Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
-
- Forum Staff
- Posts: 2308
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
Ladies and Gentlemen,
we can provide now a look into the book:
https://militaria.at/Book.aspx?book=7756560&Language=de
Regards
Christian
we can provide now a look into the book:
https://militaria.at/Book.aspx?book=7756560&Language=de
Regards
Christian
-
- Member
- Posts: 1143
- Joined: 19 Jun 2002 02:37
- Location: West Bend, WI, USA
Re: Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
Wunderbar! Thanks very much for sharing this link.
Regards,
AJK
Regards,
AJK
-
- Member
- Posts: 1052
- Joined: 08 Dec 2020 11:35
- Location: Pilsen, CZE
Re: Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
+ Spange zum EK II 6.10.1939Requin Marteau wrote: ↑09 Oct 2014 17:02Generalleutnant
René EBERLE
Generalmajor (01.04.1941), Generalleutnant (10.09.1943).
Österreichisches Erinnerungskreuz 1912-1913,
Österreichische Bronzene MVM am Bande des MVK mit Schwertern,
Österreichische Silberne MVM am Bande des MVK mit Schwertern (zum 2. Mal),
Österreichisches MVK 3. Kl. mit KD u. Schwertern,
Österreichisches Karl Truppenkreuz,
EK II,
Österreichische Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich,
Militärdienstzeichen der Republik Österreich für Offiziere 2. Kl. (für 25 Jahre),
Ungarische Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Deutsches Kreuz in Silber (10.03.1944),
Wehrmacht-Dienstauszeichnung (18 Jahre).
+ EK I 8.11.39
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Live and learn
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
My order has just arrived, it remains for me to discover it. The work of a lifetime.Frech wrote: ↑07 Oct 2021 15:07Ladies and Gentlemen,
we can provide now a look into the book:
https://militaria.at/Book.aspx?book=7756560&Language=de
Regards
Christian
Merci Christian, as well as to your other co-writer.
Crdl
Thierry
-
- Forum Staff
- Posts: 2308
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
Dear Thierry,Requin Marteau wrote: ↑25 Oct 2021 11:38My order has just arrived, it remains for me to discover it. The work of a lifetime.Frech wrote: ↑07 Oct 2021 15:07Ladies and Gentlemen,
we can provide now a look into the book:
https://militaria.at/Book.aspx?book=7756560&Language=de
Regards
Christian
Merci Christian, as well as to your other co-writer.
Crdl
Thierry
thank you very much for your kind compliment. I hope you will have many deligthful hours with our 4 books.
My best regards
Christian
-
- Member
- Posts: 1052
- Joined: 08 Dec 2020 11:35
- Location: Pilsen, CZE
Generalleutnant Ing. Ernst HAMMER
Supplements to awards list (viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1901734&hil ... r#p1901734 , viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1812951&hil ... r#p1812951):
Generalleutnant
Ing. Ernst HAMMER
Generalmajor (22.12.1935), Generalleutnant (01.11.1940).
Österreichisches Miltärjubiläumskreuz (1908),
Österreichische Bronzene MVM am Bande des MVK mit Schwertern,
Österreichische Silberne MVM am Bande des MVK,
Österreichisches MVK 3. Kl. mit KD u. Schwertern (zum 2. Mal),
EK II,
EK I,
Türkischer Eiserner Halbmond,
Österreichische Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich,
Militärdienstzeichen der Republik Österreich für Offiziere 2. Kl. (für 25 Jahre),
Ungarische Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Wehrmacht-Dienstauszeichnung (4 Jahre),
Spange zum EK II,
Spange zum EK I,
Ritterkreuz (20.12.1941),
Ostmedaille.
confirmed Wehrmacht-Dienstauszeichnung IV. bis I.Kl.
+ KVK 2.Kl. m. Schwertern
Generalleutnant
Ing. Ernst HAMMER
Generalmajor (22.12.1935), Generalleutnant (01.11.1940).
Österreichisches Miltärjubiläumskreuz (1908),
Österreichische Bronzene MVM am Bande des MVK mit Schwertern,
Österreichische Silberne MVM am Bande des MVK,
Österreichisches MVK 3. Kl. mit KD u. Schwertern (zum 2. Mal),
EK II,
EK I,
Türkischer Eiserner Halbmond,
Österreichische Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich,
Militärdienstzeichen der Republik Österreich für Offiziere 2. Kl. (für 25 Jahre),
Ungarische Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Wehrmacht-Dienstauszeichnung (4 Jahre),
Spange zum EK II,
Spange zum EK I,
Ritterkreuz (20.12.1941),
Ostmedaille.
confirmed Wehrmacht-Dienstauszeichnung IV. bis I.Kl.
+ KVK 2.Kl. m. Schwertern
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Live and learn
-
- Member
- Posts: 1052
- Joined: 08 Dec 2020 11:35
- Location: Pilsen, CZE
Re: Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
Let's hope I'm not blind.
viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1901723&hil ... z#p1901723
Generaloberst
Dr. iur. Lothar RENDULIC
Generalmajor (01.12.1939), Generalleutnant (01.12.1941), General d. Infanterie (01.12.1942), Generaloberst (01.04.1944).
Österreichische Bronzene MVM am Bande des MVK mit Schwertern,
Österreichische Silberne MVM am Bande des MVK,
Österreichisches MVK 3. Kl. mit KD u. Schwertern,
Österreichischer Orden d. Eisernen Krone 3. Kl. mit KD u. Schwertern (zum 2. mal),
Österreichisches Karl Truppenkreuz,
Österreichische Verwundetenmedaille mit 1 Mittelstreifen,
Österreichische Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Militärdienstzeichen der Republik Österreich für Offiziere 2. Kl. (für 25 Jahre),
+ Offizierkreuz des österreichischen VO 26.2.1935
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
EK II (20.09.1939),
EK I (10.10.1939),
Verwundeten-Abzeichen in Schwarz,
Deutsches Kreuz in Gold (26.12.1941),
Ritterkreuz (06.03.1942),
Ostmedaille (1942),
Eichenlaub (271)(15.08.1943),
Wehrmachtbericht (06.06.1944)(28.12.1944)(14.03.1945)(09.05.1945),
Goldenes Ehrenzeichen d. NSDAP (19.09.1944),
Schwerter (122)(18.01.1945),
Ärmelband “Kurland” (1945),
Lapplandschild (1945),
Wehrmacht Dienstauszeichnung 25 Jahre,
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1901723&hil ... z#p1901723
Generaloberst
Dr. iur. Lothar RENDULIC
Generalmajor (01.12.1939), Generalleutnant (01.12.1941), General d. Infanterie (01.12.1942), Generaloberst (01.04.1944).
Österreichische Bronzene MVM am Bande des MVK mit Schwertern,
Österreichische Silberne MVM am Bande des MVK,
Österreichisches MVK 3. Kl. mit KD u. Schwertern,
Österreichischer Orden d. Eisernen Krone 3. Kl. mit KD u. Schwertern (zum 2. mal),
Österreichisches Karl Truppenkreuz,
Österreichische Verwundetenmedaille mit 1 Mittelstreifen,
Österreichische Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Militärdienstzeichen der Republik Österreich für Offiziere 2. Kl. (für 25 Jahre),
+ Offizierkreuz des österreichischen VO 26.2.1935
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
EK II (20.09.1939),
EK I (10.10.1939),
Verwundeten-Abzeichen in Schwarz,
Deutsches Kreuz in Gold (26.12.1941),
Ritterkreuz (06.03.1942),
Ostmedaille (1942),
Eichenlaub (271)(15.08.1943),
Wehrmachtbericht (06.06.1944)(28.12.1944)(14.03.1945)(09.05.1945),
Goldenes Ehrenzeichen d. NSDAP (19.09.1944),
Schwerter (122)(18.01.1945),
Ärmelband “Kurland” (1945),
Lapplandschild (1945),
Wehrmacht Dienstauszeichnung 25 Jahre,
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Live and learn
-
- Member
- Posts: 1052
- Joined: 08 Dec 2020 11:35
- Location: Pilsen, CZE
Re: Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
General der Panzertruppe
Dr. iur. Alfred Ritter von HUBICKI
viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1901727&hil ... i#p1901727
viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1886257&hil ... i#p1886257
+ Komturkreuz d. Ung. Verdienstordens mit d. Stern 29.11.1936
+ possible Sudeten Medaille mit Spange, (4.leichte Division, GL Wilhelm von Apell from Kavallerie-Schützen-Regiment 11 has it, Bruno Ritter von Hauenschild from Aufklärungs-Regiment 9 has it)
Dr. iur. Alfred Ritter von HUBICKI
viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1901727&hil ... i#p1901727
viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1886257&hil ... i#p1886257
+ Komturkreuz d. Ung. Verdienstordens mit d. Stern 29.11.1936
+ possible Sudeten Medaille mit Spange, (4.leichte Division, GL Wilhelm von Apell from Kavallerie-Schützen-Regiment 11 has it, Bruno Ritter von Hauenschild from Aufklärungs-Regiment 9 has it)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Live and learn
-
- Forum Staff
- Posts: 2308
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
You can add:Shakar wrote: ↑21 Nov 2021 22:03General der Panzertruppe
Dr. iur. Alfred Ritter von HUBICKI
viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1901727&hil ... i#p1901727
viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1886257&hil ... i#p1886257
+ Komturkreuz d. Ung. Verdienstordens mit d. Stern 29.11.1936
+ possible Sudeten Medaille mit Spange, (4.leichte Division, GL Wilhelm von Apell from Kavallerie-Schützen-Regiment 11 has it, Bruno Ritter von Hauenschild from Aufklärungs-Regiment 9 has it)
Kaiserlich chinesische goldene Medaille 1. Kl. [PVBl. 13/1910 v. 23.04.1910, A.h.E. v. 20.04.1910 – Präs. 4.874 v. 22.04.1910]
Regards
Christian
-
- Member
- Posts: 1052
- Joined: 08 Dec 2020 11:35
- Location: Pilsen, CZE
General der Panzertruppe Dr. iur. Alfred Ritter von HUBICKI
Great. I've found another info, so I'll summarize it here:
General der Panzertruppe
Dr. iur. Alfred Ritter von HUBICKI
Generalmajor (24.12.1935), Generalleutnant (01.08.1940), General der Panzertruppe (01.10.1942).
Österreichisches Miltärjubiläumskreuz (1908),
Österreichische Bronzene MVM am Bande des MVK mit Schwertern,
Österreichische Silberne MVM am Bande des MVK mit Schwertern,
Österreichisches MVK 3. Kl. mit KD u. Schwertern (zum 2. Mal),
Österreichischer Orden der Eisernen Krone 3. Kl. mit KD,
Österreichisches Karl Truppenkreuz,
Ritterkreuz des Württemburgischen Ordens der Krone mit Schwertern,
Österreichische Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich,
Militärdienstzeichen der Republik Österreich für Offiziere 2. Kl. (für 25 Jahre),
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Wehrmacht-Dienstauszeichnung (25 Jahre),
EK II (18.09.1939),
EK I (23.09.1939),
Ritterkreuz (20.04.1941),
Deutsches Kreuz in Gold (22.04.1942),
Ostmedaille (09.09.1942).
+ Kaiserlich chinesische goldene Medaille 1. Kl. [PVBl. 13/1910 v. 23.04.1910, A.h.E. v. 20.04.1910 – Präs. 4.874 v. 22.04.1910]
+ Komturkreuz d. Ung. Verdienstordens mit d. Stern 29.11.1936
+ Kgl. Bulg. Militärverdienstorden I.Kl. mit Kriegsdekoration
+ possible Sudeten Medaille mit Spange
.
If anyone has a pic of the Kaiserlich chinesische goldene Medaille or of the chinesische Verdienstmedaille (CVM in 1914 Rangliste der Königlich Preußischen Armee) I'd be very grateful
General der Panzertruppe
Dr. iur. Alfred Ritter von HUBICKI
Generalmajor (24.12.1935), Generalleutnant (01.08.1940), General der Panzertruppe (01.10.1942).
Österreichisches Miltärjubiläumskreuz (1908),
Österreichische Bronzene MVM am Bande des MVK mit Schwertern,
Österreichische Silberne MVM am Bande des MVK mit Schwertern,
Österreichisches MVK 3. Kl. mit KD u. Schwertern (zum 2. Mal),
Österreichischer Orden der Eisernen Krone 3. Kl. mit KD,
Österreichisches Karl Truppenkreuz,
Ritterkreuz des Württemburgischen Ordens der Krone mit Schwertern,
Österreichische Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich,
Militärdienstzeichen der Republik Österreich für Offiziere 2. Kl. (für 25 Jahre),
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern,
Wehrmacht-Dienstauszeichnung (25 Jahre),
EK II (18.09.1939),
EK I (23.09.1939),
Ritterkreuz (20.04.1941),
Deutsches Kreuz in Gold (22.04.1942),
Ostmedaille (09.09.1942).
+ Kaiserlich chinesische goldene Medaille 1. Kl. [PVBl. 13/1910 v. 23.04.1910, A.h.E. v. 20.04.1910 – Präs. 4.874 v. 22.04.1910]
+ Komturkreuz d. Ung. Verdienstordens mit d. Stern 29.11.1936
+ Kgl. Bulg. Militärverdienstorden I.Kl. mit Kriegsdekoration
+ possible Sudeten Medaille mit Spange
.
If anyone has a pic of the Kaiserlich chinesische goldene Medaille or of the chinesische Verdienstmedaille (CVM in 1914 Rangliste der Königlich Preußischen Armee) I'd be very grateful
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Live and learn
-
- Member
- Posts: 3481
- Joined: 30 Jan 2005 20:18
- Location: leicestershire UK
Re: Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
Cheers guys thanks for the update!
Harmel
Harmel
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
Silberne CVM
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 1052
- Joined: 08 Dec 2020 11:35
- Location: Pilsen, CZE
-
- Member
- Posts: 1052
- Joined: 08 Dec 2020 11:35
- Location: Pilsen, CZE
Re: Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
Hi, what do you think is the last medal of GdA Maximilian Felzmann?
viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1901727&hil ... n#p1901727
Could it be Tiroler Landesdenkmünze 1914-1918?
Thanks...
viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1901727&hil ... n#p1901727
Could it be Tiroler Landesdenkmünze 1914-1918?
Thanks...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Live and learn
-
- Forum Staff
- Posts: 2308
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Österreichs Generale im Deutschen Heer 1938-1945
You are right, it is Tiroler Landesdenkmünze.Shakar wrote: ↑25 Nov 2021 14:48Hi, what do you think is the last medal of GdA Maximilian Felzmann?
viewtopic.php?f=5&t=33906&p=1901727&hil ... n#p1901727
Could it be Tiroler Landesdenkmünze 1914-1918?
Thanks...
Regards
Christian