It's the insignia of the 1st Brigade/Division of Navarra, one of the most important large units of the National Army, that participated in the main battles of the North (Teruel, Ebro, Alfambra, Catalonia...).
Orden und Ehrenzeichen of some generals
-
- Member
- Posts: 84
- Joined: 16 Sep 2021 16:32
- Location: Spain
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
It's the insignia of the 1st Brigade/Division of Navarra, one of the most important large units of the National Army, that participated in the main battles of the North (Teruel, Ebro, Alfambra, Catalonia...).
-
- Member
- Posts: 3253
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Rudolf Petrauschke received the Kgl. Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern, n 30.10.1918 as a Leutnant der Reserve in Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 6. He was with the Reichswehr and Sicherheitspolizei in Oberschlesien from 1919 on, so he likely had the Schlesischer Adler.
Generalstabsintendant Dr. Arthur Piske received the 1914 Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse, according to the Kriegsrangliste der Intendanturebeamten des Heeres, der Marine und der Schutztruppen (1929)
Generaloberstabsintendant Dr. Richard Plagemann received the 1914 Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse, according to the same list. He also received the Herzoglich Sachsen-Altenburgische Tapferkeitsmedaille on 01.10.1915 as an Unterzahlmeister in Reserve-Fuhrpark-Kolonne Nr. 78.
Generalstabsintendant Dr. Arthur Piske received the 1914 Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse, according to the Kriegsrangliste der Intendanturebeamten des Heeres, der Marine und der Schutztruppen (1929)
Generaloberstabsintendant Dr. Richard Plagemann received the 1914 Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse, according to the same list. He also received the Herzoglich Sachsen-Altenburgische Tapferkeitsmedaille on 01.10.1915 as an Unterzahlmeister in Reserve-Fuhrpark-Kolonne Nr. 78.
-
- Member
- Posts: 3253
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
His Rufname was "Hans-Joachim": Hans-Joachim Paul Wilhelmgraveland wrote: ↑30 Aug 2021 11:59Generalmajor Hans-Joachim Gravenstein
03.10.1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
15.09.1915 Eisernes Kreuz 1. Klasse
05.11.1917 K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
08.09.1918 Ritterkreuz des Königlich Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern
12.09.1918 Hamburgisches Hanseatenkreuz
21.12.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 3. und 4. Klasse
28.05.1940 Spange zum EK 2. Klasse
10.04.1942 Spange zum EK 1. Klasse
21.07.1942 Ostmedaille
00.05.1944 Kroatischer Kriegsorden der Krone des Königs Zvonimir 1. Klasse mit Eichenlaub und Stern
18.04.1945 Kroatischer Kriegsorden des Eisernen Kleeblatts 1. Klasse
-
- Member
- Posts: 11649
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thank you very much, Dave.
-
- Member
- Posts: 3520
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals

-
- Member
- Posts: 3520
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Erich PREU
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Württembergischen MVO (3 mai 1915),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre.
Maybe othe WWI awards (Württ. Orden ??), no info for WWII awards.
Generalmajor Otto PRINZ
EK II,
EK I,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Österreichisches MVK 3. kl mit KD,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Generalmajor Hans PROCKL
EK II,
EK I,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
No info for WWII awards.
Generalmajor Konrad PUESCHEL
Preussischer Kronenorden Kreuz 4. kl mit Schwertern (1905),
Südwestafrika Denkmünze für Kämpfer mit Spangen,
Flugzeugführerschein Nr 64 (24 février 1911),
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
EK II,
EK I,
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
Maybe othe WWI awards. No info for WWII awards.
General d. Flieger Richard PUTZIER
EK II (30 septembre 1914),
Preussisches Militär Flugzeugbeobachter Abzeichen (24 janvier 1916),
EK I (3 août 1916),
Ritterkreuz 1. des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (24 janvier 1918),
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen (1er août 1919),
Flugzeugführerschein A2 Land (17 avril 1934),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (4 février 1935),
Flugzeugführerschein B1 Land (7 novembre 1935),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen (11 décembre 1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
Ungarisches Komturkreuz des VO (4 novembre 1938),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Deutsches Kreuz in Silber (20 mars 1944).
General d. Flieger Erich QUADE
EK II,
EK I,
Preussisches Militär Flugzeugbeobachter Abzeichen,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit»,
Verwundetenabzeichen in Schwarz,
Österreichisches MVK 3. kl mit KD,
Österreichisches Feldpiloten Abzeichen,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Beobachter Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Spanienkreuz in Bronze ohne Schwerter (6 juin 1939),
Medalla de la Campaña Española 1936-1939,
KVK II mit Schwertern.
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Württembergischen MVO (3 mai 1915),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre.
Maybe othe WWI awards (Württ. Orden ??), no info for WWII awards.
Generalmajor Otto PRINZ
EK II,
EK I,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Österreichisches MVK 3. kl mit KD,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Generalmajor Hans PROCKL
EK II,
EK I,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
No info for WWII awards.
Generalmajor Konrad PUESCHEL
Preussischer Kronenorden Kreuz 4. kl mit Schwertern (1905),
Südwestafrika Denkmünze für Kämpfer mit Spangen,
Flugzeugführerschein Nr 64 (24 février 1911),
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
EK II,
EK I,
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936).
Maybe othe WWI awards. No info for WWII awards.
General d. Flieger Richard PUTZIER
EK II (30 septembre 1914),
Preussisches Militär Flugzeugbeobachter Abzeichen (24 janvier 1916),
EK I (3 août 1916),
Ritterkreuz 1. des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (24 janvier 1918),
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen (1er août 1919),
Flugzeugführerschein A2 Land (17 avril 1934),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (4 février 1935),
Flugzeugführerschein B1 Land (7 novembre 1935),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen (11 décembre 1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
Ungarisches Komturkreuz des VO (4 novembre 1938),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Deutsches Kreuz in Silber (20 mars 1944).
General d. Flieger Erich QUADE
EK II,
EK I,
Preussisches Militär Flugzeugbeobachter Abzeichen,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit»,
Verwundetenabzeichen in Schwarz,
Österreichisches MVK 3. kl mit KD,
Österreichisches Feldpiloten Abzeichen,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Beobachter Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Spanienkreuz in Bronze ohne Schwerter (6 juin 1939),
Medalla de la Campaña Española 1936-1939,
KVK II mit Schwertern.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 3253
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Erich Preu received his Württemberg MVO in place of an earlier goldene Militärverdienstmedaille (22.1.1915). No other awards listed in the Württemberg Militärverordnungsblatt.
-
- Member
- Posts: 3253
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Pueschel's DOA entry says he had the Centenarmedaille, but his bio on the Lexikon der Wehrmacht says he entered service on 1.7.1897, so he shouldn't have qualified for the medal.
I don't know of any WW1 Landesorden for him.
I don't know of any WW1 Landesorden for him.
-
- Member
- Posts: 3520
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thanks Dave
-
- Member
- Posts: 11649
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thank you, Dave.
-
- Member
- Posts: 3520
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalleutnant Johann Josef August RAITHEL Dipl Ing
EK II (14 octobre 1915),
Bayerisches MVK 2. kl mit Schwertern (17 avril 1916),
Bayerisches Flugzeugführer Abzeichen (25 août 1917),
EK I (1er novembre 1917),
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern (13 novembre 1917),
Verwundeten Abzeichen in Silber (3 juillet 1918),
Bayerisches Flieger Erinnerungsabzeichen (24 août 1920).
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Flugzeugführer Abzeichen,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (1er septembre 1939),
Encomienda de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas (20 mars 1941),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Ritterkreuz (17 octobre 1941).
General d. Fallschirmtruppe Hermann Bernhard RAMCKE
EK II (17 avril 1916),
EK I (27 janvier 1917),
Preussisches Goldenes MVK (24 avril 1918)(101),
Verwundeten Abzeichen in Gold (3 novembre 1919),
Baltenkreuz (5 novembre 1919),
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl (20 octobre 1920),
Flandernkreuz (1921),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (26 janvier 1935),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (1er octobre 1939),
Fallchirmschützen Abzeichen d. Luftwaffe (1er août 1940),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten (août 1940).
1939 Spange zum 1914 EK I (23 mai 1941),
Wehrmachtbericht (9 juin 1941)(10 septembre 1942)(9 novembre 1942)(10 septembre 1944)(21 septembre 1944),
Ritterkreuz (21 août 1941),
KVK II mit Schwertern,
Medaglia d’Argento al Valore Militaire (1942),
Ärmelband «Kreta»,
Ärmelband «Afrika»,
Eichenlaub (13 novembre 1942)(145),
Ungarisches Flieger Abzeichen,
Erdkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Schwertern (19 septembre 1944)(99),
Brillanten (19 septembre 1944)(20).
Generalleutnant Heino von RANTZAU
EK II,
EK I,
Mecklenburg-Schwerinsches MVK 2. kl am Band für Kämpfer,
Mecklenburg-Schwerinsches MVK 1. kl,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (17 mai 1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (28 juillet 1940),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Ostmedaille (1942),
Deutsches Kreuz in Gold (24 décembre 1942),
Ritterkreuz (29 août 1943)(879).
Generalmajor Hans-Joachim RATH
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Flugzeugführer Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Deutsches Kreuz in Gold (23 décembre 1941),
Frontflugspange für Kampf u. Sturzkampfflieger in Silber,
Ritterkreuz (9 mai 1942),
Ostmedaille (1942).
2 other WWI awards.
Generalingenieur Karl RAU Dipl Ing
EK II,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Maybe EK I, but not sure
EK II (14 octobre 1915),
Bayerisches MVK 2. kl mit Schwertern (17 avril 1916),
Bayerisches Flugzeugführer Abzeichen (25 août 1917),
EK I (1er novembre 1917),
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern (13 novembre 1917),
Verwundeten Abzeichen in Silber (3 juillet 1918),
Bayerisches Flieger Erinnerungsabzeichen (24 août 1920).
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Flugzeugführer Abzeichen,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (1er septembre 1939),
Encomienda de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas (20 mars 1941),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Ritterkreuz (17 octobre 1941).
General d. Fallschirmtruppe Hermann Bernhard RAMCKE
EK II (17 avril 1916),
EK I (27 janvier 1917),
Preussisches Goldenes MVK (24 avril 1918)(101),
Verwundeten Abzeichen in Gold (3 novembre 1919),
Baltenkreuz (5 novembre 1919),
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl (20 octobre 1920),
Flandernkreuz (1921),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (26 janvier 1935),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (1er octobre 1939),
Fallchirmschützen Abzeichen d. Luftwaffe (1er août 1940),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten (août 1940).
1939 Spange zum 1914 EK I (23 mai 1941),
Wehrmachtbericht (9 juin 1941)(10 septembre 1942)(9 novembre 1942)(10 septembre 1944)(21 septembre 1944),
Ritterkreuz (21 août 1941),
KVK II mit Schwertern,
Medaglia d’Argento al Valore Militaire (1942),
Ärmelband «Kreta»,
Ärmelband «Afrika»,
Eichenlaub (13 novembre 1942)(145),
Ungarisches Flieger Abzeichen,
Erdkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Schwertern (19 septembre 1944)(99),
Brillanten (19 septembre 1944)(20).
Generalleutnant Heino von RANTZAU
EK II,
EK I,
Mecklenburg-Schwerinsches MVK 2. kl am Band für Kämpfer,
Mecklenburg-Schwerinsches MVK 1. kl,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (17 mai 1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (28 juillet 1940),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Ostmedaille (1942),
Deutsches Kreuz in Gold (24 décembre 1942),
Ritterkreuz (29 août 1943)(879).
Generalmajor Hans-Joachim RATH
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Flugzeugführer Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Deutsches Kreuz in Gold (23 décembre 1941),
Frontflugspange für Kampf u. Sturzkampfflieger in Silber,
Ritterkreuz (9 mai 1942),
Ostmedaille (1942).
2 other WWI awards.
Generalingenieur Karl RAU Dipl Ing
EK II,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Maybe EK I, but not sure
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 11649
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Requin Marteau wrote: ↑18 Aug 2022 08:24Generalleutnant Heino von RANTZAU
EK II,
EK I,
Mecklenburg-Schwerinsches MVK 2. kl am Band für Kämpfer,
Mecklenburg-Schwerinsches MVK 1. kl,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrensäbel für gutes Schießen mit dem Karabiner
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (17 mai 1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (28 juillet 1940),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Ostmedaille (1942),
Deutsches Kreuz in Gold (24 décembre 1942),
Ritterkreuz (29 août 1943)(879)
-
- Member
- Posts: 11649
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Requin Marteau wrote: ↑18 Aug 2022 08:24General d. Fallschirmtruppe Hermann Bernhard RAMCKE
EK II (17 avril 1916),
EK I (27 janvier 1917),
Preussisches Goldenes MVK (24 avril 1918)(101),
Verwundeten Abzeichen in Gold (3 novembre 1919),
Baltenkreuz (5 novembre 1919),
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl (20 octobre 1920),
Flandernkreuz (1921),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (26 janvier 1935),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (1er octobre 1939),
Fallchirmschützen Abzeichen d. Luftwaffe (1er août 1940),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten (août 1940).
1939 Spange zum 1914 EK I (23 mai 1941),
Wehrmachtbericht (9 juin 1941)(10 septembre 1942)(9 novembre 1942)(10 septembre 1944)(21 septembre 1944),
Ritterkreuz (21 août 1941),
KVK II mit Schwertern,
Medaglia d’Argento al Valore Militaire (1942),
Erinnerungsmedaille für den deutsch-italienischen Feldzug in Afrika
Ärmelband «Kreta»,
Ärmelband «Afrika»,
Eichenlaub (13 novembre 1942)(145),
Ungarisches Flieger Abzeichen,
Erdkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Schwertern (19 septembre 1944)(99),
Brillanten (19 septembre 1944)(20)
-
- Member
- Posts: 3520
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thanks Gregg
-
- Member
- Posts: 3520
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Hans RAUCH
EK II (3 mai 1921),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (19 décembre 1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II (23 novembre 1939),
EK I (22 mai 1940),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (11 septembre 1941),
Ostmedaille (18 août 1942),
Erdkampfabzeichen d. Luftwaffe (2 mars 1943),
Deutsches Kreuz in Gold (15 avril 1944),
Ritterkreuz (6 décembre 1944)(1527),
Ärmelband «Kurland».
Generalleutnant Heinrich RAUCH
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Beobachter Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medalla de la Campaña Española 1936-1939,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Ärmelband «Afrika».
Other WWI and WWII awards ???
Generalmajor Gerhard REBSCH
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Generalingenieur Gottfried REIDENBACH
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
General d. Flakartillerie Richard Eduard REIMANN
Preussisches Rettungsmedaille am Bande (18 juillet 1914),
EK II (24 septembre 1914),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
EK I (5 janvier 1920),
???? (10 septembre 1920),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (25 janvier 1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (1er avril 1937),
1939 Spange zum 1914 EK II (12 octobre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK I (15 juin 1940),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (24 mai 1942),
Ostmedaille (15 juin 1942),
Deutsches Kreuz in Gold (1er septembre 1942),
Ritterkreuz (3 avril 1943).
EK II (3 mai 1921),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (19 décembre 1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II (23 novembre 1939),
EK I (22 mai 1940),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (11 septembre 1941),
Ostmedaille (18 août 1942),
Erdkampfabzeichen d. Luftwaffe (2 mars 1943),
Deutsches Kreuz in Gold (15 avril 1944),
Ritterkreuz (6 décembre 1944)(1527),
Ärmelband «Kurland».
Generalleutnant Heinrich RAUCH
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Beobachter Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medalla de la Campaña Española 1936-1939,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Ärmelband «Afrika».
Other WWI and WWII awards ???
Generalmajor Gerhard REBSCH
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Generalingenieur Gottfried REIDENBACH
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
General d. Flakartillerie Richard Eduard REIMANN
Preussisches Rettungsmedaille am Bande (18 juillet 1914),
EK II (24 septembre 1914),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
EK I (5 janvier 1920),
???? (10 septembre 1920),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (25 janvier 1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (1er avril 1937),
1939 Spange zum 1914 EK II (12 octobre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK I (15 juin 1940),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (24 mai 1942),
Ostmedaille (15 juin 1942),
Deutsches Kreuz in Gold (1er septembre 1942),
Ritterkreuz (3 avril 1943).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.