Post
by history1 » 31 Mar 2020 13:27
" den 16. Oktober 1940
Meine liebe Elfriede!
Heute habe ich deinen Brief vom 9.10. mit
großer Freude erhalten, hab recht herzlichen Dank
dafür. Deine Annahme, daß ich dich nicht mehr
so liebe habe wie früher stimmt nicht. Wer
sollte sonst deinen Platz eingenommen haben?
Genügt es dir, wenn ich dir versichere, daß ich keinem
anderen Mädel einen Brief oder auch nur Gruß
zukommen lasse, wie nur dir. Glaube es nur,
es stimmt. Wenn du wüßtest wie gern ich dich
habe!
Liebe Elfriede, ich freue mich immer wenn
ich lese, daß du alte Gespräche noch in
Erinnerung hast. Ich glaube annehmen zu dürfen
daß du mich auch liebst! Gestehe es ein! Schreibe
es mir bitte! Dein Brief war früher ganz anders,
er klang so besorgt, oder habe ich mich geirrt? Ich
glaube, daß meine Briefe die dir nicht gefallen
haben, das erreicht haben, was ich wollte.
Weißt du noch wie wir das erste Mal
von deiner Mutter überrrascht wurden? Ich
werde es nie vergessen.
Liebe Elfriede, den Satz "Sonst wäre vielleicht..."
kann ich nicht vollenden. Ich weiß wirklich
nicht was ich da gemeint habe. Schick mir
den Brief wo es drin steht, dann kann ich es
bestimmt und werde es tun. Auch will ich dir
eine kleine Andeutung über das Wichtige, was
ich vergessen habe dir zu sagen, machen. Sei nicht
leichtsinnnig und denke daran was du mir schon
mal geschrieben hast "Die meisten jungen Männer
sind heute schlecht". Du wirst mich jetzt wohl
auslachen, aber man kann ja nie wissen.
Zufällig habe ich eine Photographie von meinem
Bruder hier, lege es mit bei, wie du es wünscht.
Es ist ja nicht gerade nett von dir zu schreiben und
mir in Aussicht stellst, eventuell noch meine Schwä-
gerin zu werden. Aber ich weiß ja wie du bist und
und das du mich gerne ärgerst. Ich werde dafür
sorgen das du meinen jüngeren Bruder bald kennen
lernst. Eine Photographie von unserem Hof kann
ich dir nicht mitschicken. Du weißt ja daß ich damals
sofort wieder abfahren mußte, von der Aufnahme
ist nichts mehr geworden. Nach meinem nächsten
Urlaub habt ihr bestimmt eines. Ich denke, daß
ich noch vor Weihnachten fahren darf. Den Brief
von deinem Vater habe ich auch erhalten, da hast
du dir ja auch einen groben Scherz damit erlaubt, ich
verzeihe es aber. Morgen fahre ich mal wieder
nach Bordeaux, vielleicht kann ich dir schon
morgen die Stiefel besorgen. Ich muß aufhören,
der Bogen ist voll. Ich freue mich schon auf die
versprochenen Bilder. Viele Grüße und 1000 Küsse,
dein Johannes
[vertical]: Ich lege dir noch zwei weitere Bilder von mir mit bei, hoffentlich erkennst
du noch jemanden darauf, zB. Wernitz [?, unsure], Jäger? "