Here are the Ritterkreuzträger of the Leibstandarte:
ARMBERGER, Josef
(Gugging b.Wein/Öst.,26.06.1920 - nordöstl.Mossey, 21.08.1944)
SS-Obersturmführer (SS-Nr.: 372 349)
Ritterkreuz: 31.10.1944 (posthumously als Chef II./SS-Pz. Rgt. 1)
Josef Armberger ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Champigny-St. Andre (Frankreich), unter den Unbekannten.
BECK, Wilhelm

(Bitz//Württemberg, 22.12.1919 - b.Cain/Normandie, 10.06.1944)
SS-Hauptsturmführer d.R. (SS-Nr.: 382 517)
Ritterkreuz: 28.03..1943 (als Ostuf. und Chef. 2./SS-Pz.Rgt. 1)
Gefallen als Hstuf. im Stab/12.SS-Pz.Div. HJ. Wilhelm Beck ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in La Cambe (Frankreich), Endgrablage: Block 36 Grab 325
BECKER, Hans
(Peenemünde, 05.11.1911 - b. St. Lambert, 20.08.1944)
SS-Sturmbannführer (SS-Nr.: 247 838)
Hans Becker ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes (Frankreich),
Endgrablage: Gruft 36 Grabkammer 83
BLOND, Friedrich
(Braunau/Öst., 29.04.1920)
SS-Untersturmführer
Ritterkreuz: 28.04.1945 (als Chef 12./SS-Pz.Gren. Ausbildungs- und Ersatzbtl. 1)
BREMER, Gerhard

(Düsterntal, 25.07.1918 - Denia-Las Rotas/Spain, 29.10.1989)
SS-Obersturmbannführer (SS-Nr.: 310 405)
Ritterkreuz: 30.10.1941 (als Ostuf. und 1.(KradSchtz)/AufklAbt "LSSAH")
DAHLKE, Herrmann Otto Adolf

(Greifswald/Pommern, 17.02.1917 - nordw.Rakowo/b. Bjelgorod, 05.07.1943)
SS-Untersturmführer
Ritterkreuz: 03.03.1943 (als Oscha. und Chef 3./SS-Pz.Gren.Rgt. 1)
Herrmann Otto Adolf Dahlke ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Charkow Sammelfriedhof (Ukraine), Endgrablage: Block 10 Reihe 15 Grab 1751
DAUSER, Hans
(München, 31.06.1908)
SS-Untersturmführer d.R. (SS-Nr.: 135 621)
Ritterkreuz: 04.06.1944 (als Oscha. und Zugführer im I./SS-Pz.Rgt. 1)
DIEFENTHAL, Josef
(Euskirchen/Rheinland, 05.10.1915 - 13.04.2001)
SS-Sturmbannführer (SS-Nr.: 283 050)
Ritterkreuz: 05.02.1945 (als HStuf. und Chef III./SS-Pz.Gren.Rgt. 2)
Deutsches Kreuz in Gold: 03.11.1944
DIETRICH, Josef
FREY, Albert

(Heidelberg, 16.02.1913)
SS-Standartenführer (SS-Nr.: 111 913)
Ritterkreuz: 03.03.1943 (als Stubaf. und Kdr. I./1.SS-Pz.Gren.Rgt)
Eichenlaub (Nr. 359): 20.12.1943 (als OStubaf. und Kdr. 1.SS-Pz.Gren.Rgt.)
Deutsches Kreuz in Gold: 17.11.1941
GREBARSCHE, Gerhard
(Grünweiler/Pfalz., 15.02.1913)
SS-Hauptscharführer
Ritterkreuz: 24.01.1944 (als Hscha. und Zugführer im 3./SS-Pz.Gren.Rgt.1)
GROß, Martin

(Frankfurt/Main, 15.04.1911 - Luer, 01.03.1984 )
SS-Obersturmbannführer (SS-Nr.: 6 684)
Ritterkreuz: 22.07.1943 (als Stubaf. und Kdr. II./SS-PzRgt 1)
GRäTZ, Erich
(Neusalz/Oder, 14.08.1909)
SS-Sturmbannführer (SS-Nr.: 247 833)
Ritterkreuz: 14.05.1944 (als Hstuf. und Chef 18.(PzJäg)/SS-PzGrenRgt 1)
GUHL, Paul
(Stuttgart, 01.06.1916 - Renningen, 16.04.1997)
SS-Sturmbannführer (SS-Nr.: 265 307)
Ritterkreuz: 04.06.1944 (als Hstuf. und Kdr. III.(gep.)/SS-PzGrenRgt 2)
GüNTHER, Alfred

(Magdeburg, 25.04.1917 - Evrecy b. Caen 15.06.1944)
SS-Untersturmführer (SS-Nr.: 392 402)
Ritterkreuz: 03.03.1943 (als Oscha. und Zugführer 1./SS-StuG-Abt 1)
Günther ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in La Cambe (Frankreich), Endgrablage: Block 30 Reihe 8 Grab 303
GöSTL, Erich (Dr. jur.)
(Wien, 17.04.1925 - 28.10.1990)
SS-Panzergrenadier
Ritterkreuz: 31.10.1944 (als Maschinengewehrschütze 1 6./SS-Pz.Gren.Rgt. 1)
HANSEN, Max

(Niebüll/Holstein, 31.07.1908 - Niebüll/Holstein, 07. 03.1990)
SS-Standartenführer (SS-Nr.: 27 813)
Ritterkreuz: 28. 03.1944 (als Stubaf. und Kdr. II./1.SS-Pz.Gren.Rgt)
Eichenlaub (Nr. 812): 28.03.1945 as Staf. und Kdr. SS-PzGren.Rgt. 1)
Deutsches Kreuz in Gold: 29.12.1942
HASSE, Frank

(Hohenwiese, 19.10.1917 - b. Petit Coo/Ardennen, 24.12.1944)
Ritterkreuz: 06.08.1944 (als Ostuf. und Chef 11./SS-Pz.Gren.Rgt. 1)
Deutsches Kreuz in Gold: 21.07.1944 (als Ostuf. und Chef 13./SS-Pz.Gren.Rgt. 1)
Hasse ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Lommel (Belgien)
HEIMANN, Heinrich
(Norddinker/Westf., 17.09.1915 - b. Chambois, 20.08.1944)
SS-Sturmbannführer
Ritterkreuz: 23.02.1944 (als Hstuf. und Kdr. SS-StuG-Abt 1)
HENKE, Fritz

(Welsede/Weser, 21.06.1921 - Moisburg, 15.11.1999)
SS-Untersturmführer
Ritterkreuz: 12.02.1944 (als Oscha. und Zugführer im 3./SS-StuG-Abt. 1)
HEUBECK, Konrad
(Alberndorf/Mittelfranken, 22.04.1918 - Celle, 01.09.1987)
SS-Untersturmführer d.R
Ritterkreuz: 17.04.1945 (als Ustuf. und Chef 1./SS-PzRgt 1) (Laut Krätschmer RK als Zugführer)
KARCK, Georg

(Segeberg/Holstein, 11.06.1911 - b. Rugles, 03.07.1944)
SS-Sturmbannführer (SS-Nr.: 17 690)
Ritterkreuz: 3.08.1943 (als SS-Ostuf. und Chef 9./SS-Pz.Gren.Rgt. 2)
Deutsches Kreuz in Gold: 03.07.1944 (posthum)
KLING, Heinrich

(Kassel, 10.09.1913 - im Bodensee, 30.09.1951)
SS-Sturmbannführer (SS-Nr.: 39 402)
Ritterkreuz: 23.02.1944 (als Hstuf. und Chef 13.(schw.)/SS-Pz.Rgt 1)
KNITTEL, Gustav

(Neu-Ulm, 27.11.1914 - Ulm, 30. 07.1976).
SS-Sturmbannführer (SS-Nr.: 111 507)
Ritterkreuz: 04.06.1944 (als Stubaf. und Kdr. SS-Pz.AA 1)
Deutsches Kreuz in Gold: 23. 01.1944 (als Stubaf. und Kdr. SS-Pz.AA 1)
Goldene Nahkampfspange: 03.10.1944 (als Stubaf. und Kdr. SS-Pz.AA 1)
KRAAS, Hugo

(Witten a.d. Ruhr, 25.01.1911 - Schleswig, 20.02.1980)
SS-Brigadeführer u. Generalmajor der Waffen-SS (SS-Nr.: 289 633)
Ritterkreuz: 28.03.1944 (als Stubaf. und Kdr. I./SS-Pz.Gren.Rgt. 2)
Eichenlaub (Nr. 375): 24.01.1944 (als Ostubaf. und Kdr. SS-Pz.Gren.Rgt. 2)
Deutsches Kreuz in Gold: 29.12.1941
KUHLMANN, Herbert

(Hamburg-Harburg, 07.04.1915 - 09.11.1995)
SS-Sturmbannführer (SS-Nr.: 118 826)
Ritterkreuz: 13.02.1944 (als Stubaf. und Kdr. I./SS-Pz.Rgt.1)
Deutsches Kreuz in Gold: 08.11.1944
LEHMANN, Rudolf
MALKOMES, Hans

(Bremen, 15.11.1913 - Veszprem, 21.03.1945)
SS-Hauptsturmführer (SS-Nr.: 164 526)
Ritterkreuz: 30.10.1944 (als Ostuf. als Chef 2./SS-PzRgt 1) (Laut Krätschmer RK als Führer)
Malkomes ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Mattersburg (Österreich), Endgrablage: Block 10 Reihe 2 Grab 1581
MEYER, Kurt

(Jerxheim/Niedersachsen, 23.12.1910 - Hagen, 23.12.1961)
SS-Brigadeführer (SS-Nr.: 17 559)
Ritterkreuz: 18.05.1941 (als Stubaf. und Kdr. AA LAH)
Eichenlaub (195): 23.02.1943 (als Ostubaf. und Kdr. AA LAH)
NOWOTNIK, Heinz

(Schmarse, Krs. Züllichau, 29.03.1920 - 31.05.1999)
SS-Obersturmführer (SS-Nr.: 363 650)
Ritterkreuz: 14.05.1944 (als Ustuf. und Chef 14.(MG)/SS-Pz.Gren.Rgt. 1)
PEIPER, Joachim

(Berlin, 30.01.1915 - Traves b. Vesoul/Frankreich, 14.07.1976)
SS-Standartenführer (SS-Nr.: 132 496)
Ritterkreuz: 09.03.1943 (als Stubaf. und Kdr. III.(gep.)/SS-Pz.Gren.Rgt. 2)
Eichenlaub (377): 27.01.1944 (als Stubaf. und Kdr. SS-Pz.Rgt. 1)
Schwerter (119): 11.01.1945 (als Ostubaf. und Kdr. SS-Pz.Rgt. 1)
PITSCH, Walter
(Saarbrücken, 13.07.1920)
SS-Hauptscharführer
Ritterkreuz: 06.05.1945 als HScha. im 4.Batterie/SS-Flak-Abteilung 1)
PLEIß, Gerhard

(Remsched/Bergisches Land, 20.04.1915 - Rostov , 17.11.1941)
SS-Hauptsturmführer (SS-Nr.: 323 807)
Ritterkreuz: 20.04.1941 (als Ostuf. u. Chef 1.Komp./SS-Div. (mot.) 'LSSAH'
PREUß, Georg

(Danzig- Neufahrwasser, 24.04.1920 - Dalitz/Clenze, 03. 02.1991)
SS-Hauptsturmführer (SS-Nr.: 400 116)
Ritterkreuz: 05.02.1945 (als Ostuf. und Chef 10.(gep.)/SS-Pz.Gren.Rgt. 2)
PöTSCHKE, Werner Hermann Gustav

(Brüssel, 06.03.1914 - b.Veszprem, 21.03.1945)
SS-Sturmbannführer (SS-Nr.: 288 965)
Ritterkreuz: 04.06.1944 (als Hstuf. und Chef 1./SS-PzRgt 1)
Eichenlaub: 15.03.1945 (nr. 783, als Stubaf. und Kdr. I./SS-PzRgt 1)
Poetschke ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Mattersburg/Österreich, Endgrablage: Block 10 Reihe 2 Grab 1586
REIMLING, Hans

(Karlsruhe-Mühlburg, 17.01.1918 - Walki, 07.03.1943)
SS-Oberscharführer
Ritterkreuz: 28.02.1943 (als Oscha. und Zugführer im 2./SS-Pz.Rgt. 1)
Reimling ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Charkow Sammelfriedhof (Ukraine) überführt worden.
RETTLINGER, Karl
(Gunzenhausen/Mittelfranken, 08.02.1913 - Gunzenhausen, 14.06.1990)
SS-Sturmbannführer (SS-Nr.: 21 755)
Ritterkreuz: 20.12.1943 (als Hstuf. und Chef 3./SS-StuG-Abt. 1)
Deutsches Kreuz in Gold: 15.04.1943
RIBBENTROP, Rudolf von

(Wiesbaden, 11.05.1921)
SS-Hauptsturmführer (SS-Nr.: 400 121)
Ritterkreuz: 15.07.1943 (als Ostuf. und Chef 6./SS-Pz.Rgt. 1)
SAMETREITER, Kurt

(Böckstein/Salzburg, 09.04.1922)
SS-Obersturmführer (SS-Nr.: 319 530)
Ritterkreuz: 31.07.1943 (als Ostuf. und Zugführer im 3.(schw.)/SS-Pz.Jäg.-Abt. 1)
SANDIG, Rudolf

(Eppendorf, Krs. Flöha/Sachsen, 11.09.1911 - Weyhe, 11.08.1994)
SS-Obersturmbannführer (SS-Nr.: 10 676)
Ritterkreuz: 05.05.1943 (als Stubaf. und Kdr. II./SS-Pz.Gren.Rgt. 2)
Deutsches Kreuz in Gold: 25.01.1942
SCHNEIDEREIT, Alfred

(Insterburg/Ostpreußen, 29.10.1919 - Nördlingen, 21.02.1999)
SS-Untersturmführer (SS-Nr.: 362 681)
Ritterkreuz: 20.12.1943 (als Rttf. und Panzerbüchsentruppführer 8./SS-Pz.Gren.Rgt. 1)
SCHöNBERGER, Georg

(München, 21.02.1911 - b. Brussilow/Osten, 20.11.1943)
SS-Obersturmbannführer (SS-Nr.: 1 351)
Ritterkreuz: 20.12.1943 (als Ostubaf. und Kdr. SS-Pz.Rgt. 1)
SIEBKEN, Bernhard
(Pinneberg/Holstein, 05.04.1910 - Hameln, 20.01.1949)
SS-Obersturmbannführer (SS-Nr. 44 894)
Ritterkreuz: 17.04.1945 (als Ostuf. und Kdr. SS-PzGrenRgt 2)
SPRINGER, Heinrich

(Kiel, 03.11.1914)
SS-Sturmbannführer (SS-Nr.: 291 007)
Ritterkreuz: 12.01.1942 (als Hstuf. und Chef 3./SS-InfRgt(mot.)LAH)
STAUDEGGER, Franz

(Unterloibach b. Bleiburg/Kärnten, 12.02.1923 - Frankfurt/Main, 16.03.1991)
SS-Oberscharführer
Ritterkreuz: 10.07.1943 (als Uscha. und Panzerkommandant im 13./SS-PzRgt.1)
WEISER, Hermann

(Ottenau/Baden, 22.11.1918 - Ludwigsburg, 21.03.1970)
SS-Sturmbannführer d.R. (SS-Nr.: 351 242)
Ritterkreuz: 28.03.1943 (als Ostuf. und Chef 2./AA LAH)
WENDORFF, Helmut

(Grauwinke/Krs. Schweidnitz, 20.10.1920 - b. Merzieres/Caen, 06.08.1944)
SS-Obersturmführer (SS-Nr.: 365 017)
Ritterkreuz: 12.02.1944 (als Ustuf. und Zugführer 13.(schw.)/SS-Pz.Rgt. 1)
WIESEMANN, Emil Gottfried
(Berlin-Friedrichsfelde, 11.09.1914 - nördl. Kornin/Shitomir, 14.11.1943)
SS-Hauptsturmführer (SS-Nr.: 54 514)
Ritterkreuz: 20.12.1943 (Posthum als Hstuf. und Chef 2./SS-StuG-Abt. 1)
Wiesemann wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte noch nicht geborgen werden. Nach den der Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kameradengrab Kolchos,Kornin.
WISCH, Theodor

(Wesselburener Koog/Schleswig-H., 13.12.1907 - Norderstedt/Schleswig-Holstein, 11.01.1995)
SS-Brigadeführer (SS-Nr.: 4 759)
Ritterkreuz: 15.09.1941 (als Stubaf. und Kommandeur II./LAH)
Eichenlaub (393): 12.02.1944 (als Brigf. und Kdr. 1.SS-PzDiv.)
Schwerter (94): 30.08.1944 (als Brigf. und Kdr. 1.SS-PzDiv.)
WITTMANN, Michael

(Vogelthal/Oberpfalz, 22.04.1914 - b. Gramesnil/Caen, 08.08.1944)
SS-Hauptsturmführer (SS-Nr.: 311 623)
Ritterkreuz: 14.01.1944 (als Ustuf. und Zugführer im 13.(schw.)/SS-Pz.Rgt. 1)
Eichenlaub (380): 30.01.1944 (als Ustuf. und Zugführer im 13.(schw.)/SS-Pz.Rgt. 1)
Schwerter (71): 22.06.1944 (als Ostuf. und Chef 2./SS-PzAbt 101)
Wittmann ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in La Cambe (Frankreich), Endgrablage: Block 47 Reihe 3 Grab 120F - 120G
WOLFF, Werner

(Memel/Ostpreußen, 28.11.1922 - b. Innota/Ungarn, 19.03.1945
SS-Obersturmführer (SS-Nr.: 376 943)
Ritterkreuz: 07.08.1943 (als Ustuf. und Adjutant III.(gep.)/SS-Pz.Gren.Rgt. 1)
WOLL, Balthasar

(Wemmetsweiler/Saar, 01.09.1922 - 18.03.1996)
SS-Oberscharführer
Ritterkreuz: 16.01.1944 (als Rttf. und Richtschütze im 13.(schw.)/SS-Pz.Rgt. 1)
WüNSCHE, Max

(Kittlitz/Krs. Löbau, 20.04.1914 - München, 17.04.1995)
SS-Standartenführer (SS-Nr.: 135 508)
Ritterkreuz: 28.02.1943 (als Stubaf. und Kdr. I./SS-Pz.Rgt. 1)
Deutsches Kreuz in Gold: 25.03.1943