Orden und Ehrenzeichen of some generals
-
- Member
- Posts: 5294
- Joined: 25 May 2007 23:56
- Location: Italy
-
- Member
- Posts: 11639
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Merci, Thierry.
-
- Member
- Posts: 3244
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor (nachträglich) Georg Hachtel
xx.xx.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
21.12.1914 Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern
xx.xx.1916 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
15.08.1916 Königlich Württembergischer Militärverdienstorden, Ritterkreuz, an Stelle des am 21.12.1914 verliehenen Ritterkreuzes 2. Klasse mit Schwertern des Friedrichs-Ordens
xx.xx.1916 K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
18.08.1918 Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern
xx.xx.193x Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 3. Klasse
xx.xx.19xx 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
xx.xx.19xx 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
05.05.1942 Deutsches Kreuz in Gold
30.04.1943 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
Generalmajor (nachträglich) Werner Heyden
xx.xx.191x 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
xx.xx.1918 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern
xx.xx.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
12.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
16.06.1940 1939 Eisernes Kreuz 1. Klasse
20.04.1943 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
20.04.1944 Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern
Generalmajor Heinrich Hermann von Hülsen
12.10.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
10.01.1917 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
03.05.1918 Königlich Preußischer Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern
xx.xx.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
20.12.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.xx.1939 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
23.09.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
01.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
25.08.1941 Verwundetenabzeichen in Silber
01.11.1941 Deutsches Kreuz in Gold
03.12.1942 Panzerkampfabzeichen in Bronze
xx.xx.19xx Ärmelband "Afrika"
Generalmajor Maximilian Hünten
06.11.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
23.03.1917 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
11.08.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
27.11.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
xx.xx.193x Königlich Ungarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
22.04.1939 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
xx.xx.193x Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 mit der Spange "Prager Burg"
18.09.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
16.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
07.05.1943 Nennung im Ehrenblatt des Deutschen Heeres
Oberst (Generalmajor?) Wilhelm Jolas
03.03.1911 Königlich Bayerische Prinzregent-Luitpold-Medaille am Bande der Jubiläumsmedaille für die Armee
xx.11.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
xx.05.1916 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
15.03.1915 Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit Schwertern
xx.12.1916 K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
xx.08.1915 Herzoglich Braunschweigisches Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse
xx.xx.193x Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 3. Klasse
02.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
15.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
Jolas' HPA Personalakte lists the Militär-Verdienstorden mit der Krone und Schwertern, but no award of the Krone is listed in any of his Bavarian Kriegsranglisten, nor gazetted in the Verordnungsblatt des Königlich bayerischen Kriegsministeriums. I didn't see anything there about the supposed promotion to Generalmajor, either, but the files aren't always complete.
xx.xx.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
21.12.1914 Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern
xx.xx.1916 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
15.08.1916 Königlich Württembergischer Militärverdienstorden, Ritterkreuz, an Stelle des am 21.12.1914 verliehenen Ritterkreuzes 2. Klasse mit Schwertern des Friedrichs-Ordens
xx.xx.1916 K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
18.08.1918 Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern
xx.xx.193x Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 3. Klasse
xx.xx.19xx 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
xx.xx.19xx 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
05.05.1942 Deutsches Kreuz in Gold
30.04.1943 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
Generalmajor (nachträglich) Werner Heyden
xx.xx.191x 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
xx.xx.1918 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern
xx.xx.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
12.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
16.06.1940 1939 Eisernes Kreuz 1. Klasse
20.04.1943 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
20.04.1944 Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern
Generalmajor Heinrich Hermann von Hülsen
12.10.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
10.01.1917 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
03.05.1918 Königlich Preußischer Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern
xx.xx.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
20.12.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.xx.1939 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
23.09.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
01.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
25.08.1941 Verwundetenabzeichen in Silber
01.11.1941 Deutsches Kreuz in Gold
03.12.1942 Panzerkampfabzeichen in Bronze
xx.xx.19xx Ärmelband "Afrika"
Generalmajor Maximilian Hünten
06.11.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
23.03.1917 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
11.08.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
27.11.1934 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
xx.xx.193x Königlich Ungarische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
22.04.1939 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
xx.xx.193x Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 mit der Spange "Prager Burg"
18.09.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
16.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
07.05.1943 Nennung im Ehrenblatt des Deutschen Heeres
Oberst (Generalmajor?) Wilhelm Jolas
03.03.1911 Königlich Bayerische Prinzregent-Luitpold-Medaille am Bande der Jubiläumsmedaille für die Armee
xx.11.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
xx.05.1916 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
15.03.1915 Königlich Bayerischer Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit Schwertern
xx.12.1916 K.u.k. Österreich-Ungarisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration 3. Klasse
xx.08.1915 Herzoglich Braunschweigisches Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse
xx.xx.193x Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 3. Klasse
02.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
15.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
Jolas' HPA Personalakte lists the Militär-Verdienstorden mit der Krone und Schwertern, but no award of the Krone is listed in any of his Bavarian Kriegsranglisten, nor gazetted in the Verordnungsblatt des Königlich bayerischen Kriegsministeriums. I didn't see anything there about the supposed promotion to Generalmajor, either, but the files aren't always complete.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thanks Dave
Meilleurs Voeux pour cette nouvelle année.

Meilleurs Voeux pour cette nouvelle année.
-
- Member
- Posts: 11639
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thank you very much, Dave.
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
GL Hofmann Friedrich
Generalleutnant Friedrich HOFMANN
EK II (15 octobre 1914),
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit» (22 mai 1915),
EK I (17 décembre 1916),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (15 janvier 1935),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (20 février 1939),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II (23 mai 1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (4 juillet 1940),
Finnisches Komturkreuz 1. kl des Orden vom Finnischen Löwen mit Schwertern (12 janvier 1943),
KVK II mit Schwertern (30 janvier 1943).
EK II (15 octobre 1914),
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit» (22 mai 1915),
EK I (17 décembre 1916),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (15 janvier 1935),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 18 Jahre (2 octobre 1936),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (20 février 1939),
Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938,
1939 Spange zum 1914 EK II (23 mai 1940),
1939 Spange zum 1914 EK I (4 juillet 1940),
Finnisches Komturkreuz 1. kl des Orden vom Finnischen Löwen mit Schwertern (12 janvier 1943),
KVK II mit Schwertern (30 janvier 1943).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 3244
- Joined: 03 Dec 2002 23:59
- Location: Fairfax, VA
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalmajor Emil Just
Awards are discussed in these threads:
viewtopic.php?p=1984471#p1984471
viewtopic.php?p=2089258#p2089258
Generalmajor Horst Kadgien
17.06.1915 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
07.06.1915 K.u.k. Österreich-Ungarische bronzene Tapferkeitsmedaille
13.06.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
22.06.1918 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
04.12.1919 Schlesisches Bewährungsabzeichen (Schlesischer Adler) 1. und 2. Klasse
20.01.1935 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.08.1939 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
xx.xx.19xx Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938
xx.xx.19xx Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938
02.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
10.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
01.09.1942 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
20.04.1943 Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern
xx.xx.194x Allgemeines Sturmabzeichen
17.02.1944 Deutsches Kreuz in Gold
xx.xx.1944 Verwundetenabzeichen in Silber
- Traces of War lists the Memelland Medal and the Ostmedaille, for which I find no documentary evidence.
Generalmajor Johannes Kaliebe
22.10.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
01.04.1917 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
12.05.1918 Finnisches Freiheitskreuz 3. Klasse mit Schwertern
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
24.03.1939 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
21.05.1940 Deutsches Schutzwallehrenzeichen
29.05.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
02.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
09.08.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"
11.09.1944 zum Deutschen Kreuze in Gold vorgeschlagen, Vorschlag abgelehnt
Generalmajor Werner Kampfhenkel
01.11.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
31.12.1917 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
23.02.1934 Königlich Norwegischer Orden des Heiligen Olaf, Ritterkreuz 1. Klasse
16.01.1935 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.04.1938 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
xx.xx.19xx Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938
23.09.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
16.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
25.08.1941 Allgemeines Sturmabzeichen
21.12.1941 Deutsches Kreuz in Gold
16.03.1942 Königlich Bulgarischer Militärorden für Tapferkeit, 3. Klasse, 1. Stufe
08.08.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"
26.09.1942 Königlich Rumänischer Orden Stern von Rumänien, Offizierkreuz mit Schwertern am Bande des Kreuz für Militärtugend
Generalmajor Dr. Erwin Kaschner
28.07.1916 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
11.06.1920 Verwundetenabzeichen in schwarz
12.08.1920 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
15.01.1935 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 3. Klasse
07.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
16.07.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
18.08.1941 Infanterie-Sturmabzeichen
18.08.1941 Verwundetenabzeichen in Silber
21.12.1941 Deutsches Kreuz in Gold
18.08.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"
xx.xx.19xx Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern (laut fotografischem Beweis)
xx.xx.19xx Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (laut fotografischem Beweis)
Awards are discussed in these threads:
viewtopic.php?p=1984471#p1984471
viewtopic.php?p=2089258#p2089258
Generalmajor Horst Kadgien
17.06.1915 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
07.06.1915 K.u.k. Österreich-Ungarische bronzene Tapferkeitsmedaille
13.06.1918 Verwundetenabzeichen in schwarz
22.06.1918 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
04.12.1919 Schlesisches Bewährungsabzeichen (Schlesischer Adler) 1. und 2. Klasse
20.01.1935 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.08.1939 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
xx.xx.19xx Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938
xx.xx.19xx Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938
02.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
10.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
01.09.1942 Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern
20.04.1943 Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern
xx.xx.194x Allgemeines Sturmabzeichen
17.02.1944 Deutsches Kreuz in Gold
xx.xx.1944 Verwundetenabzeichen in Silber
- Traces of War lists the Memelland Medal and the Ostmedaille, for which I find no documentary evidence.
Generalmajor Johannes Kaliebe
22.10.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
01.04.1917 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
12.05.1918 Finnisches Freiheitskreuz 3. Klasse mit Schwertern
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
24.03.1939 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
21.05.1940 Deutsches Schutzwallehrenzeichen
29.05.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
02.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
09.08.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"
11.09.1944 zum Deutschen Kreuze in Gold vorgeschlagen, Vorschlag abgelehnt
Generalmajor Werner Kampfhenkel
01.11.1914 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
31.12.1917 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
23.02.1934 Königlich Norwegischer Orden des Heiligen Olaf, Ritterkreuz 1. Klasse
16.01.1935 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 2. Klasse
xx.04.1938 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 1. Klasse
xx.xx.19xx Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938
23.09.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
16.10.1939 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
25.08.1941 Allgemeines Sturmabzeichen
21.12.1941 Deutsches Kreuz in Gold
16.03.1942 Königlich Bulgarischer Militärorden für Tapferkeit, 3. Klasse, 1. Stufe
08.08.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"
26.09.1942 Königlich Rumänischer Orden Stern von Rumänien, Offizierkreuz mit Schwertern am Bande des Kreuz für Militärtugend
Generalmajor Dr. Erwin Kaschner
28.07.1916 1914 Eisernes Kreuz 2. Klasse
11.06.1920 Verwundetenabzeichen in schwarz
12.08.1920 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse
15.01.1935 Ehrenkreuz für Frontkämpfer
02.10.1936 Wehrmacht (Heer) Dienstauszeichnung 4. bis 3. Klasse
07.06.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 2. Klasse
16.07.1940 1939 Spange zum Eisernen Kreuze 1. Klasse
18.08.1941 Infanterie-Sturmabzeichen
18.08.1941 Verwundetenabzeichen in Silber
21.12.1941 Deutsches Kreuz in Gold
18.08.1942 Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"
xx.xx.19xx Österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern (laut fotografischem Beweis)
xx.xx.19xx Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (laut fotografischem Beweis)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 11639
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Thank you very much, Dave.
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals

-
- Member
- Posts: 183
- Joined: 21 Feb 2019 16:44
- Location: Wisconsin
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Should we start one with W-SS Generals? If so, I can contribute.
Erich
Erich
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalleutnant Otto Jacob Hugo Adam SCHAUM
EK II (7 octobre 1914),
Ritterkreuz 2. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern (15 janvier 1915),
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit» (10 avril 1915),
EK I (12 novembre 1916),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (21 janvier 1935),
Ungarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern u. Helm (2 juillet 1936),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen (20 mars 1940),
KVK II mit Schwertern (1er septembre 1941),
KVK I mit Schwertern.
Generalleutnant Athos Friedrich Wilhelm Alexander von SCHAUROTH
EK II (20 septembre 1914),
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit» (12 août 1915),
Ehrenkreuz 3. kl des Reussischen (j.L.) mit Schwertern u. mit d. Krone (22 août 1915),
EK I (22 novembre 1916),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (12 septembre 1918),
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (2 novembre 1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern (6 novembre 1940),
KVK I mit Schwertern (30 janvier 1942).
EK II (7 octobre 1914),
Ritterkreuz 2. kl des Sächsischen Albrechts Orden mit Schwertern (15 janvier 1915),
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit» (10 avril 1915),
EK I (12 novembre 1916),
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (21 janvier 1935),
Ungarisches Ehrenmedaille des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern u. Helm (2 juillet 1936),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen (20 mars 1940),
KVK II mit Schwertern (1er septembre 1941),
KVK I mit Schwertern.
Generalleutnant Athos Friedrich Wilhelm Alexander von SCHAUROTH
EK II (20 septembre 1914),
Hessisches Allgemeines Ehrenzeichen «Für Tapferkeit» (12 août 1915),
Ehrenkreuz 3. kl des Reussischen (j.L.) mit Schwertern u. mit d. Krone (22 août 1915),
EK I (22 novembre 1916),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (12 septembre 1918),
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (2 novembre 1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern (6 novembre 1940),
KVK I mit Schwertern (30 janvier 1942).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 11639
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Merci, Thierry.
-
- Member
- Posts: 3519
- Joined: 03 Jul 2002 10:52
- Location: FRANCE
Orden und Ehrenzeichen of some generals
Generalleutnant Gerd Otto Alfred Friedrich SCHERBENING
EK II (13 septembre 1914),
Sachsen-Meiningisches Ehrenkreuz für Verdienst im Kriege (24 juillet 1915),
EK I (14 mars 1916),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (13 mai 1917),
Lippisches KVK am Band für Kämpfer (2 juillet 1917),
Ehrenkreuz 4. kl des Lippischen Hausorden mit Schwertern (12 novembre 1918),
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 1. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern (6 novembre 1940),
KVK I mit Schwertern (1er septembre 1942).
EK II (13 septembre 1914),
Sachsen-Meiningisches Ehrenkreuz für Verdienst im Kriege (24 juillet 1915),
EK I (14 mars 1916),
Ritterkreuz des Preussischen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern (13 mai 1917),
Lippisches KVK am Band für Kämpfer (2 juillet 1917),
Ehrenkreuz 4. kl des Lippischen Hausorden mit Schwertern (12 novembre 1918),
Schlesisches Bewährungsabzeichen 2. kl,
Schlesisches Bewährungsabzeichen 1. kl,
Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 mit Schwertern (1934),
Wehrmacht Dienstauszeichnung für 25 Jahre (2 octobre 1936),
KVK II mit Schwertern (6 novembre 1940),
KVK I mit Schwertern (1er septembre 1942).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 11639
- Joined: 20 Aug 2008 15:07
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Merci, Thierry.
-
- Member
- Posts: 7676
- Joined: 15 Sep 2007 19:02
- Location: Sukabumi, Indonesia
Re: Orden und Ehrenzeichen of some generals
Hi, what is the neck-order of Generaloberst z.V. Wilhelm Adam, and also the two medals below the sash?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.