Hello ansata1976
a.jpg
REINER, Franz
22.07.1898 geboren in Gudweitschen, Kreis Ebenrode
Religion: evangelisch
Berufsausbildung: Landwirtschaft
06.01.1917 Diensteintritt in die Armee, anschließend zwei Kriegsdienstjahre
07.05.1920 aus der Armee ausgeschieden, Truppenteil: Garde-Grenadier-Regiment Nr. 5, letzter Dienstgrad Unteroffizier
08.05.1920 Eintritt in die Schutzpolizei in Berlin im Range eines Hilfswachtmeister
09.10.1926 Heirat mit Katharina A. in Berlin, aus der Ehe zwei Kinder
01.07.1928 Übertritt in die Gendarmerie
01.05.1937 Eintritt in die NSDAP, Mitgliedsnr. 4.637.071
00.09.1937 bei einer Übung als Feldgendarm beim AOK eingesetzt
15.09.1939 als Gendarm (Heimatdienststelle: Reg.-Präs. Potsdam) der Zivilverwaltung im ehemaligen Polen zugeteilt
27.11.1939 Gendarmerie-Zugführer in Ostrow Mazowiecka, Distrikt Warschau
01.10.1940 Beförderung zum Bez.-Oberleutnant d.Gend.
09.11.1943 Beförderung zum Bez.-Hauptmann d.Gend.
Orden & Ehrenzeichen: Eisernes Kreuz II. Klasse, Verwundentenabzeichen in schwarz, Baltenkreuz, Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Olympia Medaille, Polizei-Dienstauszeichnung (18 Jahre)
WILD, Christian
23.09.1905 geboren in Koprki, Kreis Pruszkow/Warschau
Rang: Oberwachtmeister d.HiPo
21.04.1942 – 30.11.1943 beim Gendarmerie-Posten Lublin tätig
22.10.1943 beim Einsatz gegen Banditen im Walde Radawiec-Tereszyn, Gemeinde Konopnica, durch Daumendurchschuss verwundet
best regards
Daniel
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.