KL Trials
-
- Member
- Posts: 1193
- Joined: 29 Sep 2005 16:23
- Location: france
Re: KL Trials
hello paula !
august kolb: born.15.8.1893
otto knott: born.5.6.1910.gottswalde
rudolf beer: born.17.2.1911
danyb
august kolb: born.15.8.1893
otto knott: born.5.6.1910.gottswalde
rudolf beer: born.17.2.1911
danyb
-
- Member
- Posts: 138
- Joined: 29 Mar 2005 14:32
- Location: germany
Re: KL Trials
Thanks all
Search info of these Man (Full name, birthdate and SS-Rank)
Many Thanks Paula
Verfahren Lfd.Nr.448
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Weck, Franz Christian 5½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Weiden 570703
BGH 570215
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Flossenbürg
Tatzeit: 42-4401
Opfer: Häftlinge, Kriegsgefangene
Nationalität: Sowjetische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Flossenbürg
Verfahrensgegenstand: Teilnahme an der vom Reichssicherheitshauptamt angeordneten Hinrichtung von mindestens 20 Häftlingen durch Genickschuss im Krematorium und im Arrestbau
Verfahren Lfd.Nr.449
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Kübler, Baptist 5 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Weiden 570708
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Flossenbürg
Tatzeit: 440817, 441224
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Deutsche, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Flossenbürg
Verfahrensgegenstand: Teilnahme an der Erschiessung eines invaliden deutschen Häftlings sowie an der Erhängung von 5 Häftlingen auf dem Appellplatz am Weihnachtsfest 1944
Verfahren Lfd.Nr.450
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Locke, Otto Georg Erich lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG Berlin 570905
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Auschwitz
Tatzeit: 43-44
Opfer: Juden
Nationalität: Deutsche, Französische, Polnische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz
Verfahrensgegenstand: Tödliche Misshandlung mehrerer jüdischer Häftlinge durch den Kapo der Schneider- und Schuhmacherwerkstatt im KL Auschwitz-Birkenau
Verfahren Lfd.Nr.451
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Stahl, Hugo 12 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Heidelberg 570927
Tatland: Österreich
Tatort: HS KL Gusen I
Tatzeit: 4008-4009
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Polnische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Gusen I
Verfahrensgegenstand: Tödliche Misshandlung von 4 polnischen Häftlingen, die verbotswidrig in der Effektenkammer geraucht hatten
Verfahren Lfd.Nr.464
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Sommer, Walter Gerhard Martin lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG Bayreuth 580703
BGH 590505
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Buchenwald
Tatzeit: 40-42
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Buchenwald
Verfahrensgegenstand: Tötung von mindestens 25 Häftlingen im Arrestbau durch intravenöse Injektion von Evipan, Phenol oder Luft auf Anordnung des Lagerkommandanten Koch
Verfahren Lfd.Nr.468
Tatkomplex: Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Reischenbeck, Wilhelm 10 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG München I 581022
Tatland: Oesterreich, Polen
Tatort: Auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Auschwitz nach Loslau, auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Melk in das KL Ebensee
Tatzeit: 4501, 4504
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz, Haftstättenpersonal KL Melk
Verfahrensgegenstand: Erschiessung marschunfähiger Häftlinge während des Evakuierungsmarsches von dem KL Auschwitz nach Loslau und während des Evakuierungstransportes von dem KL Melk in das KL Ebensee
Verfahren Lfd.Nr.473
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Schubert, Wilhelm Karl Ferdinand lebenslänglich + 15 Jahre
Sorge, Gustav Hermann lebenslänglich + 15 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Bonn 590206
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Esterwegen, HS KL Sachsenhausen, HS KL Berlin-Lichterfelde
Tatzeit: 35-43
Opfer: Häftlinge, Juden, Kriegsgefangene
Nationalität: Deutsche, Litauische, Niederländische, Oesterreichische, Polnische, Sowjetische, Tschechische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Esterwegen, Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Vollendete und versuchte Tötung von Häftlingen des KL Esterwegen. Mitwirkung an der Massentötung von insgesamt etwa 10.000 russischen Kriegsgefangenen in der Genickschussbaracke des KL Sachsenhausen. Vollendete und versuchte Tötung einer Vielzahl von Häftlingen des KL Sachsenhausen
Schubert, Wilhelm Karl / SS-Oberscharführer
Sorge, Gustav Hermann / SS-Oberscharführer
Verfahren Lfd.Nr.478
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Sch., Kurt 3 Jahre 3 Monate
Gerichtsentscheidungen:
LG Regensburg 590618
BGH 551025
Tatland: Oesterreich
Tatort: HS KL Gusen II
Tatzeit: 4405-4406
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Sowjetische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Gusen II
Verfahrensgegenstand: Tödliche Misshandlung eines russischen Häftlings wegen Fehlens beim Appell durch den Kapo eines Arbeitskommandos
Verfahren Lfd.Nr.483
Tatkomplex: Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Rakers, Bernhard 15 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Osnabrück 591009
BGH 600902
Tatland: Polen
Tatort: Auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Auschwitz in das KL Sachsenhausen
Tatzeit: 450118-450128
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz
Verfahrensgegenstand: Erschiessung mehrerer entkräfteter Häftlinge während eines Evakuierungstransports von dem KL Auschwitz in das KL Sachsenhausen
Verfahren Lfd.Nr.488
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Bugdalle, Richard lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG München I 600120
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 39-41
Opfer: Häftlinge, Juden, Zigeuner
Nationalität: Deutsche, Chinesische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Tötung einer Vielzahl von Häftlingen durch 'Pfahlhängen', Ersticken, Erschlagen, Zertreten oder Abspritzen mit eiskaltem Wasser
Verfahren Lfd.Nr.493
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
S., Josef Freispruch
St., Adolf Leonhard Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Kempten 600708
Tatland: Oesterreich
Tatort: HS KL Mauthausen
Tatzeit: 4001-4505
Opfer: Häftlinge, Kriegsgefangene, Zigeuner
Nationalität: Polnische, Sowjetische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Mauthausen
Verfahrensgegenstand: Ermordung hunderter russischer Kriegsgefangener, die erschlagen, erschossen, zertreten, vergast, mit eiskaltem Wasser abgespritzt oder in eine Kiesgrube getrieben wurden, wo sie zu Tode stürzten. Tödliche Misshandlung mehrerer KL-Häftlinge
Verfahren Lfd.Nr.496
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
K., Karl Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG München II 601014
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Dachau
Tatzeit: 40-42
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Dachau
Verfahrensgegenstand: Tötung zweier Häftlinge auf Befehl des Lagerführers. Misshandlung eines Häftlings, der sich der Arbeit entzogen hatte und eingeschlafen war, sowie fälschliche Angabe eines 'Fluchtversuchs' bei einem SS-Kommandoführer, der den Häftling daraufhin erschoss. Tötung eines in den elektrisch geladenen Lagerzaun getriebenen Häftlings
Thanks Paula
Search info of these Man (Full name, birthdate and SS-Rank)
Many Thanks Paula
Verfahren Lfd.Nr.448
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Weck, Franz Christian 5½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Weiden 570703
BGH 570215
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Flossenbürg
Tatzeit: 42-4401
Opfer: Häftlinge, Kriegsgefangene
Nationalität: Sowjetische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Flossenbürg
Verfahrensgegenstand: Teilnahme an der vom Reichssicherheitshauptamt angeordneten Hinrichtung von mindestens 20 Häftlingen durch Genickschuss im Krematorium und im Arrestbau
Verfahren Lfd.Nr.449
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Kübler, Baptist 5 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Weiden 570708
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Flossenbürg
Tatzeit: 440817, 441224
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Deutsche, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Flossenbürg
Verfahrensgegenstand: Teilnahme an der Erschiessung eines invaliden deutschen Häftlings sowie an der Erhängung von 5 Häftlingen auf dem Appellplatz am Weihnachtsfest 1944
Verfahren Lfd.Nr.450
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Locke, Otto Georg Erich lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG Berlin 570905
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Auschwitz
Tatzeit: 43-44
Opfer: Juden
Nationalität: Deutsche, Französische, Polnische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz
Verfahrensgegenstand: Tödliche Misshandlung mehrerer jüdischer Häftlinge durch den Kapo der Schneider- und Schuhmacherwerkstatt im KL Auschwitz-Birkenau
Verfahren Lfd.Nr.451
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Stahl, Hugo 12 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Heidelberg 570927
Tatland: Österreich
Tatort: HS KL Gusen I
Tatzeit: 4008-4009
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Polnische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Gusen I
Verfahrensgegenstand: Tödliche Misshandlung von 4 polnischen Häftlingen, die verbotswidrig in der Effektenkammer geraucht hatten
Verfahren Lfd.Nr.464
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Sommer, Walter Gerhard Martin lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG Bayreuth 580703
BGH 590505
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Buchenwald
Tatzeit: 40-42
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Buchenwald
Verfahrensgegenstand: Tötung von mindestens 25 Häftlingen im Arrestbau durch intravenöse Injektion von Evipan, Phenol oder Luft auf Anordnung des Lagerkommandanten Koch
Verfahren Lfd.Nr.468
Tatkomplex: Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Reischenbeck, Wilhelm 10 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG München I 581022
Tatland: Oesterreich, Polen
Tatort: Auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Auschwitz nach Loslau, auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Melk in das KL Ebensee
Tatzeit: 4501, 4504
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz, Haftstättenpersonal KL Melk
Verfahrensgegenstand: Erschiessung marschunfähiger Häftlinge während des Evakuierungsmarsches von dem KL Auschwitz nach Loslau und während des Evakuierungstransportes von dem KL Melk in das KL Ebensee
Verfahren Lfd.Nr.473
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Schubert, Wilhelm Karl Ferdinand lebenslänglich + 15 Jahre
Sorge, Gustav Hermann lebenslänglich + 15 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Bonn 590206
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Esterwegen, HS KL Sachsenhausen, HS KL Berlin-Lichterfelde
Tatzeit: 35-43
Opfer: Häftlinge, Juden, Kriegsgefangene
Nationalität: Deutsche, Litauische, Niederländische, Oesterreichische, Polnische, Sowjetische, Tschechische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Esterwegen, Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Vollendete und versuchte Tötung von Häftlingen des KL Esterwegen. Mitwirkung an der Massentötung von insgesamt etwa 10.000 russischen Kriegsgefangenen in der Genickschussbaracke des KL Sachsenhausen. Vollendete und versuchte Tötung einer Vielzahl von Häftlingen des KL Sachsenhausen
Schubert, Wilhelm Karl / SS-Oberscharführer
Sorge, Gustav Hermann / SS-Oberscharführer
Verfahren Lfd.Nr.478
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Sch., Kurt 3 Jahre 3 Monate
Gerichtsentscheidungen:
LG Regensburg 590618
BGH 551025
Tatland: Oesterreich
Tatort: HS KL Gusen II
Tatzeit: 4405-4406
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Sowjetische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Gusen II
Verfahrensgegenstand: Tödliche Misshandlung eines russischen Häftlings wegen Fehlens beim Appell durch den Kapo eines Arbeitskommandos
Verfahren Lfd.Nr.483
Tatkomplex: Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Rakers, Bernhard 15 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Osnabrück 591009
BGH 600902
Tatland: Polen
Tatort: Auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Auschwitz in das KL Sachsenhausen
Tatzeit: 450118-450128
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz
Verfahrensgegenstand: Erschiessung mehrerer entkräfteter Häftlinge während eines Evakuierungstransports von dem KL Auschwitz in das KL Sachsenhausen
Verfahren Lfd.Nr.488
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Bugdalle, Richard lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG München I 600120
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 39-41
Opfer: Häftlinge, Juden, Zigeuner
Nationalität: Deutsche, Chinesische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Tötung einer Vielzahl von Häftlingen durch 'Pfahlhängen', Ersticken, Erschlagen, Zertreten oder Abspritzen mit eiskaltem Wasser
Verfahren Lfd.Nr.493
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
S., Josef Freispruch
St., Adolf Leonhard Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Kempten 600708
Tatland: Oesterreich
Tatort: HS KL Mauthausen
Tatzeit: 4001-4505
Opfer: Häftlinge, Kriegsgefangene, Zigeuner
Nationalität: Polnische, Sowjetische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Mauthausen
Verfahrensgegenstand: Ermordung hunderter russischer Kriegsgefangener, die erschlagen, erschossen, zertreten, vergast, mit eiskaltem Wasser abgespritzt oder in eine Kiesgrube getrieben wurden, wo sie zu Tode stürzten. Tödliche Misshandlung mehrerer KL-Häftlinge
Verfahren Lfd.Nr.496
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
K., Karl Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG München II 601014
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Dachau
Tatzeit: 40-42
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Dachau
Verfahrensgegenstand: Tötung zweier Häftlinge auf Befehl des Lagerführers. Misshandlung eines Häftlings, der sich der Arbeit entzogen hatte und eingeschlafen war, sowie fälschliche Angabe eines 'Fluchtversuchs' bei einem SS-Kommandoführer, der den Häftling daraufhin erschoss. Tötung eines in den elektrisch geladenen Lagerzaun getriebenen Häftlings
Thanks Paula
-
- Member
- Posts: 1193
- Joined: 29 Sep 2005 16:23
- Location: france
Re: KL Trials
hello paula !
walter sommer: born.8.1.1915.skolen. ; ss.scharfuhrer
regensburg trial: kurt scharnak (born.13.5.1910)
hugo stahl: born.6.7.1892
richard bugdalle: born.11.9.1907
gutav sorge: born.24.4.1911.romiken
danyb
walter sommer: born.8.1.1915.skolen. ; ss.scharfuhrer
regensburg trial: kurt scharnak (born.13.5.1910)
hugo stahl: born.6.7.1892
richard bugdalle: born.11.9.1907
gutav sorge: born.24.4.1911.romiken
danyb
-
- Member
- Posts: 1107
- Joined: 17 May 2002 17:51
- Location: belgie
Re: KL Trials
Verfahren 321 : Meyer Lottchen.
322 : Eichler Otto
394: Kuhnke Samuel
431: Musch Wilhelm.
Emde born 27/3/1913 SS Oberscharf. Buchenwald.
dylan
322 : Eichler Otto
394: Kuhnke Samuel
431: Musch Wilhelm.
Emde born 27/3/1913 SS Oberscharf. Buchenwald.
dylan
-
- Forum Staff
- Posts: 23711
- Joined: 20 Jul 2002 19:52
- Location: USA
Re: KL Trials
Locke, Otto Georg Erich (c. 1914-?) – service as supervising prisoner in the shoe making facility (Kapo der Schneider- und Schuhmacherwerkstatt), concentration camp (Konzentrationslager - KL) Auschwitz {arrested and put on trial by a West German court at Berlin on charges of of fatally mistreating German, French and Polish Jews at KL Auschwitz-Birkenau in 1942-1943, including having tortured seven Jewish prisoners to death; convicted and sentenced to life imprisonment 5 Sept 1957 (JuNSV Verfahren Lfd.Nr.450; LG Berlin 570905); sentence upheld on appeal 13 Jun 1958 (NYT 14 Jun 1958:4:3).}
Reischenbeck, Wilhelm (1902-?) [SS-Obersturmfűhrer] – guard company commander, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Auschwitz 1944-1945; service, KL Mauthausen 1945 (at KL Melk) {arrested and put on trial 21 Oct 1958 by a West German court at Munich for war crimes committed in Jan and Apr 1945, consisting of shooting stragglers during the forced march from KL Auschwitz to Loslau in Jan 1945 and during the evacuation of KL Melk to KL Ebensee in Apr 1945 (NYT 22 Oct 1958:16:4); convicted and sentenced to 10 years imprisonment 22 Oct 1958 (JuNSV Verfahren Lfd.Nr.468; LG München I 581022 [1 Ks 1/58]; Veröffentlicht in Justiz und NS-Verbrechen Band XV; Camp Men p. 187).}
Schubert, Wilhelm Karl Ferdinand "Pistol" (c. 1917-?) – service, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Sachsenhausen 1938-1942 {arrested by British troops; turned over to Soviet authorities Jun 1946; put on trial with 15 other KL Sachsenhausen officials by a Soviet military tribunal at Berlin ("the Sachsenhausen trial") on charges of war crimes and crimes against humanity 23 Oct 1947 (NYT 24 Oct 1947:4:2; LT 25 Oct 1947:3e); convicted and sentenced to life imprisonment at hard labor 31 Oct 1947 (LT 1 Nov 1947:3e; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - Sachsenhausen Trial",http://www.skalman.nu/third-reich/warcr ... hausen.htm); held after May 1950 as war criminal (NYT 7 May 1950:35:3); impending release pursuant to "Adenauer amnesty" announced by Nikita S. Krushchev 9 Sept 1955 (Gulag Archipelago vol. 3, pps. 441-2); released from Soviet custody 1956; arrested by West German authorities in North Rhine-Westphalia shortly afterwards (NYT 14 Oct 1958:18:3); put on trial 13 Oct 1958 by a West German court at Bonn for individual murders and participation in the executions of 10,800 Soviet officer POWs and several hundred political prisoners at KL Sachsenhausen (NYT 14 Oct 1958:18:3); convicted of 46 murders, instigation of 8 murders, mayhem and torture; sentenced to life imprisonment at hard labor plus 15 years imprisonment at hard labor 6 Feb 1959 (NYT 7 Feb 1959:2:6; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.473; LG Bonn 590206).}
Sommer, Walter Gerhard Martin (c. 1915-?) [SS Master Sergeant] – service, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Buchenwald c. 1938-1943 {SS officer reduced in rank and sentenced by an SS court 1943 to service in a penal battalion on the eastern front; lost an arm and a leg in a tank explosion; taken prisoner by Soviet troops; held after May 1950 as war criminal (NYT 7 May 1950:35:3); impending release pursuant to "Adenauer amnesty" announced by Nikita S. Krushchev 9 Sept 1955 (Gulag Archipelago vol. 3, pps. 441-2); released from Soviet captivity 1955; arrested by West German authorities 1957 on charges of participating in 101 murders; put on trial 11 Jun 1958 by a West German court at Bayreuth on charges of murder and mistreatment of prisoners at KL Buchenwald (NYT 12 Jun 1958:4:8; NYT 3 Jul 1958:5:2); convicted of murdering 25 inmates by hypodermic injections of phenol in 1940-1942 and sentenced to life imprisonment and loss of civil rights 3 Jul 1958 (NYT 4 Jul 1958:4:6; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.464; LG Bayreuth 580703; BGH 590505; Buchenwald Report p. 204n).}
Sorge, Gustav Hermann (c. 1911-?) [SS NCO?] – service (as guard), concentration camp (Konzentrationslager - KL) Esterwegen 1935-1938; service, KL Sachsenhausen 1938-1942 {arrested by British troops; turned over to Soviet authorities Jun 1946; put on trial with 15 other KL Sachsenhausen officials by a Soviet military tribunal at Berlin ("the Sachsenhausen trial") on charges of war crimes and crimes against humanity 23 Oct 1947 (NYT 24 Oct 1947:4:2; LT 25 Oct 1947:3e); convicted and sentenced to life imprisonment at hard labor 31 Oct 1947 (LT 1 Nov 1947:3e; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - Sachsenhausen Trial",http://www.skalman.nu/third-reich/warcr ... hausen.htm); held after May 1950 as war criminal (NYT 7 May 1950:35:3); impending release pursuant to "Adenauer amnesty" announced by Nikita S. Krushchev 9 Sept 1955 (Gulag Archipelago vol. 3, pps. 441-2); released from Soviet custody 1956; arrested by West German authorities in North Rhine-Westphalia shortly afterwards (NYT 14 Oct 1958:18:3); put on trial 13 Oct 1958 by a West German court at Bonn for individual murders and participation in the executions of 10,800 Soviet officer POWs and several hundred political prisoners at KL Sachsenhausen (NYT 14 Oct 1958:18:3); convicted of 67 murders, instigation of 20 murders, mayhem and torture; sentenced to life imprisonment at hard labor plus 15 years imprisonment at hard labor 6 Feb 1959 (NYT 7 Feb 1959:2:6; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.473; LG Bonn 590206; "Hitler's Legacy" Biographical index); possibly identifiable with Sorge, Gustav (1911-?) [SS-Hauptsturmfuehrer] -- service (in construction department), KL Buchenwald; service, KL Sachsenhausen (Camp Men p. 226).}
Reischenbeck, Wilhelm (1902-?) [SS-Obersturmfűhrer] – guard company commander, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Auschwitz 1944-1945; service, KL Mauthausen 1945 (at KL Melk) {arrested and put on trial 21 Oct 1958 by a West German court at Munich for war crimes committed in Jan and Apr 1945, consisting of shooting stragglers during the forced march from KL Auschwitz to Loslau in Jan 1945 and during the evacuation of KL Melk to KL Ebensee in Apr 1945 (NYT 22 Oct 1958:16:4); convicted and sentenced to 10 years imprisonment 22 Oct 1958 (JuNSV Verfahren Lfd.Nr.468; LG München I 581022 [1 Ks 1/58]; Veröffentlicht in Justiz und NS-Verbrechen Band XV; Camp Men p. 187).}
Schubert, Wilhelm Karl Ferdinand "Pistol" (c. 1917-?) – service, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Sachsenhausen 1938-1942 {arrested by British troops; turned over to Soviet authorities Jun 1946; put on trial with 15 other KL Sachsenhausen officials by a Soviet military tribunal at Berlin ("the Sachsenhausen trial") on charges of war crimes and crimes against humanity 23 Oct 1947 (NYT 24 Oct 1947:4:2; LT 25 Oct 1947:3e); convicted and sentenced to life imprisonment at hard labor 31 Oct 1947 (LT 1 Nov 1947:3e; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - Sachsenhausen Trial",http://www.skalman.nu/third-reich/warcr ... hausen.htm); held after May 1950 as war criminal (NYT 7 May 1950:35:3); impending release pursuant to "Adenauer amnesty" announced by Nikita S. Krushchev 9 Sept 1955 (Gulag Archipelago vol. 3, pps. 441-2); released from Soviet custody 1956; arrested by West German authorities in North Rhine-Westphalia shortly afterwards (NYT 14 Oct 1958:18:3); put on trial 13 Oct 1958 by a West German court at Bonn for individual murders and participation in the executions of 10,800 Soviet officer POWs and several hundred political prisoners at KL Sachsenhausen (NYT 14 Oct 1958:18:3); convicted of 46 murders, instigation of 8 murders, mayhem and torture; sentenced to life imprisonment at hard labor plus 15 years imprisonment at hard labor 6 Feb 1959 (NYT 7 Feb 1959:2:6; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.473; LG Bonn 590206).}
Sommer, Walter Gerhard Martin (c. 1915-?) [SS Master Sergeant] – service, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Buchenwald c. 1938-1943 {SS officer reduced in rank and sentenced by an SS court 1943 to service in a penal battalion on the eastern front; lost an arm and a leg in a tank explosion; taken prisoner by Soviet troops; held after May 1950 as war criminal (NYT 7 May 1950:35:3); impending release pursuant to "Adenauer amnesty" announced by Nikita S. Krushchev 9 Sept 1955 (Gulag Archipelago vol. 3, pps. 441-2); released from Soviet captivity 1955; arrested by West German authorities 1957 on charges of participating in 101 murders; put on trial 11 Jun 1958 by a West German court at Bayreuth on charges of murder and mistreatment of prisoners at KL Buchenwald (NYT 12 Jun 1958:4:8; NYT 3 Jul 1958:5:2); convicted of murdering 25 inmates by hypodermic injections of phenol in 1940-1942 and sentenced to life imprisonment and loss of civil rights 3 Jul 1958 (NYT 4 Jul 1958:4:6; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.464; LG Bayreuth 580703; BGH 590505; Buchenwald Report p. 204n).}
Sorge, Gustav Hermann (c. 1911-?) [SS NCO?] – service (as guard), concentration camp (Konzentrationslager - KL) Esterwegen 1935-1938; service, KL Sachsenhausen 1938-1942 {arrested by British troops; turned over to Soviet authorities Jun 1946; put on trial with 15 other KL Sachsenhausen officials by a Soviet military tribunal at Berlin ("the Sachsenhausen trial") on charges of war crimes and crimes against humanity 23 Oct 1947 (NYT 24 Oct 1947:4:2; LT 25 Oct 1947:3e); convicted and sentenced to life imprisonment at hard labor 31 Oct 1947 (LT 1 Nov 1947:3e; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - Sachsenhausen Trial",http://www.skalman.nu/third-reich/warcr ... hausen.htm); held after May 1950 as war criminal (NYT 7 May 1950:35:3); impending release pursuant to "Adenauer amnesty" announced by Nikita S. Krushchev 9 Sept 1955 (Gulag Archipelago vol. 3, pps. 441-2); released from Soviet custody 1956; arrested by West German authorities in North Rhine-Westphalia shortly afterwards (NYT 14 Oct 1958:18:3); put on trial 13 Oct 1958 by a West German court at Bonn for individual murders and participation in the executions of 10,800 Soviet officer POWs and several hundred political prisoners at KL Sachsenhausen (NYT 14 Oct 1958:18:3); convicted of 67 murders, instigation of 20 murders, mayhem and torture; sentenced to life imprisonment at hard labor plus 15 years imprisonment at hard labor 6 Feb 1959 (NYT 7 Feb 1959:2:6; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.473; LG Bonn 590206; "Hitler's Legacy" Biographical index); possibly identifiable with Sorge, Gustav (1911-?) [SS-Hauptsturmfuehrer] -- service (in construction department), KL Buchenwald; service, KL Sachsenhausen (Camp Men p. 226).}
-
- Member
- Posts: 138
- Joined: 29 Mar 2005 14:32
- Location: germany
Re: KL Trials
Thanks all for the info
Verfahren Lfd.Nr.497
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Böhm, Otto Wilhelm lebenslänglich
Hempel, Horst 5 Jahre
Höhn, August lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG Düsseldorf 601015
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 41-4504
Opfer: Juden, Kriegsgefangene, Häftlinge, Fremdarbeiter
Nationalität: Sowjetische, Deutsche, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Exekution von mindestens 200 Häftlingen im Rahmen der 'Sonderbehandlung' russischer Kriegsgefangener in der Genickschussbaracke. Strangulation oder Erhängung von Häftlingen auf dem Appellplatz. Erschiessung von 27 Häftlingen des 'Lederkommandos' im Krematorium. Erschiessung, Erhängung und Vergasung von zu diesem Zwecke in das KL Sachsenhausen überstellten Einzelpersonen und Personengruppen. Erschiessung von 82 Häftlingen im Rahmen der Alarmstufe 'Scharnhorst', welche bei Evakuierung des Lagers die Tötung namentlich bestimmter Häftlinge vorsah. Tötung von mindestens 2000 kranken Häftlingen bei Evakuierung des Lagers Anfang 1945. Erschiessung von insgesamt etwa 230 jüdischen Häftlingen, die bei der Evakuierung des Nebenlagers Lieberose in das KL Sachsenhausen verlegt worden waren. Erschiessung mehrerer Häftlinge während des Evakuierungsmarsches vom KL Sachsenhausen in Richtung Lübeck
Verfahren Lfd.Nr.500
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Kremer, Dr. Johann Paul 10 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Münster 601129
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Auschwitz
Tatzeit: 4209-4211
Opfer: Juden, Häftlinge, Zivilisten
Nationalität: Deutsche, Französische, Niederländische, Polnische, Slowakische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz
Verfahrensgegenstand: Straftaten eines Lagerarztes in Auschwitz. Teilnahme an insgesamt 15 'Sonderaktionen', in deren Verlauf in Auschwitz eintreffende jüdische Häftlinge in den Gaskammern mit Zyklon B getötet wurden. Teilnahme an mehreren Exekutionen polnischer Zivilisten in der Genickschussanlage. Tötung 6 weiblicher Häftlinge, die an einer Revolte im Frauenstraflager Budy beteiligt gewesen sein sollen, durch Herzinjektion von Phenol. Selektion kranker Häftlinge bei den 'Arztvorstellungen' im Ambulanzraum; die ausgesonderten Häftlinge wurden mittels Phenolinjektionen getötet. Selektion kranker Häftlinge im 'Krankenrevier' zur Vergasung
Kremer, Dr. Johann Paul / 1883 / SS-Obersturmführer
Verfahren Lfd.Nr.502
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Muzikant, Gottlieb lebenslänglich + 15 Jahre + Verfahren eingestellt
Gerichtsentscheidungen:
LG Fulda 601223
Tatland: Deutschland, Oesterreich
Tatort: HS KL Steyr-Münichholz, HS KL Melk
Tatzeit: 43, 4408-4504
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Slowakische, Sowjetische, Tschechische, Ungarische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Steyr-Münichholz, Haftstättenpersonal KL Melk
Verfahrensgegenstand: Straftaten im Häftlingsrevier des KL Steyr und, ab August 1944, im Häftlingsrevier des KL Melk. Tötung von Häftlingen durch Injektionen sowie durch Misshandlung, Erschiessung, Strangulation und Entzug ärztlicher Hilfe
Verfahren Lfd.Nr.504
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Kolb, August Heinrich 6 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Nürnberg-Fürth 610316
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 43, 44
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Deutsche
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Anordnung der Prügelstrafe, die zum Tod zweier Häftlinge führte
Verfahren Lfd.Nr.505
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Chmielewski, Karl lebenslänglich
Junge, Walter Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Ansbach 610411
Tatland: Oesterreich
Tatort: HS KL Gusen I
Tatzeit: 40-42
Opfer: Häftlinge, Juden
Nationalität: Oesterreichische, Polnische, Spanische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Gusen I
Verfahrensgegenstand: Tötung von mindestens 242 arbeitsunfähigen und kranken Häftlingen durch 'Totbadeaktionen', in deren Verlauf die Häftlinge bei großer Kälte mit kaltem Wasser bespritzt wurden. Ertränken von mindestens 40 Häftlingen in Fässern und Kesseln. Tödliche Misshandlung eines Häftlings, der beim Zählappell gefehlt hatte
Chmielewski, Karl / 1903 / SS-Hauptsturmführer
Junge, Walter / Kapo
Verfahren Lfd.Nr.510
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Gosberg, Karl Artur 12 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Wuppertal 610519
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Blizyn
Tatzeit: 4404-4406
Opfer: Juden
Nationalität: Polnische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Blizyn
Verfahrensgegenstand: Tödliche Auspeitschung einer Jüdin, weil sie Angaben zur Herkunft eines bei ihr gefundenen Eies verweigerte; ferner Erschiessung von 2 jüdischen Häftlingen aus unbekannten Gründen
Verfahren Lfd.Nr.516
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Krischer, Johann 4 Jahre 9 Monate
Gerichtsentscheidungen:
LG Trier 610707
Tatland: Deutschland
Tatort: HS SS-Sonderlager Hinzert
Tatzeit: 43-44
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Sowjetische, Polnische
Dienststelle: Haftstättenpersonal SS-Sonderlager Hinzert
Verfahrensgegenstand: Tötung eines Schwerverwundeten russischen Häftlings sowie eines Tbc-kranken polnischen Häftlings durch eine Herzinjektion mit einer Wasserstoffsuperoxydlösung
Krischer, Johann / SS-Oberscharführer
Verfahren Lfd.Nr.523
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Kleinhenn, Willi Johann Friedrich 2 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Trier 611123
Tatland: Deutschland
Tatort: HS SS-Sonderlager Hinzert
Tatzeit: 43-44
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Polnische
Dienststelle: Haftstättenpersonal SS-Sonderlager Hinzert
Verfahrensgegenstand: Tötung eines Tbc-kranken polnischen Häftlings durch eine Herzinjektion mit einer Wasserstoffsuperoxydlösung
Kleinhenn, Willi Johann / SS-Hauptsturmführer
Verfahren Lfd.Nr.525
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Zill, Egon 15 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG München II 611214
LG München II 550114
BGH 550901
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Dachau
Tatzeit: 3912-4112
Opfer: Häftlinge, Juden, Kriegsgefangene
Nationalität: Deutsche, Polnische, Sowjetische, Tschechische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Dachau
Verfahrensgegenstand: Straftaten eines 1.Schutzhaftlagerführers des KL Dachau. Misshandlung zahlreicher Häftlinge (teils mit Todesfolge). Aufforderung zur Tötung zweier Häftlinge. Tötung eines in den Lagerzaun getriebenen Häftlings
Zill, Egon / 1906 / SS-Sturmbannführer
Verfahren Lfd.Nr.527
Tatkomplex: Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Brendel, Josef Alfons Freispruch
Fenchel, Werner Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Trier 611220
BGH 620724
Tatland: Deutschland
Tatort: HS SS-Sonderlager Hinzert
Tatzeit: 4110
Opfer: Kriegsgefangene
Nationalität: Sowjetische
Dienststelle: Haftstättenpersonal SS-Sonderlager Hinzert
Verfahrensgegenstand: Tötung von mindestens 30 russischen Kriegsgefangenen in Vollzug des 'Kommissarbefehls' durch Injektion von Zyankali
Brendel, Josef Alfons / SS-Oberscharführer
Fenchel, Werner / SS-Unterscharführer
Verfahren Lfd.Nr.529
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Adam, Dr. Otto Freispruch
Baumkötter, Dr. Heinz 8 Jahre
Gaberle, Dr. Alois 3 Jahre 3 Monate
Gerichtsentscheidungen:
LG Münster 620219
BGH 630329
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen, HS KL Falkensee, HS KL Berlin-Lichterfelde
Tatzeit: 42-4504
Opfer: Häftlinge, Fremdarbeiter, Juden
Nationalität: Belgische, Deutsche, Luxemburgische, Polnische, Ungarische, Sowjetische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Straftaten von Lagerärzten des KL Sachsenhausen. Teilnahme an der vom Reichssicherheitshauptamt angeordneten Hinrichtung von KL-Häftlingen und von dazu ins KL überstellten Fremdarbeitern. Teilnahme an mehreren Einzel- und Massenerschiessungen wie jener von 125 Häftlingen in der Nacht vom 31.Januar zum 1.Februar 1945 im Rahmen der Alarmstufe 'Scharnhorst', welche bei Evakuierung des Lagers die Tötung namentlich bestimmter Häftlinge vorsah. Durchführung medizinischer Experimente an Häftlingen, zum Teil mit Todesfolge. Teilnahme an der Selektion und Tötung von mindestens 110 Häftlingen aus dem Krankenbau sowie Aussonderung marschunfähiger Häftlinge bei der Evakuierung des KL. Selektion und Tötung von mindestens 33 kranken Häftlingen des KL Heinkel-Werke. Teilnahme an der Erhängung von Häftlingen auf dem Appellplatz des KL Falkensee bzw. des KL Berlin-Lichterfelde
Adam, Dr. Otto / 1903 / SS-Hauptsturmführer
Baumkötter, Dr. Heinz / 1912 / SS-Hauptsturmführer
Gaberle, Dr. Alois / 1907 / SS-Untersturmführer
Verfahren Lfd.Nr.532
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Dümpelmann, Otto 2½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Giessen 620410
Tatland: Deutschland
Tatort: Grossen-Buseck
Tatzeit: 450318
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen (Akdo 12.SS-Baubrigade)
Verfahrensgegenstand: Erhängung eines Häftlings der 12.SS-Baubrigade, der nach einem alliierten Tieffliegerangriff geflüchtet war und aus einem zerbombten Haus Zivilkleidung an sich genommen hatte
Verfahren Lfd.Nr.535
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Layer, Albert 7 Jahre + Verfahren eingestellt
Gerichtsentscheidungen:
LG Hannover 620511
LG Hannover 601109
BGH 610919
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Gross-Rosen
Tatzeit: 4110-44
Opfer: Häftlinge, Kriegsgefangene, Juden
Nationalität: Deutsche, Italienische, Polnische, Sowjetische, Tschechische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Gross-Rosen
Verfahrensgegenstand: Tötung und tödliche Misshandlung einer Vielzahl von Häftlingen. Massentötung von mindestens 261 russischen Kriegsgefangenen in Vollzug des 'Kommissarbefehls'
Verfahren Lfd.Nr.537
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Massenvernichtungsverbrechen in Lagern, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Wessel, Heinrich Otto 7½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Verden 620606
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 4206-4504
Opfer: Häftlinge, Fremdarbeiter, Kriegsgefangene, Juden
Nationalität: Britische, Deutsche, Französische, Luxemburgische, Polnische, Sowjetische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Teilnahme an Erhängungen auf dem Appellplatz und Erschießungen im Industriehof des KL, die auf Anordnung des Reichssicherheitshauptamts an Häftlingen und zur Tötung ins KL überstellten Fremdarbeitern vollzogen wurden. Mitwirkung an der Tötung einer Frau, deren Auge für ein medizinisches Experiment benötigt wurde. Teilnahme an Erschießungen, u.a. von 27 Angehörigen des 'Lederkommandos' und von 82 Häftlingen in der Nacht vom 31.Januar zum 1.Februar 1945 im Rahmen der Alarmstufe 'Scharnhorst', welche die Tötung namentlich bestimmter Häftlinge bei Evakuierung des Lagers vorsah. In deren Verlauf ferner Teilnahme an der Tötung von mindestens 2000 kranken oder geschwächten Häftlingen des KL sowie von mindestens 150 Häftlingen aus dem Nebenlager Lieberose. Mitwirkung bei Versuchen an Häftlingen mit vergifteter Munition, Zyankali u.ä.
Wessel, Heinrich / 1904 / SS-Obersturmführer
Paula
Verfahren Lfd.Nr.497
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Böhm, Otto Wilhelm lebenslänglich
Hempel, Horst 5 Jahre
Höhn, August lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG Düsseldorf 601015
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 41-4504
Opfer: Juden, Kriegsgefangene, Häftlinge, Fremdarbeiter
Nationalität: Sowjetische, Deutsche, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Exekution von mindestens 200 Häftlingen im Rahmen der 'Sonderbehandlung' russischer Kriegsgefangener in der Genickschussbaracke. Strangulation oder Erhängung von Häftlingen auf dem Appellplatz. Erschiessung von 27 Häftlingen des 'Lederkommandos' im Krematorium. Erschiessung, Erhängung und Vergasung von zu diesem Zwecke in das KL Sachsenhausen überstellten Einzelpersonen und Personengruppen. Erschiessung von 82 Häftlingen im Rahmen der Alarmstufe 'Scharnhorst', welche bei Evakuierung des Lagers die Tötung namentlich bestimmter Häftlinge vorsah. Tötung von mindestens 2000 kranken Häftlingen bei Evakuierung des Lagers Anfang 1945. Erschiessung von insgesamt etwa 230 jüdischen Häftlingen, die bei der Evakuierung des Nebenlagers Lieberose in das KL Sachsenhausen verlegt worden waren. Erschiessung mehrerer Häftlinge während des Evakuierungsmarsches vom KL Sachsenhausen in Richtung Lübeck
Verfahren Lfd.Nr.500
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Kremer, Dr. Johann Paul 10 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Münster 601129
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Auschwitz
Tatzeit: 4209-4211
Opfer: Juden, Häftlinge, Zivilisten
Nationalität: Deutsche, Französische, Niederländische, Polnische, Slowakische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz
Verfahrensgegenstand: Straftaten eines Lagerarztes in Auschwitz. Teilnahme an insgesamt 15 'Sonderaktionen', in deren Verlauf in Auschwitz eintreffende jüdische Häftlinge in den Gaskammern mit Zyklon B getötet wurden. Teilnahme an mehreren Exekutionen polnischer Zivilisten in der Genickschussanlage. Tötung 6 weiblicher Häftlinge, die an einer Revolte im Frauenstraflager Budy beteiligt gewesen sein sollen, durch Herzinjektion von Phenol. Selektion kranker Häftlinge bei den 'Arztvorstellungen' im Ambulanzraum; die ausgesonderten Häftlinge wurden mittels Phenolinjektionen getötet. Selektion kranker Häftlinge im 'Krankenrevier' zur Vergasung
Kremer, Dr. Johann Paul / 1883 / SS-Obersturmführer
Verfahren Lfd.Nr.502
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Muzikant, Gottlieb lebenslänglich + 15 Jahre + Verfahren eingestellt
Gerichtsentscheidungen:
LG Fulda 601223
Tatland: Deutschland, Oesterreich
Tatort: HS KL Steyr-Münichholz, HS KL Melk
Tatzeit: 43, 4408-4504
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Slowakische, Sowjetische, Tschechische, Ungarische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Steyr-Münichholz, Haftstättenpersonal KL Melk
Verfahrensgegenstand: Straftaten im Häftlingsrevier des KL Steyr und, ab August 1944, im Häftlingsrevier des KL Melk. Tötung von Häftlingen durch Injektionen sowie durch Misshandlung, Erschiessung, Strangulation und Entzug ärztlicher Hilfe
Verfahren Lfd.Nr.504
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Kolb, August Heinrich 6 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Nürnberg-Fürth 610316
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 43, 44
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Deutsche
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Anordnung der Prügelstrafe, die zum Tod zweier Häftlinge führte
Verfahren Lfd.Nr.505
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Chmielewski, Karl lebenslänglich
Junge, Walter Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Ansbach 610411
Tatland: Oesterreich
Tatort: HS KL Gusen I
Tatzeit: 40-42
Opfer: Häftlinge, Juden
Nationalität: Oesterreichische, Polnische, Spanische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Gusen I
Verfahrensgegenstand: Tötung von mindestens 242 arbeitsunfähigen und kranken Häftlingen durch 'Totbadeaktionen', in deren Verlauf die Häftlinge bei großer Kälte mit kaltem Wasser bespritzt wurden. Ertränken von mindestens 40 Häftlingen in Fässern und Kesseln. Tödliche Misshandlung eines Häftlings, der beim Zählappell gefehlt hatte
Chmielewski, Karl / 1903 / SS-Hauptsturmführer
Junge, Walter / Kapo
Verfahren Lfd.Nr.510
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Gosberg, Karl Artur 12 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Wuppertal 610519
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Blizyn
Tatzeit: 4404-4406
Opfer: Juden
Nationalität: Polnische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Blizyn
Verfahrensgegenstand: Tödliche Auspeitschung einer Jüdin, weil sie Angaben zur Herkunft eines bei ihr gefundenen Eies verweigerte; ferner Erschiessung von 2 jüdischen Häftlingen aus unbekannten Gründen
Verfahren Lfd.Nr.516
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Krischer, Johann 4 Jahre 9 Monate
Gerichtsentscheidungen:
LG Trier 610707
Tatland: Deutschland
Tatort: HS SS-Sonderlager Hinzert
Tatzeit: 43-44
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Sowjetische, Polnische
Dienststelle: Haftstättenpersonal SS-Sonderlager Hinzert
Verfahrensgegenstand: Tötung eines Schwerverwundeten russischen Häftlings sowie eines Tbc-kranken polnischen Häftlings durch eine Herzinjektion mit einer Wasserstoffsuperoxydlösung
Krischer, Johann / SS-Oberscharführer
Verfahren Lfd.Nr.523
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Kleinhenn, Willi Johann Friedrich 2 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Trier 611123
Tatland: Deutschland
Tatort: HS SS-Sonderlager Hinzert
Tatzeit: 43-44
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Polnische
Dienststelle: Haftstättenpersonal SS-Sonderlager Hinzert
Verfahrensgegenstand: Tötung eines Tbc-kranken polnischen Häftlings durch eine Herzinjektion mit einer Wasserstoffsuperoxydlösung
Kleinhenn, Willi Johann / SS-Hauptsturmführer
Verfahren Lfd.Nr.525
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Zill, Egon 15 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG München II 611214
LG München II 550114
BGH 550901
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Dachau
Tatzeit: 3912-4112
Opfer: Häftlinge, Juden, Kriegsgefangene
Nationalität: Deutsche, Polnische, Sowjetische, Tschechische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Dachau
Verfahrensgegenstand: Straftaten eines 1.Schutzhaftlagerführers des KL Dachau. Misshandlung zahlreicher Häftlinge (teils mit Todesfolge). Aufforderung zur Tötung zweier Häftlinge. Tötung eines in den Lagerzaun getriebenen Häftlings
Zill, Egon / 1906 / SS-Sturmbannführer
Verfahren Lfd.Nr.527
Tatkomplex: Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Brendel, Josef Alfons Freispruch
Fenchel, Werner Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Trier 611220
BGH 620724
Tatland: Deutschland
Tatort: HS SS-Sonderlager Hinzert
Tatzeit: 4110
Opfer: Kriegsgefangene
Nationalität: Sowjetische
Dienststelle: Haftstättenpersonal SS-Sonderlager Hinzert
Verfahrensgegenstand: Tötung von mindestens 30 russischen Kriegsgefangenen in Vollzug des 'Kommissarbefehls' durch Injektion von Zyankali
Brendel, Josef Alfons / SS-Oberscharführer
Fenchel, Werner / SS-Unterscharführer
Verfahren Lfd.Nr.529
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Adam, Dr. Otto Freispruch
Baumkötter, Dr. Heinz 8 Jahre
Gaberle, Dr. Alois 3 Jahre 3 Monate
Gerichtsentscheidungen:
LG Münster 620219
BGH 630329
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen, HS KL Falkensee, HS KL Berlin-Lichterfelde
Tatzeit: 42-4504
Opfer: Häftlinge, Fremdarbeiter, Juden
Nationalität: Belgische, Deutsche, Luxemburgische, Polnische, Ungarische, Sowjetische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Straftaten von Lagerärzten des KL Sachsenhausen. Teilnahme an der vom Reichssicherheitshauptamt angeordneten Hinrichtung von KL-Häftlingen und von dazu ins KL überstellten Fremdarbeitern. Teilnahme an mehreren Einzel- und Massenerschiessungen wie jener von 125 Häftlingen in der Nacht vom 31.Januar zum 1.Februar 1945 im Rahmen der Alarmstufe 'Scharnhorst', welche bei Evakuierung des Lagers die Tötung namentlich bestimmter Häftlinge vorsah. Durchführung medizinischer Experimente an Häftlingen, zum Teil mit Todesfolge. Teilnahme an der Selektion und Tötung von mindestens 110 Häftlingen aus dem Krankenbau sowie Aussonderung marschunfähiger Häftlinge bei der Evakuierung des KL. Selektion und Tötung von mindestens 33 kranken Häftlingen des KL Heinkel-Werke. Teilnahme an der Erhängung von Häftlingen auf dem Appellplatz des KL Falkensee bzw. des KL Berlin-Lichterfelde
Adam, Dr. Otto / 1903 / SS-Hauptsturmführer
Baumkötter, Dr. Heinz / 1912 / SS-Hauptsturmführer
Gaberle, Dr. Alois / 1907 / SS-Untersturmführer
Verfahren Lfd.Nr.532
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Dümpelmann, Otto 2½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Giessen 620410
Tatland: Deutschland
Tatort: Grossen-Buseck
Tatzeit: 450318
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen (Akdo 12.SS-Baubrigade)
Verfahrensgegenstand: Erhängung eines Häftlings der 12.SS-Baubrigade, der nach einem alliierten Tieffliegerangriff geflüchtet war und aus einem zerbombten Haus Zivilkleidung an sich genommen hatte
Verfahren Lfd.Nr.535
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Layer, Albert 7 Jahre + Verfahren eingestellt
Gerichtsentscheidungen:
LG Hannover 620511
LG Hannover 601109
BGH 610919
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Gross-Rosen
Tatzeit: 4110-44
Opfer: Häftlinge, Kriegsgefangene, Juden
Nationalität: Deutsche, Italienische, Polnische, Sowjetische, Tschechische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Gross-Rosen
Verfahrensgegenstand: Tötung und tödliche Misshandlung einer Vielzahl von Häftlingen. Massentötung von mindestens 261 russischen Kriegsgefangenen in Vollzug des 'Kommissarbefehls'
Verfahren Lfd.Nr.537
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Massenvernichtungsverbrechen in Lagern, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Wessel, Heinrich Otto 7½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Verden 620606
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 4206-4504
Opfer: Häftlinge, Fremdarbeiter, Kriegsgefangene, Juden
Nationalität: Britische, Deutsche, Französische, Luxemburgische, Polnische, Sowjetische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Teilnahme an Erhängungen auf dem Appellplatz und Erschießungen im Industriehof des KL, die auf Anordnung des Reichssicherheitshauptamts an Häftlingen und zur Tötung ins KL überstellten Fremdarbeitern vollzogen wurden. Mitwirkung an der Tötung einer Frau, deren Auge für ein medizinisches Experiment benötigt wurde. Teilnahme an Erschießungen, u.a. von 27 Angehörigen des 'Lederkommandos' und von 82 Häftlingen in der Nacht vom 31.Januar zum 1.Februar 1945 im Rahmen der Alarmstufe 'Scharnhorst', welche die Tötung namentlich bestimmter Häftlinge bei Evakuierung des Lagers vorsah. In deren Verlauf ferner Teilnahme an der Tötung von mindestens 2000 kranken oder geschwächten Häftlingen des KL sowie von mindestens 150 Häftlingen aus dem Nebenlager Lieberose. Mitwirkung bei Versuchen an Häftlingen mit vergifteter Munition, Zyankali u.ä.
Wessel, Heinrich / 1904 / SS-Obersturmführer
Paula
-
- Forum Staff
- Posts: 23711
- Joined: 20 Jul 2002 19:52
- Location: USA
Re: KL Trials
The c. dates are based on the newspaper reports of the age of the defendant at trial.
Boehm (Böhm), Otto Wilhelm (c. 1911-?) – service (as guard), concentration camp (Konzentrationslager - KL) Sachsenhausen {arrested and put on trial Sept 1960 by a West German court at Düsseldorf on charges of executing at least 200 Soviet POWs subjected to "special treatment" ('Sonderbehandlung'), of shooting 27 prisoners in the crematorium, of participating in the shooting of 82 prisoners on the night of 31 Jan-1 Feb 1945, of killing 2,000 ill prisoners during the course of the evacuation of KL Sachsenhausen in Apr 1945, and shooting 230 Jewish prisoners who had been evacuated from KL Lieberose; convicted and sentenced to life imprisonment (lebenslänglich) 15 Oct 1960 (NYT 16 Oct 3:4; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.497; LG Düsseldorf 601015).}
Hoehn (Höhn), August (1904-?) [SS-Untersturmführer] – service, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Sachsenhausen 1939-1945 {arrested by British troops; turned over to Soviet authorities Jun 1946; put on trial with 15 other KL Sachsenhausen officials by a Soviet military tribunal at Berlin ("the Sachsenhausen trial") on charges of war crimes and crimes against humanity 23 Oct 1947 (NYT 24 Oct 1947:4:2; LT 25 Oct 1947:3e); convicted and sentenced to life imprisonment at hard labor 31 Oct 1947 (LT 1 Nov 1947:3e; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - Sachsenhausen Trial",http://www.skalman.nu/third-reich/warcr ... hausen.htm; Camp Men p. 111); held after May 1950 as war criminal (NYT 7 May 1950:35:3); release pursuant to "Adenauer amnesty" announced by Nikita S. Krushchev 9 Sept 1955 (Gulag Archipelago vol. 3, pps. 441-2); released from Soviet captivity c. 1955; arrested and put on trial Sept 1960 by a West German court at Düsseldorf on charges of executing at least 200 Soviet POWs subjected to "special treatment" ('Sonderbehandlung'), of shooting 27 prisoners in the crematorium, of participating in the shooting of 82 prisoners on the night of 31 Jan-1 Feb 1945, of killing 2,000 ill prisoners during the course of the evacuation of KL Sachsenhausen in Apr 1945, and shooting 230 Jewish prisoners who had been evacuated from KL Lieberose (NYT 21 Sept 1960:2:3); convicted and sentenced to life imprisonment (lebenslänglich) 15 Oct 1960 (NYT 16 Oct 3:4; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.497; LG Düsseldorf 601015; Camp Men p. 111).}
Kolb, August Heinrich (1893-?) [SS-Hauptsturmführer] – guard service, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Arbeitsdorf 1942; service (as Schutzhaftlagerführer), KL Sachsenhausen 1943-1945 {arrested and put on trial by a West German court at Nürnberg-Fürth on charges of participation in the hangings of at least 100 persons, of the shooting death of at least 50 physically unfit workers, all between 1942 and Apr 1945, and shooting at least 20 prisoners during the April 1945 evacuation of KL Sachsenhausen; convicted and sentenced to 4 years and 3 months imprisonment 13 Oct 1954 (NYT 14 Oct 1954:9:1; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.405; LG Nürnberg-Fürth 541013; BGH 550624); arrested and put on trial by a West German court at Nürnberg-Fürth on charges of killing a German prisoner in 1943 and another in 1944, both at KL Sachsenhausen; convicted and sentenced to 6 years imprisonment 16 Mar 1961 (JuNSV Verfahren Lfd.Nr.504; LG Nürnberg-Fürth 610316). (Camp Men p. 132)}
Kremer, Dr. med. Johann Paul (1883-1965) [SS-Untersturmführer (Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - SS personnel serving at Auschwitz", http://www.skalman.nu/third-reich/ss-camp-auschwitz.htm) or SS-Obersturmführer (Camp Men p. 135)]-- physician, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Auschwitz 1942 {arrested by British forces; extradited to Poland for trial 1946; put on trial 24 Nov 1947 by the Polish Supreme People's Court at Cracow ("the Oswiecim trial") along with 41 other members of the KL Auschwitz staff and administration on charges of mistreatment and mass murder of allied nationals; convicted 22 Dec 1947 and sentenced to death by hanging; sentence susequently commuted to life imprisonment in Jan 1948 (Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - Auschwitz Trial", http://www.skalman.nu/third-reich/warcr ... chwitz.htm; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - SS personnel serving at Auschwitz", http://www.skalman.nu/third-reich/ss-camp-auschwitz.htm); released for good behavior and old age Jan 1958; arrested at Muenster-Westphalia Aug 1958; put on trial by a West German Court at Muenster on charges of complicity in the death of Jewish inmates at KL Auschwitz; convicted and sentenced to ten years imprisonment concurrent to the prison term already served in Poland 29 Nov 1960 (NYT 30 Nov 1960:22:1; NYT 9 Apr 1961:23:1; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.500; LG Münster 601129); no period of incarceration was actually imposed on the 77 year old physician; died 1965 (Good Old Days 296; Auschwitz Chronicles p. 816; Camp Men p. 135).}
Muzikant, Gottlieb (c. 1904-?) [SS-Sanitäter (medical officer)] – former lay brother at a monastery; service, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Steyr-Münichholz 1943; service, KL Melk 1944-1945 {arrested 30 Apr 1959 by West German police at Fulda on charges of murdering 300 persons (NYT 24 May 1959:50:5); put on trial 1960 by a West German court at Fulda for war crimes committed in 1943, and between Aug 1944-Apr 1945 at KL Steyr-Münichholz and KL Melk, consisting of murdering 90 Czech, Slovakian, Russian and Hungarian prisoners by phenol injections, shootings and strangulations of another 100 inmates; convicted and sentenced to 21 terms of life imprisonment at hard labor plus 15 additional years imprisonment 23 Dec 1960 (NYT 24 Dec 1960:3:5; NYT 9 Apr 1961:23:1; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.502; LG Fulda 601223 [3 Ks 1/60]; Holo Ency 969).}
Boehm (Böhm), Otto Wilhelm (c. 1911-?) – service (as guard), concentration camp (Konzentrationslager - KL) Sachsenhausen {arrested and put on trial Sept 1960 by a West German court at Düsseldorf on charges of executing at least 200 Soviet POWs subjected to "special treatment" ('Sonderbehandlung'), of shooting 27 prisoners in the crematorium, of participating in the shooting of 82 prisoners on the night of 31 Jan-1 Feb 1945, of killing 2,000 ill prisoners during the course of the evacuation of KL Sachsenhausen in Apr 1945, and shooting 230 Jewish prisoners who had been evacuated from KL Lieberose; convicted and sentenced to life imprisonment (lebenslänglich) 15 Oct 1960 (NYT 16 Oct 3:4; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.497; LG Düsseldorf 601015).}
Hoehn (Höhn), August (1904-?) [SS-Untersturmführer] – service, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Sachsenhausen 1939-1945 {arrested by British troops; turned over to Soviet authorities Jun 1946; put on trial with 15 other KL Sachsenhausen officials by a Soviet military tribunal at Berlin ("the Sachsenhausen trial") on charges of war crimes and crimes against humanity 23 Oct 1947 (NYT 24 Oct 1947:4:2; LT 25 Oct 1947:3e); convicted and sentenced to life imprisonment at hard labor 31 Oct 1947 (LT 1 Nov 1947:3e; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - Sachsenhausen Trial",http://www.skalman.nu/third-reich/warcr ... hausen.htm; Camp Men p. 111); held after May 1950 as war criminal (NYT 7 May 1950:35:3); release pursuant to "Adenauer amnesty" announced by Nikita S. Krushchev 9 Sept 1955 (Gulag Archipelago vol. 3, pps. 441-2); released from Soviet captivity c. 1955; arrested and put on trial Sept 1960 by a West German court at Düsseldorf on charges of executing at least 200 Soviet POWs subjected to "special treatment" ('Sonderbehandlung'), of shooting 27 prisoners in the crematorium, of participating in the shooting of 82 prisoners on the night of 31 Jan-1 Feb 1945, of killing 2,000 ill prisoners during the course of the evacuation of KL Sachsenhausen in Apr 1945, and shooting 230 Jewish prisoners who had been evacuated from KL Lieberose (NYT 21 Sept 1960:2:3); convicted and sentenced to life imprisonment (lebenslänglich) 15 Oct 1960 (NYT 16 Oct 3:4; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.497; LG Düsseldorf 601015; Camp Men p. 111).}
Kolb, August Heinrich (1893-?) [SS-Hauptsturmführer] – guard service, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Arbeitsdorf 1942; service (as Schutzhaftlagerführer), KL Sachsenhausen 1943-1945 {arrested and put on trial by a West German court at Nürnberg-Fürth on charges of participation in the hangings of at least 100 persons, of the shooting death of at least 50 physically unfit workers, all between 1942 and Apr 1945, and shooting at least 20 prisoners during the April 1945 evacuation of KL Sachsenhausen; convicted and sentenced to 4 years and 3 months imprisonment 13 Oct 1954 (NYT 14 Oct 1954:9:1; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.405; LG Nürnberg-Fürth 541013; BGH 550624); arrested and put on trial by a West German court at Nürnberg-Fürth on charges of killing a German prisoner in 1943 and another in 1944, both at KL Sachsenhausen; convicted and sentenced to 6 years imprisonment 16 Mar 1961 (JuNSV Verfahren Lfd.Nr.504; LG Nürnberg-Fürth 610316). (Camp Men p. 132)}
Kremer, Dr. med. Johann Paul (1883-1965) [SS-Untersturmführer (Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - SS personnel serving at Auschwitz", http://www.skalman.nu/third-reich/ss-camp-auschwitz.htm) or SS-Obersturmführer (Camp Men p. 135)]-- physician, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Auschwitz 1942 {arrested by British forces; extradited to Poland for trial 1946; put on trial 24 Nov 1947 by the Polish Supreme People's Court at Cracow ("the Oswiecim trial") along with 41 other members of the KL Auschwitz staff and administration on charges of mistreatment and mass murder of allied nationals; convicted 22 Dec 1947 and sentenced to death by hanging; sentence susequently commuted to life imprisonment in Jan 1948 (Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - Auschwitz Trial", http://www.skalman.nu/third-reich/warcr ... chwitz.htm; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - SS personnel serving at Auschwitz", http://www.skalman.nu/third-reich/ss-camp-auschwitz.htm); released for good behavior and old age Jan 1958; arrested at Muenster-Westphalia Aug 1958; put on trial by a West German Court at Muenster on charges of complicity in the death of Jewish inmates at KL Auschwitz; convicted and sentenced to ten years imprisonment concurrent to the prison term already served in Poland 29 Nov 1960 (NYT 30 Nov 1960:22:1; NYT 9 Apr 1961:23:1; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.500; LG Münster 601129); no period of incarceration was actually imposed on the 77 year old physician; died 1965 (Good Old Days 296; Auschwitz Chronicles p. 816; Camp Men p. 135).}
Muzikant, Gottlieb (c. 1904-?) [SS-Sanitäter (medical officer)] – former lay brother at a monastery; service, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Steyr-Münichholz 1943; service, KL Melk 1944-1945 {arrested 30 Apr 1959 by West German police at Fulda on charges of murdering 300 persons (NYT 24 May 1959:50:5); put on trial 1960 by a West German court at Fulda for war crimes committed in 1943, and between Aug 1944-Apr 1945 at KL Steyr-Münichholz and KL Melk, consisting of murdering 90 Czech, Slovakian, Russian and Hungarian prisoners by phenol injections, shootings and strangulations of another 100 inmates; convicted and sentenced to 21 terms of life imprisonment at hard labor plus 15 additional years imprisonment 23 Dec 1960 (NYT 24 Dec 1960:3:5; NYT 9 Apr 1961:23:1; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.502; LG Fulda 601223 [3 Ks 1/60]; Holo Ency 969).}
-
- Member
- Posts: 138
- Joined: 29 Mar 2005 14:32
- Location: germany
Re: KL Trials
Thanks
Search Full name, birthdate and SS-Rank of these Man
Great Thanks Paula
Verfahren Lfd.Nr.545
Tatkomplex: Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Eccarius, Kurt 4 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Coburg 621130
BGH 630514
Tatland: Deutschland
Tatort: Gut Below (bei Wittstock/Mecklenburg)
Tatzeit: 4504
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Erschiessung 6 erschöpfter Häftlinge des KL Sachsenhausen nahe dem Gut Below während des Evakuierungsmarsches bei Kriegsende
Verfahren Lfd.Nr.549
Tatkomplex: Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Genth, Wilhelm 3½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Hannover 630410
BGH 631210
Tatland: Deutschland
Tatort: Auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Hannover-Stöcken in das KL Bergen-Belsen
Tatzeit: 4504
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Polnische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Hannover-Stöcken
Verfahrensgegenstand: Erschiessung dreier erschöpfter Häftlinge während des Evakuierungsmarsches von dem KL Hannover-Stöcken in das KL Bergen-Belsen
Verfahren Lfd.Nr.576
Tatkomplex: Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Maas, Paul 3½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Hannover 640527
Tatland: Deutschland
Tatort: Auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Hannover-Stöcken in das KL Bergen-Belsen
Tatzeit: 4504
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Hannover-Stöcken
Verfahrensgegenstand: Erschiessung dreier erschöpfter Häftlinge während des Evakuierungsmarsches von dem KL Hannover-Stöcken in das KL Bergen-Belsen
Verfahren Lfd.Nr.584
Tatkomplex: Kriegsverbrechen, Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Haupt, Otto 12 Jahre
Knott, Otto Karl Freispruch
Luedtke, Bernhard 6 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Tübingen 641222
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Stutthof
Tatzeit: 42-44
Opfer: Juden, Häftlinge, Kriegsgefangene
Nationalität: Sowjetische, Polnische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Stutthof
Verfahrensgegenstand: Tötung von Häftlingen im Krankenrevier des KL durch Misshandlung oder Giftinjektionen. Massentötung hunderter jüdischer Häftlinge durch Erschießen, Giftinjektionen oder Vergasen. Vergasung von mindestens 40 kriegsversehrten russischen Kriegsgefangenen. Erschiessung von vier russischen Offizieren sowie Lebendverbrennung einer russischen Majorin im Verbrennungsofen des Krematoriums. Erschiessung und Vergasung von 35 polnischen Partisanen
Verfahren Lfd.Nr.585
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Oberhauser, Josef Kaspar 4½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG München I 650121
BGH 651214
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Belzec
Tatzeit: 42
Opfer: Juden
Nationalität: Polnische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Belzec
Verfahrensgegenstand: Mitwirkung an der Massentötung von Juden im KL Belzec durch Rampendienst sowie durch Beschaffung der für den Bau der Vernichtungsanlage benötigten Materialien
Verfahren Lfd.Nr.591
Tatkomplex: Kriegsverbrechen, Massenvernichtungsverbrechen in Lagern, NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Hickl, Kurt 1 Jahr 8 Monate
Kaiser, Otto Heinrich 15 Jahre
K.??, Waldemar Freispruch
Klein, Alfred 1 Jahr 10 Monate
Krämer, Werner 1 Jahr 8 Monate
Meier, Heinrich 1½ Jahre
Meyerhoff, Friedrich Arnold 1½ Jahre
Sosnowski, Johann 1 Jahr
Strunk, Paul 1 Jahr
Wöhe, Willi 1 Jahr 3 Monate
Gerichtsentscheidungen:
LG Köln 650528
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 4003-42
Opfer: Häftlinge, Juden, Kriegsgefangene
Nationalität: Deutsche, Polnische, Sowjetische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Misshandlung von Häftlingen, zum Teil mit Todesfolge. Erschiessung hunderter russischer Kriegsgefangener zwischen Anfang September und Mitte November 1941 in der Genickschussbaracke im Industriehof des Lagers
Verfahren Lfd.Nr.594
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Bock, Heinrich Walter von Strafe abgesehen (§47 MStGB)
Burmeister, Walter 13 Jahre
Häfele, Alois 13 Jahre
Heinl, Karl 7 Jahre
Heukelbach, Wilhelm 13½ Monate
Laabs, Gustav 13 Jahre
Maderholz, Friedrich 13½ Monate
Mehring, Anton von Strafe abgesehen (§47 MStGB)
Möbius, Kurt 8 Jahre
Schulte, Wilhelm 13½ Monate
Steinke, Alexander von Strafe abgesehen (§47 MStGB)
Gerichtsentscheidungen:
LG Bonn 650723
LG Bonn 630330
BGH 641125
BGH 660803
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Chelmno
Tatzeit: 4112-4303, 4406-4408
Opfer: Juden, Zigeuner
Nationalität: Deutsche, Französische, Oesterreichische, Polnische, Tschechoslowakische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Chelmno
Verfahrensgegenstand: Tötung von insgesamt mindestens 150.000 jüdischen Männern, Frauen und Kindern sowie von etwa 5000 Zigeunern, die im Rahmen mehrerer 'Aussiedlungsaktionen' aus dem Ghetto und der näheren Umgebung von Lodz ins KL Chelmno verschleppt und in 'Gaswagen' vernichtet wurden
Verfahren Lfd.Nr.595
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern, Kriegsverbrechen, NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Baretzki, Stefan lebenslänglich + 8 Jahre
Bednarek, Emil lebenslänglich
Boger, Friedrich Wilhelm lebenslänglich + 15 Jahre
Breitwieser, Johann Arthur Freispruch
Broad, Pery 4 Jahre
Capesius, Viktor 9 Jahre
Dylewski, Klaus Hubert Hermann 5 Jahre
Frank, Dr. Willi 7 Jahre
Hantl, Emil 3½ Jahre
Höcker, Karl 7 Jahre
Hofmann, Franz Josef lebenslänglich
Kaduk, Oswald lebenslänglich
Klehr, Josef lebenslänglich + 15 Jahre
Mulka, Robert Karl Ludwig 14 Jahre
Schatz, Dr. Willi Ludwig Freispruch
Scherpe, Herbert 4½ Jahre
Schlage, Bruno 6 Jahre
Schobert, Johann Freispruch
Stark, Hans 10 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Frankfurt/M. 650819
BGH 690220
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Auschwitz
Tatzeit: 41-45
Opfer: Juden, Häftlinge, Zigeuner, Zivilisten
Nationalität: Deutsche, Französische, Griechische, Niederländische, Polnische, Rumänische, Sowjetische, Tschechoslowakische, Ungarische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz
Verfahrensgegenstand: Vergasung hunderttausender jüdischer Männer, Frauen und Kinder, die aus deutsch besetzten und mit Deutschland verbündeten Staaten Europas in das KL Auschwitz verschleppt und dort in Gaskammern getötet wurden. Vom Reichssicherheitshauptamt angeordnete Erschiessung von Häftlingen, polnischen Geiseln sowie von polnischen Zivilisten, die dazu in das KL überstellt worden waren. Erschiessung, Vergasung und Vergiftung tausender sowjetischer Kriegsgefangener. Durchführung medizinischer Experimente an Häftlingen, zum Teil mit Todesfolge. Tötung tausender entkräfteter oder kranker Häftlinge durch Giftgas oder Phenolinjektionen. Tödliche Misshandlung, Erschiessung, Erhängung, Ertränkung und Lebendverbrennung einzelner Häftlinge
Verfahren Lfd.Nr.596
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Franz, Kurt Hubert lebenslänglich
Horn, Richard Otto Freispruch
Lambert, Erwin Hermann 4 Jahre
Matthes, Heinrich Arthur lebenslänglich
Mentz, Willi lebenslänglich
Miete, August Wilhelm lebenslänglich
Münzberger, Gustav 12 Jahre
Rum, Franz Albert Otto vor Erlangung der Rechtskraft verstorben
Stadie, Otto 7 Jahre
Suchomel, Franz 6 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Düsseldorf 650903
BGH 700630
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Treblinka
Tatzeit: 4206-4311
Opfer: Juden, Zigeuner
Nationalität: Bulgarische, Deutsche, Griechische, Jugoslawische, Oesterreichische, Polnische, Tschechoslowakische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Treblinka
Verfahrensgegenstand: Vergasung von mindestens 700.000 überwiegend jüdischer Männer, Frauen und Kinder, sowie, in der Minderzahl, auch von Zigeunern. Tödliche Misshandlung, Erschiessung, Erschlagung und Erhängung einzelner Häftlinge sowie Zerfleischung durch 'Barry', den Hund des Lagerkommandanten
Franz, Kurt Hubert / 1914 / SS-Untersturmführer
Verfahren Lfd.Nr.598
Tatkomplex: Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
K.??, Wilhelm Verfahren eingestellt
Schemel, Erich 4½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Fulda 651015
BGH 661102
LG Fulda 670509
Tatland: Deutschland
Tatort: Auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Lieberose in das KL Sachsenhausen
Tatzeit: 4502
Opfer: Juden, Häftlinge
Nationalität: Polnische, Ungarische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Lieberose
Verfahrensgegenstand: Einzel- und Gruppenerschiessungen von insgesamt 34 marschunfähigen Häftlingen während des Evakuierungsmarsches von dem KL Lieberose in das KL Sachsenhausen
Verfahren Lfd.Nr.603
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
F.??, Gustav Wilhelm 13½ Monate
Gerichtsentscheidungen:
LG Kiel 651126
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Chelmno
Tatzeit: 4203-4303
Opfer: Juden
Nationalität: Deutsche, Französische, Oesterreichische, Polnische, Tschechoslowakische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Chelmno
Verfahrensgegenstand: Tötung von insgesamt mindestens 145.000 jüdischen Männern, Frauen und Kindern, die im Rahmen mehrerer 'Aussiedlungsaktionen' aus dem Ghetto und der näheren Umgebung von Lodz ins KL Chelmno verschleppt und in 'Gaswagen' vernichtet wurden
Verfahren Lfd.Nr.614
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
R.??, Wilhelm Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Stuttgart 511027
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Flossenbürg
Tatzeit: 391109, 40-41
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Deutsche, Polnische, Tschechoslowakische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Flossenbürg
Verfahrensgegenstand: Misshandlung von Häftlingen, zum Teil mit Todesfolge
Thanks Paula
Search Full name, birthdate and SS-Rank of these Man
Great Thanks Paula
Verfahren Lfd.Nr.545
Tatkomplex: Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Eccarius, Kurt 4 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Coburg 621130
BGH 630514
Tatland: Deutschland
Tatort: Gut Below (bei Wittstock/Mecklenburg)
Tatzeit: 4504
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Erschiessung 6 erschöpfter Häftlinge des KL Sachsenhausen nahe dem Gut Below während des Evakuierungsmarsches bei Kriegsende
Verfahren Lfd.Nr.549
Tatkomplex: Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Genth, Wilhelm 3½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Hannover 630410
BGH 631210
Tatland: Deutschland
Tatort: Auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Hannover-Stöcken in das KL Bergen-Belsen
Tatzeit: 4504
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Polnische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Hannover-Stöcken
Verfahrensgegenstand: Erschiessung dreier erschöpfter Häftlinge während des Evakuierungsmarsches von dem KL Hannover-Stöcken in das KL Bergen-Belsen
Verfahren Lfd.Nr.576
Tatkomplex: Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Maas, Paul 3½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Hannover 640527
Tatland: Deutschland
Tatort: Auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Hannover-Stöcken in das KL Bergen-Belsen
Tatzeit: 4504
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Hannover-Stöcken
Verfahrensgegenstand: Erschiessung dreier erschöpfter Häftlinge während des Evakuierungsmarsches von dem KL Hannover-Stöcken in das KL Bergen-Belsen
Verfahren Lfd.Nr.584
Tatkomplex: Kriegsverbrechen, Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Haupt, Otto 12 Jahre
Knott, Otto Karl Freispruch
Luedtke, Bernhard 6 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Tübingen 641222
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Stutthof
Tatzeit: 42-44
Opfer: Juden, Häftlinge, Kriegsgefangene
Nationalität: Sowjetische, Polnische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Stutthof
Verfahrensgegenstand: Tötung von Häftlingen im Krankenrevier des KL durch Misshandlung oder Giftinjektionen. Massentötung hunderter jüdischer Häftlinge durch Erschießen, Giftinjektionen oder Vergasen. Vergasung von mindestens 40 kriegsversehrten russischen Kriegsgefangenen. Erschiessung von vier russischen Offizieren sowie Lebendverbrennung einer russischen Majorin im Verbrennungsofen des Krematoriums. Erschiessung und Vergasung von 35 polnischen Partisanen
Verfahren Lfd.Nr.585
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Oberhauser, Josef Kaspar 4½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG München I 650121
BGH 651214
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Belzec
Tatzeit: 42
Opfer: Juden
Nationalität: Polnische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Belzec
Verfahrensgegenstand: Mitwirkung an der Massentötung von Juden im KL Belzec durch Rampendienst sowie durch Beschaffung der für den Bau der Vernichtungsanlage benötigten Materialien
Verfahren Lfd.Nr.591
Tatkomplex: Kriegsverbrechen, Massenvernichtungsverbrechen in Lagern, NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Hickl, Kurt 1 Jahr 8 Monate
Kaiser, Otto Heinrich 15 Jahre
K.??, Waldemar Freispruch
Klein, Alfred 1 Jahr 10 Monate
Krämer, Werner 1 Jahr 8 Monate
Meier, Heinrich 1½ Jahre
Meyerhoff, Friedrich Arnold 1½ Jahre
Sosnowski, Johann 1 Jahr
Strunk, Paul 1 Jahr
Wöhe, Willi 1 Jahr 3 Monate
Gerichtsentscheidungen:
LG Köln 650528
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 4003-42
Opfer: Häftlinge, Juden, Kriegsgefangene
Nationalität: Deutsche, Polnische, Sowjetische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Misshandlung von Häftlingen, zum Teil mit Todesfolge. Erschiessung hunderter russischer Kriegsgefangener zwischen Anfang September und Mitte November 1941 in der Genickschussbaracke im Industriehof des Lagers
Verfahren Lfd.Nr.594
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Bock, Heinrich Walter von Strafe abgesehen (§47 MStGB)
Burmeister, Walter 13 Jahre
Häfele, Alois 13 Jahre
Heinl, Karl 7 Jahre
Heukelbach, Wilhelm 13½ Monate
Laabs, Gustav 13 Jahre
Maderholz, Friedrich 13½ Monate
Mehring, Anton von Strafe abgesehen (§47 MStGB)
Möbius, Kurt 8 Jahre
Schulte, Wilhelm 13½ Monate
Steinke, Alexander von Strafe abgesehen (§47 MStGB)
Gerichtsentscheidungen:
LG Bonn 650723
LG Bonn 630330
BGH 641125
BGH 660803
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Chelmno
Tatzeit: 4112-4303, 4406-4408
Opfer: Juden, Zigeuner
Nationalität: Deutsche, Französische, Oesterreichische, Polnische, Tschechoslowakische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Chelmno
Verfahrensgegenstand: Tötung von insgesamt mindestens 150.000 jüdischen Männern, Frauen und Kindern sowie von etwa 5000 Zigeunern, die im Rahmen mehrerer 'Aussiedlungsaktionen' aus dem Ghetto und der näheren Umgebung von Lodz ins KL Chelmno verschleppt und in 'Gaswagen' vernichtet wurden
Verfahren Lfd.Nr.595
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern, Kriegsverbrechen, NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Baretzki, Stefan lebenslänglich + 8 Jahre
Bednarek, Emil lebenslänglich
Boger, Friedrich Wilhelm lebenslänglich + 15 Jahre
Breitwieser, Johann Arthur Freispruch
Broad, Pery 4 Jahre
Capesius, Viktor 9 Jahre
Dylewski, Klaus Hubert Hermann 5 Jahre
Frank, Dr. Willi 7 Jahre
Hantl, Emil 3½ Jahre
Höcker, Karl 7 Jahre
Hofmann, Franz Josef lebenslänglich
Kaduk, Oswald lebenslänglich
Klehr, Josef lebenslänglich + 15 Jahre
Mulka, Robert Karl Ludwig 14 Jahre
Schatz, Dr. Willi Ludwig Freispruch
Scherpe, Herbert 4½ Jahre
Schlage, Bruno 6 Jahre
Schobert, Johann Freispruch
Stark, Hans 10 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Frankfurt/M. 650819
BGH 690220
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Auschwitz
Tatzeit: 41-45
Opfer: Juden, Häftlinge, Zigeuner, Zivilisten
Nationalität: Deutsche, Französische, Griechische, Niederländische, Polnische, Rumänische, Sowjetische, Tschechoslowakische, Ungarische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz
Verfahrensgegenstand: Vergasung hunderttausender jüdischer Männer, Frauen und Kinder, die aus deutsch besetzten und mit Deutschland verbündeten Staaten Europas in das KL Auschwitz verschleppt und dort in Gaskammern getötet wurden. Vom Reichssicherheitshauptamt angeordnete Erschiessung von Häftlingen, polnischen Geiseln sowie von polnischen Zivilisten, die dazu in das KL überstellt worden waren. Erschiessung, Vergasung und Vergiftung tausender sowjetischer Kriegsgefangener. Durchführung medizinischer Experimente an Häftlingen, zum Teil mit Todesfolge. Tötung tausender entkräfteter oder kranker Häftlinge durch Giftgas oder Phenolinjektionen. Tödliche Misshandlung, Erschiessung, Erhängung, Ertränkung und Lebendverbrennung einzelner Häftlinge
Verfahren Lfd.Nr.596
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Franz, Kurt Hubert lebenslänglich
Horn, Richard Otto Freispruch
Lambert, Erwin Hermann 4 Jahre
Matthes, Heinrich Arthur lebenslänglich
Mentz, Willi lebenslänglich
Miete, August Wilhelm lebenslänglich
Münzberger, Gustav 12 Jahre
Rum, Franz Albert Otto vor Erlangung der Rechtskraft verstorben
Stadie, Otto 7 Jahre
Suchomel, Franz 6 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Düsseldorf 650903
BGH 700630
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Treblinka
Tatzeit: 4206-4311
Opfer: Juden, Zigeuner
Nationalität: Bulgarische, Deutsche, Griechische, Jugoslawische, Oesterreichische, Polnische, Tschechoslowakische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Treblinka
Verfahrensgegenstand: Vergasung von mindestens 700.000 überwiegend jüdischer Männer, Frauen und Kinder, sowie, in der Minderzahl, auch von Zigeunern. Tödliche Misshandlung, Erschiessung, Erschlagung und Erhängung einzelner Häftlinge sowie Zerfleischung durch 'Barry', den Hund des Lagerkommandanten
Franz, Kurt Hubert / 1914 / SS-Untersturmführer
Verfahren Lfd.Nr.598
Tatkomplex: Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
K.??, Wilhelm Verfahren eingestellt
Schemel, Erich 4½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Fulda 651015
BGH 661102
LG Fulda 670509
Tatland: Deutschland
Tatort: Auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Lieberose in das KL Sachsenhausen
Tatzeit: 4502
Opfer: Juden, Häftlinge
Nationalität: Polnische, Ungarische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Lieberose
Verfahrensgegenstand: Einzel- und Gruppenerschiessungen von insgesamt 34 marschunfähigen Häftlingen während des Evakuierungsmarsches von dem KL Lieberose in das KL Sachsenhausen
Verfahren Lfd.Nr.603
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
F.??, Gustav Wilhelm 13½ Monate
Gerichtsentscheidungen:
LG Kiel 651126
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Chelmno
Tatzeit: 4203-4303
Opfer: Juden
Nationalität: Deutsche, Französische, Oesterreichische, Polnische, Tschechoslowakische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Chelmno
Verfahrensgegenstand: Tötung von insgesamt mindestens 145.000 jüdischen Männern, Frauen und Kindern, die im Rahmen mehrerer 'Aussiedlungsaktionen' aus dem Ghetto und der näheren Umgebung von Lodz ins KL Chelmno verschleppt und in 'Gaswagen' vernichtet wurden
Verfahren Lfd.Nr.614
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
R.??, Wilhelm Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Stuttgart 511027
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Flossenbürg
Tatzeit: 391109, 40-41
Opfer: Häftlinge
Nationalität: Deutsche, Polnische, Tschechoslowakische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Flossenbürg
Verfahrensgegenstand: Misshandlung von Häftlingen, zum Teil mit Todesfolge
Thanks Paula
-
- Member
- Posts: 1193
- Joined: 29 Sep 2005 16:23
- Location: france
Re: KL Trials
hello paula !
otto bohm: born.11.7.1890.heilbronn
horst hempel: born.3.2.1910.konigsberg
august hohn: born.19.8.1904.lipporn
gottlieb muzikant: born.27.12.1903. ss.scharfuhrer
karl chmielewski: born.16.7.1903.frankfurt/main
karl.a.gosberg: born.10.8.1901
egon zill: born.28.3.1906.plauen
heinz baumkotter:born.7.9.1912.bersteinfurt
alois gaberle: born.30.9.1907
otto haupt: born.8.12.1896
josef oberhauser: born.20.9.1915.munich ; ss.untersturmfuhrer
chelmno trial:
place: bonn
dates: 25.7.1962 - 23.7.1965
1) walter burmeister
(born.2.5.1906.ss.unterscharfuhrer)
2) alois hafele
(born.5.7.1893.ss.untersturmfuhrer)
3) gustav laabs
(born.20.12.1902.ss.oberscharfuhrer)
4) kurt mobius
(born.3.5.1895.ss.scharfuhrer)
5) karl heinl
(born.11.4.1912.ss.unterscharfuhrer)
6) wilhelm heukelbach
(born.28.2.1911.ss.unterscharfuhrer)
7) friedrich maderholz
(born.7.11.1919.ss.hauptscharfuhrer)
8) wilhelm schulze
(born.13.6.1912.ss.hauptscharfuhrer)
9) heinrich bock
(born.16.6.1912.ss.scharfuhrer)
10) anton mehring
(born.25.3.1920.ss.unterscharfuhrer)
11) alexander stein
(born.16.3.1912.oberwachtmeister)
auschwitz trial:
place: frankfurt /main
dates: 10.12.1963 - 10.8.1965
1) stefan baretzki
(born.24.3.1919.czernowitz ; ss.rottenfuhrer)
2) wilhelm boger
(born.19.12.1906.stuttgart ; ss.oberscharfuhrer)
3) franz.j.hoffmann
(born.5.4.1906.hof; ss.hauptsturmfuhrer)
4) emil bednarek
(born.20.7.1907.konigshutte ; blockalsteter)
5) oswald kaduk
(born.26.8.1906.konigshutte ; ss.oberscharfuhrer)
6) josef klehr
(born.17.10.1904.langenau ; ss.oberscharfuhrer)
7) robert mulka
(born.12.4.1895.hamburg ; ss.hauptsturmfuhrer)
8) hans stark
(born.14.6.1921.darmstadt ; ss.untersturmfuhrer)
9) viktor capesius
(born.2.7.1907.neussmarkt ; ss.sturmbannfuhrer)
10) karl hocker
(born.11.12.1911.engenshausen ; ss.obersturmfuhrer)
11) willi frank
(born.9.2.1903.regensburg ; ss.hauptscharfuhrer)
12) bruno schlage
(born.11.2.1903.truttenau ; ss.oberscharfuhrer)
13) klaus dylewski
(born.1.6.1916.finkenwalde ; ss.oberscharfuhrer)
14) friedrich schluter
(born.12.5.1913)
15) herbert scherpe
(born.20.5.1907.gleiwitz ; ss.oberscharfuhrer)
16) pery broad
(born.25.4.1921.rio de janeiro ; ss.unterscharfuhrer)
17) emil hantl
(born.14.12.1902.mahrish ; ss.unterscharfuhrer)
18) franz lucas
(born.15.9.1911.osnabruck ; ss.obersturmfuhrer)
19) arthur breitwieser
(born.31.7.1910.lemberg ; ss.unterscharfuhrer)
20) willi schatz
(born.1.2.1905.hannover ; ss.untersturmfuhrer)
21) johann schobert
(born.17.12.1922.aufjess ; ss.oberscharfuhrer)
danyb
otto bohm: born.11.7.1890.heilbronn
horst hempel: born.3.2.1910.konigsberg
august hohn: born.19.8.1904.lipporn
gottlieb muzikant: born.27.12.1903. ss.scharfuhrer
karl chmielewski: born.16.7.1903.frankfurt/main
karl.a.gosberg: born.10.8.1901
egon zill: born.28.3.1906.plauen
heinz baumkotter:born.7.9.1912.bersteinfurt
alois gaberle: born.30.9.1907
otto haupt: born.8.12.1896
josef oberhauser: born.20.9.1915.munich ; ss.untersturmfuhrer
chelmno trial:
place: bonn
dates: 25.7.1962 - 23.7.1965
1) walter burmeister
(born.2.5.1906.ss.unterscharfuhrer)
2) alois hafele
(born.5.7.1893.ss.untersturmfuhrer)
3) gustav laabs
(born.20.12.1902.ss.oberscharfuhrer)
4) kurt mobius
(born.3.5.1895.ss.scharfuhrer)
5) karl heinl
(born.11.4.1912.ss.unterscharfuhrer)
6) wilhelm heukelbach
(born.28.2.1911.ss.unterscharfuhrer)
7) friedrich maderholz
(born.7.11.1919.ss.hauptscharfuhrer)
8) wilhelm schulze
(born.13.6.1912.ss.hauptscharfuhrer)
9) heinrich bock
(born.16.6.1912.ss.scharfuhrer)
10) anton mehring
(born.25.3.1920.ss.unterscharfuhrer)
11) alexander stein
(born.16.3.1912.oberwachtmeister)
auschwitz trial:
place: frankfurt /main
dates: 10.12.1963 - 10.8.1965
1) stefan baretzki
(born.24.3.1919.czernowitz ; ss.rottenfuhrer)
2) wilhelm boger
(born.19.12.1906.stuttgart ; ss.oberscharfuhrer)
3) franz.j.hoffmann
(born.5.4.1906.hof; ss.hauptsturmfuhrer)
4) emil bednarek
(born.20.7.1907.konigshutte ; blockalsteter)
5) oswald kaduk
(born.26.8.1906.konigshutte ; ss.oberscharfuhrer)
6) josef klehr
(born.17.10.1904.langenau ; ss.oberscharfuhrer)
7) robert mulka
(born.12.4.1895.hamburg ; ss.hauptsturmfuhrer)
8) hans stark
(born.14.6.1921.darmstadt ; ss.untersturmfuhrer)
9) viktor capesius
(born.2.7.1907.neussmarkt ; ss.sturmbannfuhrer)
10) karl hocker
(born.11.12.1911.engenshausen ; ss.obersturmfuhrer)
11) willi frank
(born.9.2.1903.regensburg ; ss.hauptscharfuhrer)
12) bruno schlage
(born.11.2.1903.truttenau ; ss.oberscharfuhrer)
13) klaus dylewski
(born.1.6.1916.finkenwalde ; ss.oberscharfuhrer)
14) friedrich schluter
(born.12.5.1913)
15) herbert scherpe
(born.20.5.1907.gleiwitz ; ss.oberscharfuhrer)
16) pery broad
(born.25.4.1921.rio de janeiro ; ss.unterscharfuhrer)
17) emil hantl
(born.14.12.1902.mahrish ; ss.unterscharfuhrer)
18) franz lucas
(born.15.9.1911.osnabruck ; ss.obersturmfuhrer)
19) arthur breitwieser
(born.31.7.1910.lemberg ; ss.unterscharfuhrer)
20) willi schatz
(born.1.2.1905.hannover ; ss.untersturmfuhrer)
21) johann schobert
(born.17.12.1922.aufjess ; ss.oberscharfuhrer)
danyb
-
- Member
- Posts: 1193
- Joined: 29 Sep 2005 16:23
- Location: france
Re: KL Trials
hello paula !
treblinka trial:
place: dusseldorf
dates: 12.10.1964 - 24.8.1965
1) kurt franz
born.17.1.1914.dusseldorf ; ss.untersturmfuhrer)
2) willy mentz
(born.3.4.1904.schonhagen ; ss.unterscharfuhrer)
3) heinrich matthés
(born.11.1.1902.wensdorf ; ss .scharfuhrer)
4) august miete
(born.1.11.1908.westerkappeln ; ss.unterscharfuhrer)
5) gustav munzberger
(born.17.8.1903.weisskirchlitz ; ss.unterscharfuhrer)
6) otto stadie
(born.10.3.1897.berlin ; ss.scharfuhrer)
7) franz suchomel
(born.3.12.1907.krumau ; ss.unterscharfuhrer)
8) erwin lambert
(born.7.12.1909.schildow ; ss.unterscharfuhrer)
9) otto horn
(born.14.12.1903.leipzig ; ss.unterscharfuhrer)
10) albert rum
(born.8.6.1890.berlin ; ss.unterscharfuhrer)
danyb
treblinka trial:
place: dusseldorf
dates: 12.10.1964 - 24.8.1965
1) kurt franz
born.17.1.1914.dusseldorf ; ss.untersturmfuhrer)
2) willy mentz
(born.3.4.1904.schonhagen ; ss.unterscharfuhrer)
3) heinrich matthés
(born.11.1.1902.wensdorf ; ss .scharfuhrer)
4) august miete
(born.1.11.1908.westerkappeln ; ss.unterscharfuhrer)
5) gustav munzberger
(born.17.8.1903.weisskirchlitz ; ss.unterscharfuhrer)
6) otto stadie
(born.10.3.1897.berlin ; ss.scharfuhrer)
7) franz suchomel
(born.3.12.1907.krumau ; ss.unterscharfuhrer)
8) erwin lambert
(born.7.12.1909.schildow ; ss.unterscharfuhrer)
9) otto horn
(born.14.12.1903.leipzig ; ss.unterscharfuhrer)
10) albert rum
(born.8.6.1890.berlin ; ss.unterscharfuhrer)
danyb
-
- Forum Staff
- Posts: 23711
- Joined: 20 Jul 2002 19:52
- Location: USA
Re: KL Trials
Haupt, Otto (c. 1903 or 1910-?) [SS-Hauptscharführer] – guard, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Stutthof {impending trial by West German court at Tuebingen on charges of participation in the murders of 3,000 Jews and Russian POWs in 1943 announced 7 Nov 1964 (NYT 8 Nov 1964:80:4); convicted and sentenced to 12 years imprisonment 22 Dec 1964 (NYT 23 Dec 1964:10:2; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.584; LG Tübingen 641222; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - SS personnel serving at Stutthof", http://www.skalman.nu/third-reich/ss-camp-stutthof.htm).}
Luedtke (Lüdtke), Bernhard (c. 1909-?) [SS-Rottenführer] -- guard, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Stutthof {impending trial by West German court at Tuebingen on charges of participation in the murders of 3,000 Jews and Russian POWs in 1943 announced 7 Nov 1964 (NYT 8 Nov 1964:80:4); convicted and sentenced to 6 years imprisonment 22 Dec 1964 (NYT 23 Dec 1964:10:2; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.584; LG Tübingen 641222; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - SS personnel serving at Stutthof", http://www.skalman.nu/third-reich/ss-camp-stutthof.htm).}
Knott, Otto-Karl (c. 1911-?) [SS-Unterscharführer] – service as guard, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Stutthof {arrested and put on trial by a West German court at Bochum, North Rhine-Westphalia on charges of being an accessory to murder in the death of several hundred inmates at KL Stutthof in 1942-1944; convicted and sentenced to 3 years and 3 months imprisonment 4 Jun 1957 (NYT 5 Jun 1957:8:4) (JuNSV Verfahren Lfd.Nr.446; LG Bochum 570604; LG Bochum 551216; BGH 561108); impending trial by West German court at Tuebingen on charges of participation in the murders of 3,000 Jews and Russian POWs in 1943 announced 7 Nov 1964 (NYT 8 Nov 1964:80:4); acquitted 22 Dec 1964 (JuNSV Verfahren Lfd.Nr.584; LG Tübingen 641222; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - SS personnel serving at Stutthof", http://www.skalman.nu/third-reich/ss-camp-stutthof.htm).}
Oberhauser, Josef Kaspar (1915-1979) [SS-Obersturmfűhrer] -- service, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Oranienburg 1935-1936; service, SS Death's Head Regiment (SS-Totenkopfstandarte) "Brandenburg"; service, "Leibstandarte Adolf Hitler" 1939; service (as corpse-burner), Health Care Institute (HuPa - Heil- und Pflegeanstalten) Grafeneck, HuPa Brandenburg and HuPa Bernburg euthanasia facilities; service with the SS and Police Commander (SSPF) "Lublin" late 1941-Jul/Aug 1942 and at Lublin airfield camp 1942-1943; staff member for SS-Sturmbannfűhrer Christian Wirth 1942; service (as commandant of lager San Sabba), San Sabba (near Trieste, Italy) 1943-1945 {sentenced to 15 years imprisonment 1948 by an East German court at Magdeburg; amnestied Apr 1956; moved to West Germany; arrested and put on trial by a West German court at Munich "for the crime of acting as an accessory in the common murder of 300,000 people and for his role in the common murder of 150 people" at concentration camp (Konzentrationslager - KL) Belzec in 1942; convicted and sentenced to 4 1/2 years imprisonment 21 Jan 1965 (JuNSV Verfahren Lfd.Nr.585; LG München I 650121; BGH 651214; Good Old Days 299; Camp Men p. 169); died Nov 1979 (http://www.windcloak.it/cultura/risiera/proce.htm).}
Luedtke (Lüdtke), Bernhard (c. 1909-?) [SS-Rottenführer] -- guard, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Stutthof {impending trial by West German court at Tuebingen on charges of participation in the murders of 3,000 Jews and Russian POWs in 1943 announced 7 Nov 1964 (NYT 8 Nov 1964:80:4); convicted and sentenced to 6 years imprisonment 22 Dec 1964 (NYT 23 Dec 1964:10:2; JuNSV Verfahren Lfd.Nr.584; LG Tübingen 641222; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - SS personnel serving at Stutthof", http://www.skalman.nu/third-reich/ss-camp-stutthof.htm).}
Knott, Otto-Karl (c. 1911-?) [SS-Unterscharführer] – service as guard, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Stutthof {arrested and put on trial by a West German court at Bochum, North Rhine-Westphalia on charges of being an accessory to murder in the death of several hundred inmates at KL Stutthof in 1942-1944; convicted and sentenced to 3 years and 3 months imprisonment 4 Jun 1957 (NYT 5 Jun 1957:8:4) (JuNSV Verfahren Lfd.Nr.446; LG Bochum 570604; LG Bochum 551216; BGH 561108); impending trial by West German court at Tuebingen on charges of participation in the murders of 3,000 Jews and Russian POWs in 1943 announced 7 Nov 1964 (NYT 8 Nov 1964:80:4); acquitted 22 Dec 1964 (JuNSV Verfahren Lfd.Nr.584; LG Tübingen 641222; Marcus Wendel and Dean Robson, "Third Reich Factbook - SS personnel serving at Stutthof", http://www.skalman.nu/third-reich/ss-camp-stutthof.htm).}
Oberhauser, Josef Kaspar (1915-1979) [SS-Obersturmfűhrer] -- service, concentration camp (Konzentrationslager - KL) Oranienburg 1935-1936; service, SS Death's Head Regiment (SS-Totenkopfstandarte) "Brandenburg"; service, "Leibstandarte Adolf Hitler" 1939; service (as corpse-burner), Health Care Institute (HuPa - Heil- und Pflegeanstalten) Grafeneck, HuPa Brandenburg and HuPa Bernburg euthanasia facilities; service with the SS and Police Commander (SSPF) "Lublin" late 1941-Jul/Aug 1942 and at Lublin airfield camp 1942-1943; staff member for SS-Sturmbannfűhrer Christian Wirth 1942; service (as commandant of lager San Sabba), San Sabba (near Trieste, Italy) 1943-1945 {sentenced to 15 years imprisonment 1948 by an East German court at Magdeburg; amnestied Apr 1956; moved to West Germany; arrested and put on trial by a West German court at Munich "for the crime of acting as an accessory in the common murder of 300,000 people and for his role in the common murder of 150 people" at concentration camp (Konzentrationslager - KL) Belzec in 1942; convicted and sentenced to 4 1/2 years imprisonment 21 Jan 1965 (JuNSV Verfahren Lfd.Nr.585; LG München I 650121; BGH 651214; Good Old Days 299; Camp Men p. 169); died Nov 1979 (http://www.windcloak.it/cultura/risiera/proce.htm).}
-
- Member
- Posts: 138
- Joined: 29 Mar 2005 14:32
- Location: germany
Re: KL Trials
Thanks all
Verfahren Lfd.Nr.625
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Verbrechen der Endphase, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Hofmann, Franz Josef Freispruch
Kruth, Stefan Freispruch
Schnabel, Helmut Freispruch
Wurth, Eugen Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Hechingen 660318
BGH 670718
Tatland: Deutschland, Estland, Frankreich
Tatort: HS KL Bisingen, HS KL Dautmergen, HS KL Neckargerach, HS KL Markirch, HS KL Schörzingen, HS KL Schömberg, HS KL Spaichingen, HS KL Vaivara, HS KL Vivikoni II, HS KL Ereda, HS KL Narwa, HS KL Lagedi, auf dem Weg von dem KL Narwa in das KL Ereda, auf dem Weg von dem KL Spaichingen nach Oberschwaben
Tatzeit: 43-45
Opfer: Juden, Häftlinge, Zigeuner, Kriegsgefangene
Nationalität: Estnische, Sowjetische, Polnische, Deutsche, Tschechische, Litauische, Italienische, Französische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Bisingen, Haftstättenpersonal KL Dautmergen, Haftstättenpersonal KL Markirch, Haftstättenpersonal KL Neckarelz, Haftstättenpersonal KL Neckargerach, Haftstättenpersonal KL Schörzingen, Haftstättenpersonal KL Schömberg, Haftstättenpersonal KL Spaichingen, Haftstättenpersonal KL Vaivara, Haftstättenpersonal KL Vivikoni II
Verfahrensgegenstand: Tötung von Häftlingen durch Tottreten, Erschlagen, Erwürgen, Erschießen, Erhängen und Ertränken sowie im Rahmen von Selektionen. Exekution geflüchteter und wieder aufgegriffener Häftlinge. Exekutionen im Auftrag des RSHA. Tötungen bei Evakuierungsmärschen
Hofmann, Franz Josef / 1906 / SS-Hauptsturmführer
Wurth, Eugen / 1917 / SS-Untersturmführer
Verfahren Lfd.Nr.637
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern, NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Burger, Wilhelm 8 Jahre
Erber, Joseph lebenslänglich
Neubert, Gerhard 3½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Frankfurt/M. 660916
BGH 700703
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Auschwitz
Tatzeit: 42-45
Opfer: Juden, Häftlinge, Kriegsgefangene, Zigeuner
Nationalität: Deutsche, Französische, Niederländische, Polnische, Sowjetische, Tschechische, Jugoslawische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz
Verfahrensgegenstand: Selektionen auf der Rampe, im Frauenlager, und im Hauptkrankenbau von Monowitz sowie bei sog. Lagerselektionen. Auflösung des 'Theresienstädter Lagers' und Vergasung der Lagerinsassen. Erschiessung der Häftlinge, die Oktober 1944 am sog. Krematoriumaufstand teilgenommen hatten. Einzelerschiessung von Häftlingen. Beschaffung des Giftgases Zyklon B
Verfahren Lfd.Nr.640
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Pla.???, Reinhard Friedrich August Karl Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Mosbach 661202
BGH 670606
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Neckarelz
Tatzeit: 4410
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Neckarelz
Verfahrensgegenstand: Versuchte Tötung eines Häftlings in einem Aussenkommando des KL Neckarelz
Verfahren Lfd.Nr.641
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Fuchs, Erich Fritz 4 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Hagen 661220
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Sobibor
Tatzeit: 4204-4205
Opfer: Juden
Nationalität: Polnische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sobibor
Verfahrensgegenstand: Installierung und Einregulierung eines Motors, dessen Auspuffgase in die Gaskammer geleitet wurden. 'Probevergasung' von ca. 30 jüdischen Frauen sowie - anschließend - Vergasung von in 3-4 Transporten eintreffenden Juden. Einweisung des Lageraufsehers Bauer - vgl. Lfd.Nr.212 - in die Bedienung des Motors
Fuchs, Erich Fritz / 1902 /
Verfahren Lfd.Nr.642
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Dubois, Karl Werner 3 Jahre
Frenzel, Karl August Wilhelm lebenslänglich
Ittner, Alfred 4 Jahre
Jührs, Robert Emil Franz Xaver Freispruch
Lachmann, Erich Gustav Willi Freispruch
Lambert, Erwin Hermann 3 Jahre
Schütt, Hans-Heinz Friedrich Karl Freispruch
Unverhau, Heinrich Freispruch
Wolf, Franz 8 Jahre
Zierke, Ernst Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Hagen 661220
BGH 710325
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Sobibor
Tatzeit: 4203-4311
Opfer: Juden, Kriegsgefangene
Nationalität: Deutsche, Französische, Niederländische, Österreichische, Polnische, Slowakische, Sowjetische, Tschechische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sobibor
Verfahrensgegenstand: Massenvergasung und Einzeltötung von insgesamt mindestens 150.000 jüdischen Zivilisten sowie von jüdischen Soldaten der Roten Armee
Dubois, Werner Karl / 1913 / SS-Scharführer
Frenzel, Karl August / 1911 / SS-Oberscharführer
Ittner, Jakob Alfred / 1907 / SS-Oberscharführer
Jührs, Robert Emil /
Lachmann, Erich Gustav / 1909 /
Lambert, Erwin Hermann /
Schütt, Hans-Heinz / 1908 /
Unverhau, Heinrich / 1911 /
Wolf, Franz / 1907 /
Zierke, Ernst /
Verfahren Lfd.Nr.650
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Rochel, Hugo lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG Weiden 670425
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Flossenbürg
Tatzeit: 41-42
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Flossenbürg
Verfahrensgegenstand: Tötung eines Häftlings im Steinbruch I, indem dieser - um seine ihm abgenommene Mütze zu holen - bis zum Lagerzaun getrieben wurde, wo er von einem SS- Posten 'auf der Flucht' erschossen wurde
Verfahren Lfd.Nr.659
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Massenvernichtungsverbrechen in Lagern, Kriegsverbrechen, Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Schulz, Karl 15 Jahre
Streitwieser, Anton lebenslänglich + 7 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Köln 671030
BGH 691027
Tatland: Oesterreich
Tatort: HS KL Mauthausen, HS KL Gusen, HS KL Wien-Floridsdorf, HS KL Wien-Mödling (Hinterbrühl), auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Wien-Mödling in das KL Mauthausen
Tatzeit: 39-45
Opfer: Kriegsgefangene, Häftlinge, Widerstandskämpfer, Juden
Nationalität: Deutsche, Jugoslawische, Niederländische, Oesterreichische, Polnische, Sowjetische, Tschechische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Mauthausen
Verfahrensgegenstand: Tötung von tausenden von Häftlingen durch Erschießen, Misshandeln, Vergasen und Injektionen sowie durch Selektionen im Rahmen der Aktion 14f13. Tötung von 47 alliierten Fallschirmagenten im Steinbruch
Schulz, Karl / 1902 / SS-Obersturmführer
Streitwieser, Anton / 1916 / SS-Obersturmführer / 1972 in Haft gestorben
Paula
Verfahren Lfd.Nr.625
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Verbrechen der Endphase, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Hofmann, Franz Josef Freispruch
Kruth, Stefan Freispruch
Schnabel, Helmut Freispruch
Wurth, Eugen Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Hechingen 660318
BGH 670718
Tatland: Deutschland, Estland, Frankreich
Tatort: HS KL Bisingen, HS KL Dautmergen, HS KL Neckargerach, HS KL Markirch, HS KL Schörzingen, HS KL Schömberg, HS KL Spaichingen, HS KL Vaivara, HS KL Vivikoni II, HS KL Ereda, HS KL Narwa, HS KL Lagedi, auf dem Weg von dem KL Narwa in das KL Ereda, auf dem Weg von dem KL Spaichingen nach Oberschwaben
Tatzeit: 43-45
Opfer: Juden, Häftlinge, Zigeuner, Kriegsgefangene
Nationalität: Estnische, Sowjetische, Polnische, Deutsche, Tschechische, Litauische, Italienische, Französische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Bisingen, Haftstättenpersonal KL Dautmergen, Haftstättenpersonal KL Markirch, Haftstättenpersonal KL Neckarelz, Haftstättenpersonal KL Neckargerach, Haftstättenpersonal KL Schörzingen, Haftstättenpersonal KL Schömberg, Haftstättenpersonal KL Spaichingen, Haftstättenpersonal KL Vaivara, Haftstättenpersonal KL Vivikoni II
Verfahrensgegenstand: Tötung von Häftlingen durch Tottreten, Erschlagen, Erwürgen, Erschießen, Erhängen und Ertränken sowie im Rahmen von Selektionen. Exekution geflüchteter und wieder aufgegriffener Häftlinge. Exekutionen im Auftrag des RSHA. Tötungen bei Evakuierungsmärschen
Hofmann, Franz Josef / 1906 / SS-Hauptsturmführer
Wurth, Eugen / 1917 / SS-Untersturmführer
Verfahren Lfd.Nr.637
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern, NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Burger, Wilhelm 8 Jahre
Erber, Joseph lebenslänglich
Neubert, Gerhard 3½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Frankfurt/M. 660916
BGH 700703
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Auschwitz
Tatzeit: 42-45
Opfer: Juden, Häftlinge, Kriegsgefangene, Zigeuner
Nationalität: Deutsche, Französische, Niederländische, Polnische, Sowjetische, Tschechische, Jugoslawische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz
Verfahrensgegenstand: Selektionen auf der Rampe, im Frauenlager, und im Hauptkrankenbau von Monowitz sowie bei sog. Lagerselektionen. Auflösung des 'Theresienstädter Lagers' und Vergasung der Lagerinsassen. Erschiessung der Häftlinge, die Oktober 1944 am sog. Krematoriumaufstand teilgenommen hatten. Einzelerschiessung von Häftlingen. Beschaffung des Giftgases Zyklon B
Verfahren Lfd.Nr.640
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Pla.???, Reinhard Friedrich August Karl Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Mosbach 661202
BGH 670606
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Neckarelz
Tatzeit: 4410
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Neckarelz
Verfahrensgegenstand: Versuchte Tötung eines Häftlings in einem Aussenkommando des KL Neckarelz
Verfahren Lfd.Nr.641
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Fuchs, Erich Fritz 4 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Hagen 661220
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Sobibor
Tatzeit: 4204-4205
Opfer: Juden
Nationalität: Polnische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sobibor
Verfahrensgegenstand: Installierung und Einregulierung eines Motors, dessen Auspuffgase in die Gaskammer geleitet wurden. 'Probevergasung' von ca. 30 jüdischen Frauen sowie - anschließend - Vergasung von in 3-4 Transporten eintreffenden Juden. Einweisung des Lageraufsehers Bauer - vgl. Lfd.Nr.212 - in die Bedienung des Motors
Fuchs, Erich Fritz / 1902 /
Verfahren Lfd.Nr.642
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen in Lagern, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Dubois, Karl Werner 3 Jahre
Frenzel, Karl August Wilhelm lebenslänglich
Ittner, Alfred 4 Jahre
Jührs, Robert Emil Franz Xaver Freispruch
Lachmann, Erich Gustav Willi Freispruch
Lambert, Erwin Hermann 3 Jahre
Schütt, Hans-Heinz Friedrich Karl Freispruch
Unverhau, Heinrich Freispruch
Wolf, Franz 8 Jahre
Zierke, Ernst Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Hagen 661220
BGH 710325
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Sobibor
Tatzeit: 4203-4311
Opfer: Juden, Kriegsgefangene
Nationalität: Deutsche, Französische, Niederländische, Österreichische, Polnische, Slowakische, Sowjetische, Tschechische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sobibor
Verfahrensgegenstand: Massenvergasung und Einzeltötung von insgesamt mindestens 150.000 jüdischen Zivilisten sowie von jüdischen Soldaten der Roten Armee
Dubois, Werner Karl / 1913 / SS-Scharführer
Frenzel, Karl August / 1911 / SS-Oberscharführer
Ittner, Jakob Alfred / 1907 / SS-Oberscharführer
Jührs, Robert Emil /
Lachmann, Erich Gustav / 1909 /
Lambert, Erwin Hermann /
Schütt, Hans-Heinz / 1908 /
Unverhau, Heinrich / 1911 /
Wolf, Franz / 1907 /
Zierke, Ernst /
Verfahren Lfd.Nr.650
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Rochel, Hugo lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG Weiden 670425
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Flossenbürg
Tatzeit: 41-42
Opfer: Häftlinge
Nationalität: unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Flossenbürg
Verfahrensgegenstand: Tötung eines Häftlings im Steinbruch I, indem dieser - um seine ihm abgenommene Mütze zu holen - bis zum Lagerzaun getrieben wurde, wo er von einem SS- Posten 'auf der Flucht' erschossen wurde
Verfahren Lfd.Nr.659
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Massenvernichtungsverbrechen in Lagern, Kriegsverbrechen, Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Schulz, Karl 15 Jahre
Streitwieser, Anton lebenslänglich + 7 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Köln 671030
BGH 691027
Tatland: Oesterreich
Tatort: HS KL Mauthausen, HS KL Gusen, HS KL Wien-Floridsdorf, HS KL Wien-Mödling (Hinterbrühl), auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Wien-Mödling in das KL Mauthausen
Tatzeit: 39-45
Opfer: Kriegsgefangene, Häftlinge, Widerstandskämpfer, Juden
Nationalität: Deutsche, Jugoslawische, Niederländische, Oesterreichische, Polnische, Sowjetische, Tschechische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Mauthausen
Verfahrensgegenstand: Tötung von tausenden von Häftlingen durch Erschießen, Misshandeln, Vergasen und Injektionen sowie durch Selektionen im Rahmen der Aktion 14f13. Tötung von 47 alliierten Fallschirmagenten im Steinbruch
Schulz, Karl / 1902 / SS-Obersturmführer
Streitwieser, Anton / 1916 / SS-Obersturmführer / 1972 in Haft gestorben
Paula
-
- Member
- Posts: 1193
- Joined: 29 Sep 2005 16:23
- Location: france
Re: KL Trials
hello paula !
karl frenzel: born.20.8.1911.zehdenik ; ss.oberscharfuhrer
franz wolf: born.9.4.1907.krummaulschezk ; ss.unterscharfuhrer
alfred ittner: born.13.1.1907.kulmbach ; ss.oberscharfuhrer
werner dubious: born.26.2.1913.wuppertal ; ss.oberscharfuhrer
erwin lambert: born.7.12.1909.schildow ; ss.unterscharfuhrer
robert juhrs: born.17.10.1911.frankfurt/main ; ss.unterscharfuhrer
ernst zierke: born.6.5.1905.krampe ; ss.unterscharfuhrer
hans schutt: born.6.4.1908.dummensdorf ; ss.scharfuhrer
erich lachmann: born.6.11.1909.leignitz ; ss.scharfuhrer
heinrich unverhau: born.26.5.1911.vienenburg ; ss.unterscharfuhrer
anton streitwieser: born.3.7.1916.surheim ; ss.obersturmfuhrer
karl schulze: born.9.9.1902.eberswalde ; ss.obersturmfuhrer
franz hoffmann: born.5.4.1906.hof ; ss.hauptsturmfuhrer
helmut schnabel: born.26.8.1912 ; ss.oberscharfuhrer
stefan kruth: ; ss.unterscharfuhrer
eugen wurth: ; ss.untersturmfuhrer
josef erber: born.16.10.1897.ottendorf ; ss.oberscharfuhrer
wilhelm burger: born.19.5.1904.munich ; ss..................
gerhard neubert: born.12.6.1909.johanngeorg ; ss.unterscharfuhrer
danyb
karl frenzel: born.20.8.1911.zehdenik ; ss.oberscharfuhrer
franz wolf: born.9.4.1907.krummaulschezk ; ss.unterscharfuhrer
alfred ittner: born.13.1.1907.kulmbach ; ss.oberscharfuhrer
werner dubious: born.26.2.1913.wuppertal ; ss.oberscharfuhrer
erwin lambert: born.7.12.1909.schildow ; ss.unterscharfuhrer
robert juhrs: born.17.10.1911.frankfurt/main ; ss.unterscharfuhrer
ernst zierke: born.6.5.1905.krampe ; ss.unterscharfuhrer
hans schutt: born.6.4.1908.dummensdorf ; ss.scharfuhrer
erich lachmann: born.6.11.1909.leignitz ; ss.scharfuhrer
heinrich unverhau: born.26.5.1911.vienenburg ; ss.unterscharfuhrer
anton streitwieser: born.3.7.1916.surheim ; ss.obersturmfuhrer
karl schulze: born.9.9.1902.eberswalde ; ss.obersturmfuhrer
franz hoffmann: born.5.4.1906.hof ; ss.hauptsturmfuhrer
helmut schnabel: born.26.8.1912 ; ss.oberscharfuhrer
stefan kruth: ; ss.unterscharfuhrer
eugen wurth: ; ss.untersturmfuhrer
josef erber: born.16.10.1897.ottendorf ; ss.oberscharfuhrer
wilhelm burger: born.19.5.1904.munich ; ss..................
gerhard neubert: born.12.6.1909.johanngeorg ; ss.unterscharfuhrer
danyb
-
- Member
- Posts: 875
- Joined: 29 Apr 2002 19:21
- Location: Nottingham, England
Re: KL Trials
I've got a couple of unknown names too!
Can anyone tell me the full name of Paul Pit . . . Trial 835 (15/10/1976 in Kleve)
and Arnold Schn . . . Trial Trial 732 (27/12/1965 in Bonn)
Regards
Researcher
Can anyone tell me the full name of Paul Pit . . . Trial 835 (15/10/1976 in Kleve)
and Arnold Schn . . . Trial Trial 732 (27/12/1965 in Bonn)
Regards
Researcher
-
- Member
- Posts: 138
- Joined: 29 Mar 2005 14:32
- Location: germany
Re: KL Trials
Thanks All
Verfahren Lfd.Nr.680
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Bonitz, Heinrich Bernhard lebenslänglich
Windeck, Josef Joachim lebenslänglich + 15 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Frankfurt/M. 680614
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Auschwitz
Tatzeit: 40-44
Opfer: Häftlinge, Juden
Nationalität: Polnische, Deutsche, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz
Verfahrensgegenstand: Tötung von Häftlingen durch Misshandlung, Ertränken, Erwürgen, Erschlagen und Tottreten
Verfahren Lfd.Nr.692
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Gross, Alfons 6 Jahre
Jentzsch, Bruno Wolfgang Heinz lebenslänglich
Kluge, Helmut Arthur Hermann 8 Jahre
Stiegele, Wilhelm Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Hagen 681029
BGH 700806
Tatland: Oesterreich
Tatort: HS KL Gusen I
Tatzeit: 4109-42
Opfer: Häftlinge, Juden
Nationalität: Sowjetische, Polnische, Tschechische, Spanische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Gusen I
Verfahrensgegenstand: Tötung invalider und kranker Häftlinge in sog. Totbadeaktionen
Verfahren Lfd.Nr.713
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Dörr, Alois Franz lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG Hof 690731
BGH 710916
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Helmbrechts, auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Helmbrechts nach Prachatitz
Tatzeit: 4502, 4504-4505
Opfer: Häftlinge, Juden
Nationalität: Sowjetische, Polnische, Ungarische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Helmbrechts
Verfahrensgegenstand: Tödliche Misshandlung einer russischen Ärztin. Anordnung flüchtende und marschunfähige Häftlinge während des Evakuierungsmarsches vom KL Helmbrechts in die Tschechoslowakei zu erschießen
Verfahren Lfd.Nr.717
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Kru., Stefan 6 Jahre (search full name)
Schnabel, Helmut 6 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Ulm 690908
BGH 700922
Tatland: Deutschland, Estland
Tatort: HS KL Vaivara, HS KL Vivikoni II, HS KL Dautmergen
Tatzeit: 43-44
Opfer: Juden, Häftlinge
Nationalität: Litauische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Vaivara, Haftstättenpersonal KL Vivikoni II, Haftstättenpersonal KL Dautmergen
Verfahrensgegenstand: Tötung eines Häftlings im KL Vaivara. Selektion im Nebenlager Vivikoni II sowie Tötungsverbrechen in zwei Fällen im KL Dautmergen
Verfahren Lfd.Nr.719
Tatkomplex: Kriegsverbrechen, Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Zim., Hans 1 Jahr (search full name)
Gerichtsentscheidungen:
LG Köln 691001
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 41
Opfer: Kriegsgefangene
Nationalität: Sowjetische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Erschiessung von sowjetischen Kriegsgefangenen in der Genickschussanlage des KL Sachsenhausen
Verfahren Lfd.Nr.721
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Dre., Kaspar 4 Jahre (full name ???)
Eccarius, Kurt 8½ Jahre
Et., Franz-Xaver Freispruch (full name ???)
Gerichtsentscheidungen:
LG München II 691222
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 39, 4109-4112, 42-43
Opfer: Häftlinge, Zigeuner, Kriegsgefangene
Nationalität: Deutsche, Sowjetische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Erschiessung sowjetischer Kriegsgefangener in der Genickschussanlage des KL Sachsenhausen. Erschießen, Erschlagen, Ertränken und Tottreten von Häftlingen. Erschiessung eines 14jährigen Häftlings auf persönliche Anordnung Himmlers
Verfahren Lfd.Nr.725
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Strippel, Arnold 6 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Frankfurt/M. 700227
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Buchenwald
Tatzeit: 391109
Opfer: Juden
Nationalität: Deutsche
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Buchenwald
Verfahrensgegenstand: Erschiessung von 21 jüdischen Häftlingen nach dem Münchener Attentat auf Adolf Hitler am 9.November 1939 (Wiederaufnahmeverfahren - vgl. Lfd.Nr.145)
Verfahren Lfd.Nr.729
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Beerbaum, Heinz-Willi Freispruch
Braun, Artur Freispruch
Busse, Willy lebenslänglich
Hofmann, Richard lebenslänglich
Kaiser, Otto lebenslänglich
Nägele, Josef lebenslänglich
Seifert, Erwin lebenslänglich
Simke, Kurt 10 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Köln 700420
BGH 720802
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 37-44
Opfer: Juden, Häftlinge, Kriegsgefangene
Nationalität: Tschechische, Polnische, Sowjetische, Französische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Tötung von Häftlingen durch Erwürgen, Erschlagen, Tottreten oder indem die Häftlinge in die Postenkette getrieben wurden. Erschießung von sowjetischen Kriegsgefangenen in der Genickschussanlage
Verfahren Lfd.Nr.731
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Busta, Erwin Julius 8½ Jahre
Sander, Ernst 7½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Essen 700508
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Dora, HS KL Woffleben
Tatzeit: 43-45
Opfer: Häftlinge, Zigeuner
Nationalität: Deutsche, Französische, Italienische, Jugoslawische, Litauische, Polnische, Sowjetische, Tschechische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Dora
Verfahrensgegenstand: Erhängung und Erschießung von Häftlingen nach Fluchtversuchen und wegen 'Sabotage' . Massenexekution von 58 Häftlingen, die im Verdacht standen einer Widerstandsgruppe anzugehören. Erschießung von 7 Kommunisten bei der Auflösung des KL im April 1945. Tödliche Misshandlung von Häftlingen bei verschärfter Vernehmung oder wegen 'disziplinwidrigen' Verhaltens
Busta, Erwin Julius / 1905 / SS-Hauptscharführer
Sander, Ernst / 1916 / SS-Oberscharführer
Verfahren Lfd.Nr.734
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Has., Johannes Freispruch (full name ???)
Gerichtsentscheidungen:
LG Braunschweig 700612
BGH 711130
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Gross-Rosen
Tatzeit: 4405-4412
Opfer: Juden, Häftlinge
Nationalität: Sowjetische, Deutsche, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Gross-Rosen
Verfahrensgegenstand: Erhängung von Häftlingen nach missglückter Flucht in mehreren Fällen. Erschiessung eines russischen Kriegsgefangenen sowie eines Häftlings wegen verbotenen Umgangs mit einer deutschen Frau
Search Full name, birthdate and SS-Rank
Great Thanks Paula
Verfahren Lfd.Nr.680
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Bonitz, Heinrich Bernhard lebenslänglich
Windeck, Josef Joachim lebenslänglich + 15 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Frankfurt/M. 680614
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Auschwitz
Tatzeit: 40-44
Opfer: Häftlinge, Juden
Nationalität: Polnische, Deutsche, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Auschwitz
Verfahrensgegenstand: Tötung von Häftlingen durch Misshandlung, Ertränken, Erwürgen, Erschlagen und Tottreten
Verfahren Lfd.Nr.692
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Gross, Alfons 6 Jahre
Jentzsch, Bruno Wolfgang Heinz lebenslänglich
Kluge, Helmut Arthur Hermann 8 Jahre
Stiegele, Wilhelm Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Hagen 681029
BGH 700806
Tatland: Oesterreich
Tatort: HS KL Gusen I
Tatzeit: 4109-42
Opfer: Häftlinge, Juden
Nationalität: Sowjetische, Polnische, Tschechische, Spanische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Gusen I
Verfahrensgegenstand: Tötung invalider und kranker Häftlinge in sog. Totbadeaktionen
Verfahren Lfd.Nr.713
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Dörr, Alois Franz lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG Hof 690731
BGH 710916
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Helmbrechts, auf dem Weg des Evakuierungsmarsches von dem KL Helmbrechts nach Prachatitz
Tatzeit: 4502, 4504-4505
Opfer: Häftlinge, Juden
Nationalität: Sowjetische, Polnische, Ungarische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Helmbrechts
Verfahrensgegenstand: Tödliche Misshandlung einer russischen Ärztin. Anordnung flüchtende und marschunfähige Häftlinge während des Evakuierungsmarsches vom KL Helmbrechts in die Tschechoslowakei zu erschießen
Verfahren Lfd.Nr.717
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Kru., Stefan 6 Jahre (search full name)
Schnabel, Helmut 6 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Ulm 690908
BGH 700922
Tatland: Deutschland, Estland
Tatort: HS KL Vaivara, HS KL Vivikoni II, HS KL Dautmergen
Tatzeit: 43-44
Opfer: Juden, Häftlinge
Nationalität: Litauische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Vaivara, Haftstättenpersonal KL Vivikoni II, Haftstättenpersonal KL Dautmergen
Verfahrensgegenstand: Tötung eines Häftlings im KL Vaivara. Selektion im Nebenlager Vivikoni II sowie Tötungsverbrechen in zwei Fällen im KL Dautmergen
Verfahren Lfd.Nr.719
Tatkomplex: Kriegsverbrechen, Massenvernichtungsverbrechen in Lagern
Angeklagte:
Zim., Hans 1 Jahr (search full name)
Gerichtsentscheidungen:
LG Köln 691001
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 41
Opfer: Kriegsgefangene
Nationalität: Sowjetische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Erschiessung von sowjetischen Kriegsgefangenen in der Genickschussanlage des KL Sachsenhausen
Verfahren Lfd.Nr.721
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Dre., Kaspar 4 Jahre (full name ???)
Eccarius, Kurt 8½ Jahre
Et., Franz-Xaver Freispruch (full name ???)
Gerichtsentscheidungen:
LG München II 691222
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 39, 4109-4112, 42-43
Opfer: Häftlinge, Zigeuner, Kriegsgefangene
Nationalität: Deutsche, Sowjetische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Erschiessung sowjetischer Kriegsgefangener in der Genickschussanlage des KL Sachsenhausen. Erschießen, Erschlagen, Ertränken und Tottreten von Häftlingen. Erschiessung eines 14jährigen Häftlings auf persönliche Anordnung Himmlers
Verfahren Lfd.Nr.725
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten
Angeklagte:
Strippel, Arnold 6 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Frankfurt/M. 700227
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Buchenwald
Tatzeit: 391109
Opfer: Juden
Nationalität: Deutsche
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Buchenwald
Verfahrensgegenstand: Erschiessung von 21 jüdischen Häftlingen nach dem Münchener Attentat auf Adolf Hitler am 9.November 1939 (Wiederaufnahmeverfahren - vgl. Lfd.Nr.145)
Verfahren Lfd.Nr.729
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Beerbaum, Heinz-Willi Freispruch
Braun, Artur Freispruch
Busse, Willy lebenslänglich
Hofmann, Richard lebenslänglich
Kaiser, Otto lebenslänglich
Nägele, Josef lebenslänglich
Seifert, Erwin lebenslänglich
Simke, Kurt 10 Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Köln 700420
BGH 720802
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen
Tatzeit: 37-44
Opfer: Juden, Häftlinge, Kriegsgefangene
Nationalität: Tschechische, Polnische, Sowjetische, Französische, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Sachsenhausen
Verfahrensgegenstand: Tötung von Häftlingen durch Erwürgen, Erschlagen, Tottreten oder indem die Häftlinge in die Postenkette getrieben wurden. Erschießung von sowjetischen Kriegsgefangenen in der Genickschussanlage
Verfahren Lfd.Nr.731
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Busta, Erwin Julius 8½ Jahre
Sander, Ernst 7½ Jahre
Gerichtsentscheidungen:
LG Essen 700508
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Dora, HS KL Woffleben
Tatzeit: 43-45
Opfer: Häftlinge, Zigeuner
Nationalität: Deutsche, Französische, Italienische, Jugoslawische, Litauische, Polnische, Sowjetische, Tschechische
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Dora
Verfahrensgegenstand: Erhängung und Erschießung von Häftlingen nach Fluchtversuchen und wegen 'Sabotage' . Massenexekution von 58 Häftlingen, die im Verdacht standen einer Widerstandsgruppe anzugehören. Erschießung von 7 Kommunisten bei der Auflösung des KL im April 1945. Tödliche Misshandlung von Häftlingen bei verschärfter Vernehmung oder wegen 'disziplinwidrigen' Verhaltens
Busta, Erwin Julius / 1905 / SS-Hauptscharführer
Sander, Ernst / 1916 / SS-Oberscharführer
Verfahren Lfd.Nr.734
Tatkomplex: NS-Gewaltverbrechen in Haftstätten, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Has., Johannes Freispruch (full name ???)
Gerichtsentscheidungen:
LG Braunschweig 700612
BGH 711130
Tatland: Polen
Tatort: HS KL Gross-Rosen
Tatzeit: 4405-4412
Opfer: Juden, Häftlinge
Nationalität: Sowjetische, Deutsche, unbekannt
Dienststelle: Haftstättenpersonal KL Gross-Rosen
Verfahrensgegenstand: Erhängung von Häftlingen nach missglückter Flucht in mehreren Fällen. Erschiessung eines russischen Kriegsgefangenen sowie eines Häftlings wegen verbotenen Umgangs mit einer deutschen Frau
Search Full name, birthdate and SS-Rank
Great Thanks Paula