General der Infanterie Karl Weisenberger (1890-1952)

Discussions on the personalities of the Wehrmacht and of the organizations not covered in the other sections. Hosted by askropp and Frech.
User avatar
Jeremy Dixon
Member
Posts: 3587
Joined: 06 Oct 2002 12:19
Location: England

General der Infanterie Karl Weisenberger (1890-1952)

Post by Jeremy Dixon » 08 Mar 2013 23:25

Can anyone help with or add to what I already have please:

01.04.1934 - 30.09.1934 Kdr. des Infanterie-Regiments 21
01.10.1934 - 14.09.1935 Kommandeur der Kommandantur St. Wendel
15.09.1935 - 15.10.1939 ???
15.10.1939 - 15.02.1941 Kdr. der 71. Infanterie-Division
15.02.1941 - 01.04.1941 mit der Führung der LIII. Armee-Korps beauftragt
01.04.1941 - 01.12.1941 Kommandierender General des LIII. Armee-Korps
01.12.1941 - 15.08.1944 Kommandierender General des XXXVI. Gebirgs-Armee-Korps
15.08.1944 - 08.05.1945 Kommandierender General des stellv. XIII-Armee-Korps und Befehlshaber im Wehrkreis XIII
08.05.1945 - 00.00.19__ in Kriegsgefangenschaft

Thanks

abaus
Member
Posts: 450
Joined: 07 Jul 2006 16:53
Location: New York State

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by abaus » 09 Mar 2013 15:03

in the 1935 and 1937 Stellenbesetzungen, he is shown as an instructor at the Wehrmachtakademie. In the 1939 Ranglsite he is shown as "zur Verfüg. d. Chefs d. Gen. St. d. H."

User avatar
Dieter Zinke
In memoriam
Posts: 9839
Joined: 02 Dec 2003 09:12
Location: Koblenz / germany

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by Dieter Zinke » 09 Mar 2013 16:24

Karl Franz Armin Weisenberger

01.04.1934 - 30.09.1934 Kdr. des Infanterie-Regiments 21
01.10.1934 - 14.09.1935 Kommandeur des Infanterie-Regiments Nürnberg (Umbenennung)
01.10.1935 Chef des Generalstabes der Wehrmachtsakademie
01.04.1938 z.V. im Reichswehrministerium (Sonderverwendung)
01.02.1939 Kommandant der Grenz-Kommandantur St. Wendel (Hindenburgschule)
15.10.1939 Kommandeur der 71. Infanterie-Division


Dieter Z.

User avatar
Jeremy Dixon
Member
Posts: 3587
Joined: 06 Oct 2002 12:19
Location: England

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by Jeremy Dixon » 09 Mar 2013 17:15

Thanks Dieter

User avatar
Requin Marteau
Member
Posts: 3649
Joined: 03 Jul 2002 10:52
Location: FRANCE

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by Requin Marteau » 23 Dec 2017 11:42

- Bayerische Prinzregent Luitpold-Jubiläums-Medaille (06.03.1911),
- EK II (23.09.1914),
- Kgl. Bayerischer MVO 4. Kl. mit Schwertern (12.12.1914),
- EK I (04.05.1915),
- Kgl. Bayerischer MVO 4. Kl. mit Krone u. mit Schwertern (23.07.1917),
- Verwundeten-Abzeichen in Silber (01.06.1918).
- Ehrenkreuz für Frontkämpfer mit Schwertern (17.03.1935),
- Wehrmacht-Dienstauszeichnung 25 Jahre (02.10.1936),
- Spange zum EK II,
- Spange zum EK I,
- Ritterkreuz (29.06.1940),
- Finnischer Orden des Freiheitskreuzes 1. Kl. mit Schwertern (28.03.1942),
- Ostmedaille (1942),
- Deutsches Kreuz in Gold (13.08.1944).

Einjährig-Freiwilliger : 1.10.09,
Leutnant : 26.10.11,
Oberleutnant : 1914,
Hauptmann : 18.04.1917,
Major : 1.02.1928,
Oberstleutnant : 1.10.1932,
Oberst : 1.09.1934,
Generalmajor : 1.01.1938,
Generalleutnant : 1.01.1940,
General d. Infanterie : 1.04.1941.

Do you have other infos (WWI and WWII service)?
Crdl
Thierry

histan
Member
Posts: 1668
Joined: 14 Jan 2008 17:22
Location: England

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by histan » 23 Dec 2017 13:14

From his Personalakte

My ability to read German handwriting is not good enough to transcribe and post but I am sure someone could help out if needed. Also had to resize to post here.

Dienstlaufbahn:
Weisenberger (4).jpg
Weisenberger (5).jpg
Weisenberger (7).jpg
Weisenberger (8).jpg
Decorations:
Weisenberger (6).jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

histan
Member
Posts: 1668
Joined: 14 Jan 2008 17:22
Location: England

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by histan » 23 Dec 2017 13:17

1944 Beurteilung
Weisenberger (9).jpg
Regards

John
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

graveland
Member
Posts: 12857
Joined: 20 Aug 2008 15:07

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by graveland » 23 Dec 2017 20:52

Thanks, John.

User avatar
Dieter Zinke
In memoriam
Posts: 9839
Joined: 02 Dec 2003 09:12
Location: Koblenz / germany

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by Dieter Zinke » 17 May 2018 17:55

Karl Franz Armin Weisenberger
* 29.09.1890 Würzburg
† 28.03.1952 Kempten/Allgäu

01.10.1909 Einjährig Freiwilliger
30.03.1910 überzähliger Gefreiter
21.04.1910 Fahnenjunker
01.05.1910 überzähliger Unteroffizier
25.06.1910 Fähnrich (2)
26.10.1911 Leutnant (1) [Allerhöchste Belobigung]
09.07.1915 Oberleutnant (2)
19.08.1919 Hauptmann (34) mit Patent vom 18.08.1918
26.09.1919 Patent vom 27.01.19 erhalten (bayerische Patentregelung)
01.02.1922 Patent vom 18.04.17 (28) erhalten (Reichsheer-Patentregelung)
01.01.1929 Major mit RDA vom 01.02.1928 (19a)
01.10.1932 Oberstleutnant (5)
01.09.1934 Oberst (5)
01.01.1938 Generalmajor (11)
01.01.1940 Generalleutnant (4)
20.04.1941 General der Infanterie mit RDA vom 01.04.1941 (1)

Eltern: Bezirkshauptlehrer Jakob Weisenberger & Magdalene geb. Benkert-Endres

01.10.1909 Eintritt in das Königlich Bayerische 9. Infanterie-Regiment “Wrede”, Würzburg
21.04.1910 zum Königlich Bayerischen 20. Infanterie-Regiment “Prinz Franz”, Lindau, versetzt
25.08.1914 Adjutant des III. Bataillons des Königlich Bayerischen 20. Infanterie-Regiments “Prinz Franz”
25.09.1914 verwundet, bis 03.12.1914 im Lazarett
03.12.1914 mit der Stelle als Kompanie-Führer beliehen
23.05.1916 Melde-Offizier bei der Königlich Bayerischen 4. Infanterie-Brigade
24.05.1916 verwundet, bei der Truppe verblieben
12.07.1916 als Ordonnanz-Offizier des Königlich Bayerischen 20. Infanterie-Regiments “Prinz Franz” eingeteilt
25.09.1916 mit der Stelle als MG-Kompanie-Führer des Königlich Bayerischen 20. Infanterie-Regiments “Prinz Franz” beliehen
12.10.1916 Hilfsoffizier bei der Königlich Bayerischen 4. Infanterie-Brigade
31.10.1916 MG-Kompanie-Führer, MG-Offizier beim Stab und Bataillons-Führer im Königlich Bayerischen 20. Infanterie-Regiment “Prinz Franz”
04.12.1916 - 21.12.1916 zum 7. MG-Ausbildungs-Kurs nach Lager Hammelburg kommandiert
22.12.1917 als stellvertretender Brigade-Adjutant zur Königlich Bayerischen 4. Infanterie-Brigade kommandiert
01.02.1918 mit der Stelle als Brigade-Adjutant der Königlich Bayerischen 4. Infanterie-Brigade beliehen
04.04.1918 verwundet, bei der Truppe verblieben
24.12.1918 beim Königlich Bayerischen 20. Infanterie-Regiment als Kompanie-Führer eingeteilt
01.02.1919 als Adjutant dem Bezirks-Kommando Kempten zugeteilt
11.06.1919 als Infanterie-Referent beim Aufstellungsstab der Reichswehr-Brigade 21, München, der Vorläufigen Reichswehr eingeteilt; später Kommandeur der Freiwilligen-Sammelstelle
16.10.1919 als Ordonnanzoffizier beim Infanterieführer der Reichswehr-Brigade 21 eingeteilt
10.02.1920 als zweiter Adjutant beim Infanterieführer der Reichswehr-Brigade 21 eingeteilt
01.10.1920 als MG-Offizier beim Stabe des 19. (bayer.) Infanterie-Regiments, München, eingeteilt
22.06.1921 zugleich Regiments-Adjutant
15.05.1922 - 27.05.1922 zur Übungsreise unter Leitung des Chefs der Ausbildungs-Abteilung des Reichswehr-Ministeriums im Ostteil der Provinz Brandenburg kommandiert
01.10.1922 im 17. (Bayerischen) Reiter-Regiment, Bamberg; zum Reichswehrministerium kommandiert
15.10.1922 zum Orientalischen Seminar, Berlin, kommandiert
01.10.1923 in der Heeres-Ausbildungsabteilung (T 4) des Reichswehrministeriums
01.10.1926 Chef der 12. (MG.) Kompanie des 19. (bayer.) Infanterie-Regiments, Kempten
01.02.1929 zum Stab des Infanterieführers kommandiert
01.10.1929 in der Heeres-Ausbildungsabteilung (T 4) des Reichswehrministeriums
20.09.1933 zum Stab der 7. Division, München, versetzt
01.04.1934 Kommandeur des 21. (bayer.) Infanterie-Regiments, Nürnberg
01.10.1934 Kommandeur des Infanterie-Regiments Nürnberg (Umbenennung)
01.10.1935 Chef des Stabes der Wehrmachtsakademie
01.04.1938 zum Standort Berlin versetzt, Dienst regelt Chef des Generalstabes des Heeres
13.04.1938 wird wirtschaftlich dem OQu IV (Fremde Heere) zugeteilt
01.02.1939 Kommandant der Grenzkommandantur St. Wendel, gleichzeitig bis 28.02.1939 zum OKH/Gen.St.d.H. kommandiert
12.10.1939 Kommandeur der 71. Infanterie-Division
15.03.1941 Kommandierender General des LIII. Armee-Korps
29.11.1941 Kommandierender General des XXXVI. Gebirgs-Korps
08.08.1944 Führerreserve OKH
20.08.1944 Kommandierender General des Stellvertretenden Generalkommandos XIII. Armee-Korps und Befehlshaber im Wehrkreis XIII, Nürnberg
26.03.1945 mobil gemacht und als “Gruppe Weisenberger” bezeichnet. Am 16.04.1945 verlässt er mit seinem Stab die Stadt Nürnberg, um nach Cham zu verlegen. Wegen der dorti-gen Luftangriffe verlegt er mit seinem Stab dann in das Kloster Reichenbach und später in das Kloster Ensdorf südlich Amberg
06.05.1945 in amerikanischer Kriegsgefangenschaft
20.06.1947 in amerikanischer Internierung
28.03.1948 in den bayerischen Arbeitslagern Nürnberg-Langwasser, München und Eichstädt

06.03.1911 Kgl. Bayer. Prinz-Regent-Luitpold Jubiläums-Medaille
23.09.1914 1914 EK II
12.12.1914 Kgl. Bayer. Militär-Verdienstorden IV. Klasse mit Schwertern
04.05.1915 1914 EK I
23.07.1917 Kgl. Bayer. Militär-Verdienstorden IV. Klasse mit Schwertern und mit der Krone
01.06.1918 Verwundetenabzeichen in Silber
17.03.1935 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht-Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse
21.11.1939 Spange zum EK II
18.05.1940 Spange zum EK I
20.06.1940 Anerkennungsurkunde des OKH
29.06.1940 Ritterkreuz
28.03.1942 Finn. Orden des Freiheitskreuzes I. Klasse mit Eichenlaub
01.08.1942 Medaille “Winterschlacht im Osten 1941/1942”
12.08.1944 Großkreuz des Ordens des Löwen von Finnland
13.08.1944 Deutsches Kreuz in Gold


Dieter Z.

User avatar
AlifRafikKhan
Member
Posts: 7945
Joined: 15 Sep 2007 19:02
Location: Sukabumi, Indonesia

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by AlifRafikKhan » 12 Jun 2021 17:35

You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

graveland
Member
Posts: 12857
Joined: 20 Aug 2008 15:07

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by graveland » 12 Jun 2021 20:49

Thank you, Alif.

User avatar
Gerst
Member
Posts: 834
Joined: 17 Jan 2005 23:14
Location: Burleson, Texas

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by Gerst » 01 Jul 2021 03:38

In the second photo, Weisenberger wears an eleven place ribbon bar. The Ostfrontmedaiile he wears in his buttonhole makes twelve. The ribbons don't seem to conform to the regulations. The files indicate he has seven ribbon bar awards, eight if he wears the Finland Freedom medal, as some officers did.

What are the other four ribbons?

can anyone identify these ribbons as worn?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Requin Marteau
Member
Posts: 3649
Joined: 03 Jul 2002 10:52
Location: FRANCE

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by Requin Marteau » 01 Jul 2021 08:42

Ribbonbar :
Spange zum EK II, BMV4mKr, Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern, Österreichisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern, Wehrmacht-Dienstauszeichnung IV. bis I. Klasse, Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 (?), Bayer. Prinz-Regent-Luitpold Jubiläums-Medaille, ??, Ungarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern, Bulgarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern.

Shakar
Member
Posts: 1053
Joined: 08 Dec 2020 11:35
Location: Pilsen, CZE

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by Shakar » 09 Dec 2021 17:30

What about Finn. Freiheitskreuz 1. Kl. mit Schwertern und Eichenlaub, next photo is from 8/41., it looks like he's wearing BMV4mX too and the red/dark one (same colour tone as Ostmedaille) after the WHDA from the previous photo is missing here. In that case the next to Bayer. Prinz-Regent-Luitpold Jubiläums-Medaille could be another Bavarian award with the same ribbon.

EK II + S, BMV4mKr, Ehrenkreuz, Österr. Kriegserinnerungsmedaille, WHDA,Sudeten M. / ?Finn. Freiheitskreuz?, Bayer. Prinz-Regent-Luitpold Jubiläums-Medaille, ?another Bayer ?, Ung. + Bulg.Kriegserinnerungsmedaille

What do you think? It could be Sudeten Medal too and he was just out of space earlier :) (it is not clear from his service record:
13.04.1938 wird wirtschaftlich dem OQu IV (Fremde Heere) zugeteilt
01.02.1939 Kommandant der Grenzkommandantur St. Wendel, gleichzeitig bis 28.02.1939 zum OKH/Gen.St.d.H. kommandiert )...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Live and learn

User avatar
Requin Marteau
Member
Posts: 3649
Joined: 03 Jul 2002 10:52
Location: FRANCE

Re: G d. Inf. Karl Weisenberger

Post by Requin Marteau » 10 Dec 2021 07:34

??? (29.9.1911),
??? (31.3.1919).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Return to “The Dieter Zinke Axis Biographical Research Section”