Database of Kriegsmarine Admirals
-
- Member
- Posts: 2553
- Joined: 28 Feb 2017 14:17
- Location: Croatia
Database of Kriegsmarine Admirals
Hello everyone,
welcome to my new thread/database. For almost 2 years now I have been collecting the awards & decorations and photos of all the Kriegsmarine admirals. On this thread I will be posting the lists of awards & decorations and photos of all the admirals that served between 1933 and 1945 (these include some admirals that were not active in the Kriegsmarine but were active during the Third Reich, so between 1933 and 1935). Also, the admirals that were placed at the disposal of the Kriegsmarine, but not mobilised, will also be included.
In total 340 admirals will be posted, these include:
2 Großadmirale
11 Generaladmirale
40 Admirale
91 Vizeadmirale
168 Konteradmirale
2 Admiraloberstabsärzte
1 Admiralstabsarzt
25 Admiralärzte
Seeoffiziere, Ingenieuroffiziere, Waffenoffiziere, Verwaltungsoffiziere and Sanitätsoffiziere in Admiralsrang will all be included.
This database won't include the biographies of the admirals, because they are easily accessible on the ABR site.
See here: http://www.oocities.org/~orion47/WEHRMA ... EGSMARINE/
The sources for the lists of awards & decorations are the following:
- Rangliste der Kaiserlich Deutschen Marine 1914 and Rangliste der Kaiserlich Deutschen Marine 1918
- Rangliste der Deutschen Reichsmarine 1922, 1923, 1924, 1925, 1926, 1928, 1929, 1930, 1931, 1932
- Seeoffiziere Gesamtliste Excel Table, given to me by a member of the "Gentleman's Military Interest Club" forum. This table was mainly used for the award dates of the Ritterkreuz des Königlichen Preussischer Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern, foreign awards that were awarded after the publication of the 1914 Rangliste (this Rangliste was the last one that listed foreign awards before the 1926 Rangliste) and some additional awards like the Kolonial-Denkmünze (and the Spange).
- ABR site (linked above) (ABR lists awards for only a certain amount of admirals, it is sometimes flawed with mistakes)
- Ribbon/Medal bars (original ones from the photos or private collections)
- Period documents that give the awards names and dates when they were awarded and to whom
- Photographic evidence (awards from the photograpic evidence I will mark accordingly with "(photographic evidence)")
- Speculations on my part (I took the liberty to speculate about some, mostly WW2 awards. Those awards that are speculations and can't be confirmed by the Rangliste, documents or photographic evidence will be marked with "(not confirmed)" after the award name)
In these 2 years I went through the awards for every single admiral multiple times. However, I can't guarantee my lists are 100% accurate. They are as accurate as the sources I used. Nevertheless, I wish (and strongly suggest) all the members of the forum that will follow this thread correct any mistakes I made and add any awards (and award dates) I missed (or if I wrote some awards that the mentioned admiral didn't recieve).
And at last but not least, I want to thank everyone who through the threads "Awards and decorations of some Admirals needed", "Unknown Awards and Decorations (Medals)", all the other separate threads or private messages, helped me with the awards of the admirals.
On this forum I want to thank the members Requin Marteau, Cartaphilus, VJK, luftk, graveland, Dave Danner, VtwinVince and all the others that helped me in some way.
I have to also mention and thank all the members of the Gentleman's Military Interest Club, Wehrmacht-Awards.com forum, Historical War Militaria Forum and Forum Marine Archiv that helped me with the awards.
Also, I have to mention that my German is not the best, so excuse any spelling mistakes I made in the names of the awards.
I hope everyone will enjoy and have some benefit from this database. I would also kindly ask the moderators to correct or add (when I won't be able) any information that other members will write on this thread.
Kriegsmarine Großadmiral
welcome to my new thread/database. For almost 2 years now I have been collecting the awards & decorations and photos of all the Kriegsmarine admirals. On this thread I will be posting the lists of awards & decorations and photos of all the admirals that served between 1933 and 1945 (these include some admirals that were not active in the Kriegsmarine but were active during the Third Reich, so between 1933 and 1935). Also, the admirals that were placed at the disposal of the Kriegsmarine, but not mobilised, will also be included.
In total 340 admirals will be posted, these include:
2 Großadmirale
11 Generaladmirale
40 Admirale
91 Vizeadmirale
168 Konteradmirale
2 Admiraloberstabsärzte
1 Admiralstabsarzt
25 Admiralärzte
Seeoffiziere, Ingenieuroffiziere, Waffenoffiziere, Verwaltungsoffiziere and Sanitätsoffiziere in Admiralsrang will all be included.
This database won't include the biographies of the admirals, because they are easily accessible on the ABR site.
See here: http://www.oocities.org/~orion47/WEHRMA ... EGSMARINE/
The sources for the lists of awards & decorations are the following:
- Rangliste der Kaiserlich Deutschen Marine 1914 and Rangliste der Kaiserlich Deutschen Marine 1918
- Rangliste der Deutschen Reichsmarine 1922, 1923, 1924, 1925, 1926, 1928, 1929, 1930, 1931, 1932
- Seeoffiziere Gesamtliste Excel Table, given to me by a member of the "Gentleman's Military Interest Club" forum. This table was mainly used for the award dates of the Ritterkreuz des Königlichen Preussischer Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern, foreign awards that were awarded after the publication of the 1914 Rangliste (this Rangliste was the last one that listed foreign awards before the 1926 Rangliste) and some additional awards like the Kolonial-Denkmünze (and the Spange).
- ABR site (linked above) (ABR lists awards for only a certain amount of admirals, it is sometimes flawed with mistakes)
- Ribbon/Medal bars (original ones from the photos or private collections)
- Period documents that give the awards names and dates when they were awarded and to whom
- Photographic evidence (awards from the photograpic evidence I will mark accordingly with "(photographic evidence)")
- Speculations on my part (I took the liberty to speculate about some, mostly WW2 awards. Those awards that are speculations and can't be confirmed by the Rangliste, documents or photographic evidence will be marked with "(not confirmed)" after the award name)
In these 2 years I went through the awards for every single admiral multiple times. However, I can't guarantee my lists are 100% accurate. They are as accurate as the sources I used. Nevertheless, I wish (and strongly suggest) all the members of the forum that will follow this thread correct any mistakes I made and add any awards (and award dates) I missed (or if I wrote some awards that the mentioned admiral didn't recieve).
And at last but not least, I want to thank everyone who through the threads "Awards and decorations of some Admirals needed", "Unknown Awards and Decorations (Medals)", all the other separate threads or private messages, helped me with the awards of the admirals.
On this forum I want to thank the members Requin Marteau, Cartaphilus, VJK, luftk, graveland, Dave Danner, VtwinVince and all the others that helped me in some way.
I have to also mention and thank all the members of the Gentleman's Military Interest Club, Wehrmacht-Awards.com forum, Historical War Militaria Forum and Forum Marine Archiv that helped me with the awards.
Also, I have to mention that my German is not the best, so excuse any spelling mistakes I made in the names of the awards.
I hope everyone will enjoy and have some benefit from this database. I would also kindly ask the moderators to correct or add (when I won't be able) any information that other members will write on this thread.
Kriegsmarine Großadmiral
Last edited by Kriegsmarine Großadmiral on 30 Dec 2018 16:10, edited 3 times in total.
Kriegsmarine Großadmiral
-
- Member
- Posts: 2553
- Joined: 28 Feb 2017 14:17
- Location: Croatia
Re: Database of Kriegsmarine Admirals
Before I start posting the admirals I would like to address one issue I encountered and discussed with Gregg (graveland).
To make it easier I will copy-paste the PM I sent to Gregg. You can be the judge and see if I'm right. Please comment below.
"Hey Gregg, I just realised something.
You remember you said yesterday that your source for the award dates of Saalwächter are the books "Die Ritterkreuzträger der Überwasserstreitkräfte der Kriegsmarine" by Manfred Dörr?
Well, I made a groundbreaking discovery!
For example let's look at the dates for the awards of Saalwächter:
Ritterkreuz des Königlichen Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern: 05.03.1922
Hamburger Hanseatenkreuz: 05.03.1922
U-Bootskriegsabzeichen: 01.01.1929
The thing I find suspicious about these dates is, those are very late dates to be awarding WW1 awards. Since the Hohenzollern dynasty abdicated on 11.11.1918 why would they be awarding the Ritterkreuz des Königlichen Preußischen Hausordens in 1922? Even the Weimar Republic awarding these awards doesn't make sense. (Edit: now I know that the Königlichen Preußischen Hausorden was awarded even after the abdication of the Hohenzollern dynasty)
Today I was going through the awards of Otto von Schrader and he had similar dates for his awards:
Ritterkreuz des Königlichen Preussischer Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern: 05. 03. 1922
Hamburgisches Hanseatenkreuz: 05. 03. 1922
Kaiserliche Türkischer Eiserner Halbmond: 20. 11. 1926 (this is a Ottoman award, but the Ottoman Empire ceased to exist in 1922. Why would they award the Eiserner Halbond almost 4 years later?)
U-Bootskriegsabzeichen (1918): 20. 11. 1926
It seems quite suspicious to me that both Saalwächter and Schrader would recieve some awards on the same dates (HOH3x and HH for example).
It's because these dates don't represent the award dates of these awards...
They are the publication dates of the Reichsmarine Rangliste:
1922 Rangliste was published on 05.03.1922! (same date as HOH3x and HH for Saalwächter and Schrader)
1926 Rangliste was published on 20.11.1926! (same date as TH and U-Bootkrieg. for Schrader)
1929 Rangliste was published on 01.01.1929! (same date as U-Bootkrieg. for Saalwächter)
How do I know this? I have these Rangliste in PDF.
I guess the author of these books (Manfred Dörr) also used the Rangliste when he wrote the awards for every Kriegsmarine Ritterkreuzträger and just put the dates of the publication of the Rangliste as the date a certain award was awarded....
So basically, we don't actually know when Saalwächter and Schrader were awarded the HH, TH or U-Bootkrieg...
Another proof: If Saalwächter was awarded the U-Bootkriegabz. on 01.01.1929, then why is it listed in the 1928 Rangliste?
And the Excel table I sent you a while ago gives different dates for the HOH3x:
Schrader: 04.08.1918
Saalwächter: 31.03.1918
Even the date of Schrader's EK I (01.08.1916) is the publication date of the 1916 Kaiserliche Marine Rangliste!
And also, the dates of Saalwächter's EK I and EK II are: 14.02.1918 and 01.08.1916. Guess what? The publication dates of 1918 and 1916 Kaiserliche Marine Rangliste! What are the odds that Saalwächter and Schrader would be awarded the EK II on the same date (01.08.1916)?"
To make it easier I will copy-paste the PM I sent to Gregg. You can be the judge and see if I'm right. Please comment below.
"Hey Gregg, I just realised something.
You remember you said yesterday that your source for the award dates of Saalwächter are the books "Die Ritterkreuzträger der Überwasserstreitkräfte der Kriegsmarine" by Manfred Dörr?
Well, I made a groundbreaking discovery!

For example let's look at the dates for the awards of Saalwächter:
Ritterkreuz des Königlichen Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern: 05.03.1922
Hamburger Hanseatenkreuz: 05.03.1922
U-Bootskriegsabzeichen: 01.01.1929
The thing I find suspicious about these dates is, those are very late dates to be awarding WW1 awards. Since the Hohenzollern dynasty abdicated on 11.11.1918 why would they be awarding the Ritterkreuz des Königlichen Preußischen Hausordens in 1922? Even the Weimar Republic awarding these awards doesn't make sense. (Edit: now I know that the Königlichen Preußischen Hausorden was awarded even after the abdication of the Hohenzollern dynasty)
Today I was going through the awards of Otto von Schrader and he had similar dates for his awards:
Ritterkreuz des Königlichen Preussischer Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern: 05. 03. 1922
Hamburgisches Hanseatenkreuz: 05. 03. 1922
Kaiserliche Türkischer Eiserner Halbmond: 20. 11. 1926 (this is a Ottoman award, but the Ottoman Empire ceased to exist in 1922. Why would they award the Eiserner Halbond almost 4 years later?)
U-Bootskriegsabzeichen (1918): 20. 11. 1926
It seems quite suspicious to me that both Saalwächter and Schrader would recieve some awards on the same dates (HOH3x and HH for example).
It's because these dates don't represent the award dates of these awards...

They are the publication dates of the Reichsmarine Rangliste:
1922 Rangliste was published on 05.03.1922! (same date as HOH3x and HH for Saalwächter and Schrader)
1926 Rangliste was published on 20.11.1926! (same date as TH and U-Bootkrieg. for Schrader)
1929 Rangliste was published on 01.01.1929! (same date as U-Bootkrieg. for Saalwächter)
How do I know this? I have these Rangliste in PDF.
I guess the author of these books (Manfred Dörr) also used the Rangliste when he wrote the awards for every Kriegsmarine Ritterkreuzträger and just put the dates of the publication of the Rangliste as the date a certain award was awarded....
So basically, we don't actually know when Saalwächter and Schrader were awarded the HH, TH or U-Bootkrieg...
Another proof: If Saalwächter was awarded the U-Bootkriegabz. on 01.01.1929, then why is it listed in the 1928 Rangliste?
And the Excel table I sent you a while ago gives different dates for the HOH3x:
Schrader: 04.08.1918
Saalwächter: 31.03.1918
Even the date of Schrader's EK I (01.08.1916) is the publication date of the 1916 Kaiserliche Marine Rangliste!
And also, the dates of Saalwächter's EK I and EK II are: 14.02.1918 and 01.08.1916. Guess what? The publication dates of 1918 and 1916 Kaiserliche Marine Rangliste! What are the odds that Saalwächter and Schrader would be awarded the EK II on the same date (01.08.1916)?"
Last edited by Kriegsmarine Großadmiral on 30 Dec 2018 15:49, edited 1 time in total.
Kriegsmarine Großadmiral
-
- Member
- Posts: 2553
- Joined: 28 Feb 2017 14:17
- Location: Croatia
Großadmiral Dr. phil. h.c. Erich Raeder (1876-1960)
Let's start.
Großadmiral Dr. phil. h.c. Erich Raeder (1876-1960)
-Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (1) am 30.09.1939 als Großadmiral und Oberbefehlshaber der Kriegsmarine
-Ritterkreuz des Königlich Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern (05. 06. 1916)
-Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse (19. 11. 1914)
-Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse (18. 02. 1915)
-Königlich Preußische Kaiser Wilhelm-Erinnerungsmedaille (Zentenarmedaille) 1897 (22. 03. 1897)
-Kaiserlich Chinesischer Orden vom Doppelten Drachen III. Klasse, II. Stufe (10. 10. 1898)
-China-Denkmünze in Stahl (12. 12. 1901)
-Königlich Preußischer Roter Adler-Orden IV. Klasse (22. 06. 1907)
-Ehrenritterkreuz II. Klasse des Großherzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig mit der Silbernen Krone (17. 09. 1907)
-Krone zum Königlich Preußischer Roter Adler-Orden IV. Klasse (05. 09. 1911)
-Komturkreuz des k.u.k. Österreichischen Franz-Joseph-Ordens (16. 09. 1911)
-Kommandeurkreuz des Königlich Griechischen Erlöserordens (14. 05. 1912)
-Kaiserlich Russischer St. Stanislaus-Orden II. Klasse (16. 04. 1913)
-Großherrlich Osmanische Silberne Imtiaz-Medaille mit Säbeln
-Großherrlich Osmanische Kriegsmedaille (Eiserner Halbmond)
-Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz II. Klasse (22. 08. 1916)
-Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz I. Klasse (22. 08. 1916)
-Königlich Bayerischer Militärverdienstorden IV. Klasse mit Krone und Schwertern (20. 12. 1916)
-k.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz III. Klasse mit der Kriegsdekoration (04. 09. 1918)
-Königlich Preußisches Dienstauszeichnungskreuz
-Großoffizierskreuz des Chilenischen Verdienstordens (00. 09. 1928, Approved in 00. 08. 1930)
-Großkreuz des Königlich Spanischen Ordens für Verdienste zur See mit weißem Abzeichen (16. 11. 1928)
-Großkreuz des Königlich Spanischen Ordens für Verdienste zur See mit weißem Abzeichen (17. 09. 1930)
-Königlich Ungarische Weltkriegs-Erinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm (03. 06. 1931)
-Österreichische Kriegs-Erinnerungs-Medaille mit Schwertern
-Großoffizierskreuz des Königlich Italienischen Ordens vom Heiligen Mauritius- und Lazarus (07. 05. 1934)
-Großkreuz des Königlich Bulgarischen Militär-Verdienstordens (28. 06. 1934)
-Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914/1918 mit Schwertern für Frontkämpfer (09. 10. 1934)
-Großkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens (05. 12. 1934)
-Großkreuz des Ordens der Weißen Rose von Finnland (27. 02. 1936)
-Deutsches Olympia-Ehrenzeichen I. Klasse (16. 08. 1936)
-Wehrmacht Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse (02. 10. 1936)
-Eichenlaub zur Wehrmacht Dienstauszeichnung I. Klasse (40 Jahre)
-Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP (30. 01. 1937)
-Großkreuz des Königlich Italienischen Ordens vom Heiligen Mauritius- und Lazarus (29. 09. 1937)
-Großkreuz des Kaiserlich Japanischen Ordens der Aufgehenden Sonne am Großen Band mit Sternen (09. 11. 1937)
-Großkreuz des Chinesischen Jade-Ordens am Weißen Bande mit Roter Kante
-Großkreuz des Großherzoglich Toskanischen St. Josephs-Ordens
-Königlich Bulgarische Kriegserinnerungsmedaille 1915/1918 mit Schwertern (30. 11. 1937)
-Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938
-Goldene Hamburger Ehrenmedaille (01. 04. 1939)
-Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (25. 05. 1939)
-Großkreuz des Königlich Jugoslawischen Ordens vom Weißen Adler (02. 06. 1939)
-Großkreuz des Königlich Spanischen Ordens für Verdienste zur See mit weißem Abzeichen (21. 08. 1939)
-Spange „Prager Burg“ zum Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (19. 09. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (30. 09. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz I. Klasse (30. 09. 1939)
-Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes (26. 10. 1939)
-Großkreuz des Königlich Schwedischen Schwertordens (18. 10. 1940, Awarded on 24. 10. 1940)
-Großkreuz des Königlich Spanischen Militärverdienstordens mit weißem Abzeichen (01. 01. 1941)
-Großkreuz des Königlich Bulgarischen St. Alexander-Ordens mit Schwertern (03. 09. 1941)
-Königlich Rumänischer Orden „Michael der Tapfere“ III. bis I. Klasse (14. 10. 1941)
-Großkreuz des Finnischen Ordens des Freiheitskreuzes mit Schwertern (25. 03. 1942)
-Großkreuz des Königlich Italienischen Militärordens vom Hause Savoyen (04. 04. 1942)
-Großkreuz des Kroatischen Ordens der Krone des Königs Zvonimir mit Schwertern (26. 09. 1942)
-Großkreuz des Kaiserlich Japanischen Ordens der Aufgehenden Sonne mit Paulownienblüte (26. 09. 1942)
-Großkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens am Kriegsbande mit Schwertern (08. 02. 1943)
Großadmiral Dr. phil. h.c. Erich Raeder (1876-1960)
-Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (1) am 30.09.1939 als Großadmiral und Oberbefehlshaber der Kriegsmarine
-Ritterkreuz des Königlich Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern (05. 06. 1916)
-Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse (19. 11. 1914)
-Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse (18. 02. 1915)
-Königlich Preußische Kaiser Wilhelm-Erinnerungsmedaille (Zentenarmedaille) 1897 (22. 03. 1897)
-Kaiserlich Chinesischer Orden vom Doppelten Drachen III. Klasse, II. Stufe (10. 10. 1898)
-China-Denkmünze in Stahl (12. 12. 1901)
-Königlich Preußischer Roter Adler-Orden IV. Klasse (22. 06. 1907)
-Ehrenritterkreuz II. Klasse des Großherzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig mit der Silbernen Krone (17. 09. 1907)
-Krone zum Königlich Preußischer Roter Adler-Orden IV. Klasse (05. 09. 1911)
-Komturkreuz des k.u.k. Österreichischen Franz-Joseph-Ordens (16. 09. 1911)
-Kommandeurkreuz des Königlich Griechischen Erlöserordens (14. 05. 1912)
-Kaiserlich Russischer St. Stanislaus-Orden II. Klasse (16. 04. 1913)
-Großherrlich Osmanische Silberne Imtiaz-Medaille mit Säbeln
-Großherrlich Osmanische Kriegsmedaille (Eiserner Halbmond)
-Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz II. Klasse (22. 08. 1916)
-Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz I. Klasse (22. 08. 1916)
-Königlich Bayerischer Militärverdienstorden IV. Klasse mit Krone und Schwertern (20. 12. 1916)
-k.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz III. Klasse mit der Kriegsdekoration (04. 09. 1918)
-Königlich Preußisches Dienstauszeichnungskreuz
-Großoffizierskreuz des Chilenischen Verdienstordens (00. 09. 1928, Approved in 00. 08. 1930)
-Großkreuz des Königlich Spanischen Ordens für Verdienste zur See mit weißem Abzeichen (16. 11. 1928)
-Großkreuz des Königlich Spanischen Ordens für Verdienste zur See mit weißem Abzeichen (17. 09. 1930)
-Königlich Ungarische Weltkriegs-Erinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm (03. 06. 1931)
-Österreichische Kriegs-Erinnerungs-Medaille mit Schwertern
-Großoffizierskreuz des Königlich Italienischen Ordens vom Heiligen Mauritius- und Lazarus (07. 05. 1934)
-Großkreuz des Königlich Bulgarischen Militär-Verdienstordens (28. 06. 1934)
-Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914/1918 mit Schwertern für Frontkämpfer (09. 10. 1934)
-Großkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens (05. 12. 1934)
-Großkreuz des Ordens der Weißen Rose von Finnland (27. 02. 1936)
-Deutsches Olympia-Ehrenzeichen I. Klasse (16. 08. 1936)
-Wehrmacht Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse (02. 10. 1936)
-Eichenlaub zur Wehrmacht Dienstauszeichnung I. Klasse (40 Jahre)
-Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP (30. 01. 1937)
-Großkreuz des Königlich Italienischen Ordens vom Heiligen Mauritius- und Lazarus (29. 09. 1937)
-Großkreuz des Kaiserlich Japanischen Ordens der Aufgehenden Sonne am Großen Band mit Sternen (09. 11. 1937)
-Großkreuz des Chinesischen Jade-Ordens am Weißen Bande mit Roter Kante
-Großkreuz des Großherzoglich Toskanischen St. Josephs-Ordens
-Königlich Bulgarische Kriegserinnerungsmedaille 1915/1918 mit Schwertern (30. 11. 1937)
-Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938
-Goldene Hamburger Ehrenmedaille (01. 04. 1939)
-Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (25. 05. 1939)
-Großkreuz des Königlich Jugoslawischen Ordens vom Weißen Adler (02. 06. 1939)
-Großkreuz des Königlich Spanischen Ordens für Verdienste zur See mit weißem Abzeichen (21. 08. 1939)
-Spange „Prager Burg“ zum Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (19. 09. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (30. 09. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz I. Klasse (30. 09. 1939)
-Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes (26. 10. 1939)
-Großkreuz des Königlich Schwedischen Schwertordens (18. 10. 1940, Awarded on 24. 10. 1940)
-Großkreuz des Königlich Spanischen Militärverdienstordens mit weißem Abzeichen (01. 01. 1941)
-Großkreuz des Königlich Bulgarischen St. Alexander-Ordens mit Schwertern (03. 09. 1941)
-Königlich Rumänischer Orden „Michael der Tapfere“ III. bis I. Klasse (14. 10. 1941)
-Großkreuz des Finnischen Ordens des Freiheitskreuzes mit Schwertern (25. 03. 1942)
-Großkreuz des Königlich Italienischen Militärordens vom Hause Savoyen (04. 04. 1942)
-Großkreuz des Kroatischen Ordens der Krone des Königs Zvonimir mit Schwertern (26. 09. 1942)
-Großkreuz des Kaiserlich Japanischen Ordens der Aufgehenden Sonne mit Paulownienblüte (26. 09. 1942)
-Großkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens am Kriegsbande mit Schwertern (08. 02. 1943)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Kriegsmarine Großadmiral on 31 Dec 2018 11:43, edited 6 times in total.
Kriegsmarine Großadmiral
-
- Member
- Posts: 2553
- Joined: 28 Feb 2017 14:17
- Location: Croatia
Großadmiral Karl Dönitz (1891-1980)
Großadmiral Karl Dönitz (1891-1980)
-Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 21.04.1940 als Konteradmiral und Befehlshaber der Unterseeboote
-Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (223) am 06.04.1943 als Großadmiral und Oberbefehlshaber der Kriegsmarine und Befehlshaber der Unterseeboote
-Ritterkreuz des Königlich Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern (10. 06. 1918)
-Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse (07. 11. 1914)
-Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse (05. 05. 1916)
-Königlich Preußisches Allgemeines Ehrenzeichen in Silber (07. 06. 1913)
-Großherrlich Osmanische Silberne Liakat-Medaille mit Säbeln
-Großherrlich Osmanische Kriegsmedaille (Eiserner Halbmond)
-Herzoglich Anhaltisches Friedrich-Kreuz (17. 01. 1916)
-Großherrlich Osmanischer Medschidié-Orden IV. Klasse mit Säbeln (13. 03. 1917)
-k.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz III. Klasse mit der Kriegsdekoration (24. 12. 1917)
-U-Bootskriegsabzeichen (1918) (04. 10. 1918)
-Ritterkreuz I. Klasse des Königlich Schwedischen Schwertordens (12. 04. 1930)
-Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914/1918 mit Schwertern für Frontkämpfer (30. 01. 1935)
-Wehrmacht Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse (02. 10. 1936)
-Komturkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens (20. 08. 1938)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (18. 09. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz I. Klasse (28. 09. 1939)
-Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (20. 12. 1939)
-U-Bootskriegsabzeichen (1939) mit Brillanten für den Befehlshaber der Unterseeboote (27. 02. 1940)
-Großkreuz des Königlich Spanischen Ordens für Verdienste zur See mit weißem Abzeichen (10. 06. 1940)
-Kommandeurkreuz des Königlich Italienischen Militärordens vom Hause Savoyen (07. 11. 1941)
-Königlich Rumänischer Orden „Michael der Tapfere“ III. und II. Klasse (12. 04. 1943)
-Großkreuz des Kaiserlich Japanischen Ordens der Aufgehenden Sonne am großen Band (11. 09. 1943)
-Gemeinsames Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten (30. 01. 1943)
-Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP (30. 01. 1944)
-Großkreuz des Finnischen Ordens des Freiheitskreuzes mit Schwertern (11. 04. 1944)
-Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 21.04.1940 als Konteradmiral und Befehlshaber der Unterseeboote
-Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (223) am 06.04.1943 als Großadmiral und Oberbefehlshaber der Kriegsmarine und Befehlshaber der Unterseeboote
-Ritterkreuz des Königlich Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern (10. 06. 1918)
-Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse (07. 11. 1914)
-Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse (05. 05. 1916)
-Königlich Preußisches Allgemeines Ehrenzeichen in Silber (07. 06. 1913)
-Großherrlich Osmanische Silberne Liakat-Medaille mit Säbeln
-Großherrlich Osmanische Kriegsmedaille (Eiserner Halbmond)
-Herzoglich Anhaltisches Friedrich-Kreuz (17. 01. 1916)
-Großherrlich Osmanischer Medschidié-Orden IV. Klasse mit Säbeln (13. 03. 1917)
-k.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz III. Klasse mit der Kriegsdekoration (24. 12. 1917)
-U-Bootskriegsabzeichen (1918) (04. 10. 1918)
-Ritterkreuz I. Klasse des Königlich Schwedischen Schwertordens (12. 04. 1930)
-Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914/1918 mit Schwertern für Frontkämpfer (30. 01. 1935)
-Wehrmacht Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse (02. 10. 1936)
-Komturkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens (20. 08. 1938)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (18. 09. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz I. Klasse (28. 09. 1939)
-Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (20. 12. 1939)
-U-Bootskriegsabzeichen (1939) mit Brillanten für den Befehlshaber der Unterseeboote (27. 02. 1940)
-Großkreuz des Königlich Spanischen Ordens für Verdienste zur See mit weißem Abzeichen (10. 06. 1940)
-Kommandeurkreuz des Königlich Italienischen Militärordens vom Hause Savoyen (07. 11. 1941)
-Königlich Rumänischer Orden „Michael der Tapfere“ III. und II. Klasse (12. 04. 1943)
-Großkreuz des Kaiserlich Japanischen Ordens der Aufgehenden Sonne am großen Band (11. 09. 1943)
-Gemeinsames Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten (30. 01. 1943)
-Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP (30. 01. 1944)
-Großkreuz des Finnischen Ordens des Freiheitskreuzes mit Schwertern (11. 04. 1944)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Dieter Zinke on 31 Dec 2018 09:50, edited 4 times in total.
Kriegsmarine Großadmiral
-
- Member
- Posts: 489
- Joined: 11 Jun 2014 21:02
Re: Database of Kriegsmarine Admirals
Is there any record of Großadmiral Raeder being awarded the German Red Cross Decoration 1st Class with Star?
I ask as other branch Commanders (Reichsmarschall Göring and Generalfeldmarschall von Brauchitsch) were given this award, along with other high ranking military types with Reichminister status, or equivalent (such as Generalfeldmarschall Milch and Generalfeldmarschall Keitel).
I ask as other branch Commanders (Reichsmarschall Göring and Generalfeldmarschall von Brauchitsch) were given this award, along with other high ranking military types with Reichminister status, or equivalent (such as Generalfeldmarschall Milch and Generalfeldmarschall Keitel).
-
- Member
- Posts: 2553
- Joined: 28 Feb 2017 14:17
- Location: Croatia
Re: Database of Kriegsmarine Admirals
I didn't find any records that would indicate Raeder recieved it. If you find out please share with us.
Kriegsmarine Großadmiral
-
- Member
- Posts: 489
- Joined: 11 Jun 2014 21:02
Re: Database of Kriegsmarine Admirals
Apart from my supposition, the only "evidence" I have found is this ribbon bar, sold as Raeders' some years ago. The photo is not of a great quality so it is hard to determine if the bar is even good. However, if it is, the third ribbon on second row is for the German Red Cross.Kriegsmarine Großadmiral wrote: ↑30 Dec 2018 23:42I didn't find any records that would indicate Raeder recieved it. If you find out please share with us.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 2553
- Joined: 28 Feb 2017 14:17
- Location: Croatia
Re: Database of Kriegsmarine Admirals
This ribbon bar you posted is missing the Imtiaz-Medaille mit Säbeln and the Eiserner Halbmond. Also, Raeder didn't recieve the "Vor dem Feinde" Spange to his Friedrich August-Kreuz II. Klasse. You can check the photos where he is wearing a ribbon bar.
But this is only my observation. It could be his, but I am not sure.
But this is only my observation. It could be his, but I am not sure.
Kriegsmarine Großadmiral
-
- Member
- Posts: 2553
- Joined: 28 Feb 2017 14:17
- Location: Croatia
Generaladmiral Conrad Albrecht (1880-1969)
Generaladmiral Conrad Albrecht (1880-1969)
-Ritterkreuz des Königlich Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern (23. 12. 1917)
-Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse (15. 12. 1914)
-Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse (03. 06. 1916)
-Königlich Preußischer Roter Adler-Orden IV. Klasse (09. 08. 1913)
-Ritterkreuz I. Klasse des Königlich Norwegischen Ordens des heiligen Olaf (31. 07. 1913)
-Königlich Griechischer Ritter des goldenen Kreuzes des Erlöserordens (04. 05. 1914)
-Offizierskreuz des Königlichen Ordens der Krone von Italien (16. 05. 1914)
-Bremer Hanseatenkreuz (05. 05. 1916)
-Königlich Preußisches Dienstauszeichnungskreuz (14. 09. 1920)
-Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz II. Klasse mit Spange “Vor dem Feinde” (10. 08. 1916)
-Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz I. Klasse (10. 08. 1916)
-Ehren-und Erinnerungskreuz des Marinekorps Flandern mit Spange “Seekrieg”
-Ehrenkreuz für Frontkämpfer (01. 11. 1934)
-Wehrmacht-Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse (02. 10. 1936)
-Eichenlaub zur Wehrmacht Dienstauszeichnung I. Klasse (40 Jahre) (15. 09. 1939)
-Kommandeurkreuz I. Klasse des Ordens der Weißen Rose von Finnland (19. 10. 1936, approved on 26. 01. 1937)
-Deutsches Olympia-Ehrenzeichen I. Klasse (16. 08. 1936)
-Großkreuz des Königlichen Ordens der Krone von Italien (13. 12. 1937)
-Großkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens (21. 12. 1938)
-Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (22. 05. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (24. 09. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz I. Klasse (30. 09. 1939)
-Ehrendolch der Kriegsmarine (31. 12. 1939)
-Ritterkreuz des Königlich Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern (23. 12. 1917)
-Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse (15. 12. 1914)
-Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse (03. 06. 1916)
-Königlich Preußischer Roter Adler-Orden IV. Klasse (09. 08. 1913)
-Ritterkreuz I. Klasse des Königlich Norwegischen Ordens des heiligen Olaf (31. 07. 1913)
-Königlich Griechischer Ritter des goldenen Kreuzes des Erlöserordens (04. 05. 1914)
-Offizierskreuz des Königlichen Ordens der Krone von Italien (16. 05. 1914)
-Bremer Hanseatenkreuz (05. 05. 1916)
-Königlich Preußisches Dienstauszeichnungskreuz (14. 09. 1920)
-Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz II. Klasse mit Spange “Vor dem Feinde” (10. 08. 1916)
-Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz I. Klasse (10. 08. 1916)
-Ehren-und Erinnerungskreuz des Marinekorps Flandern mit Spange “Seekrieg”
-Ehrenkreuz für Frontkämpfer (01. 11. 1934)
-Wehrmacht-Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse (02. 10. 1936)
-Eichenlaub zur Wehrmacht Dienstauszeichnung I. Klasse (40 Jahre) (15. 09. 1939)
-Kommandeurkreuz I. Klasse des Ordens der Weißen Rose von Finnland (19. 10. 1936, approved on 26. 01. 1937)
-Deutsches Olympia-Ehrenzeichen I. Klasse (16. 08. 1936)
-Großkreuz des Königlichen Ordens der Krone von Italien (13. 12. 1937)
-Großkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens (21. 12. 1938)
-Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (22. 05. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (24. 09. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz I. Klasse (30. 09. 1939)
-Ehrendolch der Kriegsmarine (31. 12. 1939)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Dieter Zinke on 31 Dec 2018 09:51, edited 1 time in total.
Kriegsmarine Großadmiral
-
- Member
- Posts: 2553
- Joined: 28 Feb 2017 14:17
- Location: Croatia
Generaladmiral Hermann Boehm (1884-1972)
Generaladmiral Hermann Boehm (1884-1972)
-Deutsches Kreuz in Gold am 20.11.1941 als Generaladmiral und Kommandierender Admiral Norwegen
-Ritterkreuz des Königlich Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern (18. 08. 1917)
-Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse (10. 02. 1915)
-Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse
-Großherrlich Osmanische Silberne Liakat-Medaille (09. 01. 1904)
-Königlich Italienische Gedenkmedaille für das Kalabrisch-Sizilianische Erdbeben 28. 12. 1908
-Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz II. Klasse mit Spange „Vor dem Feinde“
-Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz I. Klasse
-Marineverwundetenabzeichen (1918) in Schwarz
-Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914/1918 mit Schwertern für Frontkämpfer (05. 01. 1935)
-Wehrmacht Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse (02. 10. 1936)
-Großkreuz des Königlich Spanisch-Marrokanischen Mehdauia-Ordens (05. 04. 1938)
-Großkreuz des Königlichen Ordens der Krone von Italien
-Großkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens
-Großkreuz des Königlich Spanischen Ordens für Verdienste zur See mit weißem Abzeichen
-Großkreuz des Königlich Spanischen Militär-Verdienstordens mit weißem Abzeichen
-Spanische Bürgerkriegs-Erinnerungsmedaille 1936-1939 (Medalla de la Campaña Española)
-Spanienkreuz in Gold mit Schwertern (06. 06. 1939)
-Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (07. 06. 1939)
-Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (14. 10. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz I. Klasse
-Flottenkriegsabzeichen (14. 08. 1941)
-Deutsches Kreuz in Gold am 20.11.1941 als Generaladmiral und Kommandierender Admiral Norwegen
-Ritterkreuz des Königlich Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern (18. 08. 1917)
-Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse (10. 02. 1915)
-Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse
-Großherrlich Osmanische Silberne Liakat-Medaille (09. 01. 1904)
-Königlich Italienische Gedenkmedaille für das Kalabrisch-Sizilianische Erdbeben 28. 12. 1908
-Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz II. Klasse mit Spange „Vor dem Feinde“
-Großherzoglich Oldenburgisches Friedrich August-Kreuz I. Klasse
-Marineverwundetenabzeichen (1918) in Schwarz
-Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914/1918 mit Schwertern für Frontkämpfer (05. 01. 1935)
-Wehrmacht Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse (02. 10. 1936)
-Großkreuz des Königlich Spanisch-Marrokanischen Mehdauia-Ordens (05. 04. 1938)
-Großkreuz des Königlichen Ordens der Krone von Italien
-Großkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens
-Großkreuz des Königlich Spanischen Ordens für Verdienste zur See mit weißem Abzeichen
-Großkreuz des Königlich Spanischen Militär-Verdienstordens mit weißem Abzeichen
-Spanische Bürgerkriegs-Erinnerungsmedaille 1936-1939 (Medalla de la Campaña Española)
-Spanienkreuz in Gold mit Schwertern (06. 06. 1939)
-Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (07. 06. 1939)
-Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (14. 10. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz I. Klasse
-Flottenkriegsabzeichen (14. 08. 1941)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Kriegsmarine Großadmiral
-
- Member
- Posts: 2553
- Joined: 28 Feb 2017 14:17
- Location: Croatia
Generaladmiral Rolf Carls (1885-1945)
Generaladmiral Rolf Carls (1885-1945)
-Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (15) am 14.06.1940 als Admiral und Oberbefehlshaber des Marinegruppenkommandos Ost und zugleich Leiter des Operativen Führungsstabes des Marinegruppenkommandos West
-Deutsches Kreuz in Gold am 28.02.1943 als Generaladmiral und Oberbefehlshaber des Marinegruppenkommandos Nord
-Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse
-Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse (19. 05. 1915)
-Königlich Preußischer Kronen-Orden IV. Klasse (19. 09. 1912)
-Großherrlich Osmanische Silberne Imtiaz-Medaille mit Säbeln
-Großherrlich Osmanische Kriegsmedaille (Eiserner Halbmond) (12. 08. 1915)
-Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches Militärverdienstkreuz II. Klasse (04. 08. 1916)
-Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches Militärverdienstkreuz I. Klasse (04. 08. 1916)
-Großherrlich Osmanischer Osmanié-Orden IV. Klasse mit Säbeln (00. 02. 1917)
-Königlich Preußisches Dienstauszeichnungskreuz
-Schlesisches Bewährungsabzeichen (Schlesischer Adler) II. und I. Stufe (27. 01. 1920)
-Bewährungsabzeichen der III. Marine-Brigade von Loewenfeld II. und I. Klasse (31. 05. 1920)
-Großoffizierskreuz des Königlich Bulgarischen Militär-Verdienstordens (00. 06. 1934)
-Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914/1918 mit Schwertern für Frontkämpfer (24. 12. 1934)
-Wehrmacht Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse (02. 10. 1936)
-Großkreuz des Königlich Spanisch-Marrokanischen Mehdauia-Ordens (05. 04. 1938, Approved on 03. 12. 1938)
-Großkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens (20. 08. 1938, Approved on 21. 12. 1938)
-Großkreuz des Ordens der Weißen Rose von Finnland
-Spanienkreuz in Gold mit Schwertern (06. 06. 1939)
-Spanische Bürgerkriegs-Erinnerungsmedaille 1936-1939 (Medalla de la Campaña Española)
-Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (22. 05. 1939)
-Großkreuz des Königlich Spanischen Ordens für Verdienste zur See mit weißem Abzeichen (25. 08. 1939, Approved on 06. 05. 1940)
-Großkreuz des Königlich Jugoslawischen Ordens der Krone (16. 11. 1939, Approved on 28. 03. 1940)
-Goldene Medaille der Stadt Alicante (31. 12. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz II. Klasse
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz I. Klasse
-Großkreuz des Königlichen Ordens der Krone von Italien (11. 03. 1941)
-Finnischer Orden des Freiheitskreuzes I. Klasse mit Stern und Schwertern (25. 03. 1942, Awarded on 27. 04. 1942)
-Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (15) am 14.06.1940 als Admiral und Oberbefehlshaber des Marinegruppenkommandos Ost und zugleich Leiter des Operativen Führungsstabes des Marinegruppenkommandos West
-Deutsches Kreuz in Gold am 28.02.1943 als Generaladmiral und Oberbefehlshaber des Marinegruppenkommandos Nord
-Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse
-Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse (19. 05. 1915)
-Königlich Preußischer Kronen-Orden IV. Klasse (19. 09. 1912)
-Großherrlich Osmanische Silberne Imtiaz-Medaille mit Säbeln
-Großherrlich Osmanische Kriegsmedaille (Eiserner Halbmond) (12. 08. 1915)
-Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches Militärverdienstkreuz II. Klasse (04. 08. 1916)
-Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches Militärverdienstkreuz I. Klasse (04. 08. 1916)
-Großherrlich Osmanischer Osmanié-Orden IV. Klasse mit Säbeln (00. 02. 1917)
-Königlich Preußisches Dienstauszeichnungskreuz
-Schlesisches Bewährungsabzeichen (Schlesischer Adler) II. und I. Stufe (27. 01. 1920)
-Bewährungsabzeichen der III. Marine-Brigade von Loewenfeld II. und I. Klasse (31. 05. 1920)
-Großoffizierskreuz des Königlich Bulgarischen Militär-Verdienstordens (00. 06. 1934)
-Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914/1918 mit Schwertern für Frontkämpfer (24. 12. 1934)
-Wehrmacht Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse (02. 10. 1936)
-Großkreuz des Königlich Spanisch-Marrokanischen Mehdauia-Ordens (05. 04. 1938, Approved on 03. 12. 1938)
-Großkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens (20. 08. 1938, Approved on 21. 12. 1938)
-Großkreuz des Ordens der Weißen Rose von Finnland
-Spanienkreuz in Gold mit Schwertern (06. 06. 1939)
-Spanische Bürgerkriegs-Erinnerungsmedaille 1936-1939 (Medalla de la Campaña Española)
-Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (22. 05. 1939)
-Großkreuz des Königlich Spanischen Ordens für Verdienste zur See mit weißem Abzeichen (25. 08. 1939, Approved on 06. 05. 1940)
-Großkreuz des Königlich Jugoslawischen Ordens der Krone (16. 11. 1939, Approved on 28. 03. 1940)
-Goldene Medaille der Stadt Alicante (31. 12. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz II. Klasse
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz I. Klasse
-Großkreuz des Königlichen Ordens der Krone von Italien (11. 03. 1941)
-Finnischer Orden des Freiheitskreuzes I. Klasse mit Stern und Schwertern (25. 03. 1942, Awarded on 27. 04. 1942)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Kriegsmarine Großadmiral
-
- Member
- Posts: 2553
- Joined: 28 Feb 2017 14:17
- Location: Croatia
Generaladmiral Hans-Georg von Friedeburg (1895-1945)
Generaladmiral Hans-Georg von Friedeburg (1895-1945)
-Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern am 17.01.1945 als Admiral und Kommandierender Admiral der Unterseeboote
-Deutsches Kreuz in Silber am 06.06.1942 als Kapitän zur See und 2. Admiral der Unterseeboote
-Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse (30. 06. 1916)
-Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse (23. 09. 1919)
-Ritterkreuz II. Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen mit Schwertern (06. 05. 1918)
-Ehrenritter des Königlich Preußischen Johanniter-Ordens (20. 02. 1926)
-Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914/1918 mit Schwertern für Frontkämpfer (15. 10. 1934)
-Offizierskreuz des Königlich Bulgarischen St. Alexander-Ordens (01. 09. 1936)
-Wehrmacht Dienstauszeichnung IV. bis II. Klasse (02. 10. 1936)
-Chinesischer Orden der Wolke und des Banners IV. Klasse (01. 05. 1937)
-Wehrmacht Dienstauszeichnung I. Klasse (01. 04. 1939)
-Spanienkreuz in Silber ohne Schwerter (06. 06. 1939)
-Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (20. 12. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (13. 02. 1940)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz I. Klasse (05. 04. 1940)
-Komturkreuz des Königlichen Ordens der Krone von Italien (11. 03. 1941)
-Großkreuz des Kaiserlich Japanischen Ordens des Heiligen Schatzes (19. 09. 1944)
-Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern am 17.01.1945 als Admiral und Kommandierender Admiral der Unterseeboote
-Deutsches Kreuz in Silber am 06.06.1942 als Kapitän zur See und 2. Admiral der Unterseeboote
-Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse (30. 06. 1916)
-Eisernes Kreuz (1914) I. Klasse (23. 09. 1919)
-Ritterkreuz II. Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen mit Schwertern (06. 05. 1918)
-Ehrenritter des Königlich Preußischen Johanniter-Ordens (20. 02. 1926)
-Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914/1918 mit Schwertern für Frontkämpfer (15. 10. 1934)
-Offizierskreuz des Königlich Bulgarischen St. Alexander-Ordens (01. 09. 1936)
-Wehrmacht Dienstauszeichnung IV. bis II. Klasse (02. 10. 1936)
-Chinesischer Orden der Wolke und des Banners IV. Klasse (01. 05. 1937)
-Wehrmacht Dienstauszeichnung I. Klasse (01. 04. 1939)
-Spanienkreuz in Silber ohne Schwerter (06. 06. 1939)
-Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (20. 12. 1939)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz II. Klasse (13. 02. 1940)
-Spange (1939) zum Eisernen Kreuz I. Klasse (05. 04. 1940)
-Komturkreuz des Königlichen Ordens der Krone von Italien (11. 03. 1941)
-Großkreuz des Kaiserlich Japanischen Ordens des Heiligen Schatzes (19. 09. 1944)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Kriegsmarine Großadmiral on 31 Dec 2018 15:47, edited 1 time in total.
Kriegsmarine Großadmiral
-
- Member
- Posts: 552
- Joined: 06 May 2010 18:57
Re: Database of Kriegsmarine Admirals
Good job.
On the first pic there is one o two more ribbons after the Wehrmacht Long Service Awards. I think that the first is the commemorative medal for the Annexation of Sudeten Lands.
Look:
http://footage.framepool.com/en/shot/32 ... friedeburg
On the first pic there is one o two more ribbons after the Wehrmacht Long Service Awards. I think that the first is the commemorative medal for the Annexation of Sudeten Lands.
Look:
http://footage.framepool.com/en/shot/32 ... friedeburg
-
- Member
- Posts: 1665
- Joined: 07 May 2003 10:19
- Location: Turku, Finland
Re: Database of Kriegsmarine Admirals
Regarding Rolf Carls
See my post here: viewtopic.php?p=2161359#p2161359-Finnischer Orden des Freiheitskreuzes I. Klasse mit Stern und Schwertern (25. 03. 1942)
According to Antti Matikkala's book Kunnian ruletti, Generaladmiral Rolf Carls was originally awarded Order of the Cross of Liberty, 1st Class, with Swords and Oak Leaves on 25 March 1942. However, at the same time his subordinate Vizeadmiral Kurt Fricke was awarded the same decoration with Swords and Breast Star, a decoration one tier higher than Carls's. This was obviously an embarrassing mistake by Finns, and the decorations were eventually switched on 15 April: Swords and Breast Star for Carls, Swords and Oakleaves for Fricke. The official date of award remained 25 March.
Generaladmiral Carls received his decoration on 27 April when the Finnish representative at OKH, Lieutenant General Paavo Talvela and naval attaché Lieutenant Commander Hakon Grönholm visited him in Kiel.
-
- Member
- Posts: 2553
- Joined: 28 Feb 2017 14:17
- Location: Croatia
Re: Database of Kriegsmarine Admirals
I agree Cartaphilus, that indeed looks like the Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938. I will add it to the list. What could the last ribbon be?
I will also post the photo of the ribbon bar so others can see.
I will also post the photo of the ribbon bar so others can see.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Kriegsmarine Großadmiral