Orden und Ehrenzeichen of some generals
-
- Member
- Posts: 12389
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Gustav Wagner
10.10.1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
15.10.1916 Eisernes Kreuz 1. Klasse
Königlich Sächsische Silberne Friedrich August-Medaille am Bande für Kriegsverdienst
Verwundetenabzeichen in mattweiß
Baltenkreuz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
10.09.1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
28.09.1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
14.12.1941 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
15.02.1942 Infanterie-Sturmabzeichen in Silber
Medaille "Winterschlacht im Osten"
Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
General der Panzertruppe Walther Wenck
Deutsches Reichssportabzeichen in Bronze
Deutsches Reichssportabzeichen in Silber
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. und 3. Klasse
19.02.1937 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 2. Klasse
08.11.1938 Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938
04.09.1939 Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938
13.09.1939 Eisernen Kreuze 2. Klasse
04.10.1939 Eisernen Kreuze 1. Klasse
18.05.1940 Verwundetenabzeichen in Schwarz
26.01.1942 Deutsches Kreuz in Gold
01.08.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten"
21.09.1942 Slowakisches Kriegssiegerkreuz 3. Klasse
28.12.1942 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
12.03.1943 Königlich Rumänischer Orden Stern von Rumänien, Kommandeurkreuz mit Schwertern
General der Infanterie Gustav von Wietersheim
Königlich Griechische des Erlöserorden, Ritter des silbernen Kreuzes
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz 2. Klasse
Eisernen Kreuze 2. Klasse
Eisernen Kreuze 1. Klasse
Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit Schwertern
Herzoglich Braunschweigisches Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse
K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
K.u.k. Österreich-Ungarisches Orden der Eisernen Krone mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
Königlich Preußischer Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
20.04.1941 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
10.10.1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
15.10.1916 Eisernes Kreuz 1. Klasse
Königlich Sächsische Silberne Friedrich August-Medaille am Bande für Kriegsverdienst
Verwundetenabzeichen in mattweiß
Baltenkreuz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
10.09.1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
28.09.1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
14.12.1941 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
15.02.1942 Infanterie-Sturmabzeichen in Silber
Medaille "Winterschlacht im Osten"
Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
General der Panzertruppe Walther Wenck
Deutsches Reichssportabzeichen in Bronze
Deutsches Reichssportabzeichen in Silber
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. und 3. Klasse
19.02.1937 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 2. Klasse
08.11.1938 Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938
04.09.1939 Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938
13.09.1939 Eisernen Kreuze 2. Klasse
04.10.1939 Eisernen Kreuze 1. Klasse
18.05.1940 Verwundetenabzeichen in Schwarz
26.01.1942 Deutsches Kreuz in Gold
01.08.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten"
21.09.1942 Slowakisches Kriegssiegerkreuz 3. Klasse
28.12.1942 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
12.03.1943 Königlich Rumänischer Orden Stern von Rumänien, Kommandeurkreuz mit Schwertern
General der Infanterie Gustav von Wietersheim
Königlich Griechische des Erlöserorden, Ritter des silbernen Kreuzes
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden, Ritterkreuz 2. Klasse
Eisernen Kreuze 2. Klasse
Eisernen Kreuze 1. Klasse
Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit Schwertern
Herzoglich Braunschweigisches Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse
K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
K.u.k. Österreich-Ungarisches Orden der Eisernen Krone mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
Königlich Preußischer Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
20.04.1941 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
-
- Member
- Posts: 12389
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
General der Infanterie Thomas-Emil von Wickede
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Hamburgisches Hanseatenkreuz
Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches Militär-Verdienstkreuz 1. und 2. Klasse
Königlich Preußischer Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
15.08.1940 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
07.07.1941 AU
Medaille "Winterschlacht im Osten"
Verwundetenabzeichen in…
Generalmajor Heinrich Wittkopf
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Hamburgisches Hanseatenkreuz
Großherzoglich Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen "Für Tapferkeit"
Königlich Preußischer Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern
Verwundetenabzeichen in schwarz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen
Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
29.09.1941 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
Medaille "Winterschlacht im Osten"
28.02.1943 Deutsches Kreuz in Gold
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Hamburgisches Hanseatenkreuz
Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches Militär-Verdienstkreuz 1. und 2. Klasse
Königlich Preußischer Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
15.08.1940 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
07.07.1941 AU
Medaille "Winterschlacht im Osten"
Verwundetenabzeichen in…
Generalmajor Heinrich Wittkopf
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Hamburgisches Hanseatenkreuz
Großherzoglich Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen "Für Tapferkeit"
Königlich Preußischer Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern
Verwundetenabzeichen in schwarz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen
Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
29.09.1941 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
Medaille "Winterschlacht im Osten"
28.02.1943 Deutsches Kreuz in Gold
-
- Member
- Posts: 12389
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Do you know that he at least received the Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern?
-
- Member
- Posts: 12389
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Friedrich von Schellwitz
Eisernen Kreuze 2. Klasse
Eisernen Kreuze 1. Klasse
K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
Verwundetenabzeichen in schwarz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
20.09.1942 Deutsches Kreuz in Gold
Generalmajor Kurt Schuster-Woldan
Eisernen Kreuze 2. Klasse
Eisernen Kreuze 1. Klasse
Verwundetenabzeichen in schwarz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
02.10.1942 Deutsches Kreuz in Gold
Eisernen Kreuze 2. Klasse
Eisernen Kreuze 1. Klasse
K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
Verwundetenabzeichen in schwarz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
20.09.1942 Deutsches Kreuz in Gold
Generalmajor Kurt Schuster-Woldan
Eisernen Kreuze 2. Klasse
Eisernen Kreuze 1. Klasse
Verwundetenabzeichen in schwarz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
02.10.1942 Deutsches Kreuz in Gold
-
- Member
- Posts: 3271
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
23.09.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"graveland wrote: ↑11 Mar 2023 15:20Generalmajor Friedrich von Schellwitz
30.09.1914 Eisernen Kreuze 2. Klasse
27.06.1916 Eisernen Kreuze 1. Klasse
03.12.1917 K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
13.06.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
20.12.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.xx.1939 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
14.09.1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
21.10.1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
20.09.1942 Deutsches Kreuz in Gold
xx.xx.194x Königlich Bulgarischer Militärorden für Tapferkeit, 3. Klasse, 1. Stufe
xx.04.1922 Deutsches Sportabzeichen in Bronzegraveland wrote: ↑11 Mar 2023 15:20Generalmajor Kurt Schuster-Woldan
05.10.1914 Eisernen Kreuze 2. Klasse
xx.12.1917 Eisernen Kreuze 1. Klasse
xx.05.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
xx.11.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
05.09.1938 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
xx.10.1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
xx.12.1940 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
02.10.1942 Deutsches Kreuz in Gold
xx.xx.193x Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938
xx.xx.193x Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 12389
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thank you very much, Dave.
-
- Member
- Posts: 3616
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalleutnant Gustav Richard Ernst SCHMIDT
EK II (15 septembre 1914),
EK I (18 octobre 1915),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (14 mai 1917),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz (14 mai 1918),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (22 décembre 1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (10 février 1938),
1939 Spange zum 1914 EK II (21 septembre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK I (2 octobre 1939),
Ritterkreuz (4 septembre 1940),
Panzerkampfabzeichen in Bronze,
Deutsches Kreuz in Gold (22 avril 1942),
Ostmedaille (1er août 1942),
Eichenlaub (6 mars 1943)(203).
Generalleutnant Hans SCHMIDT
EK II (14 mars 1915),
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern (29 décembre 1915),
EK I (30 octobre 1917),
Österreichisches MVK 3. kl mit KD (14 mai 1918),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz (19 août 1918),
DRL Sportabzeichen in Silber (1924),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (28 janvier 1935),
Ungarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern u. Helm,
Bulgarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg»,
1939 Spange zum 1914 EK II (19 septembre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK I (12 octobre 1939),
Ostmedaille (1er août 1942),
Infanterie Sturmabzeichen in Silber (11 octobre 1942),
Deutsches Kreuz in Gold (20 avril 1942),
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Ritterkreuz (16 octobre 1944).
Generalleutnant Kurt Erich Heinrich SCHMIDT
EK II (22 mars 1915),
Hamburgisches Hanseatenkreuz (7 mars 1917),
EK I (29 avril 1919),
Verwundeten Abzeichen in Silber (29 janvier 1924),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (8 février 1935),
Ungarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern u. Helm (13 juillet 1935),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern (10 février 1941),
KVK I mit Schwertern (1er septembre 1942).
EK II (15 septembre 1914),
EK I (18 octobre 1915),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (14 mai 1917),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz (14 mai 1918),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (22 décembre 1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (10 février 1938),
1939 Spange zum 1914 EK II (21 septembre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK I (2 octobre 1939),
Ritterkreuz (4 septembre 1940),
Panzerkampfabzeichen in Bronze,
Deutsches Kreuz in Gold (22 avril 1942),
Ostmedaille (1er août 1942),
Eichenlaub (6 mars 1943)(203).
Generalleutnant Hans SCHMIDT
EK II (14 mars 1915),
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern (29 décembre 1915),
EK I (30 octobre 1917),
Österreichisches MVK 3. kl mit KD (14 mai 1918),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz (19 août 1918),
DRL Sportabzeichen in Silber (1924),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (28 janvier 1935),
Ungarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern u. Helm,
Bulgarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg»,
1939 Spange zum 1914 EK II (19 septembre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK I (12 octobre 1939),
Ostmedaille (1er août 1942),
Infanterie Sturmabzeichen in Silber (11 octobre 1942),
Deutsches Kreuz in Gold (20 avril 1942),
Verwundeten Abzeichen in Silber,
Ritterkreuz (16 octobre 1944).
Generalleutnant Kurt Erich Heinrich SCHMIDT
EK II (22 mars 1915),
Hamburgisches Hanseatenkreuz (7 mars 1917),
EK I (29 avril 1919),
Verwundeten Abzeichen in Silber (29 janvier 1924),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (8 février 1935),
Ungarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern u. Helm (13 juillet 1935),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern (10 février 1941),
KVK I mit Schwertern (1er septembre 1942).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 3616
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Alexander Karl Julis Wilhelm ABT
EK II (13 octobre 1914),
Ritterkreuz 2. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern (15 octobre 1915),
EK I (12 mai 1918),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (25 septembre 1939),
KVK II mit Schwertern (20 avril 1942),
KVK I mit Schwertern (20 avril 1942).
EK II (13 octobre 1914),
Ritterkreuz 2. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern (15 octobre 1915),
EK I (12 mai 1918),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (25 septembre 1939),
KVK II mit Schwertern (20 avril 1942),
KVK I mit Schwertern (20 avril 1942).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 12389
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Freiwillige Deutsch-Russische Westarmee, Schwarzes Armeekreuz, Deutschritter-Kreuz... Are we talking about the same decoration but with different names?
-
- Member
- Posts: 3616
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
graveland wrote: ↑26 Dec 2022 17:47Generalmajor Carl Arnold
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Hamburgisches Hanseatenkreuz
Verwundetenabzeichen in...
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse
Königlich Ungarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm
Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
Königlich Bulgarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern
Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 3616
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Heinrich ASCHENBRANDT
Bayerisches Jubiläumsmedaille für die Armee,
EK II,
EK I,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern (20 avril 1941),
KVK I mit Schwertern (30 janvier 1942).
Bayerisches Jubiläumsmedaille für die Armee,
EK II,
EK I,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern (20 avril 1941),
KVK I mit Schwertern (30 janvier 1942).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 12389
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
All help is very welcome. Danke schön.
... Armeekreuz... Westaarmee
Denkmünze...
Medaille...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Host - ABR sections
- Posts: 4878
- Joined: 07 Jun 2005 13:49
- Location: Moscow, Russia
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Hello,
Please help me with list of awards of two Generalmajor z.V.: Wilhelm Schüßler and Dipl.-Ing. Konrad Hornung.
Many thanks for help!
Andrey.
Please help me with list of awards of two Generalmajor z.V.: Wilhelm Schüßler and Dipl.-Ing. Konrad Hornung.
Many thanks for help!
Andrey.
-
- Member
- Posts: 12389
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
-
- Member
- Posts: 3616
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
EK II,
EK I,
Ritterkreuz 1. kl des Sachsen-Ernestinischen Hausorden mit Schwertern,
Ritterkreuz 1. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern (5 septembre 1917),
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Österreichisches MVK 3. kl mit KD mit Goldener Spange,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 1. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
KVK II ohne Schwerter.
EK I,
Ritterkreuz 1. kl des Sachsen-Ernestinischen Hausorden mit Schwertern,
Ritterkreuz 1. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern (5 septembre 1917),
Preussisches Dienstauszeichnungskreuz 1. kl,
Österreichisches MVK 3. kl mit KD mit Goldener Spange,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 1. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
KVK II ohne Schwerter.