Österreichische Offiziere in der Wehrmacht 1938 - 1945
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Österreichische Offiziere in der Wehrmacht 1938 - 1945
Dear friends!
The 71 sheets I have posted contain 2.110 officers of the Bundesheer who were listed as active officers on 01-04-1938.
As I told you it were very important to fill all the gaps in the sheets. Please feel free to do so but DO NOT FORGET to list the respective source(s)!
3 - 2 - 1 - GO!!!
Regards
Christian
The 71 sheets I have posted contain 2.110 officers of the Bundesheer who were listed as active officers on 01-04-1938.
As I told you it were very important to fill all the gaps in the sheets. Please feel free to do so but DO NOT FORGET to list the respective source(s)!
3 - 2 - 1 - GO!!!
Regards
Christian
-
- Member
- Posts: 1668
- Joined: 14 Jan 2008 17:22
- Location: England
Re: Österreichische Offiziere in der Wehrmacht 1938 - 1945
Looking for something else - found this:
Source: NARA T-77 R-848 Frame 424210
Original document reference: Pesonalveränderungen 7 Oktober 1941 Nr.5050/41 g.Ag P1/Ref.9 (Page 9)
Regards
John
Source: NARA T-77 R-848 Frame 424210
Original document reference: Pesonalveränderungen 7 Oktober 1941 Nr.5050/41 g.Ag P1/Ref.9 (Page 9)
Regards
John
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by histan on 10 Jul 2014 20:07, edited 1 time in total.
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Österreichische Offiziere in der Wehrmacht 1938 - 1945
Hi Histan!
Thank you very much.
Regards
Christian
Thank you very much.
Regards
Christian
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Improved list: Leutnante with unknown career
Gentlemen!
I can post two improved sheets for "Leutnante with unknown career". Many thanks to histan who provided a lot of material and data!
Regards
Christian
I can post two improved sheets for "Leutnante with unknown career". Many thanks to histan who provided a lot of material and data!
Regards
Christian
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 3645
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Österreichische Offiziere in der Wehrmacht 1938 - 1945
Bonjour,
MÖRATH, Edgar. 1942 Hptm., Staka 5./KG.z.b.V. 1. 25.01.43 Maj., awarded Ehrenpokal.
Crdl
Thierry
MÖRATH, Edgar. 1942 Hptm., Staka 5./KG.z.b.V. 1. 25.01.43 Maj., awarded Ehrenpokal.
Crdl
Thierry
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Bazant Alois Major
I collected some pis of Austrians as officers in the Wehrmacht. I will post them together with some short bios within the next days. Supplements are welcomed.
Bazant Alois (08.03.1910 - 26.07.1985)
ÖBH1:
01.04.1937 Leutnant (AJgB 1)
DWM:
01.04.1936 Leutnant (RDA [1310]) (Adj. I./Geb.Jg.Reg. 137)
01.12.1943 Major [37a] (April 1945: Führer Jäg.Reg. 28)
30.08.1944 DKiG (II./Jg.Reg. 28) [Scherzer/Patzwall]
DKiG, EK1, EK2, NahkampfSp, InfStAbz, VerwAbz, Wehrmacht-Dienstauszeichnung IV, SudMed38
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1986/2
Bazant Alois (08.03.1910 - 26.07.1985)
ÖBH1:
01.04.1937 Leutnant (AJgB 1)
DWM:
01.04.1936 Leutnant (RDA [1310]) (Adj. I./Geb.Jg.Reg. 137)
01.12.1943 Major [37a] (April 1945: Führer Jäg.Reg. 28)
30.08.1944 DKiG (II./Jg.Reg. 28) [Scherzer/Patzwall]
DKiG, EK1, EK2, NahkampfSp, InfStAbz, VerwAbz, Wehrmacht-Dienstauszeichnung IV, SudMed38
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1986/2
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Frech on 08 Feb 2015 17:56, edited 1 time in total.
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Mahr Walter Oberst
Mahr Walter (15.01.1892 - 1979)
KuK:
Leutnant (LIR 27)
ÖBH1:
22.01.1928 Major
01.01.1938 Oberstleutnant (GTI)
DWM:
01.01.1938 Oberstleutnant (RDA [75]) (Stab 4. lei. Div.)
01.04.1941 Oberst (KfOffz 9.Pz.Div.)
Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich
Orden der Eisernen Krone III. Kl. mit Kriegsdekoration und Schwertern
Militärverdienstkreuz III. Kl. mit Kriegsdekoration und Schwertern
Silberne Militärverdienstmedaille am Bande des Militärverdienstkreuzes Kriegsdekoration und Schwertern (2 x)
Bronzene Militärverdienstmedaille am Bande des Militärverdienstkreuzes Kriegsdekoration und Schwertern
Karl-Truppenkreuz
Besonderes Kärntner Kreuz für Tapferkeit
Allgemeines Kärntner Kreuz für Tapferkeit
1939 Eisernes Kreuz II. Kl.
Kriegsverdienstkreuz I. Kl. mit Schwertern
Kriegsverdienstkreuz II. Kl. mit Schwertern
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1979/2
KuK:
Leutnant (LIR 27)
ÖBH1:
22.01.1928 Major
01.01.1938 Oberstleutnant (GTI)
DWM:
01.01.1938 Oberstleutnant (RDA [75]) (Stab 4. lei. Div.)
01.04.1941 Oberst (KfOffz 9.Pz.Div.)
Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich
Orden der Eisernen Krone III. Kl. mit Kriegsdekoration und Schwertern
Militärverdienstkreuz III. Kl. mit Kriegsdekoration und Schwertern
Silberne Militärverdienstmedaille am Bande des Militärverdienstkreuzes Kriegsdekoration und Schwertern (2 x)
Bronzene Militärverdienstmedaille am Bande des Militärverdienstkreuzes Kriegsdekoration und Schwertern
Karl-Truppenkreuz
Besonderes Kärntner Kreuz für Tapferkeit
Allgemeines Kärntner Kreuz für Tapferkeit
1939 Eisernes Kreuz II. Kl.
Kriegsverdienstkreuz I. Kl. mit Schwertern
Kriegsverdienstkreuz II. Kl. mit Schwertern
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1979/2
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Frech on 07 Feb 2015 19:31, edited 1 time in total.
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Öhe Edmund Oberstleutnant
Öhe Edmund (*07.03.1892)
ÖBH1:
18.01.1930 Major (1938: TJgR)
DWM:
01.06.1935 Major E (RDA [23]) (z.V. OB.d.H.)
03.01.1939 versetzt als Ltr. WMA Fürstenfeld
01.07.1940 Oberstleutnant [84]
Lt. Rangliste 1944 noch beim WMA Fürstenfeld
Militärverdienstkreuz III. Kl. mit Kriegsdekoration und Schwertern (nachträglich)
Karl-Truppenkreuz
Verwundetenmedaille mit 1 Mittelstreifen
Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
Ungar. Kriegserinnerungsmedaille mit Helm und Schwertern
Deutsches Erinnerungskreuz für Frontkämpfer
Sudetenmedaille 1938
Wehrmacht-Dienstauszeichnung I - IV
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt
ÖBH1:
18.01.1930 Major (1938: TJgR)
DWM:
01.06.1935 Major E (RDA [23]) (z.V. OB.d.H.)
03.01.1939 versetzt als Ltr. WMA Fürstenfeld
01.07.1940 Oberstleutnant [84]
Lt. Rangliste 1944 noch beim WMA Fürstenfeld
Militärverdienstkreuz III. Kl. mit Kriegsdekoration und Schwertern (nachträglich)
Karl-Truppenkreuz
Verwundetenmedaille mit 1 Mittelstreifen
Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
Ungar. Kriegserinnerungsmedaille mit Helm und Schwertern
Deutsches Erinnerungskreuz für Frontkämpfer
Sudetenmedaille 1938
Wehrmacht-Dienstauszeichnung I - IV
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Frech on 07 Feb 2015 19:31, edited 1 time in total.
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Wutte Rudolf Oberst
Wutte Rudolf (03.04.1897 – 15.01.1982)
KuK:
00.00.1915 Kriegsfreiwilliger bei der Kriegsmarine
Maschinenunteroffizier auf SMS Novara
zeitweise als Korporal beim FJB 29
ÖBH1:
01.09.1925 Leutnant (AJgR 9)
00.00.1928 Oberleutnant [lt. AN]
28.06.1934 Hauptmann (1938: AJgR 10)
DWM:
01.11.1934 Hauptmann (RDA [39]) (Chef 7./Geb.Jäg.Reg. 138)
01.06.1943 Oberst [25a] [AN1982/2]
Bronzene Tapferkeitsmedaille
Karl-Truppenkreuz
Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
Ungar. Kriegserinnerungsmedaille mit Helm und Schwertern
Deutsches Erinnerungskreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht-Dienstauszeichnung I - IV
1939 Eisernes Kreuz I. Kl.
1939 Eisernes Kreuz II. Kl
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1982/2
KuK:
00.00.1915 Kriegsfreiwilliger bei der Kriegsmarine
Maschinenunteroffizier auf SMS Novara
zeitweise als Korporal beim FJB 29
ÖBH1:
01.09.1925 Leutnant (AJgR 9)
00.00.1928 Oberleutnant [lt. AN]
28.06.1934 Hauptmann (1938: AJgR 10)
DWM:
01.11.1934 Hauptmann (RDA [39]) (Chef 7./Geb.Jäg.Reg. 138)
01.06.1943 Oberst [25a] [AN1982/2]
Bronzene Tapferkeitsmedaille
Karl-Truppenkreuz
Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
Ungar. Kriegserinnerungsmedaille mit Helm und Schwertern
Deutsches Erinnerungskreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht-Dienstauszeichnung I - IV
1939 Eisernes Kreuz I. Kl.
1939 Eisernes Kreuz II. Kl
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1982/2
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Handler Johann Major
Handler Johann (09.08.1912 – 02.10.1974)
ÖBH1:
01.09.1935 Leutnant (1938: DragR 2)
DWM:
01.03.1937 Oberleutnant (RDA [9]) (1./Kav.Reg. 18)
01.04.1942 Major [198b] (Adj. Span. Reitschule)
14.09.1944 13.01.1947 in brit. Kriegsgefagenschaft
ÖBH2:
01.09.1947 Wiedereintritt in die Span. Reitschule
03.02.1956 Wiedereintritt in das ÖBH (TherMilAk)
30.06.1957 Major 1. Kl. (Kdt OffzK/MilAk)
01.07.1960 Oberstleutnant
15.01.1965 Leiter Span. Reitschule
o.A. Oberst (Leiter Span. Reitschule)
Bronzene Verdienstmedaille der Republik Österreich (1934)
Kommandeurskreuz des brit. Viktoria-Ordens
sonstige unbekannt
Handler erlitt während einer Vorstellung der von ihm geleiteten spanischen Reitschule in Wien einen Herzinfarkt und fiel tot aus dem Sattel.
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1974/6
ÖBH1:
01.09.1935 Leutnant (1938: DragR 2)
DWM:
01.03.1937 Oberleutnant (RDA [9]) (1./Kav.Reg. 18)
01.04.1942 Major [198b] (Adj. Span. Reitschule)
14.09.1944 13.01.1947 in brit. Kriegsgefagenschaft
ÖBH2:
01.09.1947 Wiedereintritt in die Span. Reitschule
03.02.1956 Wiedereintritt in das ÖBH (TherMilAk)
30.06.1957 Major 1. Kl. (Kdt OffzK/MilAk)
01.07.1960 Oberstleutnant
15.01.1965 Leiter Span. Reitschule
o.A. Oberst (Leiter Span. Reitschule)
Bronzene Verdienstmedaille der Republik Österreich (1934)
Kommandeurskreuz des brit. Viktoria-Ordens
sonstige unbekannt
Handler erlitt während einer Vorstellung der von ihm geleiteten spanischen Reitschule in Wien einen Herzinfarkt und fiel tot aus dem Sattel.
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1974/6
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Weiser Kurt Major
Weiser Kurt (29.04.1912, Lemberg – 30.09.1982)
ÖBH1:
02.09.1934 Leutnant (1938: IR 2)
DWM:
01.03.1936 Oberleutnant (RDA [43]) zur 16./Inf.Reg. 227 (45. I.D.)
00.00.1940 Hauptmann und Chef 14.Pz.Abw.Kp./Inf.R. 135
00.00.1942 Kdr. II./Inf.Reg. 227
01.04.1943 Major [13]
1944 Lehroffizier an der Fla-Schule Greifswald
00.01.1945 zur Division "Waldenberg"
Führerreserve AOK 9, zuletzt Endkampf in der Tschechoslowakei
09.05.1945 – 17.07.1948 russ. Kriegsgefangenschaft
Deutsches Kreuz in Gold (09.10.1942 als Hauptmann II./Jg.Reg. 227) [Patzwall/Scherzer]
Eisernes Kreuz I. Kl. (1941)
Eisernes Kreuz II. Kl.
Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42
Silberne Verdienstmedaille der Republik Österreich (1934)
Kroatischer Orden der Krone Zvonimirs
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1983/1
ÖBH1:
02.09.1934 Leutnant (1938: IR 2)
DWM:
01.03.1936 Oberleutnant (RDA [43]) zur 16./Inf.Reg. 227 (45. I.D.)
00.00.1940 Hauptmann und Chef 14.Pz.Abw.Kp./Inf.R. 135
00.00.1942 Kdr. II./Inf.Reg. 227
01.04.1943 Major [13]
1944 Lehroffizier an der Fla-Schule Greifswald
00.01.1945 zur Division "Waldenberg"
Führerreserve AOK 9, zuletzt Endkampf in der Tschechoslowakei
09.05.1945 – 17.07.1948 russ. Kriegsgefangenschaft
Deutsches Kreuz in Gold (09.10.1942 als Hauptmann II./Jg.Reg. 227) [Patzwall/Scherzer]
Eisernes Kreuz I. Kl. (1941)
Eisernes Kreuz II. Kl.
Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42
Silberne Verdienstmedaille der Republik Österreich (1934)
Kroatischer Orden der Krone Zvonimirs
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1983/1
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Wurm Hubert Oberst Lw
Wurm Hubert (01.02.1897 – 21.02.1968)
ÖBH1:
01.10.1925 Leutnant (TelKp 6)
01.01.1930 Oberleutnant (TelKp 6)
29.06.1934 Hauptmann (1938: TherMilAk)
DWM:
01.07.1934 Hauptmann (RDA) (Adj. WBK Passau)
01.11.1940 Major Lw [lt. Barthou 1939]
01.03.1944 Oberst (Nachr.Fü./3. Jagd.Div.)
zuletzt Kdr. Schul- und Versuchsreg. Köthen
US-Kriegsgefangenschaft bis 01.06.1946
ÖBH2:
01.03.1957 Wiedereintritt ins ÖBH, kann wegen des "Obersten-Paragraphen" nicht als Offizier übernommen werden, daher als Vertragsbedienster Hptm i.R.
01.01.1958 wirkl. Amtsrat DKl. VII, RegR
1960 Leiter der Telegraphenzeuganstalten
01.01.1967 Ruhestand
DKiG [lt. AN1968/2, bei Patzwall/Scherzer nicht bestätigt]
source:
Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1968/2
Peter Barthou, "Der Obersten-Paragraph im Bundesheer", Diplomarbeit an der Universität Wien, 2007
ÖBH1:
01.10.1925 Leutnant (TelKp 6)
01.01.1930 Oberleutnant (TelKp 6)
29.06.1934 Hauptmann (1938: TherMilAk)
DWM:
01.07.1934 Hauptmann (RDA) (Adj. WBK Passau)
01.11.1940 Major Lw [lt. Barthou 1939]
01.03.1944 Oberst (Nachr.Fü./3. Jagd.Div.)
zuletzt Kdr. Schul- und Versuchsreg. Köthen
US-Kriegsgefangenschaft bis 01.06.1946
ÖBH2:
01.03.1957 Wiedereintritt ins ÖBH, kann wegen des "Obersten-Paragraphen" nicht als Offizier übernommen werden, daher als Vertragsbedienster Hptm i.R.
01.01.1958 wirkl. Amtsrat DKl. VII, RegR
1960 Leiter der Telegraphenzeuganstalten
01.01.1967 Ruhestand
DKiG [lt. AN1968/2, bei Patzwall/Scherzer nicht bestätigt]
source:
Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1968/2
Peter Barthou, "Der Obersten-Paragraph im Bundesheer", Diplomarbeit an der Universität Wien, 2007
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 3271
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Wutte Rudolf Oberst
* in Leitring, Leibnitz, SteiermarkFrech wrote:Wutte Rudolf (03.04.1897 – 15.01.1982)
KuK:
00.00.1915 Kriegsfreiwilliger bei der Kriegsmarine
Maschinenunteroffizier auf SMS Novara
zeitweise als Korporal beim FJB 29
ÖBH1:
01.09.1925 Leutnant (AJgR 9)
00.00.1928 Oberleutnant [lt. AN]
28.06.1934 Hauptmann (1938: AJgR 10)
DWM:
01.11.1934 Hauptmann (RDA [39]) (Chef 7./Geb.Jäg.Reg. 138)
01.06.1943 Oberst [25a] [AN1982/2]
source: Mitteilungsblätter des Vereins Alt-Neustadt 1982/2
13.03.38 als Hauptmann vereidigt
01.08.38 RDA v. 01.11.34 erhalten
01.12.38 Major
01.11.41 Oberstleutnant
Source: Heerespersonalamt, Personal-Akte (microfilm copy, U.S. National Archives)
-
- Member
- Posts: 3271
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Hauptleute - unknown careers
Hauptleute - unknown career:Frech wrote:here are two sheets displaying the officers without any data referring their assignments after 01-04-1938. Please fill the gaps!!!
Becker, Friedrich
I have *31.10.1898 in Wien. Maybe 1896 is correct, and I wrote it down wrong.
1.11.41 Oberstlt., 1.6.43 Oberst
Bieber, Rudolf
*21.9.1895 in Videm, Rann, Steiermark
1.4.44 Oberst
Burek, Miezislaus
Miezislaus Franz, *4.7.1894 in Tarnów, Galizien
1.4.39 Maj., 1.11.43 Oberstlt.
Graf, Matthias
1.8.38 Hptm.(E), 1.10.40 Maj., 1.7.42 Oberstlt.
Knapp, Johann
Johann Felix, *21.4.1891 in Drahatusch, Mährisch Weißkirchen
12.3.38 als Hptm. vereidigt, 1.8.38 Hptm.(E) (RDA 1.5.34), 1.9.40 Maj., 1.6.42 Oberstlt.
Linhart, Ferdinand
*2.5.1896 in Wien
1.9.42 OTL
Mayer, Karl
*25.1.1890 in Wien
1.8.38 Maj.(E)(RDA 1.1.38) b. WBK Wiener Neustadt, WMA Neunkirchen, 1.9.41 Oberstlt., 1.6.43 Oberst
All from my notes from their personnel files. I have been reviewing the files of Wolrd War I veterans. Since my focus is Germans, for Austro-Hungarians, I have mostly just made a few notes. So i usually don't have a lot of details, but I hope these are helpful.
-
- Member
- Posts: 3271
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Majore - unknown career
Major - unknown career:Frech wrote:sheets # 1 - 2
here are two sheets displaying the officers without any data referring their assignments after 01-04-1938. Please fill the gaps!!!
Beck, Maximilian
Has a personnel file in the archives, so still active in 1945 when we captured the records. I don't have any details in my notes.
Berger, Johann
1.2.42 Oberst (228)
Biehler, Gottfried
Biehler, Edler v. Gemmenstein, Gottfried Hermann Tobias, *12.7.1893 in Graz
1.3.42 Oberst (196)
_______________________________________________________________
Bittner, Franz, Dr.
Franz Karl, *2.3.1891 in Wien
k.u.k. Heer u. Bundesheer:
1.10.12 Einj.Frw. im Schütz.R. 1
1.10.13 Kad.Asp.
1.9.14 Fähnrich
7.3.15 verwundet
1.7.15 Lt.
1.1.17 OLt. mit Rang v. 1.9.15
14.11.18-9.4.19 Vorsteher d. Landw.Montur Depot
10.4.19 Adj. Volksw.Btl. 17
1.10.19-31.12.19 Referent im Bildungswesen, Staatsamt f. Heereswesen
1.1.20-5.9.23 Referent f. Phlichtschulen u. freiw. Bildungspflege, 2.Brig.Kdo. Wien
1.1.21 Hptm.
6.9.23 z. IR 3 vers.
8.7.25 Adj. III./IR 3
1.7.29 Adj. Lehr-Abt. II
1.12.29 z. IR 3 zurück
1.1.30 Adj. III./IR 3
1.6.30 als Adj. z. IR 5 vers.
26.9.30 Maj.
18.3.31 Dr. d. Staatswiss. (Wien)
1.11.32 Kp.Chef Stellv. d. MGK 1
1.2.33 Kp.Chef d. 2.Kp.
1.3.34 als Adj. z. Kf.Jäg.Btl. 4 vers.
Wehrmacht:
14.3.38 vereidigt (RDA v. 1.6.35 (109))
1.6.38 Btl.Fhr.
3.8.38 z. Aufkl.Rgt. 9 vers.
15.8.38 z. Schütz.R. 3 vers.
10.11.38 z. Kav.Sch.R. 7 vers., Kdr. II.Abt.
1.2.39 Oberstlt. (RDA 1.2.38)
24.10.39 Fhr.Res. OKH (Schtz.Ers.Btl. 6)
9.7.40 mit d. 29.6.40 Kdr. Schtz.Ers.Btl. 4
1.2.41 Oberst
18.3.41 mit d. 7.3.41 als Oberst b.St. z. Pz.Tr.Schule vers.
17.2.42 m.W.v. 20.1.42 Kdr. Schtz.Ers.R. 102
21.5.42 m.W.v. 11.5.42 Fhr.Res. WKr.II unter gleichztg. Kdrg. z. Stab d. Wehrm.Bfh. i.d. Niederlanden
27.8.42 m.W.v. 1.8.42 Kdt. Feldkdtr. 239
24.11.43 Fhr.Res. WKr.XVII
15.12.43 Fhr.Res. WKr.VI unter gleichztg. Kdrg. z. WEI Dortmund
1.10.44 z. Stab WEI Chemnitz vers.
Silberne Tapferkeitsmedaille 2.Kl. (P.V.Bl. 35/17)
Militärverdienstkreuz 3.Kl. mit der Kriegsdekoration und Schwertern (P.V.Bl. 12/18)
Verwundetenmedaille (1918)
Karl-Truppenkreuz (Standesbefehl S.1 Nr.60/1917)
Österreichische Kriegserinnerungsmedaille (St.B.Nr. 1507/1933)
Österreichisches Militärverdienstkreuz 3.Kl. (1936)
1939 Eisernes Kreuz 2.Klasse (3.10.39)
1939 Kriegsverdienstkreuz 2.Kl. mit Schwertern (20.4.43)
_______________________________________________________________
Blohberger, Johann
*27.12.1885 in Untermegenbach, Grieskirchen, Oberösterreich
k.u.k. Heer u. Bundesheer:
10.10.03 Inft. IR 59
24.12.04 tit. Gefr.
31.12.06 übersetzt i.d. Reserve
1.1.13 Kader eingeteilt
2.8.14 infolge Mobilm. z. IR 59
24.8.14 Res.Gefr.
23.4.15 Res.Korp.
24.12.15 tit. Zugfhr.
16.7.16 tit. Feldw.
20.8.17 Res.Feldw.
1.7.18 Fähnr.i.d.R.
4.11.18 b. V.W.B. XIII eingerückt
1.5.19 Lt.d.R.
1.5.20 Adj. I.B. II/3
6.7.20 i.d österr. Heeresverband übernommen
1.1.21 OLt.
1.8.21 z. IR 5 vers.
1.6.24 Hptm.
1.8.25 z. I.B. III/9 vers., Verb.Zug Kdt. I
1.7.30 z. IR 1 vers., Kdt. d. Tel.Zug II
1.2.33 z. IR 5 vers.
22.6.37 Maj.
Wehrmacht:
14.3.38 vereidigt
1.8.38 Maj.(E) (RDA 1.10.37) b. WBK Wiener Neustadt
1.8.38-31.1.44 Ltr. WMA Wiener Neustadt
1.8.41 Oberstlt.
1.2.44- Leiter WMA Wien 9
29.9.17 Mannschafts-Dienstzeichen 3.Kl.
21.10.17 Bronzene Tapferkeitsmedaille
3.4.18 Silberne Tapferkeitsmedaille 2.Kl.
3.4.18 Silberne Tapferkeitsmedaille 1.Kl.
14.6.18 Einj.Freiwillig-Abzeichen
30.4.19 Verwundetenmedaille
1.6.33 Österreichische Kriegserinnerungsmedaille
18.4.34 Ungarische Kriegserinnerungsmedaille
16.12.35 Österreichische Militärverdienstmedaille
13.8.36 Militärdienstzeichen 2.Kl. für Offiziere
10.2.34 Schwerter zur Österreichischen Kriegserinnerungsmedaille
1.10.39 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
20.11.40 1939 Kriegsverdienstkreuz 2.Kl. mit Schwertern
_______________________________________________________________
Fröhlich, Gottfried
1.8.38 Maj.(E), 1.7.43 Oberstlt.
Haustein, Heinrich
Heinrich Karl Franz Martin
14.3.38 als Maj. vereidigt (RDA 1.10.36), 1.4.40 Oberstlt.
Kaiser, Eugen
Eugen Karl Heinrich, *26.5.1890 in Halle a. Saale, Preußen
14.3.38 als Maj. vereidigt (RDA 1.6.35 am 15.8.38 erhalten), 1.2.39 Oberstlt. (RDA 1.2.38), 1.10.42 Oberst
- Same source for these. Bittner and Blohberger are among the few that I have the complete Dienstlaufbahn.
Regards,
Dave