Orden und Ehrenzeichen of some generals
-
- Member
- Posts: 5214
- Joined: 25 May 2007 23:56
- Location: Italy
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Requin Many thanks !
-
- Member
- Posts: 3491
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Eugen-Alexander LOBACH
EK II,
EK I,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 1. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Other WWI awards.
Generalmajor Axel von der LOCHAU
Mecklenburgisches Ritterkreuz des Greifenorden mit d. Krone (1914),
EK II,
EK I,
Ritterkreuz 1. kl des Sachsen-Ernestinischen Hausorden mit Schwertern,
Ehrenkreuz 3. kl des Reussischen (j. L.) mit Schwertern u. mit d. Krone,
Reussisches (j. L.) KVK,
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Schwedisches Komturkreuz 2. kl des Schwertorden,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936).
EK II,
EK I,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 1. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Other WWI awards.
Generalmajor Axel von der LOCHAU
Mecklenburgisches Ritterkreuz des Greifenorden mit d. Krone (1914),
EK II,
EK I,
Ritterkreuz 1. kl des Sachsen-Ernestinischen Hausorden mit Schwertern,
Ehrenkreuz 3. kl des Reussischen (j. L.) mit Schwertern u. mit d. Krone,
Reussisches (j. L.) KVK,
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Schwedisches Komturkreuz 2. kl des Schwertorden,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 11436
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Carl Arnold
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Hamburgisches Hanseatenkreuz
Verwundetenabzeichen in...
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Königlich Ungarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm
Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
Königlich Bulgarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
Generalmajor Stephan Bülowius
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernes Kreuz 2. Klasse
Spange zum Eisernes Kreuz 1. Klasse
Komturkreuz des Königlich Bulgarischer unseres Ordens von Heiligen Alexander mit Schwertern in der Mitte
Medaille “Winterschlacht im Osten”
20.04.1945 Deutsches Kreuz in Silber
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Hamburgisches Hanseatenkreuz
Verwundetenabzeichen in...
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Königlich Ungarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm
Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
Königlich Bulgarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
Generalmajor Stephan Bülowius
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernes Kreuz 2. Klasse
Spange zum Eisernes Kreuz 1. Klasse
Komturkreuz des Königlich Bulgarischer unseres Ordens von Heiligen Alexander mit Schwertern in der Mitte
Medaille “Winterschlacht im Osten”
20.04.1945 Deutsches Kreuz in Silber
-
- Member
- Posts: 11436
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
The last one of his ribbon bar is the Königlich Bulgarischer Militär-Verdienstorden.
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden, Krone zum Ritterkreuz 1. Klasse mit Schwertern
-
- Member
- Posts: 3209
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
19.09.1917 1914 Eisernes Kreuz 2. KlasseGeneralmajor Claus KÜHL
• EK II,
• EK I,
• Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
25.10.1919 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
30.01.1935 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
11.10.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. KlasseGeneralmajor Hans Karl Emil KRIEGER
• EK II,
• EK I,
• Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
• Österreichisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
• Ungarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern u. Helm,
31.08.1916 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
27.11.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
15.01.1937 Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
29.12.1937 Königlich Ungarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm
Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern
01.04.1915 1914 Eisernes Kreuz 2. KlasseGeneralmajor Josef Paul KRIEGER
• EK II,
• EK I,
• Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
• Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
• Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
01.07.1915 Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit Schwertern (zurückgegeben)
09.11.1916 Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden, Ehrenkreuz 3. Klasse mit Schwertern
13.02.1917 K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
17.05.1917 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
17.05.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
04.07.1920 Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit der Krone und mit Schwertern
24.12.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
08.11.1938 Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938
Liegmann, Wilhelm Friedrich. He did not have the Krone to the SA3aX.Generalmajor Friedrich-Wilhelm LIEGMANN
• EK II,
• EK I,
• Ritterkreuz 1. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern,
• Reiter Sportabzeichen in Silber,
...
• KVK II mit Schwertern (décembre 1940),
06.10.1914 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern
19.10.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
23.09.1916 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
11.04.1918 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden, Ritterkreuz 1. Klasse mit Schwertern
05.04.1932 Deutsches Reiterabzeichen in Silber
13.12.1940 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
27.09.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. KlasseGeneralmajor Eugen-Alexander LOBACH
• EK II,
• EK I,
• Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
• Schlesisches Bewährungsabzeichen 1. kl,
• Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
• KVK II mit Schwertern,
• KVK I mit Schwertern.
Other WWI awards.
06.07.1915 Fürstlich Schaumburg-Lippisches Kreuz für Treue Dienste 1914
09.04.1916 Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches Militärverdienstkreuz 2. Klasse
18.05.1916 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
25.08.1919 Schlesisches Bewährungsabzeichen (Schlesischer Adler) 2. Klasse
25.08.1919 Schlesisches Bewährungsabzeichen (Schlesischer Adler) 1. Klasse
09.07.1921 Eichenaub zum Schlesischen Bewährungsabzeichen 2. Klasse
20.04.1941 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
20.04.1942 Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Lobach was in the Army from 1906 to 1920 and an Angestellter im Reichsdienst gem. §56 W.V.G. between 1920 and 1933, so he had over 25 years' service in 1936.
His earlier awards were all undated in his file. All I have to add is:Generalmajor Stephan Bülowius
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernes Kreuz 2. Klasse
Spange zum Eisernes Kreuz 1. Klasse
Komturkreuz des Königlich Bulgarischer unseres Ordens von Heiligen Alexander mit Schwertern in der Mitte
Medaille “Winterschlacht im Osten”
20.04.1945 Deutsches Kreuz in Silber
18.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
11.07.1941 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
06.08.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"
He would have received the WHDA2 on 2.10.1936 and was eligible for the WHDA1 in late 1938.
-
- Member
- Posts: 11436
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thank you very much, Dave.
-
- Member
- Posts: 3491
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
General d. Infanterie Gerhard Ernst Ludwig MATZKY
EK II,
EK I (août 1915),
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Sachsen-Meiningischesn Ehrenkreuz für Verdienst im Kriege,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern (5 janvier 1941),
KVK I mit Schwertern (25 octobre 1941),
Finnisches Freiheitskreuz 1. kl mit Schwertern (25 mars 1942),
1939 Spange zum 1914 EK II (14 février 1943),
1939 Spange zum 1914 EK I (21 février 1943),
Ritterkreuz (5 avril 1944),
Wehrmachtbericht (11 avril 1944),
Grosses Verdienstkreuz mit Stern des VO d. Bundesrepublik Deutschland (avril 1960).
Generalmajor Ernst Leopold MUELLER
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Österreichisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II (26 septembre 1939),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern (30 janvier 1942),
Ostmedaille (10 août 1942),
Krimschild (10 septembre 1942),
Deutsches Kreuz in Silber (28 décembre 1942),
Ritterkreuz des KVK mit Schwertern (28 juillet 1944).
Generalleutnant z.V. Kurt MÜLLER
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Mecklenburg-Schwerinsches MVK 2. kl am Band für Kämpfer,
Sachsen-Meiningisches Ehrenkreuz für Verdienste im Kriege,
Ritterkreuz 1. kl des Sachsen-Ernestinischen Hausorden mit Schwertern,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Österreichisches MVK 3. kl mit KD,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I.
EK II,
EK I (août 1915),
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Sachsen-Meiningischesn Ehrenkreuz für Verdienst im Kriege,
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern (5 janvier 1941),
KVK I mit Schwertern (25 octobre 1941),
Finnisches Freiheitskreuz 1. kl mit Schwertern (25 mars 1942),
1939 Spange zum 1914 EK II (14 février 1943),
1939 Spange zum 1914 EK I (21 février 1943),
Ritterkreuz (5 avril 1944),
Wehrmachtbericht (11 avril 1944),
Grosses Verdienstkreuz mit Stern des VO d. Bundesrepublik Deutschland (avril 1960).
Generalmajor Ernst Leopold MUELLER
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Österreichisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II (26 septembre 1939),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern (30 janvier 1942),
Ostmedaille (10 août 1942),
Krimschild (10 septembre 1942),
Deutsches Kreuz in Silber (28 décembre 1942),
Ritterkreuz des KVK mit Schwertern (28 juillet 1944).
Generalleutnant z.V. Kurt MÜLLER
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Mecklenburg-Schwerinsches MVK 2. kl am Band für Kämpfer,
Sachsen-Meiningisches Ehrenkreuz für Verdienste im Kriege,
Ritterkreuz 1. kl des Sachsen-Ernestinischen Hausorden mit Schwertern,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Österreichisches MVK 3. kl mit KD,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 5214
- Joined: 25 May 2007 23:56
- Location: Italy
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Many thanks Requin
-
- Member
- Posts: 3491
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
GM Nagel Walter
Generalmajor Walter NAGEL
EK II,
DRL Sportabzeichen in Bronze,
DRL Sportabzeichen in Silber,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
1939 Spange zum 1914 EK II (17 septembre 1939),
EK I (17 mai 1940),
Ostmedaille (1er août 1942).
EK II,
DRL Sportabzeichen in Bronze,
DRL Sportabzeichen in Silber,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
1939 Spange zum 1914 EK II (17 septembre 1939),
EK I (17 mai 1940),
Ostmedaille (1er août 1942).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 5214
- Joined: 25 May 2007 23:56
- Location: Italy
-
- Member
- Posts: 11436
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Merci, Thierry.
-
- Member
- Posts: 82
- Joined: 16 Sep 2021 16:32
- Location: Spain
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Could be the last three ribbons Romanian awards? He was holder of Krimschild...Generalmajor Ernst Leopold MUELLER
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Österreichisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II (26 septembre 1939),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern (30 janvier 1942),
Ostmedaille (10 août 1942),
Krimschild (10 septembre 1942),
Deutsches Kreuz in Silber (28 décembre 1942),
Ritterkreuz des KVK mit Schwertern (28 juillet 1944).
-
- Member
- Posts: 476
- Joined: 11 Jun 2014 21:02
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Second ribbon to last looks like Romanian Anti-Communism ribbon.Joseph_C wrote: ↑29 Dec 2022 15:29Could be the last three ribbons Romanian awards? He was holder of Krimschild...Generalmajor Ernst Leopold MUELLER
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Österreichisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II (26 septembre 1939),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern (30 janvier 1942),
Ostmedaille (10 août 1942),
Krimschild (10 septembre 1942),
Deutsches Kreuz in Silber (28 décembre 1942),
Ritterkreuz des KVK mit Schwertern (28 juillet 1944).
-
- Member
- Posts: 3491
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Friedrich-Wilhelm OTTE
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Ungarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern u. Helm,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Infanterie Sturmabzeichen in Silber,
Allgemeines Sturmabzeichen,
Deutsches Kreuz in Gold (13 mai 1942),
Ostmedaille (1942),
Ritterkreuz (13 novembre 1942),
Slowakisches Tapferkeitsmedaille. (class ???)
Maybe Östvolker Medaille (Under Spange EK II),
Received Infanterie Sturmabzeichen and Allgemeines Sturmabzeichen (but he only wears one).
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Ungarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern u. Helm,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Infanterie Sturmabzeichen in Silber,
Allgemeines Sturmabzeichen,
Deutsches Kreuz in Gold (13 mai 1942),
Ostmedaille (1942),
Ritterkreuz (13 novembre 1942),
Slowakisches Tapferkeitsmedaille. (class ???)
Maybe Östvolker Medaille (Under Spange EK II),
Received Infanterie Sturmabzeichen and Allgemeines Sturmabzeichen (but he only wears one).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 3491
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalleutnant Werner PINCKVOSS
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Anhaltisches Friedrich Kreuz am Band für Kämpfer,
Sachsen-Meiningen Ehrenkreuz für Verdienst im Kriege,
Ehrenkreuz 3. kl des Reussischen (j.L.) mit Schwertern u. mit d. Krone,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern (6 novembre 1940),
KVK I mit Schwertern (30 janvier 1942).
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Anhaltisches Friedrich Kreuz am Band für Kämpfer,
Sachsen-Meiningen Ehrenkreuz für Verdienst im Kriege,
Ehrenkreuz 3. kl des Reussischen (j.L.) mit Schwertern u. mit d. Krone,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern (6 novembre 1940),
KVK I mit Schwertern (30 janvier 1942).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.