Obtaining maps of German colonies?

Discussions on all aspects of the German Colonies and Overseas Expeditions. Hosted by Chris Dale.
mikelotus
Member
Posts: 3
Joined: 12 May 2006 02:55
Location: Ashburn, VA

Obtaining maps of German colonies?

Post by mikelotus » 12 May 2006 04:10

Would anyone know where to obtain detailed maps of German colonies? Thanks

User avatar
Chris Dale
Host - German Colonies
Posts: 1947
Joined: 21 Apr 2004 14:48
Location: UK

Post by Chris Dale » 13 May 2006 01:21

Hi Mike,
I've got some maps and I'm sure other members have some too. What kinbd of maps do you want? How detailed do you want them? Are you looking to see campaigns, units etc marked on them or terrain and mountains? Which bits of which colonies interest you?
Cheers
Chris

User avatar
Reichskolonialamt
Member
Posts: 91
Joined: 10 Oct 2005 09:15
Location: Germany

Post by Reichskolonialamt » 13 May 2006 19:16

The best source is:

Großer Deutscher Kolonialatlas. Hg. von Paul Sprigade und Max Moisel.
(bis 1914) ( Reprint 2003 by Archiv-Verlag Braunschweig)

Der offiziell von der "Kolonialabtheilung des Auswärtigen Amtes" in den Jahren von 1901 bis 1915 herausgegebene einzigartige "Große Deutsche Kolonialatlas" markiert den Höhepunkt der deutschen Kolonialkartographie und gilt zudem als das umfangreichste und beste Kartenwerk zu den deutschen Kolonien und Schutzgebieten. Auf beeindruckenden 39 großformatigen Kartenblättern, die meisten davon noch zusätzlich aufklappbar, finden Sie, neben einer Weltkarte, sämtliche deutschen Schutzgebiete, von Kamerun und Togo in Westafrika, über Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika, bis hin zu Kiautschu in China, der weiträumigen pazifischen Inselwelt und dem Kaiser-Wilhelm-Land bzw. Deutsch-Neu-Guinea. Die kostbare Reprint-Ausgabe entstand in enger Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die das wertvolle Original zur Reproduktion zur Verfügung stellte. Der "Große Deutsche Kolonialatlas" stellt nicht nur eine kartographische Kostbarkeit, sondern gleichfalls durch eine sinnvolle Ergänzung eine gesuchte Rarität dar: Die Karten zu "Deutsch-Südwestafrika" konnten in Folge des Ersten Weltkrieges nicht mehr erscheinen und fehlen daher im Original! Deshalb wurde die Reprint-Ausgabe um drei extra ausgesuchte Karten zu dieser wichtigen Kolonie ergänzt, die ebenso aus der kartographischen Werkstatt von Sprigade und Moisel stammen. Vorzugsausgabe: 55,5 x 37,8 cm, mit 39 großformatigen farbigen Karten, in edler Mappe (Baladek) mit stilvoller Messingverschraubung. Limitierte Auflage: nur 750 Exemplare.


Excellent! :idea:

Return to “German Colonies and Overseas Expeditions”