Elisabeth (Elsa), geb. Huněk (* 07.03.1880 in Prager Neustadt)
Generalintendant Gilbert Johann Heinrich Smekal (römisch-katholisch)
* 27.02.1877 in Mitterburg/Istrien
† 08.08.1957 in Mödling bei Wien
Eltern: k.k. Hauptmann Heinrich Smekal & Basilide, geb. Rodić von Berlinenkampf
29.01.1916 Heirat in Mödling bei Wien mit Emilie, geb. Kropsch (1891–1968)
Generalmajor Roman Rudolf Alexander Sohn (evangelisch AB, ab 1936 römisch-katholisch)
* 05.07.1886 in Wien-Weißgerber
† 10.07.1970 in Wien-Ottakring
Eltern: Kaufmann Rudolf Sohn & Eugenie, gen. Sohn
30.07.1921 (evang. AB)/22.02.1936 (röm.-kath.) Heirat in Wien mit Franziska, verw. Slama, geb. Jokl (1881–1959)
Generalmajor Emil Sommer (mosaisch)
* 19.11.1869 in Dorna-Watra/Bukowina als Samuel Sommer
† 10.04.1947 in Danvers/Massachusets/Vereinigte Staaten
Eltern: Kaufmann Aron Sommer & Fani, geb. Drach
18.09.1900 I. Heirat in Karlsburg/Siebenbürgen mit [?]
26.04.1908 II. Heirat in Wien mit Anna, geb. Mittler (1887–1970)
Generalmajor Victor Ferdinand Sore (römisch-katholisch)
* 13.09.1887 in Wien-Mariahilf
† 24.05.1965 in Wien
Eltern: Vater unbekannt & Marie Sore, Hausbesitzerstochter
03.09.1936 Heirat in Stockolm mit Söderhielm, geb. Stino
Generalmajor Friedrich Karl Soudek (römisch-katholisch)
* 14.02.1877 in Wien-Margareten
† 09.10.1943 in Hollabrunn
Eltern: Assekuranz-Inspektor Johann Soudek & Rebeka, geb. Bosch
08.10.1919 Heirat in Wien mit Bertha, geb. Seifert (* 05.03.1888 in Bauschowitz/Böhmen)
Generalmajor Laelius (Lelio) Friedrich Anton Leopold Julius Maria Graf Spannocchi (römisch-katholisch)
* 03.08.1868 in Theresienstadt
† 07.03.1946 in Wien
Eltern: k.k. Hauptmann Julius Graf Spannocchi (1830–1905) & Johanna, geb. von Spiegelfeld (1844–1917)
22.10.1918 Heirat in Wien mit Vera Timofejewna, geb. Dolmatowskaja (1885–1941)
Generalmajor Rudolf (Edler von) Sparber (römisch-katholisch)
* 22.04.1861 in Steinach am Brenner/Tirol
Eltern: Wirth Johann Sparber & Maria, geb. Graf
10.01.1888 Heirat in Meran mit Aloisia, geb. Wenter († 13.02.1897 in Leutschau)
Wohnort 1934 Bozen
Generalstabsarzt Regierungsrat Dr. med. Johann Joachim Sperber (mosaisch)
* 02.01.1868 in Stanislau/Galizien
† 24.09.1933 in Wien
26.09.1918 Heirat in Wien mit Charlotte, geb. Tiring, gesch. Koerting (1880–1958)
Generalmajor Theodor Spiegel (geb. als römisch-katholisch, zuletzt konfessionslos)
* 05.02.1863 in Micheldorf/Oberösterreich
† 13.05.1936 in Wien-Leopoldstadt, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Herzinsuffizienz)
Eltern: Josef Spiegel & Barbara, geb. Oberndorfer
Generalmajor Adolf Franz Staab (römisch-katholisch)
* 15.06.1882 in Breitensee bei Wien
† 12.05.1970 in Wien-Ottakring
Eltern: k. u. k. Kommunalarzt in Breitensee Dr. med. Franz Staab & Theresia, geb. Brandner
21.05.1912 Heirat in Wien mit Paulina, geb. Sedláček (* 22.09.1886 in Brünn)
Generalintendant Johann Stamm (evangelisch AB)
* 27.03.1876 in Hohenbach bei Mielec/Galizien
† 21.11.1955 in Wien
__.__.19__ I. Heirat mit Ilona Amalia, geb. Kánya (1892–1942)
02.03.1946 II. Heirat in Wien mit Margareta, geb. Schwarzinger, verw. Schubert (1887–1970)
Generalmajor Rudolf Steffek (römisch-katholisch)
* 08.04.1880 in Teschen
† 30.11.1863 in Wien
25.09.1905 I. Heirat in Teschen mit Eugenie, geb. Helm (1882–1921)
__.__.19__ II. Heirat mit Aurelie, geb. Tegtbauer (1880–1952)
Generalmajor Anton Johann Stegmüller (römisch-katholisch)
* 26.05.1878 in Krems an der Donau
† __.06.1939 in Graz-St. Leonhard
Eltern: Feldwebel Anton Stegmüller & Cäcilia, geb. Reichl
Generalmajor Hugo Eduard Maria Steiner (römisch-katholisch)
* 19.05.1873 in Graz-Lend
Eltern: Kaufmann Eduard Steiner & Aloisia, geb. Vonihr
26.09.1899 Heirat in Wels mit Josefine, geb. Danzer (* 24.01.1881 in Wels)
Wohnort 1949/50 Graz III, Parkstraße 3; Im Adressbuch 1952/3 nicht mehr verzeichnet
Artillerie-Generalingenieur Ing. Georg Franz Josef Maria Steinböck (römisch-katholisch)
* 17.05.1860 in Wien-Landstraße
† 30.06.1928 in Wien-Hietzing, Krankenhaus Lainz (Dickdarmkrebs)
Eltern: Magazineur Georg Steinböck & Maria, geb. Linzer
24.02.1892 Heirat in Wien mit Aloisia, geb. Wieser (1863–1947)
Feldmarschallleutnant Franz Seraph (Edler von) Steinhart (römisch-katholisch)
* 20.03.1865 in Mährisch-Weißkirchen als Franz Seraph Steinhart
† 23.10.1949 in Innsbruck
Eltern: k.k. Artillerie-Hauptmann und Professor i der k.k. Artillerie-Akademie Franz Michael Steinhart & Maria, geb. Maria, geb. Martin
__.03.1885 in den Adelsstand erhoben („Edler von Steinhart“)
27.12.1903 Heirat in Wien mit Valerie, geb. Hantken von Prudnik (1878-1971)
Generalarzt Dr. med. Oskar Steinhaus (mosaisch, ab 1905 römisch-katholisch)
* 06.02.1870 in Czernowitz als Jonas Steinhaus
† 11.11.1942 im KZ Auschwitz (ermordet)
Eltern: Volksschullehrer Adolf Steinhaus & Sophie, geb. Reiß
06.04.1905 römisch-katholisch in Wien getauft
Generalmajor Leopold Steinmetz (römisch-katholisch)
* 17.11.1874 in Zuckmantl/Schlesien
Eltern: k.k. Finanzinspektor Friedrich Steinmetz & Emilie, geb. John
27.12.1911 Heirat in Laibach mit Margarete, geb. Ludwig (* 15.06.1887 in Laibach) (T des Heinrich Ludwig, Obmannes der Sektion Krain des Deutschen Alpenvereines)
Ingenieurgeneral Ing. Robert Johann Adalbert Stelzel (römisch-katholisch)
* 05.09.1881 in Wien-Landstraße
† 27.10.1966 in Wien-Arsenal, Objekt 1
Eltern: Assistent im Finanz-Ministerium Adalbert Stelzel & Wilhelmine, geb. Schenk
verheiratet mit Margarete, geb. Ramisch (1885–1955)
Generalstabsarzt Dr. med. Eduard Anton Stengl (römisch-katholisch)
* 24.08.1867 in Weitentrebetisch/Böhmen
† 23.03.1943 in Innsbruck, Landeskrankenhaus
Eltern: Wirtschaftsbesitzer Franz Stengl & Maria, geb. Monert
28.01.1919 Heirat in Landeck/Tirol mit Antonia, geb. Ilmer (* 26.03.1886 in Solbad Hall/Tirol)
Generalmajor Franz Josef Stering (Edler von Krugheim) (römisch-katholisch)
* 16.05.1863 in Gams bei Stainz/Steiermark als Franz Stering
† 03.04.1948 in Graz
Eltern: Fleischermeister Johann Stering & Zäzilia, geb. Krug
08.07.1893 Heirat in Klagenfurt mit Hermine, geb. Kanitsch (1873–1950)
19.06.1917 in den Adelsstand erhoben (als „Stering Edler von Krugheim“)
Generalmajor Adolf Maria Johann Josef Martin Sterz (römisch-katholisch)
* 25.10.1876 in Znaim-Untere Vorstadt
† 28.09.1939 in Brunn am Gebirge
Eltern: Professor an der Landesoberrealschule Adolf Sterz & Mathilde, geb. Hahn
28.03.1921 Heirat in Brunn am Gebirge/Niederösterreich mit Emma, geb. Rosen (1893–1978)
[there is a mix-up with the other general, Adolf Sterz Edler von Ponteguerra, who died in 1936]
Generalmajor Ing. Emil Theodor Stettner (mosaisch, ab 1905 römisch-katholisch)
* 05.08.1870 in Deutsch-Gießhübel/Mähren
† 03.10.1952 in Wien-Landstraße
Eltern: Leopold Stettner & Anna, geb. Pollák
03.06.1912 I. Heirat in Wien mit [?] († 05.12.1916)
08.03.1920 II. Heirat in Wien mit Anna, geb. Strobl, verw. Löwy (1878–1975)
Generalarzt Dr. med. Eugen Stiasny (mosaisch, ab. 1910 evangelisch AB)
* 22.05.1872 in Horitz/Böhmen
† 03.06.1945 in Wien-Alsergrund, Wiener Privatklinik
Eltern: Lehrer Simon Stiastny & Therese, geb. Feldscharek
03.06.1910 evangelisch AB in Wien getauft
Gendarmerie-General Emanuel Rudolf Franz Karl Anton von Stillfried und Rathenitz (römisch-katholisch)
* 24.08.1898 in Pilsen
† 29.11.1965 in Bad Ischl
Eltern: k.u.k. Garde-Wachtmeister Karl Freiherr von Stillfried und Rathenitz (1857–1928) & Antonie, geb. Freiin Fleißner von Wostrowitz (1863–1926)
21.06.1934 Heirat in Wien mit Norberta, geb. Reichsfreiin Maurer von Kronegg zu Ungarshofen, gesch. Goriany
Generalmajor Josef Stochmal (römisch-katholisch)
* 24.09.1879 in Wien-Leopoldstadt
† __.04.1945 im KZ Oranienburg (ermordet)
Eltern: k.k. Sicherheitswachmann Adalbert Stochmal & Anna, geb. Pertl
10.11.1919 Heirat in Wien mit Maria, geb. Karasek (* 05.02.1888 in Brigittenau bei Wien)
Generalbaurat Ing. Franz Stracka (römisch-katholisch)
* 13.11.1875 in Wottawa/Bezirk Bischofteinitz/Böhmen
† 24.10.1941 in Wien-Landstraße
Eltern: Lehrer Ignaz Stracka & Katharina, geb. Spirk
14.06.1903 Heirat in Wien mit Rosa, geb. Mikowetz von Minkowitz (1878–1937)
Generalintendant Dr. Oswald Friedrich Zdenko (Ritter von) Straub (römisch-katholisch)
* 09.11.1874 in Prag
Eltern: k.k. Hauptmann Adolf Ritter von Straub & Bertha, geb. Helminger
1910 Heirat mit [?]
Gendarmeriegeneral Hugo Strauß (römisch-katholisch)
* 13.06.1876 in Horatitz/Böhmen
† 11.05.1940 in Wien-Mariahilf
Eltern: Volksschullehrer Karl Strauß & Veronika, geb. Morgenstern
21.04.1939 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten
Generalauditor Robert Streubel (römisch-katholisch)
* 27.09.1862 in Wiesen bei Braunau/Böhmen
† 10.10.1924 in Wien-Michelbeuern (Herzmuskelentartung)
Eltern: Handlungs-Buchhalter Augustin Streubel & Theresia, geb. Teuber
Generalarzt Dr. med. Emil Mathias Strisch (römisch-katholisch)
* 21.01.1869 auf dem Schloß Dorf an der Enns/Niederösterreich
† 11.11.1926 in Wien-Schottenfeld, Sofienspital (Leukämie) (Grab in Neulengbach/Niederösterreich)
Eltern: Gutsverwalter Ferdinand Strisch & Maria, geb. Wumler
10.02.1903 Heirat in Wien mit Konradine Julie, geb. von Grünzweig (1870–1947)
Generalmajor Hubert Strohmaier (römisch-katholisch)
* 25.03.1896 in Arnfels/Steiermark
† __.__.1947 in Belgrad/Jugoslawien (hingerichtet)
Eltern: Fleischhauer Augustin Strohmaier & Anna, geb. Hubmann
09.10.1937 I. Heirat in Wien mit Hedwig Maria, geb. [?]
28.09.1938 II. Heirat in Wien mit Rosa, geb. [?]
The date of his execution is somewhat unclear: he was declared dead with effect from 30.10.1947 from the Landesgericht Wien. On 14.02.1962 his death certificate was issued in Vienna with the date of death 11.09.1947. However, [url= http://www.smrtnakazna.rs/en-gb/Osudjenik.aspx?id=4038]this database[url]:
11.09.1947 vom Militärgericht Belgrad zum Tode durche Erschießen verurteilt
19.09.1947 Ablehnung der Berufung und Urteilsbestätigung durch dem Obersten Gerichtshof der jugoslawischen Armee
21.10.1947 Ablehnung des Gnadengesuches
Since executions of other German officers happened a few days after the clemency appeal, he was most probably shot in the end of October 1947, but without official sources to confirm that, it remains mere speculation.
Generalmajor Karl Strohmer (Edler von Reichstätten) (römisch-katholisch)
* 20.12.1864 in Alt Wernsdorf/Böhmen
Eltern: Hotelbesitzer Josef Strohmer & Julie, geb. Nase
26.04.1902 Heirat in Baden bei Wien mit Gabriele, geb. Hineis (* 08.03.1870 in Prag) [21.11.1939 geschieden]
24.09.1923 II. Heirat in Wien mit Maria, geb. Biber
Generalintendant Josef Ströll (römisch-katholisch)
* 23.11.1863 in Knin/Dalmatien
† __.06.1940 in Wien
Eltern: Josef Ströll & Dominika, geb. Rochi
05.07.1896 Heirat in Ragusa/Dalmatien mit Darinka, geb. Stoiber (* 23.03.1874 in Ragusa)
Generalmajor Viktor Franz Strommer (römisch-katholisch, ab 1917 evangelisch)
* 01.03.1876 in Wien-Mariahilf
† 11.07.1936 in Graz-Geidorf, Landeskrankenhaus (Lungenkrebs)
Eltern: Kaffeesieder Alois Strommer & Johanna, geb. Mattes
22.06.1917 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten
Generalmajor Ing. Robert August Josef Stummer (Ritter von) Traunfels (römisch-katholisch)
* 29.08.1868 in Perchtoldsdorf bei Wien
† 20.09.1946 in Steyr
Eltern: Bahningenieur Josef Stummer Ritter von Traunfels & Johanna, geb. Beck
24.04.1900 Heirat in Wien mit Rosa, geb. Edle von Kropatschek (1874–1961)
Konteradmiral Paul Johann Stupar (römisch-katholisch)
* 27.12.1866 in Pisino/Küstenalnd
† 26.01.1928 in Wien-Weißgerber (Gehirnschlag)
Eltern: Kanzellist Jakob Stupar & Maria, geb. Camus
26.11.1894 Heirat mit Maria, geb. Minaeli (* 07.04.1873 in Fiume + 1958) [Marine-Superiorat]
Generalmajor Hugo Josef Konrad Sturm (römisch-katholisch)
* 27.09.1873 in Korneburg
† 12.11.1928 in Salzburg, St.-Johanns-Spital (Leberkrebs)
Eltern: Stationsvorstand Konrad Sturm & Leopoldine, geb. Petrasch
28.11.1903 Heirat in Iglau mit Elisabeth, geb. Deutsch (* 16.09.1879 in Iglau)
Generalmajor Karl Heinrich Stutz (Edler von Hartenwehr) (römisch-katholisch)
* 08.08.1868 in Ottakring bei Wien als Karl Stutz
† 09.08.1934 in Eggenberg bei Graz (Multiple Sklerose, Lungenentzündung)
Eltern: unehelicher Sohn des Magistratsbeamters Heinrich Stutz & Maria, geb. Schneider; 31.10.1869 durch Ehe der Eltern legitimiert
31.05.1899 Heirat in Wien mit Hermine, geb. Vogl von Fernheim (1868–1950)
29.09.1915 in der Adelsstand erhoben („Edler v. Hartenwehr“)
Feldmaschallleutnant Leopold Svoboda (römisch-katholisch)
* 04.08.1882 in Brünnl bei Gratzen/Bezirk Kaplitz/Böhmen
† 06.02.1967 in Kleinwolkersdorf/Niederösterreich
Eltern: Bahnbeamter Karl Svoboda & Sophie, geb. Bayer (richtig Porhansl)
22.10.1921 Heirat in Lanzenkirchen/Niederösterreich mit Maria, geb. Bazin (1893–1977)
Generalmajor Ing. Ferdinand Johann Svoboda (Edler von Asticotal)
* 24.04.1865 in Peschiera del Garda
Eltern: k.k. Hauptmann im IR 53 Ferdinand Svoboda (+ 02.04.1906 in St. Pölten) & Mariana, geb. Dlabač
verheiratet mit Anna, geb. [?] (* 17.07.1870 in Wien; † 04.08.1938 im Krankenhaus Wels) [Grab in St. Pölten]
Wohnort 1938 Wels, Oberhaid 115
Generalmajor Adalbert Gabriel Georg Szente (evangelisch AB)
* 08.06.1884 in Kismarton/Ungarn
† 09.08.1967 in Wien
Eltern: Advokat Georg Szente & Emerentia, geb. Carlowsky
12.05.1914 Heirat in Baden bei Wien mit Maria, geb. Ghyczy von Ghycz-Assa und Ablanczkürth (1892–1944)
Generamajor Karl Friedrich Sztowiček (Edler von Martynow Stary) (römisch-katholisch)
* 29.08.1862 in Bistritz/Siebenbürgen als Karl Sztowiček
† 09.02.1937 in Wien-Baumgarten, Landesheilanstalt Steinhof (Zungenkrebs)
Eltern: Friedrich Sztowiček & Maria, geb. Decani
19.02.1901 Heirat in Wien mit Paulina, geb. Langsteiner (1878–1960)
__.03.1917 in den Adelsstand erhoben (als „Sztowiček Edler von Martynow Stary“)
Generalmajor Otto Johann Severin Schöbel (römisch-katholisch)
* 23.08.1894 in Wien-Weißgerber
† 24.09.1979 in Wien-Innere Stadt
Eltern: Landwehr-Oberlieutenant Severin Schöbel & Anna, geb. Hannak
10.06.1929 Heirat in Korneuburg mit Johanna, geb. Schmidt (1889–1978)
Generalmajor Franz Schöbinger (Edler von Schollenburg) (römisch-katholisch)
* 29.04.1861 in Fürstenfeld/Steiermark als Franz Schöbinger
† 16.05.1944 in Cilli
Eltern: Hauptschullehrer Franz Schöbinger & Maria, geb. Betz
verheiratet mit Anna, geb. [?] (* 1865 in Cilli)
Generalmajor Adalbert Karl Scholz (von Krechowce) (ungarisch: vitéz Krechoweci Scholtz Béla) (römisch-katholisch)
* 28.09.1865 in Leutschau/Ungarn
Eltern: Gastwirt Josef Scholcz & Johanna, geb. Bobko
07.05.1922 Heirat in Pécs mit Maria, geb. Höllin
Wohnort 1936: Kőszeg/Ungarn
Feldmarschallleutnant Wenzel Schönauer (römisch-katholisch)
* 14.12.1866 in Aschbach/Niederösterreich
† 08.03.1958 in Salzburg
Eltern: unehelicher Sohn der Theresia Lahner; 08.03.1867 durch Heirat mit k.k. Gendarmerie-Wachtmeister Wenzel Schönauer legitimiert
08.08.1898 Heirat in Budweis mit Olga, geb. Steinbrecher
Generalmajor Gustav Leopold Johann Schönowsky (Ritter von) Schönwies (römisch-katholisch)
* 17.05.1875 in Königgrätz
† 1952 in Bad Fischau
Eltern: k.u.k. Major Adalbert Schönowsky Ritter von Schönvise & Lina, geb. Aug
Generalmajor Karl Josef Schöpf (römisch-katholisch)
* 29.03.1877 in Wien-Neubau
† 30.11.1939 in Wien-Alsergrund
Eltern: Goldarbeiter Karl Josef Schöpf & Bertha, geb. Schubach
Generalintendant Johann (Hans) Schrabök (römisch-katholisch)
* 09.05.1864 in Theresienstadt/Böhmen als Johann Schrabek
† 14.03.1951 in Wien-Leopoldstadt
Eltern: k.k. Stabsfeldwebel Michael Schrabek & Theresia, geb. Bauer
20.10.1896 Heirat in Wien mit Julie, geb. Hornik (1878–1956)
Generalarzt Dr. med. Rudolf Schubert (römisch-katholisch)
* 18.05.1873 in Wien-Schottenfeld
† 19.01.1936 in Wien-St. Ulrich (Dickdarmkrebs)
Eltern: Hofopernsänger Josef Schubert & Amalia, geb. Manderle
20.06.1930 Heirat mit Ludmilla, geb. Ribnikar
Generalmajor Franz Josef Schubert (römisch-katholisch)
* 03.08.1883 in Königliche Weinberge bei Prag
Eltern: Bahnbeamter Franz Schubert & Maria, geb. Titlbach
26.01.1911 I. Heirat in Wien mit Friederike, geb. Kalcher (* 12.10.1891 in Wien-Hernals) [10.02.1941 geschieden]
05.11.1933 II. Heirat in Salzburg (altkatholisch) mit Margarete, geb. Schubert (1891–1985)
Generalmajor Leopold Franz Josef Schubert (bis 1897 Subert) (römisch-katholisch)
* 18.08.1875 in Deschna/Bezirk Mährisch-Schönberg/Mähren
Eltern: Förster Franz Subert & Franziska, geb. Vlika
verheiratet mit Eugenie, geb. Szabo von Montebelvedere (* 28.08.1878)
05.08.1897 Namensänderung von „Subert“ auf „Schubert“
Generalmajor Friedrich Anton Carl Franz Schüch (Edler von Glickfelden) (römisch-katholisch)
* 24.08.1869 in Innsbruck
† 24.09.1931 in Wien-Wieden (Gehirnschlag)
Eltern: k.u.k. Major des IR 59 Franz Schüch & Caroline, geb. Glickh
unverheiratet
Generalmajor Wilhelm Anton Franz Schulz (römisch-katholisch)
* 27.03.1885 in Markt Aspang/Niederösterreich
† 13.06.1961 in Wien-Favoriten
Eltern: gräfl. Pergenscher Revierförster Wilhelm Schulz & Emilie, geb. Wollmann
29.09.1936 Heirat mit Gertrude, geb. Kubicek
Feldmarschalleutnant Artur Viktor (Edler von) Schuschnigg (römisch-katholisch)
* 14.01.1865 in Kufstein
† 20.10.1938 in Wien-Landstraße (Gehirnschlag)
Eltern: k.k. Gendarmerie-Unterlieutenant Alois Schuschnigg (1833–1911) & Katharina, geb. Niedermayr (1835–1925)
12.05.1896 Heirat in Innsbruck-St. Jakob mit Anna, geb. Wopfner (1872–1935)
02.04.1898 in den Adelsstand erhoben (als „Edler von Schuschnigg“)
Gendarmerie-General Hofrat Hugo Oskar (Edler von) Schuschnigg (römisch-katholisch)
* 15.03.1866 in Krumau/Böhmen
† 26.02.1945 in Wien
Eltern: k.k. Gendarmerie-Lieutnant Alois Schuschnigg (1833–1911) & Katharina, geb. Niedermayr (1835–1925)
27.11.1893 Heirat in Iglau mit Gabriele (Ella), geb. von Merfort (1870–1925)
Generalmajor Richard Theodor Schuster (römisch-katholisch)
* 20.12.1873 in Wien-Altlerchenfeld
† 13.02.1960 in Innsbruck
Eltern: Amtsdiener im k.k. Ministerium des Innern Andreas Schuster & Katharina, geb. Gerhon
Generalstabsarzt Hofrat Dr. med. Ferdinand Emil Schütz (römisch-katholisch)
* 03.05.1872 in Prager Neustadt
Eltern: Kaufmann Albert Schütz & Emilie, geb. Thalberg
Generalmajor Ing. Johann Franz Schwab (römisch-katholisch)
* 25.09.1887 in Wien-Neubau
† 14.07.1965 in Wien-Margareten
Eltern: k.k. Lieutenant Johann Schwab & Johanna, geb. Frank
14.05.1924 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen AB übergetreten; 22.09.1927 wieder eingetreten
28.05.1924 Heirat in Wien (evangelisch AB) mit Helene, geb. Katzer (1892–1926)
Generalmajor Ing. Oskar Karl Friedrich Schwalb (römisch-katholisch)
* 02.05.1869 in Rzeszów/Galizien
† 03.04.1946 in Wien-Fünfhaus
Eltern: k.k. Catastralcommissär Karl Schwalb & Pauline, geb. Schoon von Corbitzthal
29.09.1900 Heirat in Wien mit Emma, geb. Schramek (1870–1954)
Generalmajor Rudolf Carl Johann Schwalb (Edler von Rustheim) (römisch-katholisch)
* 16.07.1876 in Lemberg als Rudolf Schwalb
Eltern: k.k. Hauptmann im FAR 9 Johann Schwalb & Rosa, geb. Fiedler
09.04.1880 in den Adelsstand erhoben („Schwalb Edler von Rustheim“)
Generalarzt Dr. med. Adolf Schwarz (mosaisch)
* 17.03.1861 in Lemberg
† 14.02.1943 im KZ Theresienstadt (Herzmuskelentartung)
Generalmajor Robert Schwarz (römisch-katholisch)
* 14.06.1877 in Szatmár-Németi/Siebenbürgen
† 21.03.1931 in Wien-Neupenzing (Lungentuberkulose)
16.01.1910 Heirat mit Octavia, geb. Stanescu (* 24.06.1881)
Generalmajor Chlodwig Arthur Ernst Schwarzleitner (Edler von Domonkos) (römisch-katholisch)
* 01.12.1884 in St. Pölten als Chlodwig Schwarzleinter
† 08.01.1955 in Graz
Eltern: k.k. Hauptmann Arthur Schwarzleitner & Hermine, geb. Marwan
03.11.1902 in den Adelsstand erhoben („Schwarzleitner Edler von Domonkos“)
(wahrscheinlich unverheiratet)
Generalmajor Hermann Schwiedernoch (römisch-katholisch)
* 05.03.1876 in Wagstadt/Schlesien
† 10.10.1941 in Solbad Hall/Tirol
Eltern: Kürschner Franz Schwiedernoch & Maria, geb. Stein
Generalmajor Theodor (von) Seewald (römisch-katholisch)
* 07.02.1864 in Conegliano/Provinz Treviso/Italien
† 19.12.1939 in Linz, Diakonissenkrankenhaus
Eltern: Regiments-Profosse Franz Seewald & Franziska, geb. Müller
07.05.1898 Heirat in Wien mit Caroline (Lina), geb. Körösi (1873–1946)
Generalarzt Dr. med. Franz Seidl (römisch-katholisch)
* 03.08.1865 in Bergau/Niederösterreich
† 21.04.1932 in Luxor/Ägypten
Eltern: k.k. Hauer Franz Seidl & Magdalena, geb. Strohmayer
10.02.1919 Heirat in Wien mit Josefa, geb. Slovák (1876–1958)
Generalmajor Gustav Max Michael Seidl (Edler von Wiedlinden) (römisch-katholisch)
* 01.07.1863 in Wien-Wieden
† 07.01.1944 ebenda
Eltern: k.k. Offizial im Militär-Landes-Rechnungsdepartement Franz Xaver Seidl & Magdalena, geb. Legat
Generalauditor Viktor Emanuel Leopold Seidl (römisch-katholisch)
* 23.05.1858 in Graz-St. Leonhard
† 09.04.1929 in Wien-Breitensee, Rainerspital (Atherosklerose)
Eltern: Vorsteher einer Lehr- und Erziehungsanstalt Moritz Seidl & Hermine, geb. Bondi
Generalmajor Karl Hugo Thomas Johann Anton Semliner (Edler von Brennbergbánya)
* 04.07.1878 in Triest als Carl Semliner
Eltern: k.k. Hauptmann im IR 17 Thomas Semliner & Clementine, geb. Perko
14.07.1912 in den Adelsstand erhoben (als „Semliner Edler von Brennbergbánya“)
Generalmajor Anton Josef Sichelstiel (römisch-katholisch)
* 26.04.1888 in Wien-Landstraße
† 27.11.1977 in Wien-Ottakring
Eltern: technischer Gehilfe in der k.u.k. Garnisonsapotheke zu Arad Anton Sichelstiel & Franziska, geb. Weiß
25.11.1920 I. Heirat in Wien mit Aurelia, geb. Merk, verw. Markowski (* 27.03.1869 in Wien)
24.04.1969 (standesämtl. in Wien)/22.05.1969 (kirchlich in Maria Taferl) II. Heirat mit Paula, geb. Kubik
Generalmajor Ludwig Alexander Sichra (römisch-katholisch)
* 30.07.1874 in Wien-Wieden
† 18.08.1933 in Wien-Hietzing, Krankenhaus Lainz (Gallenblasenkrebs)
Eltern: Apotheker Alois Sichra & Maria, geb. Mayer
Generalmajor Franz Nikolaus Sieber (römisch-katholisch)
* 06.12.1880 in Tachau/Böhmen
Eltern: Regimentsarzt Dr. med. Josef Sieber & Maria, geb. Schrott
21.03.1908 Heirat in Breslau mit Margarete Eva, geb. Karfunkelstein (1879–1952)
Marinegeneralkommissär Richard Karl Philipp Siebert (römisch-katholisch)
* 07.04.1864 in Turas bei Brünn/Mähren
† 20.02.1945 in Wien-Landstraße
Eltern: Buchhalter Karl Siebert & Josefa, geb. Pauer
19.06.1902 Heirat in Wien (evang. AB) mit Ernestine, geb. Margulies (1868–1948) (his wife was Jewish, was baptised as evangelisch AB in 1890, forced to take the name „Sara“ in 1944, but survived the Holocaust.)
Generalmajor Max Robert Siegel (evangelisch AB)
* 27.05.1875 in Dresden-Neustadt
Eltern: Rentier Karl Robert Siegel & Franziska, geb. Haßfurter
24.07.1902 Heirat in Berlin-Wilmersdorf mit Lucia Elvira, geb. Caspari (* 30.07.1877 in Berlin)
Generalmajor Rudolf Johann Ignaz Maria Siegl (römisch-katholisch)
* 05.04.1876 in Wien-Innere Stadt
† 18.02.1959 in Klosterneuburg
Eltern: Kaufmann Rudolf Siegl & Henriette, geb. Hlubek
Generalmajor Johann Karl Josef Maria Simmler (römisch-katholisch)
* 22.06.1895 in Sarajewo
† 27.08.1947 in [?]
Eltern: Rechnungsrat Johann Simmler (* 12.01.1856 in Altenbuch bei Trautenau; † 21.03.1932 in Linz [an Leberkrebs]) & Maria, geb. Seelig
13.10.1921 Heirat in Linz mit Helene Sidonie Maria Josefine, geb. Wittek von Saltzberg (* 25.12.1904 in Bregenz)
Generalmajor Bruno Leopold Singer (Edler von Flammberg) (römisch-katholisch)
* 06.12.1876 in Lemberg/Galizien als Bruno Singer
† 09.04.1943 in Wien-Gersthof
Eltern: k.k. Hauptmann im IR 80 Ludwig Singer & Eleonore, geb. Mayr
08.09.1926 Heirat in Mariazell/Steiermark mit Katharina, geb. Chmel (1896–1975)
Generalintendant Moritz Skudetzky (mosaisch, ab 1884 römisch-katholisch)
* 13.10.1863 in Znaim
† 29.10.1940 in Wien-Währing, Spital der Israelitischen Kultusgemeinde
Eltern: Handelsmann Abraham Skudetzky & Amalia, geb. Prager
10.01.1884 römisch-katholisch in Wien getauft
unverheiratet
Generalmajor Karl Otto Slavik (römisch-katholisch)
* 14.05.1874 in Wien-Mariahilf
† 27.04.1956 in Wien-Landstraße
Eltern: Schuhmacher Josef Slavik & Barbara, geb. Holoubek
24.01.1924 Heirat in Baden bei Wien mit Hermine, geb. Silberhorn (1884–1963)
Generalmajor Adolf Andreas Sloninka (von Holodów) (römisch-katholisch)
* 10.03.1870 in Hermannstadt als Adolf Sloninka
† 24.02.1960 in Graz
Eltern: k.k. Oberlieutenant im IR 15 Julian Sloninka & Katharina, geb. Roß
02.04.1894 in den Adelsstand erhoben (als „Sloninka von Holodów“)
04.01.1899 Heirat in Prag mit Elisabeth (Elsa), geb. Huněk (* 07.03.1880 in Prager Neustadt)
Generalintendant Gilbert Johann Heinrich Smekal (römisch-katholisch)
* 27.02.1877 in Mitterburg/Istrien
† 08.08.1957 in Mödling bei Wien
Eltern: k.k. Hauptmann Heinrich Smekal & Basilide, geb. Rodić von Berlinenkampf
29.01.1916 Heirat in Mödling bei Wien mit Emilie, geb. Kropsch (1891–1968)
Generalmajor Roman Rudolf Alexander Sohn (evangelisch AB, ab 1936 römisch-katholisch)
* 05.07.1886 in Wien-Weißgerber
† 10.07.1970 in Wien-Ottakring
Eltern: Kaufmann Rudolf Sohn & Eugenie, gen. Sohn
30.07.1921 (evang. AB)/22.02.1936 (röm.-kath.) Heirat in Wien mit Franziska, verw. Slama, geb. Jokl (1881–1959)
Generalmajor Emil Sommer (mosaisch)
* 19.11.1869 in Dorna-Watra/Bukowina als Samuel Sommer
† 10.04.1947 in Danvers/Massachusets/Vereinigte Staaten
Eltern: Kaufmann Aron Sommer & Fani, geb. Drach
18.09.1900 I. Heirat in Karlsburg/Siebenbürgen mit [?]
26.04.1908 II. Heirat in Wien mit Anna, geb. Mittler (1887–1970)
Generalmajor Victor Ferdinand Sore (römisch-katholisch)
* 13.09.1887 in Wien-Mariahilf
† 24.05.1965 in Wien
Eltern: Vater unbekannt & Marie Sore, Hausbesitzerstochter
03.09.1936 Heirat in Stockolm mit Söderhielm, geb. Stino
Generalmajor Friedrich Karl Soudek (römisch-katholisch)
* 14.02.1877 in Wien-Margareten
† 09.10.1943 in Hollabrunn
Eltern: Assekuranz-Inspektor Johann Soudek & Rebeka, geb. Bosch
08.10.1919 Heirat in Wien mit Bertha, geb. Seifert (* 05.03.1888 in Bauschowitz/Böhmen)
Generalmajor Laelius (Lelio) Friedrich Anton Leopold Julius Maria Graf Spannocchi (römisch-katholisch)
* 03.08.1868 in Theresienstadt
† 07.03.1946 in Wien
Eltern: k.k. Hauptmann Julius Graf Spannocchi (1830–1905) & Johanna, geb. von Spiegelfeld (1844–1917)
22.10.1918 Heirat in Wien mit Vera Timofejewna, geb. Dolmatowskaja (1885–1941)
Generalmajor Rudolf (Edler von) Sparber (römisch-katholisch)
* 22.04.1861 in Steinach am Brenner/Tirol
Eltern: Wirth Johann Sparber & Maria, geb. Graf
10.01.1888 Heirat in Meran mit Aloisia, geb. Wenter († 13.02.1897 in Leutschau)
Wohnort 1934 Bozen
Generalstabsarzt Regierungsrat Dr. med. Johann Joachim Sperber (mosaisch)
* 02.01.1868 in Stanislau/Galizien
† 24.09.1933 in Wien
26.09.1918 Heirat in Wien mit Charlotte, geb. Tiring, gesch. Koerting (1880–1958)
Generalmajor Theodor Spiegel (geb. als römisch-katholisch, zuletzt konfessionslos)
* 05.02.1863 in Micheldorf/Oberösterreich
† 13.05.1936 in Wien-Leopoldstadt, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Herzinsuffizienz)
Eltern: Josef Spiegel & Barbara, geb. Oberndorfer
Generalmajor Adolf Franz Staab (römisch-katholisch)
* 15.06.1882 in Breitensee bei Wien
† 12.05.1970 in Wien-Ottakring
Eltern: k. u. k. Kommunalarzt in Breitensee Dr. med. Franz Staab & Theresia, geb. Brandner
21.05.1912 Heirat in Wien mit Paulina, geb. Sedláček (* 22.09.1886 in Brünn)
Generalintendant Johann Stamm (evangelisch AB)
* 27.03.1876 in Hohenbach bei Mielec/Galizien
† 21.11.1955 in Wien
__.__.19__ I. Heirat mit Ilona Amalia, geb. Kánya (1892–1942)
02.03.1946 II. Heirat in Wien mit Margareta, geb. Schwarzinger, verw. Schubert (1887–1970)
Generalmajor Rudolf Steffek (römisch-katholisch)
* 08.04.1880 in Teschen
† 30.11.1863 in Wien
25.09.1905 I. Heirat in Teschen mit Eugenie, geb. Helm (1882–1921)
__.__.19__ II. Heirat mit Aurelie, geb. Tegtbauer (1880–1952)
Generalmajor Anton Johann Stegmüller (römisch-katholisch)
* 26.05.1878 in Krems an der Donau
† __.06.1939 in Graz-St. Leonhard
Eltern: Feldwebel Anton Stegmüller & Cäcilia, geb. Reichl
Generalmajor Hugo Eduard Maria Steiner (römisch-katholisch)
* 19.05.1873 in Graz-Lend
Eltern: Kaufmann Eduard Steiner & Aloisia, geb. Vonihr
26.09.1899 Heirat in Wels mit Josefine, geb. Danzer (* 24.01.1881 in Wels)
Wohnort 1949/50 Graz III, Parkstraße 3; Im Adressbuch 1952/3 nicht mehr verzeichnet
Artillerie-Generalingenieur Ing. Georg Franz Josef Maria Steinböck (römisch-katholisch)
* 17.05.1860 in Wien-Landstraße
† 30.06.1928 in Wien-Hietzing, Krankenhaus Lainz (Dickdarmkrebs)
Eltern: Magazineur Georg Steinböck & Maria, geb. Linzer
24.02.1892 Heirat in Wien mit Aloisia, geb. Wieser (1863–1947)
Feldmarschallleutnant Franz Seraph (Edler von) Steinhart (römisch-katholisch)
* 20.03.1865 in Mährisch-Weißkirchen als Franz Seraph Steinhart
† 23.10.1949 in Innsbruck
Eltern: k.k. Artillerie-Hauptmann und Professor i der k.k. Artillerie-Akademie Franz Michael Steinhart & Maria, geb. Maria, geb. Martin
__.03.1885 in den Adelsstand erhoben („Edler von Steinhart“)
27.12.1903 Heirat in Wien mit Valerie, geb. Hantken von Prudnik (1878-1971)
Generalarzt Dr. med. Oskar Steinhaus (mosaisch, ab 1905 römisch-katholisch)
* 06.02.1870 in Czernowitz als Jonas Steinhaus
† 11.11.1942 im KZ Auschwitz (ermordet)
Eltern: Volksschullehrer Adolf Steinhaus & Sophie, geb. Reiß
06.04.1905 römisch-katholisch in Wien getauft
Generalmajor Leopold Steinmetz (römisch-katholisch)
* 17.11.1874 in Zuckmantl/Schlesien
Eltern: k.k. Finanzinspektor Friedrich Steinmetz & Emilie, geb. John
27.12.1911 Heirat in Laibach mit Margarete, geb. Ludwig (* 15.06.1887 in Laibach) (T des Heinrich Ludwig, Obmannes der Sektion Krain des Deutschen Alpenvereines)
Ingenieurgeneral Ing. Robert Johann Adalbert Stelzel (römisch-katholisch)
* 05.09.1881 in Wien-Landstraße
† 27.10.1966 in Wien-Arsenal, Objekt 1
Eltern: Assistent im Finanz-Ministerium Adalbert Stelzel & Wilhelmine, geb. Schenk
verheiratet mit Margarete, geb. Ramisch (1885–1955)
Generalstabsarzt Dr. med. Eduard Anton Stengl (römisch-katholisch)
* 24.08.1867 in Weitentrebetisch/Böhmen
† 23.03.1943 in Innsbruck, Landeskrankenhaus
Eltern: Wirtschaftsbesitzer Franz Stengl & Maria, geb. Monert
28.01.1919 Heirat in Landeck/Tirol mit Antonia, geb. Ilmer (* 26.03.1886 in Solbad Hall/Tirol)
Generalmajor Franz Josef Stering (Edler von Krugheim) (römisch-katholisch)
* 16.05.1863 in Gams bei Stainz/Steiermark als Franz Stering
† 03.04.1948 in Graz
Eltern: Fleischermeister Johann Stering & Zäzilia, geb. Krug
08.07.1893 Heirat in Klagenfurt mit Hermine, geb. Kanitsch (1873–1950)
19.06.1917 in den Adelsstand erhoben (als „Stering Edler von Krugheim“)
Generalmajor Adolf Maria Johann Josef Martin Sterz (römisch-katholisch)
* 25.10.1876 in Znaim-Untere Vorstadt
† 28.09.1939 in Brunn am Gebirge
Eltern: Professor an der Landesoberrealschule Adolf Sterz & Mathilde, geb. Hahn
28.03.1921 Heirat in Brunn am Gebirge/Niederösterreich mit Emma, geb. Rosen (1893–1978)
[there is a mix-up with the other general, Adolf Sterz Edler von Ponteguerra, who died in 1936]
Generalmajor Ing. Emil Theodor Stettner (mosaisch, ab 1905 römisch-katholisch)
* 05.08.1870 in Deutsch-Gießhübel/Mähren
† 03.10.1952 in Wien-Landstraße
Eltern: Leopold Stettner & Anna, geb. Pollák
03.06.1912 I. Heirat in Wien mit [?] († 05.12.1916)
08.03.1920 II. Heirat in Wien mit Anna, geb. Strobl, verw. Löwy (1878–1975)
Generalarzt Dr. med. Eugen Stiasny (mosaisch, ab. 1910 evangelisch AB)
* 22.05.1872 in Horitz/Böhmen
† 03.06.1945 in Wien-Alsergrund, Wiener Privatklinik
Eltern: Lehrer Simon Stiastny & Therese, geb. Feldscharek
03.06.1910 evangelisch AB in Wien getauft
Gendarmerie-General Emanuel Rudolf Franz Karl Anton von Stillfried und Rathenitz (römisch-katholisch)
* 24.08.1898 in Pilsen
† 29.11.1965 in Bad Ischl
Eltern: k.u.k. Garde-Wachtmeister Karl Freiherr von Stillfried und Rathenitz (1857–1928) & Antonie, geb. Freiin Fleißner von Wostrowitz (1863–1926)
21.06.1934 Heirat in Wien mit Norberta, geb. Reichsfreiin Maurer von Kronegg zu Ungarshofen, gesch. Goriany
Generalmajor Josef Stochmal (römisch-katholisch)
* 24.09.1879 in Wien-Leopoldstadt
† __.04.1945 im KZ Oranienburg (ermordet)
Eltern: k.k. Sicherheitswachmann Adalbert Stochmal & Anna, geb. Pertl
10.11.1919 Heirat in Wien mit Maria, geb. Karasek (* 05.02.1888 in Brigittenau bei Wien)
Generalbaurat Ing. Franz Stracka (römisch-katholisch)
* 13.11.1875 in Wottawa/Bezirk Bischofteinitz/Böhmen
† 24.10.1941 in Wien-Landstraße
Eltern: Lehrer Ignaz Stracka & Katharina, geb. Spirk
14.06.1903 Heirat in Wien mit Rosa, geb. Mikowetz von Minkowitz (1878–1937)
Generalintendant Dr. Oswald Friedrich Zdenko (Ritter von) Straub (römisch-katholisch)
* 09.11.1874 in Prag
Eltern: k.k. Hauptmann Adolf Ritter von Straub & Bertha, geb. Helminger
1910 Heirat mit [?]
Gendarmeriegeneral Hugo Strauß (römisch-katholisch)
* 13.06.1876 in Horatitz/Böhmen
† 11.05.1940 in Wien-Mariahilf
Eltern: Volksschullehrer Karl Strauß & Veronika, geb. Morgenstern
21.04.1939 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten
Generalauditor Robert Streubel (römisch-katholisch)
* 27.09.1862 in Wiesen bei Braunau/Böhmen
† 10.10.1924 in Wien-Michelbeuern (Herzmuskelentartung)
Eltern: Handlungs-Buchhalter Augustin Streubel & Theresia, geb. Teuber
Generalarzt Dr. med. Emil Mathias Strisch (römisch-katholisch)
* 21.01.1869 auf dem Schloß Dorf an der Enns/Niederösterreich
† 11.11.1926 in Wien-Schottenfeld, Sofienspital (Leukämie) (Grab in Neulengbach/Niederösterreich)
Eltern: Gutsverwalter Ferdinand Strisch & Maria, geb. Wumler
10.02.1903 Heirat in Wien mit Konradine Julie, geb. von Grünzweig (1870–1947)
Generalmajor Hubert Strohmaier (römisch-katholisch)
* 25.03.1896 in Arnfels/Steiermark
† __.__.1947 in Belgrad/Jugoslawien (hingerichtet)
Eltern: Fleischhauer Augustin Strohmaier & Anna, geb. Hubmann
09.10.1937 I. Heirat in Wien mit Hedwig Maria, geb. [?]
28.09.1938 II. Heirat in Wien mit Rosa, geb. [?]
The date of his execution is somewhat unclear: he was declared dead with effect from 30.10.1947 from the Landesgericht Wien. On 14.02.1962 his death certificate was issued in Vienna with the date of death 11.09.1947. However, [url= http://www.smrtnakazna.rs/en-gb/Osudjenik.aspx?id=4038]this database[url]:
11.09.1947 vom Militärgericht Belgrad zum Tode durche Erschießen verurteilt
19.09.1947 Ablehnung der Berufung und Urteilsbestätigung durch dem Obersten Gerichtshof der jugoslawischen Armee
21.10.1947 Ablehnung des Gnadengesuches
Since executions of other German officers happened a few days after the clemency appeal, he was most probably shot in the end of October 1947, but without official sources to confirm that, it remains mere speculation.
Generalmajor Karl Strohmer (Edler von Reichstätten) (römisch-katholisch)
* 20.12.1864 in Alt Wernsdorf/Böhmen
Eltern: Hotelbesitzer Josef Strohmer & Julie, geb. Nase
26.04.1902 Heirat in Baden bei Wien mit Gabriele, geb. Hineis (* 08.03.1870 in Prag) [21.11.1939 geschieden]
24.09.1923 II. Heirat in Wien mit Maria, geb. Biber
Generalintendant Josef Ströll (römisch-katholisch)
* 23.11.1863 in Knin/Dalmatien
† __.06.1940 in Wien
Eltern: Josef Ströll & Dominika, geb. Rochi
05.07.1896 Heirat in Ragusa/Dalmatien mit Darinka, geb. Stoiber (* 23.03.1874 in Ragusa)
Generalmajor Viktor Franz Strommer (römisch-katholisch, ab 1917 evangelisch)
* 01.03.1876 in Wien-Mariahilf
† 11.07.1936 in Graz-Geidorf, Landeskrankenhaus (Lungenkrebs)
Eltern: Kaffeesieder Alois Strommer & Johanna, geb. Mattes
22.06.1917 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten
Generalmajor Ing. Robert August Josef Stummer (Ritter von) Traunfels (römisch-katholisch)
* 29.08.1868 in Perchtoldsdorf bei Wien
† 20.09.1946 in Steyr
Eltern: Bahningenieur Josef Stummer Ritter von Traunfels & Johanna, geb. Beck
24.04.1900 Heirat in Wien mit Rosa, geb. Edle von Kropatschek (1874–1961)
Konteradmiral Paul Johann Stupar (römisch-katholisch)
* 27.12.1866 in Pisino/Küstenalnd
† 26.01.1928 in Wien-Weißgerber (Gehirnschlag)
Eltern: Kanzellist Jakob Stupar & Maria, geb. Camus
26.11.1894 Heirat mit Maria, geb. Minaeli (* 07.04.1873 in Fiume + 1958) [Marine-Superiorat]
Generalmajor Hugo Josef Konrad Sturm (römisch-katholisch)
* 27.09.1873 in Korneburg
† 12.11.1928 in Salzburg, St.-Johanns-Spital (Leberkrebs)
Eltern: Stationsvorstand Konrad Sturm & Leopoldine, geb. Petrasch
28.11.1903 Heirat in Iglau mit Elisabeth, geb. Deutsch (* 16.09.1879 in Iglau)
Generalmajor Karl Heinrich Stutz (Edler von Hartenwehr) (römisch-katholisch)
* 08.08.1868 in Ottakring bei Wien als Karl Stutz
† 09.08.1934 in Eggenberg bei Graz (Multiple Sklerose, Lungenentzündung)
Eltern: unehelicher Sohn des Magistratsbeamters Heinrich Stutz & Maria, geb. Schneider; 31.10.1869 durch Ehe der Eltern legitimiert
31.05.1899 Heirat in Wien mit Hermine, geb. Vogl von Fernheim (1868–1950)
29.09.1915 in der Adelsstand erhoben („Edler v. Hartenwehr“)
Feldmaschallleutnant Leopold Svoboda (römisch-katholisch)
* 04.08.1882 in Brünnl bei Gratzen/Bezirk Kaplitz/Böhmen
† 06.02.1967 in Kleinwolkersdorf/Niederösterreich
Eltern: Bahnbeamter Karl Svoboda & Sophie, geb. Bayer (richtig Porhansl)
22.10.1921 Heirat in Lanzenkirchen/Niederösterreich mit Maria, geb. Bazin (1893–1977)
Generalmajor Ing. Ferdinand Johann Svoboda (Edler von Asticotal)
* 24.04.1865 in Peschiera del Garda
Eltern: k.k. Hauptmann im IR 53 Ferdinand Svoboda (+ 02.04.1906 in St. Pölten) & Mariana, geb. Dlabač
verheiratet mit Anna, geb. [?] (* 17.07.1870 in Wien; † 04.08.1938 im Krankenhaus Wels) [Grab in St. Pölten]
Wohnort 1938 Wels, Oberhaid 115
Generalmajor Adalbert Gabriel Georg Szente (evangelisch AB)
* 08.06.1884 in Kismarton/Ungarn
† 09.08.1967 in Wien
Eltern: Advokat Georg Szente & Emerentia, geb. Carlowsky
12.05.1914 Heirat in Baden bei Wien mit Maria, geb. Ghyczy von Ghycz-Assa und Ablanczkürth (1892–1944)
Generamajor Karl Friedrich Sztowiček (Edler von Martynow Stary) (römisch-katholisch)
* 29.08.1862 in Bistritz/Siebenbürgen als Karl Sztowiček
† 09.02.1937 in Wien-Baumgarten, Landesheilanstalt Steinhof (Zungenkrebs)
Eltern: Friedrich Sztowiček & Maria, geb. Decani
19.02.1901 Heirat in Wien mit Paulina, geb. Langsteiner (1878–1960)
__.03.1917 in den Adelsstand erhoben (als „Sztowiček Edler von Martynow Stary“)
-
- Member
- Posts: 1463
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Plus some supplements to previous entries:
Generalmajor Josef Anton Burger (römisch-katholisch)
* 15.07.1875 in Imst/Tirol
† 08.08.1945 in Bregenz
Eltern: k.u.k. Oberleutnant Johann Burger & Maria Anna, geb. Wach
Heirat am 14.10.1921 in Bregenz mit Pia Maria, geb. Zürcher (* 15.05.1891 in Zuswil CH)
Generalmajor Raoul Rudolf Ernst Maria Ebert (Edler von Ebertsfort) (römisch-katholisch)
* 11.11.1881 in Wien-Neubau
† 31.12.1936 im Landeskrankenhaus Klagenfurt (Blinddarmentzündung)
Eltern: k.k. Oberlieutenant Wenzel Ebert & Josefine, geb. Auer
17.04.1909 I. Heirat in Oberprausnitz/Böhmen mit Ottilie, geb. Wanka († 05.01.1920 in Wien)
02.10.1920 II. Heirat in Wien mit Paula, geb. Groß (1896–1975)
Generalmajor Hermann Josef Maria Eccher ab Eccho und Marienberg
* 05.07.1870 in Bozen/Tirol
† 1950
Eltern: k.k. Kreisgerichtsrath Emmanuel de Eccher ab Eccho und Marienberg & Aloisia, geb. von Ferrari
28.11.1896 I. Heirat in Meran mit Ida Elly Luisa, geb. von Schildenfeld, verw. Hamburger (1873–1940)
25.03.1942 (standesamtl. in Wien-Leopoldstadt)/10.01.1946 (kirchlich in Innsbruck-Wilten) II. Heirat mit Josefa, geb. Spörk (1899–1993)
Generalmajor Ludwig Heinrich Erler (Edler von Erlenried) (römisch-katholisch)
* 07.08.1865 in Condino/Südtirol
† 22.02.1942 in Linz
Eltern: k.k. Hauptmann im IR 11 Franz Erler & Maria, geb. Lemb
16.01.1895 Heirat in Linz mit Seraphine, geb. Hörzinger (* 25.06.1872 in Linz)
__.02.1918 in den Adelsstand erhoben (als „Erler Edler von Erlenried“)
Generalintendant Sektionschef Ernst Alexius Friedl (römisch-katholisch)
* 17.10.1875 in Karwin/Österreichisch-Schlesien
† 01.01.1949 in Innsbruck
Eltern: Oberkontrollor der Kaschau-Oderberger Bahn Alexius Friedl & Ernestine, geb. Berger
28.09.1907 Heirat in Innsbruck (evangelisch AB) mit Alice Virgina, geb. Hirsch (1867–1952)
Generalmajor Karl Guggenberger (ungarisch Guggenberger Károly) (evangelisch AB)
* __.__.1868 in Alsólendva/Komitat Zala/Ungarn
† 08.04.1941 in Budapest-Krisztinaváros, Honvéd-Krankenhaus (Gehirnschlag)
Eltern: stellvertretender Sparkassendirektor Károly Guggenberger († 07.08.1878) & Mária, geb. Hász
unverheiratet
Generalmajor Friedrich Hradezny (römisch-katholisch)
* 05.06.1863 in Ottakring bei Wien
† 07.12.1942 in Innsbruck
Eltern: Spanglergeschäftsführer Friedrich Hradezny & Karolina, geb. Hanusek
24.02.1897 Heirat in Bozen mit Henrika, geb. Mall (1872–1939)
Generalintendant Felix Georg Hübsch (römisch-katholisch)
* 13.02.1853 in Hainburg an der Donau
† 16.01.1937 in Wien-Altlerchenfeld (Lungenentzündung)
Eltern: k.k. Tabakfabriks-Beamter Johann Hübsch & Anna, geb. Sallamon
04.02.1888 Heirat mit Maria, geb. Steiner Edle von Trenendorf (1857–1936)
Generalmajor Josef Anton Hutter (Edler von Bahmannshoven) (römisch-katholisch)
* 24.10.1868 in Triest als Josef Hutter
† __.01.1943 in Graz
Eltern: k.k. Feldwebel und Schneider im IR 47 Josef Hutter & Josefa, geb. Bašković
28.11.1900 Heirat in Innsbruck mit Helene (Leny), geb. Bahmann (* 21.09.1872 in Coburg, evangelisch AB); kinderlos
__.03.1918 in den Adelsstand erhoben (als „Hutter Edler von Bahmannshoven“)
Generalmajor Eduard Jungwirth (römisch-katholisch)
* 11.03.1881 in Freistadt/Oberösterreich
† 23.04.1948 in Linz
Eltern: Kassier bei der k.k. Elisabeth-Staatsbahn Franz Jungwirth & Mathilde, geb. Planansky
Generalmajor Eugen Kapretz
* 23.02.1870 in Laibach
† 29.06.1926 auf dem Schloß Hirschenau bei Völkermarkt/Kärnten (Krebs)
Eltern: k.k. Landesgerichtspräsident Johann Kapretz & Anna, geb. Müller
26.11.1899 Heirat in Friesach mit Katharina, geb. Zunzer (* 09.07.1876 in Hohenfeld/Kärnten)
Generalmajor Rudolf Ernst Kron (römisch-katholisch, zeitweise evangelisch AB)
* 21.05.1878 in Kruschowitz/Bezirk Rakonitz/Böhmen
Eltern: Wirtschaftsdirektor Gottlieb Kron & Henriette, geb. Poche
22.11.1915 I. Heirat in Wien (evangelisch AB) mit [?] [12.03.1923 geschieden]
20.11.1926 II. Heirat in Wien mit Robertine, geb. Wagner, adopt. Kunerth (* 29.09.1905 in Lemberg)
31.01.1912 aus der katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelische AB Kirche übergetreten
1942 noch am Leben, im Wiener Adressbuch 1950 nur die Ehefrau verzeichnet
Generalmajor Franz Carl Maria Lothar Kubin (römisch-katholisch)
* 15.07.1882 in Stockerau
† 20.09.1945 in Wien
Eltern: Professor am Realgymnasium Stockerau Franz Kubin & Mathilde, geb. Holzwarth
19.07.1926 Heirat mit Elisabeth, geb. Metzli (* 11.10.1899)
Generalstabsarzt Dr. med. Leopold Kertsch (römisch-katholisch)
* 22.08.1870 in Runarz/Mähren
† 29.07.1946 in Graz
Eltern: Schenkwirt Franz Krč & Josefa, geb. Spurný
07.08.1901 Namensänderung von „Krč“ auf „Kertsch‟ durch Bewilligung der k.k. Statthalterei in Graz
22.08.1901 Heirat mit Hedwig, geb. Beil
Generalauditor Hofrat Dr. iur. Heinrich Alois Maria Kwokal
* 01.01.1867 in Brünn-Neuthorviertel
† 23.05.1934 in Wien-Weinhaus (Bauchspeicheldrüsenentzündung)
Eltern: Kaufmann Heinrich Kwokal & Anna, geb. Hornisch, adopt. Haas
22.05.1898 Heirat mit Malvine, geb. Cenna
Generalmajor Josef Carl Milani (ursprünlich Millani) (römisch-katholisch)
* 25.11.1875 in Urfahr bei Linz
† __.04.1953 in Wien
Eltern: k.k. Oberlieutenant im IR 14 Josef Millani & Leopoldine, geb. Hötzl
06.04.1911 Heirat in Medgyes/Siebenbürgen mit Maria, geb. Ulex (1880–1964) (evangelisch AB)
Generalmajor Otto Willibald Müller (römisch-katholisch)
* 23.09.1874 in Wien-Landstraße
Eltern: Eisenbahnbeamter Hofrat (zul. Generaldirektor des DDSG) Otto Müller († 11.10.1918 in Melk) & Wilhelmine, geb. Wiesinger
12.07.1922 Heirat in Melk mit Helene, geb. Stefan (* 07.02.1885 in Görz)
Generalmajor Josef Peter Maria Neuhäuser (römisch-katholisch)
* 21.11.1875 in Rovigno/Küstenland
Eltern: Staatsbeamter Josef Neuhäuser & Emilie, geb. Hirsch
06.11.1911 Heirat in Klobenstein am Ritten/Südtirol mit Eva, geb. von Putzer-Reibegg (* 18.10.1891 in Bozen/Tirol)
Generalintendant Ferdinand Franz Alois Pasch (Edler von Corunione) (römisch-katholisch, ab 1905 evangelisch AB)
* 30.10.1870 in Bistritz/Siebenbürgen
† 17.02.1926 in Wien-Leopoldstadt
Eltern: k.u.k. Oberst Johann Pasch & Hermine, geb. Jelussig-Foscarini
19.10.1905 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen AB übergetreten
verheiratet mit Hermine, geb. Beruges (1884–1967)
Generalauditor Franz Petz (evangelisch AB)
* 11.01.1867 in Kokaschitz/Böhmen
† 19.06.1946 in Halle/Saale-Giebichenstein (Gehirnschlag)
Eltern: Landwirt Josef Petz & Margareta, geb. Lanzendörfer
16.10.1907 Heirat in Halle/Saale mit Annemarie, geb. Herzfeld (* 26.06.1883 in Halle/Saale; † 04.01.1947 ebenda)
Generalleutnant Ferdinand Pichler (römisch-katholisch)
* 29.06.1881 in Wels-Vorstadt (als Ferdinand Laus)
† 15.10.1960 in Wien
Eltern: uneheliches Kind des Landwehr-Rechnungsführers Ferdinand Pichler & Theresia, geb. Laus; 22.04.1884 durch Heirat der Eltern legitimiert
(wahrscheinlich unverheiratet)
Generalmajor Μaximilian (Max) Ignaz Benedikt (Freiherr von) Rast (römisch-katholisch)
* 01.02.1861 in Marburg an der Drau
† 19.01.1933 in Leitmeritz/Tschechoslowakei, Marienspital (Gehirnschlag)
Eltern: Realitätenbesitzer Maximilian Freiherr von Rast (1836–1883) & Johanna, geb. Edle von Gindershofen
18.06.1892 Heirat in Iglau mit Helene, geb. Raisky (* 12.09.1868 in Rossitz/Mähren); Kind: Maximilian (1893–1915)
Generalmajor Eduard Adolf Rotter (römisch-katholisch, ab 1901 evangelisch AB)
* 29.03.1871 in Wien-Wieden (als uneheliches Kind, 15.01.1872 durch Ehe der Eltern legitimiert)
† 23.12.1946 in Wels (Nasennebenhöhlenkrebs)
Eltern: Skontist Eduard Rotter (röm.-kath.) & Anna, geb. Mahr (evang. AB)
12.10.1901 Heirat in Wien mit Margareth, geb. Richter (1877–1947)
Generalmajor Josef Anton Burger (römisch-katholisch)
* 15.07.1875 in Imst/Tirol
† 08.08.1945 in Bregenz
Eltern: k.u.k. Oberleutnant Johann Burger & Maria Anna, geb. Wach
Heirat am 14.10.1921 in Bregenz mit Pia Maria, geb. Zürcher (* 15.05.1891 in Zuswil CH)
Generalmajor Raoul Rudolf Ernst Maria Ebert (Edler von Ebertsfort) (römisch-katholisch)
* 11.11.1881 in Wien-Neubau
† 31.12.1936 im Landeskrankenhaus Klagenfurt (Blinddarmentzündung)
Eltern: k.k. Oberlieutenant Wenzel Ebert & Josefine, geb. Auer
17.04.1909 I. Heirat in Oberprausnitz/Böhmen mit Ottilie, geb. Wanka († 05.01.1920 in Wien)
02.10.1920 II. Heirat in Wien mit Paula, geb. Groß (1896–1975)
Generalmajor Hermann Josef Maria Eccher ab Eccho und Marienberg
* 05.07.1870 in Bozen/Tirol
† 1950
Eltern: k.k. Kreisgerichtsrath Emmanuel de Eccher ab Eccho und Marienberg & Aloisia, geb. von Ferrari
28.11.1896 I. Heirat in Meran mit Ida Elly Luisa, geb. von Schildenfeld, verw. Hamburger (1873–1940)
25.03.1942 (standesamtl. in Wien-Leopoldstadt)/10.01.1946 (kirchlich in Innsbruck-Wilten) II. Heirat mit Josefa, geb. Spörk (1899–1993)
Generalmajor Ludwig Heinrich Erler (Edler von Erlenried) (römisch-katholisch)
* 07.08.1865 in Condino/Südtirol
† 22.02.1942 in Linz
Eltern: k.k. Hauptmann im IR 11 Franz Erler & Maria, geb. Lemb
16.01.1895 Heirat in Linz mit Seraphine, geb. Hörzinger (* 25.06.1872 in Linz)
__.02.1918 in den Adelsstand erhoben (als „Erler Edler von Erlenried“)
Generalintendant Sektionschef Ernst Alexius Friedl (römisch-katholisch)
* 17.10.1875 in Karwin/Österreichisch-Schlesien
† 01.01.1949 in Innsbruck
Eltern: Oberkontrollor der Kaschau-Oderberger Bahn Alexius Friedl & Ernestine, geb. Berger
28.09.1907 Heirat in Innsbruck (evangelisch AB) mit Alice Virgina, geb. Hirsch (1867–1952)
Generalmajor Karl Guggenberger (ungarisch Guggenberger Károly) (evangelisch AB)
* __.__.1868 in Alsólendva/Komitat Zala/Ungarn
† 08.04.1941 in Budapest-Krisztinaváros, Honvéd-Krankenhaus (Gehirnschlag)
Eltern: stellvertretender Sparkassendirektor Károly Guggenberger († 07.08.1878) & Mária, geb. Hász
unverheiratet
Generalmajor Friedrich Hradezny (römisch-katholisch)
* 05.06.1863 in Ottakring bei Wien
† 07.12.1942 in Innsbruck
Eltern: Spanglergeschäftsführer Friedrich Hradezny & Karolina, geb. Hanusek
24.02.1897 Heirat in Bozen mit Henrika, geb. Mall (1872–1939)
Generalintendant Felix Georg Hübsch (römisch-katholisch)
* 13.02.1853 in Hainburg an der Donau
† 16.01.1937 in Wien-Altlerchenfeld (Lungenentzündung)
Eltern: k.k. Tabakfabriks-Beamter Johann Hübsch & Anna, geb. Sallamon
04.02.1888 Heirat mit Maria, geb. Steiner Edle von Trenendorf (1857–1936)
Generalmajor Josef Anton Hutter (Edler von Bahmannshoven) (römisch-katholisch)
* 24.10.1868 in Triest als Josef Hutter
† __.01.1943 in Graz
Eltern: k.k. Feldwebel und Schneider im IR 47 Josef Hutter & Josefa, geb. Bašković
28.11.1900 Heirat in Innsbruck mit Helene (Leny), geb. Bahmann (* 21.09.1872 in Coburg, evangelisch AB); kinderlos
__.03.1918 in den Adelsstand erhoben (als „Hutter Edler von Bahmannshoven“)
Generalmajor Eduard Jungwirth (römisch-katholisch)
* 11.03.1881 in Freistadt/Oberösterreich
† 23.04.1948 in Linz
Eltern: Kassier bei der k.k. Elisabeth-Staatsbahn Franz Jungwirth & Mathilde, geb. Planansky
Generalmajor Eugen Kapretz
* 23.02.1870 in Laibach
† 29.06.1926 auf dem Schloß Hirschenau bei Völkermarkt/Kärnten (Krebs)
Eltern: k.k. Landesgerichtspräsident Johann Kapretz & Anna, geb. Müller
26.11.1899 Heirat in Friesach mit Katharina, geb. Zunzer (* 09.07.1876 in Hohenfeld/Kärnten)
Generalmajor Rudolf Ernst Kron (römisch-katholisch, zeitweise evangelisch AB)
* 21.05.1878 in Kruschowitz/Bezirk Rakonitz/Böhmen
Eltern: Wirtschaftsdirektor Gottlieb Kron & Henriette, geb. Poche
22.11.1915 I. Heirat in Wien (evangelisch AB) mit [?] [12.03.1923 geschieden]
20.11.1926 II. Heirat in Wien mit Robertine, geb. Wagner, adopt. Kunerth (* 29.09.1905 in Lemberg)
31.01.1912 aus der katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelische AB Kirche übergetreten
1942 noch am Leben, im Wiener Adressbuch 1950 nur die Ehefrau verzeichnet
Generalmajor Franz Carl Maria Lothar Kubin (römisch-katholisch)
* 15.07.1882 in Stockerau
† 20.09.1945 in Wien
Eltern: Professor am Realgymnasium Stockerau Franz Kubin & Mathilde, geb. Holzwarth
19.07.1926 Heirat mit Elisabeth, geb. Metzli (* 11.10.1899)
Generalstabsarzt Dr. med. Leopold Kertsch (römisch-katholisch)
* 22.08.1870 in Runarz/Mähren
† 29.07.1946 in Graz
Eltern: Schenkwirt Franz Krč & Josefa, geb. Spurný
07.08.1901 Namensänderung von „Krč“ auf „Kertsch‟ durch Bewilligung der k.k. Statthalterei in Graz
22.08.1901 Heirat mit Hedwig, geb. Beil
Generalauditor Hofrat Dr. iur. Heinrich Alois Maria Kwokal
* 01.01.1867 in Brünn-Neuthorviertel
† 23.05.1934 in Wien-Weinhaus (Bauchspeicheldrüsenentzündung)
Eltern: Kaufmann Heinrich Kwokal & Anna, geb. Hornisch, adopt. Haas
22.05.1898 Heirat mit Malvine, geb. Cenna
Generalmajor Josef Carl Milani (ursprünlich Millani) (römisch-katholisch)
* 25.11.1875 in Urfahr bei Linz
† __.04.1953 in Wien
Eltern: k.k. Oberlieutenant im IR 14 Josef Millani & Leopoldine, geb. Hötzl
06.04.1911 Heirat in Medgyes/Siebenbürgen mit Maria, geb. Ulex (1880–1964) (evangelisch AB)
Generalmajor Otto Willibald Müller (römisch-katholisch)
* 23.09.1874 in Wien-Landstraße
Eltern: Eisenbahnbeamter Hofrat (zul. Generaldirektor des DDSG) Otto Müller († 11.10.1918 in Melk) & Wilhelmine, geb. Wiesinger
12.07.1922 Heirat in Melk mit Helene, geb. Stefan (* 07.02.1885 in Görz)
Generalmajor Josef Peter Maria Neuhäuser (römisch-katholisch)
* 21.11.1875 in Rovigno/Küstenland
Eltern: Staatsbeamter Josef Neuhäuser & Emilie, geb. Hirsch
06.11.1911 Heirat in Klobenstein am Ritten/Südtirol mit Eva, geb. von Putzer-Reibegg (* 18.10.1891 in Bozen/Tirol)
Generalintendant Ferdinand Franz Alois Pasch (Edler von Corunione) (römisch-katholisch, ab 1905 evangelisch AB)
* 30.10.1870 in Bistritz/Siebenbürgen
† 17.02.1926 in Wien-Leopoldstadt
Eltern: k.u.k. Oberst Johann Pasch & Hermine, geb. Jelussig-Foscarini
19.10.1905 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen AB übergetreten
verheiratet mit Hermine, geb. Beruges (1884–1967)
Generalauditor Franz Petz (evangelisch AB)
* 11.01.1867 in Kokaschitz/Böhmen
† 19.06.1946 in Halle/Saale-Giebichenstein (Gehirnschlag)
Eltern: Landwirt Josef Petz & Margareta, geb. Lanzendörfer
16.10.1907 Heirat in Halle/Saale mit Annemarie, geb. Herzfeld (* 26.06.1883 in Halle/Saale; † 04.01.1947 ebenda)
Generalleutnant Ferdinand Pichler (römisch-katholisch)
* 29.06.1881 in Wels-Vorstadt (als Ferdinand Laus)
† 15.10.1960 in Wien
Eltern: uneheliches Kind des Landwehr-Rechnungsführers Ferdinand Pichler & Theresia, geb. Laus; 22.04.1884 durch Heirat der Eltern legitimiert
(wahrscheinlich unverheiratet)
Generalmajor Μaximilian (Max) Ignaz Benedikt (Freiherr von) Rast (römisch-katholisch)
* 01.02.1861 in Marburg an der Drau
† 19.01.1933 in Leitmeritz/Tschechoslowakei, Marienspital (Gehirnschlag)
Eltern: Realitätenbesitzer Maximilian Freiherr von Rast (1836–1883) & Johanna, geb. Edle von Gindershofen
18.06.1892 Heirat in Iglau mit Helene, geb. Raisky (* 12.09.1868 in Rossitz/Mähren); Kind: Maximilian (1893–1915)
Generalmajor Eduard Adolf Rotter (römisch-katholisch, ab 1901 evangelisch AB)
* 29.03.1871 in Wien-Wieden (als uneheliches Kind, 15.01.1872 durch Ehe der Eltern legitimiert)
† 23.12.1946 in Wels (Nasennebenhöhlenkrebs)
Eltern: Skontist Eduard Rotter (röm.-kath.) & Anna, geb. Mahr (evang. AB)
12.10.1901 Heirat in Wien mit Margareth, geb. Richter (1877–1947)
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Dear Jake,
thank you very much again. We could close some more open data with your kind help.
Kindest regards
Christian
thank you very much again. We could close some more open data with your kind help.
Kindest regards
Christian
-
- Member
- Posts: 1463
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
While waiting for T, I did some further backtracking (also note, that it would also be useful to include a note if the officer in question served in the Landwehr).
Konteradmiral Moritz Wilhelm Josef Bauer (evangelisch AB)
* 29.11.1871 in Kronstadt/Siebenbürgen
† 27.09.1955 in Wien
Eltern: Kontrollor der österr.-ungar. Bank Moriz Bauer & Isabella Ludovika, geb. von Kovacovich
21.11.1909 Heirat in Graz mit Hermine, geb. von Poten (1881–1971), Tochter des FML Ernst von Poten (1846 - 1927)
Schwager von Konteradmiral Wilhelm Buchmayer (1869–1952)
Generalmajor Alois Beck (evangelisch AB, später römisch-katholisch)
* 10.09.1869 in Bistritz/Siebenbürgen
† 06.01.1940 in Wien-Wieden
Eltern: Kanzellist Alois Beck & Amalia, geb. Mauritz
20.10.1918 Heirat in Wien mit Michaela, geb. Widter (1894–1965)
Generalintendant Hofrat Johann Beil (römisch-katholisch)
* 21.12.1869 in Neustift bei Olmütz
† 19.07.1941 auf dem Hamerling-Hof in Wien-Josefstadt
Eltern: Inwohner Johann Beil († 1910) & Josefa, geb. Marek
26.02.1919 Heirat mit Juliana, geb. Sobotka (1873–1936)
Generalstabsarzt Dr. med. Siegfried Beykovsky (mosaisch, ab 1919 römisch-katholisch)
* 01.05.1867 in Kuří (Hermannschlag)/Bezirk Weitra/Böhmen
† 04.06.1926 in Wien-Josefstadt, Sanatorium Auersperg (Selbstmord durch Vergiftung)
Eltern: Ökonom Adolf Beykovsky & Rosalie, geb. Fichel
29.04.1900 Heirat in Karolinenthal bei Prag mit Adela, geb. Reitler (1879–1929)
04.02.1919 aus der IKG ausgetreten
Generalmajor/Generalauditor Wilhelm Josef Beutel (römisch-katholisch)
* 24.10.1867 in Valencia/Spanien
† 19.03.1936 in Graz-Geidorf (Herzstillstand)
Eltern: Kaufmann Wilhelm Beutel (röm.-kath.) & Euphrosine, geb. Schlater (evangelisch)
17.09.1898 Heirat in Graz mit Emma, geb. Habenberger (1877–1956)
Generalmajor Friedrich August Nikolaus Bischoff (Edler von Klammstein) (römisch-katholisch)
* 03.01.1864 in Wien-Wieden (als Friedrich Bischoff)
† 20.10.1926 in Wien-Schottenfeld, Sophienspital (Nierensteinkrankheit) (Grab in Untertullnerbach)
Eltern: Ingenieur der Südbahn Friedrich Bischoff (1823–1903) & Aloisia, geb. Geist (1839–1917)
29.08.1892 Heirat in Tullnerbach/Niederösterreich mit Hilda, geb. Obermayer (1870–1896)
Generalintendant Theodor Anton Bittner (römisch-katholisch)
* 31.12.1871 in Wien-Mariahilf
† 03.12.1925 in Wien-Hietzing, Krankenhaus Rosenhügel (Herzmuskelentartung)
Eltern: k.k. Militärintendant Theodor Bittner & Antonia, geb. Balzar
30.01.1904 Heirat in Marosvásárhely/Siebenbürgen mit Gisela, geb. Bittner (1875–1951)
Generalstabsarzt Dr. med. Emil Johann Karl Adolf Bogusz (Ritter von Ziemlice) (römisch-katholisch)
* 18.03.1867 in Wien-Wieden
† 26.05.1940 in Wien-Ober St. Veit, Sanatorium Himmelhof
Eltern: Ingenieur der Staatsbahn Adolf Ritter von Bogusz & Emma, geb. Trnka
28.01.1899 Heirat in Wien mit Sofie, geb. Chotek (1867–1935), Magistratsbeamterstochter
Generalmajor Karl Bruner (römisch-katholisch)
* 06.03.1864 in Bischoflack/Krain
† 06.09.1938 in Klagenfurt-Innere Stadt (Koronarsklerose)
Eltern: Beamter Karl Bruner & Maria, geb. Demšar
25.02.1895 Heirat in Klagenfurt mit Erna, geb. Mußi (1876–1953), Kaufmannstochter
Generalmajor Ing. Konstantin Octavian Josef Maria Valentin Edler von Ceipek (römisch-katholisch)
* 21.11.1876 in Wien-Neuwähring
† 15.05.1950 in Wien-Landstraße
Eltern: k.k. Hauptmann Josef Ceipek & Henriette, geb. Freiin Guretzky von Kornitz
07.01.1905 Heirat in Wien mit Julie, geb. Patzl (1880–1971)
Generalmajor Julius Johann Dötz (römisch-katholisch)
* 02.07.1875 in Wien-Landstraße
† 16.10.1945 in Wien-Meidling
Eltern: Privatbuchhalter Julius Dötz & Johanna, geb. Pastatz
14.06.1913 Heirat in Budapest mit Maria Theresia, geb. Linke (* 07.09.1891)
Generalstabsarzt Dr. med. Bruno Drastich (römisch-katholisch)
* 29.09.1866 in Saybusch/Galizien
† 21.11.1931 in Wien-Oberdöbling, Rudolfinerhaus (Gehirnschlag)
Eltern: erzherzoglicher Forstverwalter Bruno Drastich & Wilhelmine, geb. Groß
27.11.1897 Heirat in Wien mit Ida, geb. Groß (1872–1951), Tochter des Hofrates Artur Ritter von Groß
Generalstabsarzt Dr. med. Ernst Dub (mosaisch, ab 1900 römisch-katholisch)
* 23.06.1873 in Schwarzkosteletz/Böhmen
† 31.12.1935 in Wien-Alsergrund, Wiener Privatklinik (Bauchspeicheldrüsenkrebs)
Eltern: Kaufmann Albert Dub & Eugenie, geb. Horwitz
31.10.1900 römisch-katholisch in Wien getauft
unverheiratet
Feldmaschallleutnant Heinrich Freiherr von Dürfeld (römisch-katholisch)
* 20.06.1860 in Teplitz/Böhmen
† 21.10.1924 in Kirchdorf an der Krems/Oberösterreich, Krankenhaus (Sarkom des Mediastinums)
Eltern: k.u.k. FML Joseph Freiherr von Dürfeld & Marie, geb. von Arioli
06.10.1894 Heirat in Reichenberg/Böhmen mit Maria, geb. Haucke (1871–1943) (evangelisch)
Generalintendant Julius Franz Eckstein (richtig Eggstain) (römisch-katholisch)
* 15.05.1876 in Wien-Margareten
† 12.01.1952 in Wien-Josefstadt
Eltern: Handelsbeamter Franz Eckstein (richtig Eggstain) & Emma, geb. Hajek
21.02.1904 Heirat in Wien mit Emma, geb. Kerbler (1878–1952), Bankdisponentstochter
Generalmajor Richard Stephan Eibl (römisch-katholisch)
* 22.09.1872 in Hermannstadt/Siebenbürgen (als Richard Eibel)
† 15.01.1927 in Graz-St. Leonhard (Lymphom)
Eltern: k.k. Hauptmann in Pension Karl Eibel & Mathilde, geb. Remenic
unverheiratet
Generalintendant Ludwig Karl Vinzenz Eitl (römisch-katholisch)
* 22.03.1865 in Wien-Landstraße
† 07.03.1936 in Wien-Michelbeuern, Privatklinik Goldenes Kreuz (Kehlkopfkrebs) (Grab in Mödling)
Eltern: k.k. Landesgerichtsadjunkt Karl Eitl & Sophia, geb. Creutzer
23.09.1895 Heirat in Német-Bogsan/Banat mit Helene, geb. Florian (* 17.06.1869 in Naszód/Siebenbürgen), k.k. Gerichtspräsidenten-Tochter
Feldmarschallleutnant Ing. Wilhelm (von) Elmar (bis 1895 Eichinger) (römisch-katholisch)
* 27.05.1858 in Gföhl/Niederösterreich
† 06.07.1944 in Solbad Hall/Tirol
Eltern: Kanzellist beim k.k. Bezirksamt in Gföhl Franz Eichinger & Maria, geb. Edhofer
23.09.1890 Heirat in Graz mit Maria, geb. Kuttalek von Ehrengreif (* 19.01.1867 in Wien)
11.03.1895 Namensänderung von „Eichinger‟ auf „Elmar‟ durch Bewilligung der k.k. niederösterreichischen Statthalterei
08.05.1916 in den Adelsstand erhoben (als „von Elmar“)
Generalmajor Rudolf Franz Josef (von) Faber (römisch-katholisch)
* 17.02.1864 in Gottschee/Krain (als Rudolf Faber)
† 25.12.1934 auf der Domkirche Graz (plötzlich gestorben, Atherosklerose)
Eltern: Forstmeister Ernst Faber & Franziska, geb. Schuster
14.01.1892 Heirat mit Adele, geb. Alzner (1872–1934)
08.05.1916 in der erblichen Adelsstand erhoben (als „von Faber“)
Generalstabsarzt Hofrat Dr. med. Bernhard Max Fuchs (mosaisch, ab 1904 römisch-katholisch)
* 08.01.1869 in Lemberg/Galizien
† 26.03.1943 im KZ Theresienstadt
Eltern: Isak Fuchs & Jette, geb. Fuchs
04.08.1903 Heirat mit Edith, geb. Levinstein
26.07.1904 aus der IKG ausgetreten und zur römisch-katholischen Kirche übergetreten
Generalintendant Eduard Geissler (römisch-katholisch)
* 17.03.1866 in Bettelgrün
† 18.09.1938 in Wien-Gersthof (Herzschlag)
Eltern: Gastwirt Filip Geissler & Mathilde, geb. Simon
28.05.1898 I. Heirat in Dubovac bei Karlstadt/Kroatien mit Mathilde, geb. Winkler († 1912)
03.11.1920 II. Heirat mit Angela, geb. Horvat (* 28.04.1895 in Marburg an der Drau)
Generalstabsarzt Hofrat Dr. med. Ernst Johann (Hans) Isidor Geringer (bis 1897 Geiringer) (mosaisch, ab 1893 römisch-katholisch)
* 30.04.1867 in Nikolsburg/Mähren
† 15.03.1958 in Wien
Eltern: Adolf Geiringer & Julie, geb. Deutsch
18.02.1922 Heirat mit Henriette, geb. Wolf (1873–1923)
20.05.1893 römisch-katholisch in Wien getauft
28.10.1897 Namensänderung von „Geiringer“ auf „Geringer“ durch Dekret der k.k. Statthalterei in Graz
Generalmajor Paul Gilli (römisch-katholisch)
* 26.01.1859 in Dorsino bei Trient
† 09.02.1928 in Salzburg (Gehirnblutung)
Eltern: k.k. Bezirksarzt Dr. med. Andreas Gilil & Aloisia, geb. Farter
17.04.1894 Heirat in Salzburg mit Aloisia, geb. Dungl (1870–1939)
Generalauditor Emanuel Ferdinand Gliwitzky (römisch-katholisch)
* 19.12.1865 in Kunstadt/Mähren
† 18.01.1937 in Wien-Breitensee, Rainerspital (koronare Herzkrankheit)
Eltern: Schulprovisor Ferdinand Gliwitzky & Amalia, geb. Klement
22.02.1899 Heirat in Klausenburg/Siebenbürgen mit Johanna, geb. Lang (1877–1951), Kaufmannstochter
Generalmajor Ing. Josef Bruno Granath (römisch-katholisch)
* 17.05.1859 in Zeile bei Brünn/Mähren
† 16.06.1934 in Wien-Mariahilf (Lungenentzündung)
Eltern: Bürstenbindermeister Josef Granath & Rosalia, geb. Sohnek
17.06.1888 Heirat in Brünn/Mähren mit Katharina, geb. Nave (* 25.01.1860 in Unterzeile bei Brünn), Finanz-Landesdirektorstochter
Generalstabsarzt Dr. med. Viktor Grünfeld (mosaisch, zeitweise römisch-katholisch)
* 30.04.1871 in Iglau (als Ignatz Grünfeld)
† 02.06.1934 in Wien-Hietzing, Krankenaus Lainz
Eltern: Geschäftsmann Emanuel Grünfeld & Josefine, geb. Meisel
unverheiratet
1898 aus der IKG ausgetreten
Generalstabsarzt Dr. med. Maximilian Ludwig Haager (römisch-katholisch)
* 04.01.1871 in Linz
† 24.03.1934 in Wien-Landstraße, Krankenhaus Rudolfstiftung (Herzmuskelentartung)
Eltern: Gasthauspächter Johann Georg Haager & Maria, geb. Feichtinger
04.02.1904 Heirat in Altaussee/Steiermark mit Julie, geb. Frischmuth (* 30.03.1881 in Fischerndorf bei Altaussee), Hotelbesitzerstochter
Generalstabsarzt Ministerialrat Dr. med. Viktor Wenzeslaus Hadinger (römisch-katholisch)
* 31.01.1868 in Namiest/Mähren
† 25.01.1937 in Wien-Wieden (Gallenblasenkrebs)
Eltern: Dr. med. Georg Hadinger & Emilie, geb. Pochmann
05.03.1898 Heirat in Wien mit Rosalia, geb. Nowak (1875–1972), Drechslermeisterstochter
Konteradmiral Ludwig Erwin Joseph Haindl (römisch-katholisch)
* 18.03.1872 in Wien-Innere Stadt
† 15.12.1948 in Wien-Alsergrund
Elter: k.k. Hof- und Gerichtsadvokat Ludwig Haindl & Rosina geb. Michael
16.02.1904 Heirat in Wien mit Emilie, geb. Grohs (ab 1882 von Grohs-Fligely) (1872–1958), Apothekerstochter
Gendarmeriegeneral Hofrat Edmund Paul Heidenfeld (römisch-katholisch)
* 18.04.1872 in Wien-Mariahilf (als Edmund Wondrak)
† 28.04.1936 in Wien-Weißgerber (Herzschlag)
Eltern: unehelicher Sohn des Kanzlists Franz Josef Heidenfeld & Maria, geb. Wondrak; 14.04.1873 durch Heirat der Eltern legitimiert
18.05.1899 Heirat in Böhmisch-Leipa mit Anna, geb. Semanek (1877–1960), Kanzellists-Tochter; kinderlos
Generalmajor Anton Heidrich (Edler von Waldsturm) (römisch-katholisch)
* 09.11.1864 in Spitz an der Donau (als Anton Heidrich)
† 12.04.1938 in Wien-Margareten (Lungenkrebs)
Eltern: k.k. Steueramtsassistent Anton Heidrich & Theresia, geb. Windhür
18.07.1896 Heirat in Znaim mit Helene, geb. Zeitheim (1874–1958), Notarstochter
__.09.1917 in den Adelsstand erhoben (als „Heidrich Edler von Waldsturm“)
Konteradmiral Otto Herrmann (römisch-katholisch)
* 24.10.1870 in Kolleschowitz/Böhmen
† 08.11.1923 in Saaz/Böhmen, Allgemeines Krankenhaus (Blinddarmentzündung)
Eltern: Hausarzt Dr. med. Eduard Herrmann & Franziska, geb. Hetzendorf
23.10.1905 Heirat mit Pauline, geb. Prokisch
Konteradmiral Maximilian Ludwig Herzberg (römisch-katholisch)
* 30.07.1860 in Mantua
† 11.11.1922 in Wien-Landstraße (Magenkrebs)
Vater: k.k. Titular-Major d.R. Karl Herzberg (1824–1899) & Theresia, geb. Molnar
24.01.1889 Heirat in Berlin mit Auguste, geb. Gentkow (1865–1944), Kaufmannstochter
Generalmajor Johann Franz Josef Hirsch (römisch-katholisch)
* 10.06.1880 in Eger/Böhmen
† 30.10.1940 in Wien-Landstraße
Eltern: Disponent Friedrich Hirsch & Viktoria, geb. Duptza
05.01.1920 Heirat in Weißkirchlitz/Böhmen mit Anna, geb. Jiroschek (richtig Jirausch) (1892–1972), Amtsdienerstochter
Generalmajor Josef Karl Hofinger (römisch-katholisch)
* 18.03.1873 in Preßburg
† 06.04.1954 in Klosterneuburg
Eltern: k.k. Feldwebel Karl Hofinger & Karolina, geb. Kuttera
15.09.1900 Heirat in Leitmeritz mit Marie, geb. Kutscher (* 11.05.1879 in Königliche Weinberge bei Prag), Privatierstochter
Generalstabsarzt Dr. med. Oswald Hönich (mosaisch)
* 12.07.1868 in Czernowitz (als Osias Hönich)
† 10.04.1937 in Wien
Eltern: Greisler Markus Hönich & Marjan, geb. Tuttmann
02.05.1894 Heirat in Wien mit Friederike, geb. Sichrofsky
Generalmajor Ing. Josef Franz Huber (römisch-katholisch)
* 17.03.1866 in Markt Gleisdorf/Steiermark
† 01.03.1941 in Graz
Eltern: Dr. med. Martin Huber & Anna, geb. Hübler
27.05.1915 Heirat in Graz mit Maria, geb. Prinzhofer (1882–1949)
Generalintendant Karl Rudolf Hübner (römisch-katholisch)
* 16.04.1860 in Baja/Komitat Bács-Bodrog/Ungarn
† 13.04.1940 in Wien-Baumgarten
Eltern: Eduard Hübner & Vincentia, geb. Luczina
21.07.1896 Heirat mit Maria, geb. Besouška (* 25.04.1869 in Liebtschan bei Königgrätz), Domänedirektorstochter
Generalmajor Johann Jenisch (römisch-katholisch)
* 13.11.1879 in Mohren bei Zwittau
† 25.08.1934 in Wien (Gehirnschlag)
Eltern: Bauer Anton Jenisch & Rosalie, geb. Graupner
14.11.1929 Heirat in Wien mit Melanie, geb. Nicoladoni (1891–1965)
Generalmajor Ing. Franz Jilg (römisch-katholisch)
* 26.07.1872 in Braunseifen/Bezirk Römerstadt/Mähren
† 19.02.1936 in Waltendorf bei Graz (Grippe)
Eltern: Weber Franz Jilg & Anna, geb. Scholz
17.02.1906 I. Heirat in Wien mit Aloisia, geb. Mayer (* 06.04.1884 in Olmütz)
28.11.1911 II. Heirat mit Maria, geb. Nebes
Artillerie-Generalingenieur Hofrat Dr. phil Wilhelm John (römisch-katholisch)
* 01.05.1877 in Olmütz
† 19.03.1934 in Wien-Arsenal, Objekt III (Lungenödem)
Eltern: Bäckermeister Josef John & Franziska, geb. Baier
26.08.1920 Heirat in St. Joachimsthal bei Karlsbad mit Maria, geb. Früchtl (* 29.09.1887 in St. Joachimsthal), Fachlehrerin, Hausbesitzerstochter
Generalmajor Rudolf Jonke (römisch-katholisch)
* 29.11.1874 in Wippach/Krain
Eltern: Kanzlei-Oberoffizial Anton Jonke & Antonia, geb. Zvokelj
18.02.1906 Heirat in Gottschee/Krain mit Gabriele, geb. Röthel (1877–1946)
Wohnort 1954 Linz, Graben 30
Generalmajor Josef Jungl (römisch-katholisch)
* 04.03.1864 in Wien-Mariahilf
† 14.12.1933 in Steyr (Herzstillstand)
Eltern: kgl. Erzherzogl. Buchhalter Johann Jungl & Josefine, geb. Hoffenberger
24.04.1894 Heirat mit Helene, geb. Kuban (1871–1926), Staatsbahninspektorstochter
Generalmajor Ing. Franz Ludwig Josef Klemm (Edler von Klemmenhorst) (römisch-katholisch)
* 09.09.1877 in Hermannstadt/Siebenbürgen (als Franz Klemm)
Eltern: k.k. Oberleutnant Franz Klemm (* 1834) & Josefine, geb. Edle von Venturini
27.07.1903 in den Adelsstand erhoben (als „Klemm Edler von Klemmenhorst“)
05.01.1922 Heirat in Brünn/Mähren mit Margarete, geb. Engelmann (* 29.03.1897 in Brünn), Sparkassendirektorstochter
Wohnort 1952 Graz, Grillparzerstraße 27
Generalintendant Anton Klička (römisch-katholisch)
* 14.03.1870 in Simmering bei Wien
† 23.06.1926 in Wien-Wieden (Gehirnblutung, Hüfte-Sarkom)
Eltern: Hausbesitzer Anton Klička & Barbara, geb. Danninger
23.05.1898 Heirat in Fünfkirchen/Ungarn mit Maria, geb. Kovacsics (1870–1937), Gutsbesitzerstochter
Generalstabsarzt Dr. med. Adolf Josef Knobel (mosaisch, ab 1888 römisch-katholisch)
* 17.11.1862 in Neusandetz/Galizien (als Eisig Knobel)
† 06.02.1935 in Wien-Michelbeuern, Allgemeines Krankenhaus (Herzinsuffizienz)
Eltern: Bäckermeister Ignaz Knobel & Basia, geb. Langer
30.04.1888 römisch-katholisch in Wien getauft
19.07.1919 Heirat in Wien mit Maria, geb. Narz (* 21.07.1897 in Molln/Oberösterreich), Hausbesitzerstochter
Generalmajor Karl Adolf Köbe (römisch-katholisch)
* 29.11.1873 in Schönau bei Teplitz
† 22.05.1944 in Wien
Eltern: k.k. Leutnant in Pension (später Polizeikomissär) Christian Köbe & Natalie, geb. Wölfel
24.01.1916 Heirat in Salurn/Südtirol mit Olga, geb. Gelmini von Kreutzhof (* 12.03.1893 in Ried im Innkreis), Gerichtssekretärstochter
Generalauditor Emil Gustav Johann Kokstein (römisch-katholisch)
* 20.11.1864 in Fiume
† 19.04.1926 in Graz-St. Leonhard (Lungentuberkulose)
Eltern: k.k. Distriktskomissär Andreas Kokstein & Maria, geb. Mager
22.05.1895 Heirat mit Palmyra, geb. Wassermann
Generalauditor Dr. iur. Alexander Rudolf Koller (römisch-katholisch)
* 10.04.1864 in Jungbunlzau
† 09.10.1938 in Wien-Döbling (Herzinsuffizienz)
Eltern: Büchsenmacher 1. Klasse Franz Koller & Franziska, geb. Kobosil
31.03.1897 Heirat in Wien mit Rosa Maria, geb. Reismann (* 25.01.1871 in Polna/Böhmen), Kaufmannstochter
älterer Bruder des Generalmajors Emanuel Koller (1881–1939)
Generalmajor Ing. Gustav Adolf König (evangelisch AB)
* 07.03.1873 in Wien-Mariahilf
† 15.03.1925 in Wien-Weißgerber (Koronarsklerose)
Eltern: Bronzearbeiter Gustav Adolf König & Leopolgine, geb. Hamböck
18.11.1899 Heirat mit Emilie, geb. Kattner (1874–1943), Tischlermeisterstochter
Generalauditor Dr. Emil Josef Friedrich Koske (römisch-katholisch)
* 10.09.1858 in Hermannstadt/Siebenbürgen
† 02.10.1920 in Wien-Wieden (Magen- und Leberkrebs)
Eltern: k.k. Feldkriegs-Commissariats-Adjunkt Josef Koske & Theresia, geb. Lutsch
25.08.1885 Heirat mit Sidonie, geb. Riedel (1863–1945)
Generalmajor Ing. Eduard Leopold Josef (Ritter von) Küchler (römisch-katholisch)
* 11.12.1875 in Wien-Wieden
† 20.07.1963 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Eltern: Ministerialrat Dr. Josef Ritter von Küchler & Josefine, geb. Koch
26.08.1900 Heirat in Wien-Oberdöbling mit Antonia, geb. Gugitz (1878–1959), Architektenstochter
Generalmajor Heinrich Laurenz Karl (von) Kutschera (evangelisch AB, bis 1895 römisch-katholisch)
* 11.02.1867 in Tscheitsch/Bezirk Göding/Mähren (als Heinrich Kutschera)
† 26.09.1940 in Wien-Inzersdorf, Sanatorium
Eltern: Schichmeister Laurenz Kutschera & Maria, geb. Przibislawoky
05.11.1895 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen AB übergetreten
15.12.1895 Heirat in Brünn/Mähren mit Margarete, geb. Selb (* 06.04.1873 in Brünn) (ev. AB), Färbereibesitzerstochter
25.08.1917 in den Adelsstand erhoben (als „Heinrich von Kutschera“)
Generalmajor Franz Alfred Wilhelm Mazza (evangelisch AB)
* 17.01.1869 in Wien-Wieden
† 12.03.1941 in Linz-Kaplanhof, Diakonissenkrankenhaus (Herzinsuffizienz)
Eltern: Bahnbeamter Johann Mazza & Wilhelmine, geb. Glück
27.01.1910 Heirat in Wien mit Adelheid, geb. Landbeck (* 03.09.1880 in Wien) [14.04.1924 geschieden]
Generalmajor Karl Anton Meilling (römisch-katholisch)
* 10.05.1882 in Kleinreifling/Oberösterreich
† 22.07.1972 in Klagenfurt (Grab in St. Leonhard-Friedhof, Graz)
Eltern: Bahnbeamter Heinrich Meilling & Anna Josepha, geb. Bierbaum
11.12.1920 Heirat in Gmünd/Kärnten mit Ida, geb. Schaider (1895–1986), Maurermeisterstochter
Generalintendant Andreas Anton Patzak (romisch-katholisch)
* 12.06.1869 in Ketzelsdorf bei Königinhof an der Elbe/Böhmen
† 05.06.1949 in Klosterneuburg
Eltern: Kaufmann Alois Patzak & Emilie, geb. Czech
17.05.1900 Heirat in Wien mit Josefine, geb. Wolf (1874–1965), Oberfinanzratestochter; 2 Söhne, 2 Töchter
jüngerer Brüder des Generalmajors Franz Patzak (1865–1934)
Ingenieurgeneral Ing. Robert Johann Adalbert Stelzel (römisch-katholisch)
* 05.09.1881 in Wien-Landstraße
† 27.10.1966 in Wien-Arsenal, Objekt 1
Eltern: Assistent im Finanz-Ministerium Adalbert Stelzel & Wilhelmine, geb. Schenk, Oberrevidentstochter
16.09.1907 Heirat in Wien mit Margarete, geb. Ramisch (1885–1955)
Konteradmiral Moritz Wilhelm Josef Bauer (evangelisch AB)
* 29.11.1871 in Kronstadt/Siebenbürgen
† 27.09.1955 in Wien
Eltern: Kontrollor der österr.-ungar. Bank Moriz Bauer & Isabella Ludovika, geb. von Kovacovich
21.11.1909 Heirat in Graz mit Hermine, geb. von Poten (1881–1971), Tochter des FML Ernst von Poten (1846 - 1927)
Schwager von Konteradmiral Wilhelm Buchmayer (1869–1952)
Generalmajor Alois Beck (evangelisch AB, später römisch-katholisch)
* 10.09.1869 in Bistritz/Siebenbürgen
† 06.01.1940 in Wien-Wieden
Eltern: Kanzellist Alois Beck & Amalia, geb. Mauritz
20.10.1918 Heirat in Wien mit Michaela, geb. Widter (1894–1965)
Generalintendant Hofrat Johann Beil (römisch-katholisch)
* 21.12.1869 in Neustift bei Olmütz
† 19.07.1941 auf dem Hamerling-Hof in Wien-Josefstadt
Eltern: Inwohner Johann Beil († 1910) & Josefa, geb. Marek
26.02.1919 Heirat mit Juliana, geb. Sobotka (1873–1936)
Generalstabsarzt Dr. med. Siegfried Beykovsky (mosaisch, ab 1919 römisch-katholisch)
* 01.05.1867 in Kuří (Hermannschlag)/Bezirk Weitra/Böhmen
† 04.06.1926 in Wien-Josefstadt, Sanatorium Auersperg (Selbstmord durch Vergiftung)
Eltern: Ökonom Adolf Beykovsky & Rosalie, geb. Fichel
29.04.1900 Heirat in Karolinenthal bei Prag mit Adela, geb. Reitler (1879–1929)
04.02.1919 aus der IKG ausgetreten
Generalmajor/Generalauditor Wilhelm Josef Beutel (römisch-katholisch)
* 24.10.1867 in Valencia/Spanien
† 19.03.1936 in Graz-Geidorf (Herzstillstand)
Eltern: Kaufmann Wilhelm Beutel (röm.-kath.) & Euphrosine, geb. Schlater (evangelisch)
17.09.1898 Heirat in Graz mit Emma, geb. Habenberger (1877–1956)
Generalmajor Friedrich August Nikolaus Bischoff (Edler von Klammstein) (römisch-katholisch)
* 03.01.1864 in Wien-Wieden (als Friedrich Bischoff)
† 20.10.1926 in Wien-Schottenfeld, Sophienspital (Nierensteinkrankheit) (Grab in Untertullnerbach)
Eltern: Ingenieur der Südbahn Friedrich Bischoff (1823–1903) & Aloisia, geb. Geist (1839–1917)
29.08.1892 Heirat in Tullnerbach/Niederösterreich mit Hilda, geb. Obermayer (1870–1896)
Generalintendant Theodor Anton Bittner (römisch-katholisch)
* 31.12.1871 in Wien-Mariahilf
† 03.12.1925 in Wien-Hietzing, Krankenhaus Rosenhügel (Herzmuskelentartung)
Eltern: k.k. Militärintendant Theodor Bittner & Antonia, geb. Balzar
30.01.1904 Heirat in Marosvásárhely/Siebenbürgen mit Gisela, geb. Bittner (1875–1951)
Generalstabsarzt Dr. med. Emil Johann Karl Adolf Bogusz (Ritter von Ziemlice) (römisch-katholisch)
* 18.03.1867 in Wien-Wieden
† 26.05.1940 in Wien-Ober St. Veit, Sanatorium Himmelhof
Eltern: Ingenieur der Staatsbahn Adolf Ritter von Bogusz & Emma, geb. Trnka
28.01.1899 Heirat in Wien mit Sofie, geb. Chotek (1867–1935), Magistratsbeamterstochter
Generalmajor Karl Bruner (römisch-katholisch)
* 06.03.1864 in Bischoflack/Krain
† 06.09.1938 in Klagenfurt-Innere Stadt (Koronarsklerose)
Eltern: Beamter Karl Bruner & Maria, geb. Demšar
25.02.1895 Heirat in Klagenfurt mit Erna, geb. Mußi (1876–1953), Kaufmannstochter
Generalmajor Ing. Konstantin Octavian Josef Maria Valentin Edler von Ceipek (römisch-katholisch)
* 21.11.1876 in Wien-Neuwähring
† 15.05.1950 in Wien-Landstraße
Eltern: k.k. Hauptmann Josef Ceipek & Henriette, geb. Freiin Guretzky von Kornitz
07.01.1905 Heirat in Wien mit Julie, geb. Patzl (1880–1971)
Generalmajor Julius Johann Dötz (römisch-katholisch)
* 02.07.1875 in Wien-Landstraße
† 16.10.1945 in Wien-Meidling
Eltern: Privatbuchhalter Julius Dötz & Johanna, geb. Pastatz
14.06.1913 Heirat in Budapest mit Maria Theresia, geb. Linke (* 07.09.1891)
Generalstabsarzt Dr. med. Bruno Drastich (römisch-katholisch)
* 29.09.1866 in Saybusch/Galizien
† 21.11.1931 in Wien-Oberdöbling, Rudolfinerhaus (Gehirnschlag)
Eltern: erzherzoglicher Forstverwalter Bruno Drastich & Wilhelmine, geb. Groß
27.11.1897 Heirat in Wien mit Ida, geb. Groß (1872–1951), Tochter des Hofrates Artur Ritter von Groß
Generalstabsarzt Dr. med. Ernst Dub (mosaisch, ab 1900 römisch-katholisch)
* 23.06.1873 in Schwarzkosteletz/Böhmen
† 31.12.1935 in Wien-Alsergrund, Wiener Privatklinik (Bauchspeicheldrüsenkrebs)
Eltern: Kaufmann Albert Dub & Eugenie, geb. Horwitz
31.10.1900 römisch-katholisch in Wien getauft
unverheiratet
Feldmaschallleutnant Heinrich Freiherr von Dürfeld (römisch-katholisch)
* 20.06.1860 in Teplitz/Böhmen
† 21.10.1924 in Kirchdorf an der Krems/Oberösterreich, Krankenhaus (Sarkom des Mediastinums)
Eltern: k.u.k. FML Joseph Freiherr von Dürfeld & Marie, geb. von Arioli
06.10.1894 Heirat in Reichenberg/Böhmen mit Maria, geb. Haucke (1871–1943) (evangelisch)
Generalintendant Julius Franz Eckstein (richtig Eggstain) (römisch-katholisch)
* 15.05.1876 in Wien-Margareten
† 12.01.1952 in Wien-Josefstadt
Eltern: Handelsbeamter Franz Eckstein (richtig Eggstain) & Emma, geb. Hajek
21.02.1904 Heirat in Wien mit Emma, geb. Kerbler (1878–1952), Bankdisponentstochter
Generalmajor Richard Stephan Eibl (römisch-katholisch)
* 22.09.1872 in Hermannstadt/Siebenbürgen (als Richard Eibel)
† 15.01.1927 in Graz-St. Leonhard (Lymphom)
Eltern: k.k. Hauptmann in Pension Karl Eibel & Mathilde, geb. Remenic
unverheiratet
Generalintendant Ludwig Karl Vinzenz Eitl (römisch-katholisch)
* 22.03.1865 in Wien-Landstraße
† 07.03.1936 in Wien-Michelbeuern, Privatklinik Goldenes Kreuz (Kehlkopfkrebs) (Grab in Mödling)
Eltern: k.k. Landesgerichtsadjunkt Karl Eitl & Sophia, geb. Creutzer
23.09.1895 Heirat in Német-Bogsan/Banat mit Helene, geb. Florian (* 17.06.1869 in Naszód/Siebenbürgen), k.k. Gerichtspräsidenten-Tochter
Feldmarschallleutnant Ing. Wilhelm (von) Elmar (bis 1895 Eichinger) (römisch-katholisch)
* 27.05.1858 in Gföhl/Niederösterreich
† 06.07.1944 in Solbad Hall/Tirol
Eltern: Kanzellist beim k.k. Bezirksamt in Gföhl Franz Eichinger & Maria, geb. Edhofer
23.09.1890 Heirat in Graz mit Maria, geb. Kuttalek von Ehrengreif (* 19.01.1867 in Wien)
11.03.1895 Namensänderung von „Eichinger‟ auf „Elmar‟ durch Bewilligung der k.k. niederösterreichischen Statthalterei
08.05.1916 in den Adelsstand erhoben (als „von Elmar“)
Generalmajor Rudolf Franz Josef (von) Faber (römisch-katholisch)
* 17.02.1864 in Gottschee/Krain (als Rudolf Faber)
† 25.12.1934 auf der Domkirche Graz (plötzlich gestorben, Atherosklerose)
Eltern: Forstmeister Ernst Faber & Franziska, geb. Schuster
14.01.1892 Heirat mit Adele, geb. Alzner (1872–1934)
08.05.1916 in der erblichen Adelsstand erhoben (als „von Faber“)
Generalstabsarzt Hofrat Dr. med. Bernhard Max Fuchs (mosaisch, ab 1904 römisch-katholisch)
* 08.01.1869 in Lemberg/Galizien
† 26.03.1943 im KZ Theresienstadt
Eltern: Isak Fuchs & Jette, geb. Fuchs
04.08.1903 Heirat mit Edith, geb. Levinstein
26.07.1904 aus der IKG ausgetreten und zur römisch-katholischen Kirche übergetreten
Generalintendant Eduard Geissler (römisch-katholisch)
* 17.03.1866 in Bettelgrün
† 18.09.1938 in Wien-Gersthof (Herzschlag)
Eltern: Gastwirt Filip Geissler & Mathilde, geb. Simon
28.05.1898 I. Heirat in Dubovac bei Karlstadt/Kroatien mit Mathilde, geb. Winkler († 1912)
03.11.1920 II. Heirat mit Angela, geb. Horvat (* 28.04.1895 in Marburg an der Drau)
Generalstabsarzt Hofrat Dr. med. Ernst Johann (Hans) Isidor Geringer (bis 1897 Geiringer) (mosaisch, ab 1893 römisch-katholisch)
* 30.04.1867 in Nikolsburg/Mähren
† 15.03.1958 in Wien
Eltern: Adolf Geiringer & Julie, geb. Deutsch
18.02.1922 Heirat mit Henriette, geb. Wolf (1873–1923)
20.05.1893 römisch-katholisch in Wien getauft
28.10.1897 Namensänderung von „Geiringer“ auf „Geringer“ durch Dekret der k.k. Statthalterei in Graz
Generalmajor Paul Gilli (römisch-katholisch)
* 26.01.1859 in Dorsino bei Trient
† 09.02.1928 in Salzburg (Gehirnblutung)
Eltern: k.k. Bezirksarzt Dr. med. Andreas Gilil & Aloisia, geb. Farter
17.04.1894 Heirat in Salzburg mit Aloisia, geb. Dungl (1870–1939)
Generalauditor Emanuel Ferdinand Gliwitzky (römisch-katholisch)
* 19.12.1865 in Kunstadt/Mähren
† 18.01.1937 in Wien-Breitensee, Rainerspital (koronare Herzkrankheit)
Eltern: Schulprovisor Ferdinand Gliwitzky & Amalia, geb. Klement
22.02.1899 Heirat in Klausenburg/Siebenbürgen mit Johanna, geb. Lang (1877–1951), Kaufmannstochter
Generalmajor Ing. Josef Bruno Granath (römisch-katholisch)
* 17.05.1859 in Zeile bei Brünn/Mähren
† 16.06.1934 in Wien-Mariahilf (Lungenentzündung)
Eltern: Bürstenbindermeister Josef Granath & Rosalia, geb. Sohnek
17.06.1888 Heirat in Brünn/Mähren mit Katharina, geb. Nave (* 25.01.1860 in Unterzeile bei Brünn), Finanz-Landesdirektorstochter
Generalstabsarzt Dr. med. Viktor Grünfeld (mosaisch, zeitweise römisch-katholisch)
* 30.04.1871 in Iglau (als Ignatz Grünfeld)
† 02.06.1934 in Wien-Hietzing, Krankenaus Lainz
Eltern: Geschäftsmann Emanuel Grünfeld & Josefine, geb. Meisel
unverheiratet
1898 aus der IKG ausgetreten
Generalstabsarzt Dr. med. Maximilian Ludwig Haager (römisch-katholisch)
* 04.01.1871 in Linz
† 24.03.1934 in Wien-Landstraße, Krankenhaus Rudolfstiftung (Herzmuskelentartung)
Eltern: Gasthauspächter Johann Georg Haager & Maria, geb. Feichtinger
04.02.1904 Heirat in Altaussee/Steiermark mit Julie, geb. Frischmuth (* 30.03.1881 in Fischerndorf bei Altaussee), Hotelbesitzerstochter
Generalstabsarzt Ministerialrat Dr. med. Viktor Wenzeslaus Hadinger (römisch-katholisch)
* 31.01.1868 in Namiest/Mähren
† 25.01.1937 in Wien-Wieden (Gallenblasenkrebs)
Eltern: Dr. med. Georg Hadinger & Emilie, geb. Pochmann
05.03.1898 Heirat in Wien mit Rosalia, geb. Nowak (1875–1972), Drechslermeisterstochter
Konteradmiral Ludwig Erwin Joseph Haindl (römisch-katholisch)
* 18.03.1872 in Wien-Innere Stadt
† 15.12.1948 in Wien-Alsergrund
Elter: k.k. Hof- und Gerichtsadvokat Ludwig Haindl & Rosina geb. Michael
16.02.1904 Heirat in Wien mit Emilie, geb. Grohs (ab 1882 von Grohs-Fligely) (1872–1958), Apothekerstochter
Gendarmeriegeneral Hofrat Edmund Paul Heidenfeld (römisch-katholisch)
* 18.04.1872 in Wien-Mariahilf (als Edmund Wondrak)
† 28.04.1936 in Wien-Weißgerber (Herzschlag)
Eltern: unehelicher Sohn des Kanzlists Franz Josef Heidenfeld & Maria, geb. Wondrak; 14.04.1873 durch Heirat der Eltern legitimiert
18.05.1899 Heirat in Böhmisch-Leipa mit Anna, geb. Semanek (1877–1960), Kanzellists-Tochter; kinderlos
Generalmajor Anton Heidrich (Edler von Waldsturm) (römisch-katholisch)
* 09.11.1864 in Spitz an der Donau (als Anton Heidrich)
† 12.04.1938 in Wien-Margareten (Lungenkrebs)
Eltern: k.k. Steueramtsassistent Anton Heidrich & Theresia, geb. Windhür
18.07.1896 Heirat in Znaim mit Helene, geb. Zeitheim (1874–1958), Notarstochter
__.09.1917 in den Adelsstand erhoben (als „Heidrich Edler von Waldsturm“)
Konteradmiral Otto Herrmann (römisch-katholisch)
* 24.10.1870 in Kolleschowitz/Böhmen
† 08.11.1923 in Saaz/Böhmen, Allgemeines Krankenhaus (Blinddarmentzündung)
Eltern: Hausarzt Dr. med. Eduard Herrmann & Franziska, geb. Hetzendorf
23.10.1905 Heirat mit Pauline, geb. Prokisch
Konteradmiral Maximilian Ludwig Herzberg (römisch-katholisch)
* 30.07.1860 in Mantua
† 11.11.1922 in Wien-Landstraße (Magenkrebs)
Vater: k.k. Titular-Major d.R. Karl Herzberg (1824–1899) & Theresia, geb. Molnar
24.01.1889 Heirat in Berlin mit Auguste, geb. Gentkow (1865–1944), Kaufmannstochter
Generalmajor Johann Franz Josef Hirsch (römisch-katholisch)
* 10.06.1880 in Eger/Böhmen
† 30.10.1940 in Wien-Landstraße
Eltern: Disponent Friedrich Hirsch & Viktoria, geb. Duptza
05.01.1920 Heirat in Weißkirchlitz/Böhmen mit Anna, geb. Jiroschek (richtig Jirausch) (1892–1972), Amtsdienerstochter
Generalmajor Josef Karl Hofinger (römisch-katholisch)
* 18.03.1873 in Preßburg
† 06.04.1954 in Klosterneuburg
Eltern: k.k. Feldwebel Karl Hofinger & Karolina, geb. Kuttera
15.09.1900 Heirat in Leitmeritz mit Marie, geb. Kutscher (* 11.05.1879 in Königliche Weinberge bei Prag), Privatierstochter
Generalstabsarzt Dr. med. Oswald Hönich (mosaisch)
* 12.07.1868 in Czernowitz (als Osias Hönich)
† 10.04.1937 in Wien
Eltern: Greisler Markus Hönich & Marjan, geb. Tuttmann
02.05.1894 Heirat in Wien mit Friederike, geb. Sichrofsky
Generalmajor Ing. Josef Franz Huber (römisch-katholisch)
* 17.03.1866 in Markt Gleisdorf/Steiermark
† 01.03.1941 in Graz
Eltern: Dr. med. Martin Huber & Anna, geb. Hübler
27.05.1915 Heirat in Graz mit Maria, geb. Prinzhofer (1882–1949)
Generalintendant Karl Rudolf Hübner (römisch-katholisch)
* 16.04.1860 in Baja/Komitat Bács-Bodrog/Ungarn
† 13.04.1940 in Wien-Baumgarten
Eltern: Eduard Hübner & Vincentia, geb. Luczina
21.07.1896 Heirat mit Maria, geb. Besouška (* 25.04.1869 in Liebtschan bei Königgrätz), Domänedirektorstochter
Generalmajor Johann Jenisch (römisch-katholisch)
* 13.11.1879 in Mohren bei Zwittau
† 25.08.1934 in Wien (Gehirnschlag)
Eltern: Bauer Anton Jenisch & Rosalie, geb. Graupner
14.11.1929 Heirat in Wien mit Melanie, geb. Nicoladoni (1891–1965)
Generalmajor Ing. Franz Jilg (römisch-katholisch)
* 26.07.1872 in Braunseifen/Bezirk Römerstadt/Mähren
† 19.02.1936 in Waltendorf bei Graz (Grippe)
Eltern: Weber Franz Jilg & Anna, geb. Scholz
17.02.1906 I. Heirat in Wien mit Aloisia, geb. Mayer (* 06.04.1884 in Olmütz)
28.11.1911 II. Heirat mit Maria, geb. Nebes
Artillerie-Generalingenieur Hofrat Dr. phil Wilhelm John (römisch-katholisch)
* 01.05.1877 in Olmütz
† 19.03.1934 in Wien-Arsenal, Objekt III (Lungenödem)
Eltern: Bäckermeister Josef John & Franziska, geb. Baier
26.08.1920 Heirat in St. Joachimsthal bei Karlsbad mit Maria, geb. Früchtl (* 29.09.1887 in St. Joachimsthal), Fachlehrerin, Hausbesitzerstochter
Generalmajor Rudolf Jonke (römisch-katholisch)
* 29.11.1874 in Wippach/Krain
Eltern: Kanzlei-Oberoffizial Anton Jonke & Antonia, geb. Zvokelj
18.02.1906 Heirat in Gottschee/Krain mit Gabriele, geb. Röthel (1877–1946)
Wohnort 1954 Linz, Graben 30
Generalmajor Josef Jungl (römisch-katholisch)
* 04.03.1864 in Wien-Mariahilf
† 14.12.1933 in Steyr (Herzstillstand)
Eltern: kgl. Erzherzogl. Buchhalter Johann Jungl & Josefine, geb. Hoffenberger
24.04.1894 Heirat mit Helene, geb. Kuban (1871–1926), Staatsbahninspektorstochter
Generalmajor Ing. Franz Ludwig Josef Klemm (Edler von Klemmenhorst) (römisch-katholisch)
* 09.09.1877 in Hermannstadt/Siebenbürgen (als Franz Klemm)
Eltern: k.k. Oberleutnant Franz Klemm (* 1834) & Josefine, geb. Edle von Venturini
27.07.1903 in den Adelsstand erhoben (als „Klemm Edler von Klemmenhorst“)
05.01.1922 Heirat in Brünn/Mähren mit Margarete, geb. Engelmann (* 29.03.1897 in Brünn), Sparkassendirektorstochter
Wohnort 1952 Graz, Grillparzerstraße 27
Generalintendant Anton Klička (römisch-katholisch)
* 14.03.1870 in Simmering bei Wien
† 23.06.1926 in Wien-Wieden (Gehirnblutung, Hüfte-Sarkom)
Eltern: Hausbesitzer Anton Klička & Barbara, geb. Danninger
23.05.1898 Heirat in Fünfkirchen/Ungarn mit Maria, geb. Kovacsics (1870–1937), Gutsbesitzerstochter
Generalstabsarzt Dr. med. Adolf Josef Knobel (mosaisch, ab 1888 römisch-katholisch)
* 17.11.1862 in Neusandetz/Galizien (als Eisig Knobel)
† 06.02.1935 in Wien-Michelbeuern, Allgemeines Krankenhaus (Herzinsuffizienz)
Eltern: Bäckermeister Ignaz Knobel & Basia, geb. Langer
30.04.1888 römisch-katholisch in Wien getauft
19.07.1919 Heirat in Wien mit Maria, geb. Narz (* 21.07.1897 in Molln/Oberösterreich), Hausbesitzerstochter
Generalmajor Karl Adolf Köbe (römisch-katholisch)
* 29.11.1873 in Schönau bei Teplitz
† 22.05.1944 in Wien
Eltern: k.k. Leutnant in Pension (später Polizeikomissär) Christian Köbe & Natalie, geb. Wölfel
24.01.1916 Heirat in Salurn/Südtirol mit Olga, geb. Gelmini von Kreutzhof (* 12.03.1893 in Ried im Innkreis), Gerichtssekretärstochter
Generalauditor Emil Gustav Johann Kokstein (römisch-katholisch)
* 20.11.1864 in Fiume
† 19.04.1926 in Graz-St. Leonhard (Lungentuberkulose)
Eltern: k.k. Distriktskomissär Andreas Kokstein & Maria, geb. Mager
22.05.1895 Heirat mit Palmyra, geb. Wassermann
Generalauditor Dr. iur. Alexander Rudolf Koller (römisch-katholisch)
* 10.04.1864 in Jungbunlzau
† 09.10.1938 in Wien-Döbling (Herzinsuffizienz)
Eltern: Büchsenmacher 1. Klasse Franz Koller & Franziska, geb. Kobosil
31.03.1897 Heirat in Wien mit Rosa Maria, geb. Reismann (* 25.01.1871 in Polna/Böhmen), Kaufmannstochter
älterer Bruder des Generalmajors Emanuel Koller (1881–1939)
Generalmajor Ing. Gustav Adolf König (evangelisch AB)
* 07.03.1873 in Wien-Mariahilf
† 15.03.1925 in Wien-Weißgerber (Koronarsklerose)
Eltern: Bronzearbeiter Gustav Adolf König & Leopolgine, geb. Hamböck
18.11.1899 Heirat mit Emilie, geb. Kattner (1874–1943), Tischlermeisterstochter
Generalauditor Dr. Emil Josef Friedrich Koske (römisch-katholisch)
* 10.09.1858 in Hermannstadt/Siebenbürgen
† 02.10.1920 in Wien-Wieden (Magen- und Leberkrebs)
Eltern: k.k. Feldkriegs-Commissariats-Adjunkt Josef Koske & Theresia, geb. Lutsch
25.08.1885 Heirat mit Sidonie, geb. Riedel (1863–1945)
Generalmajor Ing. Eduard Leopold Josef (Ritter von) Küchler (römisch-katholisch)
* 11.12.1875 in Wien-Wieden
† 20.07.1963 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Eltern: Ministerialrat Dr. Josef Ritter von Küchler & Josefine, geb. Koch
26.08.1900 Heirat in Wien-Oberdöbling mit Antonia, geb. Gugitz (1878–1959), Architektenstochter
Generalmajor Heinrich Laurenz Karl (von) Kutschera (evangelisch AB, bis 1895 römisch-katholisch)
* 11.02.1867 in Tscheitsch/Bezirk Göding/Mähren (als Heinrich Kutschera)
† 26.09.1940 in Wien-Inzersdorf, Sanatorium
Eltern: Schichmeister Laurenz Kutschera & Maria, geb. Przibislawoky
05.11.1895 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen AB übergetreten
15.12.1895 Heirat in Brünn/Mähren mit Margarete, geb. Selb (* 06.04.1873 in Brünn) (ev. AB), Färbereibesitzerstochter
25.08.1917 in den Adelsstand erhoben (als „Heinrich von Kutschera“)
Generalmajor Franz Alfred Wilhelm Mazza (evangelisch AB)
* 17.01.1869 in Wien-Wieden
† 12.03.1941 in Linz-Kaplanhof, Diakonissenkrankenhaus (Herzinsuffizienz)
Eltern: Bahnbeamter Johann Mazza & Wilhelmine, geb. Glück
27.01.1910 Heirat in Wien mit Adelheid, geb. Landbeck (* 03.09.1880 in Wien) [14.04.1924 geschieden]
Generalmajor Karl Anton Meilling (römisch-katholisch)
* 10.05.1882 in Kleinreifling/Oberösterreich
† 22.07.1972 in Klagenfurt (Grab in St. Leonhard-Friedhof, Graz)
Eltern: Bahnbeamter Heinrich Meilling & Anna Josepha, geb. Bierbaum
11.12.1920 Heirat in Gmünd/Kärnten mit Ida, geb. Schaider (1895–1986), Maurermeisterstochter
Generalintendant Andreas Anton Patzak (romisch-katholisch)
* 12.06.1869 in Ketzelsdorf bei Königinhof an der Elbe/Böhmen
† 05.06.1949 in Klosterneuburg
Eltern: Kaufmann Alois Patzak & Emilie, geb. Czech
17.05.1900 Heirat in Wien mit Josefine, geb. Wolf (1874–1965), Oberfinanzratestochter; 2 Söhne, 2 Töchter
jüngerer Brüder des Generalmajors Franz Patzak (1865–1934)
Ingenieurgeneral Ing. Robert Johann Adalbert Stelzel (römisch-katholisch)
* 05.09.1881 in Wien-Landstraße
† 27.10.1966 in Wien-Arsenal, Objekt 1
Eltern: Assistent im Finanz-Ministerium Adalbert Stelzel & Wilhelmine, geb. Schenk, Oberrevidentstochter
16.09.1907 Heirat in Wien mit Margarete, geb. Ramisch (1885–1955)
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Dear Jake,
thank you very much again and again!!!
Here the follow-up wave "T":
TALIR Emil (Waidhofen a.d. Thaya/NÖ, 23.04.1877), GenInt
TAMÁSSY Karl (Graz, 16.11.1883 - 1944), GM
TATZL Adolf Dr. med., GenA
TAUBÖCK Karl, GenInt
TECHNER (auch: Tschech) Oskar (Marburg a.d. Drau/Stmk, 08.12.1876), GM
TEDESCO Josef (*Wien, 06.08.1871), GM
TEGEL Rudolf (Wagstadt/Schlesien, 03.10.1877 - 1958), GM
TEISINGER Emil, GM
TENNER Heinrich von (09.02.1865 - 23.01.1949), GM
TERNOFSKY Ludwig Edler von PALFENAU, GM
THEMER-JABLONSKI del MONTE-BERICO Maximilian Freiherr von (Pilsen/Böhmen,
29.04.1876 - 02.06.1947, Innsbruck), GM
THEMER-JABLONSKI del MONTE-BERICO Richard Freiherr von (07.02.1875 - 24.03.1939, Wien), GM
THIENEL Ernst, GendGen/Landwehr
THIENEL Rudolf, GenGen/Landwehr
THOMAS Konrad (*02.08.1867), GenInt
THYM Alfred (Budapest, 06.03.1878), GM
TILL Alfons (Brünn/Mähren, 02.08.1883 - 02.04.1953, Wien), GM
TINTNER Friedrich Dr. med. (Brünn/Mähren, 01.05.1873 - 13.03.1943, Wien), GenA
TLAPEK Ludwig, GenInt
TLASKAL Ludwig Edler von HOCHWALL (Przemysl/Galizien, 21.01.1872 - 06.05.1966,
Wien), GM
TOWAREK Rudolf (Krakau/Galizien, 09.06.1885 - 19.11.1959, Linz), GM
TRAUNSTEINER Maximilian Edler von TRAUMHORST, GM
TRSEK Martin, GM
TRAUSEL Wenzel (+19.08.1926, Linz), GM - Landwehr
TRAUTTWEILLER von STURMHEG Josef, GM
TREIBER Josef Dr. med. (10.07.1865), GenA
TSCHERTOU Franz Ing., GM
TSCHURN Franz , GenInt
TUNK Eduard Edler von (*09.09.1864), Fmlt., partial Landwehr
TURECK Josef (Steyr/OÖ, 01.06.1881), GM
TURNOWSKY Eugen Dr. med. (Julienhof/Böhmen, 22.07.1871 - 03.11.1921, Edlitz/NÖ), GenA
TUTSCHKA Karl Dr. med. (Großlippau/Böhmen, 08.11.1870), GenA
Have a lot of fun...
Kindest
Christian
thank you very much again and again!!!
Here the follow-up wave "T":
TALIR Emil (Waidhofen a.d. Thaya/NÖ, 23.04.1877), GenInt
TAMÁSSY Karl (Graz, 16.11.1883 - 1944), GM
TATZL Adolf Dr. med., GenA
TAUBÖCK Karl, GenInt
TECHNER (auch: Tschech) Oskar (Marburg a.d. Drau/Stmk, 08.12.1876), GM
TEDESCO Josef (*Wien, 06.08.1871), GM
TEGEL Rudolf (Wagstadt/Schlesien, 03.10.1877 - 1958), GM
TEISINGER Emil, GM
TENNER Heinrich von (09.02.1865 - 23.01.1949), GM
TERNOFSKY Ludwig Edler von PALFENAU, GM
THEMER-JABLONSKI del MONTE-BERICO Maximilian Freiherr von (Pilsen/Böhmen,
29.04.1876 - 02.06.1947, Innsbruck), GM
THEMER-JABLONSKI del MONTE-BERICO Richard Freiherr von (07.02.1875 - 24.03.1939, Wien), GM
THIENEL Ernst, GendGen/Landwehr
THIENEL Rudolf, GenGen/Landwehr
THOMAS Konrad (*02.08.1867), GenInt
THYM Alfred (Budapest, 06.03.1878), GM
TILL Alfons (Brünn/Mähren, 02.08.1883 - 02.04.1953, Wien), GM
TINTNER Friedrich Dr. med. (Brünn/Mähren, 01.05.1873 - 13.03.1943, Wien), GenA
TLAPEK Ludwig, GenInt
TLASKAL Ludwig Edler von HOCHWALL (Przemysl/Galizien, 21.01.1872 - 06.05.1966,
Wien), GM
TOWAREK Rudolf (Krakau/Galizien, 09.06.1885 - 19.11.1959, Linz), GM
TRAUNSTEINER Maximilian Edler von TRAUMHORST, GM
TRSEK Martin, GM
TRAUSEL Wenzel (+19.08.1926, Linz), GM - Landwehr
TRAUTTWEILLER von STURMHEG Josef, GM
TREIBER Josef Dr. med. (10.07.1865), GenA
TSCHERTOU Franz Ing., GM
TSCHURN Franz , GenInt
TUNK Eduard Edler von (*09.09.1864), Fmlt., partial Landwehr
TURECK Josef (Steyr/OÖ, 01.06.1881), GM
TURNOWSKY Eugen Dr. med. (Julienhof/Böhmen, 22.07.1871 - 03.11.1921, Edlitz/NÖ), GenA
TUTSCHKA Karl Dr. med. (Großlippau/Böhmen, 08.11.1870), GenA
Have a lot of fun...
Kindest
Christian
-
- Member
- Posts: 1463
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Generalintendant Emil Karl Taliř (römisch-katholisch)
* 23.04.1877 in Waidhofen an der Thaya
† 29.05.1950 in Graz
Eltern: Professor am nö. Landes-Realgymnasium un Waidhofen Josef Taliř & Aloisia, geb. Spieß
03.12.1906 Heirat in Wien mit Hedwig, geb. Mayr (1883–1935), Oberlehrerstochter
Generalmajor Karl Alfred Matheus Tamássy (römisch-katholisch)
* 16.11.1883 in Graz-St. Leonhard
† 03.05.1944 in Graz-Geidorf (Gehirnschlag)
Eltern: k.k. Militärintendant Mathäus Tamáßy & Hermine, geb. Leich
20.06.1938 Heirat in Mariazell/Steiermark mit Helene, geb. Lehr, verw. Clement (1891–1967), Gasthof-und Bäckereibesitzerstochter
Generalarzt Dr. med. Adolf Tatzl (römisch-katholisch)
* 17.09.1867 in Saitz/Mähren
† 13.11.1953 in Wien
Eltern: Gastwirt Ignaz Tatzl & Theresia, geb. Ambros
Generalintendant Karl Tauböck (römisch-katholisch)
* 05.11.1866 auf dem Stift Pernegg/Niederösterreich
† 28.05.1923 in Klosterneuburg (Herzfehler)
Eltern: Revierförster Karl Tauböck & Karoline, geb. Selgern
Generalmajor Oskar Techner (bis 1919 Tschech) (römisch-katholisch)
* 08.12.1876 in Marburg an der Drau
† 19.03.1952 in St. Peter bei Graz
Eltern: Oberlandesgerichtsrat Alois Tschech & Therese, geb. Stepischnegg
verheiratet mit Karoline (Lola), geb. Regele
Generalmajor Josef Wilhelm Adalbert Tedesco (römisch-katholisch)
* 05.08.1871 in Heiligenstadt bei Wien
† __.03.1945 in Wien
Eltern: Zentralinspektor der Nordwestbahn Wilhelm Tedesco & Viktoria, geb. Auer
14.06.1909 Heirat in Graz mit Amalia, geb Edle von Gröller, verw. Wölblitsch-Uschlaker (* 07.08.1871 in Stuhlweißenburg), Oberstenstochter, Hauptmannswitwe
Generalmajor Rudolf Tegel (römisch-katholisch)
* 03.10.1877 in Radnitz bei Wagstadt
† 24.10.1958 im Krankenhaus Klosterneuburg
Eltern: Grundbesitzer Kurt Tögel (richtig Tegel) & Theresia, geb. Gold
07.11.1908 Heirat in Klosterneuburg mit Louise Barbara, geb. Hock (1887–1965), Fabrikantenstochter
Generalmajor Emil Gustav Adalbert Teisinger (römisch-katholisch)
* 06.05.1864 in Prager Neustadt
† __.04.1943 in Linz
k.k. Oberleutnant Adalbert Wenzel Teisinger & Emilie, geb. Popvics von Donauthal
Generalmajor Heinrich Josef Ignaz (Edler von) Tenner (römisch-katholisch, ab 1906 evangelisch HB)
* 09.02.1865 in Königgrätz (als Heinrich Tenner)
† 23.01.1949 in Wien
Eltern: Militär-Verpflegs-Offizial I. Klasse Ignaz Tenner & Gabriele, geb. Nadherny
30.05.1906 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen HB übergetreten
26.06.1906 Heirat mit Adamine (Ada), geb. Teichner (1878–1938), Bankdirektorstochter
25.06.1918 in den Adelsstand erhoben (als „Edler von Tenner“)
Schwager des Generalmajors Wilhelm Medicus
Generalmajor Ludwig Ternofsky (Edler von Palfenau) (römisch-katholisch)
* 29.08.1859 in Palfau/Steiermark (als Ludwig Ternofsky
† 26.10.1928 in Wien-Leopoldstadt-Prattercottage (Herzmuskelentartung)
Eltern: Schullehrer Josef Ternofsky & Aloisia, geb. Teichmann
03.11.1903 Heirat in Wien mit Maria, geb. Steinbauer (1873–1952), Bankbeamterstocher
17.03.1918 in den Adelsstand erhoben (als „Ternofsky Edler von Palfenau“)
Generalmajor Maximilian Wilhelm Josef (Freiherr von) Themer-Jablonski del Monte Berico (römisch-katholisch)
* 29.04.1876 in Pilsen-Reichsvorstadt
† 23.06.1947 in Wien-Landstraße
Eltern: Generalinspektions-Komissär Josef Themer & Anna, geb. Freiin Jablonski del Monte Berico
05.04.1914 Heirat in Baden bei Wien mit Maria Olga, geb. Körbel, gesch. Vay-Schindler von Kunewald (1872–1950), Realitätenbesitzerstochter
jüngerer Bruder des Generalmajors Richard Freiherr von Themer-Jablonski del Monte Berico (1875–1939)
Generalmajor Richard Josef Hermann (Freiherr von) Themer-Jablonski del Monte Berico (römisch-katholisch)
* 07.02.1875 in Pilsen-Reichsvorstadt
† 24.03.1939 in Wien-Landstraße
Eltern: Generalinspektions-Komissär Josef Themer & Anna, geb. Freiin Jablonski del Monte Berico
14.10.1926 Heirat in Wien mit Lucie, geb. von Amon (1887–1969), Lehrerin
älterer Bruder des Generalmajors Maximilian Freiherr von Themer-Jablonski del Monte Berico (1876–1947)
Gendarmeriegeneral Ernst Carl Ferdinand Thienel (römisch-katholisch)
* 30.04.1877 in Laibach
† 24.02.1958 in Graz
Eltern: Lieutenant-Rechnugnsführer Amand Thienel & Mathilde, geb. Biratzky
jüngerer Bruder des Gendarmeriegenerals Rudolf Thienel
Gendarmeriegeneral Rudolf Thienel (römisch-katholisch)
* 18.02.1876 in Laibach
Eltern: Lieutenant-Rechnugnsführer Amand Thienel & Mathilde, geb. Biratzky
30.07.1904 Heirat in Pisek mit Hildegard, geb. Brich (* 09.08.1880 in Wällischbirken/Böhmen)
älterer Bruder des Gendarmeriegenerals Ernst Thienel; Wohnort 1942 Wien VIII, Lenaugasse 1A
Generalintendant Konrad Thomas (evangelisch AB)
* 02.08.1867 in Chemnitz
22.09.1900 Heirat mit Irene, geb. Dorsch (* 03.05.1868 in Pécs/Ungarn; † 27.08.1928 in Wien-Lichtental), Ingenieurstochter
Schwager des Kunstmalers Ferdinand Dorsch (1875–1938)
Still alive as of 1946.
Generalmajor Alfred Josef Thym (römisch-katholisch)
* 06.03.1878 in Budapest-Terézváros
† 31.03.1940 in Salzburg
Eltern: Beamter Adolf Thym & Amalia, geb. Zeiner
03.07.1925 Heirat in St. Pölten mit Margaretha, geb. Decker (1897–1980), Telegrafenamtsdirektorstochter
Generalmajor Alfons Till (römisch-katholisch)
* 02.08.1883 in Brünn/Mähren
† 02.04.1953 in Wien
Eltern: Hausbesiter Bartholomäus Till & Amalia, geb. Kodar
unverheiratet
Generalstabsarzt Dr. med. Friedrich Tintner (mosaisch)
* 30.04.1873 in Brünn/Mähren [laut Geburtsregister der israilitischen Kultusgemeinde Brünn Nr. 715/1873]
† 13.01.1943 in Wien-Leopoldstadt, Sammellager Malzgasse 16
Eltern: Kaufmann Ignaz Tintner & Rosa, geb. Teusschke
12.08.1919 Heirat in Baden bei Wien mit Margit, geb. Pollak, verw. Schaalmann
Generalintendant Ludwig Johann Tlapek (römisch-katholisch)
* 29.03.1872 in Wien-Wieden
† 07.07.1944 in Klosterneuburg
Eltern: Maschinenführer Ludwig Tlapek & Josefa, geb. Meder
24.11.1902 Heirat in Marburg an der Drau mit Anna Maria, geb. Schuster (* 03.02.1877 in Leitmeritz), Hauptmannstochter
Generalmajor Maximilian Franz Maria Traunsteiner (Edler von Traunhorst) (römisch-katholisch)
* 19.07.1865 in Graz-Gries
† 17.05.1951 in Graz-Geidorf, Landeskrankenhaus (Lungenkrebs)
Eltern: Kaufmann Heinrich Traunsteiner & Bielohaubeg
19.05.1908 Heirat in Budweis mit Franziska Maria, geb. Labrés, Oberstenstochter (1881–1946)
Generalmajor Martin Trsek (römisch-katholisch)
* 23.10.1862 in Julienhain/Böhmen
† 03.01.1939 in Wien-Innere Stadt
Eltern: Hausbesitzer Mathias Trsek & Anna, geb. Trochlil
09.11.1912 Heirat in Wien mit Marianna, geb. Mendyk (* 14.06.1885 in Frydrychowice/Galizien), Gutsbesitzerstochter
Generalmajor Ferdinand Wenzel Trausel (römisch-katholisch)
* 15.10.1860 in Dauba/Böhmen
† 19.08.1926 in Linz-Innenstadt (Herzstillstand)
Eltern: Schmiedemeister Franz Trausel & Marianne, geb. Hellmann
03.08.1895 Heirat in Linz mit Anna, geb. Derfflinger (* 19.04.1871 in Linz), Kaffeehausbesitzerstochter
Generalmajor Josef Ignaz Trauttweiler (Edler von) Sturmheg (römisch-katholisch)
* 02.07.1871 in Pest/Ungarn
† 22.05.1942 in Peggau/Steiermark
Eltern: k.k. Oberleutnant Josef Trauttweiler Edler von Sturmheg & Wilhelmine, geb. Grimminger
16.07.1913 Heirat in Peggau/Steiermark mit Stefanie, geb. Dolinar (1888–1987), Südbahn-Walzwerkdirektorstochter; kinderlos
Generalstabsarzt Dr. med. Josef Treiber (römisch-katholisch)
* 10.07.1865 in Faak am See/Kärnten
† 19.01.1945 in Klagenfurt
Eltrn: Realitätenbesitzer Thomas Treiber & Katharina, geb. Purgstaller
29.06.1915 Heirat in Klagenfurt mit Christine, geb. Peschinger, verw. Schab (1863–1939)
Generalmajor Ing. Franz Tschertou (römisch-katholisch)
* 23.04.1862 in Lölling/Kärnten
† __.07.1947 in Graz (Grab in Scheifling/Steiermark)
Eltern: Kohlschreiber Franz Tschertou (vulgo Mautz) & Elisabeth, geb. Adlaßnigg
12.04.1909 I. Heirat in Waasen bei Leoben mit Leopoldine, geb. Baumgartner, verw. Steiner (* 09.01.1861 in Mautern an der Donau; † 09.12.1923 in Rossatz an der Donau), Buchhalterswitwe
05.02.1929 II. Heirat in Scheifling/Steiermark mit Aloisia, geb. Schartner (* 23.04.1889 in Scheifling/Steiermark; † 08.09.1967 in Judenburg), Bäckermeisterstochter
Generalintendant Franz Florian Tschurn (römisch-katholisch)
* 04.05.1870 in Laibach
† 07.12.1933 in Wien-Margareten (Magenkrebs)
Eltern: Sparkassenbuchhalter Karl Tschurn & Karolina, geb. Sölzl
verheiratet mit Rosa, geb. Kachelmaier (1874–1961), Kaufmannstochter
Feldmarschallleutnant Eduard Josef (Edler von) Tunk (römisch-katholisch)
* 09.09.1864 in Verona
† 05.03.1948 in Salzburg
Eltern: k.k. Feldwebel Emanuel Tunk & Theresia, geb. Klinger
05.01.1896 I. Heirat in Linz mit Clara, geb. Hörzinger (1874–1899)
01.12.1900 II. Heirat in Salzburg mit Karolina, geb. Hörl (1881–1929)
Durch der I. Heirat Schwager des Generalmajors Ludwig Erler (Edler von Erlenried) (1865–1942)
Generalmajor Josef Tureck (römisch-katholisch)
* 01.06.1881 in Steyr
Eltern: Kattungsfabrikant Josef Tureck & Franziska, geb. Sonnleitner
07.02.1928 Heirat in Kremsmünster mit Christine, geb. Danzberger (* 27.06.1902 in Kremsmünster/Oberösterreich), Gastwirtstochter
(Note: In all probability, Tureck also died in Steyr, so you might stumble on his gravestone in the local Friedhof. Also, if you can convince the Pfarrer of St. Michael to look up the birth or marriage entry of Tureck in the church books of that church, there is a very high probability you'll find a Randvermerk detailing when and where he died. In that case, I can give you the exact pages to look. Same goes for GM Georg Pointner, who, on a sidenote, ultimately lived in Velden am Wörthersee.)
Generalstabsarzt Dr. med. Eugen Turnowsky (mosaisch)
* 22.07.1871 in Julienhof/Bezirk Deutschbrod/Böhmen
† 03.11.1923 zwischen Edlitz und Thomasberg/Niederösterreich (Autounfall)
Eltern: Hofpächter Jakob Lazar Turnowsky & Theresia, geb. Winternitz
22.06.1902 Heirat in Wien mit Rosa, geb. Pollak (* 30.09.1879 in Wien; † 1942 im KZ Auschwitz), Ökonomieratstochter
Generalstabsarzt Dr. med. Karl Tutschka (römisch-katholisch)
* 08.11.1870 in Groß-Lippen/Böhmen
† 31.10.1951 in Wien-Landstraße
Eltern: Grundbesitzer Johann Tutschka & Aloisia, geb. Greschel
08.11.1919 Heirat in Wien mit Paula, geb. Scheiber (1880–1955)
Also, some other additions:
Generalmajor Franz Josef Peter Drtina (romisch-katholisch)
* 31.01.1868 auf dem Schloß Krumau/Böhmen
† 06.09.1948 in Enns/Oberösterreich
Eltern: Schloßzimmeranwärter Wenzel Drtina (1822–1907) & Pauline, geb. Just (1831–1905)
22.11.1899 Heirat in Wien mit Ida, geb. Perner (1874–1959), Leibkammerdienerstochter
Generalmajor Ing. Karl Gustav Franz Kostruch
* 05.06.1868 in Mährisch-Weißkirchen
† 01.08.1933 in Graz-Geidorf, Landeskrankenhaus (Leukämie)
Eltern: k.k. Hauptmann Franz Kostruch & Agnes, geb. Welczek
unverheiratet
Generalstabsarzt Dr. med. Franz Müller (römisch-katholisch)
* 25.05.1864 in Temeskubin/Banat
† 17.10.1933 in Klagenfurt-Villacher Vorstadt (Atherosklerose)
Eltern: August Müller & Maria, geb. Vinner
18.04.1901 Heirat in Wien mit Anna Maria, geb. Hubert (1882–1968)
Generalmajor Wilhelm (Willy) Thomas Medicus (evangelisch AB)
* 08.08.1871 in Triest
† 06.12.1948 in Wien
Eltern: evang. Pfarrer Heinrich Medicus & Marie, geb. Hess
08.04.1899 Heirat in Wien mit Marianne, geb. Teichner (* 17.08.1877 in Wien; † 02.12.1948 ebenda) (evangelisch HB), Bankdirektorstochter
Schwager des Generalmajors Heinrich (Edler von) Tenner (1865–1949)
(I couldn't find any sources referring to his ultimate suicide on 06.12.1948. Perhaps it had something to do with the death of his wife a few days earlier?)
Finally, concerning GM Skoday: I am 100% percent sure that he died on 03.01.1945 in Linz, but the birth date and place must be confirmed from other documents:
Generalmajor Richard Ladislaus Ludwig Josef Skoday (römisch-katholisch)
* 08.03.1860 in Wien-Alservorstadt
† 03.01.1945 in Linz
Eltern: Handelsmann Josef Skoday & Ludowika, geb. Damböck
* 23.04.1877 in Waidhofen an der Thaya
† 29.05.1950 in Graz
Eltern: Professor am nö. Landes-Realgymnasium un Waidhofen Josef Taliř & Aloisia, geb. Spieß
03.12.1906 Heirat in Wien mit Hedwig, geb. Mayr (1883–1935), Oberlehrerstochter
Generalmajor Karl Alfred Matheus Tamássy (römisch-katholisch)
* 16.11.1883 in Graz-St. Leonhard
† 03.05.1944 in Graz-Geidorf (Gehirnschlag)
Eltern: k.k. Militärintendant Mathäus Tamáßy & Hermine, geb. Leich
20.06.1938 Heirat in Mariazell/Steiermark mit Helene, geb. Lehr, verw. Clement (1891–1967), Gasthof-und Bäckereibesitzerstochter
Generalarzt Dr. med. Adolf Tatzl (römisch-katholisch)
* 17.09.1867 in Saitz/Mähren
† 13.11.1953 in Wien
Eltern: Gastwirt Ignaz Tatzl & Theresia, geb. Ambros
Generalintendant Karl Tauböck (römisch-katholisch)
* 05.11.1866 auf dem Stift Pernegg/Niederösterreich
† 28.05.1923 in Klosterneuburg (Herzfehler)
Eltern: Revierförster Karl Tauböck & Karoline, geb. Selgern
Generalmajor Oskar Techner (bis 1919 Tschech) (römisch-katholisch)
* 08.12.1876 in Marburg an der Drau
† 19.03.1952 in St. Peter bei Graz
Eltern: Oberlandesgerichtsrat Alois Tschech & Therese, geb. Stepischnegg
verheiratet mit Karoline (Lola), geb. Regele
Generalmajor Josef Wilhelm Adalbert Tedesco (römisch-katholisch)
* 05.08.1871 in Heiligenstadt bei Wien
† __.03.1945 in Wien
Eltern: Zentralinspektor der Nordwestbahn Wilhelm Tedesco & Viktoria, geb. Auer
14.06.1909 Heirat in Graz mit Amalia, geb Edle von Gröller, verw. Wölblitsch-Uschlaker (* 07.08.1871 in Stuhlweißenburg), Oberstenstochter, Hauptmannswitwe
Generalmajor Rudolf Tegel (römisch-katholisch)
* 03.10.1877 in Radnitz bei Wagstadt
† 24.10.1958 im Krankenhaus Klosterneuburg
Eltern: Grundbesitzer Kurt Tögel (richtig Tegel) & Theresia, geb. Gold
07.11.1908 Heirat in Klosterneuburg mit Louise Barbara, geb. Hock (1887–1965), Fabrikantenstochter
Generalmajor Emil Gustav Adalbert Teisinger (römisch-katholisch)
* 06.05.1864 in Prager Neustadt
† __.04.1943 in Linz
k.k. Oberleutnant Adalbert Wenzel Teisinger & Emilie, geb. Popvics von Donauthal
Generalmajor Heinrich Josef Ignaz (Edler von) Tenner (römisch-katholisch, ab 1906 evangelisch HB)
* 09.02.1865 in Königgrätz (als Heinrich Tenner)
† 23.01.1949 in Wien
Eltern: Militär-Verpflegs-Offizial I. Klasse Ignaz Tenner & Gabriele, geb. Nadherny
30.05.1906 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen HB übergetreten
26.06.1906 Heirat mit Adamine (Ada), geb. Teichner (1878–1938), Bankdirektorstochter
25.06.1918 in den Adelsstand erhoben (als „Edler von Tenner“)
Schwager des Generalmajors Wilhelm Medicus
Generalmajor Ludwig Ternofsky (Edler von Palfenau) (römisch-katholisch)
* 29.08.1859 in Palfau/Steiermark (als Ludwig Ternofsky
† 26.10.1928 in Wien-Leopoldstadt-Prattercottage (Herzmuskelentartung)
Eltern: Schullehrer Josef Ternofsky & Aloisia, geb. Teichmann
03.11.1903 Heirat in Wien mit Maria, geb. Steinbauer (1873–1952), Bankbeamterstocher
17.03.1918 in den Adelsstand erhoben (als „Ternofsky Edler von Palfenau“)
Generalmajor Maximilian Wilhelm Josef (Freiherr von) Themer-Jablonski del Monte Berico (römisch-katholisch)
* 29.04.1876 in Pilsen-Reichsvorstadt
† 23.06.1947 in Wien-Landstraße
Eltern: Generalinspektions-Komissär Josef Themer & Anna, geb. Freiin Jablonski del Monte Berico
05.04.1914 Heirat in Baden bei Wien mit Maria Olga, geb. Körbel, gesch. Vay-Schindler von Kunewald (1872–1950), Realitätenbesitzerstochter
jüngerer Bruder des Generalmajors Richard Freiherr von Themer-Jablonski del Monte Berico (1875–1939)
Generalmajor Richard Josef Hermann (Freiherr von) Themer-Jablonski del Monte Berico (römisch-katholisch)
* 07.02.1875 in Pilsen-Reichsvorstadt
† 24.03.1939 in Wien-Landstraße
Eltern: Generalinspektions-Komissär Josef Themer & Anna, geb. Freiin Jablonski del Monte Berico
14.10.1926 Heirat in Wien mit Lucie, geb. von Amon (1887–1969), Lehrerin
älterer Bruder des Generalmajors Maximilian Freiherr von Themer-Jablonski del Monte Berico (1876–1947)
Gendarmeriegeneral Ernst Carl Ferdinand Thienel (römisch-katholisch)
* 30.04.1877 in Laibach
† 24.02.1958 in Graz
Eltern: Lieutenant-Rechnugnsführer Amand Thienel & Mathilde, geb. Biratzky
jüngerer Bruder des Gendarmeriegenerals Rudolf Thienel
Gendarmeriegeneral Rudolf Thienel (römisch-katholisch)
* 18.02.1876 in Laibach
Eltern: Lieutenant-Rechnugnsführer Amand Thienel & Mathilde, geb. Biratzky
30.07.1904 Heirat in Pisek mit Hildegard, geb. Brich (* 09.08.1880 in Wällischbirken/Böhmen)
älterer Bruder des Gendarmeriegenerals Ernst Thienel; Wohnort 1942 Wien VIII, Lenaugasse 1A
Generalintendant Konrad Thomas (evangelisch AB)
* 02.08.1867 in Chemnitz
22.09.1900 Heirat mit Irene, geb. Dorsch (* 03.05.1868 in Pécs/Ungarn; † 27.08.1928 in Wien-Lichtental), Ingenieurstochter
Schwager des Kunstmalers Ferdinand Dorsch (1875–1938)
Still alive as of 1946.
Generalmajor Alfred Josef Thym (römisch-katholisch)
* 06.03.1878 in Budapest-Terézváros
† 31.03.1940 in Salzburg
Eltern: Beamter Adolf Thym & Amalia, geb. Zeiner
03.07.1925 Heirat in St. Pölten mit Margaretha, geb. Decker (1897–1980), Telegrafenamtsdirektorstochter
Generalmajor Alfons Till (römisch-katholisch)
* 02.08.1883 in Brünn/Mähren
† 02.04.1953 in Wien
Eltern: Hausbesiter Bartholomäus Till & Amalia, geb. Kodar
unverheiratet
Generalstabsarzt Dr. med. Friedrich Tintner (mosaisch)
* 30.04.1873 in Brünn/Mähren [laut Geburtsregister der israilitischen Kultusgemeinde Brünn Nr. 715/1873]
† 13.01.1943 in Wien-Leopoldstadt, Sammellager Malzgasse 16
Eltern: Kaufmann Ignaz Tintner & Rosa, geb. Teusschke
12.08.1919 Heirat in Baden bei Wien mit Margit, geb. Pollak, verw. Schaalmann
Generalintendant Ludwig Johann Tlapek (römisch-katholisch)
* 29.03.1872 in Wien-Wieden
† 07.07.1944 in Klosterneuburg
Eltern: Maschinenführer Ludwig Tlapek & Josefa, geb. Meder
24.11.1902 Heirat in Marburg an der Drau mit Anna Maria, geb. Schuster (* 03.02.1877 in Leitmeritz), Hauptmannstochter
Generalmajor Maximilian Franz Maria Traunsteiner (Edler von Traunhorst) (römisch-katholisch)
* 19.07.1865 in Graz-Gries
† 17.05.1951 in Graz-Geidorf, Landeskrankenhaus (Lungenkrebs)
Eltern: Kaufmann Heinrich Traunsteiner & Bielohaubeg
19.05.1908 Heirat in Budweis mit Franziska Maria, geb. Labrés, Oberstenstochter (1881–1946)
Generalmajor Martin Trsek (römisch-katholisch)
* 23.10.1862 in Julienhain/Böhmen
† 03.01.1939 in Wien-Innere Stadt
Eltern: Hausbesitzer Mathias Trsek & Anna, geb. Trochlil
09.11.1912 Heirat in Wien mit Marianna, geb. Mendyk (* 14.06.1885 in Frydrychowice/Galizien), Gutsbesitzerstochter
Generalmajor Ferdinand Wenzel Trausel (römisch-katholisch)
* 15.10.1860 in Dauba/Böhmen
† 19.08.1926 in Linz-Innenstadt (Herzstillstand)
Eltern: Schmiedemeister Franz Trausel & Marianne, geb. Hellmann
03.08.1895 Heirat in Linz mit Anna, geb. Derfflinger (* 19.04.1871 in Linz), Kaffeehausbesitzerstochter
Generalmajor Josef Ignaz Trauttweiler (Edler von) Sturmheg (römisch-katholisch)
* 02.07.1871 in Pest/Ungarn
† 22.05.1942 in Peggau/Steiermark
Eltern: k.k. Oberleutnant Josef Trauttweiler Edler von Sturmheg & Wilhelmine, geb. Grimminger
16.07.1913 Heirat in Peggau/Steiermark mit Stefanie, geb. Dolinar (1888–1987), Südbahn-Walzwerkdirektorstochter; kinderlos
Generalstabsarzt Dr. med. Josef Treiber (römisch-katholisch)
* 10.07.1865 in Faak am See/Kärnten
† 19.01.1945 in Klagenfurt
Eltrn: Realitätenbesitzer Thomas Treiber & Katharina, geb. Purgstaller
29.06.1915 Heirat in Klagenfurt mit Christine, geb. Peschinger, verw. Schab (1863–1939)
Generalmajor Ing. Franz Tschertou (römisch-katholisch)
* 23.04.1862 in Lölling/Kärnten
† __.07.1947 in Graz (Grab in Scheifling/Steiermark)
Eltern: Kohlschreiber Franz Tschertou (vulgo Mautz) & Elisabeth, geb. Adlaßnigg
12.04.1909 I. Heirat in Waasen bei Leoben mit Leopoldine, geb. Baumgartner, verw. Steiner (* 09.01.1861 in Mautern an der Donau; † 09.12.1923 in Rossatz an der Donau), Buchhalterswitwe
05.02.1929 II. Heirat in Scheifling/Steiermark mit Aloisia, geb. Schartner (* 23.04.1889 in Scheifling/Steiermark; † 08.09.1967 in Judenburg), Bäckermeisterstochter
Generalintendant Franz Florian Tschurn (römisch-katholisch)
* 04.05.1870 in Laibach
† 07.12.1933 in Wien-Margareten (Magenkrebs)
Eltern: Sparkassenbuchhalter Karl Tschurn & Karolina, geb. Sölzl
verheiratet mit Rosa, geb. Kachelmaier (1874–1961), Kaufmannstochter
Feldmarschallleutnant Eduard Josef (Edler von) Tunk (römisch-katholisch)
* 09.09.1864 in Verona
† 05.03.1948 in Salzburg
Eltern: k.k. Feldwebel Emanuel Tunk & Theresia, geb. Klinger
05.01.1896 I. Heirat in Linz mit Clara, geb. Hörzinger (1874–1899)
01.12.1900 II. Heirat in Salzburg mit Karolina, geb. Hörl (1881–1929)
Durch der I. Heirat Schwager des Generalmajors Ludwig Erler (Edler von Erlenried) (1865–1942)
Generalmajor Josef Tureck (römisch-katholisch)
* 01.06.1881 in Steyr
Eltern: Kattungsfabrikant Josef Tureck & Franziska, geb. Sonnleitner
07.02.1928 Heirat in Kremsmünster mit Christine, geb. Danzberger (* 27.06.1902 in Kremsmünster/Oberösterreich), Gastwirtstochter
(Note: In all probability, Tureck also died in Steyr, so you might stumble on his gravestone in the local Friedhof. Also, if you can convince the Pfarrer of St. Michael to look up the birth or marriage entry of Tureck in the church books of that church, there is a very high probability you'll find a Randvermerk detailing when and where he died. In that case, I can give you the exact pages to look. Same goes for GM Georg Pointner, who, on a sidenote, ultimately lived in Velden am Wörthersee.)
Generalstabsarzt Dr. med. Eugen Turnowsky (mosaisch)
* 22.07.1871 in Julienhof/Bezirk Deutschbrod/Böhmen
† 03.11.1923 zwischen Edlitz und Thomasberg/Niederösterreich (Autounfall)
Eltern: Hofpächter Jakob Lazar Turnowsky & Theresia, geb. Winternitz
22.06.1902 Heirat in Wien mit Rosa, geb. Pollak (* 30.09.1879 in Wien; † 1942 im KZ Auschwitz), Ökonomieratstochter
Generalstabsarzt Dr. med. Karl Tutschka (römisch-katholisch)
* 08.11.1870 in Groß-Lippen/Böhmen
† 31.10.1951 in Wien-Landstraße
Eltern: Grundbesitzer Johann Tutschka & Aloisia, geb. Greschel
08.11.1919 Heirat in Wien mit Paula, geb. Scheiber (1880–1955)
Also, some other additions:
Generalmajor Franz Josef Peter Drtina (romisch-katholisch)
* 31.01.1868 auf dem Schloß Krumau/Böhmen
† 06.09.1948 in Enns/Oberösterreich
Eltern: Schloßzimmeranwärter Wenzel Drtina (1822–1907) & Pauline, geb. Just (1831–1905)
22.11.1899 Heirat in Wien mit Ida, geb. Perner (1874–1959), Leibkammerdienerstochter
Generalmajor Ing. Karl Gustav Franz Kostruch
* 05.06.1868 in Mährisch-Weißkirchen
† 01.08.1933 in Graz-Geidorf, Landeskrankenhaus (Leukämie)
Eltern: k.k. Hauptmann Franz Kostruch & Agnes, geb. Welczek
unverheiratet
Generalstabsarzt Dr. med. Franz Müller (römisch-katholisch)
* 25.05.1864 in Temeskubin/Banat
† 17.10.1933 in Klagenfurt-Villacher Vorstadt (Atherosklerose)
Eltern: August Müller & Maria, geb. Vinner
18.04.1901 Heirat in Wien mit Anna Maria, geb. Hubert (1882–1968)
Generalmajor Wilhelm (Willy) Thomas Medicus (evangelisch AB)
* 08.08.1871 in Triest
† 06.12.1948 in Wien
Eltern: evang. Pfarrer Heinrich Medicus & Marie, geb. Hess
08.04.1899 Heirat in Wien mit Marianne, geb. Teichner (* 17.08.1877 in Wien; † 02.12.1948 ebenda) (evangelisch HB), Bankdirektorstochter
Schwager des Generalmajors Heinrich (Edler von) Tenner (1865–1949)
(I couldn't find any sources referring to his ultimate suicide on 06.12.1948. Perhaps it had something to do with the death of his wife a few days earlier?)
Finally, concerning GM Skoday: I am 100% percent sure that he died on 03.01.1945 in Linz, but the birth date and place must be confirmed from other documents:
Generalmajor Richard Ladislaus Ludwig Josef Skoday (römisch-katholisch)
* 08.03.1860 in Wien-Alservorstadt
† 03.01.1945 in Linz
Eltern: Handelsmann Josef Skoday & Ludowika, geb. Damböck
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Dear Jake,
that was real swift work. Thank you very much again.
Follow up with "U":
UBALDINI Hugo Edler von TORREFERMA (29.03.1859 - 16.05.1932), Fmlt.
ÜBLAGGER Maximilian Freiherr von (Werfen/Sbg, 19.07.1873), GM
UHL Ernst (Seefeld/NÖ, 25.12.1895 - 25.01.1976, Wien), GM
ULLRICH Maximilian (Wien, 11.07.1875), GM
ULLSPERGER Franz (+15.09.1931, Schwertberg/OÖ), GM
ULREICH Franz Ing. (Czernowitz/Bukowina, 08.02.1873), GM
UMLAUF Eduard (Sternberg/Mähren, 18.03.1862 - 16.06.1934, Wien), GenInt
UNGER Anton (Znaim/Mähren, 17.04.1879 - 14.01.1945, Wien), GM
UNGER Franz Edler von ZURAWNIKI (Königsdorf, 08.11.1866 - 1950), GM, Landwehr
URBACH Josef Dr. med., GenA
URBAUER Karl (+27.09.1937), GenInt
URRISK Rudolf (Wien, 14.08.1885 - 10.05.1959, Wien), GenInt
UTSCHIG Ignaz (Neudorf/Böhmen, 11.03.1871), GM
and "V":
VALLON Albert (Graz, 30.08.1883), GM
VAUGOIN Carl (Wien, 08.07.1873 - 10.06.1949, Krems/NÖ), GdI
VESELÝ Alois Ing. (Boskovstyn/Mähren, 15.08.1885 - 1945), GM
VEVÉR Richard Freiherr von (Theresienfeld/NÖ, 29.06.1865 - 01.12.1939, Wien), GM, Landwehr
VICHYTIL Josef (Reichenberg/Böhmen, 24.03.1891 - 1977, Wien), GM
VIDOSSICH Rudolf (Nogaredo/Küstenland, 07.11.1872 - 08.04.1929, Wien), Gen
VODEPP Felix (Sarajevo/Bosnien, 20.10.1896 - 18.04.1967, Linz), GM
VOGEL Albin Edler von FRANZENSBERG (Brünn/Mähren, 10.10.1861 - 22.11.1937,
Innsbruck), GM
VOGEL Walter (Auspitz/Mähren, 19.08.1889 - 1974), GM
VOGELHUBER Eduard (Wien, 18.03.1861), GendGen, Landwehr
VOGL Emil Ritter von FERNHEIM (Wien, 18.07.1862 - 30.07.1934, Mazzon/Tirol), GM
VOGLER Ernst (Stockerau/NÖ, 18.08.1877), GenInt
VOITL Maximilian (Bozen/Tirol, 22.06.1885 - 03.07.1959, Friesach/Ktn), GM
VÖLKER Eduard (Budweis/Böhmen, 10.08.1878 - 25.07.1935, Klosterneuburg/NÖ), GM, Landwehr
VORNER Michael von (Graz, 26.04.1873 - 07.11.1950, Wien), GM
Kindest regards
Christian
that was real swift work. Thank you very much again.
Follow up with "U":
UBALDINI Hugo Edler von TORREFERMA (29.03.1859 - 16.05.1932), Fmlt.
ÜBLAGGER Maximilian Freiherr von (Werfen/Sbg, 19.07.1873), GM
UHL Ernst (Seefeld/NÖ, 25.12.1895 - 25.01.1976, Wien), GM
ULLRICH Maximilian (Wien, 11.07.1875), GM
ULLSPERGER Franz (+15.09.1931, Schwertberg/OÖ), GM
ULREICH Franz Ing. (Czernowitz/Bukowina, 08.02.1873), GM
UMLAUF Eduard (Sternberg/Mähren, 18.03.1862 - 16.06.1934, Wien), GenInt
UNGER Anton (Znaim/Mähren, 17.04.1879 - 14.01.1945, Wien), GM
UNGER Franz Edler von ZURAWNIKI (Königsdorf, 08.11.1866 - 1950), GM, Landwehr
URBACH Josef Dr. med., GenA
URBAUER Karl (+27.09.1937), GenInt
URRISK Rudolf (Wien, 14.08.1885 - 10.05.1959, Wien), GenInt
UTSCHIG Ignaz (Neudorf/Böhmen, 11.03.1871), GM
and "V":
VALLON Albert (Graz, 30.08.1883), GM
VAUGOIN Carl (Wien, 08.07.1873 - 10.06.1949, Krems/NÖ), GdI
VESELÝ Alois Ing. (Boskovstyn/Mähren, 15.08.1885 - 1945), GM
VEVÉR Richard Freiherr von (Theresienfeld/NÖ, 29.06.1865 - 01.12.1939, Wien), GM, Landwehr
VICHYTIL Josef (Reichenberg/Böhmen, 24.03.1891 - 1977, Wien), GM
VIDOSSICH Rudolf (Nogaredo/Küstenland, 07.11.1872 - 08.04.1929, Wien), Gen
VODEPP Felix (Sarajevo/Bosnien, 20.10.1896 - 18.04.1967, Linz), GM
VOGEL Albin Edler von FRANZENSBERG (Brünn/Mähren, 10.10.1861 - 22.11.1937,
Innsbruck), GM
VOGEL Walter (Auspitz/Mähren, 19.08.1889 - 1974), GM
VOGELHUBER Eduard (Wien, 18.03.1861), GendGen, Landwehr
VOGL Emil Ritter von FERNHEIM (Wien, 18.07.1862 - 30.07.1934, Mazzon/Tirol), GM
VOGLER Ernst (Stockerau/NÖ, 18.08.1877), GenInt
VOITL Maximilian (Bozen/Tirol, 22.06.1885 - 03.07.1959, Friesach/Ktn), GM
VÖLKER Eduard (Budweis/Böhmen, 10.08.1878 - 25.07.1935, Klosterneuburg/NÖ), GM, Landwehr
VORNER Michael von (Graz, 26.04.1873 - 07.11.1950, Wien), GM
Kindest regards
Christian
-
- Member
- Posts: 1463
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Here's U:
Feldmarschalleutnant Hugo Sebastian Peter Josef Ubaldini (Edler von Torreferma) (römisch-katholisch)
* 29.03.1859 in Kanfanar/Istrien (als Hugo Ubaldini)
† 16.05.1932 in Triest
Eltern: praktischer Arzt Dr. med. Florian Ubaldini & Johanna, geb. Basilico
03.02.1883 Heirat in Rovigno/Küstenland mir Marie, geb. Retti (* 1860 in Rovigno), Handelsagentenstochter
03.08.1914 in den Adelsstand erhoben (als „Ubaldini Edler von Torreferma“)
Generalmajor Maximilian (Max) Freiherr von Üblagger (römisch-katholisch)
* 19.07.1873 in Werfen-Markt/Salzburg
† 04.04.1946 in Salzburg
Eltern: k.k. Hofcandidat Adolf Freiherr von Üblagger & Theresia, geb. Embacher
24.07.1902 Heirat in Cattaro mit Marcella, geb. Vukovic (* 23.08.1886 in Cattaro)
Generalmajor Ernst Uhl (römisch-katholisch)
* 25.12.1895 in Seefeld/Niederösterreich
† 24.01.1976 in Wien
Eltern: k.k. Oberlehrer Anton Uhl & Thekla, geb. Karl
05.11.1953 Heirat in Wien mit Justine, geb. Hollensteiner
Generalmajor Maximilian Jakob Ullrich (römisch-katholisch)
* 11.07.1875 in Fünfhaus bei Wien
† 11.12.1946 in Wien-Michelbeuern, Allgemeines Krankenhaus
Eltern: Bäckermeister Eduard Ullrich & Katharina, geb. Wisgrill
unverheiratet
Generalmajor Franz Ullsperger (römisch-katholisch)
* 24.11.1863 in Gries bei Graz
† 15.09.1931 in Schwertberg Nr. 127/Oberösterreich (Herzfehler)
Eltern: Postbeamter Franz Ullsperger & Barbara, geb. Klofera
05.03.1918 Heirat in Wien mit Maria, geb. Burkhardt († 17.05.1953 in Schwertberg)
Generalmajor Ing. Franz Rudolf Ulreich (römisch-katholisch)
* 08.02.1873 in Czernowitz
Eltern: Hilfsämtersdirektor Rudolf Ulreich & Aurelia, geb. Polavrek
06.04.1922 Heirat in Wien mit Friederike, geb. Morsonegg, verw. Tokarovski (* 13.02.1882 in Czernowitz), Oberstabsarzteswitwe [1925 geschieden]
Wohnort 1940 Wien XII, Rechte Wienzeile 231; ab 1941 im Adressbücher von Wien nicht enhalten
Generalintendant Eduard Josef Umlauf (römisch-katholisch)
* 18.03.1862 in Sternberg/Mähren
† 16.06.1934 in Wien-Josefstadt, Confraternität Privatklinik (Prostatavergrößerung)
Eltern: Weberwaarenfabrikant Eduard Ulauf & Adelheid, geb. Jahn
22.08.1898 Heirat in Olmütz mit Emma, geb. Passinger (* 31.01.1873 in Sternberg), Müllerstochter
Generalmajor Anton Ferdinand Unger (römisch-katholisch)
* 17.04.1879 in Znaim/Mähren
† 14.01.1945 in Wien-Landstraße
Eltern: k.k. Post-Offizial Anton Unger & Sophie, geb. Waclawek
25.10.1917 Heirat in Wien mit Maria Stefanie, geb. Pompe (1888–1959) (evangelisch AB) Beamtin der bukowinischen Sparkasse
Generalmajor Franz Karl Unger (Edler von Zurawniki) („Sturm-Franzl“) (römisch-katholisch)
* 19.12.1864 in Adria/Italien (als Franz Karl Unger)
† 14.10.1938 in Linz (Magenkrebs)
Eltern: k.k. Hauptmann Emanuel Unger & Anna, geb. Hemmerle
30.01.1895 Heirat in Wien mit Emma, geb. Mayer (1866–1923), Advokatenstochter
12.01.1916 in den Adelsstand erhoben („Unger Edler von Zurawniki“)
Generalstabsarzt Dr. med. Josef Urbach (mosaisch, ab 1918 römisch-katholisch)
* 07.09.1872 in Wien-Leopoldstadt
† 03.04.1953 in Wien
Eltern: Börse-Arrangeur Leopold Urbach & Katharina, geb. Naß
19.08.1918 Heirat in Ebenthal/Kärnten mit Gabriele, geb. Herlth (1869–1948), Fabriksdirektors-Tochter
01.09.1897 aus der IKG ausgetreten
04.04.1898 Rücktritt in der IKG
26.03.1918 aus der IKG abermals ausgetreten und zur römisch-katholischen Kirche übergetreten
Generalintendant Karl Josef Urbauer (evangelisch AB)
* 14.09.1863 in Linz
† 27.09.1937 in Wien
Eltern: Kaufmann Karl Urbauer & Susanne, geb. Schreiner
14.08.1902 Heirat in Budapest mit Charlotte, geb. Benninger (* 21.02.1861 in Budapest)
Generalintendant Rudolf Guido Urrisk (römisch-katholisch, ab 1932 altkatholisch)
* 14.09.1885 in Wien-Alservorstadt
† 10.05.1959 in Wien-Penzing
Eltern: Bankbeamter Guido Urrisk & Maria, geb. Stegmayer
13.03.1932 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur altkatholischen übergetreten
I. Heirat mit [?] (geschieden)
01.07.1932 II. Heirat in Wien (altkatholisch) mit Karoline, geb. Kotzmann, geschiedene Fröhlich (1896–1948)
06.04.1948 III. Heirat in Wien mit [?]
Generalmajor Ignaz Utschig (römisch-katholisch)
* 11.03.1871 in Neudorf bei Petschau/Bezirk Falkenau an der Eger/Böhmen
† __.02.1946 in Linz
Eltern: Bauer Anton Utschig & Katharina, geb. Halbreitter
03.02.1918 Heirat in Wien mit Aloisia, geb. Fischill
Feldmarschalleutnant Hugo Sebastian Peter Josef Ubaldini (Edler von Torreferma) (römisch-katholisch)
* 29.03.1859 in Kanfanar/Istrien (als Hugo Ubaldini)
† 16.05.1932 in Triest
Eltern: praktischer Arzt Dr. med. Florian Ubaldini & Johanna, geb. Basilico
03.02.1883 Heirat in Rovigno/Küstenland mir Marie, geb. Retti (* 1860 in Rovigno), Handelsagentenstochter
03.08.1914 in den Adelsstand erhoben (als „Ubaldini Edler von Torreferma“)
Generalmajor Maximilian (Max) Freiherr von Üblagger (römisch-katholisch)
* 19.07.1873 in Werfen-Markt/Salzburg
† 04.04.1946 in Salzburg
Eltern: k.k. Hofcandidat Adolf Freiherr von Üblagger & Theresia, geb. Embacher
24.07.1902 Heirat in Cattaro mit Marcella, geb. Vukovic (* 23.08.1886 in Cattaro)
Generalmajor Ernst Uhl (römisch-katholisch)
* 25.12.1895 in Seefeld/Niederösterreich
† 24.01.1976 in Wien
Eltern: k.k. Oberlehrer Anton Uhl & Thekla, geb. Karl
05.11.1953 Heirat in Wien mit Justine, geb. Hollensteiner
Generalmajor Maximilian Jakob Ullrich (römisch-katholisch)
* 11.07.1875 in Fünfhaus bei Wien
† 11.12.1946 in Wien-Michelbeuern, Allgemeines Krankenhaus
Eltern: Bäckermeister Eduard Ullrich & Katharina, geb. Wisgrill
unverheiratet
Generalmajor Franz Ullsperger (römisch-katholisch)
* 24.11.1863 in Gries bei Graz
† 15.09.1931 in Schwertberg Nr. 127/Oberösterreich (Herzfehler)
Eltern: Postbeamter Franz Ullsperger & Barbara, geb. Klofera
05.03.1918 Heirat in Wien mit Maria, geb. Burkhardt († 17.05.1953 in Schwertberg)
Generalmajor Ing. Franz Rudolf Ulreich (römisch-katholisch)
* 08.02.1873 in Czernowitz
Eltern: Hilfsämtersdirektor Rudolf Ulreich & Aurelia, geb. Polavrek
06.04.1922 Heirat in Wien mit Friederike, geb. Morsonegg, verw. Tokarovski (* 13.02.1882 in Czernowitz), Oberstabsarzteswitwe [1925 geschieden]
Wohnort 1940 Wien XII, Rechte Wienzeile 231; ab 1941 im Adressbücher von Wien nicht enhalten
Generalintendant Eduard Josef Umlauf (römisch-katholisch)
* 18.03.1862 in Sternberg/Mähren
† 16.06.1934 in Wien-Josefstadt, Confraternität Privatklinik (Prostatavergrößerung)
Eltern: Weberwaarenfabrikant Eduard Ulauf & Adelheid, geb. Jahn
22.08.1898 Heirat in Olmütz mit Emma, geb. Passinger (* 31.01.1873 in Sternberg), Müllerstochter
Generalmajor Anton Ferdinand Unger (römisch-katholisch)
* 17.04.1879 in Znaim/Mähren
† 14.01.1945 in Wien-Landstraße
Eltern: k.k. Post-Offizial Anton Unger & Sophie, geb. Waclawek
25.10.1917 Heirat in Wien mit Maria Stefanie, geb. Pompe (1888–1959) (evangelisch AB) Beamtin der bukowinischen Sparkasse
Generalmajor Franz Karl Unger (Edler von Zurawniki) („Sturm-Franzl“) (römisch-katholisch)
* 19.12.1864 in Adria/Italien (als Franz Karl Unger)
† 14.10.1938 in Linz (Magenkrebs)
Eltern: k.k. Hauptmann Emanuel Unger & Anna, geb. Hemmerle
30.01.1895 Heirat in Wien mit Emma, geb. Mayer (1866–1923), Advokatenstochter
12.01.1916 in den Adelsstand erhoben („Unger Edler von Zurawniki“)
Generalstabsarzt Dr. med. Josef Urbach (mosaisch, ab 1918 römisch-katholisch)
* 07.09.1872 in Wien-Leopoldstadt
† 03.04.1953 in Wien
Eltern: Börse-Arrangeur Leopold Urbach & Katharina, geb. Naß
19.08.1918 Heirat in Ebenthal/Kärnten mit Gabriele, geb. Herlth (1869–1948), Fabriksdirektors-Tochter
01.09.1897 aus der IKG ausgetreten
04.04.1898 Rücktritt in der IKG
26.03.1918 aus der IKG abermals ausgetreten und zur römisch-katholischen Kirche übergetreten
Generalintendant Karl Josef Urbauer (evangelisch AB)
* 14.09.1863 in Linz
† 27.09.1937 in Wien
Eltern: Kaufmann Karl Urbauer & Susanne, geb. Schreiner
14.08.1902 Heirat in Budapest mit Charlotte, geb. Benninger (* 21.02.1861 in Budapest)
Generalintendant Rudolf Guido Urrisk (römisch-katholisch, ab 1932 altkatholisch)
* 14.09.1885 in Wien-Alservorstadt
† 10.05.1959 in Wien-Penzing
Eltern: Bankbeamter Guido Urrisk & Maria, geb. Stegmayer
13.03.1932 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur altkatholischen übergetreten
I. Heirat mit [?] (geschieden)
01.07.1932 II. Heirat in Wien (altkatholisch) mit Karoline, geb. Kotzmann, geschiedene Fröhlich (1896–1948)
06.04.1948 III. Heirat in Wien mit [?]
Generalmajor Ignaz Utschig (römisch-katholisch)
* 11.03.1871 in Neudorf bei Petschau/Bezirk Falkenau an der Eger/Böhmen
† __.02.1946 in Linz
Eltern: Bauer Anton Utschig & Katharina, geb. Halbreitter
03.02.1918 Heirat in Wien mit Aloisia, geb. Fischill
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Dear Jake,
Thank you very much again. I think I should proceed with "W":
WABER Bernhard (Kremsier/Mähren, 20.05.1884 - 06.02.1945, gehenkt in Spandau/DEU), GdFl
WACHA Gustav, GM
WÄCHTER Josef von (Hawran/Böhmen, 29.6.1866 - 31.10.1949, Wien), Gen
WAGNER Karl (Nusle/Böhmen, 20.07.1876), GM
WAGNER Karl Edler von WAGENRIED (Prag, 10.02.1875 - 23.03.1957, Wien), GM
WALDHEGER von WARDEGG Adolf (Komotau/Böhmen, 27.03.1873), GM
WALDHERR Rudolf (Wien, 08.04.1870), GM
WALDHERR Wolfgang (Laibach/Krain, 21.05.1883 - 13.10.1962, Linz), GM, Landwehr
WALLAND Eugen (Krainburg/Krain, 23.04.1881 - 16.04.1966, Graz), GM
WALLENSTORFER Norbert (Krems/NÖ, 14.01.1872), GM
WALLUSCHEK von WALLFELD Ludwig (+29.06.1923), GM
WALTER Ernst Ing. (Josefstadt/Böhmen, 26.06.1885 - 1945), GM
WALTER Rudolf (Wien, 25.01.1879), GendGen/Landwehr
WALTL Julius (Graz, 20.07.1870), GM
WANK Oskar Ing. (Graz, 27.11.1876 - 10.09.1939), GM
WASCHICZEK Anton (Wien, 25.12.1873), GM
WATTERICH von WATTERICHSBURG Friedrich (20.05.1870 - 24.07.1940), Fmlt.
WATZEK Josef Edler von BUGSTEGEN (1864 - 05.01.1931, Wien), GM
WAYER Gustav Edler von STROMWELL (Lemberg, 09.06.1883 - 00.00.1961), GM
WEIGEL Franz Ing. (Preßburg/Ungarn, 05.06.1883 - 23.12.1949, Wien), GM
WEINGÄRTNER Edgar Ing. (Bistritz/Ungarn, 08.12.1875), GM
WEINGRABER Paul (Graz, 23.04.1885), GM
WEINGRABER Stefan Edler von GRODEK (Wien, 22.02.1865), GM
WEINMAYER Josef Ing. (Mauthausen/OÖ, 12.02.1878), GM
WEINRICHTER Leodegar (Wien, 19.02.1887), GenInt, missing just date and place of death
WEISER Wilhelm (Znaim/Mähren, 17.09.1875), Mar.GenKommissär
WEISS Karl (Arnfels/Stmk, 22.05.1882), GM
WEIß Wilhelm (Römerstadt/Mähren, 10.12.1895 - 07.04.1966), GM, missing place of death
WEISZ von SCHLEUSSENBURG Friedrich (Olmütz/Mähren, 06.03.1870 - 16.02.1931, Graz), GM
WEITGRUBER Nikolaus Dr. med., GenA
WENKY Johann (+00.10.1937, Graz), GenInt
WERDAN Heinrich (Unter Lukawitz/Böhmen, 05.09.1874), GM
WERMISOFSKY Johann Dr. med., GenA
WERNER Franz Dr. med. vet. (Wien, 06.02.1889 - 26.06.1970, Wien), GenVet
WERNER Wilhelm (Falkenau/Böhmen, 30.09.1883), GM
WERZ Emanuel Edler von OSTENKAMPF (00.00.1866 - 20.11.1923), Fmlt.
WESELÝ Wenzel Ing. (Oberhollabrunn/NÖ, 10.03.1873), GenIng
WIESINGER Otto (Pettau/Stmk, 13.07.1879 - 06.04.1962, Wien), GdI
WIKTORIN Franz (+00.01.1926, Mauer), GenIt, sometimes: VIKTORIN
WILDE Emil (Bielitz/Schlesien, 28.03.1869 - 27.12.1939, Bielitz), KA, just looking for parents
WILDNER Franz Dr. med. (Innsbruck, 28.08.1870), GenA
WIMMER Artur (Wien, 29.09.1876 - 25.07.1957, Wien), GM, Landwehr, just looking for marriage
WIMMER-ZOCCHI Ritter von MORECCI Ernst Dr. med. (Prag, 28.07.1874), GenA
WIND Johann Dr. med. (Senftenberg/NÖ, 23.03.1871), GenA
WINTER Rudolf (Wien, 07.01.1882 - 29.09.1967), GM
WITEK Otto Rudolf (17.08.1889 - 09.09.1950), GenInt
WITTAS Hans Ritter von (Budapest, 08.11.1878 - 16.12.1955), Fmlt, parents and place of death
WOINOVICH Koloman von, GM
WOLF Hilarius (Innsbruck, 23.04.1879), GM
WOLF Wenzel (+21.06.1934, Wien, Suizid), GM, Landwehr
WOTKE Julius (Wien, 25.03.1878), GenInt
WRASCHTIL Wilhelm (Prag, 07.11.1874), GM
WRAUBEK Friedrich , GenInt
WUCZKOWSKI Heribert (Troppau/Schlesien, 16.12.1878), GM
WÜNSCHE Rudolf (Rumburg/Böhmen, 07.08.1871), GM, Landwehr
WURZEL Robert Edler von HOHENTANN (Wr. Neustadt/NÖ, 29.03.1866), GM
Kindest regards
Christian
Thank you very much again. I think I should proceed with "W":
WABER Bernhard (Kremsier/Mähren, 20.05.1884 - 06.02.1945, gehenkt in Spandau/DEU), GdFl
WACHA Gustav, GM
WÄCHTER Josef von (Hawran/Böhmen, 29.6.1866 - 31.10.1949, Wien), Gen
WAGNER Karl (Nusle/Böhmen, 20.07.1876), GM
WAGNER Karl Edler von WAGENRIED (Prag, 10.02.1875 - 23.03.1957, Wien), GM
WALDHEGER von WARDEGG Adolf (Komotau/Böhmen, 27.03.1873), GM
WALDHERR Rudolf (Wien, 08.04.1870), GM
WALDHERR Wolfgang (Laibach/Krain, 21.05.1883 - 13.10.1962, Linz), GM, Landwehr
WALLAND Eugen (Krainburg/Krain, 23.04.1881 - 16.04.1966, Graz), GM
WALLENSTORFER Norbert (Krems/NÖ, 14.01.1872), GM
WALLUSCHEK von WALLFELD Ludwig (+29.06.1923), GM
WALTER Ernst Ing. (Josefstadt/Böhmen, 26.06.1885 - 1945), GM
WALTER Rudolf (Wien, 25.01.1879), GendGen/Landwehr
WALTL Julius (Graz, 20.07.1870), GM
WANK Oskar Ing. (Graz, 27.11.1876 - 10.09.1939), GM
WASCHICZEK Anton (Wien, 25.12.1873), GM
WATTERICH von WATTERICHSBURG Friedrich (20.05.1870 - 24.07.1940), Fmlt.
WATZEK Josef Edler von BUGSTEGEN (1864 - 05.01.1931, Wien), GM
WAYER Gustav Edler von STROMWELL (Lemberg, 09.06.1883 - 00.00.1961), GM
WEIGEL Franz Ing. (Preßburg/Ungarn, 05.06.1883 - 23.12.1949, Wien), GM
WEINGÄRTNER Edgar Ing. (Bistritz/Ungarn, 08.12.1875), GM
WEINGRABER Paul (Graz, 23.04.1885), GM
WEINGRABER Stefan Edler von GRODEK (Wien, 22.02.1865), GM
WEINMAYER Josef Ing. (Mauthausen/OÖ, 12.02.1878), GM
WEINRICHTER Leodegar (Wien, 19.02.1887), GenInt, missing just date and place of death
WEISER Wilhelm (Znaim/Mähren, 17.09.1875), Mar.GenKommissär
WEISS Karl (Arnfels/Stmk, 22.05.1882), GM
WEIß Wilhelm (Römerstadt/Mähren, 10.12.1895 - 07.04.1966), GM, missing place of death
WEISZ von SCHLEUSSENBURG Friedrich (Olmütz/Mähren, 06.03.1870 - 16.02.1931, Graz), GM
WEITGRUBER Nikolaus Dr. med., GenA
WENKY Johann (+00.10.1937, Graz), GenInt
WERDAN Heinrich (Unter Lukawitz/Böhmen, 05.09.1874), GM
WERMISOFSKY Johann Dr. med., GenA
WERNER Franz Dr. med. vet. (Wien, 06.02.1889 - 26.06.1970, Wien), GenVet
WERNER Wilhelm (Falkenau/Böhmen, 30.09.1883), GM
WERZ Emanuel Edler von OSTENKAMPF (00.00.1866 - 20.11.1923), Fmlt.
WESELÝ Wenzel Ing. (Oberhollabrunn/NÖ, 10.03.1873), GenIng
WIESINGER Otto (Pettau/Stmk, 13.07.1879 - 06.04.1962, Wien), GdI
WIKTORIN Franz (+00.01.1926, Mauer), GenIt, sometimes: VIKTORIN
WILDE Emil (Bielitz/Schlesien, 28.03.1869 - 27.12.1939, Bielitz), KA, just looking for parents
WILDNER Franz Dr. med. (Innsbruck, 28.08.1870), GenA
WIMMER Artur (Wien, 29.09.1876 - 25.07.1957, Wien), GM, Landwehr, just looking for marriage
WIMMER-ZOCCHI Ritter von MORECCI Ernst Dr. med. (Prag, 28.07.1874), GenA
WIND Johann Dr. med. (Senftenberg/NÖ, 23.03.1871), GenA
WINTER Rudolf (Wien, 07.01.1882 - 29.09.1967), GM
WITEK Otto Rudolf (17.08.1889 - 09.09.1950), GenInt
WITTAS Hans Ritter von (Budapest, 08.11.1878 - 16.12.1955), Fmlt, parents and place of death
WOINOVICH Koloman von, GM
WOLF Hilarius (Innsbruck, 23.04.1879), GM
WOLF Wenzel (+21.06.1934, Wien, Suizid), GM, Landwehr
WOTKE Julius (Wien, 25.03.1878), GenInt
WRASCHTIL Wilhelm (Prag, 07.11.1874), GM
WRAUBEK Friedrich , GenInt
WUCZKOWSKI Heribert (Troppau/Schlesien, 16.12.1878), GM
WÜNSCHE Rudolf (Rumburg/Böhmen, 07.08.1871), GM, Landwehr
WURZEL Robert Edler von HOHENTANN (Wr. Neustadt/NÖ, 29.03.1866), GM
Kindest regards
Christian
-
- Member
- Posts: 1463
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Here goes V:
Generalmajor Albert Vallon (römisch-katholisch)
* 30.08.1883 in Graz-St. Leonhard
† 23.11.1958 in Klagenfurt
Eltern: k.k. Oberleutnant i.R. Carl Vallon & Albertine, geb. Ernstberger
29.09.1915 Heirat in Pörtschach am See/Kärnten mit Elisabeth, geb. Kluch (1894–1978), Oberstleutnantstochter
General der Infanterie Karl August Vaugoin
* 08.07.1873 in Hacking bei Wien
† 10.06.1949 in Krems an der Donau
Eltern: Hausbesitzer und Goldwaarenfabrikant Karl Vaugoin & Ida, geb. Litschke
19.01.1895 I. Heirat in Wien mit Eugenie, geb. Litschke (1875–1928), Gerichtsadvokantentochter
28.10.1928 II. Heirat in Maria Schutz (Semmering) mit Pauline, geb. Loob, verw. Stölzle (1882–1977)
Generalmajor Ing. Alois Veselý (altkatholisch)
* 15.08.1885 in Prokopsdorf bei Mährisch Budwitz
Eltern: Müller Alois Veselý & Adela, geb. Kopřivy
__.__.1917 Heirat in Wien mit Maria Aloisia Sofia, geb. Seidel (* 09.10.1892 auf dem Schloß Liechtenstein bei Maria Enzersdorf am Gebirge; † 22.07.1979 in Mödling bei Wien) (altkatholisch), Oberrevidentstochter
Generalmajor Richard (Freiherr von) Vevér (evangelisch AB)
* 29.07.1865 in Theresienfeld bei Wiener Neustadt
† 01.12.1939 in Wien-Favoriten
Eltern: k.k. Tit.-FML Carl Freiherr von Vevér & Friederike, geb. von Remenyik
verheiratet mit Amelia, geb. Berger
Generalmajor Josef Vichytil (römisch-katholisch)
* 24.03.1891 in Ober-Rosenthal bei Reichenberg (Böhmen)
† 16.11.1977 in Wien
Eltern: Schlosser (späterer Oberoffizial) Dominik Vichytil & Wilhelmine, geb. Šalek
28.10.1922 Heirat in Wien mit Franziska, geb. Kusmitsch (1889–1959), Hilfsämtersdirektorstochter
Generalmajor Rudolf Vidossich (römisch-katholisch)
* 07.11.1872 in Nogaredo/Italien
† 08.04.1929 in Wien-Alsergrund, Allgemeine Poliklinik (Mastdarmkrebs)
verheiratet mit Amelie, geb. Frank (* 02.05.1880 in Vinna/Ungarn; † 09.12.1936 Wien-Lichtenthal an Magenkrebs) Tochter des Adolf Frank († 1894), Landwehrbezirksfeldwebels des LIR 51 Plan/Böhmen
Generalmajor Albin Vogel (Edler von Franzensberg) (römisch-katholisch)
* 10.12.1861 in Brünn/Mähren
† 22.11.1937 in Innsbruck-Saggen (Herzschlag)
Eltern: Gemeindeamtsdiener Franz Vogel & Maria, geb. Zaruba
08.01.1908 Heirat in Innsbruck mit Pauline, geb. Freiin von Spielmann
Generalmajor Walter Franz Karl Vogel (römisch-katholisch)
* 19.08.1889 in Auspitz/Mähren
† 01.12.1974 in Wien
Eltern: Sparkassekassier Franz Vogel & Maria, geb. Haus
03.12.1916 Heirat in Meran mit Hildegard, geb. Kleinschnitz (1895–1978), Tochter des k.u.k. Generalmajors Robert Kleinschnitz
Gendarmerie-General Eduard Vogelhuber (römisch-katholisch)
* 18.03.1861 in Wien-Mariahilf
† 25.11.1940 in Salzburg
Eltern: Briefträger Johann Vogelhuber & Anna, geb. Schulz
19.07.1890 Heirat in Salzburg mit Irma, geb. Heldenberger (1867–1944), Steuer-Oberinspektorstochter
Generalmajor Emil Emmanuel Cäsar Vogl (Ritter von Fernheim) (römisch-katholisch)
* 18.07.1862 in Wien-Thury (als Emil Vogel)
† 30.07.1934 in Mazzon Nr. 142/Südtirol (Altersschwäche)
Eltern: Professor Dr. med. August Vogl (1833–1909) & Cesira, geb. Butti (1841–1919)
21.02.1892 I. Heirat in Wien mit Ernestine, geb. Bartelmus, verw. Piesch (* 03.04.1863 in Wien; † 28.01.1916 ebenda), evangelisch AB, Bahninspektorswitwe
16.03.1916 II. Heirat in Wien mit Silvia, geb. Steyrer (* 31.12.1870 in Manhattan/USA; † 21.09.1948 in Mazzon)
02.12.1898 in den Adelsstand erhoben (als „Vogl Ritter von Fernheim“)
07.05.1919 Namensänderung von „Vogl“ auf „Vogl-Fernheim“ durch Bescheid der Wiener Landesregierung
Schwager des Generalmajors Karl Stutz (Edlen von Hartenwehr) (1868–1934)
Generalintendant Ernst Friedrich Alois Vogler (römisch-katholisch)
* 18.08.1877 in Stockerau
† 24.09.1947 in Graz
Eltern: Knabenschullehrer Heinrich Vogler & Aloisia, geb. Habler
26.01.1911 Heirat in Wien mit Paula, geb. Mölter (1884–1956)
09.05.1939 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten
Re Max Voitl: Although I couldn't find anything about his marriage (in 1934 Voitl was already married), I must stress the fact that the correct year of his birth, confirmed by numerous primary sources, is 1888 and not 1885. Also, those sources invariably use the name as Max, not Maximilian.
Generalmajor Max Anton Ernst Voitl (bis 1896 Vogl) (römisch-katholisch)
* 22.06.1888 in Bozen/Tirol (als Max Vogl)
Eltern: uneheheliches Kind des k.k. Hauptmanns Maximilian Voitl & Ernestina, geb. Vogl, Kellnerin; 30.09.1896 durch Heirat der Eltern legitimiert
Generalmajor Eduard Alexander Völker (römisch-katholisch)
* 10.08.1878 in Budweis
† 25.07.1935 in Klosterneuburg (Herzschlag)
Eltern: Ingenieur Alexander Völker & Maria, geb. Bauernebl
I. Heirat mit Kornelia, geb. [?] (1884–1932)
02.07.1934 II. Heirat in Klosterneuburg mit Emma, geb. Lustig (* 09.09.1896 in Klosterneuburg), Zahntechikerin
Generalmajor Michael Mathäus Karl Amand (von) Vorner (römisch-katholisch)
* 26.04.1873 in Graz-Gries
† 07.11.1950 in Wien-Margareten
Eltern: k.k. Lieutenant im FAR 6 Michael Vorner & Anna, geb. Petzold
29.06.1901 Heirat in Graz mit Elsa, geb. Noger (* 05.05.1874 in Graz), Majorstochter
Generalmajor Albert Vallon (römisch-katholisch)
* 30.08.1883 in Graz-St. Leonhard
† 23.11.1958 in Klagenfurt
Eltern: k.k. Oberleutnant i.R. Carl Vallon & Albertine, geb. Ernstberger
29.09.1915 Heirat in Pörtschach am See/Kärnten mit Elisabeth, geb. Kluch (1894–1978), Oberstleutnantstochter
General der Infanterie Karl August Vaugoin
* 08.07.1873 in Hacking bei Wien
† 10.06.1949 in Krems an der Donau
Eltern: Hausbesitzer und Goldwaarenfabrikant Karl Vaugoin & Ida, geb. Litschke
19.01.1895 I. Heirat in Wien mit Eugenie, geb. Litschke (1875–1928), Gerichtsadvokantentochter
28.10.1928 II. Heirat in Maria Schutz (Semmering) mit Pauline, geb. Loob, verw. Stölzle (1882–1977)
Generalmajor Ing. Alois Veselý (altkatholisch)
* 15.08.1885 in Prokopsdorf bei Mährisch Budwitz
Eltern: Müller Alois Veselý & Adela, geb. Kopřivy
__.__.1917 Heirat in Wien mit Maria Aloisia Sofia, geb. Seidel (* 09.10.1892 auf dem Schloß Liechtenstein bei Maria Enzersdorf am Gebirge; † 22.07.1979 in Mödling bei Wien) (altkatholisch), Oberrevidentstochter
Generalmajor Richard (Freiherr von) Vevér (evangelisch AB)
* 29.07.1865 in Theresienfeld bei Wiener Neustadt
† 01.12.1939 in Wien-Favoriten
Eltern: k.k. Tit.-FML Carl Freiherr von Vevér & Friederike, geb. von Remenyik
verheiratet mit Amelia, geb. Berger
Generalmajor Josef Vichytil (römisch-katholisch)
* 24.03.1891 in Ober-Rosenthal bei Reichenberg (Böhmen)
† 16.11.1977 in Wien
Eltern: Schlosser (späterer Oberoffizial) Dominik Vichytil & Wilhelmine, geb. Šalek
28.10.1922 Heirat in Wien mit Franziska, geb. Kusmitsch (1889–1959), Hilfsämtersdirektorstochter
Generalmajor Rudolf Vidossich (römisch-katholisch)
* 07.11.1872 in Nogaredo/Italien
† 08.04.1929 in Wien-Alsergrund, Allgemeine Poliklinik (Mastdarmkrebs)
verheiratet mit Amelie, geb. Frank (* 02.05.1880 in Vinna/Ungarn; † 09.12.1936 Wien-Lichtenthal an Magenkrebs) Tochter des Adolf Frank († 1894), Landwehrbezirksfeldwebels des LIR 51 Plan/Böhmen
Generalmajor Albin Vogel (Edler von Franzensberg) (römisch-katholisch)
* 10.12.1861 in Brünn/Mähren
† 22.11.1937 in Innsbruck-Saggen (Herzschlag)
Eltern: Gemeindeamtsdiener Franz Vogel & Maria, geb. Zaruba
08.01.1908 Heirat in Innsbruck mit Pauline, geb. Freiin von Spielmann
Generalmajor Walter Franz Karl Vogel (römisch-katholisch)
* 19.08.1889 in Auspitz/Mähren
† 01.12.1974 in Wien
Eltern: Sparkassekassier Franz Vogel & Maria, geb. Haus
03.12.1916 Heirat in Meran mit Hildegard, geb. Kleinschnitz (1895–1978), Tochter des k.u.k. Generalmajors Robert Kleinschnitz
Gendarmerie-General Eduard Vogelhuber (römisch-katholisch)
* 18.03.1861 in Wien-Mariahilf
† 25.11.1940 in Salzburg
Eltern: Briefträger Johann Vogelhuber & Anna, geb. Schulz
19.07.1890 Heirat in Salzburg mit Irma, geb. Heldenberger (1867–1944), Steuer-Oberinspektorstochter
Generalmajor Emil Emmanuel Cäsar Vogl (Ritter von Fernheim) (römisch-katholisch)
* 18.07.1862 in Wien-Thury (als Emil Vogel)
† 30.07.1934 in Mazzon Nr. 142/Südtirol (Altersschwäche)
Eltern: Professor Dr. med. August Vogl (1833–1909) & Cesira, geb. Butti (1841–1919)
21.02.1892 I. Heirat in Wien mit Ernestine, geb. Bartelmus, verw. Piesch (* 03.04.1863 in Wien; † 28.01.1916 ebenda), evangelisch AB, Bahninspektorswitwe
16.03.1916 II. Heirat in Wien mit Silvia, geb. Steyrer (* 31.12.1870 in Manhattan/USA; † 21.09.1948 in Mazzon)
02.12.1898 in den Adelsstand erhoben (als „Vogl Ritter von Fernheim“)
07.05.1919 Namensänderung von „Vogl“ auf „Vogl-Fernheim“ durch Bescheid der Wiener Landesregierung
Schwager des Generalmajors Karl Stutz (Edlen von Hartenwehr) (1868–1934)
Generalintendant Ernst Friedrich Alois Vogler (römisch-katholisch)
* 18.08.1877 in Stockerau
† 24.09.1947 in Graz
Eltern: Knabenschullehrer Heinrich Vogler & Aloisia, geb. Habler
26.01.1911 Heirat in Wien mit Paula, geb. Mölter (1884–1956)
09.05.1939 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten
Re Max Voitl: Although I couldn't find anything about his marriage (in 1934 Voitl was already married), I must stress the fact that the correct year of his birth, confirmed by numerous primary sources, is 1888 and not 1885. Also, those sources invariably use the name as Max, not Maximilian.
Generalmajor Max Anton Ernst Voitl (bis 1896 Vogl) (römisch-katholisch)
* 22.06.1888 in Bozen/Tirol (als Max Vogl)
Eltern: uneheheliches Kind des k.k. Hauptmanns Maximilian Voitl & Ernestina, geb. Vogl, Kellnerin; 30.09.1896 durch Heirat der Eltern legitimiert
Generalmajor Eduard Alexander Völker (römisch-katholisch)
* 10.08.1878 in Budweis
† 25.07.1935 in Klosterneuburg (Herzschlag)
Eltern: Ingenieur Alexander Völker & Maria, geb. Bauernebl
I. Heirat mit Kornelia, geb. [?] (1884–1932)
02.07.1934 II. Heirat in Klosterneuburg mit Emma, geb. Lustig (* 09.09.1896 in Klosterneuburg), Zahntechikerin
Generalmajor Michael Mathäus Karl Amand (von) Vorner (römisch-katholisch)
* 26.04.1873 in Graz-Gries
† 07.11.1950 in Wien-Margareten
Eltern: k.k. Lieutenant im FAR 6 Michael Vorner & Anna, geb. Petzold
29.06.1901 Heirat in Graz mit Elsa, geb. Noger (* 05.05.1874 in Graz), Majorstochter