Orden und Ehrenzeichen of some generals
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Alfred DÜRR Dipl Ing
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
EK II,
EK I,
Ritterkreuz 2. kl des Württembergischen Friedrichs Orden mit Schwertern,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Ministerialdirigent Werner EBELING Dipl Ing
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Generalrichter Karl Albert ECKERLE Dr Jur Dr Rer Pol
EK II,
Bayerisches MVK 3. kl mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Deutsche Kreuz in Silber (1er mai 1945),
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
Generalintendant Friedrich EDER Dr Jur
EK II,
EK I,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg»,
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
Generalleutnant Jenö Edward Jakob Ernst von EGAN-KRIEGER
Preussischer Kronenorden Kreuz 4. kl (1914),
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Ehrenritter des Preussischen des Johanniter Orden (1918),
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Georgien Orden d. Heiligen Tamara, (possibility)
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Rechtsritter des Preussischen des Johanniter Orden (1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg»,
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
Spanienkreuz in Bronze mit Schwertern (6 juin 1939), (not sure for the class)
Medalla de la Campaña Española 1936-1939,
Ehrenkommandator des Johanniter Orden (1951).
Lack of decorations (bar between 8 and 15 ribbons)
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
EK II,
EK I,
Ritterkreuz 2. kl des Württembergischen Friedrichs Orden mit Schwertern,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Ministerialdirigent Werner EBELING Dipl Ing
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Generalrichter Karl Albert ECKERLE Dr Jur Dr Rer Pol
EK II,
Bayerisches MVK 3. kl mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Deutsche Kreuz in Silber (1er mai 1945),
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
Generalintendant Friedrich EDER Dr Jur
EK II,
EK I,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg»,
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
Generalleutnant Jenö Edward Jakob Ernst von EGAN-KRIEGER
Preussischer Kronenorden Kreuz 4. kl (1914),
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Ehrenritter des Preussischen des Johanniter Orden (1918),
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Georgien Orden d. Heiligen Tamara, (possibility)
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Rechtsritter des Preussischen des Johanniter Orden (1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg»,
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
Spanienkreuz in Bronze mit Schwertern (6 juin 1939), (not sure for the class)
Medalla de la Campaña Española 1936-1939,
Ehrenkommandator des Johanniter Orden (1951).
Lack of decorations (bar between 8 and 15 ribbons)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalintendant Curt EGGERT Dr Jur
EK II,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
Generalleutnant Rudolf EIBENSTEIN
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Sächsischen Militär St Heinrichs Orden (29 octobre 1915),
Ritterkreuz 2. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Deutsches Kreuz in Gold (25 février 1942).
Generalrichter Hermann EICHLER
No info for WWI awards
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936).
Generalingenieur Wolfram EISENLOHR Dipl Ing
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Marine Flugzeugführer von Landflugzeugen,
Ehrenpreis d. Marineflieger,
Preussisches Erinnerungsabzeichen für Marine Flugzeugführer u. Beobachter,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Generalmajor Franz ENGEL
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Deutsches Kreuz in Gold (1er janvier 1945).
Generalmajor Hans ERDMANN
EK II,
EK I,
Ritterkreuz 2. kl des Badischen Orden vom Zähringen Löwen mit Schwertern,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I.
Generalmajor Alfred ERHARD
EK II,
EK I,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern, (maybe)
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I.
Generalrichter Franz ERNST Dr Jur
EK II,
EK I, (not sure, if info)
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit», (maybe)
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
Generalmajor Ernst EXSS
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (1er janvier 1918),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Beobachter Abzeichen, (maybe)
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
Generalmajor Hermann FAHRIG
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Ritterkreuz des Sächsischen Militär St Heinrichs Orden (2 juin 1917), (maybe other Sach. awards)
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Türkischer Flugzeugführer Abzeichen, (maybe)
Türkischer Eiserner Halbmond,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre.
Generalmajor Erich von FALKENHAYN
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936).
EK II,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
Generalleutnant Rudolf EIBENSTEIN
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Sächsischen Militär St Heinrichs Orden (29 octobre 1915),
Ritterkreuz 2. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Deutsches Kreuz in Gold (25 février 1942).
Generalrichter Hermann EICHLER
No info for WWI awards
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936).
Generalingenieur Wolfram EISENLOHR Dipl Ing
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Marine Flugzeugführer von Landflugzeugen,
Ehrenpreis d. Marineflieger,
Preussisches Erinnerungsabzeichen für Marine Flugzeugführer u. Beobachter,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Generalmajor Franz ENGEL
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Deutsches Kreuz in Gold (1er janvier 1945).
Generalmajor Hans ERDMANN
EK II,
EK I,
Ritterkreuz 2. kl des Badischen Orden vom Zähringen Löwen mit Schwertern,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I.
Generalmajor Alfred ERHARD
EK II,
EK I,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern, (maybe)
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I.
Generalrichter Franz ERNST Dr Jur
EK II,
EK I, (not sure, if info)
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit», (maybe)
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
Generalmajor Ernst EXSS
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (1er janvier 1918),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Beobachter Abzeichen, (maybe)
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
Generalmajor Hermann FAHRIG
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Ritterkreuz des Sächsischen Militär St Heinrichs Orden (2 juin 1917), (maybe other Sach. awards)
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Türkischer Flugzeugführer Abzeichen, (maybe)
Türkischer Eiserner Halbmond,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre.
Generalmajor Erich von FALKENHAYN
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936).
-
- Member
- Posts: 3243
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Maybe Gunnar Söderbaum can confirm, but I believe Hermann Eichler was a Leutnant der Reserve of Infanterie-Regiment Nr. 79, commanded to the Fliegertruppe, wounded at least twice, and promoted to Oberleutnant der Reserve in 1918. If so, then you can add the wound badge and the K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse. Maybe Gunnar knows more?Requin Marteau wrote: ↑02 Apr 2022 10:07Generalrichter Hermann EICHLER
No info for WWI awards
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936).
...
Generalmajor Erich von FALKENHAYN
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936).
For Falkenhayn, you can add:
03.08.1916 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden, Ritterkreuz 1. Klasse mit Schwertern
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Very good Dave, very much thank you.
If a same man I have a Leutnant (Reserveoffizier) :
Eichler (Marburg) IR Nr 79 - Rangliste 1914
Eichler (Naumburg a. Saale) IR Nr 79 - Rangliste 1913
Eichler (I Berlin) IR Nr 74 - Rangliste 1906-1912
Eichler (I Hamburg) IR Nr 74 - Rangliste 1905
If a same man I have a Leutnant (Reserveoffizier) :
Eichler (Marburg) IR Nr 79 - Rangliste 1914
Eichler (Naumburg a. Saale) IR Nr 79 - Rangliste 1913
Eichler (I Berlin) IR Nr 74 - Rangliste 1906-1912
Eichler (I Hamburg) IR Nr 74 - Rangliste 1905
-
- Member
- Posts: 336
- Joined: 16 Aug 2010 16:46
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Hi
Hermann Eichler is tricky as he dont have any known BAMA or BA files, but promoted Oblt dR 13.05.1918 (Marburg), Lt dR ca 1912.
He had a rather long service within the Fliegertruppe (at least from summer 1915) as indicated by the loss lists.
A rough possible service record, might be other Eichlers involved (I have four different Eichler).
FFA 33, x - x, was probably here 06.1916
FAA 283, x - sum 1917, Eastern front which can explain the A-H award noted by Dave
FA 22, sum 1917 - x, also Eastern front.
So possible awards: EKII,EKI,BeoAbz,Öst.MVK3md,vwAbz
Gunnar
Hermann Eichler is tricky as he dont have any known BAMA or BA files, but promoted Oblt dR 13.05.1918 (Marburg), Lt dR ca 1912.
He had a rather long service within the Fliegertruppe (at least from summer 1915) as indicated by the loss lists.
A rough possible service record, might be other Eichlers involved (I have four different Eichler).
FFA 33, x - x, was probably here 06.1916
FAA 283, x - sum 1917, Eastern front which can explain the A-H award noted by Dave
FA 22, sum 1917 - x, also Eastern front.
So possible awards: EKII,EKI,BeoAbz,Öst.MVK3md,vwAbz
Gunnar
-
- Member
- Posts: 336
- Joined: 16 Aug 2010 16:46
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Söderbaum wrote: ↑02 Apr 2022 18:33Hi
Hermann Eichler is tricky as he dont have any known BAMA or BA files, but promoted Oblt dR 13.05.1918 (Marburg), Lt dR ca 1912.
He had a rather long service within the Fliegertruppe (at least from summer 1915) as indicated by the loss lists.
A rough possible service record, might be other Eichlers involved (I have four different Eichler).
FFA 23, x - x, was probably here 06.1916
FAA 283, x - sum 1917, Eastern front which can explain the A-H award noted by Dave
FA 22, sum 1917 - x, also Eastern front.
So possible awards: EKII,EKI,BeoAbz,Öst.MVK3md,vwAbz
Gunnar
-
- Member
- Posts: 3243
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Hermann Eichler was promoted on 18.12.1912 to Leutnant der Reserve (Marburg) of Infanterie-Regiment Nr. 79. The Berlin-born officer was wounded in August/September 1914 with Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 77. We then have a Lt.d.R. Hermann Eichler, born in Berlin like the IR 79 officer, "schwer verletzt" (VL 24.9.1915) and later "leicht verletzt" (VL 1.11.1915) with the Feldflieger-Truppe. Generalrichter Eichler's Wikipedia bio shows several connections to Marburg.
So, we have (1) a Berlin-born Luftwaffe Generalrichter who studied law at Marburg and was an Oberleutnant der Reserve in World War I.(2) a Berlin-born Leutnant/Oberleutnant der Reserve in IR 79/RIR 77 whose Meldeamt was Marburg, and (3) a Berlin-born Leutnant der Reserve with the Fliegertruppe. I would say the odds are these are all three one in the same.
The IR 74 officer, by the way, was Paul Eichler, gefallen 30.05.1915.
So, we have (1) a Berlin-born Luftwaffe Generalrichter who studied law at Marburg and was an Oberleutnant der Reserve in World War I.(2) a Berlin-born Leutnant/Oberleutnant der Reserve in IR 79/RIR 77 whose Meldeamt was Marburg, and (3) a Berlin-born Leutnant der Reserve with the Fliegertruppe. I would say the odds are these are all three one in the same.
The IR 74 officer, by the way, was Paul Eichler, gefallen 30.05.1915.
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
-
- Member
- Posts: 336
- Joined: 16 Aug 2010 16:46
Ernst Exss
Hi
This is the info I have on the awards for Ernst Exss,
EKII 10.04.1915,BeoAbz 08.04.1916,EKI 24.03.1917,EB 31.08.1917,Hohx 01.01.1918,vwAbz x,ErAbz x
Btw, Wolfram Eisenlohr received BeoAbz 21.03.1917,EP 17.11.1917
Gunnar
This is the info I have on the awards for Ernst Exss,
EKII 10.04.1915,BeoAbz 08.04.1916,EKI 24.03.1917,EB 31.08.1917,Hohx 01.01.1918,vwAbz x,ErAbz x
Btw, Wolfram Eisenlohr received BeoAbz 21.03.1917,EP 17.11.1917
Gunnar
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
-
- Member
- Posts: 3243
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Are those Ehrenbecher and Ehrenpreis?
-
- Member
- Posts: 336
- Joined: 16 Aug 2010 16:46
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Yes,
I use shortenings in my cpu, so EB is Ehrenbecher and EP is Ehrenpreis.
Gunnar
I use shortenings in my cpu, so EB is Ehrenbecher and EP is Ehrenpreis.
Gunnar
-
- Member
- Posts: 11634
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thank you, Dave, Gunnar and Thierry.
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Sigismund Freiherr von FALKENSTEIN
Flugzeugführerschein A2 (1er mai 1931),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Flugzeugführer Abzeichen (17 juillet 1937),
EK II,
EK I,
Medalla de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas (19 septembre 1941),
Deutsches Kreuz in Gold (19 mai 1943).
Generalmajor Kurt von FALKOWSKI
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Flugzeugführerschein A2 (1er mai 1931),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Flugzeugführer Abzeichen (17 juillet 1937),
EK II,
EK I,
Medalla de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas (19 septembre 1941),
Deutsches Kreuz in Gold (19 mai 1943).
Generalmajor Kurt von FALKOWSKI
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.