Post
by Requin Marteau » 21 Aug 2022 07:45
Generalmajor Fritz REINSHAGEN
EK II,
EK I,
Schaumburg-Lippisches Kreuz für Treue Dienste am Band für Kampfer,
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I.
General d. Flakartillerie Otto Wilhelm von RENZ
EK II,
EK I,
Ritterkreuz 2. kl des Badischen Orden vom Zähringer Löwen mit Schwertern,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe,
Deutsches Kreuz in Gold (16 juillet 1942),
Ostmedaille (20 septembre 1942),
Ungarisches Grosskreuz des Orden d. Ungarischen Heilingen Krone mit KD u. Schwertern (22 avril 1944).
Generalleutnant Heinrich XXXVII Prinz REUSS zu SCHLEIZ-KÖSTRITZ (Jüngere Linie)
Mecklenburgisches Grosskreuz mit d. Krone in Erz des Orden d. Wendischen Krone (1909),
Ehrengrosskreuz mit d. Goldenen Krone des Oldenburgischen Haus u. VO Herzogs Peter Friedrich Ludwig (1912),
Grosskreuz des Sachsen Ernestinischen Hausorden (1912),
Ritterkreuz des Mecklenburgischen Greifenorden (1914),
EK II,
EK I,
Braunschweigisches KVK 2. kl am Band für Kämpfer,
Mecklenburg-Schwerinsches MVK 2. kl am Band für Kämpfer,
Mecklenburg-Schwerinsches MVK 1. kl,
Mecklenburg-Strelitzsches Kreuz für Auszeichnung im Kriege mit d. Jahreszahl 1914,
Reussisches (j.L.) KVK,
Ehrenkreuz 4. des Reussischen (j.L.) mit Schwertern,
U-Bootskriegsabzeichen,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Ritterkreuz 1. kl des Sachsen Ernestinischen Hausorden mit Schwertern (1er mai 1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Deutsches Olympia Erinnerungsmedaille (20 avril 1937),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 mit Spange «Prager Burg» (26 août 1939),
1939 Spange zum 1914 EK II (18 mai 1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (31 juillet 1940),
Luftgau XI Silberner Ehrenschild (21 mars 1942),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (30 septembre 1942),
Deutsches Kreuz in Gold (17 décembre 1943).
Generalmajor Franz REUSS
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 12 Jahre (2 octobre 1936),
Flugzeugführer Abzeichen,
EK II,
EK I,
Verwundeten Abzeichen in Schwarz,
Krimschild,
Deutsches Kreuz in Gold (21 août 1942),
Ostmedaille (1942),
Ritterkreuz (18 juillet 1944).
General d. Flakartillerie Helmut Gustav RICHTER
EK II (17 septembre 1914),
Ehrenkreuz 3. kl des Hohenzollernscher Hausorden mit Schwertern (8 décembre 1915),
EK I (7 février 1917),
Ritterkreuz 2. kl des Württembergischen Friedrichs Orden mit Schwertern (1er février 1916),
Hamburgisches Hanseatenkreuz (14 juin 1919),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (28 janvier 1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
1939 Spange zum 1914 EK II (3 juin 1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (23 juillet 1940),
Encomienda de la Orden Imperial del Yugo y las Flecha (20 mars 1941),
Flakkampfabzeichen d. Luftwaffe (octobre 1942).
Generalfeldmarschall Wolfram Karl Ludwig Moritz Hermann Freiherr von RICHTHOFEN Dipl Ing Dr Ing
EK II (21 septembre 1914),
Preussisches Abzeichen für Militär Flugzeugführer (juin 1918),
EK I (juin 1918),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Italienisches Flugzeugführer Abzeichen,
Flugzeugführer Abzeichen (16 avril 1935),
Flugzeugführerschein Land C1 u. C2 (20 juin 1935),
Luftwaffen Kriegserinnerungs Ämelband «Jagdgeschwader Frhr v. Richthofen Nr 1 1917/18» (4 décembre 1935),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen (2 novembre 1936),
Spanisches Flugzeugführer Abzeichen,
Medalla Militar Individual de España con Diamantes (6 juin 1939),
Spanienkreuz in Gold mit Schwertern u. Brillanten (6 juin 1939),
Gran Cruz al Mérito Militar con Distintivo Rojo,
Medalla de la Campaña de España 1936-1939,
Ost Hannover Tag Abzeichen 1939,
1939 Spange zum 1914 EK II (12 septembre 1939),
1939 Spange zum 1914 EK I (25 septembre 1939),
Ritterkreuz (17 mai 1940),
Wehrmachtbericht (20 juin 1940)(7 août 1941)(21 octobre 1941)(19 mai 1942)(20 mai 1942)(2 juillet 1942)(12 août 1942)(20 mars 1943),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten (août 1940),
Eichenlaub (17 juillet 1941)(26),
Rumänisches Orden «Michael der Tapfere» III. kl (29 juillet 1942),
Ostmedaille (1942),
Krimschild (1942),
Ärmelband «Kreta» (1943),
Rumänisches Orden «Michael der Tapfere» II. kl (15 février 1943).
Generalleutnant Herbert Joachim Karl Walter RIECKHOFF
EK II (27 juin 1916),
Österreichisches MVK 3. kl mit KD (10 juin 1917),
EK I (13 juin 1917),
Preussisches Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen (6 juillet 1918),
Verwundeten Abzeichen in Silber (12 août 1918),
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl (15 septembre 1919),
Schlesisches Bewährungsabzeichen 1. kl (15 septembre 1919),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Luftwaffen Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen,
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen,
1939 Spange zum 1914 EK II,
1939 Spange zum 1914 EK I,
Ritterkreuz (5 juillet 1941),
Frontflugspange für Kampf u. Struzkampfflieger in Bronze,
Ostmedaille (1942),
Deutsches Kreuz in Gold (10 août 1942).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.