Orden und Ehrenzeichen of some generals
-
- Member
- Posts: 3649
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Ernst BORMANN Dr Ing
EK II (24 juillet 1916),
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Ehrenbecher für den Sieger im Luftkampf,
EK I (18 août 1918),
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 1. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Flugzeugführer Abzeichen,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (22 septembre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK I (10 octobre 1939),
Bild des Reichsmarschall im Silberrahmen (15 septembre 1941),
Ritterkreuz (5 octobre 1941)(342),
Ostmedaille (1942),
Frontflugspange für Kampfflieger in Gold.
Eichenlaub (3 septembre 1942)(119).
Generalmajor Otto BRAKERT
EK II,
EK I,
Mecklenburg-Schwerinsches MVK 2. kl am Band für Kämpfer. (Not sure)
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
Generalmajor Arthur BRANDT
EK II,
EK I,
Flieger Abzeichen, ???
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre,
Ernst-Moritz-Arndt Medaille (1957).
Generalmajor Erwin BRAUMÜLLER
Landwehrdienstauszeichnung 2. kl (1914),
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
EK II (24 juillet 1916),
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Ehrenbecher für den Sieger im Luftkampf,
EK I (18 août 1918),
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 1. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Flugzeugführer Abzeichen,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (22 septembre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK I (10 octobre 1939),
Bild des Reichsmarschall im Silberrahmen (15 septembre 1941),
Ritterkreuz (5 octobre 1941)(342),
Ostmedaille (1942),
Frontflugspange für Kampfflieger in Gold.
Eichenlaub (3 septembre 1942)(119).
Generalmajor Otto BRAKERT
EK II,
EK I,
Mecklenburg-Schwerinsches MVK 2. kl am Band für Kämpfer. (Not sure)
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
Generalmajor Arthur BRANDT
EK II,
EK I,
Flieger Abzeichen, ???
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre,
Ernst-Moritz-Arndt Medaille (1957).
Generalmajor Erwin BRAUMÜLLER
Landwehrdienstauszeichnung 2. kl (1914),
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
-
- Member
- Posts: 3271
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Otto Brakert received the MMV2 as an Unteroffizier in RFAR 46 and the MMV1 as a Vizewachtmeister in FAR 269. The MMV2 was gazetted on 03.07.1917 and the MMV1 on 01.09.1917, but by 1917 the Mecklenburg-Schwerin Regierungsblatt was far behind on gazetting awards, so I have no idea when the crosses were actually awarded.
Arthur Brandt was with the Condor Legion, so presumably a recipient of the Spanienkreuz, the Medalla de la Campaña, and maybe a Spanish decoration.
Erwin Braumüller received the ÖM3K as a Hauptmann der Landwehr in Fußartillerie-Regiment Nr. 11.
Arthur Brandt was with the Condor Legion, so presumably a recipient of the Spanienkreuz, the Medalla de la Campaña, and maybe a Spanish decoration.
Erwin Braumüller received the ÖM3K as a Hauptmann der Landwehr in Fußartillerie-Regiment Nr. 11.
-
- Member
- Posts: 3649
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thanks Dave
-
- Member
- Posts: 12857
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thank you, Dave.
-
- Member
- Posts: 3649
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Joachim BREITHAUPT
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Braunschweigisches KVK 2. kl am Band für Kämpfer,
Bewährungsabzeichen zum Braunschweigisches KVK 2. kl,
Braunschweigisches KVK 1. kl,
Preussisches Rettungsmedaille am Bande (1917),
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Preussisches Erinnerungsabzeichen für Marine Luftschiffer,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
Generalleutnant Hermann BRUCH
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Marine Flugzeugführer von Landflugzeugen,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Preussisches Erinnerungsabzeichen für Marine Flugzeugführer u. Beobachter,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 119 (20 janvier 1941),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Deutsches Kreuz in Silber.
Generalmajor z.V. Friedrich «Fritz» von BUCH
Preussisches Kaiser Wilhelm Erinnerungsmedaille 1897 (22 mars 1897),
China Denkmünze in Bronze,
Bayerisches MVO 4. kl (1913),
Ritterkreuz 1. kl des Sächsischen Albrechts Orden (1913),
Japanisches VO d. Aufgehenden Sonne 5. kl (1913),
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Österreichisches MVK 3. kl mit KD,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Deutsches Kreuz in Gold (26 juin 1942),
Ostmedaille (1942).
Generalleutnant Ulrich BUCHHOLZ
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit»,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
KVK II mit Schwertern,
Deutsches Kreuz in Gold (19 mai 1943),
Frontflugspange für Transportflieger in Gold,
Rumänisches Kommandeurskreuz des Ordens d. Stern von Rumänien mit Schwertern am Tapferkeitsbande d. Militärischen Tugend.
and one Italian decoration (with crown on ribbon).
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Braunschweigisches KVK 2. kl am Band für Kämpfer,
Bewährungsabzeichen zum Braunschweigisches KVK 2. kl,
Braunschweigisches KVK 1. kl,
Preussisches Rettungsmedaille am Bande (1917),
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Preussisches Erinnerungsabzeichen für Marine Luftschiffer,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
Generalleutnant Hermann BRUCH
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Marine Flugzeugführer von Landflugzeugen,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Preussisches Erinnerungsabzeichen für Marine Flugzeugführer u. Beobachter,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 119 (20 janvier 1941),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Deutsches Kreuz in Silber.
Generalmajor z.V. Friedrich «Fritz» von BUCH
Preussisches Kaiser Wilhelm Erinnerungsmedaille 1897 (22 mars 1897),
China Denkmünze in Bronze,
Bayerisches MVO 4. kl (1913),
Ritterkreuz 1. kl des Sächsischen Albrechts Orden (1913),
Japanisches VO d. Aufgehenden Sonne 5. kl (1913),
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Österreichisches MVK 3. kl mit KD,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Deutsches Kreuz in Gold (26 juin 1942),
Ostmedaille (1942).
Generalleutnant Ulrich BUCHHOLZ
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit»,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
KVK II mit Schwertern,
Deutsches Kreuz in Gold (19 mai 1943),
Frontflugspange für Transportflieger in Gold,
Rumänisches Kommandeurskreuz des Ordens d. Stern von Rumänien mit Schwertern am Tapferkeitsbande d. Militärischen Tugend.
and one Italian decoration (with crown on ribbon).
-
- Member
- Posts: 3649
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalingenieur Richard BULLINGER Dipl Ing
EK II am Weissen Bande,
Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914-1918 (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936).
Generalingenieur Konrad Joseph Maria Arthur Gottlieb Graf von BULLION Dipl Ing
EK II,
EK I,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern.
General d. Flieger Alfred BÜLOWIUS
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Beobachter Abzeichen d. Luftwaffe,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Ritterkreuz (4 juillet 1940),
KVK II mit Schwertern,
Deutsches Kreuz in Gold (21 décembre 1942).
General d. Flakartillerie Heinrich BURCHARD Dipl Ing
EK II,
EK I,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
Flak Kampfabzeichen d. Luftwaffe,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Ärmelband «Afrika»,
Medaglia d’Argento al Valore Militaire,
Deutsches Kreuz in Gold (23 février 1943).
Generalmajor Hans BUSCH
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
EK II,
EK I,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern.
EK II am Weissen Bande,
Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914-1918 (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936).
Generalingenieur Konrad Joseph Maria Arthur Gottlieb Graf von BULLION Dipl Ing
EK II,
EK I,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern.
General d. Flieger Alfred BÜLOWIUS
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Beobachter Abzeichen d. Luftwaffe,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Ritterkreuz (4 juillet 1940),
KVK II mit Schwertern,
Deutsches Kreuz in Gold (21 décembre 1942).
General d. Flakartillerie Heinrich BURCHARD Dipl Ing
EK II,
EK I,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
Flak Kampfabzeichen d. Luftwaffe,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Ärmelband «Afrika»,
Medaglia d’Argento al Valore Militaire,
Deutsches Kreuz in Gold (23 février 1943).
Generalmajor Hans BUSCH
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
EK II,
EK I,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern.
-
- Member
- Posts: 12857
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Martin Nitzsche
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
U-Bootskriegsabzeichen
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Luftwaffe) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
Heinrich Rauch
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Luftwaffe) Dienstauszeichnung 4. Klasse
Dipl.Ing. Kurt Mälzer
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Königlich Preußischer Flugzeugführer-Abzeichen
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern
Königlich Bulgarischer Militärverdienstorden, Ritterkreuz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Luftwaffe) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Nikolaus Maier
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Verwundetenabzeichen in...
Königlich Preußisches Flieger-Erinnerungsabzeichen
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Flugzeugführer-Abzeichen
Wehrmacht (Luftwaffe) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernes Kreuz 2. Klasse
Spange zum Eisernes Kreuz 1. Klasse
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
U-Bootskriegsabzeichen
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Luftwaffe) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
Heinrich Rauch
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Luftwaffe) Dienstauszeichnung 4. Klasse
Dipl.Ing. Kurt Mälzer
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Königlich Preußischer Flugzeugführer-Abzeichen
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern
Königlich Bulgarischer Militärverdienstorden, Ritterkreuz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Luftwaffe) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Nikolaus Maier
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Verwundetenabzeichen in...
Königlich Preußisches Flieger-Erinnerungsabzeichen
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Flugzeugführer-Abzeichen
Wehrmacht (Luftwaffe) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernes Kreuz 2. Klasse
Spange zum Eisernes Kreuz 1. Klasse
-
- Member
- Posts: 3271
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
I do not have Joachim Breithaupt with the HOH3X. Do you have a source or photo? Missing from your list is the Königlich Preußischer Kronenorden 4. Klasse am Bande der Rettungsmedaille (1914).
-
- Member
- Posts: 3649
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Oups, big mistake,Dave Danner wrote: ↑13 Mar 2022 20:41I do not have Joachim Breithaupt with the HOH3X. Do you have a source or photo? Missing from your list is the Königlich Preußischer Kronenorden 4. Klasse am Bande der Rettungsmedaille (1914).
The photo I had was blurry, since I found a clearer one (second ribbon is the KVK IIX, rather than the HOH3X),
Thank you for the information for KO4RM, the Rettungsmedaille was awarded in 1916, rather than 1917.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 3649
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalleutnant Ernst Georg Etienne CABANIS
EK II,
EK I,
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit»,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern.
Generalmajor Viktor CARGANICO
Preussischer Kronenorden Kreuz 4. kl (1912),
Luft Verkehrs Gesellschaft Nr 8 (1er avril 1913),
Photografie-Wettbewerb für Aufklärer den Ehrenpreis (juin 1913),
Ehrenpreis des Prinzen Sigismund von Preussen,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
EK II,
EK I,
Ehrenbecher für den Sieger in Luftkampf,
Österreichisches Feldpiloten Abzeichen,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
Generalleutnant Robert CARLSEN
EK II (11 décembre 1914),
EK I (10 novembre 1915),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (15 janvier 1917),
Ritterkreuz 1. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Österreichisches MVK 3. kl mit KD,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936).
Ministerialdirektor Alois CEJKA
EK II,
EK I,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 125 (20 janvier 1941),
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
Generalleutnant Wolfgang von CHAMIER-GLISCZINSKI
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Lippisches KVK am Band für Kämpfer,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Ritterkreuz (6 octobre 1940),
Frontflugspange für Kampfflieger in Gold.
Breaststar (Stern des DRK or ital. GO Orden St Mauriz u. Lazzaro), second bagde to the right Unknow.
maybe Zvonimir orden (class ???).
Generalleunant Gaston Louis Philipp Albert Maria Wilhelm Clemens von CHAULIN-EGERSBERG
EK II (24 mars 1915),
Ritterkreuz 2. Abt des Sächsen-Weimarischen Hausorden d. Wachsamkeit order vom Weissen Falken mit Schwertern (5 mai 1915),
Hamburgisches Hanseatenkreuz (2 septembre 1916),
Österreichisches MVK 3. kl mit KD (14 avril 1918),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz, (not listed)
EK I (10 octobre 1918),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Flakkampfabzeichen,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
EK II,
EK I,
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit»,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern.
Generalmajor Viktor CARGANICO
Preussischer Kronenorden Kreuz 4. kl (1912),
Luft Verkehrs Gesellschaft Nr 8 (1er avril 1913),
Photografie-Wettbewerb für Aufklärer den Ehrenpreis (juin 1913),
Ehrenpreis des Prinzen Sigismund von Preussen,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
EK II,
EK I,
Ehrenbecher für den Sieger in Luftkampf,
Österreichisches Feldpiloten Abzeichen,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
Generalleutnant Robert CARLSEN
EK II (11 décembre 1914),
EK I (10 novembre 1915),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (15 janvier 1917),
Ritterkreuz 1. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Österreichisches MVK 3. kl mit KD,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936).
Ministerialdirektor Alois CEJKA
EK II,
EK I,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 125 (20 janvier 1941),
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
Generalleutnant Wolfgang von CHAMIER-GLISCZINSKI
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Lippisches KVK am Band für Kämpfer,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Ritterkreuz (6 octobre 1940),
Frontflugspange für Kampfflieger in Gold.
Breaststar (Stern des DRK or ital. GO Orden St Mauriz u. Lazzaro), second bagde to the right Unknow.
maybe Zvonimir orden (class ???).
Generalleunant Gaston Louis Philipp Albert Maria Wilhelm Clemens von CHAULIN-EGERSBERG
EK II (24 mars 1915),
Ritterkreuz 2. Abt des Sächsen-Weimarischen Hausorden d. Wachsamkeit order vom Weissen Falken mit Schwertern (5 mai 1915),
Hamburgisches Hanseatenkreuz (2 septembre 1916),
Österreichisches MVK 3. kl mit KD (14 avril 1918),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz, (not listed)
EK I (10 octobre 1918),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Flakkampfabzeichen,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 84
- Joined: 16 Sep 2021 16:32
- Location: Spain
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Requin Marteau wrote: ↑13 Mar 2022 22:00
Generalleutnant Wolfgang von CHAMIER-GLISCZINSKI
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Lippisches KVK am Band für Kämpfer,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Ritterkreuz (6 octobre 1940),
Frontflugspange für Kampfflieger in Gold.
Breaststar (Stern des DRK or ital. GO Orden St Mauriz u. Lazzaro), second bagde to the right Unknow.
maybe Zvonimir orden (class ???).
I'd said Italia Eagle Order (Grand Officer). He spent his last years of war in Croatia, a country very influenced by Italia during those years.
-
- Member
- Posts: 3649
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Joseph_C wrote: ↑14 Mar 2022 11:03Yes, I hadn't thought of that, you're right,Requin Marteau wrote: ↑13 Mar 2022 22:00
Generalleutnant Wolfgang von CHAMIER-GLISCZINSKI
Breaststar (Stern des DRK or ital. GO Orden St Mauriz u. Lazzaro), second bagde to the right Unknow.
I'd said Italia Eagle Order (Grand Officer). He spent his last years of war in Croatia, a country very influenced by Italia during those years.
thanks Joseph.
-
- Member
- Posts: 3271
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Another batch of Generalmajore:
Deckmann, Werner
08.10.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
12.12.1916 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
15.11.1919 Verwundetenabzeichen in schwarz
xx.xx.193x Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
24.12.1940 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
30.01.1943 Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern
Degener, Joachim
29.10.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
03.02.1915 Herzoglich Braunschweigisches Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse
24.10.1918 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
20.12.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.xx.1937 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
18.09.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
27.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
20.04.1943 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
Deindl, Otto
xx.xx.1914 Königlich Bayerisches Flugzeugführerabzeichen
06.01.1915 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
24.03.1915 Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit Schwertern (zurückgegeben)
28.02.1916 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
27.03.1918 Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit der Krone und mit Schwertern
xx.xx.1918 K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
xx.xx.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
xx.xx.193x Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
01.08.1939 Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938
17.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
15.09.1942 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
01.09.1942 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
xx.xx.1944 Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern
Demme, Rudolf
1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
Verwundetenabzeichen in schwarz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. Klasse
Spanienkreuz in Bronze
Spanisches Cruz Blanca al Merito Militar
Spanische Medalla de la Campaña 1936-1939
02.09.1941 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
30.09.1941 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
18.04.1942 Allgemeines Sturmabzeichen
15.08.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"
20.09.1942 Deutsches Kreuz in Gold
16.08.1943 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
28.07.1944 Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
15.08.1944 Panzer-Vernichtungsabzeichen
15.08.1944 Verwundetenabzeichen in Gold
Dempwolff Hugo
22.01.1920 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
30.12.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
24.11.1937 Königlich Ungarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm
04.12.1937 Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
09.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
20.04.1942 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
06.10.1942 1939 Eisernes Kreuz 1. Klasse
Dewald, Fritz
04.10.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
24.06.1918 Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz 2. Klasse
13.07.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
15.01.1935 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.xx.1937 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
xx.xx.19xx Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
08.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
20.10.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"
- 1944 zum Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern vorgeschlagen
Dewitz, Kuno
09.08.1916 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
05.05.1918 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
05.08.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
30.12.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.xx.19xx 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
xx.xx.19xx 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
xx.xx.19xx Infanterie-Sturmabzeichen
09.07.1942 Deutsches Kreuz in Gold
Dewitz gen. von Krebs, Karl von
18.08.1912 Königlich Bulgarischer Militärverdienstorden 5. Klasse
12.08.1913 Königlich Preußischer Kronenorden 4. Klasse
21.09.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
23.01.1915 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern
16.08.1915 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
28.06.1917 K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
13.10.1917 Hamburgisches Hanseatenkreuz
xx.04.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
19.06.1919 Johanniterorden, Ehrenritter
xx.xx.193x Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
02.12.1937 Königlich Ungarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm
11.01.1938 Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
18.03.1939 Königlich Bulgarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
28.11.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
29.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
xx.xx.19xx Johanniterorden, Rechtsritter
- wartime pictures show that he did not update his medal bar after 1938, as the BKEM is not present. I can't find a clear enough picture of his ribbon bar to know if he updated that.
Deckmann, Werner
08.10.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
12.12.1916 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
15.11.1919 Verwundetenabzeichen in schwarz
xx.xx.193x Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
24.12.1940 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
30.01.1943 Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern
Degener, Joachim
29.10.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
03.02.1915 Herzoglich Braunschweigisches Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse
24.10.1918 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
20.12.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.xx.1937 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
18.09.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
27.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
20.04.1943 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
Deindl, Otto
xx.xx.1914 Königlich Bayerisches Flugzeugführerabzeichen
06.01.1915 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
24.03.1915 Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit Schwertern (zurückgegeben)
28.02.1916 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
27.03.1918 Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit der Krone und mit Schwertern
xx.xx.1918 K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
xx.xx.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
xx.xx.193x Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
01.08.1939 Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938
17.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
15.09.1942 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
01.09.1942 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
xx.xx.1944 Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern
Demme, Rudolf
1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
Verwundetenabzeichen in schwarz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. Klasse
Spanienkreuz in Bronze
Spanisches Cruz Blanca al Merito Militar
Spanische Medalla de la Campaña 1936-1939
02.09.1941 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
30.09.1941 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
18.04.1942 Allgemeines Sturmabzeichen
15.08.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"
20.09.1942 Deutsches Kreuz in Gold
16.08.1943 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
28.07.1944 Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
15.08.1944 Panzer-Vernichtungsabzeichen
15.08.1944 Verwundetenabzeichen in Gold
Dempwolff Hugo
22.01.1920 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
30.12.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
24.11.1937 Königlich Ungarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm
04.12.1937 Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
09.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
20.04.1942 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
06.10.1942 1939 Eisernes Kreuz 1. Klasse
Dewald, Fritz
04.10.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
24.06.1918 Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz 2. Klasse
13.07.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
15.01.1935 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.xx.1937 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
xx.xx.19xx Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
08.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
20.10.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"
- 1944 zum Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern vorgeschlagen
Dewitz, Kuno
09.08.1916 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
05.05.1918 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
05.08.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
30.12.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.xx.19xx 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
xx.xx.19xx 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
xx.xx.19xx Infanterie-Sturmabzeichen
09.07.1942 Deutsches Kreuz in Gold
Dewitz gen. von Krebs, Karl von
18.08.1912 Königlich Bulgarischer Militärverdienstorden 5. Klasse
12.08.1913 Königlich Preußischer Kronenorden 4. Klasse
21.09.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
23.01.1915 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern
16.08.1915 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
28.06.1917 K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
13.10.1917 Hamburgisches Hanseatenkreuz
xx.04.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
19.06.1919 Johanniterorden, Ehrenritter
xx.xx.193x Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
02.12.1937 Königlich Ungarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm
11.01.1938 Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
18.03.1939 Königlich Bulgarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
28.11.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
29.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
xx.xx.19xx Johanniterorden, Rechtsritter
- wartime pictures show that he did not update his medal bar after 1938, as the BKEM is not present. I can't find a clear enough picture of his ribbon bar to know if he updated that.
-
- Member
- Posts: 12857
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thank you very much, Dave.
-
- Member
- Posts: 3649
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Eckard CHRISTIAN
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Gemeinsames Flugzeugführer und Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten,
EK II,
EK I,
Narwikschild,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Finnisches Orden des Freiheitskreuz 2. kl mit Schwertern (18 août 1943),
Deutsches Kreuz in Silber (10 mai 1945).
Generalmajor Heinrich CLAES
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
General d. Flieger Joachim Max Robert COELER
Preussisches Abzeichen für Marine Flugzeugführer von Landflugzeugen (1er mai 1915),
EK II (15 décembre 1915),
EK I (20 mai 1916),
Türkischer Eiserner Halbmond (2 mai 1917),
Bulgarisches Tapferkeitsorden 4. kl (II. Stufe),
Preussisches Erinnerungsabzeichen für Marine Flugzeugführer u. Beobachter (20 juillet 1920),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Führerschein Nr 112 (C) für See C2 (29 mai 1935),
Flugzeugführer Abzeichen (30 novembre 1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 avril 1937),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg» (20 août 1939),
1939 Spange zum 1914 EK II (26 septembre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK I (5 janvier 1940),
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 114 (20 janvier 1941),
Wehrmachtbericht (19 juin 1940)(15 février 1942),
Ritterkreuz (12 juillet 1940).
Generalleutnant Gerhard Emil Ernst CONRAD Dr Phil
EK II (5 novembre 1914),
Anhaltisches Friedrich Kreuz am Band für Kämpfer (23 avril 1915),
Ritterkreuz 2. kl des Anhaltischen Orden Albrechts des Bären mit Schwertern (6 juin 1916),
EK I (28 juillet 1916),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (2 mars 1917),
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Flugzeugführerschein B1 Land (1er juillet 1925),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Flugzeugführer Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Ritterkreuz (24 mai 1940),
Ärmelband «Kreta»,
Frontflugspange für Kampf u. Sturzkampfverbände.
Generalmajor Hanns Adolf Friedrich Hannibal Freiherr von CRAILSHEIM
Bayerisches Prinzregent Luitpold Medaille am Bande d. Jubiläumsmedaille für die Armee,
EK II,
EK I,
Bayerisches Flugzeugführer Abzeichen,
Bayerisches MVO4. kl mit Schwertern,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (15 septembre 1918),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Bayerisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936).
Generalleutnant Friedrich Wilhelm Ehrhard «Fritz» CRANZ
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936).
Generalleutnant Dietrich Georg von CRIEGERN
EK II (24 décembre 1914),
Ritterkreuz 2. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern (16 mai 1915),
EK I (27 janvier 1916),
Ritterkreuz des Sächsischen Militär St Heinrichs Orden (7 mars 1916),
Ritterkreuz 1. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern (7 avril 1918),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz (6 mai 1918),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg» (21 juillet 1939),
1939 Spange zum 1914 EK II (21 novembre 1939),
KVK II mit Schwertern (16 octobre 1941),
KVK I mit Schwertern (16 octobre 1941),
Deutsches Kreuz in Silber (7 décembre 1942).
Generalleutnant Hans-Arnim CZECH
Abzeichen für Beobachter auf Marineflugzeugen (septembre 1917),
EK II,
Sächsisches Friedrich August Medaille in Bronze,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (décembre 1934),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachter Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Gemeinsames Flugzeugführer und Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten,
EK II,
EK I,
Narwikschild,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Finnisches Orden des Freiheitskreuz 2. kl mit Schwertern (18 août 1943),
Deutsches Kreuz in Silber (10 mai 1945).
Generalmajor Heinrich CLAES
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
General d. Flieger Joachim Max Robert COELER
Preussisches Abzeichen für Marine Flugzeugführer von Landflugzeugen (1er mai 1915),
EK II (15 décembre 1915),
EK I (20 mai 1916),
Türkischer Eiserner Halbmond (2 mai 1917),
Bulgarisches Tapferkeitsorden 4. kl (II. Stufe),
Preussisches Erinnerungsabzeichen für Marine Flugzeugführer u. Beobachter (20 juillet 1920),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Führerschein Nr 112 (C) für See C2 (29 mai 1935),
Flugzeugführer Abzeichen (30 novembre 1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 avril 1937),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg» (20 août 1939),
1939 Spange zum 1914 EK II (26 septembre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK I (5 janvier 1940),
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 114 (20 janvier 1941),
Wehrmachtbericht (19 juin 1940)(15 février 1942),
Ritterkreuz (12 juillet 1940).
Generalleutnant Gerhard Emil Ernst CONRAD Dr Phil
EK II (5 novembre 1914),
Anhaltisches Friedrich Kreuz am Band für Kämpfer (23 avril 1915),
Ritterkreuz 2. kl des Anhaltischen Orden Albrechts des Bären mit Schwertern (6 juin 1916),
EK I (28 juillet 1916),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (2 mars 1917),
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Flugzeugführerschein B1 Land (1er juillet 1925),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Flugzeugführer Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Ritterkreuz (24 mai 1940),
Ärmelband «Kreta»,
Frontflugspange für Kampf u. Sturzkampfverbände.
Generalmajor Hanns Adolf Friedrich Hannibal Freiherr von CRAILSHEIM
Bayerisches Prinzregent Luitpold Medaille am Bande d. Jubiläumsmedaille für die Armee,
EK II,
EK I,
Bayerisches Flugzeugführer Abzeichen,
Bayerisches MVO4. kl mit Schwertern,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (15 septembre 1918),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Bayerisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936).
Generalleutnant Friedrich Wilhelm Ehrhard «Fritz» CRANZ
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936).
Generalleutnant Dietrich Georg von CRIEGERN
EK II (24 décembre 1914),
Ritterkreuz 2. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern (16 mai 1915),
EK I (27 janvier 1916),
Ritterkreuz des Sächsischen Militär St Heinrichs Orden (7 mars 1916),
Ritterkreuz 1. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern (7 avril 1918),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz (6 mai 1918),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg» (21 juillet 1939),
1939 Spange zum 1914 EK II (21 novembre 1939),
KVK II mit Schwertern (16 octobre 1941),
KVK I mit Schwertern (16 octobre 1941),
Deutsches Kreuz in Silber (7 décembre 1942).
Generalleutnant Hans-Arnim CZECH
Abzeichen für Beobachter auf Marineflugzeugen (septembre 1917),
EK II,
Sächsisches Friedrich August Medaille in Bronze,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (décembre 1934),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachter Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).