Hintermayer Franz (*12.01.1884)Rudolf44 wrote: ↑05 Dec 2018 19:38Hello,
A small addition to his bio http://forum.axishistory.com/viewtopic. ... 9#p1973089 from Personalveränderungen
Hintermayer.JPG
Regards
Rudolf
KuK:
1898 – 1902 Infanteriekadettenschule Wien
01.09.1902 Kadettoffiziersstellvertreter (2./IR 4)
01.11.1903 Leutnant [98]
01.05.1905 vers. zur 7./IR 14
01.10.1905 ern. zum Adjutanten des 3. Feldbaons
30.09.1906 vers. zur 2. Kompanie
1908 – 1911 Frequentant der Kriegsschule
01.11.1909 Oberleutnant [224]
01.11.1911 zuget. dem Generalstab (2. Geb.Brig.)
11.02.1914 vers. zum IX. Korpskommando
02.08.1914 Hauptmann dG mit Rang v. 1.5.1914 [21]
04.08.1914 am serbischen Kriegsschauplatz
24.12.1914 Militärverdienstkreuz 3. Kl. mit KD
28.10.1915 ern. zum 2. Gen.Stb.Offz. bei der 2. ITD
01.01.1916 ern. zum 2. Gen.Stb.Offz. und stv. Gen.Stb.Chef beim MilKdo Leitmeritz
01.07.1916 wieder zur 2. ITD und glzt. beim 4. Inf.Brig.Kdo (Ostfront)
25.09.1916 Referent beim IV. A.K. (Quart.Meister.Abt.)
22.12.1917 ern. zum 1. Gen.Stb.Offz. der 59. Geb.Brig. in Südtirol
01.11.1918 Major i.G. [14] [PVBl. 205/1918] (Chef des liqu. MilKmdos Leitmeritz)
ÖBH1:
01.01.1920 einget. beim liqu. Militärkommando Wien
11.06.1920 Übernahme ins Bundesheer als Stabsoffz. z.b.V. beim RadfBaon 4
25.04.1921 def. einget. beim RadfBaon 4
08.07.1921 Oberstleutnant (Titel) ehem. GenStbKps. [VBl. 34/1921]
31.12.1921 Superarbitrierung auf eigenes Ansuchen
01.01.1922 Ruhestand
DWM:
01.05.1939 eingest. als char. Oberstleutnant E (Stab XVII. A.K.)
15.07.1939 erhält RDA als Major vom 1.10.1932 und trägt die Uniform des Inf.Reg. 134
26.08.1939 Mobverwendung beim Stab stv. XVII. A.K. (Abwehr)
01.04.1940 Oberstleutnant E [55]
01.08.1941 übergeführt zu den aktiven Truppenoffizieren mit RDA 1.4.1940 [105]
02.12.1942 vers. zur Abwehrstelle Belgien (stv. Leiter)
01.04.1942 Oberst [168]
EKO.3.X (1918), MVK.3.KD (PVBl. 105/1914), SMVM.K (19.5.1917, PVBl. 102/1917), BMVM.K (12.12.1915, PVBl. 210/1915), JK1908 (2.12.1908), EK1912-13, span. MVO 1. Kl. (22.4.1906), preuß. EK.2 (PVBl. 8/1916), sächs. Kriegerverd.Krz. (1916), dt. EKfFK (24.11.1939), KVK.1.X (30.1.1943), KVK2.X. (2.8.1940) [PN OKH HPA]