Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
-
- Member
- Posts: 1448
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Two more from G:
General der Artillerie Gustav Balthasar Geng (römisch-katholisch)
* 21.02.1880 in Wien-Brigittenau
† 11.03.1944 in Wien-Unterdöbling
Eltern: Schmied Ferdinand Geng & Barbara, geb. Fördös
03.11.1917 Heirat in Wien mit Consuela, geb. von Engel-Mainfelden (* 11.06.1881 in Görz), Tochter des pensionierten Rittmeisters Friedrich Ritter von Engel-Mainfelden († 20.3.1917 in Wien)
Generalintendant Leopold Guberth (römisch-katholisch)
* 01.04.1865 in Reichenau an der Knieschna/Böhmen (there were more than one places with the name "Reichenau" in Bohemia, for example Reichenau bei Gablonz)
† 02.12.1934 in Innsbruck-Wilten (Lungenkrebs)
Eltern: k.k. Kreiskommissär Hugo Guberth & Karolina, geb. Kareis
04.05.1895 Heirat in Königliche Weinberge bei Prag mit Marie, geb. Rinesch (* 28.12.1872 in Reichenberg/Böhmen), Tochter des Telegrafenlinieninspizenten Wendelin Rinesch
General der Artillerie Gustav Balthasar Geng (römisch-katholisch)
* 21.02.1880 in Wien-Brigittenau
† 11.03.1944 in Wien-Unterdöbling
Eltern: Schmied Ferdinand Geng & Barbara, geb. Fördös
03.11.1917 Heirat in Wien mit Consuela, geb. von Engel-Mainfelden (* 11.06.1881 in Görz), Tochter des pensionierten Rittmeisters Friedrich Ritter von Engel-Mainfelden († 20.3.1917 in Wien)
Generalintendant Leopold Guberth (römisch-katholisch)
* 01.04.1865 in Reichenau an der Knieschna/Böhmen (there were more than one places with the name "Reichenau" in Bohemia, for example Reichenau bei Gablonz)
† 02.12.1934 in Innsbruck-Wilten (Lungenkrebs)
Eltern: k.k. Kreiskommissär Hugo Guberth & Karolina, geb. Kareis
04.05.1895 Heirat in Königliche Weinberge bei Prag mit Marie, geb. Rinesch (* 28.12.1872 in Reichenberg/Böhmen), Tochter des Telegrafenlinieninspizenten Wendelin Rinesch
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Jake!
Thank you very much again!
Kindest
Christian
Thank you very much again!
Kindest
Christian
-
- Member
- Posts: 1448
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
I have been gathering other additions, but for now I'll share one that was exceedingly hard to find:
Generalauditor Ernst Josef Emanuel Hofmann (römisch-katholisch)
* 30.12.1863 in Jewan/Bezirk Bömisch-Brod/Böhmen
† 27.11.1933 im Krankenhaus Šternberk/Tschechoslowakei (Lungenentzündung) (Grab in Hohenstadt an der March/Mähren)
Eltern: fürstl. Liechtenstein'scher Forstmeister Willibald Hofmann (1823–1901) & Ernestine, geb. Schuster
18.11.1898 Heirat in Hohenstadt an der March mit Paulina, geb. Schöfnagl (* 19.03.1873 in Hohenstadt an der March; † 01.05.1930 ebenda an Gebärmutterkrebs), Tochter des k.u.k. Hauptmanns i. R. Franz Schöfnagl & Marie, geb. Girsig
Regards
Generalauditor Ernst Josef Emanuel Hofmann (römisch-katholisch)
* 30.12.1863 in Jewan/Bezirk Bömisch-Brod/Böhmen
† 27.11.1933 im Krankenhaus Šternberk/Tschechoslowakei (Lungenentzündung) (Grab in Hohenstadt an der March/Mähren)
Eltern: fürstl. Liechtenstein'scher Forstmeister Willibald Hofmann (1823–1901) & Ernestine, geb. Schuster
18.11.1898 Heirat in Hohenstadt an der March mit Paulina, geb. Schöfnagl (* 19.03.1873 in Hohenstadt an der March; † 01.05.1930 ebenda an Gebärmutterkrebs), Tochter des k.u.k. Hauptmanns i. R. Franz Schöfnagl & Marie, geb. Girsig
Regards
-
- Member
- Posts: 1448
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Regarding GM Ing. Franz Pitsch:
I came across a reference to a Majorsgattin Anna Pitsch who died in 1915 in Vienna and was buried in the evangelischer Friedhof Simmering. In the same grab, there are also buried a certain Franz Pitsch (in 1964) and a Gustav Pitsch, who was born in 1908 and died in 1995. So, I'd say he's most probably the man. But the info gathered is still sparse:
Bestattet am 22.09.1964 auf dem evangelischen Friedhof Simmering in Wien (Grab: Gruppe 4, Nr. 384)
verheiratet mit Anna (Mädchenname unbekannt) (geboren in Przemysl, gest. am 17.01.1915 im k.k. Allgemeinen Krankenhaus in Wien im 40. Lebensjahr), zuständig nach Krakau; Sohn Gustav (* 09.11.1908)
I came across a reference to a Majorsgattin Anna Pitsch who died in 1915 in Vienna and was buried in the evangelischer Friedhof Simmering. In the same grab, there are also buried a certain Franz Pitsch (in 1964) and a Gustav Pitsch, who was born in 1908 and died in 1995. So, I'd say he's most probably the man. But the info gathered is still sparse:
Bestattet am 22.09.1964 auf dem evangelischen Friedhof Simmering in Wien (Grab: Gruppe 4, Nr. 384)
verheiratet mit Anna (Mädchenname unbekannt) (geboren in Przemysl, gest. am 17.01.1915 im k.k. Allgemeinen Krankenhaus in Wien im 40. Lebensjahr), zuständig nach Krakau; Sohn Gustav (* 09.11.1908)
-
- New member
- Posts: 1
- Joined: 08 Aug 2014 01:25
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Hi Jake and Frech, I have corresponded in the past with Christian about Austrian officer serving in the WH. I found another Austrian pre-WWII tunic tunic in the US which I think it may be possible to identify to the wearer based on rank and white branch piping. I can be contacted by email and then can send images of the tunic. [email protected]
Thanks, John H.
Thanks, John H.
-
- Member
- Posts: 1448
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Some more additions I have been gathering in the meantime:
Generalmajor Josef Karl Albert (römisch-katholisch)
* 10.06.1885 in Deutsch-Trebetitsch/Böhmen
Eltern: Wirtschaftsbesitzer Josef Albert & Franziska, geb. Müller
13.02.1912 I. Heirat in Wilten mit Viktoria, geb. Pesendorfer (* 28.10.1887 in Wilten bei Innsbruck; † 14.03.1968 in Rum), Advokatenstochter [05.05.1943 geschieden]
10.06.1943 II. Heirat in Innsbruck (standesämtlich) mit Gustavine, geb. Haßlwanter, Gastwirtin
FML Rafael Baldermann: born in Czajla, part of Bazin/Komitat Pozsony/Ungarn
Generalmajor Gustav Butterweck (evangelisch AB)
* 24.10.1876 in Wien
† 29.02.1952 ebenda
Eltern: FML Julius Butterweck (1837–1920) & Emilie, geb. Paulsen
07.10.1913 Heirat in Przemysl/Galizien mit Sophie, geb. Scherer (1892–1951), Tochter des Generalintendanten Leo Scherer
Generalmajor Alois Dichtl (Edler von Jörgenreuth) (römisch-katholisch)
* 28.03.1863 in Fehértemplom/Ungarn
† 27.09.1936 in Wien-Weinhaus (Herzmuskelentartung)
Eltern: k.k. Hauptmann-Auditor Sebastian Dichtl & Caroline, geb. Lorenz
04.02.1891 Heirat in Wien-Währing mit Aloisia Antonia, geb. Gstir Edle von Starkbach (* 18.04.1869 in Wien), Tochter des Arcierenleibgardemajors Gottfried Gstir Edlen von Starkbach
Generalmajor Robert Eder (römisch-katholisch)
* 01.03.1863 in Siegersdorf bei Wiener Neustadt
† 1947 in Sachsenburg/Kärnten
Eltern: Fabriksbesitzer Johann Eder & Amalia, geb. Günther
19.06.1897 Heirat in Wittingau/Böhmen mit Leopoldine, geb. Emmer (* 15.07.1874 in Linz; † 29.04.1957 in Sachsenburg/Kärnten), Tochter des k.k. Militär-Verpflegsoffizials Karl Emmer
Generalmajor Valentin Eipek (römisch-katholisch)
* 03.11.1876 in Klagenfurt
† 13.01.1944 in Villach
Eltern: Schuhmacher Josef Eipek & Maria, geb. Rautsch
14.04.1925 Heirat in Villach mit Elise, geb. Dinzl, geschiedene Veit (* 29.06.1878 in St. Martin bei Villach † 22.03.1944), Tochter des Advokats Dr. Ignaz Dinzl († 1897), Besitzerin des Schlosses Mörtenegg in Villach; (I. Heirat 16.10.1906 mit Dr. jur. Konrad Veit, Rechtsanwalt in Ellwangen/Württemberg)
Generalmajor Josef Fasser (Edler von Lesachtal)
* 28.04.1858 in Innsbruck
† 26.12.1930 in Salzburg
Eltern: Kartenmaler Ingenuin Fasser & Aloisia, geb. Restl
15.05.1900 I. Heirat in Dresden mit Anna Maria, geb. Vogel (* 09.03.1878 in Gallinchen bei Cottbus), Tochter des Rentiers Friedrich Wilhelm Vogel
Generalstabsarzt Dr. med. Maximilian Großmann (mosaisch)
* 13.01.1869 in Stredokluk/Böhmen
† 22.02.1941 in Wien-Landstraße
Eltern: Nathan Grossmann & Julia, geb. Fischer
12.09.1901 Heirat in Stanislau/Galizien mit Anna Paula, geb. Goldhaber (* 26.09.1877 in Stanislau), Tochter des k.k. Oberarztes Jakob Goldhaber
Generalarzt Dr. med. Simon Halpern (mosaisch)
* 06.06.1865 in Stanislau/Galizien
† 26.02.1939 in Wien-Neubau
Eltern: Joel Halpern & Minna, geb. Epstein
23.10.1898 Heirat in Tarnopol/Galizien mit Rosalie, geb. Salkind (* 19.11.1875 in Krementschuk; † 26.06.1951 in Shanghai)
Generalintendant Andreas Hattinger (römisch-katholisch)
* 27.07.1863 in Linz
† __.03.1946 in Ragnitz Nr. 32 bei Graz (must have died between 1 and 5 March 1946)
Generalmajor Ing. Felix Johann Hess (römisch-katholisch)
* 12.09.1875 in Wien-Margareten
† 07.04.1945 in Wien
Eltern: k.k. Hauptmann des Geniestabes (zuletzt Generalmajor) Philipp Hess & Anna, geb. Oklopsia von Kuckburg
14.01.1907 Heirat in Mülln bei Salzburg mit Leopoldine, geb. Streitenfels (* 28.06.1878 in Igló/Ungarn; † 08.05.1965 in Salzburg), Tochter des k.k. Obersten Emmerich Streitenfels [07.11.1922 geschieden]
Generalintendant Anton Heyl (römisch-katholisch, 1899–1930 evangelisch AB)
* 22.03.1862 in Undangs bei Mährisch-Trübau
† 30.12.1935 in Wien-Ober St. Veit (Herzschlag)
Eltern: Müller Josef Heyl & Josefa, geb. Kubelka
29.05.1899 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen AB übergetreten
23.08.1930 in der römisch-katholischen Kirche wieder aufgenommen
28.06.1899 I. Heirat in Triest mit Eugenie, geb. Gratz (* 29.10.1864 in Triest; † 28.05.1914 in Wien), evangelisch AB, Tochter des Anton Franz Gratz
13.02.1916 II. Heirat in Wien mit Rosa, geb. Kinzl (* 25.01.1888 in Raab/Ungarn), römisch-katholisch, Tochter des Oberlieutenants Julius Kinzl
Generalmajor Karl Hirte
* 13.04.1877 in Ruppertsdorf/Bezirk Braunau/Böhmen
verheiratet mit Maria, geb. Wellisch (* 20.01.1871 in Grussbach/Mähren), Tochter des Hotelbesitzers Karl Wellisch
Generalauditor Dr. iur. Norbert Hortwig (mosaisch, ab 1893 evangelisch AB)
* 30.06.1865 in Drohobycz/Galizien (als Schaje Selig Horowitz)
† 08.02.1925 in Wien-Hietzing (Gehirnschlag)
Eltern: Weinhändler Isak Horowitz & Perl, geb. Blumenthal
10.05.1893 als „Norbert Horowitz‟ evangelisch A.B. zu Wien getauft
19.03.1901 Heirat in Wien mit Gertrud, geb. Kolm (* 01.03.1873 in Berlin), Fabrikdirektorstochter
17.03.1905 Namensänderung von „Horowitz‟ auf „Hortwig‟ durch Erlass der k.k. Bukowinischen Landesregierung
Generalmajor Johann Jenisch (römisch-katholisch)
* 13.11.1879 in Mohren bei Zwittau
† 25.08.1934 in Scheffau am Wilden Kaiser/Tirol (Gehirnschlag)
Eltern: Bauer Anton Jenisch & Rosalie, geb. Graupner
14.11.1929 Heirat in Wien mit Melanie, geb. Nicoladoni (* 12.09.1891 in Ottakring; † 08.08.1965 in Wien), Tochter des Rauchfangkehrermeisters Jakob Viktor Nicoladoni
Generalmajor Rudolf Anton Carl Jonke (römisch-katholisch)
* 29.11.1874 in Wippach/Krain
† 09.06.1954 in Linz, Diakonissenkrankenhaus (Herzschlag)
Eltern: Kanzlei-Oberoffizial Anton Jonke & Antonia, geb. Zvokelj
18.02.1906 Heirat in Gottschee/Krain mit Gabriele, geb. Röthel (* 12.02.1877 in Gottschee; † 03.07.1946), Tochter des Bürgers Franz Röthel
Generalmajor Eugen Kapretz (römisch-katholisch)
* 23.02.1870 in Laibach
† 29.06.1926 auf Schloß Hirschenau bei Völkermarkt/Kärnten (Krebs)
Eltern: k.k. Landesgerichtspräsident Johann Kapretz & Anna, geb. Müller
26.11.1899 I. Heirat in Friesach/Kärnten mit Katharina, geb. Zunzer (* 09.07.1876 in Hohenfeld/Kärnten; † 08.01.1903)
14.11.1905 II. Heirat in Wien mit Elisabeth, geb. Winkler (* 13.92.1876 in Hietzing bei Wien), Tochter des Apothekers Josef Winkler
Generalmajor Josef Albert Maria Klettlinger (römisch-katholisch)
* 08.10.1875 in Wien-Neubau
† 01.04.1944 in Wien-Hietzing
Eltern: Garde-Stabswachtmeister bei der ungarischen Leibgarde (K.-M.) Josef Klettlinger & Viktoria, geb. Fröhlich († 1888)
06.12.1906 Heirat in Puchberg am Schneeberg/Niederösterreich mit Margarethe, geb. Frey (* 03.01.1884 in Wien), evangelisch AB, Tochter des Ingenieurs und Fabrikanten Wilhelm Friedrich Frey
Generalmajor Heinrich Koch (römisch-katholisch)
* 08.10.1871 in Salzburg
† 06.08.1934 bei Altheim/Oberösterreich (Selbstmord durch Ertrinken) (Grab in St. Martin im Mühlkreis/Oberösterreich)
Eltern: Kaufmann Karl Koch & Anna, geb. Volderauer
unverheiratet
Sein Leichnam wurde am 15.06.1935 in Untermühl/OÖ geborgen.
Generalbaurat Ing. Karl Johann Koller (römisch-katholisch)
* 21.01.1878 in Iglau
† 1956 (Grab auf dem Stadtfriedhof St. Peter in Graz)
Eltern: Schlosser Karl Koller & Mathilde, geb. Neumann
27.03.1913 Heirat in Przemysl/Galizien mit Josefine, geb. Holzknecht (* 14.01.1878 in Wien; † __.09.1965 in Graz), uneheliche Tochter der Antonie Holzknecht
Generalmajor Franz Koppel (römisch-katholisch)
* 26.09.1875 in Lemberg/Galizien
† 13.02.1946 in Hinterbrühl/Niederösterreich
Eltern: Oberrevident der Staatsbahnen Albert Koppel & Maria, geb. Balogh
05.04.1923 Heirat in Korneuburg mit Margaretha, geb. Langer (* 29.06.1896 in Großjedlersdorf bei Wien; † 17.05.1977 in Neunkirchen/Niederösterreich), Beamtin des Wiener Bankvereines, Tochter des Zentralinspektors der Bundesbahnen Heinrich Langer
Generalmajor Johann Wolfgang Christian Kremling (römisch-katholisch, ab 1938 gottgläubig, zuletzt evangelisch AB)
* 25.12.1879 in Linz
† 20.05.1949 in Linz-Waldegg (Dünndarm- und Leberkrebs)
Eltern: Landesbeamter Alois Kremling & Amalia Johanna, geb. Danhofer
23.07.1908 Heirat in Sangerberg/Böhmen mit Anna Marie, geb. Danzer (* 08.09.1889 in Sangerberg), Hopfenhändlerstochter
14.10.1938 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und gottgläubig geworden
Generalmajor Ing. Alfred Viktor Kropf (evangelisch AB)
* 12.04.1883 in Wiener Neustadt
† 03.10.1952 in Wien
Eltern: Bürgerschullehrer Michael Kropf & Marie, geb. Köhler
04.07.1909 Heirat in Wien mit Alfreda, geb. Steiner (1883–1972), evangelisch HB, Tochter des Bureauvorstands Josef Steiner
Generalstabsarzt Dr. med. Heinrich Hubertus Kropf (mosaisch, später romisch-katholisch)
* 04.02.1872 in Lemberg
† 1942 (11.01.1942 nach Riga deportiert)
Eltern: Kassierer Leib Wolf (Leon) Kropf & Frümet (Franziska), geb. Allerhand
12.11.1899 Heirat in Lemberg mit Paulina, geb. Werfel (* 28.04.1881 in Lemberg), Tochter des Bankiers James Werfel
Generalmajor Rudolf Josef Neumann (römisch-katholisch)
* 11.04.1885 in Wien-Neubau
† 05.02.1960 in Wien-Unter St. Veit
Eltern: Papierhändler Josef Neumann & Anna, geb. Kreici
22.06.1919 Heirat in Wien mit Ida, geb. Fornasari Edle von Verce (* 30.06.1880 in Gießhübel bei Mödling), Tochter des Disponents Johann Fornasari Edlen von Verce
Generalmajor Ernst Anton Pammer (evangelisch AB)
* 13.12.1876 in Krems an der Donau
† 21.10.1939 in Wien-Hietzing
Eltern: Buchdruckereibesitzer Max Pammer & Maria, geb. Leithner
25.03.1920 Heirat in Wien Wilhelmine, geb. Thier, geschiedene Closmann (* 04.06.1877 in Neustadt an der Haardt)
Generalintendant Ferdinand Franz Alois Pasch (Edler von Corunione) (römisch-katholisch, ab 1905 evangelisch AB)
* 30.10.1870 in Bistritz/Siebenbürgen
† 17.02.1926 in Wien-Margareten, Hartmannspital (Herzklappenfehler)
Eltern: k.u.k. Oberst Johann Pasch & Hermine, geb. Jelussig-Foscarini
19.10.1905 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen AB übergetreten
1905 Heirat mit Hermine, geb. Bernges (* 19.03.1884 in Belovo/Ost-Rumelien; † 21.09.1967 in Linz), evangelisch AB
Generalmajor Ottokar Vinzenz Franz Podhájsky (römisch-katholisch)
* 23.06.1878 in Krems an der Donau
Eltern: k.k. Regimentsarzt Dr. Vinzenz Podhájsky & Anna, geb. Schmitt
29.04.1913 Herat in Fulpmes/Tirol mit Johanna, geb. Pelikan (* 22.03.1891 in Salzburg; † 05.11.1958 in Innsbruck), Tochter des Oberrevidenten der k.k. Staatsbahn Ludwig Pelikan
Wohnort 1957 Innsbruck-Wilten, Andreas-Hofer-Straße 36
Generalmajor Franz Puchmayr (römisch-katholisch)
* 09.05.1877 in Linz
† 10.06.1947 ebenda (Nephrosklerose, Gehirnschlag)
Eltern: Hausbesitzer & Spängler Georg Puchmayr & Rosalia, geb. Niedermayr
09.04.1902 Heirat in Linz mit Hermine, geb. Stramitz (* 24.11.1879 in Linz), Kaufmannstochter
II. Heirat mit Theodora, geb. [?]
Generalstabsarzt Dr. med. Berthold Heinrich Reder (mosaisch, ab 1888 römisch-katholisch)
* 17.06.1864 in Neusandez/Galizien (als Bertold Katz)
† 11.10.1938 in Baden bei Wien, Rath'sches Krankenhaus (Selbstmord durch Veronalvergiftung)
Eltern: Salomon Katz & Rebeka, geb. [?]
07.08.1888 Namensänderung von „Katz“ auf „Reder“ durch Bewilligung der k.k. galizischen Statthalterei in Lemberg
16.09.1888 römisch-katholisch in Hernals bei Wien getauft
unverheiratet
Generalstabsarzt Dr. med. Philipp Riwczes (mosaisch)
* 26.12.1866 in Lemberg/Galizien
† 22.09.1922 in Wien-Altlerchenfeld (koronare Herzkrankheit)
Eltern: Volksschullehrer Nathan Riwczes & Rose, geb. Czop
19.12.1897 Heirat in Lemberg mit Karoline, geb. Ludmerer (* 16.05.1873 in Lemberg; † 1942 ermordet)
Generalmajor Eduard Scheiber (römisch-katholisch)
* 21.01.1865 auf dem Sennhof bei Umhausen/Tirol
† 02.05.1950 in Wien-Hütteldorf
Eltern: Gutsbesitzer Johann Scheiber & Judith, geb. Neurauter
08.02.1896 Heirat in Mährisch-Schönberg mit Paulina (Paula), geb. Becker (* 25.05.1874 in Mährisch-Schönberg; † 22.01.1947 in Wien), Tochter des Metallgießereibesitzers Franz Becker
I emphasize that, in contrast to my previous entry, Scheiber was married once and not twice.
Gendarmerie-General Karl Lorenz Schindler (römisch-katholisch)
* 16.02.1875 in Maria Enzersdorf am Gebirge
† 26.07.1962 in Wien-Landstraße, Krankenhaus Rudolfstiftung
Eltern: Fleischhauer Franz Schindler & Franziska, geb. Voith
22.09.1903 I. Heirat in Komotau mit Maria, geb. Prokesch (* 14.04.1883 in Komotau; † 19.06.1942 in Wien), Tochter des k.k. Postkassiers Josef Prokesch
07.05.1947 (standesämtlich)/08.09.1957 (kirchlich) II. Heirat in Wien mit Emilie, geb. Kromp
Generalmajor Ing. Julius Schmeisser (römisch-katholisch)
* 15.02.1868 in Zabłotów/Galizien
Eltern: Bahnhofrestaurateur Josef Schmeisser & Emilie, geb. Kroupa
19.01.1916 Heirat in Maria Enzersdorf am Gebirge/NÖ mit Maria, geb. Zika (* 06.12.1885 Schüttenhofen/Böhmen; † 27.04.1956 in Wien), Tochter des Mühlenpächters Franz Zika
Generalmajor Ernst Anton Schmidt (römisch-katholisch)
* 03.06.1874 in Hotzenplotz/Österreichisch-Schlesien
† 06.11.1926 in Wien-Breitensee (Lungen- und Kehlkopftuberkulose)
Eltern: Zuckerfabriksdirektor und Gutsbesitzer Johann Anton Schmidt & Anna, geb. Meese
01.02.1910 Heirat in Königliche Weinberge bei Prag mit Zděnka, geb. Pštross (* 20.01.1883 in Eger-Oberthorvorstadt/Böhmen; † 20.04.1941), Tochter des Oberrevidenten Moriz Pštross
Generalintendant Wilhelm Anton Josef Schmudermeyer (römisch-katholisch)
* 18.03.1867 in Brody/Galizien
† 09.08.1954 in Mödling bei Wien
Eltern: Direktor der k.k. Unterrealschule in Brody Johann Schmudermayer & Adolfina, geb. Müller
17.07.1897 Heirat in Prag mit Eugenie, geb. Schmudermeyer (* 10.02.1879 in Smichov bei Prag; † 25.01.1948), evangelisch AB, Tochter des Oberingenieurs der böhmischen Nordbahn Wilhelm Schmudermeyer
Generalmajor Ing. Karl Schneck (römisch-katholisch)
* 23.07.1880 in St. Pölten
† 21.03.1942 in Wien-Mariahilf
Eltern: Feuerwehrmann Karl Schneck (1846–1926) & Emilie, geb. Urbaschek
23.07.1918 Heirat in Mariazell/Steiermark mit Frieda, geb. Strobl, verwitw. Rossiwall (* 20.09.1883 in St. Pölten), Witwe des k.k. Bezirkskommissärs Dr. Franz Rossiwall
Generalmajor Dr. phil. Karl Eduard Ignaz Schneider (römisch-katholisch)
* 10.08.1875 in Linz
† 04.01.1955 in Graz
Eltern: k.k. Telegrafenbeamter Eduard Schneider & Karoline, geb. Gilhofer
06.02.1917 Heirat in Wien mit Koralia (Kora) Swoboda, geb. Csikos (* 1882), Tochter des k.u.k. Generalmajors Alois Csikos († 01.10.1898 in Budapest)
Generalarzt Dr. med. Adolf Mauritz Schwarz (mosaisch)
* 17.03.1861 in Lemberg
† 14.02.1943 im KZ Theresienstadt (Herzmuskelentartung)
Eltern: Josef Schwarz & Ernestine, geb. Pekel
10.01.1893 Heirat in Przemysl mit Basia (Berta), geb. Aschkenazi (* 02.01.1869 in Przemysl)
Generalmajor Ludwig Alexander Sichra (römisch-katholisch)
* 30.07.1874 in Wien-Wieden
† 18.08.1933 in Wien-Hietzing, Krankenhaus Lainz (Gallenblasenkrebs)
Eltern: Apotheker Alois Sichra & Maria, geb. Mayer
05.07.1924 Heirat in Wien mit Maria, geb. Grunschel (* 05.02.1883 in Alt-Reigelsdorf/Schlesien)
Generalmajor Max Robert Siegel (evangelisch AB)
* 27.05.1875 in Dresden-Neustadt
† 1953 (Grab in Judendorf-Straßengel)
Eltern: Rentier Karl Robert Siegel & Franziska, geb. Haßfurter
24.07.1902 Heirat in Berlin-Wilmersdorf mit Lucia Elvira, geb. Caspari (* 30.07.1877 in Berlin)
Generalmajor Emil Sommer (mosaisch)
* 19.11.1869 in Dorna-Watra/Bukowina als Samuel Sommer
† 10.04.1947 in Danvers/Massachusets/Vereinigte Staaten
Eltern: Kaufmann Aron Sommer & Fani, geb. Drach
18.09.1900 I. Heirat in Karlsburg/Siebenbürgen mit Teréz, geb. Jónás de Berve (* 30.11.1881 in Karlsburg; † 24.02.1908 ebenda), Tochter des am 30.09.1897 geadelten Gutsbesitzers Adolf Jónás de Berve
26.04.1908 II. Heirat in Wien mit Anna, geb. Mittler (1887–1970)
Generalarzt Dr. med. Abraham Stepler (mosaisch)
* 08.03.1867 in Lemberg/Galizien
† 12.07.1949 in New York
Eltern: Isak Stepler & Rachel, geb. Schweitzer
27.03.1904 Heirat in Tarnopol/Galizien mit Josefine, geb. Reisberg (* 31.07.1885 in Tarnopol)
Generalauditor Robert Hugo Streubel (römisch-katholisch)
* 27.09.1862 in Wiesen bei Braunau/Böhmen
† 10.10.1924 in Wien-Michelbeuern (Herzmuskelentartung)
Eltern: Handlungs-Buchhalter Augustin Streubel & Theresia, geb. Teuber
18.11.1922 Heirat in Wien mit Bertha, geb. Rossi (* 09.06.1885 in Brünn), Tochter des Militär-Baurechnungsbeamten Josef Rossi
Generalmajor Adolf Alexander Ferdinand Waldheger (von Waldegg) (evangelisch AB)
* 27.03.1873 in Komotau/Böhmen (als Adolf Waldheger)
† 1951
Eltern: k.k. Oberst Adolf Waldheger & Luise, geb. Bornstein
28.6.1888 in den Adelsstand erhoben (als „Waldheger von Wardegg)
06.06.1912 Heirat in Charlottenburg bei Berlin mit Elfriede, geb. Platz (* 22.04.1888 in Berlin), Tochter des Rentners Julius Platz
Feldmarschallleutnant Emanuel Werz (Edler von Ostenkampf) (römisch-katholisch)
* 14.01.1866 in Katharein bei Troppau
† 20.11.1923 in Kronstadt/Siebenbürgen
Eltern: k.k. Finanzwach-Oberrezipient Robert Werz & Beata, geb. Geißler
25.07.1896 Heirat in Kronstadt mit Ida, geb. Copony (* 20.06.1871 in Kronstadt), Tochter des Fabrikbesitzers Martin Copony
Feldmarschallleutnant Hans Erwin Franz Johann (Ritter von) Wittas (römisch-katholisch)
* 08.11.1878 in Pest/Ungarn
† 16.12.1955 in Wien-Josefstadt
Eltern: k.k. Hauptmann im Feldartillerie-Regiment Nr. 5 Johann Wittas & Emilie, geb. Schmidt
18.11.1911 Heirat in Wien mit Karoline, geb. Tauschinski (* 24.07.1890 in Wien-Wieden; † 12.04.1974 in Wien-Penzing), Tochter des k.u.k. Generalmajors Franz Tauschinski
Generalmajor Wenzel Wolf (römisch-katholisch)
* 09.11.1862 in Prager Neustadt
† 21.06.1934 in Wien-Favoriten (Selbstmord durch Erhängen)
Eltern: Schneidergesell Wenzel Wolf & Viktoria, geb. Dusta
03.04.1921 Heirat in Wien mit Božena, geb. Cetl (* 18.02.1875 in Turnau/Böhmen), Wirtschafterin, Tochter des Fleischhauers Johann Cetl
General der Infanterie Wilhelm Petrus Zehner (römisch-katholisch)
* 02.09.1883 in Bistritz/Siebenbürgen
† 11.04.1938 in Wien-Weißgerber
Eltern: Spängler Karl Zehner & Maria, geb. Deutschmann
06.11.1925 Heirat in Klagenfurt mit Maria, geb. Kraßnitzer, geschiedene Klauser (* 17.08.1896 in Rosegg/Kärnten), Gastwirtstochter
Generalmajor Josef Karl Albert (römisch-katholisch)
* 10.06.1885 in Deutsch-Trebetitsch/Böhmen
Eltern: Wirtschaftsbesitzer Josef Albert & Franziska, geb. Müller
13.02.1912 I. Heirat in Wilten mit Viktoria, geb. Pesendorfer (* 28.10.1887 in Wilten bei Innsbruck; † 14.03.1968 in Rum), Advokatenstochter [05.05.1943 geschieden]
10.06.1943 II. Heirat in Innsbruck (standesämtlich) mit Gustavine, geb. Haßlwanter, Gastwirtin
FML Rafael Baldermann: born in Czajla, part of Bazin/Komitat Pozsony/Ungarn
Generalmajor Gustav Butterweck (evangelisch AB)
* 24.10.1876 in Wien
† 29.02.1952 ebenda
Eltern: FML Julius Butterweck (1837–1920) & Emilie, geb. Paulsen
07.10.1913 Heirat in Przemysl/Galizien mit Sophie, geb. Scherer (1892–1951), Tochter des Generalintendanten Leo Scherer
Generalmajor Alois Dichtl (Edler von Jörgenreuth) (römisch-katholisch)
* 28.03.1863 in Fehértemplom/Ungarn
† 27.09.1936 in Wien-Weinhaus (Herzmuskelentartung)
Eltern: k.k. Hauptmann-Auditor Sebastian Dichtl & Caroline, geb. Lorenz
04.02.1891 Heirat in Wien-Währing mit Aloisia Antonia, geb. Gstir Edle von Starkbach (* 18.04.1869 in Wien), Tochter des Arcierenleibgardemajors Gottfried Gstir Edlen von Starkbach
Generalmajor Robert Eder (römisch-katholisch)
* 01.03.1863 in Siegersdorf bei Wiener Neustadt
† 1947 in Sachsenburg/Kärnten
Eltern: Fabriksbesitzer Johann Eder & Amalia, geb. Günther
19.06.1897 Heirat in Wittingau/Böhmen mit Leopoldine, geb. Emmer (* 15.07.1874 in Linz; † 29.04.1957 in Sachsenburg/Kärnten), Tochter des k.k. Militär-Verpflegsoffizials Karl Emmer
Generalmajor Valentin Eipek (römisch-katholisch)
* 03.11.1876 in Klagenfurt
† 13.01.1944 in Villach
Eltern: Schuhmacher Josef Eipek & Maria, geb. Rautsch
14.04.1925 Heirat in Villach mit Elise, geb. Dinzl, geschiedene Veit (* 29.06.1878 in St. Martin bei Villach † 22.03.1944), Tochter des Advokats Dr. Ignaz Dinzl († 1897), Besitzerin des Schlosses Mörtenegg in Villach; (I. Heirat 16.10.1906 mit Dr. jur. Konrad Veit, Rechtsanwalt in Ellwangen/Württemberg)
Generalmajor Josef Fasser (Edler von Lesachtal)
* 28.04.1858 in Innsbruck
† 26.12.1930 in Salzburg
Eltern: Kartenmaler Ingenuin Fasser & Aloisia, geb. Restl
15.05.1900 I. Heirat in Dresden mit Anna Maria, geb. Vogel (* 09.03.1878 in Gallinchen bei Cottbus), Tochter des Rentiers Friedrich Wilhelm Vogel
Generalstabsarzt Dr. med. Maximilian Großmann (mosaisch)
* 13.01.1869 in Stredokluk/Böhmen
† 22.02.1941 in Wien-Landstraße
Eltern: Nathan Grossmann & Julia, geb. Fischer
12.09.1901 Heirat in Stanislau/Galizien mit Anna Paula, geb. Goldhaber (* 26.09.1877 in Stanislau), Tochter des k.k. Oberarztes Jakob Goldhaber
Generalarzt Dr. med. Simon Halpern (mosaisch)
* 06.06.1865 in Stanislau/Galizien
† 26.02.1939 in Wien-Neubau
Eltern: Joel Halpern & Minna, geb. Epstein
23.10.1898 Heirat in Tarnopol/Galizien mit Rosalie, geb. Salkind (* 19.11.1875 in Krementschuk; † 26.06.1951 in Shanghai)
Generalintendant Andreas Hattinger (römisch-katholisch)
* 27.07.1863 in Linz
† __.03.1946 in Ragnitz Nr. 32 bei Graz (must have died between 1 and 5 March 1946)
Generalmajor Ing. Felix Johann Hess (römisch-katholisch)
* 12.09.1875 in Wien-Margareten
† 07.04.1945 in Wien
Eltern: k.k. Hauptmann des Geniestabes (zuletzt Generalmajor) Philipp Hess & Anna, geb. Oklopsia von Kuckburg
14.01.1907 Heirat in Mülln bei Salzburg mit Leopoldine, geb. Streitenfels (* 28.06.1878 in Igló/Ungarn; † 08.05.1965 in Salzburg), Tochter des k.k. Obersten Emmerich Streitenfels [07.11.1922 geschieden]
Generalintendant Anton Heyl (römisch-katholisch, 1899–1930 evangelisch AB)
* 22.03.1862 in Undangs bei Mährisch-Trübau
† 30.12.1935 in Wien-Ober St. Veit (Herzschlag)
Eltern: Müller Josef Heyl & Josefa, geb. Kubelka
29.05.1899 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen AB übergetreten
23.08.1930 in der römisch-katholischen Kirche wieder aufgenommen
28.06.1899 I. Heirat in Triest mit Eugenie, geb. Gratz (* 29.10.1864 in Triest; † 28.05.1914 in Wien), evangelisch AB, Tochter des Anton Franz Gratz
13.02.1916 II. Heirat in Wien mit Rosa, geb. Kinzl (* 25.01.1888 in Raab/Ungarn), römisch-katholisch, Tochter des Oberlieutenants Julius Kinzl
Generalmajor Karl Hirte
* 13.04.1877 in Ruppertsdorf/Bezirk Braunau/Böhmen
verheiratet mit Maria, geb. Wellisch (* 20.01.1871 in Grussbach/Mähren), Tochter des Hotelbesitzers Karl Wellisch
Generalauditor Dr. iur. Norbert Hortwig (mosaisch, ab 1893 evangelisch AB)
* 30.06.1865 in Drohobycz/Galizien (als Schaje Selig Horowitz)
† 08.02.1925 in Wien-Hietzing (Gehirnschlag)
Eltern: Weinhändler Isak Horowitz & Perl, geb. Blumenthal
10.05.1893 als „Norbert Horowitz‟ evangelisch A.B. zu Wien getauft
19.03.1901 Heirat in Wien mit Gertrud, geb. Kolm (* 01.03.1873 in Berlin), Fabrikdirektorstochter
17.03.1905 Namensänderung von „Horowitz‟ auf „Hortwig‟ durch Erlass der k.k. Bukowinischen Landesregierung
Generalmajor Johann Jenisch (römisch-katholisch)
* 13.11.1879 in Mohren bei Zwittau
† 25.08.1934 in Scheffau am Wilden Kaiser/Tirol (Gehirnschlag)
Eltern: Bauer Anton Jenisch & Rosalie, geb. Graupner
14.11.1929 Heirat in Wien mit Melanie, geb. Nicoladoni (* 12.09.1891 in Ottakring; † 08.08.1965 in Wien), Tochter des Rauchfangkehrermeisters Jakob Viktor Nicoladoni
Generalmajor Rudolf Anton Carl Jonke (römisch-katholisch)
* 29.11.1874 in Wippach/Krain
† 09.06.1954 in Linz, Diakonissenkrankenhaus (Herzschlag)
Eltern: Kanzlei-Oberoffizial Anton Jonke & Antonia, geb. Zvokelj
18.02.1906 Heirat in Gottschee/Krain mit Gabriele, geb. Röthel (* 12.02.1877 in Gottschee; † 03.07.1946), Tochter des Bürgers Franz Röthel
Generalmajor Eugen Kapretz (römisch-katholisch)
* 23.02.1870 in Laibach
† 29.06.1926 auf Schloß Hirschenau bei Völkermarkt/Kärnten (Krebs)
Eltern: k.k. Landesgerichtspräsident Johann Kapretz & Anna, geb. Müller
26.11.1899 I. Heirat in Friesach/Kärnten mit Katharina, geb. Zunzer (* 09.07.1876 in Hohenfeld/Kärnten; † 08.01.1903)
14.11.1905 II. Heirat in Wien mit Elisabeth, geb. Winkler (* 13.92.1876 in Hietzing bei Wien), Tochter des Apothekers Josef Winkler
Generalmajor Josef Albert Maria Klettlinger (römisch-katholisch)
* 08.10.1875 in Wien-Neubau
† 01.04.1944 in Wien-Hietzing
Eltern: Garde-Stabswachtmeister bei der ungarischen Leibgarde (K.-M.) Josef Klettlinger & Viktoria, geb. Fröhlich († 1888)
06.12.1906 Heirat in Puchberg am Schneeberg/Niederösterreich mit Margarethe, geb. Frey (* 03.01.1884 in Wien), evangelisch AB, Tochter des Ingenieurs und Fabrikanten Wilhelm Friedrich Frey
Generalmajor Heinrich Koch (römisch-katholisch)
* 08.10.1871 in Salzburg
† 06.08.1934 bei Altheim/Oberösterreich (Selbstmord durch Ertrinken) (Grab in St. Martin im Mühlkreis/Oberösterreich)
Eltern: Kaufmann Karl Koch & Anna, geb. Volderauer
unverheiratet
Sein Leichnam wurde am 15.06.1935 in Untermühl/OÖ geborgen.
Generalbaurat Ing. Karl Johann Koller (römisch-katholisch)
* 21.01.1878 in Iglau
† 1956 (Grab auf dem Stadtfriedhof St. Peter in Graz)
Eltern: Schlosser Karl Koller & Mathilde, geb. Neumann
27.03.1913 Heirat in Przemysl/Galizien mit Josefine, geb. Holzknecht (* 14.01.1878 in Wien; † __.09.1965 in Graz), uneheliche Tochter der Antonie Holzknecht
Generalmajor Franz Koppel (römisch-katholisch)
* 26.09.1875 in Lemberg/Galizien
† 13.02.1946 in Hinterbrühl/Niederösterreich
Eltern: Oberrevident der Staatsbahnen Albert Koppel & Maria, geb. Balogh
05.04.1923 Heirat in Korneuburg mit Margaretha, geb. Langer (* 29.06.1896 in Großjedlersdorf bei Wien; † 17.05.1977 in Neunkirchen/Niederösterreich), Beamtin des Wiener Bankvereines, Tochter des Zentralinspektors der Bundesbahnen Heinrich Langer
Generalmajor Johann Wolfgang Christian Kremling (römisch-katholisch, ab 1938 gottgläubig, zuletzt evangelisch AB)
* 25.12.1879 in Linz
† 20.05.1949 in Linz-Waldegg (Dünndarm- und Leberkrebs)
Eltern: Landesbeamter Alois Kremling & Amalia Johanna, geb. Danhofer
23.07.1908 Heirat in Sangerberg/Böhmen mit Anna Marie, geb. Danzer (* 08.09.1889 in Sangerberg), Hopfenhändlerstochter
14.10.1938 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und gottgläubig geworden
Generalmajor Ing. Alfred Viktor Kropf (evangelisch AB)
* 12.04.1883 in Wiener Neustadt
† 03.10.1952 in Wien
Eltern: Bürgerschullehrer Michael Kropf & Marie, geb. Köhler
04.07.1909 Heirat in Wien mit Alfreda, geb. Steiner (1883–1972), evangelisch HB, Tochter des Bureauvorstands Josef Steiner
Generalstabsarzt Dr. med. Heinrich Hubertus Kropf (mosaisch, später romisch-katholisch)
* 04.02.1872 in Lemberg
† 1942 (11.01.1942 nach Riga deportiert)
Eltern: Kassierer Leib Wolf (Leon) Kropf & Frümet (Franziska), geb. Allerhand
12.11.1899 Heirat in Lemberg mit Paulina, geb. Werfel (* 28.04.1881 in Lemberg), Tochter des Bankiers James Werfel
Generalmajor Rudolf Josef Neumann (römisch-katholisch)
* 11.04.1885 in Wien-Neubau
† 05.02.1960 in Wien-Unter St. Veit
Eltern: Papierhändler Josef Neumann & Anna, geb. Kreici
22.06.1919 Heirat in Wien mit Ida, geb. Fornasari Edle von Verce (* 30.06.1880 in Gießhübel bei Mödling), Tochter des Disponents Johann Fornasari Edlen von Verce
Generalmajor Ernst Anton Pammer (evangelisch AB)
* 13.12.1876 in Krems an der Donau
† 21.10.1939 in Wien-Hietzing
Eltern: Buchdruckereibesitzer Max Pammer & Maria, geb. Leithner
25.03.1920 Heirat in Wien Wilhelmine, geb. Thier, geschiedene Closmann (* 04.06.1877 in Neustadt an der Haardt)
Generalintendant Ferdinand Franz Alois Pasch (Edler von Corunione) (römisch-katholisch, ab 1905 evangelisch AB)
* 30.10.1870 in Bistritz/Siebenbürgen
† 17.02.1926 in Wien-Margareten, Hartmannspital (Herzklappenfehler)
Eltern: k.u.k. Oberst Johann Pasch & Hermine, geb. Jelussig-Foscarini
19.10.1905 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen AB übergetreten
1905 Heirat mit Hermine, geb. Bernges (* 19.03.1884 in Belovo/Ost-Rumelien; † 21.09.1967 in Linz), evangelisch AB
Generalmajor Ottokar Vinzenz Franz Podhájsky (römisch-katholisch)
* 23.06.1878 in Krems an der Donau
Eltern: k.k. Regimentsarzt Dr. Vinzenz Podhájsky & Anna, geb. Schmitt
29.04.1913 Herat in Fulpmes/Tirol mit Johanna, geb. Pelikan (* 22.03.1891 in Salzburg; † 05.11.1958 in Innsbruck), Tochter des Oberrevidenten der k.k. Staatsbahn Ludwig Pelikan
Wohnort 1957 Innsbruck-Wilten, Andreas-Hofer-Straße 36
Generalmajor Franz Puchmayr (römisch-katholisch)
* 09.05.1877 in Linz
† 10.06.1947 ebenda (Nephrosklerose, Gehirnschlag)
Eltern: Hausbesitzer & Spängler Georg Puchmayr & Rosalia, geb. Niedermayr
09.04.1902 Heirat in Linz mit Hermine, geb. Stramitz (* 24.11.1879 in Linz), Kaufmannstochter
II. Heirat mit Theodora, geb. [?]
Generalstabsarzt Dr. med. Berthold Heinrich Reder (mosaisch, ab 1888 römisch-katholisch)
* 17.06.1864 in Neusandez/Galizien (als Bertold Katz)
† 11.10.1938 in Baden bei Wien, Rath'sches Krankenhaus (Selbstmord durch Veronalvergiftung)
Eltern: Salomon Katz & Rebeka, geb. [?]
07.08.1888 Namensänderung von „Katz“ auf „Reder“ durch Bewilligung der k.k. galizischen Statthalterei in Lemberg
16.09.1888 römisch-katholisch in Hernals bei Wien getauft
unverheiratet
Generalstabsarzt Dr. med. Philipp Riwczes (mosaisch)
* 26.12.1866 in Lemberg/Galizien
† 22.09.1922 in Wien-Altlerchenfeld (koronare Herzkrankheit)
Eltern: Volksschullehrer Nathan Riwczes & Rose, geb. Czop
19.12.1897 Heirat in Lemberg mit Karoline, geb. Ludmerer (* 16.05.1873 in Lemberg; † 1942 ermordet)
Generalmajor Eduard Scheiber (römisch-katholisch)
* 21.01.1865 auf dem Sennhof bei Umhausen/Tirol
† 02.05.1950 in Wien-Hütteldorf
Eltern: Gutsbesitzer Johann Scheiber & Judith, geb. Neurauter
08.02.1896 Heirat in Mährisch-Schönberg mit Paulina (Paula), geb. Becker (* 25.05.1874 in Mährisch-Schönberg; † 22.01.1947 in Wien), Tochter des Metallgießereibesitzers Franz Becker
I emphasize that, in contrast to my previous entry, Scheiber was married once and not twice.
Gendarmerie-General Karl Lorenz Schindler (römisch-katholisch)
* 16.02.1875 in Maria Enzersdorf am Gebirge
† 26.07.1962 in Wien-Landstraße, Krankenhaus Rudolfstiftung
Eltern: Fleischhauer Franz Schindler & Franziska, geb. Voith
22.09.1903 I. Heirat in Komotau mit Maria, geb. Prokesch (* 14.04.1883 in Komotau; † 19.06.1942 in Wien), Tochter des k.k. Postkassiers Josef Prokesch
07.05.1947 (standesämtlich)/08.09.1957 (kirchlich) II. Heirat in Wien mit Emilie, geb. Kromp
Generalmajor Ing. Julius Schmeisser (römisch-katholisch)
* 15.02.1868 in Zabłotów/Galizien
Eltern: Bahnhofrestaurateur Josef Schmeisser & Emilie, geb. Kroupa
19.01.1916 Heirat in Maria Enzersdorf am Gebirge/NÖ mit Maria, geb. Zika (* 06.12.1885 Schüttenhofen/Böhmen; † 27.04.1956 in Wien), Tochter des Mühlenpächters Franz Zika
Generalmajor Ernst Anton Schmidt (römisch-katholisch)
* 03.06.1874 in Hotzenplotz/Österreichisch-Schlesien
† 06.11.1926 in Wien-Breitensee (Lungen- und Kehlkopftuberkulose)
Eltern: Zuckerfabriksdirektor und Gutsbesitzer Johann Anton Schmidt & Anna, geb. Meese
01.02.1910 Heirat in Königliche Weinberge bei Prag mit Zděnka, geb. Pštross (* 20.01.1883 in Eger-Oberthorvorstadt/Böhmen; † 20.04.1941), Tochter des Oberrevidenten Moriz Pštross
Generalintendant Wilhelm Anton Josef Schmudermeyer (römisch-katholisch)
* 18.03.1867 in Brody/Galizien
† 09.08.1954 in Mödling bei Wien
Eltern: Direktor der k.k. Unterrealschule in Brody Johann Schmudermayer & Adolfina, geb. Müller
17.07.1897 Heirat in Prag mit Eugenie, geb. Schmudermeyer (* 10.02.1879 in Smichov bei Prag; † 25.01.1948), evangelisch AB, Tochter des Oberingenieurs der böhmischen Nordbahn Wilhelm Schmudermeyer
Generalmajor Ing. Karl Schneck (römisch-katholisch)
* 23.07.1880 in St. Pölten
† 21.03.1942 in Wien-Mariahilf
Eltern: Feuerwehrmann Karl Schneck (1846–1926) & Emilie, geb. Urbaschek
23.07.1918 Heirat in Mariazell/Steiermark mit Frieda, geb. Strobl, verwitw. Rossiwall (* 20.09.1883 in St. Pölten), Witwe des k.k. Bezirkskommissärs Dr. Franz Rossiwall
Generalmajor Dr. phil. Karl Eduard Ignaz Schneider (römisch-katholisch)
* 10.08.1875 in Linz
† 04.01.1955 in Graz
Eltern: k.k. Telegrafenbeamter Eduard Schneider & Karoline, geb. Gilhofer
06.02.1917 Heirat in Wien mit Koralia (Kora) Swoboda, geb. Csikos (* 1882), Tochter des k.u.k. Generalmajors Alois Csikos († 01.10.1898 in Budapest)
Generalarzt Dr. med. Adolf Mauritz Schwarz (mosaisch)
* 17.03.1861 in Lemberg
† 14.02.1943 im KZ Theresienstadt (Herzmuskelentartung)
Eltern: Josef Schwarz & Ernestine, geb. Pekel
10.01.1893 Heirat in Przemysl mit Basia (Berta), geb. Aschkenazi (* 02.01.1869 in Przemysl)
Generalmajor Ludwig Alexander Sichra (römisch-katholisch)
* 30.07.1874 in Wien-Wieden
† 18.08.1933 in Wien-Hietzing, Krankenhaus Lainz (Gallenblasenkrebs)
Eltern: Apotheker Alois Sichra & Maria, geb. Mayer
05.07.1924 Heirat in Wien mit Maria, geb. Grunschel (* 05.02.1883 in Alt-Reigelsdorf/Schlesien)
Generalmajor Max Robert Siegel (evangelisch AB)
* 27.05.1875 in Dresden-Neustadt
† 1953 (Grab in Judendorf-Straßengel)
Eltern: Rentier Karl Robert Siegel & Franziska, geb. Haßfurter
24.07.1902 Heirat in Berlin-Wilmersdorf mit Lucia Elvira, geb. Caspari (* 30.07.1877 in Berlin)
Generalmajor Emil Sommer (mosaisch)
* 19.11.1869 in Dorna-Watra/Bukowina als Samuel Sommer
† 10.04.1947 in Danvers/Massachusets/Vereinigte Staaten
Eltern: Kaufmann Aron Sommer & Fani, geb. Drach
18.09.1900 I. Heirat in Karlsburg/Siebenbürgen mit Teréz, geb. Jónás de Berve (* 30.11.1881 in Karlsburg; † 24.02.1908 ebenda), Tochter des am 30.09.1897 geadelten Gutsbesitzers Adolf Jónás de Berve
26.04.1908 II. Heirat in Wien mit Anna, geb. Mittler (1887–1970)
Generalarzt Dr. med. Abraham Stepler (mosaisch)
* 08.03.1867 in Lemberg/Galizien
† 12.07.1949 in New York
Eltern: Isak Stepler & Rachel, geb. Schweitzer
27.03.1904 Heirat in Tarnopol/Galizien mit Josefine, geb. Reisberg (* 31.07.1885 in Tarnopol)
Generalauditor Robert Hugo Streubel (römisch-katholisch)
* 27.09.1862 in Wiesen bei Braunau/Böhmen
† 10.10.1924 in Wien-Michelbeuern (Herzmuskelentartung)
Eltern: Handlungs-Buchhalter Augustin Streubel & Theresia, geb. Teuber
18.11.1922 Heirat in Wien mit Bertha, geb. Rossi (* 09.06.1885 in Brünn), Tochter des Militär-Baurechnungsbeamten Josef Rossi
Generalmajor Adolf Alexander Ferdinand Waldheger (von Waldegg) (evangelisch AB)
* 27.03.1873 in Komotau/Böhmen (als Adolf Waldheger)
† 1951
Eltern: k.k. Oberst Adolf Waldheger & Luise, geb. Bornstein
28.6.1888 in den Adelsstand erhoben (als „Waldheger von Wardegg)
06.06.1912 Heirat in Charlottenburg bei Berlin mit Elfriede, geb. Platz (* 22.04.1888 in Berlin), Tochter des Rentners Julius Platz
Feldmarschallleutnant Emanuel Werz (Edler von Ostenkampf) (römisch-katholisch)
* 14.01.1866 in Katharein bei Troppau
† 20.11.1923 in Kronstadt/Siebenbürgen
Eltern: k.k. Finanzwach-Oberrezipient Robert Werz & Beata, geb. Geißler
25.07.1896 Heirat in Kronstadt mit Ida, geb. Copony (* 20.06.1871 in Kronstadt), Tochter des Fabrikbesitzers Martin Copony
Feldmarschallleutnant Hans Erwin Franz Johann (Ritter von) Wittas (römisch-katholisch)
* 08.11.1878 in Pest/Ungarn
† 16.12.1955 in Wien-Josefstadt
Eltern: k.k. Hauptmann im Feldartillerie-Regiment Nr. 5 Johann Wittas & Emilie, geb. Schmidt
18.11.1911 Heirat in Wien mit Karoline, geb. Tauschinski (* 24.07.1890 in Wien-Wieden; † 12.04.1974 in Wien-Penzing), Tochter des k.u.k. Generalmajors Franz Tauschinski
Generalmajor Wenzel Wolf (römisch-katholisch)
* 09.11.1862 in Prager Neustadt
† 21.06.1934 in Wien-Favoriten (Selbstmord durch Erhängen)
Eltern: Schneidergesell Wenzel Wolf & Viktoria, geb. Dusta
03.04.1921 Heirat in Wien mit Božena, geb. Cetl (* 18.02.1875 in Turnau/Böhmen), Wirtschafterin, Tochter des Fleischhauers Johann Cetl
General der Infanterie Wilhelm Petrus Zehner (römisch-katholisch)
* 02.09.1883 in Bistritz/Siebenbürgen
† 11.04.1938 in Wien-Weißgerber
Eltern: Spängler Karl Zehner & Maria, geb. Deutschmann
06.11.1925 Heirat in Klagenfurt mit Maria, geb. Kraßnitzer, geschiedene Klauser (* 17.08.1896 in Rosegg/Kärnten), Gastwirtstochter
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Dear Jake,
thank you very much again for your tremendous supplements.
Kindest regards
Christian
thank you very much again for your tremendous supplements.
Kindest regards
Christian
-
- Member
- Posts: 1448
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
My pleasure. But I forgot to add
Generalmajor Rudolf Jungwirth (römisch-katholisch)
* 26.02.1885 in Wien-Landstraße
† 06.06.1966 in Graz
Eltern: k.k. Oberleutnant und Lehrer an der k.k. Artillerie-Kadettenschule in Wien Ludwig Jungwirth & Emilie, geb. Schindler
02.09.1946 Heirat in Graz mit Elsa Hainzer, geb. Fries
Generalmajor Ing. Karl Kasimir Mayer (römisch-katholisch)
* 04.03.1866 in Jaroslau/Galizien
† 27.10.1941 in Langenzersdorf bei Wien
Eltern: k.k. Hauptmann bei der k.k. Montours-Kommission zu Jaroslau Karl Mayer & Antonia, geb. Hajek
04.09.1892 Heirat mit Karoline, geb. Klima (* 01.02.1870 in Hernals; † 15.10.1951 in Wien), Tochter des k.k. Regierungsrathes Johann Klima, Inspektor der Eisenbahngesellschalt
Marine-Generalkomissär Wilhelm Julius Weiser (römisch-katholisch, ab 1939 gottgläubig)
* 17.09.1875 in Znaim/Mähren
† 10.07.1940 in Scheffsnoth/Land Salzburg
Eltern: Stadtingenieur Heinrich Weiser & Johanna, geb. Supp
09.03.1925 Heirat in Wien mit Hermine, verwitwete Girhatz, geb. Hermle (* 27.04.1881 in Wien), evangelisch AB
29.10.1939 aus der römisch-katholischen kirche ausgetreten
A minor addition about Liebitzky: 31.10.1919 Heirat in Wien mit Anna, geb. Lindner (* 21.07.1890 in Bozen/Tirol), Tochter des Gutsbesitzers Johann Lindner
Generalmajor Rudolf Jungwirth (römisch-katholisch)
* 26.02.1885 in Wien-Landstraße
† 06.06.1966 in Graz
Eltern: k.k. Oberleutnant und Lehrer an der k.k. Artillerie-Kadettenschule in Wien Ludwig Jungwirth & Emilie, geb. Schindler
02.09.1946 Heirat in Graz mit Elsa Hainzer, geb. Fries
Generalmajor Ing. Karl Kasimir Mayer (römisch-katholisch)
* 04.03.1866 in Jaroslau/Galizien
† 27.10.1941 in Langenzersdorf bei Wien
Eltern: k.k. Hauptmann bei der k.k. Montours-Kommission zu Jaroslau Karl Mayer & Antonia, geb. Hajek
04.09.1892 Heirat mit Karoline, geb. Klima (* 01.02.1870 in Hernals; † 15.10.1951 in Wien), Tochter des k.k. Regierungsrathes Johann Klima, Inspektor der Eisenbahngesellschalt
Marine-Generalkomissär Wilhelm Julius Weiser (römisch-katholisch, ab 1939 gottgläubig)
* 17.09.1875 in Znaim/Mähren
† 10.07.1940 in Scheffsnoth/Land Salzburg
Eltern: Stadtingenieur Heinrich Weiser & Johanna, geb. Supp
09.03.1925 Heirat in Wien mit Hermine, verwitwete Girhatz, geb. Hermle (* 27.04.1881 in Wien), evangelisch AB
29.10.1939 aus der römisch-katholischen kirche ausgetreten
A minor addition about Liebitzky: 31.10.1919 Heirat in Wien mit Anna, geb. Lindner (* 21.07.1890 in Bozen/Tirol), Tochter des Gutsbesitzers Johann Lindner
-
- Member
- Posts: 1448
- Joined: 06 Apr 2010 13:14
- Location: Greece
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Here are my last additions for 2019.
Starting with those whose personal information are complete:
Generalmajor Alfred Ferdinand Bauer (mosaisch, 1895–1912 und ab 1932 römisch-katholisch, 1912–1932 evangelisch HB)
* 23.11.1876 in Wien-Leopoldstadt
† 24.09.1944 in Wien-Josefstadt
Eltern: k.k. Lieutenant in Pension Bernhard Bauer & Olga, geb. Goldstein (beide mosaisch)
06.06.1912 I. Heirat in Wien mit Helene, geb. Amsler (* 22.09.1886 in Schinznach/Schweiz), evangelisch HB [24.11.1922 für getrennt erklärt]
03.04.1922 II. Heirat in Wien mit Katharina, geb. Sturmann (* 02.06.1884 in Voitsberg/Steiermark; † 29.03.1978 in Wien-Landstraße), uhehelicher Tochter der Maria Sturmann
17.02.1895 römisch-katholisch in Wien getauft
17.04.1912 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen HB übergetreten
13.12.1932 in der römisch-katholischen Kirche wieder aufgenommen
Accordind to a note made in his Heiratseintrag, he died on 24.09.1949, but since he was buried in 1945, I presume that it was a mistake.
Generalmajor Friedrich Eduard Johann Bauer (römisch-katholisch)
* 04.05.1882 in Wien-Wieden
† 05.04.1971 in Wien-Landstraße, Krankenhaus Rudolfsstiftung
Eltern: Beamter der Staatseisenbahn Franz Bauer & Friederike, geb. Edle von Amerling
14.01.1914–13.10.1914 durch Adoption von Ludwig Szedlaskó in Budapest Führung der Doppelname „Bauer-Szedlacskó“
1914 (evangelisch AB)/14.11.1944 (römisch-katholisch) Heirat in Wien mit Alexandrine, geb. Edle von Günner, geschiedene Supan (* 07.01.1883 in Teplitz/Böhmen), Tochter des k.u.k. Konsuls Julius Ritter von Gunner (I. Heirat mit dem Buchhalter Emerich Supan)
Generalmajor Eugen Emil Ludwig Bregant (römisch-katholisch)
* 29.01.1875 in Triest
† 18.11.1936 in Graz-Geidorf (Herzschlag)
Eltern: Finanzkomissär Johann Bregant & Marianne, geb. Lehwohl
20.12.1919 I. Heirat in Thal bei Graz mit Auguste, geb. Wolfsohn (* 24.02.1895 in Graz; † 08.06.1985 in Herzogenburg), Lehrerin [geschieden; 16.05.1926 für ungültig erklärt]
24.05.1932 II. Heirat mit Josefa, geb. Jaritz
Generalauditor Artur Ludwig Heinrich Brosig (bis 1906 Prosig) (römisch-katholisch)
* 24.08.1866 in Wolfsberg/Kärnten
† 02.07.1948 in Wien-Ottakring
Eltern: gräflich Henkel'scher Mundkoch Carl Prosig & Katharina, gen. Göbel
11.05.1906 Namensänderung von „Prosig“ auf „Brosig‟ durch Erlass der k.k. Landesregierung für Kärnten
16.06.1906 Heirat in Wien mit Friederike, geb. Meinl, verwitwete Kattus (* 02.12.1882 in Wien; † 18.07.1940 ebenda), Tochter des Fabrikbesitzers Carl Meinl (1848–1908), Witwe des Fabrikants Wilhelm Kattus jun. († 1904)
Generalmajor Rudolf Franz Josef Fleischer (mosaisch, ab 1901 römisch-katholisch)
* 06.08.1868 in Prag
† 28.04.1938 in Marseille/Frankreich (Herzschlag)
Eltern: Kaufmann Markus Fleischer & Ernestine, geb. Jeiteles
28.10.1922 Heirat in Wien mit Marianne, geb. Beck, verwitwete Schmidkunz (* 01.03.1890 in Neudonawitz bei Karlsbad; † 1952), Tochter des Privatbeamten Dominik Beck, Witwe des Baumeisters Josef Schmidkunz (* 20.04.1881 in Karlsbad; † 02.11.1914 ebenda an Lungentuberkulose)
1894 aus der IKG ausgetreten
23.12.1901 römisch-katholisch in Komotau getauft
Generalmajor Eduard Josef Leitner (mosaisch, ab 1894 römisch-katholisch)
* 23.03.1874 in Wien-Innere Stadt
† 20.01.1949 in Wien-Neubau
Eltern: Kaufmann Hermann Leitner & Johanna, geb. Bohensky
13.01.1894 römisch-katholisch in Wien getauft
29.06.1923 Heirat in Wien mit Antoinette, geb. Bernatzky, verwitwete Arlt-Münzberg (* 04.08.1888 in Drahanowitz/Mähren), Witwe des Hoteliers Julius Arlt-Münzberg
Gendarmeriegeneral Hugo Nowotny (römisch-katholisch)
* 17.06.1886 in Prag
† 15.04.1964 in Graz
Eltern: Gendarmerie-Rechnungs-Wachtmeister Eduard Nowotný & Adelheid, geb. Zukunft
19.11.1913 I. Heirat in Linz mit Elisabeth (Elsa), geb. Kutin (* 08.02.1890 in Innsbruck; † 21.11.1936 in Wien), Tochter des Obersten Karl Kutin, Landesgendarmeriekommandants von Oberösterreich
27.03.1939 II. Heirat in Wien mit Anastasia, geb. Groihs (* 17.03.1911 in Bischofstetten/Niederösterreich; † 28.11.1983 in Graz)
Generalstabsarzt Dr. med. Eugen Stiasny (mosaisch, ab 1910 evangelisch AB)
* 22.05.1872 in Horitz/Böhmen
† 03.06.1945 in Wien-Alsergrund, Wiener Privatklinik
Eltern: Lehrer Simon Stiastny & Therese, geb. Feldscharek
03.06.1910 evangelisch AB in Wien getauft
04.08.1910 Heirat in Wien mit Thekla Hermine, geb. Wiesberg (* 26.05.1882 in Wien; † 16.02.1964 ebenda), Tochter des Schriftstellers Wilhelm Wiesberg (1850–1896)
Generalmajor Ing. Ferdinand Johann Svoboda (Edler von Asticotal) (römisch-katholisch)
* 24.04.1865 in Peschiera del Garda (als Ferdinand Svoboda)
† 14.09.1946 in Bad Ischl
Eltern: k.k. Hauptmann im IR 53 Ferdinand Svoboda (1828–1906) & Mariana, geb. Dlabač
30.01.1894 Heirat in St. Pölten mit Anna, geb. Zinner (* 17.07.1870 in Wien; † 04.08.1938 im Krankenhaus Wels), Tochter des Sparkassendirektors Moriz Zinner
07.01.1917 in den Adelsstand erhoben (als „Svoboda Edler von Asticotal“)
Vater des Obersten d. R. der Luftwaffe und Ritterkreuzträgers Hubert Svoboda (* 29.12.1897 in Lemberg/Galizien; † 01.10.1976 in Kapstadt/Südafrika)
Generalmajor Eugen Walland (römisch-katholisch)
* 23.04.1881 in Krainburg
† 16.04.1966 in Wien [Sterberegister des Standesamtes Wien-Währing Nr. 450/1966]
Eltern: Hilfsämterdirektor Anton Walland & Johanna, geb. Brand
16.12.1919 Heirat in Graz mit Paula, geb. von Radics (1885–1970), Tochter des Historikers Peter von Radics (1836–1912)
Generalmajor Oskar Johann Karl Zimmer (römisch-katholisch)
* 25.12.1876 in Wien-Mariahilf
† 21.07.1926 in St. Pölten, Allgemeines Krankenhaus (Bauchfellentzündung)
Eltern: Fabrikant Augustin Zimmer & Adelheid, geb. Mayer
15.01.1905 Heirat in Tarnow/Galizien mit Maria, geb. Baronin Procházka (* 20.10.1881 in Jungbunzlau; † 03.02.1970 in St. Pölten), Tochter des Majors d. R. Gottfried Baron Procházka (1850–1926) & Adele, geb. Freiin von Ehrenburg (1850–1934)
And continuing with those whose dates are incomplete:
ADASIEWICZ Orest(es) (Zolkiew/Galizien, 14.06.1879 - 21.09.1937, Wien, Suizid): __.__.1917 I. Heirat mit Leopoldine, geb. Ehn (?, 29.09.1891 – 17.06.1932, Wien-Alsergrund, Sanatorium „Hera“, Hirnhautentzündung)
PHILIPP Adolf Ing. (Lichten/Schlesien, 22.12.1878 - 01.01.1954, Perchtoldsdorf): verheiratet mit Eugenie, geb. Pisarska (* 11.07.1889 in ?)
REINAUER Friedrich (Oberdöbling, 05.02.1976 – 09.01.1952, Wien-Alsergrund): __.07.1920 Heirat in Wien (evangelisch AB) mit Helene, geb. Seeber, geschiedene Forgasch (* 19.02.1882 in Neutra/Ungarn; † 14.01.1928 in Wien) [I. Heirat mit Kaufmann Johann Forgasch]
ROEDL Josef (Neuosseg/Böhmen, 15.08.1875 – __.03.1947, Graz-St. Leonhard): 28.09.1925 Heirat in St. Paul im Lavanttal/Kärnten mit Margaretha, geb. Widl (* 22.9.1896 in St. Marein am Pickelbach/Steiermark; † 24.01.1984), Lehrerin
Happy new year to everyone!
Regards
Starting with those whose personal information are complete:
Generalmajor Alfred Ferdinand Bauer (mosaisch, 1895–1912 und ab 1932 römisch-katholisch, 1912–1932 evangelisch HB)
* 23.11.1876 in Wien-Leopoldstadt
† 24.09.1944 in Wien-Josefstadt
Eltern: k.k. Lieutenant in Pension Bernhard Bauer & Olga, geb. Goldstein (beide mosaisch)
06.06.1912 I. Heirat in Wien mit Helene, geb. Amsler (* 22.09.1886 in Schinznach/Schweiz), evangelisch HB [24.11.1922 für getrennt erklärt]
03.04.1922 II. Heirat in Wien mit Katharina, geb. Sturmann (* 02.06.1884 in Voitsberg/Steiermark; † 29.03.1978 in Wien-Landstraße), uhehelicher Tochter der Maria Sturmann
17.02.1895 römisch-katholisch in Wien getauft
17.04.1912 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und zur evangelischen HB übergetreten
13.12.1932 in der römisch-katholischen Kirche wieder aufgenommen
Accordind to a note made in his Heiratseintrag, he died on 24.09.1949, but since he was buried in 1945, I presume that it was a mistake.
Generalmajor Friedrich Eduard Johann Bauer (römisch-katholisch)
* 04.05.1882 in Wien-Wieden
† 05.04.1971 in Wien-Landstraße, Krankenhaus Rudolfsstiftung
Eltern: Beamter der Staatseisenbahn Franz Bauer & Friederike, geb. Edle von Amerling
14.01.1914–13.10.1914 durch Adoption von Ludwig Szedlaskó in Budapest Führung der Doppelname „Bauer-Szedlacskó“
1914 (evangelisch AB)/14.11.1944 (römisch-katholisch) Heirat in Wien mit Alexandrine, geb. Edle von Günner, geschiedene Supan (* 07.01.1883 in Teplitz/Böhmen), Tochter des k.u.k. Konsuls Julius Ritter von Gunner (I. Heirat mit dem Buchhalter Emerich Supan)
Generalmajor Eugen Emil Ludwig Bregant (römisch-katholisch)
* 29.01.1875 in Triest
† 18.11.1936 in Graz-Geidorf (Herzschlag)
Eltern: Finanzkomissär Johann Bregant & Marianne, geb. Lehwohl
20.12.1919 I. Heirat in Thal bei Graz mit Auguste, geb. Wolfsohn (* 24.02.1895 in Graz; † 08.06.1985 in Herzogenburg), Lehrerin [geschieden; 16.05.1926 für ungültig erklärt]
24.05.1932 II. Heirat mit Josefa, geb. Jaritz
Generalauditor Artur Ludwig Heinrich Brosig (bis 1906 Prosig) (römisch-katholisch)
* 24.08.1866 in Wolfsberg/Kärnten
† 02.07.1948 in Wien-Ottakring
Eltern: gräflich Henkel'scher Mundkoch Carl Prosig & Katharina, gen. Göbel
11.05.1906 Namensänderung von „Prosig“ auf „Brosig‟ durch Erlass der k.k. Landesregierung für Kärnten
16.06.1906 Heirat in Wien mit Friederike, geb. Meinl, verwitwete Kattus (* 02.12.1882 in Wien; † 18.07.1940 ebenda), Tochter des Fabrikbesitzers Carl Meinl (1848–1908), Witwe des Fabrikants Wilhelm Kattus jun. († 1904)
Generalmajor Rudolf Franz Josef Fleischer (mosaisch, ab 1901 römisch-katholisch)
* 06.08.1868 in Prag
† 28.04.1938 in Marseille/Frankreich (Herzschlag)
Eltern: Kaufmann Markus Fleischer & Ernestine, geb. Jeiteles
28.10.1922 Heirat in Wien mit Marianne, geb. Beck, verwitwete Schmidkunz (* 01.03.1890 in Neudonawitz bei Karlsbad; † 1952), Tochter des Privatbeamten Dominik Beck, Witwe des Baumeisters Josef Schmidkunz (* 20.04.1881 in Karlsbad; † 02.11.1914 ebenda an Lungentuberkulose)
1894 aus der IKG ausgetreten
23.12.1901 römisch-katholisch in Komotau getauft
Generalmajor Eduard Josef Leitner (mosaisch, ab 1894 römisch-katholisch)
* 23.03.1874 in Wien-Innere Stadt
† 20.01.1949 in Wien-Neubau
Eltern: Kaufmann Hermann Leitner & Johanna, geb. Bohensky
13.01.1894 römisch-katholisch in Wien getauft
29.06.1923 Heirat in Wien mit Antoinette, geb. Bernatzky, verwitwete Arlt-Münzberg (* 04.08.1888 in Drahanowitz/Mähren), Witwe des Hoteliers Julius Arlt-Münzberg
Gendarmeriegeneral Hugo Nowotny (römisch-katholisch)
* 17.06.1886 in Prag
† 15.04.1964 in Graz
Eltern: Gendarmerie-Rechnungs-Wachtmeister Eduard Nowotný & Adelheid, geb. Zukunft
19.11.1913 I. Heirat in Linz mit Elisabeth (Elsa), geb. Kutin (* 08.02.1890 in Innsbruck; † 21.11.1936 in Wien), Tochter des Obersten Karl Kutin, Landesgendarmeriekommandants von Oberösterreich
27.03.1939 II. Heirat in Wien mit Anastasia, geb. Groihs (* 17.03.1911 in Bischofstetten/Niederösterreich; † 28.11.1983 in Graz)
Generalstabsarzt Dr. med. Eugen Stiasny (mosaisch, ab 1910 evangelisch AB)
* 22.05.1872 in Horitz/Böhmen
† 03.06.1945 in Wien-Alsergrund, Wiener Privatklinik
Eltern: Lehrer Simon Stiastny & Therese, geb. Feldscharek
03.06.1910 evangelisch AB in Wien getauft
04.08.1910 Heirat in Wien mit Thekla Hermine, geb. Wiesberg (* 26.05.1882 in Wien; † 16.02.1964 ebenda), Tochter des Schriftstellers Wilhelm Wiesberg (1850–1896)
Generalmajor Ing. Ferdinand Johann Svoboda (Edler von Asticotal) (römisch-katholisch)
* 24.04.1865 in Peschiera del Garda (als Ferdinand Svoboda)
† 14.09.1946 in Bad Ischl
Eltern: k.k. Hauptmann im IR 53 Ferdinand Svoboda (1828–1906) & Mariana, geb. Dlabač
30.01.1894 Heirat in St. Pölten mit Anna, geb. Zinner (* 17.07.1870 in Wien; † 04.08.1938 im Krankenhaus Wels), Tochter des Sparkassendirektors Moriz Zinner
07.01.1917 in den Adelsstand erhoben (als „Svoboda Edler von Asticotal“)
Vater des Obersten d. R. der Luftwaffe und Ritterkreuzträgers Hubert Svoboda (* 29.12.1897 in Lemberg/Galizien; † 01.10.1976 in Kapstadt/Südafrika)
Generalmajor Eugen Walland (römisch-katholisch)
* 23.04.1881 in Krainburg
† 16.04.1966 in Wien [Sterberegister des Standesamtes Wien-Währing Nr. 450/1966]
Eltern: Hilfsämterdirektor Anton Walland & Johanna, geb. Brand
16.12.1919 Heirat in Graz mit Paula, geb. von Radics (1885–1970), Tochter des Historikers Peter von Radics (1836–1912)
Generalmajor Oskar Johann Karl Zimmer (römisch-katholisch)
* 25.12.1876 in Wien-Mariahilf
† 21.07.1926 in St. Pölten, Allgemeines Krankenhaus (Bauchfellentzündung)
Eltern: Fabrikant Augustin Zimmer & Adelheid, geb. Mayer
15.01.1905 Heirat in Tarnow/Galizien mit Maria, geb. Baronin Procházka (* 20.10.1881 in Jungbunzlau; † 03.02.1970 in St. Pölten), Tochter des Majors d. R. Gottfried Baron Procházka (1850–1926) & Adele, geb. Freiin von Ehrenburg (1850–1934)
And continuing with those whose dates are incomplete:
ADASIEWICZ Orest(es) (Zolkiew/Galizien, 14.06.1879 - 21.09.1937, Wien, Suizid): __.__.1917 I. Heirat mit Leopoldine, geb. Ehn (?, 29.09.1891 – 17.06.1932, Wien-Alsergrund, Sanatorium „Hera“, Hirnhautentzündung)
PHILIPP Adolf Ing. (Lichten/Schlesien, 22.12.1878 - 01.01.1954, Perchtoldsdorf): verheiratet mit Eugenie, geb. Pisarska (* 11.07.1889 in ?)
REINAUER Friedrich (Oberdöbling, 05.02.1976 – 09.01.1952, Wien-Alsergrund): __.07.1920 Heirat in Wien (evangelisch AB) mit Helene, geb. Seeber, geschiedene Forgasch (* 19.02.1882 in Neutra/Ungarn; † 14.01.1928 in Wien) [I. Heirat mit Kaufmann Johann Forgasch]
ROEDL Josef (Neuosseg/Böhmen, 15.08.1875 – __.03.1947, Graz-St. Leonhard): 28.09.1925 Heirat in St. Paul im Lavanttal/Kärnten mit Margaretha, geb. Widl (* 22.9.1896 in St. Marein am Pickelbach/Steiermark; † 24.01.1984), Lehrerin
Happy new year to everyone!
Regards
-
- Member
- Posts: 2
- Joined: 05 Mar 2020 17:58
- Location: United Kingdom
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Good Afternoon Everyone
I came across this entry on this forum -
Generalmajor Ludwig Ternofsky (Edler von Palfenau) (römisch-katholisch)
* 29.08.1859 in Palfau/Steiermark (als Ludwig Ternofsky
† 26.10.1928 in Wien-Leopoldstadt-Prattercottage (Herzmuskelentartung)
Eltern: Schullehrer Josef Ternofsky & Aloisia, geb. Teichmann
03.11.1903 Heirat in Wien mit Maria, geb. Steinbauer (1873–1952), Bankbeamterstocher
17.03.1918 in den Adelsstand erhoben (als „Ternofsky Edler von Palfenau“)
Ludwig Ternofsky Edler von Palfenau is my Great Grandfather on my fathers side. It was in researching our Austrian family tree that I stumbled upon this entry and was so proud to read through it! My family have lived in England for many decades now but have many Austrian relatives. My father is so very proud of his family heritage and in fact we have the historical documents containing the title, wax seal and coat of arms my great grandfather was given for his services to the Crown we also have my great grandfathers miltary hat he wore when in dress uniform.
So glad I stumbled upon this!
KInd Regards
Christian von Ternofsky
I came across this entry on this forum -
Generalmajor Ludwig Ternofsky (Edler von Palfenau) (römisch-katholisch)
* 29.08.1859 in Palfau/Steiermark (als Ludwig Ternofsky
† 26.10.1928 in Wien-Leopoldstadt-Prattercottage (Herzmuskelentartung)
Eltern: Schullehrer Josef Ternofsky & Aloisia, geb. Teichmann
03.11.1903 Heirat in Wien mit Maria, geb. Steinbauer (1873–1952), Bankbeamterstocher
17.03.1918 in den Adelsstand erhoben (als „Ternofsky Edler von Palfenau“)
Ludwig Ternofsky Edler von Palfenau is my Great Grandfather on my fathers side. It was in researching our Austrian family tree that I stumbled upon this entry and was so proud to read through it! My family have lived in England for many decades now but have many Austrian relatives. My father is so very proud of his family heritage and in fact we have the historical documents containing the title, wax seal and coat of arms my great grandfather was given for his services to the Crown we also have my great grandfathers miltary hat he wore when in dress uniform.
So glad I stumbled upon this!
KInd Regards
Christian von Ternofsky
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
It´s a shame but we have just few biografical infos about Ludwig Ternofsky. If you could provide any more it would be of interest. A pic of him would be of interest too.
TERNOFSKY Ludwig Edler von PALFENAU (Palfau/Stmk, 29.08.1859 - 26.10.1928, Wien)
Offizier des Truppendienstes
Religionsbekenntnis: römisch-katholisch
Vater: Josef Ternofsky, Lehrer
Mutter: Aloisa, geb. Teichmann
03.11.1903 Heirat mit Maria, geb. Steinbauer (1873 - 1952)
17.03.1918 Adelsstand „Edler von Palfenau“ als Oberst d.R.
01.09.1879 Kadettoffiziersstellvertreter (IR 46)
01.11.1880 Leutnant (IR 46)
01.05.1886 Oberleutnant (IR 46)
01.05.1892 Hauptmann (IR 46)
01.05.1905 Major (Kdt. III./IR 46)
01.05.1909 Oberstleutnant (Kdt. II./IR 32)
13.06.1912 Oberst (Kdt. III./IR 32)
26.05.1924 Generalmajor d.R. (Titel)
Österreichische Auszeichnungen:
02.12.1898 Jubiläumserinnerungsmedaille für die bewaffnete Macht
02.12.1908 Militär-Jubiläumskreuz
o.D. Bronzene Militärverdienstmedaille am roten Bande
o.D. Militärdienstzeichen 3. Kl. für Offiziere
00.00.1911 Militärverdienstkreuz 3. Kl.
Regards
Christian
TERNOFSKY Ludwig Edler von PALFENAU (Palfau/Stmk, 29.08.1859 - 26.10.1928, Wien)
Offizier des Truppendienstes
Religionsbekenntnis: römisch-katholisch
Vater: Josef Ternofsky, Lehrer
Mutter: Aloisa, geb. Teichmann
03.11.1903 Heirat mit Maria, geb. Steinbauer (1873 - 1952)
17.03.1918 Adelsstand „Edler von Palfenau“ als Oberst d.R.
01.09.1879 Kadettoffiziersstellvertreter (IR 46)
01.11.1880 Leutnant (IR 46)
01.05.1886 Oberleutnant (IR 46)
01.05.1892 Hauptmann (IR 46)
01.05.1905 Major (Kdt. III./IR 46)
01.05.1909 Oberstleutnant (Kdt. II./IR 32)
13.06.1912 Oberst (Kdt. III./IR 32)
26.05.1924 Generalmajor d.R. (Titel)
Österreichische Auszeichnungen:
02.12.1898 Jubiläumserinnerungsmedaille für die bewaffnete Macht
02.12.1908 Militär-Jubiläumskreuz
o.D. Bronzene Militärverdienstmedaille am roten Bande
o.D. Militärdienstzeichen 3. Kl. für Offiziere
00.00.1911 Militärverdienstkreuz 3. Kl.
Regards
Christian
-
- Member
- Posts: 2
- Joined: 05 Mar 2020 17:58
- Location: United Kingdom
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Servus Christian!
Yes I will get all the information and photos that I can. But I will try my best to send them to you!
Regards
Christian
Yes I will get all the information and photos that I can. But I will try my best to send them to you!
Regards
Christian
-
- Forum Staff
- Posts: 2329
- Joined: 08 Oct 2005 08:27
- Location: Austria
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
Dear Christian,Christian T wrote: ↑06 Mar 2020 08:11Servus Christian!
Yes I will get all the information and photos that I can. But I will try my best to send them to you!
Regards
Christian
thank you very much, feel free to contact me via pm.
Regards
Christian
-
- New member
- Posts: 1
- Joined: 26 Apr 2020 09:39
- Location: Austria, Linz
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
The date of death of my great-grandfather in law Generalmajor Johann Franz Josef Hirsch is the 30.10.1940 and he was buried on 2.11.1940 (Wiener Zentralfriedhof)
-
- Member
- Posts: 2527
- Joined: 28 Feb 2017 14:17
- Location: Croatia
Re: Life dates of k.u.k. and Bundesheer officers
I have some new information about k.u.k. Konteradmiral Alois Anton Bachich von Rečina
* 21.06.1864 in Fiume
† 31.12.1950 in Fiume
The source for the date of death is this photo of his gravestone located in the graveyard of Trsat near Rijeka (Fiume).
I also found information that Bachich was a resident of Sušak, today part of Rijeka. Until 1948 Sušak was a municipality separate from the city of Rijeka, but then it was merged with Rijeka. That was two years before Bachich died. Therefore, I would assume he died in Rijeka. But, based only on this gravestone, there is no way I can confirm the exact place of death, even though everything points that he died in Rijeka.
As you can see on the photo, his wife died before him and was burried together with him. I am unable to read the full dates of birth/death from this photo. Perhaps someone will be able to decipher it and share it with the rest of us.
The source for the photo and information is here: http://croinfo.net/forum/index.php?topi ... #msg106834
* 21.06.1864 in Fiume
† 31.12.1950 in Fiume
The source for the date of death is this photo of his gravestone located in the graveyard of Trsat near Rijeka (Fiume).
I also found information that Bachich was a resident of Sušak, today part of Rijeka. Until 1948 Sušak was a municipality separate from the city of Rijeka, but then it was merged with Rijeka. That was two years before Bachich died. Therefore, I would assume he died in Rijeka. But, based only on this gravestone, there is no way I can confirm the exact place of death, even though everything points that he died in Rijeka.
As you can see on the photo, his wife died before him and was burried together with him. I am unable to read the full dates of birth/death from this photo. Perhaps someone will be able to decipher it and share it with the rest of us.
The source for the photo and information is here: http://croinfo.net/forum/index.php?topi ... #msg106834
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Kriegsmarine Großadmiral