No other WW1 awards going by the 1918 Marine Rank List. Just EK1 listed.Requin Marteau wrote: ↑11 Aug 2022 11:54Generalleutnant Martin NITZSCHE
EK II,
EK I,
U-Bootskriegsabzeichen,
Türkischer Eiserner Halbmond, (maybe or other Türk. awards)
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Maybe other WWI awards
Orden und Ehrenzeichen of some generals
-
- Member
- Posts: 476
- Joined: 11 Jun 2014 21:02
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
-
- Member
- Posts: 11434
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
The second one (ribbon bar) from left could be the Hamburgisches Hanseatenkreuz.
-
- Member
- Posts: 3491
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
-
- Member
- Posts: 11434
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Does the Prussian Pilot's Badge appear in the Deutsche Rangliste 1914?
-
- Member
- Posts: 3491
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
-
- Member
- Posts: 11434
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Does the Prussian Pilot's Badge appear in the Deutsche Rangliste 1914?
Merci, Thierry.
-
- Member
- Posts: 3491
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
General d. Flakartillerie Job Wilhelm Eugen ODEBRECHT
EK II (octobre 1915),
EK I,
Kolonial Abzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (13 juillet 1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg»,
1939 Spange zum 1914 EK II (29 mai 1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (4 juillet 1940),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz (31 octobre 1941),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (20 octobre 1942),
Deutsches Kreuz in Gold (20 octobre 1942),
Grande Ufficiale dell’Ordine dell’Aquila Romana,
Ritterkreuz (5 septembre 1944)(1364).
Generalleutnant Herbert Theobald OLBRICH
EK II,
EK I,
Marine Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (1er septembre 1939),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Slowakisches Kriegssiegerkreuz 2. kl,
Slowakisches Flugzeugführer.
Generalmajor Richard OSSIG
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936).
Generalleutnant Theodor OSTERKAMP
Preussisches Abzeichen für Marine Flugzeugführer von Landflugzeugen,
EK II (7 septembre 1915),
EK I (24 septembre 1916),
Ehrenbecher für den Sieger in Luftkampf (février 1917),
Ehrenpreis d. Marineflieger (14 avril 1917),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (20 août 1917),
Oldenburgisches Friedrich August Kreuz 2. kl am Band für Kämpfer (27 avril 1918),
Oldenburgisches Friedrich August Kreuz 1. kl (27 avril 1918),
Ritterkreuz 2. kl des Anhaltischen Orden Albrechts des Bären mit Schwertern (1er juin 1918),
Anhaltisches Friedrich Kreuz am Band für Kämpfer,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
«Pour le Mérite» Orden (2 septembre 1918)(5280),
Österreichisches MVK 3. kl mit KD,
Österreichisches Feld Pilotenabzeichen,
Baltenkreuz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Ritterkreuz (22 août 1940),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Bulgarisches Flugzeugführer Abzeichen,
Italienisches Flugzeugführer Abzeichen,
Ärmelband «Afrika».
Generalmajor Paul OVERDYCK
EK II,
EK I,
Türkischer Eiserner Halbmond,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Deutsches Kreuz in Silber (2 juin 1944).
Generalingenieur Artur PAUL
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 ohne Schwerter (1934),
Flugzeugführer Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Spanienkreuz in Bronze ohne Schwertern (6 juin 1939),
Medalla de la Campaña Española 1936-1939,
EK II,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Ritterkreuz des KVK mit Schwertern (15 juillet 1944),
Grosses Verdienstkreuz des VO d. Bundesrepublik Deutschland (22 février 1963).
Generalmajor Paul PAVEL
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe.
EK II (octobre 1915),
EK I,
Kolonial Abzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (13 juillet 1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg»,
1939 Spange zum 1914 EK II (29 mai 1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (4 juillet 1940),
Verwundeten Abzeichen in Schwarz (31 octobre 1941),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (20 octobre 1942),
Deutsches Kreuz in Gold (20 octobre 1942),
Grande Ufficiale dell’Ordine dell’Aquila Romana,
Ritterkreuz (5 septembre 1944)(1364).
Generalleutnant Herbert Theobald OLBRICH
EK II,
EK I,
Marine Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (1er septembre 1939),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Slowakisches Kriegssiegerkreuz 2. kl,
Slowakisches Flugzeugführer.
Generalmajor Richard OSSIG
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936).
Generalleutnant Theodor OSTERKAMP
Preussisches Abzeichen für Marine Flugzeugführer von Landflugzeugen,
EK II (7 septembre 1915),
EK I (24 septembre 1916),
Ehrenbecher für den Sieger in Luftkampf (février 1917),
Ehrenpreis d. Marineflieger (14 avril 1917),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (20 août 1917),
Oldenburgisches Friedrich August Kreuz 2. kl am Band für Kämpfer (27 avril 1918),
Oldenburgisches Friedrich August Kreuz 1. kl (27 avril 1918),
Ritterkreuz 2. kl des Anhaltischen Orden Albrechts des Bären mit Schwertern (1er juin 1918),
Anhaltisches Friedrich Kreuz am Band für Kämpfer,
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
«Pour le Mérite» Orden (2 septembre 1918)(5280),
Österreichisches MVK 3. kl mit KD,
Österreichisches Feld Pilotenabzeichen,
Baltenkreuz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Ritterkreuz (22 août 1940),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Bulgarisches Flugzeugführer Abzeichen,
Italienisches Flugzeugführer Abzeichen,
Ärmelband «Afrika».
Generalmajor Paul OVERDYCK
EK II,
EK I,
Türkischer Eiserner Halbmond,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Deutsches Kreuz in Silber (2 juin 1944).
Generalingenieur Artur PAUL
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 ohne Schwerter (1934),
Flugzeugführer Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Spanienkreuz in Bronze ohne Schwertern (6 juin 1939),
Medalla de la Campaña Española 1936-1939,
EK II,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Ritterkreuz des KVK mit Schwertern (15 juillet 1944),
Grosses Verdienstkreuz des VO d. Bundesrepublik Deutschland (22 février 1963).
Generalmajor Paul PAVEL
EK II,
EK I,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 11434
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Requin Marteau wrote: ↑12 Aug 2022 08:58Generalleutnant Herbert Theobald OLBRICH
EK II,
EK I,
Marine Verwundeten Abzeichen in Schwarz
- Sportabzeichen in...
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (1er septembre 1939),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Slowakisches Kriegssiegerkreuz 2. kl,
Slowakisches Flugzeugführer
-
- Member
- Posts: 11434
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Requin Marteau wrote: ↑12 Aug 2022 08:58Generalmajor Richard OSSIG
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl und 1. Klasse
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936)
- Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
-
- Member
- Posts: 3209
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
The problem with the 1918 Rangliste der Kaiserlichen Deutschen Marine is that it is "nach dem Stande vom 14. Februar 1918."
So it is not just missing non-German awards, but a lot of German awards from 1918 and thereafter.
EDITED TO ADD: Here is a page from the rank list, with known German and foreign war awards added, to show how many are missing.
So it is not just missing non-German awards, but a lot of German awards from 1918 and thereafter.
EDITED TO ADD: Here is a page from the rank list, with known German and foreign war awards added, to show how many are missing.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 3491
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thanks Dave
-
- Member
- Posts: 3491
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Walther PAWELKE
EK II,
EK I,
Bugstern d. Schutztruppe Bug,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Generalmajor Dietrich Georg Magnus PELTZ
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Flugzeugführer Abzeichen,
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit spange «Prager Burg»,
EK II (15 septembre 1939),
EK I (22 mai 1940),
Ritterkreuz (14 octobre 1940)(142),
Ehrenkopal für besondere Leistung im Luftkrieg,
Eichenlaub (31 décembre 1941)(46),
Frontflugspange für Kampf u. Sturzkampfflieger in Gold,
Schwertern (23 juillet 1943)(31),
Frontflugspange für Kampf u. Sturzkampfflieger in Gold mit Spange Einsatzzahl «300»,
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten,
Wehrmachtbericht (26 juin 1944).
General d. Flieger Erich Alexander Karl PETERSEN
EK II (4 octobre 1914),
EK I (8 août 1916),
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Verwundetenabzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Deutsches Kreuz in Gold (2 avril 1942),
Ostmedaile (1942),
Bulgarisches Tapferkeitsorden 3. kl (I. Stufe),
Wehrmachtbericht (17 septembre 1944).
Generalmajor Jens-Peter PETERSEN
EK II,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Verwundetenabzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 182 (12 mai 1941),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Schwedisches Kommandeurkreuz 2. kl des Schwert Orden,
Kroatisches Flugzeugführer Abzeichen.
Generalmajor Rudolf PETRAUSCHKE
EK II,
EK I,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Beobachter Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Erdkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Verwundeten Abzeichen in Silber. Not Sure, no photo proof, but possible.
Generalmajor Herbert PFEIFFER
EK II,
EK I,
Hessisches Militär Sanitätskreuz,
Oldenburgisches Friedrich August Kreuz 2. kl am Band für Kämpfer,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Beobachter Abzeichen,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
General d. Flieger Kurt Leopold PFLUGBEIL
EK II (14 septembre 1914),
Ritterkreuz 2. des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern (55 novembre 1914),
Ritterkreuz des Sächsischen Militär St Heinrichs Orden (27 juillet 1915),
Preussisches Militär Flugzeugbeobachter Abzeichen (25 mai 1916),
EK I (7 octobre 1916),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (17 avril 1918),
Ritterkreuz 2. des Sächsischen VO mit Schwertern (1er mai 1918),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (21 février 1935),
Beobachter Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 (15 août 1939),
1939 Spange zum 1914 EK II (7 octobre 1939),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg» (2 janvier 1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (15 juin 1940),
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 112 (20 janvier 1941),
Rumänisches Orden «Michael der Tapfere» III. kl (19 septembre 1941),
Rumänisches Beobachter Abzeichen,
Ritterkreuz (5 octobre 1941),
Wehrmachtbericht (31 octobre 1941)(30 mai 1942)(11 avril 1944)(1er janvier 1945),
Ostmedaille (1942),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten,
Eichenlaub (27 août 1944)(562),
Ärmelband «Kurland» (1945).
EK II,
EK I,
Bugstern d. Schutztruppe Bug,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Generalmajor Dietrich Georg Magnus PELTZ
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Flugzeugführer Abzeichen,
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit spange «Prager Burg»,
EK II (15 septembre 1939),
EK I (22 mai 1940),
Ritterkreuz (14 octobre 1940)(142),
Ehrenkopal für besondere Leistung im Luftkrieg,
Eichenlaub (31 décembre 1941)(46),
Frontflugspange für Kampf u. Sturzkampfflieger in Gold,
Schwertern (23 juillet 1943)(31),
Frontflugspange für Kampf u. Sturzkampfflieger in Gold mit Spange Einsatzzahl «300»,
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten,
Wehrmachtbericht (26 juin 1944).
General d. Flieger Erich Alexander Karl PETERSEN
EK II (4 octobre 1914),
EK I (8 août 1916),
Hamburgisches Hanseatenkreuz,
Verwundetenabzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Deutsches Kreuz in Gold (2 avril 1942),
Ostmedaile (1942),
Bulgarisches Tapferkeitsorden 3. kl (I. Stufe),
Wehrmachtbericht (17 septembre 1944).
Generalmajor Jens-Peter PETERSEN
EK II,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Verwundetenabzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 4 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 182 (12 mai 1941),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Schwedisches Kommandeurkreuz 2. kl des Schwert Orden,
Kroatisches Flugzeugführer Abzeichen.
Generalmajor Rudolf PETRAUSCHKE
EK II,
EK I,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Beobachter Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Erdkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Verwundeten Abzeichen in Silber. Not Sure, no photo proof, but possible.
Generalmajor Herbert PFEIFFER
EK II,
EK I,
Hessisches Militär Sanitätskreuz,
Oldenburgisches Friedrich August Kreuz 2. kl am Band für Kämpfer,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Beobachter Abzeichen,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
General d. Flieger Kurt Leopold PFLUGBEIL
EK II (14 septembre 1914),
Ritterkreuz 2. des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern (55 novembre 1914),
Ritterkreuz des Sächsischen Militär St Heinrichs Orden (27 juillet 1915),
Preussisches Militär Flugzeugbeobachter Abzeichen (25 mai 1916),
EK I (7 octobre 1916),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (17 avril 1918),
Ritterkreuz 2. des Sächsischen VO mit Schwertern (1er mai 1918),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (21 février 1935),
Beobachter Abzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 (15 août 1939),
1939 Spange zum 1914 EK II (7 octobre 1939),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg» (2 janvier 1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (15 juin 1940),
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 112 (20 janvier 1941),
Rumänisches Orden «Michael der Tapfere» III. kl (19 septembre 1941),
Rumänisches Beobachter Abzeichen,
Ritterkreuz (5 octobre 1941),
Wehrmachtbericht (31 octobre 1941)(30 mai 1942)(11 avril 1944)(1er janvier 1945),
Ostmedaille (1942),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten,
Eichenlaub (27 août 1944)(562),
Ärmelband «Kurland» (1945).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 3491
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
General d. Flakartillerie Wolfgang Friedrich Wilhelm Siegfried PICKERT
EK II (2 novembre 1916),
EK I (13 avril 1918),
Verwundetenabzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (1940),
Ostmedaille (1942),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (19 août 1942),
Deutsches Kreuz in Gold (7 décembre 1942),
Ritterkreuz (11 janvier 1943),
Kubanschild,
Wehrmachtbericht (28 avril 1944)(8 mai 1944),
Eichenlaub (5 juin 1944)(489).
Generalleutnant Adolf PIRMANN
EK II (9 janvier 1916),
Bayerisches MVK 2. kl mit Schwertern (15 juillet 1916),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1er décembre 1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 (1er septembre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK II (6 juillet 1940),
EK I (15 novembre 1940),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (24 septembre 1941),
Deutsches Kreuz in Gold (9 février 1942),
Bulgarisches Tapferkeitsorden 3. kl (I. Stufe) (15 avril 1942),
Ostmedaille (1942),
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
Generalstabsintendant Arthur PISKE Dr Jur
EK II, Possibility, but no info for WWI awards
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Generalleutnant Robert Adolf Wilhelm PISTORIUS
EK II (9 octobre 1914),
EK I (20 octobre 1916),
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Verwundetenabzeichen in Schwarz (6 août 1920),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (15 mai 1935),
Flugseugführerschein B1 u. A2 (22 octobre 1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Militär Flugzeugführerschein (Land) (8 octobre 1936),
Beobachter Abzeichen,
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg»,
1939 Spange zum 1914 EK II (1939),
1939 Spange zum 1914 EK I,
Deutsches Kreuz in Gold (2 mai 1944).
Generaloberstabsintendant Richard PLAGEMANN Dr Jur
EK II, Possibility, but no info for WWI awards
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Deutsches Kreuz in Silber (5 octobre 1943),
Ritterkreuz des KVK mit Schwertern (17 janvier 1945).
EK II (2 novembre 1916),
EK I (13 avril 1918),
Verwundetenabzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (1940),
Ostmedaille (1942),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (19 août 1942),
Deutsches Kreuz in Gold (7 décembre 1942),
Ritterkreuz (11 janvier 1943),
Kubanschild,
Wehrmachtbericht (28 avril 1944)(8 mai 1944),
Eichenlaub (5 juin 1944)(489).
Generalleutnant Adolf PIRMANN
EK II (9 janvier 1916),
Bayerisches MVK 2. kl mit Schwertern (15 juillet 1916),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1er décembre 1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 (1er septembre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK II (6 juillet 1940),
EK I (15 novembre 1940),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (24 septembre 1941),
Deutsches Kreuz in Gold (9 février 1942),
Bulgarisches Tapferkeitsorden 3. kl (I. Stufe) (15 avril 1942),
Ostmedaille (1942),
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze.
Generalstabsintendant Arthur PISKE Dr Jur
EK II, Possibility, but no info for WWI awards
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Generalleutnant Robert Adolf Wilhelm PISTORIUS
EK II (9 octobre 1914),
EK I (20 octobre 1916),
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Verwundetenabzeichen in Schwarz (6 août 1920),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (15 mai 1935),
Flugseugführerschein B1 u. A2 (22 octobre 1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Militär Flugzeugführerschein (Land) (8 octobre 1936),
Beobachter Abzeichen,
Medaille zur Erinnerung an den 13 März 1938,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg»,
1939 Spange zum 1914 EK II (1939),
1939 Spange zum 1914 EK I,
Deutsches Kreuz in Gold (2 mai 1944).
Generaloberstabsintendant Richard PLAGEMANN Dr Jur
EK II, Possibility, but no info for WWI awards
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern,
Deutsches Kreuz in Silber (5 octobre 1943),
Ritterkreuz des KVK mit Schwertern (17 janvier 1945).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 11434
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Requin Marteau wrote: ↑14 Aug 2022 08:22Generalleutnant Adolf PIRMANN
EK II (9 janvier 1916),
Bayerisches MVK 2. kl mit Schwertern (15 juillet 1916),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1er décembre 1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 (1er septembre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK II (6 juillet 1940),
EK I (15 novembre 1940),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (24 septembre 1941),
Deutsches Kreuz in Gold (9 février 1942),
Bulgarisches Tapferkeitsorden 3. kl (I. Stufe) (15 avril 1942),
Ostmedaille (1 août 1942)
Dienstauszeichnung d. NSDAP in Bronze
-
- Member
- Posts: 3491
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor August Albert PLOCH Dipl Ing
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Verwundetenabzeichen in Silber,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 175 (12 mai 1941).
Generalleutnant Hermann Lukas PLOCHER
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 ohne Schwerter (1934),
Flugzeugführer Abzeichen,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
Spanisches Flugzeugführer Abzeichen,
Spanienkreuz in Gold mit Schwertern (6 juin 1939),
Medalla de la Campaña Española 1936-1939,
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
EK II (17 mai 1940),
EK I (5 juin 1940),
Encomienda de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas (12 mai 1941),
Deutsches Kreuz in Gold (9 avril 1942),
Ostmedaille (1942),
Ritterkreuz (22 novembre 1943)(941),
Eichenlaub (8 mai 1945)(867).
What is the Spanish Badge under the pilot's badge?
On the photo Plocher1, maybe österreich and Ung. Commémo 14-18, but I entered the army on 5.11.18, so too short to fight (I also found 5.01.18, and possibility for awards). What is the correct date?
Generalmajor Hans POETSCH
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Baltenkreuz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Maybe WWII Flieger Badge
General d. Flieger Maximilian Ritter von POHL
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Bayerischen Militär Max Joseph Orden (28 août 1914),
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern u. mit d. Krone,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Beobachter Abzeichen (24 septembre 1935)
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 115 (20 janvier 1941),
Deutsche Kreuz in Gold (7 février 1944),
Wehrmachtbericht (5 juin 1944),
Ritterkreuz (15 juin 1944).
Generalleutnant Werner PRELLBERG
EK II,
EK I,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe.
Generalmajor Fritz PRESTIEN
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
EK II,
EK I,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre,
KVK II mit Schwertern, (maybe)
KVK I mit Schwertern. (maybe)
Other WWI awards (BM4X??)
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern,
Verwundetenabzeichen in Silber,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 175 (12 mai 1941).
Generalleutnant Hermann Lukas PLOCHER
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 ohne Schwerter (1934),
Flugzeugführer Abzeichen,
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
Spanisches Flugzeugführer Abzeichen,
Spanienkreuz in Gold mit Schwertern (6 juin 1939),
Medalla de la Campaña Española 1936-1939,
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
EK II (17 mai 1940),
EK I (5 juin 1940),
Encomienda de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas (12 mai 1941),
Deutsches Kreuz in Gold (9 avril 1942),
Ostmedaille (1942),
Ritterkreuz (22 novembre 1943)(941),
Eichenlaub (8 mai 1945)(867).
What is the Spanish Badge under the pilot's badge?
On the photo Plocher1, maybe österreich and Ung. Commémo 14-18, but I entered the army on 5.11.18, so too short to fight (I also found 5.01.18, and possibility for awards). What is the correct date?
Generalmajor Hans POETSCH
EK II,
EK I,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Baltenkreuz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern,
KVK I mit Schwertern.
Maybe WWII Flieger Badge
General d. Flieger Maximilian Ritter von POHL
EK II,
EK I,
Ritterkreuz des Bayerischen Militär Max Joseph Orden (28 août 1914),
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern,
Bayerisches MVO 4. kl mit Schwertern u. mit d. Krone,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Beobachter Abzeichen (24 septembre 1935)
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Encomienda con Placa de la Orden Imperial del Yugo y las Flechas Nr 115 (20 janvier 1941),
Deutsche Kreuz in Gold (7 février 1944),
Wehrmachtbericht (5 juin 1944),
Ritterkreuz (15 juin 1944).
Generalleutnant Werner PRELLBERG
EK II,
EK I,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe.
Generalmajor Fritz PRESTIEN
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer,
EK II,
EK I,
Preussisches Flieger Erinnerungsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre,
KVK II mit Schwertern, (maybe)
KVK I mit Schwertern. (maybe)
Other WWI awards (BM4X??)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.