Char. Generalleutnant Otto Stobbe
-
- Member
- Posts: 12829
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Char. Generalleutnant Otto Stobbe
Hi boys!
May I ask for information (biography) of the above mentioned General.
Many thanks in advance,
Gregg
May I ask for information (biography) of the above mentioned General.
Many thanks in advance,
Gregg
-
- In memoriam
- Posts: 9839
- Joined: 02 Dec 2003 09:12
- Location: Koblenz / germany
Re: Char. Generalleutnant Otto Stobbe
Johann Otto Lothar Stobbe
* 20.11.1870 Königsberg
† 06.01.1941 Reserve-Lazarett Wünsdorf/Kreis Teltow
00.00.1890 Fahnenjunker
16.01.1892 Sekondeleutnant
01.01.1899 Leutnant (Umbenennung)
29.03.1900 Oberleutnant ohne Patent
22.07.1900 Patent erhalten
19.10.1905 Hauptmann ohne Patent
11.09.1907 Patent erhalten
27.01.1915 Major
18.12.1920 Oberstleutnant (RDA: 01.10.1920)
01.08.1923 Oberst
31.01.1927 Charakter als Generalmajor
27.08.1939 Charakter als Generalleutnant
Arztsohn
00.00.1890 Eintritt in das Ostpreußische Pionier-Bataillon “Fürst Radziwill” Nr. 1, Königs-berg
00.00.1892 Kompanieoffizier im Ostpreußisches Pionier-Bataillon “Fürst Radziwill” Nr. 1
01.10.1894 kommandiert zur Vereinigten Artillerie- und Ingenieurschule, Berlin, Hardenbergstraße
13.09.1899 zur 1. Ingenieur-Inspektion versetzt
00.00.1900 Adjutant der 2. Festungs-Inspektion
12.09.1903 in das 1. Lothringische Pionier-Bataillon Nr. 16, Metz, versetzt
15.06.1905 in das Magdeburgische Pionier-Bataillon Nr. 4, Magdeburg, versetzt
19.10.1905 Kompaniechef im Magdeburgischen Pionier-Bataillon Nr. 4
01.10.1908 Kompaniechef im 2. Westfälischen (Festungs-)Pionier-Bataillon Nr. 24, Köln
18.10.1909 zum Königlich Preußischen Ingenieur-Komitee kommandiert
17.05.1910 Mitglied des Königlich Preußischen Ingenieur-Komitees
18.02.1913 im Stab des 1. Rheinischen Pionier-Bataillons Nr. 8, Koblenz
02.08.1914 Kommandeur des II. Pionier-Bataillons Nr. 8
18.10.1916 Kommandeur des I. Pionier-Bataillons Nr. 5
21.07.1918 Kommandeur des 4. Westfälischen Infanterie-Regiments “Graf Barfuß” Nr. 17
00.01.1919 Führer der 2. Landesschützen-Brigade des Freiwilligen Landesschützenkorps
00.10.1919 Führer des Reichswehr-Pionier- Bataillons 6 der Reichswehr-Brigade 6, Breslau, der Vorläufigen Reichswehr bzw. des Übergangsheeres
15.11.1920 Kommandeur des (preuß.) Pionier-Bataillons 4, Magdeburg
01.10.1922 Abteilungschef bei der Inspektion für Waffen und Gerät im Heeres-Waffenamt (WaA)
31.01.1927 Abschied
27.08.1939 z.V. und Kommandant des Pionierübungsplatzes Rehagen-Klausdorf-Sperenberg
06.01.1941 im Reserve-Lazarett Wünsdorf verstorben
Seit 1902 verheiratet mit Charlotte geb. Kirchner
Held, Karl; Stobbe, Otto: “Das Königl. Preuß. Infanterie-Regiment Graf Barfuß (4. Westf.) Nr. 17 im Weltkriege 1914/1918”, zus.gest. nach d. Kriegstagebüchern u. d. Aufzeichngn. einiger Kriegsteilnehmer; Berlin : Bernard & Graefe, 1934
Ritterkreuz des Königlich Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern
06.11.1918 Pour le mérite
Dieter Z.
* 20.11.1870 Königsberg
† 06.01.1941 Reserve-Lazarett Wünsdorf/Kreis Teltow
00.00.1890 Fahnenjunker
16.01.1892 Sekondeleutnant
01.01.1899 Leutnant (Umbenennung)
29.03.1900 Oberleutnant ohne Patent
22.07.1900 Patent erhalten
19.10.1905 Hauptmann ohne Patent
11.09.1907 Patent erhalten
27.01.1915 Major
18.12.1920 Oberstleutnant (RDA: 01.10.1920)
01.08.1923 Oberst
31.01.1927 Charakter als Generalmajor
27.08.1939 Charakter als Generalleutnant
Arztsohn
00.00.1890 Eintritt in das Ostpreußische Pionier-Bataillon “Fürst Radziwill” Nr. 1, Königs-berg
00.00.1892 Kompanieoffizier im Ostpreußisches Pionier-Bataillon “Fürst Radziwill” Nr. 1
01.10.1894 kommandiert zur Vereinigten Artillerie- und Ingenieurschule, Berlin, Hardenbergstraße
13.09.1899 zur 1. Ingenieur-Inspektion versetzt
00.00.1900 Adjutant der 2. Festungs-Inspektion
12.09.1903 in das 1. Lothringische Pionier-Bataillon Nr. 16, Metz, versetzt
15.06.1905 in das Magdeburgische Pionier-Bataillon Nr. 4, Magdeburg, versetzt
19.10.1905 Kompaniechef im Magdeburgischen Pionier-Bataillon Nr. 4
01.10.1908 Kompaniechef im 2. Westfälischen (Festungs-)Pionier-Bataillon Nr. 24, Köln
18.10.1909 zum Königlich Preußischen Ingenieur-Komitee kommandiert
17.05.1910 Mitglied des Königlich Preußischen Ingenieur-Komitees
18.02.1913 im Stab des 1. Rheinischen Pionier-Bataillons Nr. 8, Koblenz
02.08.1914 Kommandeur des II. Pionier-Bataillons Nr. 8
18.10.1916 Kommandeur des I. Pionier-Bataillons Nr. 5
21.07.1918 Kommandeur des 4. Westfälischen Infanterie-Regiments “Graf Barfuß” Nr. 17
00.01.1919 Führer der 2. Landesschützen-Brigade des Freiwilligen Landesschützenkorps
00.10.1919 Führer des Reichswehr-Pionier- Bataillons 6 der Reichswehr-Brigade 6, Breslau, der Vorläufigen Reichswehr bzw. des Übergangsheeres
15.11.1920 Kommandeur des (preuß.) Pionier-Bataillons 4, Magdeburg
01.10.1922 Abteilungschef bei der Inspektion für Waffen und Gerät im Heeres-Waffenamt (WaA)
31.01.1927 Abschied
27.08.1939 z.V. und Kommandant des Pionierübungsplatzes Rehagen-Klausdorf-Sperenberg
06.01.1941 im Reserve-Lazarett Wünsdorf verstorben
Seit 1902 verheiratet mit Charlotte geb. Kirchner
Held, Karl; Stobbe, Otto: “Das Königl. Preuß. Infanterie-Regiment Graf Barfuß (4. Westf.) Nr. 17 im Weltkriege 1914/1918”, zus.gest. nach d. Kriegstagebüchern u. d. Aufzeichngn. einiger Kriegsteilnehmer; Berlin : Bernard & Graefe, 1934
Ritterkreuz des Königlich Preußischen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern
06.11.1918 Pour le mérite
Dieter Z.
-
- Member
- Posts: 12829
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Char. Generalleutnant Otto Stobbe
Thank you very much, dear Dieter.
-
- Member
- Posts: 1456
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Char. Generalleutnant Otto Stobbe
Eltern: praktischer Arzt Dr. med. Johann Stobbe & Ulrike, geb. Riemann
28.09.1898 Heirat in Berlin mit Charlotte, geb. Kirschner (* 29.05.1876 in Breslau)
28.09.1898 Heirat in Berlin mit Charlotte, geb. Kirschner (* 29.05.1876 in Breslau)
-
- Member
- Posts: 12829
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
-
- Member
- Posts: 7945
- Joined: 15 Sep 2007 19:02
- Location: Sukabumi, Indonesia
Re: Char. Generalleutnant Otto Stobbe
Two pictures of Otto Stobbe from https://gmic.co.uk/topic/62054-kommande ... ent-584819
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 12829
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Char. Generalleutnant Otto Stobbe
AlifRafikKhan wrote: ↑29 Dec 2019 16:34Two pictures of Otto Stobbe from https://gmic.co.uk/topic/62054-kommande ... ent-584819

-
- Member
- Posts: 7945
- Joined: 15 Sep 2007 19:02
- Location: Sukabumi, Indonesia
Re: Char. Generalleutnant Otto Stobbe
Thank you for the pic, Gregg.