Hans-Hartmann Poel was killed in action as a Leutnant zur See on a U-Boot on 21.10.1942.
Maria Kraus, geb. Poel, died in 2008. She was married to pianist Detlef Kraus.
According to a 29.07.1944 Vortragsnotiz proposing Gerhard Poel for command of TÜP Elsenborn, he was Kommandant of Smolensk until 15.09.1943, and then Kommandant of Gomel from 16.09.1943 to 03.10.1943. This document has him as Kommandant of OFK 400 from 04.10.1943. In his Dienstlaufbahn, the Beauftragung m.d.W.d.G. of TÜP Elsenborn was stricken as "nicht wirksam" and replaced with the Ernennung to Kommandant of Brünn. His 04.11.1944 Beurteilung from HGr. Mitte also has the Gomel assignment.
20.09.1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
15.12.1915 Fürstlich Schaumburg-Lippisches Kreuz für Treue Dienste 1914
26.01.1916 Eisernes Kreuz 1. Klasse
09.12.1917 Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit Schwertern
xx.03.1918 K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
29.07.1918 Königlich Preußischer Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern
xx.xx.19xx Schlesisches Bewährungsabzeichen (Schlesischer Adler) 1. u. 2. Klasse
20.12.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 1. Klasse