4th SS Polizei Pn. Gre. Div.Officers
-
- Member
- Posts: 4
- Joined: 12 Jan 2023 14:58
- Location: Greece
4th SS Polizei Pn. Gre. Div.Officers
Hello,
Could someone please inform me about the military units to which the following officers they belong to (battalion or regimental company), all members of the 4. SS Polizei Panzer Grenadier Division:
Schmalkuche, Hermann Hstuf. 13. 4.15, 285, 131 Kdr.II./Pz.GR.8
(In the period between 10/1943 until mid-September 1944)
Utzinger, Willi Ostuf. 1. 8.20, 421 567, Adj.I./Pz.GR.7(at that time the regiment was called 1.)
in the period between 9/1943 up to and including 10/1943
Were in Greece at the time concerned.
Thank you very much
Additionally on which book could I find eventually a picture of them?
Schmalkuche, is German Cross in Gold holder.
Could someone please inform me about the military units to which the following officers they belong to (battalion or regimental company), all members of the 4. SS Polizei Panzer Grenadier Division:
Schmalkuche, Hermann Hstuf. 13. 4.15, 285, 131 Kdr.II./Pz.GR.8
(In the period between 10/1943 until mid-September 1944)
Utzinger, Willi Ostuf. 1. 8.20, 421 567, Adj.I./Pz.GR.7(at that time the regiment was called 1.)
in the period between 9/1943 up to and including 10/1943
Were in Greece at the time concerned.
Thank you very much
Additionally on which book could I find eventually a picture of them?
Schmalkuche, is German Cross in Gold holder.
-
- Member
- Posts: 925
- Joined: 13 May 2005 17:12
- Location: Sweden
Re: 4th SS Polizei Pn. Gre. Div.Officers
Hello, Dimis.Dimis wrote: ↑06 Feb 2023 15:43Hello,
Could someone please inform me about the military units to which the following officers they belong to (battalion or regimental company), all members of the 4. SS Polizei Panzer Grenadier Division:
Schmalkuche, Hermann Hstuf. 13. 4.15, 285, 131 Kdr.II./Pz.GR.8
(In the period between 10/1943 until mid-September 1944
Here are some short chronological information for your requested timeframe from the 6-page biography of Hermann Schmalkuche in Mark C. Yerger's "German Cross in Gold Holders of the SS and Police, Volume 6 - Polizei Division and Police Units: Luger to Wode" (2012). Unfortunately, Yerger's book has no photograph of Schmalkuche...
"Was assigned to the staff of SS-Polizei-Grenadier-Regiment 3 in mid-september 1943 as regimental adjutant and was then O1 on the divisional staff through mid-January 1944."
"Returning again to a company command and deputy battalion commander position, he served with the Polizei Division Kampfgruppe."
"During June 23 to July 21, 1944, Schmalkuche took a company commander course in Vienna, Austria."
Regards,
Krollspell
-
- Member
- Posts: 4
- Joined: 12 Jan 2023 14:58
- Location: Greece
Re: 4th SS Polizei Pn. Gre. Div.Officers
Hello Krollspell,
Thank you very much for your feedback, very useful for me, indeed. This is one of the info I was looking for. I have consulted many texts concerning the 4th SS Pol. Pz Gren. Division with plenty of officers’ photographs, but I have not found any of him so far .
Thank you again,
With best regards,
Dimis
Thank you very much for your feedback, very useful for me, indeed. This is one of the info I was looking for. I have consulted many texts concerning the 4th SS Pol. Pz Gren. Division with plenty of officers’ photographs, but I have not found any of him so far .
Thank you again,
With best regards,
Dimis
-
- Member
- Posts: 6
- Joined: 04 Jan 2018 18:49
- Location: RUS
Re: 4th SS Polizei Pn. Gre. Div.Officers
Hello)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 6
- Joined: 04 Jan 2018 18:49
- Location: RUS
Re: 4th SS Polizei Pn. Gre. Div.Officers
II./Pol.Inf.Rgt.3 Kdr.abt. Hstuf Karl Liecke
Ostuf.Schmalkuche, Hermann
SS-Truppenübungsplatz Heidelager (Debica) 8.42 -12.42
SS-Kampfgruppe «Fegelein» 12.42 – 02.43 Don-front
SS-Truppenübungsplatz Heidelager (Debica) 02.43 -06-09.43
SS-Pz.GR.7
Balkans, Greece 06-09.43 – 09.44
Romanian banat : Temesvar 11.09.44, Szeged 5.10.44, east Szolnok 19-31.10.44
Ostuf.Schmalkuche, Hermann
SS-Truppenübungsplatz Heidelager (Debica) 8.42 -12.42
SS-Kampfgruppe «Fegelein» 12.42 – 02.43 Don-front
SS-Truppenübungsplatz Heidelager (Debica) 02.43 -06-09.43
SS-Pz.GR.7
Balkans, Greece 06-09.43 – 09.44
Romanian banat : Temesvar 11.09.44, Szeged 5.10.44, east Szolnok 19-31.10.44
-
- Member
- Posts: 4
- Joined: 12 Jan 2023 14:58
- Location: Greece
Re: 4th SS Polizei Pn. Gre. Div.Officers
Hello 12 Polizei,
Thank you for your kindness and for your very useful information. From my research appears that Schmalkuche from at least 11/43 until the middle of 9/44 belonged to the 8.rgt/4.SS Polizei Pz.Gran Division (previously called 2. Rgt)., stationed in the Greek city of Volos.
Thank you for your kindness and for your very useful information. From my research appears that Schmalkuche from at least 11/43 until the middle of 9/44 belonged to the 8.rgt/4.SS Polizei Pz.Gran Division (previously called 2. Rgt)., stationed in the Greek city of Volos.
-
- Member
- Posts: 6
- Joined: 04 Jan 2018 18:49
- Location: RUS
Re: 4th SS Polizei Pn. Gre. Div.Officers
Hello)
29.8.43 SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 kommt in den Raum von Larissa. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.2 in Lamia.
4.9.43 daß die ersten 3 züge SS-Pol.Pz.Gren.Rgt. bis Pharsala südlich von Larissa gefahren warden.
wann das SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 (welches nach Larissa kommen soll) eintrifft.
9.9.43 wann kommt SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1? 1 Transport SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 trifft nicht vor morgen oder übermorgen früh in Larissa ein.
12.9.43 O-Qu.-Aussenstelle Athen HG E. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.2
13.9.43. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 mit ausgangsort Larissa.
17.9.43.
Armeegruppe Südgriechenland. Zur Freikämpfung Straße Amphissa – Lidorikion angesetzte Tle. Pol.Rgt.18 u. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.2
Tle. SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.1 Kalabaka
12-14.10.43.
Unternehmen “Panther” Ostgruppe(II u. III /SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.1) Kalabaka.
Aufkl. SS. Pol.Rgt.1 stieß in Karditsa auf Bandenversorg.-Kolonne.
Straßensicherung bei Elasson eingesetzte Pi.-Kp. SS.Rgt.1 Schweres gefecht, Kp.-Führer u. 30mann vermißt, 8 Fahrzeuge totalverlust.
16.10.43. Lamia, Theben: 1Rgt.Brandenburg, SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.2
19.10.43. XXIIGeb.AK. Ostgruppe(II u. III /SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.1) Kalabaka genommen.
27.10.43.
XXIIGeb.AK. Bei nachsauberung “Panther” W u. N Kalabaka Banden durch Kampfgruppe SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 zersprengt. 4 Bandenlager vernichtet, 36 feindtote.
29.10.43.
XXIIGeb.AK. Unternehmen “Puma”: Raum Tirna-Kalogriani-Gardikion-Thecdoriani Kampfgruppe SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 und 1 Geb.Div.
30.10.43
XXIIGeb.AK. Unternehmen “Puma”: Antreten N-gruppe(1 Btl. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 .) durch Hochwasser Pinios – Fluß verzögert.
31.10.43
LXVIII K. NO Lamia örtl. Säuberungsunternehmen durch Tle. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.2 im Gange.
XXII Geb.AK. Sicherung Pußstraße Kalabaka-12 ONO Metsovon durch 1 Btl. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 .
Zuerst unternehmen gegen Pesula. Kampfgruppe Eberlein verst. um 1 - 2 Btl. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 Pesula ist auf alle Fälle zu forsieren.
Bandenzentrum Pentalophon. Kampfgruppe Eberlein verst. um 1 - 2 Btl. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 werder hierzu bereitgestellt
4.11.43.
XXIIGeb.AK. Nacht 2./.3.11 Kampfgr. SS Pz.Pol. Gren.Rgt.1 warf bande unter ital. verluste und waffenbeute zurück (12 ONO Metsovon).
6.11.43.
XXIIGeb.AK. Bereitstellung für Unternehmen “Hubertus”: Ostgruppe(III u. Tle.I /SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.2, 2/AR11, 1 Pi.Kp.11) in Raum W lamia abgeschlossen.
7.11.43.
XXIIGeb.AK. Unternehmen “Hubertus”: Ostgruppe( Zu bisheriger Gliederung zusätzlich II SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.2) Stärkere Bandenkräfte in Raum Makrakomi(28 W Lamia) geworfen.
16.11.43
Stab SS. Pol.Pz.Gren.Div. Befehl über div.-eigene Verbände(SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 und 8(ehem. Rgt. 1 u. 2), SS Pi.Btl. u. Wirtsch.Btl.) übernommen. Div. Gefechtsstand in Larissa.
18.11.43.
Zuführung SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.8 im gange.
20.11.43.
unternehmen gegen bandenflugplatz Pesula(“Adler”) mit 1 verst. Btl. SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 angelaufen.
9.12.43.
O.F.K. 395. Kampfgruppe Eberlein in bisherigen Einsatzraum durch SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 abgelöst.
18.12.43.
Eigene 7 tote SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.8 N Larissa.
O.F.K. 395. ‘’ Seepferd ‘’: Oberst Guksch(verst.Fest.Inf.Btl 1004) aus raum Mega- Katerini. Kampfgruppe obersturmbannf ührer Shümers(verst. I und II/SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7) aus raum Katerini - straße Elassen-Servia. Oberst Ritter von Eberlein über Aliakmon in raum NW Servia-Mega.
19.12.43.
O.F.K. 395. ‘’ Seepferd ‘’: Kampfgruppe Guksch gegen Bandenzentrum Riakion, Kampfgruppe Shümers: nach freikämpfen straße Katerini-Elassen überwindung zahlreicher brücken und Straßenspregangen mit rechter stoßgruppe Ritini in kampf genommen, mit linker stoßgruppe gegen Banden im Raum Skuterna. Kampfgruppe Eberlein: Aliakmon in breiter Front.
In Verfolgung der Banden NO Volos Bandenzentrum Zagora gegen starken feindwiderstand und unter erheblichen gelädeschwierigkeiten durch I/SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.8 genommen. 140 gezählte feindtote. Eig. Verluste: 10 Verwundete.
20.12.43
‘O.F.K. 395. ‘’ Seepferd ‘’: Kampfgruppe Guksch W und SW Riakion und Mesovuni. Kampfgruppe Shümers: Skuterna(20 W Katerini). Kampfgruppe Eberlein Elafina-Skuterna-Zagora.
21.12.43
O.F.K. 395. ‘’ Seepferd ‘’: Bei sühneaktion für überfall auf eigenen Lkw. W Volos 25 Banditen und 40 bandenverdächtige erschossen. III/SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 nach Kampf mit schwächerer Bande Grevena erreicht.
29.8.43 SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 kommt in den Raum von Larissa. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.2 in Lamia.
4.9.43 daß die ersten 3 züge SS-Pol.Pz.Gren.Rgt. bis Pharsala südlich von Larissa gefahren warden.
wann das SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 (welches nach Larissa kommen soll) eintrifft.
9.9.43 wann kommt SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1? 1 Transport SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 trifft nicht vor morgen oder übermorgen früh in Larissa ein.
12.9.43 O-Qu.-Aussenstelle Athen HG E. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.2
13.9.43. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 mit ausgangsort Larissa.
17.9.43.
Armeegruppe Südgriechenland. Zur Freikämpfung Straße Amphissa – Lidorikion angesetzte Tle. Pol.Rgt.18 u. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.2
Tle. SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.1 Kalabaka
12-14.10.43.
Unternehmen “Panther” Ostgruppe(II u. III /SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.1) Kalabaka.
Aufkl. SS. Pol.Rgt.1 stieß in Karditsa auf Bandenversorg.-Kolonne.
Straßensicherung bei Elasson eingesetzte Pi.-Kp. SS.Rgt.1 Schweres gefecht, Kp.-Führer u. 30mann vermißt, 8 Fahrzeuge totalverlust.
16.10.43. Lamia, Theben: 1Rgt.Brandenburg, SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.2
19.10.43. XXIIGeb.AK. Ostgruppe(II u. III /SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.1) Kalabaka genommen.
27.10.43.
XXIIGeb.AK. Bei nachsauberung “Panther” W u. N Kalabaka Banden durch Kampfgruppe SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 zersprengt. 4 Bandenlager vernichtet, 36 feindtote.
29.10.43.
XXIIGeb.AK. Unternehmen “Puma”: Raum Tirna-Kalogriani-Gardikion-Thecdoriani Kampfgruppe SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 und 1 Geb.Div.
30.10.43
XXIIGeb.AK. Unternehmen “Puma”: Antreten N-gruppe(1 Btl. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 .) durch Hochwasser Pinios – Fluß verzögert.
31.10.43
LXVIII K. NO Lamia örtl. Säuberungsunternehmen durch Tle. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.2 im Gange.
XXII Geb.AK. Sicherung Pußstraße Kalabaka-12 ONO Metsovon durch 1 Btl. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 .
Zuerst unternehmen gegen Pesula. Kampfgruppe Eberlein verst. um 1 - 2 Btl. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 Pesula ist auf alle Fälle zu forsieren.
Bandenzentrum Pentalophon. Kampfgruppe Eberlein verst. um 1 - 2 Btl. SS-Pol.Pz.Gren.Rgt.1 werder hierzu bereitgestellt
4.11.43.
XXIIGeb.AK. Nacht 2./.3.11 Kampfgr. SS Pz.Pol. Gren.Rgt.1 warf bande unter ital. verluste und waffenbeute zurück (12 ONO Metsovon).
6.11.43.
XXIIGeb.AK. Bereitstellung für Unternehmen “Hubertus”: Ostgruppe(III u. Tle.I /SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.2, 2/AR11, 1 Pi.Kp.11) in Raum W lamia abgeschlossen.
7.11.43.
XXIIGeb.AK. Unternehmen “Hubertus”: Ostgruppe( Zu bisheriger Gliederung zusätzlich II SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.2) Stärkere Bandenkräfte in Raum Makrakomi(28 W Lamia) geworfen.
16.11.43
Stab SS. Pol.Pz.Gren.Div. Befehl über div.-eigene Verbände(SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 und 8(ehem. Rgt. 1 u. 2), SS Pi.Btl. u. Wirtsch.Btl.) übernommen. Div. Gefechtsstand in Larissa.
18.11.43.
Zuführung SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.8 im gange.
20.11.43.
unternehmen gegen bandenflugplatz Pesula(“Adler”) mit 1 verst. Btl. SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 angelaufen.
9.12.43.
O.F.K. 395. Kampfgruppe Eberlein in bisherigen Einsatzraum durch SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 abgelöst.
18.12.43.
Eigene 7 tote SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.8 N Larissa.
O.F.K. 395. ‘’ Seepferd ‘’: Oberst Guksch(verst.Fest.Inf.Btl 1004) aus raum Mega- Katerini. Kampfgruppe obersturmbannf ührer Shümers(verst. I und II/SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7) aus raum Katerini - straße Elassen-Servia. Oberst Ritter von Eberlein über Aliakmon in raum NW Servia-Mega.
19.12.43.
O.F.K. 395. ‘’ Seepferd ‘’: Kampfgruppe Guksch gegen Bandenzentrum Riakion, Kampfgruppe Shümers: nach freikämpfen straße Katerini-Elassen überwindung zahlreicher brücken und Straßenspregangen mit rechter stoßgruppe Ritini in kampf genommen, mit linker stoßgruppe gegen Banden im Raum Skuterna. Kampfgruppe Eberlein: Aliakmon in breiter Front.
In Verfolgung der Banden NO Volos Bandenzentrum Zagora gegen starken feindwiderstand und unter erheblichen gelädeschwierigkeiten durch I/SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.8 genommen. 140 gezählte feindtote. Eig. Verluste: 10 Verwundete.
20.12.43
‘O.F.K. 395. ‘’ Seepferd ‘’: Kampfgruppe Guksch W und SW Riakion und Mesovuni. Kampfgruppe Shümers: Skuterna(20 W Katerini). Kampfgruppe Eberlein Elafina-Skuterna-Zagora.
21.12.43
O.F.K. 395. ‘’ Seepferd ‘’: Bei sühneaktion für überfall auf eigenen Lkw. W Volos 25 Banditen und 40 bandenverdächtige erschossen. III/SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 nach Kampf mit schwächerer Bande Grevena erreicht.
-
- Member
- Posts: 4
- Joined: 12 Jan 2023 14:58
- Location: Greece
Re: 4th SS Polizei Pn. Gre. Div.Officers
Hello,
Lots of useful dicuments for someone like me who is interested in that part of the histoty Thank you very much.
Lots of useful dicuments for someone like me who is interested in that part of the histoty Thank you very much.
-
- Member
- Posts: 6
- Joined: 04 Jan 2018 18:49
- Location: RUS
Re: 4th SS Polizei Pn. Gre. Div.Officers
Schmalkuche, Hermann
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 6
- Joined: 04 Jan 2018 18:49
- Location: RUS
Re: 4th SS Polizei Pn. Gre. Div.Officers
29.12.43 Großunternehmen im Raum Grevenition-Grevenna-Argos-Konussa unter Leitung des Gen.Kdo.XXII Geb.AK mit einer verst. Rgt.gruppe der 104Jg.Div., SS Pol.Rgt. 7 und weiteren Kräften des Bfh.Saloniki-Agäis.
5.01.44 SS Pi.Btl. 4 aus Sicherung O-Rampe Metsovonstraße(raum Kalabaka) durch Nordkaukasisches Btl.842 abgelost.
7.01.44 Durch Aufklärung SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 in Bandengebiet Pentalophon bei Morsi starke Bandenkräfte in gut ausgebauten Stellungen festgestellt.
16.01.44 SS. Kampfgruppe B1(2 verst. Btl. Pol.Pz.Gren.Rgt.7) Raum Ardea.
4.2.44 Bei säuberung Sizira (14 S Ptolemais) wurde eine Bandengruppe durch SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 aufgeriben.
10.2.44. O.F.K. 395. Unternehmen “Leopard” angelaufen. Öffnen der straße Elasson-Diskata-Servia. Truppe: je 2 Btl. SS Pol.Pz.Gr.Rgt. 7 u. 8. Führung Rgt. Kdr. 7.
20.02.44 Unternehmen “Renntier” zur Säuberung des Krussagebirgen NO Chilkis mit 2 bulg.Btl. und I/ SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 unter führung Kdr.bulg.Inf.Rgt.1.
25.2.44 Unternehmen “Renntier” 20 NO Chilkis gefechtsberührung eigener aufklärung mit gut bewaffneter bande. 30 feindtote.
28.02.44. Bahnhofes Trikkala eine le.Flakk-Battr. der 4 SS. Pol.Pz.Gren.Div. einzusetzen.
12.3.44 Durh den Befh.Sal.Ag. im Einvernehmen mit Korpsgr. Joannina Einsatz 4 SS. Pol.Pz.Gren.Div. zum gegenangrif im Abschnitt Preveza-Velona
15.3.44. Abtransport Juden. Trikala. 4 SS. Pol.Pz.Gren.Div.
23.3.44. O.F.K. 395. Unternehmen “ILTIS” zur Durchkämmung des Pelion-Gebirges mit 2 verst. Btl. 4 SS. Pol.Pz.Gren.Div. im Zusammenwirken mit Kriegsmarino und Luftwaffe begonnen. Voraussichtliche Dauer 14 Tage. Hierbei eigenes Küstenwachboot von Küste N Volos durch fdl.
27.3.44 Unternehmen “Maigewitter” Banden in Raum Metsovon-Konica-Gravenna
An Truppen sind vorzusehen:
1 Jg.Rgt.
104 Pz.Jg.
41 Pi.
639 Pi.
Armen.Btl. 614
4 SS. Pol.Div.
Kampfgruppe Eberlein
Korpsgr. Joannina
29.3.44 O.F.K. 395. Unternehmen “ILTIS” weiterhin ohne Feindberührung. Bei örtlichen säuberungen SO Ptolomais und Amyndeon durch Teile 4 SS. Pol.Pz. Gr.Div. insgesamt 32 Bandentote, 10 Gefangene.
31.03.44 stellvertr.OB in Begleitung des Chef des generalstabes und mjr.Hammer bei SS Pol.Pz.Gr.Rgt. 7 in Kosani, dort Besichtigung der übung eines verst.Btl.
4.4.44 Bei säuberung im Berglande NO Volos. Bandenwiderstand aus Höhenstellungen O Kerasia(9 NO Volos)
5.4.44 Bandenwiderstand O Kerasia gebrochen, 28 Feindtote, 60 gefangene. Damit säuberung N-Volos
Abgeschlossen.
9.4.44. Kfz.-Geleit SS Rgt. 7 in Kastania-Pass(SW Veria) von bande überfallen. Bei gegenaktion 39 Bandentote.
10.04.44 Unternehmen Maigewitter: Unter Heranzichung der 4 SS. Pol.Pz. Gr.Div. wird zwischen 15 u. 30 April der Raum Ardea und Verie gesäubert.
19.4.44 Bei aufklärungsvorstößen Teile SS. Pol.Pz. Gr.Div. 4 im Raum SW Volos und in Vororte Trikkala insgesamt 13 Feindtote, 16 gefangene
26.4.44 Unternehmen “Pfinstrose”: Führung Oberst Ritter von Eberlein: truppen ein verst. Btl.SS Rgt.8, Sich.Btl.516, Turk.Btl.789 Beginn 29.4. Dauer etwa 8 Tage.
5.5.44 Zur überprufung Vervollständigang der von 4 SS. Pol.Pz. Gr.Div. in Westgriechenland durchgefuhrten Erkundungen setzt XXII Geb.AK mit der 4 SS. Pol.Pz. Gr.Div. unmittelbar in Verbindung
6.5.44 Im gebirge SO Kastorie erfolgreiche SS-Jagdkommandotätigkeit 55 bandentote.
8.5.44 O Karditsa Angriff auf Stützpunkte abgeschlosen. Im Höhengelände 30 N Larissa kampfkrüfttiges Jagdkommando( 3 Kp. SS).
Unternehmen “Krokodil”: SW u. W Ardea abgezogenen Banden mit 3 verst.Btl. SS-Division unter führung des Kdr. SS-Rgt.8 angelaufen.
10.5.44
104 Jg.Div.(Stab Agrinion)
Kampfgruppe Nord(Arko 422, Art.Rgt.Stab zbv 779-Joannina)
14.5.44 bis 18.5. 1 SS-Btl. Zur Florina-Straße
19.5.44 Straßensicherung Vigla-Paß griech.alb. Grenze durch II SS-Rgt.7 übernommen
20.5.44 Umgehend Vorschlag im Großen und ungefähr Zeitberechnung vorlegen für säuberung Südalbanien bis in die Höhe Valona mit 4 SS-Div. und Teile 104 Jg.Div.
Säuberung Südalbanien in Kampfabschnitten geplant a.) Raum westlich Koroa: Truppen ein verst. Geb.Jg.Rgt. ein verst. SS Pol.Pz.Gr.Btl. –Zeitbedarf 4 Tage b.) Raum Qafezese-Fuasher – Premet: Truppen ein verst. Geb.Jg.Rgt. 1 ein verst. Btl. 104 Jg.Div. ein verst. SS Pol.Pz.Gr.Btl. –Zeitbedarf 5-6 Tage
22.5.44 4 SS. Pol.Pz. Gr.Div. einsatz:
Die Lagebeurtellung höheren orts erfordert, den einsatz der 4 SS. Pol.Pz. Gr.Div. auf dem Peloponnes im Falle feindlicher Landung vorzubereiten. Gen.Kdo. LXVIII AK und 4 SS-Div. bereiten Marsch und einsatz kalendermäßig vor GenKdo LXVIII AK und Korpsgruppe Saloniki melden zum Abschluß der Marschvorbereitungen, GenKdo LXVIII AK außerdem die Einsatzabsichten.
5.01.44 SS Pi.Btl. 4 aus Sicherung O-Rampe Metsovonstraße(raum Kalabaka) durch Nordkaukasisches Btl.842 abgelost.
7.01.44 Durch Aufklärung SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 in Bandengebiet Pentalophon bei Morsi starke Bandenkräfte in gut ausgebauten Stellungen festgestellt.
16.01.44 SS. Kampfgruppe B1(2 verst. Btl. Pol.Pz.Gren.Rgt.7) Raum Ardea.
4.2.44 Bei säuberung Sizira (14 S Ptolemais) wurde eine Bandengruppe durch SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 aufgeriben.
10.2.44. O.F.K. 395. Unternehmen “Leopard” angelaufen. Öffnen der straße Elasson-Diskata-Servia. Truppe: je 2 Btl. SS Pol.Pz.Gr.Rgt. 7 u. 8. Führung Rgt. Kdr. 7.
20.02.44 Unternehmen “Renntier” zur Säuberung des Krussagebirgen NO Chilkis mit 2 bulg.Btl. und I/ SS. Pol.Pz.Gren.Rgt.7 unter führung Kdr.bulg.Inf.Rgt.1.
25.2.44 Unternehmen “Renntier” 20 NO Chilkis gefechtsberührung eigener aufklärung mit gut bewaffneter bande. 30 feindtote.
28.02.44. Bahnhofes Trikkala eine le.Flakk-Battr. der 4 SS. Pol.Pz.Gren.Div. einzusetzen.
12.3.44 Durh den Befh.Sal.Ag. im Einvernehmen mit Korpsgr. Joannina Einsatz 4 SS. Pol.Pz.Gren.Div. zum gegenangrif im Abschnitt Preveza-Velona
15.3.44. Abtransport Juden. Trikala. 4 SS. Pol.Pz.Gren.Div.
23.3.44. O.F.K. 395. Unternehmen “ILTIS” zur Durchkämmung des Pelion-Gebirges mit 2 verst. Btl. 4 SS. Pol.Pz.Gren.Div. im Zusammenwirken mit Kriegsmarino und Luftwaffe begonnen. Voraussichtliche Dauer 14 Tage. Hierbei eigenes Küstenwachboot von Küste N Volos durch fdl.
27.3.44 Unternehmen “Maigewitter” Banden in Raum Metsovon-Konica-Gravenna
An Truppen sind vorzusehen:
1 Jg.Rgt.
104 Pz.Jg.
41 Pi.
639 Pi.
Armen.Btl. 614
4 SS. Pol.Div.
Kampfgruppe Eberlein
Korpsgr. Joannina
29.3.44 O.F.K. 395. Unternehmen “ILTIS” weiterhin ohne Feindberührung. Bei örtlichen säuberungen SO Ptolomais und Amyndeon durch Teile 4 SS. Pol.Pz. Gr.Div. insgesamt 32 Bandentote, 10 Gefangene.
31.03.44 stellvertr.OB in Begleitung des Chef des generalstabes und mjr.Hammer bei SS Pol.Pz.Gr.Rgt. 7 in Kosani, dort Besichtigung der übung eines verst.Btl.
4.4.44 Bei säuberung im Berglande NO Volos. Bandenwiderstand aus Höhenstellungen O Kerasia(9 NO Volos)
5.4.44 Bandenwiderstand O Kerasia gebrochen, 28 Feindtote, 60 gefangene. Damit säuberung N-Volos
Abgeschlossen.
9.4.44. Kfz.-Geleit SS Rgt. 7 in Kastania-Pass(SW Veria) von bande überfallen. Bei gegenaktion 39 Bandentote.
10.04.44 Unternehmen Maigewitter: Unter Heranzichung der 4 SS. Pol.Pz. Gr.Div. wird zwischen 15 u. 30 April der Raum Ardea und Verie gesäubert.
19.4.44 Bei aufklärungsvorstößen Teile SS. Pol.Pz. Gr.Div. 4 im Raum SW Volos und in Vororte Trikkala insgesamt 13 Feindtote, 16 gefangene
26.4.44 Unternehmen “Pfinstrose”: Führung Oberst Ritter von Eberlein: truppen ein verst. Btl.SS Rgt.8, Sich.Btl.516, Turk.Btl.789 Beginn 29.4. Dauer etwa 8 Tage.
5.5.44 Zur überprufung Vervollständigang der von 4 SS. Pol.Pz. Gr.Div. in Westgriechenland durchgefuhrten Erkundungen setzt XXII Geb.AK mit der 4 SS. Pol.Pz. Gr.Div. unmittelbar in Verbindung
6.5.44 Im gebirge SO Kastorie erfolgreiche SS-Jagdkommandotätigkeit 55 bandentote.
8.5.44 O Karditsa Angriff auf Stützpunkte abgeschlosen. Im Höhengelände 30 N Larissa kampfkrüfttiges Jagdkommando( 3 Kp. SS).
Unternehmen “Krokodil”: SW u. W Ardea abgezogenen Banden mit 3 verst.Btl. SS-Division unter führung des Kdr. SS-Rgt.8 angelaufen.
10.5.44
104 Jg.Div.(Stab Agrinion)
Kampfgruppe Nord(Arko 422, Art.Rgt.Stab zbv 779-Joannina)
14.5.44 bis 18.5. 1 SS-Btl. Zur Florina-Straße
19.5.44 Straßensicherung Vigla-Paß griech.alb. Grenze durch II SS-Rgt.7 übernommen
20.5.44 Umgehend Vorschlag im Großen und ungefähr Zeitberechnung vorlegen für säuberung Südalbanien bis in die Höhe Valona mit 4 SS-Div. und Teile 104 Jg.Div.
Säuberung Südalbanien in Kampfabschnitten geplant a.) Raum westlich Koroa: Truppen ein verst. Geb.Jg.Rgt. ein verst. SS Pol.Pz.Gr.Btl. –Zeitbedarf 4 Tage b.) Raum Qafezese-Fuasher – Premet: Truppen ein verst. Geb.Jg.Rgt. 1 ein verst. Btl. 104 Jg.Div. ein verst. SS Pol.Pz.Gr.Btl. –Zeitbedarf 5-6 Tage
22.5.44 4 SS. Pol.Pz. Gr.Div. einsatz:
Die Lagebeurtellung höheren orts erfordert, den einsatz der 4 SS. Pol.Pz. Gr.Div. auf dem Peloponnes im Falle feindlicher Landung vorzubereiten. Gen.Kdo. LXVIII AK und 4 SS-Div. bereiten Marsch und einsatz kalendermäßig vor GenKdo LXVIII AK und Korpsgruppe Saloniki melden zum Abschluß der Marschvorbereitungen, GenKdo LXVIII AK außerdem die Einsatzabsichten.