Schelde May 1940

Need help with translating WW1, Inter-War or WW2 related documents or information?
HistoryMax
Member
Posts: 11
Joined: 17 Apr 2022 14:54
Location: Belgium

Schelde May 1940

Post by HistoryMax » 29 Nov 2022 14:12

Guten Morgen an alle,

Ich brauche Ihre Hilfe, um diese Dokumente zu übersetzen oder in Anhänge umzuwandeln. Diese Dokumente sind Zeugnisse über die Schlacht an der Schelde im Mai 1940.

Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe, denn diese Dokumente werden mir helfen, zur lokalen Geschichte beizutragen.

Einen schönen Tag noch :thumbsup:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Hohlladung
Member
Posts: 656
Joined: 25 Mar 2017 12:32
Location: Germany

Re: Schelde May 1940

Post by Hohlladung » 07 Dec 2022 23:50

Hi History Max,

here are the first two pages as I can read it:

Inf. Rgt. 19
Abgegangen: 23.5.40
Rgt.Gef.Stand Wasser-
terme 1100 m nördl.
Kirche Templeuve

An: 7. Inf.-Div. - I.a

Verlauf des Tages:
Während der Nacht v. 22./23.5 lebhaftes beiderseitiges Artl.-Feuer, gegen 100 Uhr fdl. Vorstoß gegen die Stellg. des I. und III. (?). In dichter Folge vorgetriebene eigene Aufklärung stellte gegen 630 Uhr Aufhören der fdl. Feuertätigkeit fest. Mit dem wenigen vorhandenen Übersetzgerät wurde sofort der Übergang begonnen. Das Rgt. forderte umgehend Übersetzgerät und Pioniere an und begann in breiter Front mit dem Übergang über die Schelde unter gleichzeitigen Übersetzen von Pak und lMG. Der befohlene Brückenkopf war um 10.30 Uhr in Linie Pont a Chin -Bahnlinie bis Epinette-Esquelmes gebildet.

II

Nach Fertigstellung der Kriegsbrücke bei Pont a Chin wurde gleichzeitig mit dem Nachziehen der Gef.Fahrzeuge und Trosse der Sicherungsraum gem. Skizze erreicht.

Für die Nacht getroffene Maßnahmen:

s. Skizze signature

Best Regards
Armin

Rest folgt
"Ihr verfluchten Racker, wollt ihr denn ewig leben?" Friedrich, II. in der Schlacht von Kolin am 18.Juni 1757 zu seinen zurückgehenden Grenadieren.

User avatar
Hohlladung
Member
Posts: 656
Joined: 25 Mar 2017 12:32
Location: Germany

Re: Schelde May 1940

Post by Hohlladung » 08 Dec 2022 22:31

continues:

Fla. Kg 4./55 500 m nordostw. Brugere 23.5.

An: 7. Div.

Kg. seit 1330 an der Brückenstelle bei Pont-a-Chin zum Schutz der Übergangs feuerbereit.
Stellungen s. Sk. ( siehe Skizze)
Gaul
Oblt. u. KpChef
"Ihr verfluchten Racker, wollt ihr denn ewig leben?" Friedrich, II. in der Schlacht von Kolin am 18.Juni 1757 zu seinen zurückgehenden Grenadieren.

GregSingh
Member
Posts: 3746
Joined: 21 Jun 2012 01:11
Location: Melbourne, Australia

Re: Schelde May 1940

Post by GregSingh » 09 Dec 2022 09:12

Gaul
Oblt. u. KpChef
It could be Oberleutnant Paul, commander of the 4th company of Flak Bataillon 55 (former MG-Bataillon 55).
4th company was attached to 7.ID.
https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gl ... aBtl55.htm
https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gl ... at55-R.htm
Fla. Kg. 4./55
Perhaps Fla. Kp. 4./55 ?

User avatar
Hohlladung
Member
Posts: 656
Joined: 25 Mar 2017 12:32
Location: Germany

Re: Schelde May 1940

Post by Hohlladung » 10 Dec 2022 02:48

Hi Greg,

Good find.

BR
Armin
"Ihr verfluchten Racker, wollt ihr denn ewig leben?" Friedrich, II. in der Schlacht von Kolin am 18.Juni 1757 zu seinen zurückgehenden Grenadieren.

User avatar
Hohlladung
Member
Posts: 656
Joined: 25 Mar 2017 12:32
Location: Germany

Re: Schelde May 1940

Post by Hohlladung » 10 Dec 2022 19:34

Max,

Here´s the last page:

Absendestelle: Bb. 7 22.5
An: 7.Div.

Feindl.(iche) Batterie bei Ramegnies-Chin wurde bekämpft.
Vorwarner 2./Bb.7 meldet, Schüsse liegen gut, feindl.(iche) Bttr. schweigt.
Signature Ltn

Best Regards
Armin
"Ihr verfluchten Racker, wollt ihr denn ewig leben?" Friedrich, II. in der Schlacht von Kolin am 18.Juni 1757 zu seinen zurückgehenden Grenadieren.

HistoryMax
Member
Posts: 11
Joined: 17 Apr 2022 14:54
Location: Belgium

Re: Schelde May 1940

Post by HistoryMax » 11 Dec 2022 18:31

Good evening, gentlemen,
Thank you for your transcripts and information on the officer.
I will not hesitate to share with you the results of my research.

Have a great evening,

Return to “Translation help: Breaking the Sound Barrier”