German Feldpost letter
-
- Member
- Posts: 636
- Joined: 26 Jan 2004 12:13
- Location: Europe
German Feldpost letter
Hello dear all,
Could somebody decipher what is written here? Thanks very much.
Could somebody decipher what is written here? Thanks very much.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 512
- Joined: 06 Mar 2012 03:09
- Location: Florida
Re: German Feldpost letter
What I read.
Hiltraut
---------------------
Liebe Elfriede!
Da der Brief heute am 15.6.
noch auf der Schreibstube liegt, will
ich Dir gleich mitteilen, daß wir
jetzt ostwärts in der Nähe von Paris
liegen. Seit Gestern ist Paris in
deutscher Hand, in Kürze wird der
Sieg Unser sein. Das Wiedersehen liegt
schon nahe, hoffend[t]lich freust Du Dich
genau so, wie ich, dazu. Nochmals
recht herzliche Grüße und Küsse.
Hiltraut
---------------------
Liebe Elfriede!
Da der Brief heute am 15.6.
noch auf der Schreibstube liegt, will
ich Dir gleich mitteilen, daß wir
jetzt ostwärts in der Nähe von Paris
liegen. Seit Gestern ist Paris in
deutscher Hand, in Kürze wird der
Sieg Unser sein. Das Wiedersehen liegt
schon nahe, hoffend[t]lich freust Du Dich
genau so, wie ich, dazu. Nochmals
recht herzliche Grüße und Küsse.
-
- Member
- Posts: 636
- Joined: 26 Jan 2004 12:13
- Location: Europe
Re: German Feldpost letter
Hello Hiltraut,
Good to read from you! How was the trip? Many thanks for the work about this letter.
Here is the following letter from this soldier. He is now in France, looks like he keeps asking Elfriede for pictures.
Best,
Dimitrii
Good to read from you! How was the trip? Many thanks for the work about this letter.
Here is the following letter from this soldier. He is now in France, looks like he keeps asking Elfriede for pictures.
Best,
Dimitrii
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 512
- Joined: 06 Mar 2012 03:09
- Location: Florida
Re: German Feldpost letter
Our trip was just great, thanks for asking, Dimitrii!
Here is my transcription.
Hiltraut
--------------------
Mailly-la-Ville d. 20.7.40
Liebe Elfriede! Elfriede
Da ich lange nichts von
dir gehört habe, muß ich doch
mal anfragen was eigent-
lich los ist. Ich habe immer
gewartet, deshalb auch mein
längeres Schweigen. Ich
nehme an, daß du nach
Erhalt dieses Briefes mir
sofort schreiben wirst. Wie
ist es mit den Bildern??
Auch hast du mir eins von
dir versprochen, bitte!!
Ich war zuletzt in Süd-
westfrankreich am “Golf von
Biskaj[y]a”, jetzt sind wir seit
14 Tagen in Mittelfrankreich
200 km. südlich von Paris ent-
fernt, in Paris war ich noch
nicht. Mailly-la-Ville liegt an
der Yonne bei Auxerre. Hoffend[t]-
lich brauchen wir hier nicht
allzulange bleiben und dürfen
bald mal wieder das schöne
Orkethal besichtigen. Wir wollen
doch an der abgemachten Sache
festhalten.
Wie geht es Euch dort noch
so, hoffend[t]lich gut, was ich
auch von mir sagen kann.
Jetzt werdet Ihr auch wohl
bald in die Roggenernte gehen,
in Südfrankreich hatten sie schon
vor 3 Wochen angefangen.
In letzter Zeit hat es hier
sehr viel geregnet, heute ist
ausnahmsweise sehr gutes
Wetter. Ich will jetzt schließen.
In der Hoffnung daß ich bald
von dir Post bekomme grüßt
dich herzlichst
Johannes
Auch einen süüüßen Kuß von mir.
Here is my transcription.
Hiltraut
--------------------
Mailly-la-Ville d. 20.7.40
Liebe Elfriede! Elfriede
Da ich lange nichts von
dir gehört habe, muß ich doch
mal anfragen was eigent-
lich los ist. Ich habe immer
gewartet, deshalb auch mein
längeres Schweigen. Ich
nehme an, daß du nach
Erhalt dieses Briefes mir
sofort schreiben wirst. Wie
ist es mit den Bildern??
Auch hast du mir eins von
dir versprochen, bitte!!
Ich war zuletzt in Süd-
westfrankreich am “Golf von
Biskaj[y]a”, jetzt sind wir seit
14 Tagen in Mittelfrankreich
200 km. südlich von Paris ent-
fernt, in Paris war ich noch
nicht. Mailly-la-Ville liegt an
der Yonne bei Auxerre. Hoffend[t]-
lich brauchen wir hier nicht
allzulange bleiben und dürfen
bald mal wieder das schöne
Orkethal besichtigen. Wir wollen
doch an der abgemachten Sache
festhalten.
Wie geht es Euch dort noch
so, hoffend[t]lich gut, was ich
auch von mir sagen kann.
Jetzt werdet Ihr auch wohl
bald in die Roggenernte gehen,
in Südfrankreich hatten sie schon
vor 3 Wochen angefangen.
In letzter Zeit hat es hier
sehr viel geregnet, heute ist
ausnahmsweise sehr gutes
Wetter. Ich will jetzt schließen.
In der Hoffnung daß ich bald
von dir Post bekomme grüßt
dich herzlichst
Johannes
Auch einen süüüßen Kuß von mir.
-
- Member
- Posts: 636
- Joined: 26 Jan 2004 12:13
- Location: Europe
Re: German Feldpost letter
Hello Hiltraut,
Many thanks and much obliged for such a good translation. I add 2 more letter from this soldier while he was in that French village. Looking forward how this continues.
Many thanks and much obliged for such a good translation. I add 2 more letter from this soldier while he was in that French village. Looking forward how this continues.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 512
- Joined: 06 Mar 2012 03:09
- Location: Florida
Re: German Feldpost letter
What I read.
Hiltraut
---------
Mailly-la-Ville den 23.7.1940
Liebe Elfriede!
Deinen Brief vom 25.6. mit
Bild und Deine Karte vom 16.7.
habe ich heute zusammen erhalten,
hab recht herzlichen Dank dafür
und entschuldige bitte meinen
letzten Brief. Ich konnte ja
auch nicht wissen, daß Dein
Brief schon 4 Wochen unterwegs
ist, aber etwas anders durfte
ich ja eigentlich nicht anneh-
men. Es ist schade, daß alle
andren Bilder nicht geraten
sind, aber ein Glück, daß gerade
das gut ist wo wir beide
alleine drauf sind, ich habe
mich wirklich dazu gefreut.
Die letzten Zeilen in meinem
vorletzten Brief waren bestimmt
an Dich gerichtet, in einen
verkehrten Umschlag habe ich den
Brief auch nicht gesteckt! Wie
kannst Du blos daran zweifeln?
Auch lache ich dich nicht aus
wie den “Hannimann”* [Hannemann?], den Brief
kannst Du wohl auch nicht
vergeß[ss]en?
[*it might refer to "Hannemann" from "Die 7 Schwaben", various versions, "Hannemann geh Du voran"]
[here seems to be a page missing]
auf Urlaub fahren darf,
mein Eintreffen in Orke ist
dann bestimmt. Ich freue
mich schon jetzt darauf.
Ich will jetzt schließen.
Entschuldige nochmals bitte
meine falsche Annahme und
laß bald wieder etwas von
Dir hören, wollen nicht hoffen
daß es wieder 4 Wochen dauert
bis ich Deinen Brief empfangen
kann. Es grüßt und küsst
dich für heute Dein Dichliebender
Johannes
=================================
Mailly-la-Ville den 30.7.1940
Liebe Elfriede!
Deinen Brief vom 18.7. habe ich gestern er-
halten, hab recht herzlichen Dank dafür wenn
auch manche Zeilen nicht nett von Dir ge-
schrieben waren. Mein Vater liegt im Kran-
kenhaus, ich nehme an, daß ich in 10 Tagen,
wenn alles gut geht, auf Urlaub fahren
darf, es gibt bestimmt viel für mich
zu Hause zu tun. Gerne hätte ich Dir
beim Himbeerpflücken Gesellschaft geleistet.
Kannst du dir vorstellen wir beide alleine
im Wald, ob wohl viel vom pflücken
geworden wäre?? Wenn ich Euch besuche
gebe ich von zu Hause bescheid. Deinen
nächsten Brief kannst Du für mich nach
.....-..... richten, hier wird er mich doch
nicht mehr erreichen. Bis zum Wiedersehen
recht herzliche Grüße und Küsse Dein
Johannes.
Viele Grüße an Deine
Eltern und …….
Hiltraut
---------
Mailly-la-Ville den 23.7.1940
Liebe Elfriede!
Deinen Brief vom 25.6. mit
Bild und Deine Karte vom 16.7.
habe ich heute zusammen erhalten,
hab recht herzlichen Dank dafür
und entschuldige bitte meinen
letzten Brief. Ich konnte ja
auch nicht wissen, daß Dein
Brief schon 4 Wochen unterwegs
ist, aber etwas anders durfte
ich ja eigentlich nicht anneh-
men. Es ist schade, daß alle
andren Bilder nicht geraten
sind, aber ein Glück, daß gerade
das gut ist wo wir beide
alleine drauf sind, ich habe
mich wirklich dazu gefreut.
Die letzten Zeilen in meinem
vorletzten Brief waren bestimmt
an Dich gerichtet, in einen
verkehrten Umschlag habe ich den
Brief auch nicht gesteckt! Wie
kannst Du blos daran zweifeln?
Auch lache ich dich nicht aus
wie den “Hannimann”* [Hannemann?], den Brief
kannst Du wohl auch nicht
vergeß[ss]en?
[*it might refer to "Hannemann" from "Die 7 Schwaben", various versions, "Hannemann geh Du voran"]
[here seems to be a page missing]
auf Urlaub fahren darf,
mein Eintreffen in Orke ist
dann bestimmt. Ich freue
mich schon jetzt darauf.
Ich will jetzt schließen.
Entschuldige nochmals bitte
meine falsche Annahme und
laß bald wieder etwas von
Dir hören, wollen nicht hoffen
daß es wieder 4 Wochen dauert
bis ich Deinen Brief empfangen
kann. Es grüßt und küsst
dich für heute Dein Dichliebender
Johannes
=================================
Mailly-la-Ville den 30.7.1940
Liebe Elfriede!
Deinen Brief vom 18.7. habe ich gestern er-
halten, hab recht herzlichen Dank dafür wenn
auch manche Zeilen nicht nett von Dir ge-
schrieben waren. Mein Vater liegt im Kran-
kenhaus, ich nehme an, daß ich in 10 Tagen,
wenn alles gut geht, auf Urlaub fahren
darf, es gibt bestimmt viel für mich
zu Hause zu tun. Gerne hätte ich Dir
beim Himbeerpflücken Gesellschaft geleistet.
Kannst du dir vorstellen wir beide alleine
im Wald, ob wohl viel vom pflücken
geworden wäre?? Wenn ich Euch besuche
gebe ich von zu Hause bescheid. Deinen
nächsten Brief kannst Du für mich nach
.....-..... richten, hier wird er mich doch
nicht mehr erreichen. Bis zum Wiedersehen
recht herzliche Grüße und Küsse Dein
Johannes.
Viele Grüße an Deine
Eltern und …….
-
- Banned
- Posts: 4095
- Joined: 31 Oct 2005 09:12
- Location: Austria
Re: German Feldpost letter
Hi,
and welcome back Hiltraut! I see that you´re in excellent form as usual.
For the missing location I read "Alt - Benzin =Stary [Old] Będzin ", a city in Silesia then Germany.
https://pl.wikipedia.org/wiki/Stare_Mia ... C4%99dzin)
-
- Member
- Posts: 636
- Joined: 26 Jan 2004 12:13
- Location: Europe
Re: German Feldpost letter
Hello dear nichte and old familiar history1,
Thank you very much for the usual perfect work, very glad with it. The letters do show that this couple had it's first "trouble in paradise", two young people trying to make sense out of life in times of war.
I will upload a new letter very soon in this series, looking forward how it continues..?
Thank you very much for the usual perfect work, very glad with it. The letters do show that this couple had it's first "trouble in paradise", two young people trying to make sense out of life in times of war.
I will upload a new letter very soon in this series, looking forward how it continues..?
-
- Member
- Posts: 636
- Joined: 26 Jan 2004 12:13
- Location: Europe
Re: German Feldpost letter
Here is the first letter after the Urlaub... Looking forward what it reveals.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Banned
- Posts: 4095
- Joined: 31 Oct 2005 09:12
- Location: Austria
Re: German Feldpost letter
"... den 3.9.1940
Liebe Elfriede!
Deinen Brief und auch
deine Karte habe ich gestern
nachgeschickt von zu Hause
erhalten, habe auch herzlichen
Dank dafür. Ich war wirk-
lich etwas erstaunt als ich
das Datum auf dem Briefstemp-
el sah, aber auch wirklich
erfreut über deine netten
Zeilen. Warum gedenkt deine
Mutter, daß ich nie wieder
zu Euch kommen werde?"
Dimitrii, please read "denkt= thinks" instead "gedenkt=commemorates".
Liebe Elfriede!
Deinen Brief und auch
deine Karte habe ich gestern
nachgeschickt von zu Hause
erhalten, habe auch herzlichen
Dank dafür. Ich war wirk-
lich etwas erstaunt als ich
das Datum auf dem Briefstemp-
el sah, aber auch wirklich
erfreut über deine netten
Zeilen. Warum gedenkt deine
Mutter, daß ich nie wieder
zu Euch kommen werde?"
Dimitrii, please read "denkt= thinks" instead "gedenkt=commemorates".
-
- Banned
- Posts: 4095
- Joined: 31 Oct 2005 09:12
- Location: Austria
Re: German Feldpost letter
"Solange du es wünscht,
werde ich Euch immer wieder
besuchen, denn mir hat es doch
gefallen. Das einzige Unan-
genehme war die lange Fahrt
und dazu die sofortige Abfahrt
wieder. Das du mich
zum Bahnhof begleitest konnte
ich nicht verlangen. Du hast
schon recht, was würden da
die Leute aus Orke sagen. Ich
hatte mir vorgenommen, dich
noch etwas Wichtiges zu sagen,
hoffe aber, daß es noch beim
nächsten Male, wenn ich wie-
der bei Euch bin, früh genug ist.
Unser Ansinnen, bei der Abfahrt
von Mailly-la-Ville nach
... wirklich nach Calais
zu kommen war falsch. Wir
sind jetzt wieder in Südfrankreich
kurz vor der spanischen Grenze.
20 km vom Atlantischen Ozean
entfernt. Unsere schöne Villa
in Mailly-la-Ville haben
wir aufgeben müssen, schade.
Hier ... ich mit Wolf zu-
sammen in einem netten
Zimmer, bei einer älteren
.... Eine leerstehende
Villa haben wir nicht wie-
der gefunden. Eine Hitze ist "
All typos corrected. I hope (and I´m sure) that either Hiltraut or Armins are going to fill in the blanks.
werde ich Euch immer wieder
besuchen, denn mir hat es doch
gefallen. Das einzige Unan-
genehme war die lange Fahrt
und dazu die sofortige Abfahrt
wieder. Das du mich
zum Bahnhof begleitest konnte
ich nicht verlangen. Du hast
schon recht, was würden da
die Leute aus Orke sagen. Ich
hatte mir vorgenommen, dich
noch etwas Wichtiges zu sagen,
hoffe aber, daß es noch beim
nächsten Male, wenn ich wie-
der bei Euch bin, früh genug ist.
Unser Ansinnen, bei der Abfahrt
von Mailly-la-Ville nach
... wirklich nach Calais
zu kommen war falsch. Wir
sind jetzt wieder in Südfrankreich
kurz vor der spanischen Grenze.
20 km vom Atlantischen Ozean
entfernt. Unsere schöne Villa
in Mailly-la-Ville haben
wir aufgeben müssen, schade.
Hier ... ich mit Wolf zu-
sammen in einem netten
Zimmer, bei einer älteren
.... Eine leerstehende
Villa haben wir nicht wie-
der gefunden. Eine Hitze ist "
All typos corrected. I hope (and I´m sure) that either Hiltraut or Armins are going to fill in the blanks.
-
- Banned
- Posts: 4095
- Joined: 31 Oct 2005 09:12
- Location: Austria
Re: German Feldpost letter
" hier, du kannst es dir überhaupt
nicht vorstellen, kaum zum
aushalten. Gestern war ich
dienstlich in Bordeaux, es
ist eine schöne Stadt.
Liebe Elfriede, in Gedan-
ken bin ich oft bei Euch, bei
dir. Gestern habe ich die ganze
Nacht kaum geschlafen. Dein
Brief und Karten haben mich
etwas großer Hoffnung gebracht.
Ich hab dich ja so lieb! Liebst
du mich auch??? Schreibe bitte
recht bald und viel. Viele
Grüße an deine Eltern und Fritz.
Sei du auch herzlich gegrüßt und geküsst
von deinem dich liebenden Johannes"
nicht vorstellen, kaum zum
aushalten. Gestern war ich
dienstlich in Bordeaux, es
ist eine schöne Stadt.
Liebe Elfriede, in Gedan-
ken bin ich oft bei Euch, bei
dir. Gestern habe ich die ganze
Nacht kaum geschlafen. Dein
Brief und Karten haben mich
etwas großer Hoffnung gebracht.
Ich hab dich ja so lieb! Liebst
du mich auch??? Schreibe bitte
recht bald und viel. Viele
Grüße an deine Eltern und Fritz.
Sei du auch herzlich gegrüßt und geküsst
von deinem dich liebenden Johannes"
-
- Member
- Posts: 722
- Joined: 25 Mar 2017 12:32
- Location: Germany
Re: German Feldpost letter
Hi,
Page 1,2 and 4 looks good. For page 3, here are some corrections:
Unsere Annahme, bei der Abfahrt von Mailly-la-Ville nach Norden, vielleicht nach Calais zu kommen war falsch.
Hier schlafe ich mit Wolf zusammen in einem netten Zimmer, bei einer älteren Madam.
Best regards
Armin
Page 1,2 and 4 looks good. For page 3, here are some corrections:
Unsere Annahme, bei der Abfahrt von Mailly-la-Ville nach Norden, vielleicht nach Calais zu kommen war falsch.
Hier schlafe ich mit Wolf zusammen in einem netten Zimmer, bei einer älteren Madam.
Best regards
Armin
"Ihr verfluchten Racker, wollt ihr denn ewig leben?" Friedrich, II. in der Schlacht von Kolin am 18.Juni 1757 zu seinen zurückgehenden Grenadieren.
-
- Member
- Posts: 636
- Joined: 26 Jan 2004 12:13
- Location: Europe
Re: German Feldpost letter
Hallo history1 and Arnim,
A very big thank you for such efforts. I read the letters with great interest. From the human side of things, it seems that it is more Johannes than Elfriede who is hinting on a serious relationship.
But I also found the usage of "gedenkt" instead of "denkt" interesting. Is that a simple mistake or was there ever a time or region in Germany, where gedenkt was used this way? Sometimes there could be an overlap but never for (banal) things in the present I think. Anyhow, would like to know what your thoughts are.
I will post a new letter soon.
Best regards and let's stay safe everybody,
Dimitrii
A very big thank you for such efforts. I read the letters with great interest. From the human side of things, it seems that it is more Johannes than Elfriede who is hinting on a serious relationship.
But I also found the usage of "gedenkt" instead of "denkt" interesting. Is that a simple mistake or was there ever a time or region in Germany, where gedenkt was used this way? Sometimes there could be an overlap but never for (banal) things in the present I think. Anyhow, would like to know what your thoughts are.
I will post a new letter soon.
Best regards and let's stay safe everybody,
Dimitrii
-
- Member
- Posts: 636
- Joined: 26 Jan 2004 12:13
- Location: Europe
Re: German Feldpost letter
Hello all,
Here is the next one, a very short letter.
Here is the next one, a very short letter.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.