Kdre / personnel der Kriegs- und Waffenschulen der Wehrmacht
-
- Member
- Posts: 4637
- Joined: 01 Feb 2006 15:12
- Location: Bavaria, Germany
Heeresnachrichtenschule II , Glatz/Schlesien (* 06.01.1942)
A few additional background facts about Fahnenjunkerschulen der Infanterie :
Fahnenjunkerschule IV, Ohrdruf / Thüringen (*1942)
Fahnenjunkerschule VII, Milowitz (bei Prag ; * 01.10.1942 ; 2 Lehrgruppen ; 15.07.1943 : 3 Lehrgruppen)
Fahnenjunkerschule VIII, Hannover (* 01.10.1942 , 1 Lehrgruppe ; 01.08.1943 : 3 Lehrgruppen ; moved 1944 : Wetzlar)
Fahnenjunkerschule IX , Hagenau/Elsaß (* 07.01.1943 ; 2 Lehrgruppen ; moved on 13.09.1944 : Randers / Dänemark)
new :
Schule X für Fahnenjunker der Infanterie, Hannover (* 15.11.1944 from Fhj-Lehrgang der Infanterie, Hannover [merging of ex HUS(OB) Hohensalza and HUS(OB) Mewe] ; moved 1945 : Neuenburg (a.d.Donau?) )
source : Tessin
Bernd
A few additional background facts about Fahnenjunkerschulen der Infanterie :
Fahnenjunkerschule IV, Ohrdruf / Thüringen (*1942)
Fahnenjunkerschule VII, Milowitz (bei Prag ; * 01.10.1942 ; 2 Lehrgruppen ; 15.07.1943 : 3 Lehrgruppen)
Fahnenjunkerschule VIII, Hannover (* 01.10.1942 , 1 Lehrgruppe ; 01.08.1943 : 3 Lehrgruppen ; moved 1944 : Wetzlar)
Fahnenjunkerschule IX , Hagenau/Elsaß (* 07.01.1943 ; 2 Lehrgruppen ; moved on 13.09.1944 : Randers / Dänemark)
new :
Schule X für Fahnenjunker der Infanterie, Hannover (* 15.11.1944 from Fhj-Lehrgang der Infanterie, Hannover [merging of ex HUS(OB) Hohensalza and HUS(OB) Mewe] ; moved 1945 : Neuenburg (a.d.Donau?) )
source : Tessin
Bernd
-
- Member
- Posts: 4637
- Joined: 01 Feb 2006 15:12
- Location: Bavaria, Germany
Infanterieschule Döberitz
Lehr.Offz / Lehrstab 1
26.07.1943 - 31.07.1944 Olt Kurt Bahns
Lehr.Offz
01.10.1937 - 31.01.1940 Lt/Olt (1.6.38) Heinz-Martin Ewert
Insp.Chef 4.(Nahkampf)Insp. / Lehrgruppe I / Lehrstab 1
01.02.1944 - 11.09.1944 Hptm (15.3.44) Kurt Bahns
source : http://www.ritterkreuztraeger-1939-45.d ... s-Otto.htm
Fahnenjunkerschule V der Infanterie, Posen
Insp.Chef
23.11.1943 - 00.02.1945 Maj Heinz-Martin Ewert
source : http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Per ... ertH-R.htm
Bernd
Lehr.Offz / Lehrstab 1
26.07.1943 - 31.07.1944 Olt Kurt Bahns
Lehr.Offz
01.10.1937 - 31.01.1940 Lt/Olt (1.6.38) Heinz-Martin Ewert
Insp.Chef 4.(Nahkampf)Insp. / Lehrgruppe I / Lehrstab 1
01.02.1944 - 11.09.1944 Hptm (15.3.44) Kurt Bahns
source : http://www.ritterkreuztraeger-1939-45.d ... s-Otto.htm
Fahnenjunkerschule V der Infanterie, Posen
Insp.Chef
23.11.1943 - 00.02.1945 Maj Heinz-Martin Ewert
source : http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Per ... ertH-R.htm
Bernd
-
- Member
- Posts: 165
- Joined: 28 Nov 2006 01:50
- Location: Rossia Moscow
Hi
More exact information
Generalstabslehrgänge Dresden
Leiter Lehrgruppe Taktik
01.03.1943 - 11.02.1944 Oberst i.G. Hans-Jürgen Dingler
05.12.1944 - Kap. 1945 Oberst i.G. Friedrich Berendsen
Taktik
30.08.1942 – 30.06.1943 OTL/Oberst i.G. Friedrich Berendsen
Source :
http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=14285
20.02.1942 - 14.11.1942 OTL i.G. Bogislaw von Bonin
Source :
http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=14285
http://www.bundesarchiv.de/foxpublic/EA ... linfo.html
http://forum.axishistory.com/viewtopic. ... ht=general
20.02.1942 - 14.09.1942 OTL i.G. Joachim Staats
Source :
http://forum.axishistory.com/viewtopic. ... ht=general
30.08.1942 – 19.06.1943 OTL/Oberst i.G. Bernhard von der Chevallerie
Source :
http://feldgrau.net/phpBB2/viewtopic.php?t=3856
01.03.1943 - 09.10.1943 OTL i.G. Franz Jais
Source :
http://www.feldgrau.net/phpBB2/viewtopi ... a0e5b7a9f4
15.05.1943 - 09.04.1944 OTL i.G. Rainer Kriebel
Source :
http://www.ihtp.cnrs.fr/prefets/kurzbiographien_cv.html
15.05.1943 - 14.02.1944 OTL i.G. Leo Hepp
Source :
http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?p=927443
+ information not authentic on 100 %
Generalstabslehrgänge Dresden
Kdr
08.01.1940 - E.06.1940 Oberst i.G. Hermann ?? von Witzleben
Leiter Lehrgruppe Taktik
01.11.1943 - 31.01.1945 Oberst i.G. Hans ?? Gronemann-Schoenborn
Taktik
08.10.1940 - 14.01.1941 Maj i.G. Werner ?? Pfafferott
01.03.1943 - 14.02.1944 OTL/Oberst i.G. Günther ?? Siedschlag
05.05.1943 - 11.02.1944 OTL i.G. Friedrich ?? von Criegern
10.05.1943 - 14.02.1944 OTL/Oberst i.G. Eberhard ?? Graf von Nostitz
01.10.1943 - 31.01.1945 OTL/Oberst i.G. Kurt ?? Ritter und Edler von Kienle
01.10.1943 - 31.01.1945 OTL/Oberst i.G. Heinz-Michael ?? Koller-Kraus
10.11.1943 - 30.01.1945 OTL/Oberst i.G. Peter ?? Pantenius
01.11.1943 - Kap. 1945 Oberst i.G. Dittmar ?? Egelhaaf
15.11.1943 - Kap. 1945 OTL/Oberst i.G. Fritz ?? Bessell
15.01.1944 - 29.07.1944 OTL i.G. Horst ?? Bielitz
15.01.1944 - 17.08.1944 OTL Gerhard ?? Giese
15.01.1944 - 04.08.1944 OTL i.G. Hans-Jochen ?? Pflanz
01.12.1944 - Kap. 1945 OTL i.G. Emil ?? Lorenz
25.01.1945 - Kap. 1945 OTL i.G. Rüdiger ?? Weiz
01.12.1944 - Kap. 1945 OTL i.G. Fritz ?? Ziegelmann
15.08.1944 - 31.01.1945 OTL/Oberst i.G. Karl ?? Klostermann
Nachschub / Versorgung
08.10.1940 - 24.03.1941 Maj i.G. Ernst ?? Fähndrich
08.10.1940 - 25.03.1941 Maj i.G. Heinz ?? Schleusener
20.02.1942 – E.05.1943 OTL / Oberst i.G. Georg ?? Fieger
Thanks very much in advance!
More exact information
Generalstabslehrgänge Dresden
Leiter Lehrgruppe Taktik
01.03.1943 - 11.02.1944 Oberst i.G. Hans-Jürgen Dingler
05.12.1944 - Kap. 1945 Oberst i.G. Friedrich Berendsen
Taktik
30.08.1942 – 30.06.1943 OTL/Oberst i.G. Friedrich Berendsen
Source :
http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=14285
20.02.1942 - 14.11.1942 OTL i.G. Bogislaw von Bonin
Source :
http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=14285
http://www.bundesarchiv.de/foxpublic/EA ... linfo.html
http://forum.axishistory.com/viewtopic. ... ht=general
20.02.1942 - 14.09.1942 OTL i.G. Joachim Staats
Source :
http://forum.axishistory.com/viewtopic. ... ht=general
30.08.1942 – 19.06.1943 OTL/Oberst i.G. Bernhard von der Chevallerie
Source :
http://feldgrau.net/phpBB2/viewtopic.php?t=3856
01.03.1943 - 09.10.1943 OTL i.G. Franz Jais
Source :
http://www.feldgrau.net/phpBB2/viewtopi ... a0e5b7a9f4
15.05.1943 - 09.04.1944 OTL i.G. Rainer Kriebel
Source :
http://www.ihtp.cnrs.fr/prefets/kurzbiographien_cv.html
15.05.1943 - 14.02.1944 OTL i.G. Leo Hepp
Source :
http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?p=927443
+ information not authentic on 100 %
Generalstabslehrgänge Dresden
Kdr
08.01.1940 - E.06.1940 Oberst i.G. Hermann ?? von Witzleben
Leiter Lehrgruppe Taktik
01.11.1943 - 31.01.1945 Oberst i.G. Hans ?? Gronemann-Schoenborn
Taktik
08.10.1940 - 14.01.1941 Maj i.G. Werner ?? Pfafferott
01.03.1943 - 14.02.1944 OTL/Oberst i.G. Günther ?? Siedschlag
05.05.1943 - 11.02.1944 OTL i.G. Friedrich ?? von Criegern
10.05.1943 - 14.02.1944 OTL/Oberst i.G. Eberhard ?? Graf von Nostitz
01.10.1943 - 31.01.1945 OTL/Oberst i.G. Kurt ?? Ritter und Edler von Kienle
01.10.1943 - 31.01.1945 OTL/Oberst i.G. Heinz-Michael ?? Koller-Kraus
10.11.1943 - 30.01.1945 OTL/Oberst i.G. Peter ?? Pantenius
01.11.1943 - Kap. 1945 Oberst i.G. Dittmar ?? Egelhaaf
15.11.1943 - Kap. 1945 OTL/Oberst i.G. Fritz ?? Bessell
15.01.1944 - 29.07.1944 OTL i.G. Horst ?? Bielitz
15.01.1944 - 17.08.1944 OTL Gerhard ?? Giese
15.01.1944 - 04.08.1944 OTL i.G. Hans-Jochen ?? Pflanz
01.12.1944 - Kap. 1945 OTL i.G. Emil ?? Lorenz
25.01.1945 - Kap. 1945 OTL i.G. Rüdiger ?? Weiz
01.12.1944 - Kap. 1945 OTL i.G. Fritz ?? Ziegelmann
15.08.1944 - 31.01.1945 OTL/Oberst i.G. Karl ?? Klostermann
Nachschub / Versorgung
08.10.1940 - 24.03.1941 Maj i.G. Ernst ?? Fähndrich
08.10.1940 - 25.03.1941 Maj i.G. Heinz ?? Schleusener
20.02.1942 – E.05.1943 OTL / Oberst i.G. Georg ?? Fieger
Thanks very much in advance!
-
- Member
- Posts: 8613
- Joined: 11 Nov 2004 12:53
- Location: Hohnhorst / Deutschland
-
- Member
- Posts: 4637
- Joined: 01 Feb 2006 15:12
- Location: Bavaria, Germany
Dmitrij 2,
all updated ! Oberst Wilhelm Knetsch added, too.
Kriegsschule Potsdam
Taktiklehrer
01.08.1944 - ?? Maj d.R. Walter Elflein
Fahnenjunkerschule VI, Schwerin
Insp.Chef (then Lehrgruppen-Kdr)
00.00.1945 Maj d.R. Walter Elflein
source : http://eichenlaubtraeger.de/1943_elflein.html
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Per ... einW-R.htm
HUS 2 für Infanterie, Schwerin/Mecklenburg (* 01.11.1944, Vfg. AHA vom 18.10.1944)
[source : Tessin]
Kriegsmarine
Marine-Sanitätsschule
Kdr
00.09.1940 - 00.02.1942 Dr.med.habil. Fritz Pohle
sources :
Schule :
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gli ... hule-R.htm
http://www.deutsches-marinearchiv.de/Or ... chulen.htm
Pohle (last rank : Flottenarzt) : Mike's ABR
Höherer Kdr der Kriegsschiffbau-Lehrabteilungen (* oct 1944, Bremen) :
11.10.1944 - 31.03.1945 KAdm (Ing.) Hans Voß
05.04.1945 - 08.05.1945 KAdm (Ing.) Heinz Scheffer
source : Mike's ABR
Bernd
all updated ! Oberst Wilhelm Knetsch added, too.
Kriegsschule Potsdam
Taktiklehrer
01.08.1944 - ?? Maj d.R. Walter Elflein
Fahnenjunkerschule VI, Schwerin
Insp.Chef (then Lehrgruppen-Kdr)
00.00.1945 Maj d.R. Walter Elflein
source : http://eichenlaubtraeger.de/1943_elflein.html
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Per ... einW-R.htm
HUS 2 für Infanterie, Schwerin/Mecklenburg (* 01.11.1944, Vfg. AHA vom 18.10.1944)
[source : Tessin]
Kriegsmarine
Marine-Sanitätsschule
Kdr
00.09.1940 - 00.02.1942 Dr.med.habil. Fritz Pohle
sources :
Schule :
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gli ... hule-R.htm
http://www.deutsches-marinearchiv.de/Or ... chulen.htm
Pohle (last rank : Flottenarzt) : Mike's ABR
Höherer Kdr der Kriegsschiffbau-Lehrabteilungen (* oct 1944, Bremen) :
11.10.1944 - 31.03.1945 KAdm (Ing.) Hans Voß
05.04.1945 - 08.05.1945 KAdm (Ing.) Heinz Scheffer
source : Mike's ABR
Bernd
-
- Member
- Posts: 8613
- Joined: 11 Nov 2004 12:53
- Location: Hohnhorst / Deutschland
-
- Member
- Posts: 165
- Joined: 28 Nov 2006 01:50
- Location: Rossia Moscow
Hi
Heeresveterinärakademie in Hannover
Kdr :
1.11.1935 - 26.08.1939 – Generalvet. / Generalstabsvet. (1.4.38) Dr. Hans Fontaine
26.08.1939 - 01.03.1940 – Oberstvet. Dr.med.vet. Walter König
? - ? - Oberstvet. (char. Gen. Stabsvet. z.V.) Dr.med.vet. Albert Thieme (m.W.d.G.d.Kdr.)
25.02.1942 – …1943 ? – Oberstvet. Dr.med.vet. Heinrich Moßdorf (Mossdorf) (m.W.d.Gesch.d.Kdr.)
00.00.1943 - 00.00.1945 – Generalstabsvet. Dr. Hans Fontaine
Lehrgang I
reorganized ?? 26.08.1939 in
Lehrgruppe I
Leiter / Kdr (26.08.1939)
00.00.1935 - 26.08.1939 – Oberfeldvet. / Oberstvet. (1.4.39) Dr.med.vet. Walter König
26.08.1939 - 15.12.1940 – Oberstvet. Dr.med.vet. Peter Josef Ebner
15.12.1940 – 25.02.1942 – Oberstvet. Dr. Vet. Heinrich Moßdorf (Mossdorf)
Lehrgang II
reorganized ?? 26.08.1939 in
Lehrgruppe II
Leiter / Kdr (26.08.1939)
…1941 - 05.02.1942 – Oberstvet. Dr.med.vet. Maximilian Betzler
Leiter der Ausbildungsabteilung
? - 26.08.1939 - Oberfeldvet. / Oberstvet. (1.08.1939) Dr.med.vet. Peter Josef Ebner
Heereslehrschmiede (at 3.01.1939)
Heereslehrschmiede Berlin I
? – Ende ?? - Ob.Feld.Vet. / Oberstvet. Professor Dr. Theodor Bauer (1937 / 1941 – 100%)
Heereslehrschmiede Berlin II
? – Ende ?? - Ob.St.Vet. Dr. Emil Meller (1937 / 1939 – 100%)
Heereslehrschmiede Hannover
? - 22.08.1940 - Ob.Feld-Vet. Dr. Friedrich Zschocke (1937 / 1940 – 100%)
10.02.1941 - 18.10.1943 ? - Ob.Feld-Vet. / Oberstvet. (1.04.1941) Dr. Friedrich Zschocke
Ausbilder für Hufbeschlagspersonal
…07.1940 - …02.1945 - Veterinär der Reserve Dr. Erwin Kuni
Heereslehrschmiede Königsberg
? - Ob.St.Vet. Dr. Freyberger
Heereslehrschmiede München
? – Ende ?? - Ob.Feld-Vet. Dr. Walter Richter (1937 / 1939 – 100%)
Source :
Keilig W. "Das deutsche Heer 1939 – 1945" Bad Nauheim 1957
Stahl, Friedrich Heeresenteilung 1939 Bad Naugeim, 1954
Stefanie Albrecht Prof. Dr. Hans Jöchle (1892-1968) - Ein Leben für den Hufbeschlag
http://elib.tiho-hannover.de/dissertati ... s_ws06.pdf
Heeressportschule in Wünsdorf (Teltow)
Kdr :
? - 19.10.1939 ? - Major Walter Rolin
Source :
"Rangliste des deutsche Heeres" Bad Nauheim 1955
http://img172.imageshack.us/img172/8155 ... linwq7.jpg
Thanks very much in advance!
Heeresveterinärakademie in Hannover
Kdr :
1.11.1935 - 26.08.1939 – Generalvet. / Generalstabsvet. (1.4.38) Dr. Hans Fontaine
26.08.1939 - 01.03.1940 – Oberstvet. Dr.med.vet. Walter König
? - ? - Oberstvet. (char. Gen. Stabsvet. z.V.) Dr.med.vet. Albert Thieme (m.W.d.G.d.Kdr.)
25.02.1942 – …1943 ? – Oberstvet. Dr.med.vet. Heinrich Moßdorf (Mossdorf) (m.W.d.Gesch.d.Kdr.)
00.00.1943 - 00.00.1945 – Generalstabsvet. Dr. Hans Fontaine
Lehrgang I
reorganized ?? 26.08.1939 in
Lehrgruppe I
Leiter / Kdr (26.08.1939)
00.00.1935 - 26.08.1939 – Oberfeldvet. / Oberstvet. (1.4.39) Dr.med.vet. Walter König
26.08.1939 - 15.12.1940 – Oberstvet. Dr.med.vet. Peter Josef Ebner
15.12.1940 – 25.02.1942 – Oberstvet. Dr. Vet. Heinrich Moßdorf (Mossdorf)
Lehrgang II
reorganized ?? 26.08.1939 in
Lehrgruppe II
Leiter / Kdr (26.08.1939)
…1941 - 05.02.1942 – Oberstvet. Dr.med.vet. Maximilian Betzler
Leiter der Ausbildungsabteilung
? - 26.08.1939 - Oberfeldvet. / Oberstvet. (1.08.1939) Dr.med.vet. Peter Josef Ebner
Heereslehrschmiede (at 3.01.1939)
Heereslehrschmiede Berlin I
? – Ende ?? - Ob.Feld.Vet. / Oberstvet. Professor Dr. Theodor Bauer (1937 / 1941 – 100%)
Heereslehrschmiede Berlin II
? – Ende ?? - Ob.St.Vet. Dr. Emil Meller (1937 / 1939 – 100%)
Heereslehrschmiede Hannover
? - 22.08.1940 - Ob.Feld-Vet. Dr. Friedrich Zschocke (1937 / 1940 – 100%)
10.02.1941 - 18.10.1943 ? - Ob.Feld-Vet. / Oberstvet. (1.04.1941) Dr. Friedrich Zschocke
Ausbilder für Hufbeschlagspersonal
…07.1940 - …02.1945 - Veterinär der Reserve Dr. Erwin Kuni
Heereslehrschmiede Königsberg
? - Ob.St.Vet. Dr. Freyberger
Heereslehrschmiede München
? – Ende ?? - Ob.Feld-Vet. Dr. Walter Richter (1937 / 1939 – 100%)
Source :
Keilig W. "Das deutsche Heer 1939 – 1945" Bad Nauheim 1957
Stahl, Friedrich Heeresenteilung 1939 Bad Naugeim, 1954
Stefanie Albrecht Prof. Dr. Hans Jöchle (1892-1968) - Ein Leben für den Hufbeschlag
http://elib.tiho-hannover.de/dissertati ... s_ws06.pdf
Heeressportschule in Wünsdorf (Teltow)
Kdr :
? - 19.10.1939 ? - Major Walter Rolin
Source :
"Rangliste des deutsche Heeres" Bad Nauheim 1955
http://img172.imageshack.us/img172/8155 ... linwq7.jpg
Thanks very much in advance!
-
- Member
- Posts: 165
- Joined: 28 Nov 2006 01:50
- Location: Rossia Moscow
Hi
Nebel-Lehr- und Versuchs-Abteilung (*1.10.1936)
reorganized 24.10.1939 in
Nebel-Lehr-Abteilung
Am 1. September 1940 bildete die Abteilung die I. Abteilung vom Nebel-Lehr-Regiment.
Nebel-Lehr-Regiment (* 01.09.1940, Celle, from Lehr-Abt) :
01.09.1940 – 28.02.1941 – OTL / Oberst (1.11.1940) Werner Maltzahn
17.03.1941 – 9.07.1941 (KIA) – O Ernst-Richard Knecht (m.d.F.b.)
Since 28.07.1941 – O Werner Maltzahn
Stab I. Abteilung
Kdr : Hptm. Paul Kork ?
1. Batterie
2. Batterie
3. Batterie
Stab III. Abteilung
4. Batterie
5. Batterie
6. Batterie
Stab III. Abteilung (*13.01.1941)
7. Batterie
8. Batterie
9. Batterie
Am 20. Oktober 1941 wurde die 9. Batterie als Nebelwerfer-Batterie 151 selbständig.
reorganized 31.01.1942 in
Werfer-Lehr-Regiment 1 :
Till 10.02.1942 ? - O Werner Maltzahn
??? - ??? - OTL / Oberst (1.04.1942) Totzeck
01.06.1943 - ?? - OTL / Oberst (1.07.1943) August von Rüling ??
??? - 28.08.1944 (gefallen) - OTL / Oberst (1.08.1944) Heinrich Böhme
Stab I. Abteilung
Am 8. September 1943 ?? wurde die I. Abteilung vom Regiment unter Major Kork mit der I. Abteilung des Nebel-Lehr-Regiment 2 ausgetauscht.
Kdr : Hptm. / Major (1.05.1943) Paul Kork
1. Batterie
2. Batterie
3. Batterie
Stab I. Abteilung (neu)
Kdr : Hauptmann Ceconi
1. Batterie
2. Batterie
3. Batterie
Stab II. Abteilung
Kdr : Hptm. / Major (1.10.1943) Beyschlag
4. Batterie
5. Batterie
6. Batterie
Stab III. Abteilung
7. Batterie
8. Batterie
9. Batterie
Nebel-Lehr-Regiment 2 (*10.02.1942 in Celle) :
10.02.1942 – 31.05.1942 ? - O Werner Maltzahn
00.06.1942 - 00.03.1944 - OTL / Oberst (1.07.1942) Dr. Schuegraf
00.03.1944 – 00.11.1944 - O Dinger
00.11.1944 - ?? OTL Fritz Böhme
Stab I. Abteilung
Am 27. September 1943 ?? wurde die I. Abteilung mit der I. Abteilung vom Nebel-Lehr-Regiment 1 ausgetauscht.
Kdr : Hauptmann Ceconi ?
1. Batterie
2. Batterie
3. Batterie
Stab I. Abteilung (neu)
Kdr : Major Paul Kork
1. Batterie
2. Batterie
3. Batterie
Stab II. Abteilung
Kdr :
4. Batterie
5. Batterie
6. Batterie
Source :
"Rangliste des deutsche Heeres" Bad Nauheim 1955
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gli ... ngLehr.htm
Thanks very much in advance!
Nebel-Lehr- und Versuchs-Abteilung (*1.10.1936)
reorganized 24.10.1939 in
Nebel-Lehr-Abteilung
Am 1. September 1940 bildete die Abteilung die I. Abteilung vom Nebel-Lehr-Regiment.
Nebel-Lehr-Regiment (* 01.09.1940, Celle, from Lehr-Abt) :
01.09.1940 – 28.02.1941 – OTL / Oberst (1.11.1940) Werner Maltzahn
17.03.1941 – 9.07.1941 (KIA) – O Ernst-Richard Knecht (m.d.F.b.)
Since 28.07.1941 – O Werner Maltzahn
Stab I. Abteilung
Kdr : Hptm. Paul Kork ?
1. Batterie
2. Batterie
3. Batterie
Stab III. Abteilung
4. Batterie
5. Batterie
6. Batterie
Stab III. Abteilung (*13.01.1941)
7. Batterie
8. Batterie
9. Batterie
Am 20. Oktober 1941 wurde die 9. Batterie als Nebelwerfer-Batterie 151 selbständig.
reorganized 31.01.1942 in
Werfer-Lehr-Regiment 1 :
Till 10.02.1942 ? - O Werner Maltzahn
??? - ??? - OTL / Oberst (1.04.1942) Totzeck
01.06.1943 - ?? - OTL / Oberst (1.07.1943) August von Rüling ??
??? - 28.08.1944 (gefallen) - OTL / Oberst (1.08.1944) Heinrich Böhme
Stab I. Abteilung
Am 8. September 1943 ?? wurde die I. Abteilung vom Regiment unter Major Kork mit der I. Abteilung des Nebel-Lehr-Regiment 2 ausgetauscht.
Kdr : Hptm. / Major (1.05.1943) Paul Kork
1. Batterie
2. Batterie
3. Batterie
Stab I. Abteilung (neu)
Kdr : Hauptmann Ceconi
1. Batterie
2. Batterie
3. Batterie
Stab II. Abteilung
Kdr : Hptm. / Major (1.10.1943) Beyschlag
4. Batterie
5. Batterie
6. Batterie
Stab III. Abteilung
7. Batterie
8. Batterie
9. Batterie
Nebel-Lehr-Regiment 2 (*10.02.1942 in Celle) :
10.02.1942 – 31.05.1942 ? - O Werner Maltzahn
00.06.1942 - 00.03.1944 - OTL / Oberst (1.07.1942) Dr. Schuegraf
00.03.1944 – 00.11.1944 - O Dinger
00.11.1944 - ?? OTL Fritz Böhme
Stab I. Abteilung
Am 27. September 1943 ?? wurde die I. Abteilung mit der I. Abteilung vom Nebel-Lehr-Regiment 1 ausgetauscht.
Kdr : Hauptmann Ceconi ?
1. Batterie
2. Batterie
3. Batterie
Stab I. Abteilung (neu)
Kdr : Major Paul Kork
1. Batterie
2. Batterie
3. Batterie
Stab II. Abteilung
Kdr :
4. Batterie
5. Batterie
6. Batterie
Source :
"Rangliste des deutsche Heeres" Bad Nauheim 1955
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gli ... ngLehr.htm
Thanks very much in advance!
-
- Member
- Posts: 165
- Joined: 28 Nov 2006 01:50
- Location: Rossia Moscow
Hi
Luftnachrichtenlehrgänge an der Heeresnachrichtenschule
Kdr : Oberstlt. Fritz Erdmann
reorganized 1.03.1935 in
Luftnachrichtenschule Halle/Saale (*1.03.1935)
Kdr :
01.03.1935 - 06.05.1937 (kam bei der Hindenburg Katastrophe (LZ129) in Lakehurst ums Leben) - Oberstlt. / Oberst Fritz Erdmann
08.05.1937 - 31.03.1939 - Oberstlt. / Oberst (01.04.1938) Otto Kühne (mdWdGb - 08.05.1937 - 30.11.1937)
31.03.1939 - 18.02.1942 – Oberst / Generalmajor (01.08.1939) / Generalleutnant (01.08.1941) Ingo Lindner
27.09.1940 - 7.11.1942 - Oberst Paul Overdyck (mdWdGb)
…11.1942 - …10.1943 - Oberst Friedrich Bieck
06.10.1943 - 31.12.1944 – Oberst / Generalmajor (01.02.1944) Johannes Schleich
Kommandeur der Luftnachrichten-Ausbildungs-Abteilung (LN-Lehrgänge)
01.08.1935 - 30.11.1937 - Major / Oberstlt. (01.03.1936) Otto Kühne
Kommandeur der Offiziers-Lehrgänge
01.04.1939 - 21.06.1940 - Oberstlt. Johannes Schleich (01.04.1939 - 31.05.1939 - zugleich Kommandeur der Lehrgänge (mdWdGb))
Kommandeur der Lehrgänge
01.05.1935 - 31.07.1935 - Major Otto Kühne
01.02.1939 - 31.03.1939 - Oberstlt. Johannes Schleich
stellvertretender Kommandeur der Lehrgänge
13.05.1936 - 31.07.1936 – Major Johannes Schleich
Kommandeur der Luftnachrichten-Schuldivision, Halle/Saale
01.01.1945 - 10.04.1945 - Generalmajor Johannes Schleich
Heeresnachrichtenschule (I) Halle/Saale
Kdr :
1.03.1940 - …08.1940 ? - Oberst / Gen.Maj (1.07.1940) Rudolf Ulrich Schrader
18.03.1942 – 31.05.1942 - GM Rudolf Schubert
1.05.1944 - Ende ?? - Gen.Maj. Кarl Wagner
Lehrer:
1.02.1940 - 1.03.1941 - Major Dr. rer. pol. Maximilian Roßkopf (Rosskopf)
Source :
http://www.feldgrau.com/
http://www.scheer-halle.de/hlns/hlns_01.htm
http://www.scheer-halle.de/hlns/hlns_02.htm
http://home.arcor.de/st.barbara/5-Verba ... Inhalt.htm
http://home.arcor.de/st.barbara/5-Verba ... schule.htm
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Zus ... baende.htm
Thanks very much in advance!
Luftnachrichtenlehrgänge an der Heeresnachrichtenschule
Kdr : Oberstlt. Fritz Erdmann
reorganized 1.03.1935 in
Luftnachrichtenschule Halle/Saale (*1.03.1935)
Kdr :
01.03.1935 - 06.05.1937 (kam bei der Hindenburg Katastrophe (LZ129) in Lakehurst ums Leben) - Oberstlt. / Oberst Fritz Erdmann
08.05.1937 - 31.03.1939 - Oberstlt. / Oberst (01.04.1938) Otto Kühne (mdWdGb - 08.05.1937 - 30.11.1937)
31.03.1939 - 18.02.1942 – Oberst / Generalmajor (01.08.1939) / Generalleutnant (01.08.1941) Ingo Lindner
27.09.1940 - 7.11.1942 - Oberst Paul Overdyck (mdWdGb)
…11.1942 - …10.1943 - Oberst Friedrich Bieck
06.10.1943 - 31.12.1944 – Oberst / Generalmajor (01.02.1944) Johannes Schleich
Kommandeur der Luftnachrichten-Ausbildungs-Abteilung (LN-Lehrgänge)
01.08.1935 - 30.11.1937 - Major / Oberstlt. (01.03.1936) Otto Kühne
Kommandeur der Offiziers-Lehrgänge
01.04.1939 - 21.06.1940 - Oberstlt. Johannes Schleich (01.04.1939 - 31.05.1939 - zugleich Kommandeur der Lehrgänge (mdWdGb))
Kommandeur der Lehrgänge
01.05.1935 - 31.07.1935 - Major Otto Kühne
01.02.1939 - 31.03.1939 - Oberstlt. Johannes Schleich
stellvertretender Kommandeur der Lehrgänge
13.05.1936 - 31.07.1936 – Major Johannes Schleich
Kommandeur der Luftnachrichten-Schuldivision, Halle/Saale
01.01.1945 - 10.04.1945 - Generalmajor Johannes Schleich
Heeresnachrichtenschule (I) Halle/Saale
Kdr :
1.03.1940 - …08.1940 ? - Oberst / Gen.Maj (1.07.1940) Rudolf Ulrich Schrader
18.03.1942 – 31.05.1942 - GM Rudolf Schubert
1.05.1944 - Ende ?? - Gen.Maj. Кarl Wagner
Lehrer:
1.02.1940 - 1.03.1941 - Major Dr. rer. pol. Maximilian Roßkopf (Rosskopf)
Source :
http://www.feldgrau.com/
http://www.scheer-halle.de/hlns/hlns_01.htm
http://www.scheer-halle.de/hlns/hlns_02.htm
http://home.arcor.de/st.barbara/5-Verba ... Inhalt.htm
http://home.arcor.de/st.barbara/5-Verba ... schule.htm
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Zus ... baende.htm
Thanks very much in advance!
-
- Member
- Posts: 165
- Joined: 28 Nov 2006 01:50
- Location: Rossia Moscow
Hi
Kriegsakademie Berlin-Moabit
Lehrer:
1.10.1937 - 1.07.1939 – Generalleutnant Curt Schönheinz
1.10.1934 - 1.09.1939 – Major / Obstlt. (1.10.1938) Walter Spannenkrebs
1.09.1937 – 1.09.1939 – Major / Obstlt. (1.04.1939) Eugen Theilacker
Generalstabskurse / -lehrgänge , Berlin :
20.02.1942 - 31.12.1942 GM Kurt Weckmann
Kavallerieschule in Krampnitz
Lehrer:
12.10.1937 - 18.10.1939 - Major Botho von Frantzius
Vet.Offz.
? - 24.11.1938 ? - Ob.Feld.Vet. / Oberstvet. (1.01.1938) Dr.med.vet. Gebhard Sedlmayr
Kavallerielehrgruppe
1.10.1941 - 1.02.1943 – Major Horst Niemack
Lehroffizier der Offiziersanwärter
26.08.1939 - …1939 - Rittm. Horst Niemack
Lehrer ??
01.06.1941 ? - 08.12.1941 ? - Oberst / Gen.Maj. (1.09.1941) Gustaw Fritz Julius von Vaerst
Heeresreit- und Fahrschule
Turnier- und Rennabteilung (Abt. III) :
Kdr :
1.01.1939 - 1.09.1939 - Major Gustav-Adolf von Nostitz-Wallwitz
Lehr-Offz ?? :
1.10.1936 - …1938 - Rittm. Horst Niemack
Jagdstall:
Master und Leiter des Jagdstalles
…1938 - 26.08.1939 - Rittm. Horst Niemack
Versuchsabteilung für Heeresmotorisierung (Panzertruppenschule in Wünsdorf (Teltow))
Kdr.
1.08.1934 - 1.02.1940 – Major / Obstlt. (1.08.1937) Paul von Mühlenfels
01.02.1940: Versuchsabteilung für Heeresmotorisierung (Techn.Lehrgänge, HTL, Lehrabteilung f.Heeresmotorisierung) is detached from the school.
Schule für Heeresmotorisierung (*1.02.1940)
Kdr.
1.02.1940 – 1.11.1942 – Obstlt. / Oberst (1.08.1940) Paul von Mühlenfels
Fahrtruppenschule Hannover (*10.11.1938 ??)
Kdr.
10.11.1938 - 1.07.1939 - Gen.Maj. Erich Weingart
1.07.1939 - 1.06.1940 – Oberst Hans-Eberhard Ruppert
1.06.1940 - 1.10.1942 ?? – Oberst Carl Wilke
Kommandeur der Schulen der Panzertruppen
28.02.1943 - 20.11.1943 – Gen.Maj. Hans Tröger
20.11.1943 - 26.01.1945 – Gen.Maj. / Gen.Leut. (1.01.1944) Bruno Ritter von Hauenschild
1.02.1945 - 8.05.1945 – Gen.Maj. Franz Westhoven
Panzertruppenschule in Wünsdorf (Teltow)
Taktische Lehrgänge
Kdr.
20.02.1942 - 1.04.1943 - Oberst Friedrich Sieberg
Panzertruppenschule II , Krampnitz
Taktische Lehrgänge
Kdr.
14.02.1943 – 26.09.1943 – Oberst Oskar Munzel
Abteilungsführerschule Paris
Kdr.
…09.1942 - 1.11.1942 - Oberst Hans Tröger
1.11.1942 - …08.1943 - Oberst Rudolf Freiherr von Waldenfels
…08.1943 - …03.1944 (?) - Oberst Dietrich von Müller
? - ? – Oberst Albrecht ("Bubi") Freiherr von Wechmar (Cousin Irnfried Freiherr von Wechmar (RK 13.04.1941))
Lehrer: ?
…08.1943 - …03.1944 – Major Hans-Ulrich von Luck und Witten
Source :
von Luck, Hans (1989). Panzer Commander: The Memoirs of Colonel Hans von Luck, Cassel Military Paperbacks.
Ausb.St.f.Jgd.Verb
Kdr.
1.04.1942 - 1.07.1942 – Gen.Major Wilhelm Weiß (Weiss)
Winterschule f.Mtn.Tr
Kdr.
1.07.1942 - 10.12.1942 – Gen.Major Wilhelm Weiß (Weiss)
Infanterieschule in Döberitz
Kdr.
1.11.1944 - 15.03.1945 ? – Gen.Major Heinrich Wittkopf
Lehrstab II
Kdr.
1.08.1940 - 1.08.1942 – Oberst Erich Magnus
Lehrstab ??
Kdr.
1.01.1944 - 27.07.1944 – Oberst Erich-Otto Schmidt
Lehrstab ??
Kdr.
…1943 - …1943 – Oberst Richard Schmidt
Lehrstab IV
2.12.1942 - 7.04.1943 – Oberst Bruno Schatz
Lehrgr.Kdr.
1.05.1941 - 20.09.1941 - Oberstlt. Max Ulich
Sachbearb.f.schw.Waffen
1.01.1940 - 1.06.1941 – Major Erich-Otto Schmidt
1.05.1942 - 1.09.1942 - Oberstlt. Erich-Otto Schmidt
Ausb.Ltr.a.d.Inf.Schule
1.04.1940 г. - 1.10.1940 г. - Major Adolf Westhoff
Lehrgr.Ltr.a.d.Inf.Schule
1.10.1940 г. - 1.05.1941 г. – Major / Oberstlt. (1.03.1941) Adolf Westhoff
Insp.Chef
1.05.1940 - 1.05.1941 – Major Rudolf Wulf
Bn.Kdr.
1.06.1941 - 1.05.1942 – Major / Oberstlt. (1.02.1942) Erich-Otto Schmidt
Kriegsakademie Berlin-Moabit
Lehrer:
1.10.1937 - 1.07.1939 – Generalleutnant Curt Schönheinz
1.10.1934 - 1.09.1939 – Major / Obstlt. (1.10.1938) Walter Spannenkrebs
1.09.1937 – 1.09.1939 – Major / Obstlt. (1.04.1939) Eugen Theilacker
Generalstabskurse / -lehrgänge , Berlin :
20.02.1942 - 31.12.1942 GM Kurt Weckmann
Kavallerieschule in Krampnitz
Lehrer:
12.10.1937 - 18.10.1939 - Major Botho von Frantzius
Vet.Offz.
? - 24.11.1938 ? - Ob.Feld.Vet. / Oberstvet. (1.01.1938) Dr.med.vet. Gebhard Sedlmayr
Kavallerielehrgruppe
1.10.1941 - 1.02.1943 – Major Horst Niemack
Lehroffizier der Offiziersanwärter
26.08.1939 - …1939 - Rittm. Horst Niemack
Lehrer ??
01.06.1941 ? - 08.12.1941 ? - Oberst / Gen.Maj. (1.09.1941) Gustaw Fritz Julius von Vaerst
Heeresreit- und Fahrschule
Turnier- und Rennabteilung (Abt. III) :
Kdr :
1.01.1939 - 1.09.1939 - Major Gustav-Adolf von Nostitz-Wallwitz
Lehr-Offz ?? :
1.10.1936 - …1938 - Rittm. Horst Niemack
Jagdstall:
Master und Leiter des Jagdstalles
…1938 - 26.08.1939 - Rittm. Horst Niemack
Versuchsabteilung für Heeresmotorisierung (Panzertruppenschule in Wünsdorf (Teltow))
Kdr.
1.08.1934 - 1.02.1940 – Major / Obstlt. (1.08.1937) Paul von Mühlenfels
01.02.1940: Versuchsabteilung für Heeresmotorisierung (Techn.Lehrgänge, HTL, Lehrabteilung f.Heeresmotorisierung) is detached from the school.
Schule für Heeresmotorisierung (*1.02.1940)
Kdr.
1.02.1940 – 1.11.1942 – Obstlt. / Oberst (1.08.1940) Paul von Mühlenfels
Fahrtruppenschule Hannover (*10.11.1938 ??)
Kdr.
10.11.1938 - 1.07.1939 - Gen.Maj. Erich Weingart
1.07.1939 - 1.06.1940 – Oberst Hans-Eberhard Ruppert
1.06.1940 - 1.10.1942 ?? – Oberst Carl Wilke
Kommandeur der Schulen der Panzertruppen
28.02.1943 - 20.11.1943 – Gen.Maj. Hans Tröger
20.11.1943 - 26.01.1945 – Gen.Maj. / Gen.Leut. (1.01.1944) Bruno Ritter von Hauenschild
1.02.1945 - 8.05.1945 – Gen.Maj. Franz Westhoven
Panzertruppenschule in Wünsdorf (Teltow)
Taktische Lehrgänge
Kdr.
20.02.1942 - 1.04.1943 - Oberst Friedrich Sieberg
Panzertruppenschule II , Krampnitz
Taktische Lehrgänge
Kdr.
14.02.1943 – 26.09.1943 – Oberst Oskar Munzel
Abteilungsführerschule Paris
Kdr.
…09.1942 - 1.11.1942 - Oberst Hans Tröger
1.11.1942 - …08.1943 - Oberst Rudolf Freiherr von Waldenfels
…08.1943 - …03.1944 (?) - Oberst Dietrich von Müller
? - ? – Oberst Albrecht ("Bubi") Freiherr von Wechmar (Cousin Irnfried Freiherr von Wechmar (RK 13.04.1941))
Lehrer: ?
…08.1943 - …03.1944 – Major Hans-Ulrich von Luck und Witten
Source :
von Luck, Hans (1989). Panzer Commander: The Memoirs of Colonel Hans von Luck, Cassel Military Paperbacks.
Ausb.St.f.Jgd.Verb
Kdr.
1.04.1942 - 1.07.1942 – Gen.Major Wilhelm Weiß (Weiss)
Winterschule f.Mtn.Tr
Kdr.
1.07.1942 - 10.12.1942 – Gen.Major Wilhelm Weiß (Weiss)
Infanterieschule in Döberitz
Kdr.
1.11.1944 - 15.03.1945 ? – Gen.Major Heinrich Wittkopf
Lehrstab II
Kdr.
1.08.1940 - 1.08.1942 – Oberst Erich Magnus
Lehrstab ??
Kdr.
1.01.1944 - 27.07.1944 – Oberst Erich-Otto Schmidt
Lehrstab ??
Kdr.
…1943 - …1943 – Oberst Richard Schmidt
Lehrstab IV
2.12.1942 - 7.04.1943 – Oberst Bruno Schatz
Lehrgr.Kdr.
1.05.1941 - 20.09.1941 - Oberstlt. Max Ulich
Sachbearb.f.schw.Waffen
1.01.1940 - 1.06.1941 – Major Erich-Otto Schmidt
1.05.1942 - 1.09.1942 - Oberstlt. Erich-Otto Schmidt
Ausb.Ltr.a.d.Inf.Schule
1.04.1940 г. - 1.10.1940 г. - Major Adolf Westhoff
Lehrgr.Ltr.a.d.Inf.Schule
1.10.1940 г. - 1.05.1941 г. – Major / Oberstlt. (1.03.1941) Adolf Westhoff
Insp.Chef
1.05.1940 - 1.05.1941 – Major Rudolf Wulf
Bn.Kdr.
1.06.1941 - 1.05.1942 – Major / Oberstlt. (1.02.1942) Erich-Otto Schmidt
-
- Member
- Posts: 165
- Joined: 28 Nov 2006 01:50
- Location: Rossia Moscow
part 2
Artillerieschule I Berlin
Lehrer
1.12.1942 - 1.03.1943 – Oberst Otto Schwarz
Artillerieschule (II), Jüterbog
Stab
1.10.1938 – 1.09.1939 - Obstlt. Karl Thoholte
Fahnrichs Lehrg.
Kdr.
1.02.1929 - 1.02.1930 - Obstlt. Rudolf Scheller
Lehrer
1.10.1928 – 31.03.1933 – Major / Obstlt. (1.02.1933) Gerhard Richter
Eisenbahnpionierschule Rehagen-Klausdorf :
Kdr :
…1939 - 12.11.1940 - Oberstlt. Dr. Dipl. Ing. Freidrich (Fritz) Stammbach
Pionierschule II Roßlau
Kdr :
1.10.1934 - 26.08.1939 – Oberstlt. / Oberst (1.01.1936) Alfred Thomas
Offizierlehrgänge
1.02.1940 - 1.05.1940 - Oberst Alfred Thielmann
1.05.1940 - 1.05.1941 – Oberstlt. / Oberst (1.08.1940) Richard Zimmer
Pionier-Lehr-Bataillon 1 :
Kdr :
10.06.1941 – 19.08.1941 – Oberstlt. / Oberst (1.07.1941) Rolf Menneking
Heeresgasschutzschule Celle
Kdr :
5.11.1944 – …04.1945 – Gen.Maj. Paul Tzschöckell
Stab
10.07.1940 - 1.09.1940 - Oberst Werner Siber
Ltr.d.Offz.Lehrg.
…07.1943 – 5.03.1944 - Oberst Paul Tzschöckell
Kdr.Untffz.Lehrgange
1.09.1940 - 4.01.1941 - Oberst Werner Siber
Lehrer:
1.09.1938 - 1.11.1939 – Oberstlt. Werner Siber
Heeresgasschutzschule II Bromberg
Kdr :
1.02.1943 - ? - Oberst / Gen.Maj. (1.10.1943) Otto Niemann
Heeresgasschutzschule Thorn ??
Ltr.d.Offz.Lehrgange
4.01.1941 - 1.04.1943 ? - Oberst Werner Siber
Nebeltruppenschule Celle
Kdr :
1.09.1940 - 1.10.1942 ? - Oberst / Gen.Maj (1.8.42) Johann-Albrecht von Blücher
1.10.1942 ? - 30.09.1944 ?? 31.10.1944 ?? - Oberst / Genmaj (1.10.1944) Werner Maltzahn
Truppenluftschutzschule des Heeres Döberitz
Kdr :
1.10.1938 – 25.05.1940 – Major Hans von der Mosel
Lehrer a.Waffenmeister Schule Standort Payersbach ??
10.11.1938 - 25.10.1939 – Oberst Wolfgang Stahr
Heereswaffenmeisterschule in Berlin-Treptow
Kdr :
25.10.1939 - 1.07.1941 ? - Oberst Wolfgang Stahr
Lehrer:
1.02.1936 – 4.03.1940 - Major / Oberstlt. (1.10.1936) / Oberst (1.08.1939) Hans Ringe
Heereswaffenmeisterschule II , Offenburg/Baden (* 15.10.1941) :
Kdr
15.10.1941 - Oberst / Gen.Maj. (1.04.1942) Wolfgang Stahr
Heeresfeuerwerkerschule in Berlin-Licherfelde (*1.11.1930 ??)
Kdr :
1.11.1930 – 31.05.1933 – Oberstlt. / Oberst (1.03.1933) Ferdinand Pachmayr
1.04.1938 - 29.09.1939 - Oberst / Gen.Maj. (1.02.1939) Walter Schmid-Dankward
29.09.1939 - 31.08.1942 – Oberst / Gen.Maj. (1.09.1941) Ferdinand Pachmayr
Stab
25.03.1941 - …06.1942 – Oberst Kurt Marlow
Source :
Stahl, Friedrich Heeresenteilung 1939 Bad Naugeim, 1954
"Rangliste des deutsche Heeres" Bad Nauheim 1955
http://www.geocities.com/~orion47/WEHRMACHT/HEER/
http://www.feldgrau.com/
Schule für Schnelle Truppen in Krampnitz
Taktiklehrer
18.01.1942 - …08.1942 - Rittmeister Georg Freiherr von Boeselager
Stab des "Ausbildungsleiters für Kavallerie in Rumänien"
Taktiklehrer
…08.1942 - 12.02.1943 - Rittmeister Georg Freiherr von Boeselager
Source :
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Per ... rGFv-R.htm
Artillerieschule I Berlin
Lehrer
1.12.1942 - 1.03.1943 – Oberst Otto Schwarz
Artillerieschule (II), Jüterbog
Stab
1.10.1938 – 1.09.1939 - Obstlt. Karl Thoholte
Fahnrichs Lehrg.
Kdr.
1.02.1929 - 1.02.1930 - Obstlt. Rudolf Scheller
Lehrer
1.10.1928 – 31.03.1933 – Major / Obstlt. (1.02.1933) Gerhard Richter
Eisenbahnpionierschule Rehagen-Klausdorf :
Kdr :
…1939 - 12.11.1940 - Oberstlt. Dr. Dipl. Ing. Freidrich (Fritz) Stammbach
Pionierschule II Roßlau
Kdr :
1.10.1934 - 26.08.1939 – Oberstlt. / Oberst (1.01.1936) Alfred Thomas
Offizierlehrgänge
1.02.1940 - 1.05.1940 - Oberst Alfred Thielmann
1.05.1940 - 1.05.1941 – Oberstlt. / Oberst (1.08.1940) Richard Zimmer
Pionier-Lehr-Bataillon 1 :
Kdr :
10.06.1941 – 19.08.1941 – Oberstlt. / Oberst (1.07.1941) Rolf Menneking
Heeresgasschutzschule Celle
Kdr :
5.11.1944 – …04.1945 – Gen.Maj. Paul Tzschöckell
Stab
10.07.1940 - 1.09.1940 - Oberst Werner Siber
Ltr.d.Offz.Lehrg.
…07.1943 – 5.03.1944 - Oberst Paul Tzschöckell
Kdr.Untffz.Lehrgange
1.09.1940 - 4.01.1941 - Oberst Werner Siber
Lehrer:
1.09.1938 - 1.11.1939 – Oberstlt. Werner Siber
Heeresgasschutzschule II Bromberg
Kdr :
1.02.1943 - ? - Oberst / Gen.Maj. (1.10.1943) Otto Niemann
Heeresgasschutzschule Thorn ??
Ltr.d.Offz.Lehrgange
4.01.1941 - 1.04.1943 ? - Oberst Werner Siber
Nebeltruppenschule Celle
Kdr :
1.09.1940 - 1.10.1942 ? - Oberst / Gen.Maj (1.8.42) Johann-Albrecht von Blücher
1.10.1942 ? - 30.09.1944 ?? 31.10.1944 ?? - Oberst / Genmaj (1.10.1944) Werner Maltzahn
Truppenluftschutzschule des Heeres Döberitz
Kdr :
1.10.1938 – 25.05.1940 – Major Hans von der Mosel
Lehrer a.Waffenmeister Schule Standort Payersbach ??
10.11.1938 - 25.10.1939 – Oberst Wolfgang Stahr
Heereswaffenmeisterschule in Berlin-Treptow
Kdr :
25.10.1939 - 1.07.1941 ? - Oberst Wolfgang Stahr
Lehrer:
1.02.1936 – 4.03.1940 - Major / Oberstlt. (1.10.1936) / Oberst (1.08.1939) Hans Ringe
Heereswaffenmeisterschule II , Offenburg/Baden (* 15.10.1941) :
Kdr
15.10.1941 - Oberst / Gen.Maj. (1.04.1942) Wolfgang Stahr
Heeresfeuerwerkerschule in Berlin-Licherfelde (*1.11.1930 ??)
Kdr :
1.11.1930 – 31.05.1933 – Oberstlt. / Oberst (1.03.1933) Ferdinand Pachmayr
1.04.1938 - 29.09.1939 - Oberst / Gen.Maj. (1.02.1939) Walter Schmid-Dankward
29.09.1939 - 31.08.1942 – Oberst / Gen.Maj. (1.09.1941) Ferdinand Pachmayr
Stab
25.03.1941 - …06.1942 – Oberst Kurt Marlow
Source :
Stahl, Friedrich Heeresenteilung 1939 Bad Naugeim, 1954
"Rangliste des deutsche Heeres" Bad Nauheim 1955
http://www.geocities.com/~orion47/WEHRMACHT/HEER/
http://www.feldgrau.com/
Schule für Schnelle Truppen in Krampnitz
Taktiklehrer
18.01.1942 - …08.1942 - Rittmeister Georg Freiherr von Boeselager
Stab des "Ausbildungsleiters für Kavallerie in Rumänien"
Taktiklehrer
…08.1942 - 12.02.1943 - Rittmeister Georg Freiherr von Boeselager
Source :
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Per ... rGFv-R.htm
-
- Member
- Posts: 165
- Joined: 28 Nov 2006 01:50
- Location: Rossia Moscow
part 3
information not authentic on 100 %
Schule für Offiziersanwärter der Infanterie Dresden
Kdr:
1.2.1941 - 5.08.1942 – Oberst / Gen.Maj. (1.05.1942) Wilhelm Thomas
Lehrgruppe I (Dresden)
Lehrgruppe II (Wiener-Neustadt)
Lehrgruppe III (Potsdam)
Lehrgruppe IV (Ohrdruf)
Lehrgruppe I für Offiziersanwärter der Infanterie Dresden
reorganized 10.06.1942 in
Schule I für Offiziersanwärter der Infanterie Dresden
Kdr:
Lehrgruppe 1
Lehrgruppe 2 (*10.06.1942)
renamed 28.04.1943 in
Schule I für Fahnenjunker der Infanterie Dresden
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Dresden
Lehrgruppe II für Offiziersanwärter der Infanterie Wiener-Neustadt
Kdr:
Since 01.03.1942 - Oberst Alexander Bourquin
reorganized 10.06.1942 in
Schule II für Offiziersanwärter der Infanterie Wiener-Neustadt
Kdr:
Till 15.01.1943 - Oberst Alexander Bourquin
Lehrgruppe 1
Lehrgruppe 2 (*10.06.1942)
renamed 28.04.1943 in
Schule II für Fahnenjunker der Infanterie Dresden
renamed 23.01.1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Wiener-Neustadt
Lehrgruppe III für Offiziersanwärter der Infanterie Potsdam (*1.03.1942)
Kdr:
01.03.1942 - 11.06.1942 - Oberst Oskar Döpping
reorganized 10.06.1942 in
Schule III für Offiziersanwärter der Infanterie Potsdam
Kdr:
15.06.1942 - 1.10.1942 – Oberst Hans Radisch
01.10.1942 - 29.03.1943 - Oberst Friedrich-August Schack
Lehrgruppe
renamed 28.04.1943 in
Schule III für Fahnenjunker der Infanterie Potsdam
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Potsdam
Lehrgruppe IV für Offiziersanwärter der Infanterie Ohrdruf
Kdr:
Since 01.02.1942 - Oberst Werner Dürking
reorganized 10.06.1942 in
Schule IV für Offiziersanwärter der Infanterie Ohrdruf
Kdr: Oberst Werner Dürking
Lehrgruppe
renamed 28.04.1943 in
Schule IV für Fahnenjunker der Infanterie Ohrdruf
Kdr: Oberst Werner Dürking
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Ohrdruf
Till 29.04.1944 - Oberst Werner Dürking
Lehrgruppe V für Offiziersanwärter der Infanterie Döberitz-Elsgrund
reorganized 10.06.1942 in
Schule V für Offiziersanwärter der Infanterie Döberitz-Elsgrund Moves to Posen on 27.09.1942
Lehrgruppe 1
Lehrgruppe 2 (*10.06.1942)
renamed 28.04.1943 in
Schule V für Fahnenjunker der Infanterie Posen
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Posen
Offiziersanwärter-Lehrgang Beverloo des AOK 15 (*23.02.1942)
Kdr
Since 08.02.1942 - Oberst Erich Büscher
reorganized 10.10.1942 in
Schule VI für Offiziersanwärter der Infanterie Beverloo (Belgium) Moves to Metz 23.04.1943
Kdr
Till 24.04.1943 - Oberst Erich Büscher
renamed 28.04.1943 in
Schule VI für Fahnenjunker der Infanterie Metz
Kdr
15.05.1943 - 22.08.1943 – Oberst Karl Sievers
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Metz (…09.1944 was part of Kampfgruppe von Siegroth)
Kdr :
Since 1.07.1944 - Oberst Joachim von Siegroth
Schule VII für Offiziersanwärter der Infanterie Jülich
renamed 28.04.1943 in
Schule VI für Fahnenjunker der Infanterie Jülich Moves to Milowitz bei Prag
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Milowitz bei Prag
Schule VIII für Fahnenjunker der Infanterie
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie
Lehrgang f.gensende Offz. in WK.III ??
Kdr.
1.06.1943 - 15.01.1944 - Oberst Adolf Raegener
reorganized ?? 15.01.1944 in
Schule IX für Fahnenjunker der Infanterie Rander Moves to Reichenau
Kdr.
Since 15.01.1944 - Oberst Adolf Raegener
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Reichenau
Kdr.
Till …01.1945 - Oberst / Gen.Maj. (1.03.1944) Adolf Raegener
Schule X für Fahnenjunker der Infanterie Hannover Moves to Neuenburg
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Neuenburg
Kdr.(DivKdo.) d.Fahnenjunkerschulen der Panzertruppe
Kdr.
20.06.1944 - Ende - Oberst / Gen.Maj. (1.10.1944) Walter Spannenkrebs
Fahnenjunkerschule 2 der Panzertruppe Ohrdruf/Groß Glienicke
Kdr.
1.01.1943 - …04.1943 - Oberst Walter Spannenkrebs
information not authentic on 100 %
Schule für Offiziersanwärter der Infanterie Dresden
Kdr:
1.2.1941 - 5.08.1942 – Oberst / Gen.Maj. (1.05.1942) Wilhelm Thomas
Lehrgruppe I (Dresden)
Lehrgruppe II (Wiener-Neustadt)
Lehrgruppe III (Potsdam)
Lehrgruppe IV (Ohrdruf)
Lehrgruppe I für Offiziersanwärter der Infanterie Dresden
reorganized 10.06.1942 in
Schule I für Offiziersanwärter der Infanterie Dresden
Kdr:
Lehrgruppe 1
Lehrgruppe 2 (*10.06.1942)
renamed 28.04.1943 in
Schule I für Fahnenjunker der Infanterie Dresden
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Dresden
Lehrgruppe II für Offiziersanwärter der Infanterie Wiener-Neustadt
Kdr:
Since 01.03.1942 - Oberst Alexander Bourquin
reorganized 10.06.1942 in
Schule II für Offiziersanwärter der Infanterie Wiener-Neustadt
Kdr:
Till 15.01.1943 - Oberst Alexander Bourquin
Lehrgruppe 1
Lehrgruppe 2 (*10.06.1942)
renamed 28.04.1943 in
Schule II für Fahnenjunker der Infanterie Dresden
renamed 23.01.1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Wiener-Neustadt
Lehrgruppe III für Offiziersanwärter der Infanterie Potsdam (*1.03.1942)
Kdr:
01.03.1942 - 11.06.1942 - Oberst Oskar Döpping
reorganized 10.06.1942 in
Schule III für Offiziersanwärter der Infanterie Potsdam
Kdr:
15.06.1942 - 1.10.1942 – Oberst Hans Radisch
01.10.1942 - 29.03.1943 - Oberst Friedrich-August Schack
Lehrgruppe
renamed 28.04.1943 in
Schule III für Fahnenjunker der Infanterie Potsdam
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Potsdam
Lehrgruppe IV für Offiziersanwärter der Infanterie Ohrdruf
Kdr:
Since 01.02.1942 - Oberst Werner Dürking
reorganized 10.06.1942 in
Schule IV für Offiziersanwärter der Infanterie Ohrdruf
Kdr: Oberst Werner Dürking
Lehrgruppe
renamed 28.04.1943 in
Schule IV für Fahnenjunker der Infanterie Ohrdruf
Kdr: Oberst Werner Dürking
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Ohrdruf
Till 29.04.1944 - Oberst Werner Dürking
Lehrgruppe V für Offiziersanwärter der Infanterie Döberitz-Elsgrund
reorganized 10.06.1942 in
Schule V für Offiziersanwärter der Infanterie Döberitz-Elsgrund Moves to Posen on 27.09.1942
Lehrgruppe 1
Lehrgruppe 2 (*10.06.1942)
renamed 28.04.1943 in
Schule V für Fahnenjunker der Infanterie Posen
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Posen
Offiziersanwärter-Lehrgang Beverloo des AOK 15 (*23.02.1942)
Kdr
Since 08.02.1942 - Oberst Erich Büscher
reorganized 10.10.1942 in
Schule VI für Offiziersanwärter der Infanterie Beverloo (Belgium) Moves to Metz 23.04.1943
Kdr
Till 24.04.1943 - Oberst Erich Büscher
renamed 28.04.1943 in
Schule VI für Fahnenjunker der Infanterie Metz
Kdr
15.05.1943 - 22.08.1943 – Oberst Karl Sievers
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Metz (…09.1944 was part of Kampfgruppe von Siegroth)
Kdr :
Since 1.07.1944 - Oberst Joachim von Siegroth
Schule VII für Offiziersanwärter der Infanterie Jülich
renamed 28.04.1943 in
Schule VI für Fahnenjunker der Infanterie Jülich Moves to Milowitz bei Prag
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Milowitz bei Prag
Schule VIII für Fahnenjunker der Infanterie
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie
Lehrgang f.gensende Offz. in WK.III ??
Kdr.
1.06.1943 - 15.01.1944 - Oberst Adolf Raegener
reorganized ?? 15.01.1944 in
Schule IX für Fahnenjunker der Infanterie Rander Moves to Reichenau
Kdr.
Since 15.01.1944 - Oberst Adolf Raegener
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Reichenau
Kdr.
Till …01.1945 - Oberst / Gen.Maj. (1.03.1944) Adolf Raegener
Schule X für Fahnenjunker der Infanterie Hannover Moves to Neuenburg
renamed …1944 in
Kriegsschule für Fahnenjunker der Infanterie Neuenburg
Kdr.(DivKdo.) d.Fahnenjunkerschulen der Panzertruppe
Kdr.
20.06.1944 - Ende - Oberst / Gen.Maj. (1.10.1944) Walter Spannenkrebs
Fahnenjunkerschule 2 der Panzertruppe Ohrdruf/Groß Glienicke
Kdr.
1.01.1943 - …04.1943 - Oberst Walter Spannenkrebs
-
- Member
- Posts: 165
- Joined: 28 Nov 2006 01:50
- Location: Rossia Moscow
part 4
Lehrstab für wirtschaftliche Ausbildung (OKW)
1.01.1938 - 1.09.1939 - Obstlt. / Oberst (31.07.1939) Hans Nagel
Lehrer f.Kriegsgeschichte b.d.Offz.Anw.Schulen d.H
1.09.1939 - 1.12.1942 - Oberst (E) (Gen.Maj. Char.) / Gen.Maj. (1.12.1941) Waldemar Graf von Stillfried und Rattonitz
Lehrgänge
Lehrgänge für höh. Adj. Krampnitz
3.09.1943 – 14.02.1944 – Oberst Hellmuth Bachelin
Umbildung der 164. Infanteriedivision zu einer Lehrdivision, Jan. 1940
Infanterie-Lehrgänge der 164. Infanteriedivision
Kdr :
15.01.1940 - 10.10.1940 - Oberst Dr. Friedrich Altrichter
Unterführ. Lehrg. XIII
Kdr :
15.07.1942 - 26.03.1943 – Oberst Anton Eberth
Fla-Umschul. Lehrg. Altwarp
Kdr :
10.10.1939 – 18.11.1939 – Oberstlt. Kurt Hauschulz
Kompanieführer-Lehrgänge des AOK 11 auf dem Truppenübungsplatz Bergen
Winter 1940/1941 – Oberst Kurt Badinski
Ltr. d. Kp. Fü. Schule Sissonne
1.04.1942 – 28.06.1942 – Oberst Franz Becker
Ltr.Ausb.St.WK.XVII
15.03.1943 - 1.07.1943 – Generalleutnant Wilhelm Mittermaier
Aufstellungs u Ausb. St.-5
1.12.1943 - 1.03.1945 - Oberst / Gen.Maj. (1.01.1944) Heino Oetken
Ausbildungsleiter und Führer der Ausbildungsstab z.b.V. in die Niederlanden
1.09.1943 - 16.03.1944 ? - Generalleutnant Hans von Tettau
Leiter d. Führungs- und Ausbildungsstab in die Niederlanden
16.03.1944 - …01.1945 ? - Generalleutnant Hans von Tettau
Kdr. Offz. Lehrg.XVIII.Armee-Korps
1.03.1940 - 1.11.1940 ? – Oberstlt. Kurt Versock
Kdr.Wehrkrs.Unterfuhr.Lehrg.XI
1.08.1942 - 1.10.1942 - Oberst Kaspar Völker
Kdr.Waffensch.Lehrg.WK.III
1.02.1940 - 2.08.1940 - Oberst Bodo von Wartenberg
Kdr.Wehrm.Unterfuhr.Lehrg.IV
…04.1942 - Aut 1942 - Oberst Ulrich Schmidt
Taktiklehrer b.Aufkl.Flieger Gr Weimar
1.05.1941 - 1.12.1941 ? – Major Hinrich Warrelmann
Lehrg.Ltr.a.Offz.Schule Mylowitz
28.09.1942 – 26.04.1943 ? – Oberstlt. Hinrich Warrelmann
Lehrstab für wirtschaftliche Ausbildung (OKW)
1.01.1938 - 1.09.1939 - Obstlt. / Oberst (31.07.1939) Hans Nagel
Lehrer f.Kriegsgeschichte b.d.Offz.Anw.Schulen d.H
1.09.1939 - 1.12.1942 - Oberst (E) (Gen.Maj. Char.) / Gen.Maj. (1.12.1941) Waldemar Graf von Stillfried und Rattonitz
Lehrgänge
Lehrgänge für höh. Adj. Krampnitz
3.09.1943 – 14.02.1944 – Oberst Hellmuth Bachelin
Umbildung der 164. Infanteriedivision zu einer Lehrdivision, Jan. 1940
Infanterie-Lehrgänge der 164. Infanteriedivision
Kdr :
15.01.1940 - 10.10.1940 - Oberst Dr. Friedrich Altrichter
Unterführ. Lehrg. XIII
Kdr :
15.07.1942 - 26.03.1943 – Oberst Anton Eberth
Fla-Umschul. Lehrg. Altwarp
Kdr :
10.10.1939 – 18.11.1939 – Oberstlt. Kurt Hauschulz
Kompanieführer-Lehrgänge des AOK 11 auf dem Truppenübungsplatz Bergen
Winter 1940/1941 – Oberst Kurt Badinski
Ltr. d. Kp. Fü. Schule Sissonne
1.04.1942 – 28.06.1942 – Oberst Franz Becker
Ltr.Ausb.St.WK.XVII
15.03.1943 - 1.07.1943 – Generalleutnant Wilhelm Mittermaier
Aufstellungs u Ausb. St.-5
1.12.1943 - 1.03.1945 - Oberst / Gen.Maj. (1.01.1944) Heino Oetken
Ausbildungsleiter und Führer der Ausbildungsstab z.b.V. in die Niederlanden
1.09.1943 - 16.03.1944 ? - Generalleutnant Hans von Tettau
Leiter d. Führungs- und Ausbildungsstab in die Niederlanden
16.03.1944 - …01.1945 ? - Generalleutnant Hans von Tettau
Kdr. Offz. Lehrg.XVIII.Armee-Korps
1.03.1940 - 1.11.1940 ? – Oberstlt. Kurt Versock
Kdr.Wehrkrs.Unterfuhr.Lehrg.XI
1.08.1942 - 1.10.1942 - Oberst Kaspar Völker
Kdr.Waffensch.Lehrg.WK.III
1.02.1940 - 2.08.1940 - Oberst Bodo von Wartenberg
Kdr.Wehrm.Unterfuhr.Lehrg.IV
…04.1942 - Aut 1942 - Oberst Ulrich Schmidt
Taktiklehrer b.Aufkl.Flieger Gr Weimar
1.05.1941 - 1.12.1941 ? – Major Hinrich Warrelmann
Lehrg.Ltr.a.Offz.Schule Mylowitz
28.09.1942 – 26.04.1943 ? – Oberstlt. Hinrich Warrelmann
-
- Member
- Posts: 165
- Joined: 28 Nov 2006 01:50
- Location: Rossia Moscow
part 5
Div.Kdr.d.Uffz.-u.Fhj.Schulen West
1.03.1944 - 10.06.1944 – Gen.Maj. Gerhard Sturt
Brig.Kdr.d.H.Untffz.Schulen Ost
Aug 1944 - Oct 1944 – Gen.Maj. Ernst Wisselinck
Nov 1944 - 1.02.1945 ?? – Gen.Maj. Joachim von Siegroth
Heeresunteroffizierschule Frankenstein
Kdr.
1.10.1938 – 26.08.1939 – Oberstlt. / Oberst (1.08.1939) Siegfried von Stülpnagel
Heeresunteroffizierschule Marienberg u.Wetzlar
Kdr.
1.07.1942 г. - 30.11.1943 г. – Oberstlt. Alois Weber
Heeresunteroffizierschule Potsdam
Kp.Ch.4
1.10.1937 – 1.09.1939 – Hauptm. / Major Hermann Schulte-Heuthaus
Heeresunteroffizierschule Potsdam (*1.10.1940)
Kdr.
9.06.1941 - 1.06.1942 - Oberst Siegfried von Stülpnagel
Heeresunteroffizierschule Ortelsburg
Kdr.
1.04.1942 - 17.01.1943 - Oberst Friedrich Rexilius
1. Kompanie Hauptmann Schwieck mit
Leutnant beziehungsweise Oberleutnant v. Auer und Wernicke,
2. Kompanie Hauptmann Schlegel mit
Leutnant beziehungsweise Oberleutnant Cleinow, Schnapka und Georgsohn,
3. Kompanie Haupt- mann Eichberg mit
Leutnant beziehungsweise Oberleutnant Schneusing, v. Wasilewskie und Neugebauer,
4. Kompanie Hauptmann Hoffmann mit
Leutnant beziehungsweise Oberleutnant Piramofski und Milenz.
Feld.Untffz.Schule Radom
Kdr.
17.04.1942 - 23.06.1943 - Oberst / Gen.Maj. (1.03.1943) Ernst Wisselinck
Feld Untoffz.Schule ??
Kdr.
1.04.1943 - …1944 - Oberst Dipl. Volkswirt Axel Schmidt
Source :
http://www.feldgrau.com/
Div.Kdr.d.Uffz.-u.Fhj.Schulen West
1.03.1944 - 10.06.1944 – Gen.Maj. Gerhard Sturt
Brig.Kdr.d.H.Untffz.Schulen Ost
Aug 1944 - Oct 1944 – Gen.Maj. Ernst Wisselinck
Nov 1944 - 1.02.1945 ?? – Gen.Maj. Joachim von Siegroth
Heeresunteroffizierschule Frankenstein
Kdr.
1.10.1938 – 26.08.1939 – Oberstlt. / Oberst (1.08.1939) Siegfried von Stülpnagel
Heeresunteroffizierschule Marienberg u.Wetzlar
Kdr.
1.07.1942 г. - 30.11.1943 г. – Oberstlt. Alois Weber
Heeresunteroffizierschule Potsdam
Kp.Ch.4
1.10.1937 – 1.09.1939 – Hauptm. / Major Hermann Schulte-Heuthaus
Heeresunteroffizierschule Potsdam (*1.10.1940)
Kdr.
9.06.1941 - 1.06.1942 - Oberst Siegfried von Stülpnagel
Heeresunteroffizierschule Ortelsburg
Kdr.
1.04.1942 - 17.01.1943 - Oberst Friedrich Rexilius
1. Kompanie Hauptmann Schwieck mit
Leutnant beziehungsweise Oberleutnant v. Auer und Wernicke,
2. Kompanie Hauptmann Schlegel mit
Leutnant beziehungsweise Oberleutnant Cleinow, Schnapka und Georgsohn,
3. Kompanie Haupt- mann Eichberg mit
Leutnant beziehungsweise Oberleutnant Schneusing, v. Wasilewskie und Neugebauer,
4. Kompanie Hauptmann Hoffmann mit
Leutnant beziehungsweise Oberleutnant Piramofski und Milenz.
Feld.Untffz.Schule Radom
Kdr.
17.04.1942 - 23.06.1943 - Oberst / Gen.Maj. (1.03.1943) Ernst Wisselinck
Feld Untoffz.Schule ??
Kdr.
1.04.1943 - …1944 - Oberst Dipl. Volkswirt Axel Schmidt
Source :
http://www.feldgrau.com/