Tiger-Abteilung 501 off Nowiki bridgehead (Witebsk area) / February 1944
-
- Member
- Posts: 460
- Joined: 09 Feb 2008 17:42
- Location: Trier, Germany
Re: Tiger-Abteilung 501 off Nowiki bridgehead (Witebsk area) / February 1944
14.02.1944
VI. AK:
08.00 Uhr: Austausch 131. ID und 197. ID soll in der kommenden Nacht beginnen.
10.00 Uhr: Am frühen Morgen versuchte der Feind noch einmal die Brückenköpfe bei Nowiki anzugreifen, wurde dabei abgeschlagen oder in der Entwicklung durch Artilleriefeuer gehindert.
15.00 Uhr: Nach Zusage einer Sonderzuweisung Munition durch Pz.AOK 3 wird für 16.2. ein Gegenangriff zur Wegnahme von Pawljutschenki geplant, für das Füs.Btl. 195 und Pz.Abt. 5 zur Verfügung gestellt werden (Unternehmen „Paulus“).
Im Einbruchsraum griff der Gegner lediglich am frühen Morgen nach starker Feuervorbereitung die Brückenköpfe bei Nowiki mit Panzerunterstützung an. Er wurde so frühzeitig durch Vernichtungsfeuer der eigenen Artl. und Werfer gefaßt, dass der Angriff nur nordostwärts Bukschtyny zur Auswirkung kam und dort in harten Nahkämpfen abgeschlagen wurde.
Einsatzbereit: 5 Tiger (501), 9 Stug (190), 10 Stug (667), 4 Stug (177), 17 Hornissen (519 ohne 3.)
131. ID:
Zugang: Restteile 3./Stug.Abt. 190
Einsatzbereit: 6 s.Pak, 1 s.Pak G.R. 11, 4 s.Pak (1./664), 10 Stug (667), 4 Stug (190), 2 Hornissen (519).
206. ID:
Nachmeldung für 13.2.44: 1 Panzer bei Michalowo durch 519 vernichtet.
Einsatzbereit: 18 s.Pak, 4 Stug (177), 5 Tiger (501), 5 Stug (190), 10 Hornissen (519).
VI. AK:
08.00 Uhr: Austausch 131. ID und 197. ID soll in der kommenden Nacht beginnen.
10.00 Uhr: Am frühen Morgen versuchte der Feind noch einmal die Brückenköpfe bei Nowiki anzugreifen, wurde dabei abgeschlagen oder in der Entwicklung durch Artilleriefeuer gehindert.
15.00 Uhr: Nach Zusage einer Sonderzuweisung Munition durch Pz.AOK 3 wird für 16.2. ein Gegenangriff zur Wegnahme von Pawljutschenki geplant, für das Füs.Btl. 195 und Pz.Abt. 5 zur Verfügung gestellt werden (Unternehmen „Paulus“).
Im Einbruchsraum griff der Gegner lediglich am frühen Morgen nach starker Feuervorbereitung die Brückenköpfe bei Nowiki mit Panzerunterstützung an. Er wurde so frühzeitig durch Vernichtungsfeuer der eigenen Artl. und Werfer gefaßt, dass der Angriff nur nordostwärts Bukschtyny zur Auswirkung kam und dort in harten Nahkämpfen abgeschlagen wurde.
Einsatzbereit: 5 Tiger (501), 9 Stug (190), 10 Stug (667), 4 Stug (177), 17 Hornissen (519 ohne 3.)
131. ID:
Zugang: Restteile 3./Stug.Abt. 190
Einsatzbereit: 6 s.Pak, 1 s.Pak G.R. 11, 4 s.Pak (1./664), 10 Stug (667), 4 Stug (190), 2 Hornissen (519).
206. ID:
Nachmeldung für 13.2.44: 1 Panzer bei Michalowo durch 519 vernichtet.
Einsatzbereit: 18 s.Pak, 4 Stug (177), 5 Tiger (501), 5 Stug (190), 10 Hornissen (519).
-
- Member
- Posts: 460
- Joined: 09 Feb 2008 17:42
- Location: Trier, Germany
Re: Tiger-Abteilung 501 off Nowiki bridgehead (Witebsk area) / February 1944
15.02.1944
VI. AK:
08.00 Uhr: In der Nacht hat Austausch der Kgr. 131. ID mit 197. ID begonnen.
13.00 Uhr: Pz.Abt. 5, für den 16.2. der 131. ID unterstellt, wird ab dem 17.2. der 206. ID unterstellt. Zuführung durch 131. ID, Antreten 17.2. bei Hellwerden.
Nach Eintreffen der Pz.Abt. 5 bei 206. ID werden Stab und 1./Stug.Abt. 190 der 131. ID unterstellt. Zuführung durch 206. ID.
20.00 Uhr: Die Vorbereitungen für Unternehmen „Paulus“ (Wegnahme von Pawljutschenki) sind fast abgeschlossen. Füs.Btl. 195 und Pz.Abt. 5 werden in der Nacht durch 131. ID herangezogen.
131. ID:
8-Uhr-Meldung: 7 s.Pak, 16 Stug (667), 4 Stug (190), 4 s.Pak 8,8 (1./664), 2 Hornissen (1./519), 0 Tiger.
206. ID:
8-Uhr-Meldung: 15 s.Pak, 3 Sfl. (2./206), 10 Hornissen (2./519), 5 Tiger (501), 5 Stug (1./190), 4 Stug (177).
VI. AK:
08.00 Uhr: In der Nacht hat Austausch der Kgr. 131. ID mit 197. ID begonnen.
13.00 Uhr: Pz.Abt. 5, für den 16.2. der 131. ID unterstellt, wird ab dem 17.2. der 206. ID unterstellt. Zuführung durch 131. ID, Antreten 17.2. bei Hellwerden.
Nach Eintreffen der Pz.Abt. 5 bei 206. ID werden Stab und 1./Stug.Abt. 190 der 131. ID unterstellt. Zuführung durch 206. ID.
20.00 Uhr: Die Vorbereitungen für Unternehmen „Paulus“ (Wegnahme von Pawljutschenki) sind fast abgeschlossen. Füs.Btl. 195 und Pz.Abt. 5 werden in der Nacht durch 131. ID herangezogen.
131. ID:
8-Uhr-Meldung: 7 s.Pak, 16 Stug (667), 4 Stug (190), 4 s.Pak 8,8 (1./664), 2 Hornissen (1./519), 0 Tiger.
206. ID:
8-Uhr-Meldung: 15 s.Pak, 3 Sfl. (2./206), 10 Hornissen (2./519), 5 Tiger (501), 5 Stug (1./190), 4 Stug (177).
-
- Member
- Posts: 460
- Joined: 09 Feb 2008 17:42
- Location: Trier, Germany
Re: Tiger-Abteilung 501 off Nowiki bridgehead (Witebsk area) / February 1944
16.02.1944
VI. AK:
09.00 Uhr: Ab 8.10 Uhr fdl. Artillerievorbereitung im Abschnitt 131. ID und im rechten Abschnitt 206. ID, Schwerpunkte scheinen bei Karpowitschi, Nowiki – Pawljutschenki und beiderseits der PK-Straße bei 206. ID zu liegen.
09.20 Uhr: Füs.Btl. 195 und Pz.Abt. 5, für Unternehmen „Paulus“ im Bereitstellungsraum im Waldgebiet nordostwärts Ssossnowka, werden nach Letoki vorgezogen.
12.00 Uhr: Einbruch im Brückenkopf Nowiki, Lage nicht geklärt, übrige Angriffe bei 131. ID abgeschlagen.
Bei 206. ID sind durch Tiger 5 Panzer abgeschossen.
14.00 Uhr: Korpschef meldet dem O.B. Pz.AOK 3 Absicht, Unternehmen „Paulus“ um 15 Uhr durchzuführen.
Die 4. Fliegerdivision sagt Stuka-Einsätze für 14.30 Uhr und 15.00 Uhr zu.
17.00 Uhr: Einbruch in Brückenkopf Nowiki circa 400 m breit und 400 m tief, damit ist Brückenkopf wesentlich verkleinert worden. Bei Pawljutschenki hat nach Art.Vorbereitung und Stuka-Angriffen der eigene Gegenangriff in einem Zug den Ort genommen, noch Kämpfe am Südrand des Ortes um zwei Stützpunkte.
Am Vormittag des 16.2. griff der Feind erneut die West- und Nordwestfront des Einbruchsraumes nach heftiger Feuervorbereitung mit Inf. und Begleitpanzern mit Schwerpunkt bei Karpowitschi, Nowiki, Porotkowo – Pawljutschenki und beiderseits der PK-Straße an. Er wurde unter hervorragender Beteiligung der eigenen Artl. und Nebelwerfer und mit Unterstützung von Tigern und Sturmgeschützen blutig abgeschlagen. Ein örtlicher Einbruch am Nordostrand Nowiki ist abgeriegelt. 7 Panzer und 2 Pak wurden vernichtet. Ladungsträger wurden mit Erfolg zur Abwehr eingesetzt.
Einsatzbereit: 4 Stug (177), 8 Stug (667), 5 Stug (190), 11 Hornissen (519), 10 Tiger (501), Pz.Abt. 5: ..
Die s.H.Pz.Abt. 501 hat seit Beginn der 2. Schlacht von Witebsk (3.2.) 100 Feindpanzer und 12 Pak vernichtet, davon allein am Brückenkopf Nowiki 86. Damit hat die Abt. seit dem 19.12.43 250 Feindpanzer und 142 Geschütze vernichtet. Nach Meldungen der Panzerbesatzungen sind vom 3.2. – 13.2.44 mindestens 2000 bis 3000 Feindtote vor den Panzern liegengeblieben.
131. ID:
Nach Trommelfeuer aller Waffen 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr griff Feind, unterstützt von Panzern und Schlachtfliegern, auf breiter Front mit mehreren Btln. mit Schwerpunkt bei Nowiki, Porotkowo und Pawljutschenki an. Trotz sofortigen Gegenstoßes konnte ein bei Schule Nowiki erzielter feindlicher Einbruch (400 m tief) nicht beseitigt werden. Vor G.R. 11 wurden die in mehreren Wellen angreifenden Russen im zusammengefaßten Feuer aller Waffen (dabei 2 Goliath) abgewehrt, ein bei Porotkowo erzielter schmaler Einbruch im Gegenstoß mit Sturmgeschützen bereinigt, dabei 2 Feindpanzer vernichtet, weitere zum Abdrehen gezwungen.
Erneute Bereitstellung des Feindes am Nordrand Bananenwald, ostwärts Porotkowo, Pawljutschenki sowie Bewegungen bei Nowiki durch Artl., auch Sturmartillerie, Nebelwerfer und schwere Infanteriewaffen wirkungsvoll bekämpft.
Gegen 14.40 Uhr Feindangriff in Btl.-Stärke auf Friedhof Bondino – Mossino – Südrand Porotkowo im zusammengefaßten Feuer aller Waffen abgewehrt. Nach schlagartiger Feuervorbereitung aller Waffen sowie wirkungsvollem Niederhalten der fdl. Artl. durch Stuka trat um 15.00 Uhr das Div.Füs.Btl. 195 unterstützt von Pz.Abt. 5 zum Angriff auf Pawljutschenki an und erreichte in einem Zuge den Südausgang des Dorfes. Die Kämpfe sind noch im Gange.
Zugang: Pz.Abt. 5
Einsatzbereit: 6 s.Pak, 1 s.Pak (GR 11), 5 Pak (1./664), 8 Stug (667), 1 Stug (190), 2 Hornissen (519), 2 Tiger (501)
8-Uhr-Meldung: 7 s.Pak, 11 Stug (667), 3 Stug (3./190), 0 Tiger (501), 5 Pak (1./664), 2 Hornissen (1./519)
206. ID:
Feind nahm unter 8.15 Uhr beginnender mehrstündiger starker Feuerunterstützung durch alle schwere Waffen, Ansetzung künstlichen Nebels, Panzerunterstützung seine Angriffe mit Schwerpunkt im Abschnitt Sseljuty – Eisenbahn wieder auf. 8.10 Uhr Angriff 200 Mann westlich zu Sseljuty, 08.10 Uhr und 10.30 Uhr Angriff von je 400 Mann beiderseits PK-Straße blutig abgeschlagen, 11.45 Uhr Angriff von etwa 100 Mann und 12.45 Uhr Bereitstellung von 100 Mann nordostwärts Schapury.
Durch Tiger-Abt. 501 5 Panzer T34 bei Popowka und 2 Pak ostwärts Schapury vernichtet.
8-Uhr-Meldung: 17 s.Pak, 4 Sfl. (2./20), 10 Hornissen (2./519), 7 Tiger (501), 5 Stug (1./190), 4 Stug (177).
VI. AK:
09.00 Uhr: Ab 8.10 Uhr fdl. Artillerievorbereitung im Abschnitt 131. ID und im rechten Abschnitt 206. ID, Schwerpunkte scheinen bei Karpowitschi, Nowiki – Pawljutschenki und beiderseits der PK-Straße bei 206. ID zu liegen.
09.20 Uhr: Füs.Btl. 195 und Pz.Abt. 5, für Unternehmen „Paulus“ im Bereitstellungsraum im Waldgebiet nordostwärts Ssossnowka, werden nach Letoki vorgezogen.
12.00 Uhr: Einbruch im Brückenkopf Nowiki, Lage nicht geklärt, übrige Angriffe bei 131. ID abgeschlagen.
Bei 206. ID sind durch Tiger 5 Panzer abgeschossen.
14.00 Uhr: Korpschef meldet dem O.B. Pz.AOK 3 Absicht, Unternehmen „Paulus“ um 15 Uhr durchzuführen.
Die 4. Fliegerdivision sagt Stuka-Einsätze für 14.30 Uhr und 15.00 Uhr zu.
17.00 Uhr: Einbruch in Brückenkopf Nowiki circa 400 m breit und 400 m tief, damit ist Brückenkopf wesentlich verkleinert worden. Bei Pawljutschenki hat nach Art.Vorbereitung und Stuka-Angriffen der eigene Gegenangriff in einem Zug den Ort genommen, noch Kämpfe am Südrand des Ortes um zwei Stützpunkte.
Am Vormittag des 16.2. griff der Feind erneut die West- und Nordwestfront des Einbruchsraumes nach heftiger Feuervorbereitung mit Inf. und Begleitpanzern mit Schwerpunkt bei Karpowitschi, Nowiki, Porotkowo – Pawljutschenki und beiderseits der PK-Straße an. Er wurde unter hervorragender Beteiligung der eigenen Artl. und Nebelwerfer und mit Unterstützung von Tigern und Sturmgeschützen blutig abgeschlagen. Ein örtlicher Einbruch am Nordostrand Nowiki ist abgeriegelt. 7 Panzer und 2 Pak wurden vernichtet. Ladungsträger wurden mit Erfolg zur Abwehr eingesetzt.
Einsatzbereit: 4 Stug (177), 8 Stug (667), 5 Stug (190), 11 Hornissen (519), 10 Tiger (501), Pz.Abt. 5: ..
Die s.H.Pz.Abt. 501 hat seit Beginn der 2. Schlacht von Witebsk (3.2.) 100 Feindpanzer und 12 Pak vernichtet, davon allein am Brückenkopf Nowiki 86. Damit hat die Abt. seit dem 19.12.43 250 Feindpanzer und 142 Geschütze vernichtet. Nach Meldungen der Panzerbesatzungen sind vom 3.2. – 13.2.44 mindestens 2000 bis 3000 Feindtote vor den Panzern liegengeblieben.
131. ID:
Nach Trommelfeuer aller Waffen 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr griff Feind, unterstützt von Panzern und Schlachtfliegern, auf breiter Front mit mehreren Btln. mit Schwerpunkt bei Nowiki, Porotkowo und Pawljutschenki an. Trotz sofortigen Gegenstoßes konnte ein bei Schule Nowiki erzielter feindlicher Einbruch (400 m tief) nicht beseitigt werden. Vor G.R. 11 wurden die in mehreren Wellen angreifenden Russen im zusammengefaßten Feuer aller Waffen (dabei 2 Goliath) abgewehrt, ein bei Porotkowo erzielter schmaler Einbruch im Gegenstoß mit Sturmgeschützen bereinigt, dabei 2 Feindpanzer vernichtet, weitere zum Abdrehen gezwungen.
Erneute Bereitstellung des Feindes am Nordrand Bananenwald, ostwärts Porotkowo, Pawljutschenki sowie Bewegungen bei Nowiki durch Artl., auch Sturmartillerie, Nebelwerfer und schwere Infanteriewaffen wirkungsvoll bekämpft.
Gegen 14.40 Uhr Feindangriff in Btl.-Stärke auf Friedhof Bondino – Mossino – Südrand Porotkowo im zusammengefaßten Feuer aller Waffen abgewehrt. Nach schlagartiger Feuervorbereitung aller Waffen sowie wirkungsvollem Niederhalten der fdl. Artl. durch Stuka trat um 15.00 Uhr das Div.Füs.Btl. 195 unterstützt von Pz.Abt. 5 zum Angriff auf Pawljutschenki an und erreichte in einem Zuge den Südausgang des Dorfes. Die Kämpfe sind noch im Gange.
Zugang: Pz.Abt. 5
Einsatzbereit: 6 s.Pak, 1 s.Pak (GR 11), 5 Pak (1./664), 8 Stug (667), 1 Stug (190), 2 Hornissen (519), 2 Tiger (501)
8-Uhr-Meldung: 7 s.Pak, 11 Stug (667), 3 Stug (3./190), 0 Tiger (501), 5 Pak (1./664), 2 Hornissen (1./519)
206. ID:
Feind nahm unter 8.15 Uhr beginnender mehrstündiger starker Feuerunterstützung durch alle schwere Waffen, Ansetzung künstlichen Nebels, Panzerunterstützung seine Angriffe mit Schwerpunkt im Abschnitt Sseljuty – Eisenbahn wieder auf. 8.10 Uhr Angriff 200 Mann westlich zu Sseljuty, 08.10 Uhr und 10.30 Uhr Angriff von je 400 Mann beiderseits PK-Straße blutig abgeschlagen, 11.45 Uhr Angriff von etwa 100 Mann und 12.45 Uhr Bereitstellung von 100 Mann nordostwärts Schapury.
Durch Tiger-Abt. 501 5 Panzer T34 bei Popowka und 2 Pak ostwärts Schapury vernichtet.
8-Uhr-Meldung: 17 s.Pak, 4 Sfl. (2./20), 10 Hornissen (2./519), 7 Tiger (501), 5 Stug (1./190), 4 Stug (177).
-
- Member
- Posts: 460
- Joined: 09 Feb 2008 17:42
- Location: Trier, Germany
Re: Tiger-Abteilung 501 off Nowiki bridgehead (Witebsk area) / February 1944
17.02.1944
VI. AK:
08.00 Uhr: Südteil von Pawljutschenki ging in der Nacht wieder verloren.
Nach einem neuen Befehl des Pz.AOK 3 wird Pz.Abt. 5 wieder Armeereserve in Witebsk, dafür bekommt das Korps die Stug.Abt. (neuerdings Stug.Brig.) 237. Sie wird der 206. ID unterstellt, die dafür die Reststeile der Stug.Brig. 190 an die 131. ID abgibt.
10.15 Uhr: Fernschreiben von VI. AK Ia an 131. ID, 206. ID:
In Abänderung F.S. VI. AK vom 15.2. ist Pz.Abt. 5 nach Abschluss Unternehmen „Paulus“ zur Verfügung Pz.AOK 3 nach Witebsk herauszuziehen. Sobald Pz.Abt. 5 Witebsk erreicht hat, wird Stug.Abt. 237 der 206. ID zugeführt und unterstellt. Stug.Abt. 190 ist bei Eintreffen der Stug.Abt. 237 bei 206. ID geschlossen der 131. ID unterstellt, Zuführung entsprechend.
11.00 Uhr: Fernschreiben von Pz.AOK 3 Ia an VI. AK:
Pz.Abt. 5 tritt als Pz.Armeereserve zur gepanzerten Gruppe nach Witebsk zurück. Stug.Brig. 237 wird VI. A.K. unterstellt.
12.00 Uhr: Keine feindlichen Angriffe. Dies bestätigt die Auffassung des Gen.Kdo., dass die 2. Schlacht von Witebsk sich ihrem Ende zuneigt.
Einsatzbereit: 5 Stug (190), 23 Stug (237), 5 Stug (667), 14 Tiger (501), 13 Hornissen (519).
131. ID:
Abgang: Pz.Abt. 5
Einsatzbereit: x s.Pak, 1 s.Pak (GR 11), 4 Pak (1./664), 5 Stug (667), 3 Hornissen (519), 3 Tiger (501)
8-Uhr-Meldung: 7 s.Pak, 8 Stug (667), 1 Stug (1./190), 2 Tiger (501), 5 Pak (1./664), 2 Hornissen (1./519)
206. ID:
Zugang: Stug.Brig. 237 / Abgang: Stug.Abt. 177 zur Verladung
Einsatzbereit: 14 s.Pak, 4 Sfl., 5 Stug (190), 10 Hornissen (519), 22 Stug + 1 Bef. (237), 7 (14) Tiger (501)
8-Uhr-Meldung: 11 s.Pak, 4 Sfl. (2./206), 10 Hornissen (2./519), 8 Tiger (501), 4 Stug (1./190), 4 Stug (177)
VI. AK:
08.00 Uhr: Südteil von Pawljutschenki ging in der Nacht wieder verloren.
Nach einem neuen Befehl des Pz.AOK 3 wird Pz.Abt. 5 wieder Armeereserve in Witebsk, dafür bekommt das Korps die Stug.Abt. (neuerdings Stug.Brig.) 237. Sie wird der 206. ID unterstellt, die dafür die Reststeile der Stug.Brig. 190 an die 131. ID abgibt.
10.15 Uhr: Fernschreiben von VI. AK Ia an 131. ID, 206. ID:
In Abänderung F.S. VI. AK vom 15.2. ist Pz.Abt. 5 nach Abschluss Unternehmen „Paulus“ zur Verfügung Pz.AOK 3 nach Witebsk herauszuziehen. Sobald Pz.Abt. 5 Witebsk erreicht hat, wird Stug.Abt. 237 der 206. ID zugeführt und unterstellt. Stug.Abt. 190 ist bei Eintreffen der Stug.Abt. 237 bei 206. ID geschlossen der 131. ID unterstellt, Zuführung entsprechend.
11.00 Uhr: Fernschreiben von Pz.AOK 3 Ia an VI. AK:
Pz.Abt. 5 tritt als Pz.Armeereserve zur gepanzerten Gruppe nach Witebsk zurück. Stug.Brig. 237 wird VI. A.K. unterstellt.
12.00 Uhr: Keine feindlichen Angriffe. Dies bestätigt die Auffassung des Gen.Kdo., dass die 2. Schlacht von Witebsk sich ihrem Ende zuneigt.
Einsatzbereit: 5 Stug (190), 23 Stug (237), 5 Stug (667), 14 Tiger (501), 13 Hornissen (519).
131. ID:
Abgang: Pz.Abt. 5
Einsatzbereit: x s.Pak, 1 s.Pak (GR 11), 4 Pak (1./664), 5 Stug (667), 3 Hornissen (519), 3 Tiger (501)
8-Uhr-Meldung: 7 s.Pak, 8 Stug (667), 1 Stug (1./190), 2 Tiger (501), 5 Pak (1./664), 2 Hornissen (1./519)
206. ID:
Zugang: Stug.Brig. 237 / Abgang: Stug.Abt. 177 zur Verladung
Einsatzbereit: 14 s.Pak, 4 Sfl., 5 Stug (190), 10 Hornissen (519), 22 Stug + 1 Bef. (237), 7 (14) Tiger (501)
8-Uhr-Meldung: 11 s.Pak, 4 Sfl. (2./206), 10 Hornissen (2./519), 8 Tiger (501), 4 Stug (1./190), 4 Stug (177)
-
- Member
- Posts: 460
- Joined: 09 Feb 2008 17:42
- Location: Trier, Germany
Re: Tiger-Abteilung 501 off Nowiki bridgehead (Witebsk area) / February 1944
O.k., that's it.
I must say that I could have done some more pictures of Lagekarten, but I may add some during my next visit to Freiburg
The numbers of "Einsatzbereit" are the numbers reported during the "Tagesmeldung" on the evening, for some days I was able to add some numbers of tanks, Sfl. and Pak from the 8-Uhr-Meldungen, so of course you can see some differences.
Of particular interest is that the PK-report in the newspaper obviously is based on the claimes of the German troops, even this 29 tank kills by 3 Tigers is confirmed as that day just 3 Tigers where ready for combat, but also the destroyed bridge over the Lutschessa river is mentioned and the claim of many soviet Infantry killed by the Tigers you can find in that original reports.
Unfortunately there are no Ic files from VI. AK available for that time, so not easy to find out the soviet troops as reported by the German staff. I may check Pz.AOK 3 files for some Ic reports for that time.
So, I don't know if the one unit reported by the Germans, 730th independent assault-gun-regiment, really existed and was hit hard!?
You're welcome for any comments, additions and of course: questions!
Oliver
I must say that I could have done some more pictures of Lagekarten, but I may add some during my next visit to Freiburg

The numbers of "Einsatzbereit" are the numbers reported during the "Tagesmeldung" on the evening, for some days I was able to add some numbers of tanks, Sfl. and Pak from the 8-Uhr-Meldungen, so of course you can see some differences.
Of particular interest is that the PK-report in the newspaper obviously is based on the claimes of the German troops, even this 29 tank kills by 3 Tigers is confirmed as that day just 3 Tigers where ready for combat, but also the destroyed bridge over the Lutschessa river is mentioned and the claim of many soviet Infantry killed by the Tigers you can find in that original reports.
Unfortunately there are no Ic files from VI. AK available for that time, so not easy to find out the soviet troops as reported by the German staff. I may check Pz.AOK 3 files for some Ic reports for that time.
So, I don't know if the one unit reported by the Germans, 730th independent assault-gun-regiment, really existed and was hit hard!?
You're welcome for any comments, additions and of course: questions!
Oliver
-
- Member
- Posts: 460
- Joined: 09 Feb 2008 17:42
- Location: Trier, Germany
Re: Tiger-Abteilung 501 off Nowiki bridgehead (Witebsk area) / February 1944
Hello,
during my last stay in the German Archives in February I had a look at some other files dealing with the 2nd battle of Witebsk, here find attached a small chart showing the Lutschessa brigdes off Nowiki.
Of course the 60 t should be used by the Tigers of s.Pz.Abt. 501, until she was destroyed!
Source: BArch RH 24-6/168.
Oliver
during my last stay in the German Archives in February I had a look at some other files dealing with the 2nd battle of Witebsk, here find attached a small chart showing the Lutschessa brigdes off Nowiki.
Of course the 60 t should be used by the Tigers of s.Pz.Abt. 501, until she was destroyed!
Source: BArch RH 24-6/168.
Oliver
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 460
- Joined: 09 Feb 2008 17:42
- Location: Trier, Germany
Re: Tiger-Abteilung 501 off Nowiki bridgehead (Witebsk area) / February 1944
Hello all,
here's another addition, charts from Abteilung Ic of Pz.AOK 3 (BArch RH 21-3/288)
First one shows the general situation and direction of the attacks of the Soviet forces during the "2. Winterschlacht um Witebsk", the second chart shows the numbers of the Soviet units (divisions, tank brigades etc.) as reconnoitered by the German forces.
Might be of interest for cross checking?
Kind regards
Oliver
here's another addition, charts from Abteilung Ic of Pz.AOK 3 (BArch RH 21-3/288)
First one shows the general situation and direction of the attacks of the Soviet forces during the "2. Winterschlacht um Witebsk", the second chart shows the numbers of the Soviet units (divisions, tank brigades etc.) as reconnoitered by the German forces.
Might be of interest for cross checking?
Kind regards
Oliver
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Forum Staff
- Posts: 6726
- Joined: 04 Jun 2004 19:49
- Location: Moscow, Russia
Re: Tiger-Abteilung 501 off Nowiki bridgehead (Witebsk area) / February 1944
Formally speaking there were the following Soviet forces in the area:
33 Army with 10 rifle divisions and 1 rifle brigade
5 and 39 Armies, each with 7 rifle divisions
Total 24 divisions, so the German estimate was generally correct. Not all of them took part in the first wave of attack.
33 Army with 10 rifle divisions and 1 rifle brigade
5 and 39 Armies, each with 7 rifle divisions
Total 24 divisions, so the German estimate was generally correct. Not all of them took part in the first wave of attack.
-
- Member
- Posts: 460
- Joined: 09 Feb 2008 17:42
- Location: Trier, Germany
Re: Tiger-Abteilung 501 off Nowiki bridgehead (Witebsk area) / February 1944
Hello Art,
I can add two good charts showing the situation on 10.2.1944 and on 12.2.1944, both from Bundesarchiv file RH 24-6/172 a.
It's always nice to have such detailled charts available
Oliver
I can add two good charts showing the situation on 10.2.1944 and on 12.2.1944, both from Bundesarchiv file RH 24-6/172 a.
It's always nice to have such detailled charts available

Oliver
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Forum Staff
- Posts: 6726
- Joined: 04 Jun 2004 19:49
- Location: Moscow, Russia
Re: Tiger-Abteilung 501 off Nowiki bridgehead (Witebsk area) / February 1944
Maps attached to te war diary of the Soviet 33 Army.
Initial plan of operations (orders given on 2 February 1944)
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884258
Situaton on 3 February 1944 (start and end of the day)
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884268
Situation on 4-5 Ferbuary:
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884278
Plan of operations from 6 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884285
Situation on 6-9 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884296
Plan of operations from 10 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884307
Situation on 10-13 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884315
Plan of operations from 12 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884319
Situation on 13-14 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884329
Plan from 16 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884333
Situation on 15-16 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884337
Situation on 16-17 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884351
Planned grouping according to the orders from 17 February (end of offensive)
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884346
Situation on 18-26 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884368
Situaion on 27-29 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884382
In short the 33 Army consisted of 10 rifle divisions and 1 rifle brigade. Of them committed to the initial attack on 3 February were
69 Rifle Corps - 144 and 222 Division in the first line and 42 Division in reserve
60 Rifle Corps - 164 and 247 Division in the first line and 36 Brigade in reserve
Other 5 divisions (95, 173, 199, 215, and 371) were initially in the Army's reserve.
Initial plan of operations (orders given on 2 February 1944)
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884258
Situaton on 3 February 1944 (start and end of the day)
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884268
Situation on 4-5 Ferbuary:
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884278
Plan of operations from 6 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884285
Situation on 6-9 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884296
Plan of operations from 10 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884307
Situation on 10-13 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884315
Plan of operations from 12 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884319
Situation on 13-14 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884329
Plan from 16 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884333
Situation on 15-16 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884337
Situation on 16-17 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884351
Planned grouping according to the orders from 17 February (end of offensive)
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884346
Situation on 18-26 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884368
Situaion on 27-29 February
https://pamyat-naroda.ru/documents/view/?id=273884382
In short the 33 Army consisted of 10 rifle divisions and 1 rifle brigade. Of them committed to the initial attack on 3 February were
69 Rifle Corps - 144 and 222 Division in the first line and 42 Division in reserve
60 Rifle Corps - 164 and 247 Division in the first line and 36 Brigade in reserve
Other 5 divisions (95, 173, 199, 215, and 371) were initially in the Army's reserve.
-
- Forum Staff
- Posts: 6726
- Joined: 04 Jun 2004 19:49
- Location: Moscow, Russia
Re: Tiger-Abteilung 501 off Nowiki bridgehead (Witebsk area) / February 1944
End from the same war diary:
During the month of February troops of the 33 Army conducting active operations had the task to encircle and destroy the hostile Vitebsk group in cooperation with armies attacking from the north. The army was breaking the hostile defense with four rifle divisions on the frontage of 4.8 km. In the process of offensive additional six rifle division and one rifle brigade were committed. In the breakthrough sector the Army had 137 guns per 1 kilometer of frontage. During active offenensive operations troops of the Army expended 515900 artillery and mortar shells. As a result of offensive 19 square kilometers of territory was occupied, 10 settlements were liberated, the advance inside hostile defenses was up to 3 kilometers. Troops of the Army coulnd't develope success.
...
Formations of the Army suffered casualties:
...
Total 5175 killed, 19933 wounded, 169 missing, total 25277 casualties.
During February formations of the Army recieved replacements:...Total replacements - 16292 men.